nord expess West

Page 1

13. Februar 2013

Internet nordexpressonline.de

Inhalt Moderner Brandschutz in Altenpension Seite 3 Mein Sport: Auf flotten Rollen unterwegs Seite 4 Brunch und gute Unterhaltung Seite 6 Bürgermeisterin in Seth gewählt Seite 7 25 Jahre Landfrauen in Winsen Seite 8 Heute im Test: Nissan Qashqai Seite 15

Der Hartenholmer Puppenspieler Otto Henning demonstriert, wie eine Großpuppe gespielt wird; die linke Hand steckt im Kopf, um den Mund zu steuern. Foto: Roolfs

Puppenspieler aus Leidenschaft 쮿 Hartenholm. Die beiden Autos von Wiebke und Otto Henning parken auf dem Hof vor der Doppelgarage. Denn hinter der Wellblechwand befinden sich keine schnöden Abstellplätze: „Das ist keine Garage, das ist eine Werkstatt“, stellt Otto Henning klar; vornehm ausgedrückt sogar ein Atelier. Drinnen baut und repariert der 68Jährige Puppen. Aktuelles Projekt sind Großfiguren, mannshoch, bei denen der Puppenspieler die Figur vor sich an seinem Gürtel einhakt, von hinten in die Hose der Puppe steigt und seinen rechten Arm in den Ärmel des Kostüms steckt. Die linke Hand bedient den Mund. „Ich will Dittsche mit Großfiguren nachmachen“, erklärt Otto Henning; so ähnlich wie beim „Frühstück bei Stefanie“ im NDR soll es dann zugehen. Otto Henning baut seit mehr als 30 Jahren Puppen,

spielt sie und schreibt die Stücke. Seine Frau Wiebke, 71, ist seit 16 Jahren bei „Barnys Figurentheater“ dabei, sie näht die Kostüme und entwirft die Bühnenbilder. „Sägen, Hämmern, Malen“, das erledigt dann wieder ihr Mann oder die ganze Crew. Dabei wird auf Details geachtet: Wenn eine Lampe auf der Bühne wichtig ist, sorgt Henning dafür, dass sie auch leuchtet. „Wenn man dichter ’rankommt, sieht man schon, ob da ein Paar Schuhe unter dem Bett steht“, sagt er. Marionetten, Kurzstabund Großfiguren warten in der Werkstatt „Pulcinella“ auf ihren Einsatz. Einige sind noch nackt oder im Bau, die meisten hängen oder stehen vollständig ausgestattet. Viele hatten schon ihre Einsätze wie Gustav von Klemm und Reibach. Lederjacke, Zigarrenstumpen im Mund und ein zugekniffenes Auge charakte-

risieren ihn auf Anhieb als unangenehmen Zeitgenossen. „Fünf Minuten Auftritt, 30 Stunden Arbeit“, kommentiert Otto Henning trocken. In der Hartenholmer Werkstatt ist nur der kleinere Teil von Hennings Puppen zu sehen. „In Kellinghusen befinden sich die anderen 500“, erzählt Henning. In der Steinburger Kleinstadt betreibt er seit 30 Jahren ein Marionettentheater unter dem organisatorischen Dach der VHS. Vor gut einem Jahr gaben Hennings ihr großes Haus und die Tiere in einem Dorf bei Kellinghusen auf und zogen nach Hartenholm. „Wir wollen uns auch in Hartenholm und Umgebung zeigen“, kündigt Otto Henning an. Wenn das Wetter im Frühjahr freundlicher wird, will er auf seinem Hof OpenAir-Theater machen mit acht Meter breiter Bühne. Fortsetzung Seite 2

Einladung für junge Leute

Kaffeetafel und Informationen

Austauschen mit Patienten

Anmelden für Räubermarkt

쮿 Henstedt-Ulzburg (pa) Zu einer offenen Diskussion unter dem Motto „Was können wir für Euch tun?“ lädt die WHU, Wählergemeinschaft für Bürgermitbestimmung, am Donnerstag, 21. Februar, ab 18 Uhr in das Bürgerhaus ein. Im Raum 11 sollen junge Leute ihre Wünsche und Anregungen vorbringen.

쮿 Brokstedt. Zum Kaffee für Senioren am Donnerstag, 14. Februar, 15 Uhr lädt der Seniorenrat ein. Es gibt aktuelle Informationen und ein Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Zudem soll über das neue Kehrrecht für Heiz und Brennstellen berichtet werden. Zu Abschluss wird Bingo gespielt.

쮿 Norderstedt (pjm) Das Norderstedter Psychose-Seminar lädt zu einem offenen Gesprächsabend am Mittwoch, 20. Februar, von 18 bis 19.30 Uhr in den Raum VU 5 der Volkshochschule an der Rathausallee 5 ein. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen. Die Teilnahme ist kostenlos.

쮿 Seth. Einen großen Kleider- und Spielzeugmarkt veranstaltet die Kindertagesstätte Räuberhöhle am Sonnabend, 2. März, von 9 bis 12 Uhr in der Turnhalle Seth. Der Verkauf für Schwangere beginnt bereits eine halbe Stunde früher (gegen Vorlage des Mutterpasses). Angeboten wird „Alles rund ums Kind“. Von gut erhaltenen Kindertextilien in den Größen 50 bis 188 und Schwangerschaftsbekleidung über Spielzeug, Drei- und Fahrrädern, Autositzen, Büchern, Spielen, Puzzeln und Kinderwagen wird vieles angeboten. 15 Prozent des Verkaufserlös gehen an die Kindertagesstätte. Wer eine Nummer zum Verkaufen haben möchte, kann sich ab morgen online anmelden unter www.kita-seth.de. In der Cafeteria wird für das leibliche Wohl von Besuchern und Ausstellern gleichermaßen gesorgt.

Heute mit vier Sonderseiten Energie sparen Seite 17-20 Auflage: 90120 39. Jahrgang - Ausgabe 6 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492

nord express

Ihre Ansprechpartnerin in der Redaktion

Birgit Panten Tel.: 04551/904-66, Fax: -77 Email: nord.express@segeberger-zeitung.de

Etat 2013 beschließen 쮿 Henstedt-Ulzburg (pa) Die Gemeindevertreter treffen sich am Dienstag, 19. Februar, ab 19.30 Uhr im Ratssaal zu ihrer nächsten Sitzung. Unter anderem geht es um die Verabschiedung des Haushaltsplanes für das laufende Jahr und um eine Resolution für den Bau eines kombinierten Rad- und Gehweges an der Kreisstraße 24.

Sven Kronemann Ihr Medienberater für Nahe, Hartenholm und Umgebung. nord Telefon 04551/904-15, Fax -85 express


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.