nord express Segeberg

Page 1

20. März 2013

Große Aufgabe für junge Bücherfans Internet nordexpressonline.de

Inhalt Portugiesisches auf dem Teller

Seite 3

Zwei Mal Freikarten zu gewinnen Seite 6 Tipps von Steuerberater und Anwalt Seite 20+21 Jugendliche werden konfirmiert Seite 22+23 Große Hausmesse bei Win Haus Seite 25 Ehrungen bei den Angelfreunden Seite 31

Bad Segeberg (wlz) Unter Autoren und Verlegern gewinnt die „Segeberger Feder“, der einzige Jugendliteraturpreis Schleswig-Holsteins, immer mehr an Bedeutung. 70 Bücher, thematisch angesiedelt zwischen Herzschmerz, Krimis, Fantasy und Reportagen, gingen diesmal bei der Stadtbücherei Bad Segeberg im Kampf um die mit 1000 Euro dotierte Trophäe ein. 55 von ihnen erfüllten die Wettbewerbskriterien. „So viele Einsendungen hatten wir noch nie“, freute sich Büchereileiterin Friederike Sablowski. Als Premiere bezeichnete sie, dass jetzt erstmals die jungen Leser der Stadtbücherei mitbestimmen können, welche zwölf Werke in die Endauswahl kommen. Aus diesem Dutzend küren die Jungen und Mädchen im Alter zwischen 13 und 18 Jahren später den Siegertitel. Eine Auswahl zu treffen sei für die Leseratten gar nicht so einfach, weil etliche der eingereichten Bücher noch nicht ausgeliehen werden dürfen und deshalb nur vor Ort eingesehen werden können. „Einige sind frisch gedruckt und noch nicht im Handel, andere

Sven Kronemann Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Bornhöved und Umgebung. Hamburger Straße 26 23795 Bad Segeberg Telefon 04551/904-15, Fax -85 sven.kronemann@segeberger-zeitung.de

Vor dem Bücherberg: Imma Terheyden-Breffka (links) und Finja Affelt. Die Schülerin ist eine der ersten Testleserinnen. Foto wlz

warten noch auf die Endverarbeitung und liegen uns nur als Druckfahnen in Ringbuchordnern vor“, erläuterte Büchereimitarbeiterin Imma Terheyden-Breffka. Auch der große Bücherberg, den sie im Eingangsbereich der Stadtbücherei aufgetürmt hat, macht es den Testlesern nicht gerade leicht, sich dort durchzuarbeiten und sich für einen Favoriten zu entscheiden. „Ich studiere zuerst den Antexter auf der Buchumschlagsseite und lese dann ein paar Kapitel an“, verriet Finja Affeldt (15). Die Schülerin

macht in der Stadtbücherei gerade ein Praktikum. Dadurch bekam sie als eine der ersten Gelegenheit, ihren Auswahlzettel auszufüllen und in die bereitgestellte Urne zu werfen. Noch bis Sonnabend, 23. März, sind Kinder und Jugendlichen aufgerufen, ihre Titel auszuwählen, die sie ins Rennen um die „Segeberger Feder“ schicken wollen. Ausgelobt wird dieser Preis seit zwölf Jahren von der Stadt Bad Segeberg, finanziell unterstützt von der Sparkasse Südholstein.

„Wer nicht kämpft, hat schon verloren. Gemeinsam gegen die Armut auf der Welt.“ Michael Steinbrecher Moderator

Kämpfen Sie mit! www.misereor.de

Mit Zorn und Zärtlichkeit an der Seite der Armen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.