nord express West

Page 1

10. April 2013

Internet nordexpressonline.de

Inhalt Gartengeräte testen beim Fachmann Seite 3 Zwei Vereine feiern gemeinsam Seite 4 Neue Ausstellung in der Fun Arena Seite 5 Ehrenmedaille für Ex-Bürgermeister Seite 7 Firma Kraubu mit neuem Konzept Seite 10 Tipps für Beauty und Wellness Seite 17

Heute mit zwei Seiten für Senioren: Leben im Alter Seite 18+19 Auflage: 90120 39. Jahrgang - Ausgabe 15 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492

„Die jetzt gültigen höheren Bußgelder sind einfach nur reine Abzocke und tragen mit Sicherheit in keiner Weise zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr bei“, findet die 36-jährige verheiratete Justizbeamtin Katrin Wiebusch aus Kaltenkirchen, hier mit ihren drei Kindern Laurie (7, links) und den vierjährigen Zwillingen Jannis und Luca (von rechts). Foto und Text ach

Bußgelder erhöht: Was sagen die Segeberger? 쮿 Kreis Segeberg (ach) Seit dem 1. April müssen Autofahrer tiefer in die Tasche greifen, wenn sie sich im Straßenverkehr nicht an die Vorschriften halten und dabei von der Polizei oder Mitarbeitern der Ordnungsämter ertappt werden. Egal, ob falsch parken, mit dem Handy am Steuer telefonieren oder sich nicht an Geschwindigkeitsregeln halten – im Schnitt auf fünf und zehn Euro mehr Bußgelder müssen sich Verkehrssünder seit Inkrafttreten des neuen Bußgeld-Katalogs gefasst machen. Doch trotz teurerer Knöllchen und Bußgelder wollen

viele Deutsche ihr Fahrverhalten im Straßenverkehr nicht ändern. Das zumindest ist das Ergebnis einer Umfrage, die vom Kfz-Versicherungsunternehmen Direct Line in Auftrag gegeben wurde. Danach glaubten nur 40 Prozent der Befragten, dass sich durch die Erhöhung von Bußgeldern die Verkehrssicherheit verbessern werde. 16 Prozent der Befragten hingegen glauben, dass der neue Bußgeld-Katalog reine „Abzocke“ des Staates ist. 61 Prozent der zu dem Thema befragten Frauen sowie 71 Prozent der Männer gaben an, ihr Fahrverhalten trotz höherer

Geldbußen nicht ändern zu wollen. Wie unterschiedlich Autofahrer im Kreis Segeberg auf den neuen Bußgeldkatalog reagieren, erfuhr der nord express bei einer kleinen Umfrage im Westen des Kreises Segeberg. Weiter Seite 9

Kandidaten, Kino und Kaffeeklatsch 쮿 Hartenholm. „Kandidaten, Kino, Kaffeeklatsch“ haben die Sozialdemokraten in Hartenholm einen Informationsnachmittag am Sonnabend, 13. April, ab 15 Uhr im Dorfhaus am Timm-SchottWeg genannt. Vorstellen werden sich die örtlichen Kandidaten für die Kommunalwahl am 26. Mai. Franz Thönnes, Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis, wird einen kurzweiligen Vortrag über 150 Jahre Sozialdemokratie anbieten und dabei auch den Blick auf den Kreis Segeberg und die Gemeinde Hartenholm richten. Nach Kaffee und Kuchen für die Gäste gibt es Ausschnitte aus dem Jubiläumsfilm der Partei zu sehen mit vielen historischen Aufnahmen. Die Hartenholmer Sozialdemokraten hoffen auf eine gemütliche Geburtstagsfeier´ mit vielen Besuchern.

Kirche für Krabbelkinder 쮿 Kisdorf. Am Sonntag, 14. April, lädt die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Familien mit Kindern im Kindergartenalter zum Krabbelgottesdienst ein. Singen, spielen, eine Geschichte hören und eine Kleinigkeit basteln – das mögen auch schon die Kleinsten. Um 10.30 Uhr geht es los, im Mittelpunkt steht diesmal die Geschichte „Josef und seine Brüder“. Dazu sollten die Kinder ein paar kleine Stoffreste mitbringen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nord express West by nordexpress-online.de - Issuu