7. August 2013
Sina Piepiora aus HenstedtUlzburg wird morgen in die Lütte School eingeschult. Eifrig hat sie in den vergangenen Tagen geübt, den Ranzen zu packen und aufzupassen, dass auch alle wichtigen Dinge hineinkommen. Auch den Weg zur Schule hat sie geübt, auf dem laut ihrer Mutter Katja Piepiora viele Autos zu schnell unterwegs sind.
Internet nordexpressonline.de
Inhalt Aquatraining für Pferde in Bilsen Seite 2 Neue Weinkönigin in Kaltenkirchen Seite 5 Kochen und backen am Lagerfeuer Seite 7 Plattdeutsch: Dat Wedder
Seite 10
nord express vor Ort in Schmalfeld Seite 17-19 Seth: 50 Jahre Schützenverein Seite 27
8 Seiten Beilage: 100 Jahre TuS Hartenholm Auflage: 90120 39. Jahrgang - Ausgabe 32 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
Typen für professionelles Fotoshooting gesucht 쮿 Kreis Segeberg. Die Firma Kaben – mein Wintergarten sucht für Werbeaufnahmen Ende August 2013 neue Gesichter. Dabei geht es nicht nur um Schönheit, sondern auch um „Typen". Gesucht werden von dem Unternehmen weibliche und männliche Models im Alter von 25 bis 40 Jahren. Vorkenntnisse oder Erfahrung vor der Linse sind nicht erforderlich, lediglich etwas Zeit sollten die Bewerber mitbringen. Geboten wird den Bewerberinnen und Bewerbern ein Outdoorshooting mit einem professionellem Fototeam und spannenden Einblicken in die Werbefotografie. Kaben – mein Wintergarten ist Hersteller von langlebigen Wintergärten und Terrassendächern aus Aluminium und fertigt seit über 30 Jahren in Bad Segeberg. Die Produkte und die große Ausstellung im klimatisierten Wintergartenpark sind in ganz Norddeutschland bekannt. Interessenten schicken einfach einige aktuelle Fotos an models@kaben–meinwintergarten.de.
Die Schule beginnt für Sina und Tabea 쮿 Struvenhütten/Henstedt-Ulzburg (gug) Die Sommerferien sind vorbei, einige Schulkinder stöhnen: „Sechs Wochen waren viel zu kurz!“ Die Schulanfänger hingegen können es gar nicht mehr erwarten, bis sie endlich in die Schule können, so wie die sechsjährige Tabea Albrecht aus dem Struvenhüttener Ortsteil Bredenbekshorst, die heute ihren ersten Schultag erlebt. Bei einem Besuch vergangene Woche zählte sie schon die Tage, bis sie denn nun endlich Schulkind ist und war sehr aufgeregt. Ihre Lehrerin, Frau Robben von der Grundschule in Struvenhütten, hatte sie schon kennengelernt und auch die anderen sechs Mitschüler, die alle mit ihr zusammen eingeschult werden, kennt sie bereits aus dem Kindergarten, der gleich neben der Schule liegt. Da die erste Klasse so wenig Schüler hat, wird sie mit der zweiten Klasse zusammengelegt, in ihr sind elf Kinder. Einen Schnuppertag in der Schule hatte Tabea auch schon, dabei durften sie und die anderen Abc-Schützen eine Schatzkarte malen „und am Ende gab es einen Schatz aus ganz vielen Süßigkeiten“, meinte Tabea und strahlt. Ihr Ranzen ist ganz so wie gewünscht: Lila und Rosa mit einem Einhorn und mit viel Glitzer in Silber. „Dieser ist doch schick“, befand Tabea und packte stolz ihre Schulsachen zusammen: den Ordner mit dem Tiger darauf, Wachsmalstifte, die Federtasche passend zum Ranzen, den Farbkasten, ein ganzes Pinselsortiment, ein Blumenradiergummi und - ganz wichtig - den Tacker mit dem Prinzessin Lillifee-Motiv. „Am meisten freue ich mich auf die Pausen, wenn wir alle spielen können“, meinte sie. Rechnen könne sie schon gut und addiert mal eben 100 plus 100 als Beispiel. Sina Piepiora aus HenstedtUlzburg kann es auch kaum noch erwarten, bis sie endlich zur Schule darf. Sie kommt in die Lütte School in HenstedtUlzburg und kennt auch bereits den Namen ihrer Klassenlehrerin. Frau Vollhardt heißt ihre neue Lehrerin und
Tabea Albrecht aus Struvenhütten macht sich bereits heute als Abc-Schützin auf den Weg zur Schule. Fotos gug
sie wird genauso neu sein an der Schule wie Sina und ihre anderen Klassenkameraden aus der 1c. Sina hat sich ihren Ranzen bei einer Ranzenmesse ausgeguckt. Signalrot und Blau mit Applikationen einer Elfe mit einem Einhorn und natürlich: Glitzer! Passend dazu, Sportund Federtasche und das Beste, so findet Sina, die kleine Geldbörse dazu. Alle ihre Stifte, Lineal und was sonst noch in der Federmappe ist, hat sie mit Namensschildern versehen, damit nichts verloren geht. In den vergangenen Tagen hat sie ihren Ranzen schon oft ein- und ausgepackt, das bringt ihr so richtig Spaß. Zusammen mit ihr werden auch ihre beiden Freundinnen, die
bei ihr in der Straße wohnen, morgen eingeschult. Sina kann schon ihren Namen schreiben und den ihrer kleinen Schwester Lara. Das hat sie in der Vorschule gelernt im Bürgerhaus. Sinas Mutter Katja Piepiora freut sich, dass Sinas Schulweg immer an ruhigen Straßen verläuft. Aber auch da werde überall noch viel zu schnell gefahren, wenn die Schulanfänger unterwegs sind, selbst in den Spielstraßen und Tempo 30-Zonen. „Die hupen sogar noch, wenn man nicht schnell genug mit seinen kleinen Kindern von der Straße kommt und fahren rücksichtslos“, erzählte sie fassungslos und wünscht allen Schulanfängern einen sicheren Schulweg.