nord express Westen

Page 1

21. August 2013

Internet nordexpressonline.de

Inhalt Breitensportturnier der Reiter Seite 2 Ein Fest für alle Nationen

Seite 3

Visitation durch den Bischoff Seite 10 Kinderfeste in drei Gemeinden Seite 11 Tipps zur häuslichen Krankenpflege Seite 13 30 Jahre Speedway in Brokstedt Seite 17

nord express vor Ort in Brokstedt Seite 19-21 Auflage: 90120 39. Jahrgang - Ausgabe 34 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492

Blutkonserven sind begehrt 쮿 Wrist (güc) Aufgrund der Ferienzeit in einigen Bundesländern und des guten Wetters in den vergangenen Wochen kommt es bundesweit zu erheblichen Engpässen bei den DRK-Blutspendediensten. Deshalb bittet das DRK erneut die Wrister Bevölkerung auf, Blut zu spenden, um die Patientenversorgung mit Blutpräparaten aufrechterhalten zu können. Blut kann nur begrenzt gelagert werden. Daher ist es umso wichtiger, dass auch inden Sommermonaten die Patienten in den Kliniken der Lebenssaft zur Verfügung gestellt werden kann. Am Montag, 26. August, von 16 bis 19.30 Uhr wird in der Grundschule den Freiwilligen ab 18 Jahren die Blutspende abgenommen.

Gar nicht so einfach ist es, sich mit dem „laufenden A“ fortzubewegen. Hier mühte sich die Mannschaft Grubeleck beim Spiel ohne Grenzen des TuS Hartenholm. Im Rahmen des 100-jährigen Vereinsbestehens wurde vier Tage gefeiert. Fotos pa

Das ganze Dorf feierte mit dem TuS 쮿 Hartenholm (pa) Der TuS feiert – und alle feiern mit! Dieses Motto nahmen die Hartenholmer zum Anlass, ihren Turn- und Spielverein zum 100-jährigen Bestehen überaus herzlich zu gratulieren – mit ihrer Anwesenheit, mit Geschenken und guten Worten, mit der Teilnahme an Spielen und die Bereitschaft, auch einmal einen Regenschauer hinzunehmen. Vier Tage lang war Hartenholm im Ausnahmezustand, was an zahlreichen geschmückten Vorgärten zu erkennen war. Viele Einwohner hatten sich die Mühe gemacht, vor ihren Häusern auf das TuS-Jubiläum auf fantasievolle Weise aufmerksam zu machen, mit Medaillenbäumen, Puppen im Sportdress, Flaggen, Wimpeln und jeder Menge Girlanden und Luftballons. Passend zur Aufforderung: Laut, bunt und schrill wurde der erste Musik-Move im Ort durchgeführt. Auf Treckeranhängern, geschmückten Rasenmähern oder als Fußvolk mit Bollerwagen und antiken Kinderwagen machten sich etliche Gruppen von den Lütten des Kindergartens über die Handballerinnen und Reiterinnen bis hin zu den Landfrauen und der Trommelgruppe gut gelaunt auf den Weg durch das Dorf und ließen ihre bunten Einfälle gebührend beklatschen. Beim Festkommers mit geladenen Gästen in der Ger-

Festausschussmitglied Rita Lübke-Hahn war nicht nur überall auf dem Festplatz bei der Arbeit anzutreffen. Sie hatte mit Manuela Ollenschläger kleine Fanartikel in den Farben Blau, Weiß und Rot gebastelt und gestrickt.

hard-Lawerentz-Mehrzweckhalle ging es sehr viel offizieller zu, allerdings nicht weniger musikalisch und sportlich. Richtig feierlich wurde es, als Landrätin Jutta Hartwieg dem TuS-Vorsitzenden Ragnar Duborg die Eh-

renmedaille des Bundespräsidenten und eine Urkunde des Ministerpräsidenten überreichte. „Wir können heute nur alles deshalb tun, weil ältere Generationen alles angeschoben haben“, betonte die Landrätin. weiter Seite 12


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.