nord exoress Westen

Page 1

28. August 2013

Internet nordexpressonline.de

Inhalt Neues Lernen in den VHS-Kursen Seite 3 Gelungenes Fest der Nationen Seite 7 Endspurt für leckere Rouladen Seite 10 Henstedt-Ulzburg: Einkaufstipps Seite 11-13 Getestet: Lancia & Porsche Seite 17 Brokstedt feierte Dorfjubiläum Seite 24

Eine vielfältige Gemeinde: Kisdorf stellt sich vor Seite 19-22 Auflage: 90120 39. Jahrgang - Ausgabe 35 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492

Markt in der Halle 쮿 Hartenholm (pa) Ein Kinderkleider- und Spielzeugmarkt findet am Sonnabend, 31. August, zwischen 13 und 15 Uhr in der GerhardLawerentz-Mehrzweckhalle statt. Schwangere dürfen bereits ab 12.45 Uhr an den zahlreichen Ständen stöbern. Bekleidung für kleine und große Kinder, Spielzeug und Zubehör werden angeboten. Dazu gibt es eine Caféteria. Taschen, Kinderwagen oderBuggys können nicht mit in den Markt gebracht werden. Ein Teil des Erlöses kommt wieder Schule und Kindergarten zugute.

Sommerfest auf Hof Pump 쮿 Wakendorf II. Der CDU-Ortsverbandes richtet das Wakendorfer Herbstfest am Sonnabend, 31. August, ab 17 Uhr auf dem Hof Pump, Naher Straße 65, aus. Für das leibliche Wohl und für musikalische Unterhaltung für Familien ist gesorgt.

Kinderfest war ein großer Spaß Bereits vor dem offiziellen Start des Kinderfestes der Kaltenkirchener Turnerschaft (KT) um 14 Uhr am Sonnabend waren die ersten Laufkarten schon verteilt. Und dann wurde probiert, was das Zeug hielt. Denn bereits bei sechs ausprobierten Sportarten winkten Preise wie Donuts und Muffins oder Gutscheine von McDonalds. Für die meisten Kinder brauchte es diese Anreize allerdings nicht. Sie wollten sich austoben, ausprobieren und einfach

mit dabei sein. So nutzten Jessica Ganschow (13, links) und Celine Hubert (12) die Möglichkeit, vor den offiziellen Rennen auf den Boogie Bikes des nord express ein paar Übungsrunden zu drehen. Dass das Fest - veranstaltet von der KT und nord express - so ein großer Erfolg wurde, lag nicht nur am erstklassigen Wetter, sondern auch am großartigen Rahmenprogramm. Mehr über das Kinderfest auf Seite 4. Foto csr

Zeltlager soll zur neuen Jugendfeuerwehr locken 쮿 Sülfeld. Dem Beispiel vieler Feuerwehren im Kreis möchten jetzt die Blauröcke der Gemeinde Sülfeld mit den drei Ortswehren in Borstel, Tönningstedt und Sülfeld folgen und eine Jugendfeuerwehr gründen. Startschuss hierfür sollen die zwei „Mach mit“-Tage am kommenden Sonnabend und Sonntag, 31. August und 1. September, am Feuerwehrhaus in Sülfeld sein. „Einige Sülfelder Jugendliche sind schon seit einiger Zeit in den umliegenden Jugendfeuerwehren in Itzstedt, Oering und Seth aktiv. Dies zeigt uns, dass auch in der Gemeinde Sülfeld Potenzial für eine Jugendfeuerwehr vorhanden ist“, erklärte die Initiatorin Manja Krysiak, die sich am 6. September bei der offiziellen Gründung zur Wahl der stellvertretenden Jugendfeuerwehrwartin zur Verfügung stellt. Peter Große, der im Amt Leezen jahrelang eine Jugendfeuerwehrgruppe leitete und jetzt der Wehr Tönningstedt angehört, will für den Posten des Jugendfeuerwehrwartes kandidieren. Um endgültig die Jugendfeuerwehr für Sülfeld zu gründen, bedarf es jetzt entsprechende eindeutige Signale der Sülfelder Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 18 Jahren. Gelegenheit bietet dazu das Wochenende. Am Sonnabend beginnt der Tag um 10 Uhr mit dem Aufbau eines großen Zeltes. Gegen 12 Uhr gibt es ein gemeinsames Pizza-Mittagessen. Ab 13 Uhr folgt ein Feuerwehrnachmittag mit Kistenstapeln, das Löschen eines

Ein Zeltlager mit Aktivitäten rund um die Feuerwehr und dem Ziel, eine Jugendfeuerwehr in der Gemeinde Sülfeld zu gründen, organisieren Marek Krysiak (von links), Manja Krysiak und Kai Pisulla. Foto hdb

brennenden Hauses. Gerätekunde, ein Löschangriff, ein Fettbrand und eine Fahrzeugschau mit der Möglichkeit, einmal mit einem Feuerwehrgefährt eine Runde zu drehen. „Die Aktiven der drei Sülfelder Wehren begleiten die Aktivitäten und stehen mit Rat und Tat zur Verfügung“, erläutert der Mitorganisator Kai Pisulla. Ebenso können natürlich Eltern und Freunde sich das abwechslungsreiche Programm ansehen. Die Nacht wird im Zelt verbracht. Genächtigt wird auf Feldbet-

ten. Und am Sonntagmorgen folgt dann zum Abschluss ein gemeinsames Frühstück. Eltern können ihre Sprösslinge, ob Mädchen oder Junge, unter Telefon 0152-06 368 775 oder E-Mail Jugendfeuerwehrtag2013@gmx.de anmelden. Für die in Gründung befindliche Jugendwehr haben sich 13 Aktive bereit erklärt, Ausbildung, Fahrdienste oder Maschinisten-Tätigkeiten zu übernehmen. Alle zwei Wochen soll ein Dienstabend stattfinden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.