27. November 2013
Auflage: 90120 39. Jahrgang - Ausgabe 48 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
Inhalt So bleiben Sie fit und aktiv im Winter Seite 3 Landfrauen backten Quarkstollen Seite 4 HHG plant zwei Messen in 2014
Seite 6
Benefizkonzert auf Hof Weide Seite 8 Karten gewinnen für Mineralienmesse Seite 9 Tipps rund um Bauen und Wohnen Seite 12
Internet nordexpressonline.de
Kaltenkirchen: Gewinnspiel zum ersten Advent Seite 18-23
Lena Ruch Ihre Ansprechpartnerin für Henstedt-Ulzburg und Bad Bramstedt Tel. 04192/8 99 0 33, Fax 94 04 Landweg 24, 24796 Bad Bramstedt
Weihnachtsmann wecken Noch schläft der Weihnachtsmann tief und fest ganz oben im Haus der VR Bank in der Bad Segeberger Innenstadt. Doch schon bald ist es vorbei mit der Ruhe. Denn am Sonnabend, 30. November, soll der Weihnachtsmann die festliche Beleuchtung in der Fußgängerzone und darüber hinaus einschalten und das Weihnachtsfest vorbereiten. Damit er diese Aufgabe nicht verschläft, muss er mit vereinten Kräften von Kindern und ihren Eltern geweckt werden. Um 17 Uhr bittet Mo-
derator Uwe „Vossi“ Voss wieder zum Weckruf am Bankgebäude. Außerdem sollen zur Einstimmung Weihnachtslieder gesungen werden. Der nord express schenkt kostenlos heißen Kinderpunsch aus. Organisiert wird das wichtige Spektakel von nord express und VR Bank in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Segeberg, die erneut ihre lange Drehleiter zur Verfügung stellt. So kann dann der Weihnachtsmann für alle gut sichtbar im Korb über den Zuschauern schweben.
GroßeAuswahl für den Advent 쮿 Seth (gug) Wer noch keine weihnachtlichen Gefühle hatte, erhielt sie mit Sicherheit bei der Adventsausstellung der Gärtnerei Stoffers, Steindamm 8. Schon beim Betreten des Geschäftes roch es nach Tannengrün, Zimt und anderen typischen Weihnachtsgewürzen, die Weihnachtssterne leuchteten in Rot, Lachs und Rot-Weiß. Gestecke mit einer oder vier Kerzen, geschmückte Gläser mit Lichterketten, Tür- und Adventskränze wurden angeboten. Auch Adventsdekoration für draußen gab es. Christrosen steckten in einem Tannenkranz, kleine Zuckerhutfichten waren verziert mit roter Schleife oder Kugeln..
Hier gab es einfach alles, auch in Farben wie Lila. Genau die Farbe hatte es Chiara Zingelmann aus Sievershütten angetan. Sie war mit ihrer Mutter Diana mitgekommen, um einen richtig großen DeckenKranz auszusuchen. „Die Farbe ist mal etwas anderes, aber mir gefallen die naturfarbenen Töne besser, die passen
auch zu unserer Einrichtung“, meinte diese. Gerade natürliche Farben sind der Trend. Braune Kerzen, kleine Äste, Tannenzapfen: alles miteinander harmonisch kombiniert. „Ich finde Rot immer noch am Schönsten, bei mir stehen schon überall Weihnachtssterne Haus“, betonte Hilde Finnern.
www.nordexpress-online.de
Gisela Fuhrmann und Hilde Finnern aus Seth kaufen oft in der Gärtnerei Stoffers ein und fanden die Adventskränze in Lila sehr hübsch. Foto gug