nord express West

Page 1

16. Juli 2014

Internet nordexpressonline.de

Inhalt Schmidtparade lädt sechs Leser ein Seite 3 Hochsaison zurzeit in der Roland-Oase Seite 4 Ehrung für Fluthelfer der Feuerwehr Seite 5 Globus eröffnet neuen Baumarkt Seite 7 Ehrennadel für den Chorleiter Seite 11 Leckere Rezepte mit Erdbeeren Seite 18

Zwei Ticket-Pakete für Ausflug nach Hamburg gewinnen Seite 20 Auflage: 90120 40. Jahrgang - Ausgabe 29 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492

Ein Meer in Schwarz-Rot-Gold war die Kraft-Arena in Bad Segeberg auch beim Endspiel in Brasilien. Der Sieg der deutschen Elf gegen Argentinien wurde ausgelassen gefeiert. Fotos wlz

Freudentaumel in der Kraft-Arena 쮿 Bad Segeberg (wlz) Besser hätte die Fußball-Weltmeisterschaft für das deutsche Team in Brasilien nicht laufen können: Jubel über den Titel, wohin man schaute und hörte. Auch beim Public Viewing in der Möbel Kraft-Arena kannte die Begeisterung keine Grenzen. 6800 Fans schrien sich die Kehlen heiser, nachdem Mario Götze in der Nachspielzeit erst das einzige Tor in der Begegnung gegen Argentinien geschossen hatte und dann der erlösende Schlusspfiff ertönte. Trotz des Regens war danach erst einmal Party angesagt. Es wurde gelacht, gehüpft und gesungen. Immer wieder wurden Hunderte von Flaggen geschwenkt, ein Meer in Schwarz-Rot-Gold, wohin das Auge blickte. „Es war ein einmalig schöner Moment“, meinte Josephine Krasniani aus Wahlstedt, die es noch gar nicht fassen konnte, dass der Traum, Weltmeister zu werden, nach 24 Jahren wieder

wahr geworden war. An einem deutschen Sieg gezweifelt hatte beim Public Viewing offenbar niemand. Allerdings hofften viele Fans nach dem grandiosen Halbfinalspiel gegen Brasilien erneut auf viele Tore. Mit einer so spannenden Partie, die knapp ausging, hatte somit kaum jemand gerechnet. Außer Carsten Ott aus Bad Segeberg: „Ich tippte im Freundeskreis schon vor Wochen auf ein 1:0 für Deutschland.“ Er gehörte mit Jalila El Hireche zu dem rund 250-köpfigen harten Kern, der im VIP-Zelt der KraftArena bis 2 Uhr nachts den deutschen Triumph feierte. Das Freigelände indes leerte sich wegen des Regens schneller. „Uns ist es zu nass, um hier noch draußen Party zu machen“, waren sich Anja Kühl aus Bad Oldesloe und Janne Stolten aus Sülfeld einig. Lautlos allerdings verabschiedeten sich die wenigsten. Die, die zu Fuß waren, zogen

singend durch die Straßen, viele Autofahrer drehten hupend einige Runden auf dem Möbel Kraft-Parkplatz, ehe es nach Hause ging. Hin und wieder wurden in Bad Segebergs Vorgärten auch Böller abgefeuert. Weiter Seite 21

Martin Sponholz Ihr Anzeigenberater für Kaltenkirchen, Quickborn, Alveslohe, Ellerau, Norderstedt und Umgebung. Friedenstraße 7 24568 Kaltenkirchen Tel. 04191/7 22 60-13, Fax -19 martin.sponholz@segeberger-zeitung.de

Kerstin Schuster und Günter Loose von Möbel Kraft freuten sich über den WM-Titel.

Anzeigenannahme Nahe: Riepen Getränkemarkt Werner Hinz, Dorfstraße 2 Telefon 0 45 35/29 76 77


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.