3. Dezember 2014
Schön geschmückt
Internet nordexpressonline.de
Heute mit großer Beilage: Countdown bis zum Fest - Das WeihnachtsMagazin 48 Seiten
Auflage: 90120 40. Jahrgang - Ausgabe 49 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
Die knapp zwölf Meter große Nordmanntanne, die der Kaltenkirchener Bauverein der Stadt stiftete, ist an ihrem neuen Standort am Grünen Markt nun geschmückt worden. 13 Schüler des achten Jahrgangs des Wahlpflichtunterrichtes Papier der Gemeinschaftsschule Erich Kästner bastelten aus Schuhkartons, Folie und roten Schleifen rund 30 dekorative Weihnachtsgeschenke, die nun gemeinsam mit roten Kugeln die Tanne verschönern. Mithilfe eines Hubsteigers des Bauhofs ging es für die Mutigen unter den Schülern, wie Julian Salzig (14, links) und Freerk Siemens (15) in luftige Höhe zum Befestigen des Schmucks. „Wir sind das zweite Jahr in Folge für das Schmücken verantwortlich. Für uns ist das in der Vorweihnachtszeit eine schöne Sache“, sagte Lehrerin Katrin Stüben. Der rund 1,3 Tonnen schwere Baum wuchs mindestens 25 Jahre auf einem Grundstück des Bauvereins am Wulfskamp und wäre im Fruhjahr aufgrund eines Bauvorhabens ohnehin gefällt worden. Nun verziert er als mächtiger Blickfang noch bis in den Januar hinein die Innenstadt. Foto und Text fbü
2
nord express Lokales Nicht vergessen!
3. Dezember 2014 Anzeige
Nikolaus-Event Liebe Kunden, liebe Freunde morgen bei
mode & mehr Mode • Accessoires Schmuck • Taschen & Gürtel
Norderstedter Straße 2 24558 Henstedt-Ulzburg Tel. 0 41 93 - 7 83 15 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30 - 12.30 Uhr & 14.30 - 18.00 Uhr Mi. Nachmittag geschlossen Do. 9.30 - 18 Uhr Sa. 9.30 - 12.30 Uhr
Fleisch und Wurst direkt vom Bauernhof Schinkenkrustenbraten 6,50 €/ kg Schweinerücken 7,50 €/ kg Wiener 7,00 €/ kg Bratenaufschnitt 1,80 €/ 100 g
Preisgünstiger
PARTYSERVICE
Kaltenkirchener Str. 24 24640 Schmalfeld Tel. 04191/2103 Mi.–Fr. 8–18, Sa. 8–12.30 Uhr www.bickbergerhof.de
Lena Ruch Ihre Ansprechpartnerin für Henstedt-Ulzburg und Bad Bramstedt Tel. 04192/8 99 0 33, Fax 94 04 Landweg 24, 24796 Bad Bramstedt
vom Bickberger Hof, ich habe mich dazu entschlossen, den Hofladen zu schließen. Viele werden sich fragen, warum, denn die lange Schlange auf dem Wochenmarkt suggeriert sicher, dass das Geschäft hervorragend läuft. Das ist aber nur die eine Seite der Medaille. Die andere ist, und auch die kennen viele von Ihnen, liebe Kunden, dass die Einkäufe im Laden weniger werden. Da die Umsatzzahlen seit langem gleich bleibend sind, sagt mir das, dass wir es auch nach so langer Zeit nicht geschafft haben, genügend Kunden davon zu überzeugen, dass der Weg sich lohnt. Seit längerer Zeit habe ich aufgrund der Lage auf Investitionen verzichtet, nun ist der Bedarf so, dass ich eine Wirtschaftlichkeit nicht mehr als erreichbar ansehe. Für Herrn Dwinger und mich, die wir den Hofladen aufgebaut haben, und Frau Prehn, geht damit ein Traum zu Ende, denn wir alle waren überzeugt, dass sich das Konzept, eine Fleischerei auf einem Bauernhof zu eröffnen, dauerhaft durchsetzen würde. Leider haben sich die Dinge in vielen Bereichen anders entwickelt als erhofft, so dass ich nun die Entscheidung getroffen habe, die Geschichte des Hofladens zu Weihnachten 2014 zu beenden. Herr Dwinger und Frau Prehn werden für Sie auf dem Wochenmarkt weiterhin zu Ihrer Verfügung stehen, jedoch im Wagen eines anderen Anbieters. Hierfür würde ich mir Ihre, liebe Kunden, Unterstützung wünschen. Ich möchte betonen, dass wir uns im Konsens trennen, und dass beide Mitarbeiter meine Gründe akzeptieren und nachvollziehen können. An dieser Stelle möchte ich mich auch im Namen von Karl-Heinz Dwinger und Frau Prehn ausdrücklich bei Ihnen für die jahrelange Treue und Verbundenheit bedanken. Wenn ich noch einen Wunsch von uns allen formulieren darf, möchte ich Sie bitten, auf großes Nachfragen zu verzichten, denn uns allen fällt diese Entscheidung nicht leicht. Dennoch ist sie richtig, denn zu diesem Zeitpunkt ist sie freiwillig getroffen worden. Andreas Göttsch Bickberger Hof, Schmalfeld
Lebendiger Adventskalender in Brokstedt 쮿 Brokstedt (gug) Zum ersten Mal veranstaltet die Gemeinde einen lebendigen Adventskalender. Die schöne Idee fördert das Miteinander in der Vorweihnachtszeit und lässt alle ein wenig mehr zusammenrücken. Neben vielen verschiedenen Familien im
Ort die mitmachen, beteiligt sich auch der Förderverein für Kirchen-, Kinder- und Jugendarbeit daran. Am Freitag, 5. Dezember, findet um 18.30 Uhr auf dem Kirchenvorplatz „Singen unter dem Stern“ statt. In Holzhäuschen, die Peter Reinhard mit
den Kindern gebaut hat, wird Punsch und Gebäck angeboten. Die Pfadfinder haben ihre Jurte aufgebaut und die Kinder können Stockbrot machen. Der Förderverein freut sich auf viele Gäste vor der Kirche für einen vergnüglichen Abend.
Wir suchen ein neues Zuhause! Tierschutz Henstedt-Ulzburg e.V.: 04193/91833, www.tierheim-henstedt-ulzburg.de
Uschi ist ein Riesenschecke, siben Monate alt und kastriert. Uschi wurde quasi kurz vor dem Kochtopf gerettet und sucht nun ein neues Zuhause. Es ist viel Platz erforderlich, unbedingt Außenhaltung mit großem Freilauf) und mindestens ein RiesenKumpel oder Zwergkaninchen.
Joschi, Bretone, 4 Jahre, kastriert sucht einen Männerhaushalt. Er ist ein echter Kumpeltyp, braucht nur Spaß beim Spazieren gehren und viele Kuscheleinheiten. Mit Frauen kommt er nicht klar, da fehlt es ihm an Respekt. Wer möchte diesem tollen Kerl ein neues Zuhause geben?
Der 5 Jahre alte Kater Kasimir hatte ein schweres Schicksal. Ein nicht behandelter Beinbruch führte zu einer großen OP. Lange musste er auf wenig Platz leben, damit er sich beim Hüpfen und Springen nicht verletzt. Nun darf er endlich umziehen und sucht einen ruhigen Haushalt .
Was tun bei Schmerzen in großen Gelenken 쮿 Henstedt-Ulzburg. „Schmerzen in den großen Gelenken - was kann man tun?“ Informationen über altersbedingte Knochen- und Gelenkveränderungen und den aktuellen Stand konservativer und operativer Behandlungsmethoden von Knochen- und Gelenkerkrankungen kommen mit zunehmendem Alter immer häufiger vor und bewirken durch schmerzhafte Bewegungseinschränkung und Störung der Nachtruhe oft eine erhebliche Einschränkung der Lebens-
qualität. Beim Gesundheitsforum der Paracelsusklinik am Donnerstag, 4. Dezember, ab 18 Uhr informiert Dr. med. Christian Clausen, Chefarzt der Abteilung für Orthopädie, Unfall-, Hand-, Fuß- und wiederherstellende Chirurgie, über den aktuellen Stand konservativer und operativer Behandlungsmethoden. Die Veranstaltung findet im Konferenzraum der Klinik statt. Anmeldung unter Telefon 04193/70-0. Der Besuch ist kostenfrei.
Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechzeiten der Arztpraxen Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein Tel. 116117 (kostenfrei) Anlauf-Praxis: PARACELSUS-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Str. 134, Henstedt-Ulzburg
AK Segeberger Kliniken GmbH Krankenhausstraße 2, Bad Segeberg Öffnungszeiten: Mo./Di./Do. 19.00–21.00 Uhr, Mi./Fr. 17.00–21.00 Uhr Sa./So./Feiertage 10.00–13.00 Uhr u. 17.00–21.00 Uhr
HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Segeberg Sa./So./feiertags 10–12 Uhr, Mi./Fr. 16–18 Uhr
Tel.
116 117
Augenärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Segeberg Sa./So./feiertags 10–12 Uhr, Mi./Fr. 16–18 Uhr
Tel.
116 117
Kinderärztliche Anlaufpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung, Kinderklinik Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster, Friesenstraße 1 – Eingang Boostedter Straße. Mi./Fr. 17.00–19.00 Uhr, Sa./So./Feiertage 9.00–12.00 u. 17.00–19.00 Uhr Tel. 116 117 (kostenfrei)
Zahnärztlicher Notdienst für den Kreis Segeberg Dienstbereiter Zahnarzt zu erfragen unter
Tel. 040 / 5283216
Weißer Ring Kreis Segeberg Bundeswehr: Standortärztlicher Dienst in Boostedt
Tel. 04192 / 819 02 69 Tel. 04393 / 994 23 35 od. 23 34
Apotheken Bad Bramstedt: 06. 12. 14: Die Land-Apotheke Hartenholm, Dorfstr. 21a 07. 12. 14: Krokodil-Apotheke Großenaspe, Hauptstr.18a Norderstedt Henstedt-Ulzburg: 06. 12. 14: Copernicus-Apotheke Norderstedt, Berliner Allee 34 a 07. 12. 14: Erlen-Apotheke Norderstedt, Erlengang 2 06. 12./ Gutenberg-Apotheke 07. 12. 14: Henstedt-Ulzburg, Gutenbergstr. 7
Tel. 0 41 95/99 199 79 Tel. 0 43 27/
Tel. 0 40 /
141 60
523 65 69
Tel. 0 40 / 5 22 26 98 Tel. 0 41 93 / 75 90 999
Deutsches Rotes Kreuz Notruf/Rettungsleitstelle Ortsverein Bad Bramstedt Öffnungszeit: Mi., 11.00 –17.00 Uhr Ortsverein Kaltenkirchen, Jungfernstieg 18 Öffnungszeit: Mo., Mi., Fr., 9.00 –12.00 Uhr 24-Stunden-Service-Telefon
Tel.
112
Tel. Tel. Fax Tel.
0 41 92 / 75 00 0 41 91 / 86 07 35 0 41 91 / 86 07 36 01 80 /3 75 46 36
Lokales nord express
3. Dezember 2014
3
TV-Helden beherrschen die Spielzeugregale 쮿 Bad Segeberg (nor) TVStars und Leinwandhelden bestimmen den Spielzeugtrend (nicht nur) in diesem Jahr. So begeistert die argentinische Disney-Teenie-Serie um den Popstar Violetta als Nachfolger-Idol von „Hannah Monatana“ die Mädchen. Schriftzug und Konterfei finden sich auf Kissen, Poesiealben, Tassen und vielen anderen Sachen, die Mädchenherzen höher schlagen lassen.
Auch als Puzzle und Spielfigur kann der Popstar in das heimische Zimmer geholt werden. Das Spielzeuggeschäft „Kuschelbär“ ist auf den weihnachtlichen Ansturm vorbereitet, egal ob es um Violetta geht oder um die „Eiskönigin“, eine zweite Kreation aus dem Hause Disney, die ebenfalls zurzeit bei den Kindern angesagt ist. Ob als Barbie-ähnliche Puppe oder Knuddelstofftier die Charaktere scheinen in keinem Kinderzimmer fehlen zu dürfen. Kuschelbär-Inhaberin Julia Albrecht ist Expertin, wenn es um die Wünsche der kleinen Kunden geht. Deshalb gibt es ein großes Sortiment an „Turtles“Actionfiguren und -Accessoires wie Masken oder Sammelkarten. Die grünen TV- und Kinohelden spielen in der gleichen Beliebtheitsliga wie die Actionfiguren zum Film „Drachenzähmen leicht gemacht“. Auch immer angesagt sind „Star Wars“-SpielImmer mehr Gesellschaftsspiele inte- sachen und -Bücher. Das Smartphone grieren das Smartphone als Spielpartfindet immer mehr ner.
Einzug in die Spielzeugund Spielewelt, erklärt Frau Albrecht. Über Apps wird das Handy zum Spielpartner oder Quizmaster. In der Reihe „Smart Play“ beispielsweise werden schon drei Gesellschaftspiele angeboten, bei denen das Smartphone ein wichtiger Teil des Disney setzt die Trends für die Mädchen, wie Spielprinzips Julia Albrecht zeigt, sei es mit Figuren zum Kiist, etwa als nofilm „Die Eisprinzessin“ oder mit allem rund Fragesteller um die TV-Popstar-Serie Violetta“. bei einem Ratespiel. Auch bekannte Verla- re Ladenräume um. Auf 180 ge wie Ravensburger oder Quadratmetern wird bei „KuKosmos haben das Smartpho- schelbär“ seitdem alles angene in Brettspiele integriert. boten, was Kinder sich nur Selbst Klassiker wie „Die wünschen oder brauchen könSiedler von Catan“ können nen. Von Babyspielzeug bis mittlerweile traditionell oder hin zu Gesellschaftsspielen mit Handy-Unterstützung ge- und Puzzles für jedes Alter reicht das Sortiment. Durch spielt werden. Seit 20 Jahren gibt es das Themen- und Spielabende Spielzeugfachgeschäft, zu- werden neue Beschäftigungsnächst in Klein Rönnau und möglichkeiten und Trends seit 1996 in Bad Segeberg. vorgestellt. Bei den neu ange2012 übernahm Julia Albrecht botenen Männerabenden dürdas Geschäft von ihren Eltern fen sich die „großen Kinder“ und zog damit im Mai 2013 in beispielswiese an der Carredie Oldesloer Straße in größe- ra-Bahn austoben.
Kunst, Kultur & Künstler hautnah erleben! Aktuell: Jan Schröter präsentiert am Donnerstag 11.12.2014, 19.30 Uhr
Schröters Jahresschau, musikalisch begleitet Moritz Petersen Ein humorvoller Rückblick auf Ereignisse, die den Kreis Segeberg 2014 bewegten. Wunderbare, individuell handwerklich hergestellte Geschenke:
Aktionskaufhaus Woolworth 쮿 Henstedt-Ulzburg. Das Aktionskaufhaus Woolworth eröffnet in Henstedt-Ulzburg eine neue Filiale. Ab Donnerstag, 4. Dezember, um 9 Uhr werden die Kunden in der Gutenbergstraße 4 durch ein großes „W.“ begrüßt, das für die kompaktere Kaufhausschiene der Marke steht. Auf der rund 700 Quadratmeter großen Verkaufsfläche bietet Woolworth rund 6.000 Artikel für den täglichen Bedarf an. Zur Neueröffnung lockt das Traditionsunternehmen mit besonders preisgünstigen Angeboten und Aktionen vor Ort. „Woolworth ist ein Aktionskaufhaus mit Nahversorgungs-Charakter. Bei uns findet der Kunde alles für den täglichen Bedarf. Wir bieten Produkte an, die es sonst in den Innenstädten kaum noch gibt, wie beispielsweise eine große Auswahl an Heimtexti-
lien und kleineren Küchenund Haushaltsartikeln, aber wir haben immer wieder auch große Markenaktionen“, sagt Marie-Christin Schröder, Referentin für Unternehmenskommunikation. „Wir sind sehr froh, hier ein Kaufhaus eröffnen zu können und hoffen, dass wir ein fester und sympathischer Bestandteil Henstedt-Ulzburgs werden.“ Neben der neuen Filiale in Henstedt-Ulzburg betreibt das Kaufhaus zehn weitere Standorte in Schleswig-Holstein. Woolworth ist das Aktionskaufhaus – seit 1879! Toppreise und eine überraschende Sortimentsvielfalt stehen an erster Stelle. Der Anspruch des Unternehmens ist es Nahversorger für Artikel des täglichen Bedarfs zu sein. So bietet das Kaufhaus Kurzwaren, Dekorationsartikel, Elektronik, Schreib-, Haushalts- und
Das Unternehmen Woolworth ist ab morgen auch mit einer Filiale in Henstedt-Ulzburg vertreten.
Spielwaren, Kosmetik und Drogerieartikel, Accessoires, Geschenkartikel, Heimtextilien, Tierzubehör sowie Bekleidung für Damen, Herren und Kinder an. Derzeit betreibt Woolworth rund 270
Standorte in Deutschland, gemeinsam mit Mitarbeitern und Kunden will das Unternehmen langfristig wachsen und 500 Filialen eröffnen. Kontakt: www.woolworth.de
Neues Konzept im Toom-Markt 쮿 Henstedt-Ulzburg. Toom eröffnet nach achtwöchiger Umbauzeit am Montag, 8. Dezember seinen Baumarkt an der Heinrich-Sebelien-Straße 1 mit neuem Konzept. Der Trend zum Selbermachen hält an – und mit toom Baumarkt ist der erste Schritt bei der Realisierung von Gartenund Wohnträumen schnell gemacht. Denn in der Baumarktwelt von Toom finden Profi- und Gelegenheitsheimwerker auf einer Fläche von rund 9.400 Quadratmetern alles rund um Bauen und Technik, Ambiente und Gestalten. Neben einem grundsätzlich überarbeiteten äußeren Erscheinungsbild bietet der Markt bessere Übersichtlichkeit und erweiterte Sortimente. Zudem können sich Kunden mit der Vorteilskarte ab sofort auf attraktive Rabatte und Angebote freuen. Das neu gestaltete Garten-
Nicht nur das Gartencenter des Toom-Baumarktes wurde neu gestaltet.
center stellt den Kunden auf einer Gesamtfläche von 4.000 Quadratmetern eine Auswahl an Pflanzen, Gartenzubehör und Gartenmöbeln zur Verfügung. Des Weiteren präsentiert sich der Markt mit aktuellen Premiumsortimenten in den Bereichen Werkzeuge, Maschinen und Farben sowie einer optimierten Produkt-
auswahl bei Bodenbelägen. Die Sanitärausstellung stellt mit sieben verschiedenen Musterbädern passend für jeden Anspruch die richtige Idee zur Badeinrichtung bereit. Zudem bietet der Toom Baumarkt ein hochwertiges Sortiment der Qualitätseigenmarke in den Bereichen
Wohnen und Garten an, das zur Renovierung und Neugestaltung einlädt. Die Wohnraumberatung stellt ihren Kunden eine ausgebildete Beraterin zur Seite, die Anregungen und Unterstützung für die Verschönerung des eigenen Zuhauses gibt. Mit dem Handwerkerservice können Interessierte die komplette Abwicklung ihres Bau- und Renovierungsvorhabens aus einer Hand realisieren – vom Angebot über die Ausführung bis hin zur Endabnahme. „Mit unseren Fachservices bieten wir unseren Kunden individuelle Unterstützung bei der Verschönerung des eigenen Zuhauses. Dabei gehen wir auf die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden ein und stehen ihm beratend zur Seite“, erklärt Michael Franke, Leiter des Toom Baumarktes. Die 40 hilfsbereiten Mitarbeiter beraten ihre Kunden individuell und kompetent.
Meisterlich edler Schmuck vom Goldschmied Tafelsilber, Silberbestecke, Silber-Geschenke und -Pflegemittel Mehr Info: www.lebens-kultur.com Karten bitte rechtzeitig besorgen, der Platz ist begrenzt. Bilder-, Schmuck- & Silberverkauf. Mi.– Fr. 10 – 17.30, Sa. 10 – 14 Uhr, Café-Ecke geöffnet So. 14 – 17.30 Uhr. Lebens-Kultur, Bismarckplatz 4, Kisdorf, Tel. 04193-966 29 84
4
nord express Lokales
3. Dezember 2014
Nachmittag mit Musik und Geschichten
Die beiden Viertklässler Luca Gülk (links) und Anka-Marie Mohr zeigten stolz zwei von ihnen gebastelte Kostbarkeiten: ein Weihnachtsgesteck sowie eine mit Weihnachtsmotiven bemalten und beklebten sowie einer Lichterkette bestückten Glasflasche. Foto ach
Adventsdeko von Schülern gebastelt 쮿 Wakendorf II. Seit vielen Jahren zählt der Weihnachtsmarkt an der Grundschule von Wakendorf II zu einer der beliebtesten Veranstaltungen im Jahreskalender der Gemeinde. So auch am Wochenende. Rund 200 Besucher, darunter auch die zurzeit 82 Schulkinder waren bei dem vom Schulverein organsierten Markt dabei. Gleich zum Auftakt begeisterten die Grundschüler ihre Eltern, Angehörigen und Freunde ihrer Schule mit Liedern und auswendig gelernten Gedichten. „Außerdem haben die Kin-
der aus allen Klassen mit Unterstützung ihrer Lehrer tolle Adventsgestecke und andere Weihnachtsdeko gebastelt“, erklärte Melanie Thomas, Vorsitzende des rund 90 Mitglieder zählenden Schulvereins. Deren Dank galt auch den zahlreichen privaten Spendern, die 250 Preise für die reichlich bestückte Tombola gestiftet hatten. Den Erlös aus dem Weihnachtsmarkt will der Vorstand, wie bereits bei allen Weihnachtsmärkten zuvor, wieder für notwendige Anschaffungen in der Grundschule verwenden.
쮿 Schmalfeld (rtz) Auf Hochtouren laufen zur Zeit die Vorbereitungen für den großen Adventsnachmittag im Schmalfelder KarkhoffCafé: Kleine Geschenke werden gebastelt, Kekse gebacken, alte Tortenrezepte ausgegraben und Lieder, Gedichte sowie Weihnachtsgeschichten zusammengestellt. Am Montag, 8. Dezember, zieht dann von 14.30 bis 16.30 Uhr Adventsstimmung ins Karkhoff-Café am Schmalfelder Kirchenweg ein. „Jeder, der mag ist herzlich eingeladen. Wer zu uns kommt, braucht nichts zu bezahlen. Unser Konzept ist rein auf Spendenbasis ausgelegt“, sagt Susanne Bramesfeld von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Schmalfeld. Erwarten können die Gäste einen abwechslungsreichen
Adventsnachmittag. Dazu gehören Kaffee und selbstgebackene Kuchen, kleine Geschenke aus der Küche und weihnachtliche Musikbegleitung mit Akkordeon und Gitarre. Heitere und besinnlich vorgetragene Gedichte und Geschichten sorgen ebenfalls für einen gemütlichen Nachmittag. Und wer noch keine Weihnachtsgeschenke hat, kann sich am Büchertisch mit Lektüre und Kalendern versorgen. Jeden Monat zählt das Karkhoff-Café zwischen 40 und 60 Besucher. Jeden zweiten und vierten Montag im Monat ist es Nachmittags geöffnet. Damit alles reibungslos funktioniert stehen Susanne Bramesfeld noch weitere ehrenamtliche Helfer aus der Kirchengemeinde zur Seite.
Diese Partnerschaft soll Kinder an Weihnachten glücklich machen: Eva Bünnig (links, vom Kinderschutzbund), Klaus Redecke (DRK) und Ute Hoppe (Apotheke) wollen benachteiligte Kinder an Weihnachten glücklich sehen. Foto csr
Weihnachtssterne der anderen Art
쮿 Kisdorf (csr) Drei Partner, ein Ziel: Kinderaugen an Weihnachten zum Strahlen bringen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Ortsverband Kisdorf führt in diesem Jahr bereits zum dritten Jahr zusammen mit dem Kinderschutzbund Kisdorf sowie der Kisdorf Apotheke die Aktion „Mein DRK-Wunschstern“ durch. Benachteiligte Kinder konnten einen Wunsch auf einen großen, gelben Stern malen oder schreiben. Lego, Puppenkleid oder Spiderman stehen beispielsweise darauf. Dieter Schöning und Wilma Schöning (sitzend), Susanne Bra- Bescheidene Wünsche, die anmesfeld, Edith Hamdorf und Pastor Bernd Seidler laden ein zum dere Menschen in Erfüllung Adventsnachmittag im Karkhoff-Café. Foto rtz gehen lassen können.
Deshalb rufen die drei Partner die Bevölkerung zur Mithilfe auf. Insgesamt 36 Wunsch-Sterne hängen in der Kisdorf Apotheke in der Dorfstraße 20 am Baum und warten darauf, dass sie abgeholt werden. Wer zum Weihnachtsglück der Kinder beitragen möchte, kann sich einen Stern vom Baum abnehmen, das entsprechende Geschenk für maximal 12 Euro einkaufen und bis zum 15. Dezember in der Apotheke abgeben. Danach werden die Geschenke hübsch verpackt und von den Mitarbeitern des DRK Kisdorf am Heiligen Abend den Kindern zugestellt.
Lokales nord express
3. Dezember 2014
Seit zehn Jahren Beratung rund um Handy, Internet & Co 쮿 Kaltenkirchen. (isa) Seit zehn Jahren ist der Telekom-Partnershop „Mobile Point“ ein kompetenter Ansprechpartner in Sachen Telekommunikation. Geschäftsführer Michael Weiß, Mitarbeiter Bilal Nemer sowie Auszubildende Janina Trabandt beraten Kunden in allen Fragen rund um Festnetz, Smartphones sowie Internet. Zum Thema Mobilfunk bietet „Mobile Point“ die ganze Produktpalette zur schnellen Datenübertragung an. Auch bei den Smartphones können sich Kunden umfassend über Tarife, Modelle und aktuelle Angebote informieren lassen. Von den zurzeit rund 300 verschiedenen Handys sind alle gängigen Modelle entweder direkt im Shop vorrätig oder im Normalfall innerhalb von 24 Stunden lieferbar. Beliebt sind heutzutage auch die „Magenta Eins Pakete“ inklusive modernem iPFernsehen. „Das bedeutet beispielsweise, dass Nutzer bei Bundesliga-Übertragungen selbst entscheiden können, welches Spiel sie großformatig sehen möchten und welches nur klein eingeblendet werden soll“, erklärt Michael Weiß. Er ist nicht nur für die Kaltenkirchener Niederlassung zuständig, sondern führt auch
Geschäftsführer Michael Weiß (links), Auszubildende Janina Trabandt und Mitarbeiter Bilal Nemer setzen auf ausführliche Beratung aller Produkt rund um die Multimedia-Themen.
jene im Henstedt-Ulzburger Real-Markt sowie eine weitere in Oldenburg/Holstein. Kaum ein Bereich entwickelt sich derzeit so rasant wie die Telekommunikation. Um ständig auf dem Laufenden zu bleiben, nehmen Michael Weiß und seine Mitarbeiter regelmäßig an Online- sowie Präsenzseminaren teil. Die Online-Schulungen nutzen sie etwa einmal pro Monat, zu den Präsenzseminaren fahren
sie halbjährlich. „Außerdem schulen auch die Hersteller. Auch an solchen Seminaren nehmen wir teil, um fit zu bleiben“, berichtet Michael Weiß. „Mobile Point“ ist inzwischen auch im Internet mit einem eigenen Shop vertreten. Er ist über die Adresse http/ stores.ebay.de/mobile-pointaetka/ erreichbar. Über das Internet können allerdings nur Produkte bestellt und ge-
kauft werden. Der Abschluss von Verträgen ist auch weiterhin ausschließlich im Geschäft möglich, weil dafür eine umfassende Beratung notwendig ist. Die Kaltenkirchener Mobile Point-Niederlassung an der Friedenstraße 1 ist telefonisch erreichbar ist unter 04191 / 952255. Die Adresse der Homepage lautet www.mobile-point-online.de.
5
Gut essen bei „Zorbas - Der Grieche“
300 Euro aus dem Verkauf von T-Shirts konnten Viola Ungermann, Sylvia Ellerbrock, Jessica Lange und Isabell Wieschiolek (von links) an die Brustkrebshilfe überweisen.
Effektives Training gegen Brustkrebs 쮿 Henstedt-Ulzburg. Schon 30 Minuten effektives Training zwei bis drei Mal pro Woche können das Brustkrebsrisiko um bis zu 40 Prozent senken. Auch dieses Jahr unterstützt das FranchiseUnternehmen Mrs.Sporty Frauen in der Brustkrebsprävention und auf ihrem Weg zurück in die Gesundheit. Im Club Henstedt-Ulzburg konnten Frauen durch den Kauf von pinkfarbenen oder weißen T-Shirt`s mit Brustkrebsschleifen die Brustkrebshilfe unterstützen. Der Erlös von 300 Euro wurden an die Organisation gespendet. „Wir wollen die Frauen für das Thema Brustkrebs sensibilisieren und sie dazu ani-
mieren, sich und ihre Gesundheit wertzuschätzen. Die persönliche Zielerreichung und das Wohlsein unserer Mitglieder liegen uns am Herzen, deswegen erhält bei uns jedes Mitglied eine individuelle Betreuung.“, sagt die Clubmanagerin Viola Ungermann. Sie fährt fort: „Das Schönste an unserem Training ist, dass es auf höchst effektive Weise die Ausdauer trainiert und für Muskelaufbau und -kräftigung sorgt. Da das Training nur 30 Minuten dauert, ist es wunderbar in den Alltag integrierbar.“ Gerade nach einer OP und eventueller Nachbehandlung sind die Muskeln verkürzt und sollten mobilisiert und gedehnt sowie ge-
Fröhliche Geschichten 쮿 Henstedt-Ulzburg (pjm) Der Ortsverband Henstedt-Ulzburg der SeniorenUnion lädt zu einem unterhaltsamen Nachmittag am Dienstag, 9. Dezember, ab 15.30 Uhr in das Restaurant Scheelke an der Kisdorfer Straße 11 ein. Unter dem Titel
„Eine Lesung“ wird Michael Kobrow, Mitglied der Senioren-Union, fröhliche Geschichten und Erzählungen sowie Gedichte für fröhliche Menschen vortragen. Die Veranstaltung wird etwa bis 18 Uhr gehen. Der Eintritt ist frei.
kräftigt werden, erklärt sie. „Vor einigen Jahren wurde bei mir Brustkrebs diagnostiziert, jedoch habe ich nie die Hoffnung verloren. Während der Therapiezeit bin ich regelmäßig bei Mrs.Sporty gewesen – mehrmals pro Woche. Das Training bei Mrs.Sporty war in allen diesen Phasen mein treuer Begleiter und Verbindungspunkt zur Normalität. Ich kann es nur empfehlen. Es hat mir gegen die Übelkeit, Müdigkeit, Mutlosigkeit - einfach gegen alles geholfen!“, sagt Mitglied Silke, die seit fünf Jahren bei Mrs.Sporty aktiv ist. Kontakt: Telefon 04193/ 9667532 oder per E-Mail club473@club.mrssporty.de.
쮿 Kaltenkirchen (fbü) Seit vergangener Woche hat das griechische Restaurant „Zorbas - Der Grieche“ an der Hamburger Straße 10 geöffnet. „Am Eröffnungstag hatten wir schon 80 Leute hier“, erzählte Geschäftsführer Kiriakos Laskaridis, der 20 Jahre lang in Bad Bramstedt ein gleichnamiges Restaurant betrieben hatte und nun nach Kaltenkirchen wechselte. „In Bad Bramstedt waren wir etwas versteckt in einer Seitenstraße zu finden. Nun ist unser Restaurant direkt an einer Hauptstraße. Unsere Stammkunden werden sicherlich die paar Kilometer auf sich nehmen und uns treu bleiben. Und neue Kunden werden wir bestimmt von uns überzeugen können“, sagt der 39-Jährige gelernte Koch, der das Restaurant führt. In dem Familienbetrieb sind sechs weitere Personen in der Küche und im Service beschäftigt. Der Chef steht selbst am Herd. Insbesondere die hohe Qualität seiner Speisen liegt dem Gastronom am Herzen. „Fisch, Fleisch und Gemüse
Kiriakos Laskaridis hat in Kaltenkirchen an der Hamburger Straße das Restaurant „Zorbas - Der Grieche“ eröffnet. fbü
kaufe ich in Hamburg auf dem Markt ganz frisch ein“, betont Laskaridis. Das Lokal ist im Erdgeschoss des sich im Bau befindlichen Central-Hotels (neben der Stadtbücherei). Der gemütlich eingerichtete Innenraum, der unter anderem mit griechischen Wandmalereien verziert ist, bietet Platz für 65 Besucher. Im
Sommer sollen auch auf der überdachten Außenterrasse Gerichte serviert werden. Kontakt: „Zorbas“ (Telefon: 04191 / 8607178) hat wochentags von 17 bis 23 Uhr geöffnet, dienstags ist Ruhetag. An Sonn- und Feiertagen ist von 12 bis 14.30 Uhr und 17 bis 22 Uhr geöffnet.
Anzeige
Fahrschule bietet Intensivkurse Kaltenkirchen. Noch vor Weihnachten die theoretische Ausbildung absolvieren? Kein Problem. Die Fahrschule Thomas Gliem bietet noch zwei Theorie-Intensivkurse an. Der Starttermin für Henstedt-Ulzburg ist der 5. Dezember, für Kaltenkirchen der 15. Dezember. Als besondere Überraschung gibt es eine Losbude mit zahlreichen Gewinnen. Neuanmeldungen noch bis zum 24. Dezember dürfen je ein Los ziehen. Die Fahrschule Thomas Gliem bietet zudem unverbindliche Beratungstage für Führerschein-Interessenten durch. Kontakt Kaltenkirchen: Frau Kerstin Köbel unter 04191-805750, Kontakt Henstedt-Ulzburg: Frau Svenja Schwieger unter 0419393930. Fahrschule Thomas Gliem - Führerschein machen, so einfach, so schnell, so gut. Infos unter www.fahrschule-gliem.de
Adventskonzert zum Mitsingen Mehr Stimmen als je zuvor füllen zum Adventskonzert des Rhener Chores die St. Petrus Kirche: Denn zu dem Konzert erwartet der Chor die beiden Kinderchöre der Grundschule Rhen. Gemeinsam gestalten die Chöre mit den Chorleiterinnen Ulrike May, Jennifer Peters und Daniela Sieck-Mitzloff das Programm, mal für sich allein, mal vereint zu einem großen Klang und tragen die Weihnachts-
botschaft bis in die hinterste Reihe der Kirche. Die Zuhörer haben ebenfalls viel Gelegenheit zum Mitmachen. Besonders willkommen zu diesem Konzerterlebnis am Sonnabend, 13. Dezember, 17 Uhr in der St. Petrus-Kirche sind alle Großeltern und Eltern mit Enkeln und Kindern. Der Eintritt zum Konzert ist frei, die Musiker freuen sich aber über Spenden.
Suppenküche sucht Köche und Helfer 쮿 Henstedt-Ulzburg. Seit Jahren schon treffen sich an jedem Dienstag zwischen 12 und 14 Uhr Menschen in der Evangelisch-methodistischen Kirche in der Beckersbergstraße 6 zum gemeinsamen Mittagessen. In Gesellschaft schmeckt es einfach besser. Wer kann, legt etwas in den ‚Suppentopf‘, damit auch immer genug eingekauft werden kann, so dass alle immer satt werden können. Eine Gruppe von erfahrenen Damen kocht ehrenamtlich leckere Speisen, und manche Firma und Privatperson unterstützt die Suppenküche der kleinen Kirchengemeinde mit Spenden. An einigen Tagen könnten es aller-
dings noch mehr Mitarbeiterinnen in der Küche sein, damit die Arbeit besser verteilt werden kann. Schließlich sollen rund 40 Personen satt werden. Wer also gerne in fröhlicher Gesellschaft kocht, der ist herzlich willkommen. Weitere Auskünfte gibt Manuela Oje unter Telefon 04193-967591 oder per Mail unter manuela.oje@gmx.de Wer das Projekt der Evangelisch-methodistischen Kirche gerne finanziell unterstützen möchte, kann Zuwendungen unter dem Stichwort „Suppenküche“ auf dieses Konto überweisen: Evang.method. Kirche, IBAN: DE10520604100206423876.
Lokales nord express
3. Dezember 2014
7
Adventsbasar in familiärer Atmosphäre 쮿 Bad Bramstedt (gug) Waffelduft lag in der Luft, wenn man das Foyer der Seniorenresidenz betrat und verbreitete schon einmal Weihnachtsgefühl. Andy Kandel und sein Freund aus dem Wohnbereich für junge Leute von der Seniorenresidenz hatten sich ordentlich ins Zeug gelegt, ganz früh aufgestanden und hatten Waffelteig gemacht. Mit dem Geld aus dem Verkauf der Waffeln an die Besucher des Marktes wollten sie sich einen gemeinsamen Pizza-Abend gönnen. Trotz der Konkurrenz von vielen parallel stattfindenden Märkten, waren die Aussteller ganz zufrieden. Sie lobten die freundliche und familiäre Atmosphäre. Rund 15 Stände waren zusammengekommen. Überall gab es Handarbeiten oder Gebasteltes - genau das Richtige, um ein bisschen zu stöbern für kleine Geschenke zu Weihnachten, zum Dekorieren der Wohnung in der Adventszeit oder für Tannenbaumschmuck. Bei Gaby Günther und Cornelia Hendriksen gab es selbstgestrickte Socken in allen Farben und in wirklich allen Größen. „Wir haben schö-
ne warme Socken vom Baby bis Größe 54“, meinte Cornelia Hendriksen. Gerade die großen Größen bei handgestrickten Socken sind nur sehr selten zu finden. Wer es lieber warm an Kopf und Händen wollte konnte auch gleich ein Set von Mütze, Schal und Handschuhen erwerben. Die Liköre von Jens Westphal (links) fanden bei Sabine Wiechmann, Heike HenGroßer An- drich sowie Helene und Rudi Klemp regen Absatz. Foto gug drang herrschte bei Jens Westphal geschenk mit nach Hause. xandra Pitschuch zum Vermit seinem Wein- und Tee- Heike Hendrich lobte nach kauf. Mehrere Bilder aus dem handel. Etliche verschiedene der Probierrunde von Mousse Atelier hängen im Foyer der Liköre standen bei ihm zur au Chocolat Likör: „Superle- Seniorenresidenz und können Auswahl, wie Lakritzlikör, cker mit zehn Sternen!“ und dort für einige Zeit bewunSchokolade mit Minze oder ließ sich auch gleich etwas mit dert werden. Entspannung an diesem Tag fand man im WinBrombeer-Apfel- Chili. Rudi einpacken. Schöne Sachen gab es aus tergarten. Bei Akkordeonund Helene Klemp aus Flintbek hatten einen Verwandten dem Atelier Filterlos aus Musik gespielt von Erika in der Seniorenresidenz be- Hamburg. Angela Bulut hatte Wendlandt konnte man Apsucht und nahmen gleich ein Bilder verschiedener Künstler feltaschen mit Vanillesauce wenig Likör als Weihnachts- und Selbstgenähtes von Ale- genießen.
Basteln für Weihnachten Zum traditionellen Weihnachtsbasteln trafen sich einige Landfrauen aus Stuvenborn und Umgebung. Gebastelt wurde im Pastorat Stuvenborn. Die Herstellung von Papiertüten aus Kalenderblättern, Geschenkpapier, Kleber und Kordeln stand auf dem Programm. Mit viel Eifer und Spaß wurde beispielsweise
von Andrea Gerth (links) und Angela Ziemer zugeschnitten, gefaltet und geklebt. Bei guter Stimmung, Punsch und Gebäck entstanden zahlreiche Geschenktüten in unterschiedlichen Größen, die die Landfrauen zum Fest mit Geschenken für ihre Lieben füllen möchten. Foto hfr
Klassik, Pop und Gospel 쮿 Henstedt-Ulzburg. Am Freitag, 5. Dezember, ab 19.30 Uhr präsentieren der Pianist Sebastian Hubert und die Sängerinnen Silke Ignatowitz und Natascha Hill eine bunte Mischung aus den Bereichen Klassik, Musical, Gospel und Pop in einem Konzert im Gemeindesaal der Ulzburger Kreuzkirche, Hamburger Straße 30.
Auf dem Programm stehen unter anderem „Bereite dich, Zion" aus Johann Sebastian Bachs Weihnachtoratorium, „Rejoice" aus Georg Friedrich Händels „Messias" oder das „Exultate jubilate" von Wolfgang Amadeus Mozart sowie „White Christmas". Der Eintritt zu dem Konzertabend ist frei, es wird um Spenden zur Deckung der Kosten gebeten.
Benefiz-Konzert mit Kressiwa 쮿 Henstedt-Ulzburg (pjm) Der Verein BürgerAktiv lädt ein zu einem BenefizKonzert bei Punsch und Gebäck am Montag, 15. Dezember, ab 19 Uhr in der Kulturkate an der Beckersbergstraße 40. Das Ensemble Kressiva singt auf hohem Niveau weißrussische Folklore und Weihnachtslieder. Durch farbenprächtige Originaltrachten aus ihrer Heimat sowie lebendige Spielszenen vermitteln sie über
Sprachbarrieren hinweg einiges von den Sitten und dem Lebensgefühl der Weißrussen. Der Erlös des Konzerts geht zu Gunsten von MultipleSklerose-Kranken in Minsk. Der Eintritt kostet 8 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf bei den Raiffeisenbanken an der Hamburger Straße 28 Ulzburg und an der Wilstedter Straße 47 in HenstedtRhen sowie bei der Fleischerei Nowatzki an der Maurepasstraße 121 in Henstedt.
8
nord express Lokales
3. Dezember 2014
Lokales nord express
3. Dezember 2014
Neues Hair-Styling gibt es auch ohne Anmeldung 쮿 Bad Segeberg (pks) „Reinkommen, drankommen und das ganz ohne Anmeldung“, so lautet die Devise beim neuen Friseur JoCo Friseure an der Oldesloer Straße 19 in Bad Segeberg. Dort stehen ab sofort in den frisch renovierten Räumen sieben Mitarbeiterinnen, darunter drei Friseurmeisterinnen, an acht Behandlungsplätzen Männern, Frauen und Kindern für alles rund um das Haar zur Verfügung. Am Eröffnungstag nutzten viele Interessierte das neue Angebot. Es herrschte ein ständiges Kommen und Gehen. Ganz zur Freude von Salonleiterin Susanne Siedoh, die in der ersten Filiale der JoCo Friseure ihre Kundschaft mit der gesamten Palette von waschen, schneiden, föhnen, färben, Strähnchen färben und Dauerwellen legen erwartet. „Wir sind die Preisbrecher in Bad Segeberg“, erklärt der Geschäftsführer des Unternehmens Andres Cercos. Neben niedrigen Einheitspreisen gehört auch der Gebrauch einer speziellen Produktserie, die in Tangstedt bei Pinneberg hergestellt wird und nur bei Friseuren erhältlich ist, zum Konzept des neuen Un-
Thema
Zählerstandsablesung 2014
Kaltenkirchen, 03.12.2014
Zählerkarten zur Selbstablesung der Zählerstände …werden im Dezember die Zählerkarten zur Selbstablesung der Zähler für Strom, Gas und Wasser durch die Stadtwerke Kaltenkirchen GmbH, den Zweckverband Wasserversorgung Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg und den Eigenbetrieb Wasserversorgung Amt Kisdorf verschickt. Es wird gebeten, die Ablesekarten auszufüllen und bis zum 05.01.2015 zurückzuschicken. Alternativ können die Daten über die OnlineServices der Stadtwerke Kaltenkirchen GmbH unter www.stadtwerkekaltenkirchen.de und des Zweckverband Wasserversorgung unter www.zweckverband-khu.de oder per Fax unter 04191/936-270 gemeldet werden. Sofern die Zählerdaten bis zum 05.01.2015 nicht vorliegen, werden die Verbräuche für das Jahr 2014 und damit einhergehend die Abschlagszahlungen für das Jahr 2015 auf Basis maschineller Hochrechnungen ermittelt. Wir warnen vor Personen, die sich als Zählerableser oder „Energieberater“ ausgeben, um sich Zugang zu den Messeinrichtungen für Energie oder Wasser oder zum Wohnbereich unserer Kunden zu verschaffen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Zählerablesungen grundsätzlich durch den Kunden selbst, durch Mitarbeiter der Stadtwerke Kaltenkirchen, des Zweckverband Wasserversorgung Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg oder den Eigenbetrieb Wasserversorgung Amt Kisdorf bzw. beauftragte Firmen erfolgen. Unsere Mitarbeiter bzw. Mitarbeiter von beauftragten Firmen weisen sich vor Ort immer durch einen Dienstausweis mit Lichtbild aus.
Reinkommen, drankommen und das ganz ohne Anmeldung, das erwartet die Kunden bei „JoCo Friseure“ in der Oldesloer Straße 19 in Bad Segeberg. Der neue Mitbewerber unter den Friseurgeschäften der Innenstadt lockt mit niedrigen Einheitspreisen, einem engagierten Team und einem deutschen Markenprodukt, das es nur in Friseurgeschäften gibt. Foto pks
ternehmens. „Neben der hervorragenden Qualität des Produktes setzen wir etwa bei den Farben auf die gute Mischung weniger Farbnuancen“, erklärt Cercos. Damit ließen sich intensivere und bessere Farbergebnisse erzie-
Korth einen selbst verfassten Vers über Nortex vor. „Wir kommen schon seit vielen Jahren hierher.“, sagte ihr Mann im Anschluss. Geschäftsführerin Ingrid Först (links) und Geschäftsführer Uwe Schümann (rechts) gratulierten. Die Gewinner kommen von Norderstedt über Elmshorn, Preetz, Gönnebek, Haby und Warder, aber auch Neumünster. Die Verlosung der Gutscheine war der Höhepunkt vieler Aktionen, die im Rahmen des 77. Geburtstages des Modehauses stattfanden. Foto hfr
Vitalstoffe und Massagen ausprobieren 쮿 Norderstedt. Die Ernährungsberatung „Wilbefree - die Initialzünder“ und die „Wohlfühlinsel - Wellness und Mee(h)r“ präsentieren am Donnerstag, 4. Dezember, von 16.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Evento an der Rathausallee in Norderstedt-Mitte an verschiedenen Informationsständen ihre Angebote. Gegen kleine Gebühr sind Kostproben der Massage, der Ernährungsberatung und der Vital- und Nährstoffe zu probieren. Ein Drittel der Erlöse aus der Veranstaltung werden für den Neubau des Frauenhauses Norderstedt gespendet. Ernährungsberatung durch „Wilbefree - die Initialzünder“ kann helfen, „schnell wieder dahin zu kommen, wo Sie einst waren oder schon immer gerne hin wollen“, meinen die Inhaber Susanne und Andreas Wilhöft. „Den Funken zur Selbstheilung zu entzünden“ sei ihr Anliegen.
Presseinformation
Alle Jahre wieder…
7 Mal 777 Euro vergeben Mit 777 mal 77 Euro-Gutscheinen und sieben Mal 777 EuroGutscheinen bedankte sich Nortex in Neumünster zum 77. Firmengeburtstag bei seinen Kunden. Alle Gewinner der 77 EuroGutscheine sind auf der Internetseite www.nortex.de aufgeführt. Die Preise wurden bereits auf postalischem Weg zugestellt. Jetzt fand die Preisübergabe der Hauptgewinne statt. Unter den Gewinnern sind auch Monika und Heinz Korth (2.und 3. von rechts) aus Gönnebek. Bei Übergabe des Gutscheins trug Frau
9
Andreas Wilhöft ist staatlich zertifizierter Ernährungsberater. Die „Wohlfühlinsel - Wellness und Mee(h)r“ unterstützt unter anderem mit Wellnessmassagen und Workshops die Mobilisierung der eigenen Kräfte. Bei Entspannung und Auszeit für sich sollen Energien gesammelt werden um den Anforderungen des Alltags gestärkt gegenüberzutreten. Vital- und Nährstoffe in ausreichendem Maß ausschließlich über die Nahrung zu bekommen, sei fast unmöglich, heißt es in einer Pressemitteilung. Deshalb bieten beide Firmen Produkte von „Synergy Worldwide“ für das Gewichtsmanagement und für den gesunden Energieschub an. „Körper, Geist und Seele - der Ansatz unserer beider Unternehmen ist in jedem Fall ganzheitlich“, sagt Martina Sasse-Zeug, Inhaberin der Wohlfühlinsel.
len als nur mit einer bestimmten Farbe. Bis zum 31. Dezember erhält jeder Kunde einen Gutschein, der bei dem nächsten Besuch im Friseursalon verrechnet wird. Das junge Unternehmen
wird noch weiter expandieren. In dieser Woche wird die zweite Filiale in HamburgPoppenbüttel eröffnet, im nächsten Jahr sollen zwei weitere Filialen von JoCo Friseure in Hamburg ihre Pforten öffnen.
Eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch wünschen Ihre Stadtwerke Kaltenkirchen Zweckverband Wasserversorgung Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg Eigenbetrieb Wasserversorgung Amt Kisdorf Kontakt für Rückfragen: Kamper Weg 38, 24568 Kaltenkirchen Telefon: 04191/936–0, Telefax: 936–270 Stadtwerke Kaltenkirchen GmbH Info@stadtwerke-kaltenkirchen.de * www.stadtwerke-kaltenkirchen.de Zweckverband Wasserversorgung Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg Info@ zweckverband-khu.de * www.zweckverband-khu.de
Schüler-Training gegen Mobbing
Mehr aus der Region. Mehr für die Region. www.nordexpress-online.de
쮿 Bad Bramstedt (lbw) Sie werden gehänselt, bedroht, ausgeschlossen, sogar erpresst oder geschlagen: Mobbing-Opfer gibt es in jeder Schule. Sie sind oft einsam, depressiv und haben Angst, zum Unterricht zu gehen. Die Sozialarbeiter der Auenlandschule und der Jürgen-Fuhlendorf-Schule haben sich zusammengetan, um diesen Kindern zu helfen. Mit dem lizenzierten „Stand-up-Training“ sollen die Betroffenen in einer Gruppe wieder Stärke, Mut und Selbstwertgefühl entwickeln. Ob bei Erwachsenen, Jugendlichen oder Kindern - gegen Mobbing wurde in den letzten Jahren viel getan. Ein Tabu-Thema ist es längst nicht mehr. Doch trotz Aufklärung und Prävention gibt es an Schulen immer noch Fälle von Mobbing. „Es ist etwas
Kleines Dorffest in Weddelbrook 쮿 Weddelbrook. Am Nikolaustag veranstaltet der Kulturausschuss der Gemeinde das traditionelle Weihnachtsmärktchen am Dorfhaus an der Heidmoorer Straße. Das kleine Dorffest am Sonnabend, 6. Dezember; wird um 16 Uhr musikalisch vom Mönkloher Chor eröffnet. An den Buden gibt es unter anderem Glühwein, Erbsensuppe und Crepes. Am Stand des Kindergartens werden Waffeln gebacken. Die Klasse 9b der Auenlandschule bietet Kinderpunsch und Selbstgebasteltes an. Im Dorfhaus dürfen Kinder töpfern, draußen wird Ponyreiten angeboten.
Training gegen Mobbing wollen die Schulsozialarbeiter Ingrid Benn und Cüneyt Gümüsdere anbieten.
weniger geworden“, findet Ingrid Benn, Sozialarbeiterin in der Auenlandschule. Cüneyt Gümüsdere, ihr Kollege an der Jürgen-Fuhlendorf-
Schule, teilt diesen Eindruck nicht. Beide haben sich als „Stand-up-Trainer“ in einem mehrtägigen Seminar ausbil-
den lassen. Damit sind sie in der Lage, ein soziales Gruppentraining für Opfer von Schüler-Mobbing zu leiten. Und das wollen die Sozialarbeiter jetzt auch gemeinsam tun. Zunächst nur für Fünftund Sechstklässler. „Die Gruppe sollte mindestens acht Teilnehmer haben“, erklärt Gümüsdere. Sobald sich ausreichend Schüler für dieses Training angemeldet haben, kann es im nächsten Schulhalbjahr losgehen. 26 Wochen lang läuft dieses Projekt, das für die Kinder kostenlos ist. Über die Gruppentrainings hinaus sorgen die Sozialarbeiter auch für die Eingliederung in die Klasse und führen Eltern-Gespräche. Gümüsdere: „Wir hoffen, dass sich ausreichend Schüler freiwillig für dieses Training anmelden werden.“
Fahrrad-Check für Kinder 쮿 Bad Bramstedt (bmd) Die dunkle Jahreszeit hat Einzug gehalten, da sind Radfahrer, die sich ohne die vorgeschriebene Beleuchtung im Straßenverkehr bewegen, besonders gefährdet. „Diese Radler, die zudem auch oftmals dunkle Kleidung tragen, sind uns natürlich ein Dorn im Auge und wir werden vermehrt kontrollieren,“ kündigt Hauptkommissar Jörn Pieper von der Polizeistation Bad Bramstedt an. Pieper ist derzeit Interimsleiter der Dienststelle, die per interner Ausschreibug einen neuen Chef sucht. „Wenn wir Radler ohne
Country-Rock in der Bodega 쮿 Bad Bramstedt. Die kleine Gaststätte Bodega am Kirchenbleeck (früher Weinklang) wird am Freitag, 5. Dezember, zum Saloon, wenn dort die Country- und Southern-Rock-Band Men of Constant Sorrow spielt. Beginn ist um 20.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, es kreist aber ein Hut. Die Band, deren vier Musiker aus dem Raum Bad Bramstedt kommen, spielt Klassiker der Rockgeschichte von Lynyrd Skynyrd, den Allman Brothers, Outlaws, Eagles und vielen anderen.
Silberschmuck selbstgemacht 쮿 Bad Bramstedt. Die Volkshochschule Bad Bramstedt bietet am Freitag, 12.Dezember, von 9 Uhr bis 19 Uhr einen Einführungskursus in das Goldschmiedehandwerk an. Die Goldschmiedemeisterin Meike Fabricius stellt das Werkzeug und das Material (925 Sterling Silber) und jeder Teilnehmer fertigt an diesem Tag zwei bis drei Schmuckstücke. Es sind noch zwei Plätze zu vergeben. Nähere Informationen unter Telefon 04192/7109 oder vhs-badbramstedt@web.de
Mit Skigymnastik fit für Wintersport 쮿 Bad Bramstedt. Die Sparte Wintersport der Bramstedter Turnerschaft (BT) bietet ab sofort einen Skigymnastik-Kurs für Jung und Alt an. Jeden Freitag um 19 Uhr treffen sich Interessierte in der neuen Halle auf dem Schäferberg. Ziel ist es, gut vorbereitet in den Wintersport zu gehen und Unfällen vorzubeugen. Infos unter: Telefon 04192/ 8190281 2.
Licht antreffen, gibt es gebührenpflichtige Verwarnungen, die sich im Wiederholungsfall verdoppeln.“ Die Polizei möchte mit der Aktion „Schon gecheckt“ besonders bei Kindern präventiv wirken. Ab sofort können Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr ihre Drahtesel bei der Polizeistation kostenlos prüfen lassen. Die Beamten schauen sich die Fahrräder genau an und geben den Kindern Tipps. Soweit das Rad in einem verkehrssicheren Zustand ist, erstellen die Polizisten einen Kontrollbogen, den sie an die Polizeidirektion Bad Segeberg senden. „Hier findet eine Verlosung statt, bei der Preise im Werte von bis 200 Euro ausgelobt werden,“ so Pieper.
Hauptkommissar Jörn Pieper bietet für Kinder bis 14 Jahren einen kostenlosen FahrradCheck durch die Polizei in Bad Bramstedt an.
Bad Bramstedt soll Fairtrade-Stadt werden 쮿 Bad Bramstedt. Die Bad Bramstedter SPD strebt an, dass die Stadt mehr für das Thema Fairtrade (Fairer Handel) unternimmt und sich um den Titel einer „FairtradeTown“ bemüht. Einen entsprechenden Antrag habe die SPD formuliert; er werde demnächst in den städtischen Gremien beraten, erklärte Ortsvereinsvorsitzender Klaus-Dieter Hinck.
Ziel sei es, eine Steuerungsgruppe einzurichten, die den Weg der Stadt zu dieser Titulierung ebnen soll. Der Gruppe sollten Vertreter aus Politik und Einzelhandel angehören. „In Deutschland wächst zunehmend das Bewusstsein für gerechte Produktionsbedingungen sowie soziale und umweltschonende Herstellungsund Handelsstrukturen. Beispielhaft für uns ist der Welt-
laden im Schlüskamp, der bereits jetzt in Bad Bramstedt für dieses wachsende Bewusstsein steht. Da darf die Stadt als Ganzes nicht nachstehen“, teilt Hinck mit. Fairtrade-Towns fördern gezielt den Fairen Handel mit Produkten aus aller Welt auf kommunaler Ebene. SPDPressesprecher Jan-Uwe Schadendorf nannte Beispiele: Bei Sitzungen und Veran-
staltungen könnte FairtradeKaffee ausgeschenkt werden. Kitas und Schulen sollten Fairtrade-Produkte verwenden. Gastwirte sollten sich verpflichten, einen bestimmten Prozentsatz ihrer Speisen aus fairem Handel zu beziehen. Ebenso der Einzelhandel. Verliehen wird die Auszeichnung durch den Verein zur Förderung des Fairen Handels, Transfair.
Kinder schmückten die Rathaustanne Alle Jahre wieder kommt nicht nur das vielbesungene Christuskind, sondern auch Grundschüler kommen ins Bad Bramstedter Rathaus, um dort den Tannenbäume zu schmücken. So war es auch in der vergan-
genen Woche. In den Tagen zuvor hatten die Kinder mit ihren Lehrerinnen den Schmuck gebastelt. Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt empfing die Kinderschar. Die Klasse 1b der Grundschule Am Bahnhof mit Lehrerin
Eike Petersen verschönerte den Baum im Foyer des Rathauses. Die Repräsentantin der Stadt, selbst pensionierte Rektorin, stimmte mit den Kleinen „Oh, Tannenbaum“ an.
Ausbildung zum Junior-Coach 쮿 Bad Bramstedt. Nach dem zuletzt erfolgreichen Verlauf der DFB-JuniorCoach-Ausbildung an der Jürgen-Fuhlendorf-Schule, werden aktuell an der Auenlandschule in Bad Bramstedt elf Schülerinnen und Schüler zu DFB-Junior-Coaches ausgebildet. Die fußballbegeisterten Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren werden in einer 40-stündigen Schulung geschult. Die Jugendlichen sollen somit frühzeitig Trainererfahrung sammeln, und Kindern den Spaß am Fußball vermitteln. Die Ausbildung erfolgt direkt an den Schulen der Jugendlichen. Eine weitere Zielsetzung ist es, durch die Arbeit in sogenannten „Tandem-Gespannen“ der Junior-Coaches mit lizenzierten Trainern im Anschluss an den Kurs die Wahrnehmung von Traineraufgaben im eigenen Verein zu ermöglichen. Auch die qualifizierte Leitung einer Fußball-AG an einer Grundschule wird durch diesen Lehrgang ermöglicht. Das vielseitige Angebot in der BT-Fußballsparte wird in
Schülerinnen und Schüler der Auenlandschule in Bad Bramstedt werden derzeit als DFB JuniorCoach geschult. Foto hfr
20 Mannschaften von 444 Mitgliedern im Alter von 4 bis 65 Jahren angenommen, deren Wurzeln in 26 Nationen liegen. In den vergangenen sieben Jahren verzeichnete die Fußballabteilung einen Zuwachs von über 50 Prozent ihrer Mitglieder. Damit ist die Fußballabteilung innerhalb des knapp 2000 Mitglieder umfassenden Vereins seit vielen Jahrzehnten erstmals die
größte Breiten- und Ballsportabteilung. Die Mannschaften werden von über dreißig Übungsleitern trainiert, wovon 25 lizenziert sind oder sich in der Trainerausbildung befinden. Unterstützt wird die Ausbildung in Bad Bramstedt finanziell von Gudruns-Kinderstiftung und materiell und personell von der Fußballabteilung der Bramstedter Tur-
nerschaft. Die Stiftung wurde gegründet im Andenken an Gudrun Kockmann-Schadendorf , sie sich in ihrer kommunal- und landspolitischen Tätigkeit der Kinder- und Jugendarbeit in Kindergärten, Schulen und sonstigen Einrichtungen besonders engagiert zeigte. Die Stiftung soll dieses Wirken fortsetzen und Maßnahmen der Kinder- und Jugendpflege unterstützen.
Jetzt zwei ehrenamtliche Rentenberater 쮿 Bad Bramstedt. Henry Sievers, Versichertenältester der Rentenversicherung Nord, hat Verstärkung bekommen: Auch Eveline Scheppach-Kusch als Beraterin der Rentenversicherung Bund nimmt in Bad Bramstedt und Umgebung die ehrenamtliche Funktion wahr, in Rentenfragen weiter zu helfen. Die beiden Fachleute werden sich gegenseitig ver-
treten. Die kostenfreie Beratung erstreckt sich auf sämtliche Bereiche der Alters-, Erwerbsminderungs- und Mütterrente. Zur Beratung gehört unter anderem auch das Ausfüllen des Rentenantrages nebst Anlagen zusammen mit dem Ratsuchenden. In der Amtsverwaltung berät Henry Sievers an jeden ersten Donnerstag im Monat
von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr. Im Bramstedter Rathaus ist der Versichertenälteste an jeden zweiten Donnerstag von 14 bis 18 Uhr anzutreffen. Sievers ist erreichbar von montags bis freitags zwischen 9 und 17 Uhr, Telefon: 04192/ 819 380, E-Mail: Henry1Sievers@aol.com sowie schriftlich: 24576 Bad Bramstedt, August-KühlStraße 58.
Eveline Scheppach-Kuschs feste Bürozeiten sind jeden zweiten Donnerstag in der Amtsverwaltung Rickling von 15 bis 18 Uhr und jeden vierten Donnerstag im Amt TraveLand in Bad Segeberg von 14 bis 18 Uhr. Doch berät die Bad Bramstedterin nach telefonischer Absprache (04912/ 819319) auch werktags von 9 bis 18 Uhr bei sich zu Hause (Stedingweg 32).
Lena Ruch Ihre Medienberaterin für Henstedt-Ulzburg, Bad Bramstedt und Umgebung. Telefon 04192/8 99 0 33, Fax 04192/94 04 lena.ruch@segeberger-zeitung.de
nord express
Lokales nord express
3. Dezember 2014
13
Die Erlöse kommen auf das Sparbuch 쮿 Henstedt-Ulzburg. Offenbar war Wettergott Petrus mit den Organisatoren des 13. Henstedter Weihnachtsmarktes im Bunde. Denn Temperaturen um den Gefrierpunkt förderten stark den Punschabsatz. Aber nicht nur für den Gaumen, auch für Nase und Augen wurde viel geboten. Der Duft frisch gebackener Waffeln, Lichterglanz, eine große Auswahl an Kunsthandwerk und eine mit 3000 Losen und 2000 Preisen bestückte Tombola erwiesen sich beim traditionellen Weihnachtsmarkt rund um die Erlöserkirche als Publikumsmagneten. Mehr als 1000
Besucher kamen zu dem vom Förderverein der Erlöserkirche organisierten Fest. Rund 50 freiwillige Helfer waren im Einsatz. „Diesmal haben 20 Aussteller ihre Buden aufgestellt. Zehn davon betreibt der Förderverein“, erklärte Michael Schröder, Vorsitzender des 110 Mitglieder zählenden Fördervereins. Bereits Im Januar habe der Vorstand mit den Planungen für den Weihnachtsmarkt begonnen. Doch nicht nur der Vorstand, auch die Mitglieder des zur Kirchengemeinde gehörenden Bastelkreises und der Holzbaugruppe waren rührig. Zum Angebot auf dem Markt Elke Bente (links) aus Henstedt-Ulzburg und Christiane Fauck aus Kaltenkirchen sind seit Jahren Stammgäste auf dem Henstedter Weihnachtsmarkt. „Wir mögen die familiäre Atmosphäre“, sagte Elke Bente. Fotos ach
zählten auch Hunderte von den Gemeindemitgliedern gespendete Gläser mit Marmeladen und Gelees sowie Rumtöpfe, selbst kreiierte Senfmischungen und mehrere Dutzend selbst gebackene Kuchen und Torten. Die Mühen in Werkstätten und Küchen zahlten sich aus. „Gerade wegen dieses tollen ehrenamtlichen Engagements, des liebevoll angefertigten Kundsthandwerks und eindrucksvolle Beispiele von Inge Uhmeier (links) und Rose Böttcher verkauften an ihrem der familiären Atmosphäre dem, was war, heute jedoch Stand von anderen Mitgliedern der Kirchengemeinde gebastel- komme ich schon seit vielen Jahren zu jedem Henstedter nicht mehr ist: Abgebildet te Weihnachtsgestecke. sind beispielsweise der Bahnhof der EBOE-Bahnstrecke im Dorf, der rege Betrieb in der Badeanstalt am Ortsrand in Richtung Grabau, die Gaststätte „Schützenhof“, das spätere legendäre „Auenland“ in der Ortsmitte und das Wirtshaus Voß. Und auch alte Handwerksbetriebe wie die Malerei Redelin, die Gärtnerei Sorgenfrei oder der Schuster Steinfatt leben in der Erinnerung im Kalender wieder auf. Die Freiwillige Feuerwehr sowie die Schule dürfen natürlich auch nicht fehlen. Der Kalender wurde im DIN A3-Format mit Spiralbindung gefertigt. Erhältlich ist das Werk ab sofort ausschließlich im Edeka Markt Wittorf in Sülfeld zum Preis von 18 Euro.
„Der Kalender möge durch das kommende Jahr 2015 dem Betrachter Freude und Erinnerung schenken und auch gleichzeitig Aufmerksamkeit für das Gemeindearchiv Sülfeld machen. Ortsprägende historische Fotos nehme ich gerne weiter entgegen, um sie so für die Nachwelt zu erhalten“, betont Ulrich Bärwald. Foto hdb
Mit Erinnerungen durch das neue Jahr 쮿 Sülfeld (hdb) Der ehrenamtlich als Sülfelder Gemeindearchivar tätige Ulrich Bärwald hat aus seinem reichhaltigen Fundus von historischen Fotos erneut einen Kalender zusammengestellt Immer wieder erhält Bärwald von Sülfeldern alte Fotos, um das Gemeinde-Archiv zu komplettieren. Dem Verkauf der Gaststätte Scheel und das spätere Ausräumen des in der Ortsmitte gelegenen Gebäudes hat er das Titelbild des neuen großformatigen Kalenders über Sülfeld zu verdanken. „Der neue Besitzer hatte kein Interesse an den alten Bildern und hat mir diese dankenswerterweise überlassen“, berichtet Bärwald. Das Foto zeigt den Dorfkrug von Fritz Scheel Anfang der 1960er Jahre. Der neue historische Bildkalender 2015 zeigt weitere
Unterhaltsamer Jahresrückblick 쮿 Kisdorf. Am Donnerstag, 11. Donnerstag, bietet der Autor Jan Schröter ab 19:30 Uhr im Café Lebens-Kultur einen Jahresrückblick auf die Ereignisse, die den Kreis Segeberg 2014 bewegt haben. In einer Hamburger Tageszeitung ist er mit seiner Kolumne in den letzten Jahren eine unverzichtbare Institution geworden. Jan Schröter wird erzählen und besingen, dass es in unserer Region manchmal fast so spannend zugeht wie in einem „Tatort“ und ebenso skurril wie in mancher Burleske. Politiker und Prominente, Vereine, und Verbände, Firmen und Behörden bieten oft bemerkenswert Humorvolles, meist ernst gemeint, oft todernst präsentiert, im Ergebnis nicht selten: Ungewollt komisch. So ist es bei seinen Büchern und läuft an diesem Abend nicht anders. Nur diesmal geht es um reale Geschehnisse aus dem Kreis Segeberg und nicht um erfundene Geschichten. Ergänzt wird das Programm durch Lesungsanekdoten, kleine Geschichten und Musik. Den Gästen der LebensKultur ist Jan Schröter wohl bekannt und seine Lesungen sind sehr beliebt. Er schrieb Drehbücher für TV-Produktionen wie das „Traumschiff“ und „Großstadtrevier“ sowie
Jan Schröter stellt seinen unterhaltsamen Jahresrückblick auf den Kreis Segeberg in Kisdorf vor.
mehrere Romane und Krimis. Jan Schröter wird an diesem Abend musikalisch begleitet vom Hamburger Gitarristen Moritz Petersen. Karten kosten an der Abendkasse 10 Euro, im Vorverkauf 9 Euro bei den Buchhandlungen Rahmer in Henstedt-Ulzburg, Fiehland in Kaltenkirchen und Buchhandlung am Rathaus in Norderstedt. Kartenreservierung unter Telefon 04193 - 966 29 84, per E-Mail an service@lebens-kultur.comoder unter www.lebens-kultur.com.
Weihnachtsmarkt“, lobte Besucherin Elke Bente aus Henstedt-Ulzburg. Die Erlöse aus dem Weihnachtsmarkt will der Förderverein zunächst aufs Sparbuch packen, um damit langfristig geplante Projekte innerhalb der Kirchengemeinde zu finanzieren. Dazu zählen beispielsweise der Umbau der im alten Gemeindehaus untergebrachten Spielstube sowie die Erweiterung und Modernisierung des Gebäudes, in dem sich zurzeit die Friedhofsverwaltung befindet.
14
nord express Lokales
3. Dezember 2014
Betreuung von Flüchlingen 쮿 Kisdorf (csr) Auch Kisdorf wird demnächst Flüchtlinge in der Gemeinde aufnehmen. „Wir werden vorwiegend Familien aus Bürgerkriegsgebieten aufnehmen“, berichtet die CDU-Kreistagsabgeordnete Susanne Stehl. Zu Beginn wird es nur eine Familie sein, für die das vordringlichste Problem Unterkunft durch das Amt Kisdorf bereits gelöst ist. Oft stellen sich für die meistens schwer traumatisierten Menschen weitere existentielle Fragen, wie sie ihren Alltag in einer völlig neuen Gesellschaft bewältigen sollen. Im Moment sei der Kreis Segeberg dabei, ein soziales Netzwerk zu gründen und einen Organisator zu finden. „Doch wir müssen jetzt und vor Ort handeln“, sagt Frau Strehl. In Kisdorf sollen ehrenamtliche Helfer den Flüchtlingen bei der Bewältigung von Alltagsproblemen beistehen, soziale Kontakte und Freizeit-
Susanne Strehl sucht Menschen, die Flüchtlingen helfen.
angebote vermitteln und ihnen über die Hürden des täglichen Lebens in Deutschland hinweghelfen. „Begleitengel“ wurden sie bisher genannt. Von dem Begriff sei man aber mittlerweile abgekommen, weil es auch Eskortagenturen mit diesem Namen gibt. Mit ihren An-
strengungen will die Kreistagsabgeordnete auch Vorurteile abbauen. „Menschen, die eine solche Flucht gemeistert haben, sind starke Persönlichkeiten, die auch uns etwas geben können“, sagte sie. Die ehrenamtlichen Helfer können auf die Hilfe aus der Kreisverwaltung bauen. Dort bleibe auch die Verantwortung. Die Kreismitarbeiter schulen und ermöglichen einen regelmäßigen Austausch. Eine Vorbildung ist nicht notwendig, Interesse und Verständnis allerdings sollten die Helfer mitbringen. Wer sich informieren oder engagieren möchte, kann sich an Susanne Strehl wenden (mobil 01714499896) oder an den Kreis (04551/951573). Wer freien Wohnraum in Kisdorf für Familien aus Bürgerkriegsgebieten anbieten kann, findet im Ordnungsamt Kisdorf in Karl-Peter Malcha (Telefon 04191/950641) den richtigen Ansprechpartner.
Kinderkirche am Nikolaustag 쮿 Kisdorf. Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kisdorf lädt zur Kinderkirche ein. Am Sonnabend, 6. Dezember, treffen sich wieder alle Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren in der Kisdorfer Kirche. Los geht es um 9.30 Uhr. Am Nikolaustag hören sie die Geschichte vom heiligen Nikolaus, singen, basteln und spielen. Zwischendurch stärken sich alle bei einem gemeinsamen Frühstück, für das um einen kleinen Beitrag von 1 Euro gebeten wird.
Sprechzeit beim Bürgermeister 쮿 Kaltenkirchen. Die nächste Bürgersprechstunde mit Verwaltungschef Hanno Krause findet statt am 4. Dezember in der Zeit von 14 bis 18 Uhr im Raum 113, 1. OG des Rathauses statt. Ein Anmeldung ist nicht erforderlich.
Backen und Basteln für Naturunterricht Vorweihnachtliche Stimmung kam auf beim traditionellen Basar in und vor dem Sievershüttener Dorfhaus Jock’s an der Mühlenstraße. 26 Aussteller, darunter auch Vereine und Institutionen, boten an ihren Ständen den rund 400 Besuchern Kunsthandwerk, selbst gebackene Kuchen, Torten und Waffeln sowie Dekoration für die Adventszeit an. Höhepunkte der zweitägigen Veranstaltung waren die Auftritte der Chöre des Kindergartens Hüsieborn (Foto) und der Grundschule am Wald. „In der Weihnachtsbäckerei“ trällerten die Kindergartenkinder vergnügt und das Publikum klatschte fleißig im Takt mit. Gut zu tun hatte Sievershüttens zweite stellvertretende Bürgermeisterin Elisabeth Sander, Mitglied des zehnköpfigen Helferteams, das den Weihnachtsbasar organisierte. In einem
Zelt vor dem Dorfhaus auf Strohballen sitzend las Elisabeth Sander jungen Besuchern an beiden Tagen aus einem Märchenbuch vor. Organisiert wurde der Basar wie immer vom gemeindlichen Ausschuss für Kultur, Jugend und Sport. „Besonders bedanken möchte ich mich auch bei zahlreichen Spendern, die Preise für unsere mit 350 Gewinnen bestückte Tombola und 35 Kuchen gestiftet haben“, erklärte Ausschussvorsitzender Klaus Schiek. Die Erlöse aus dem Adventsbasar erhält Volker Schmidt, Naturschutzbeauftragter der Gemeinde Sievershütten. Mit dem Geld soll er in den nächsten Sommerferien im Rahmen der Ferienpassaktion Projekte starten, bei denen Kinder die heimische Natur in der Umgebung besser kennenlernen. Foto ach
Ein ganz besonderer Adventskranz Pünktlich zum ersten Adventswochenende überreichte eine kleine Gruppe Bewohner vom Hilfezentrum Gräflingsberg der Stiftung Das Rauhe Haus den Wichern-Adventskranz an „Bienes Rhener Grilleck“. Ich freue mich sehr über den Adventskranz“, so Inhaberin Sabine Löhndorf. Viele der Bewohner des Hilfezentrums Gräflingsberg der Behindertenhilfe Schleswig-Holstein der Stiftung das Rauhe Haus kommen regelmäßig in ihren Imbiss für einen deftigen Mittagstisch oder einfach zum Schnacken. „Biene“ kennt die meisten
schon beim Namen und freut sich über die Gäste vom Hilfezentrum. Seit vier Jahren betreibt sie den gemütlichen Imbiss an der Ecke. „Das ist gelebte Nachbarschaft“, freut sich auch Franziska JungWinter, Hausleiterin des Hilfezentrums Gräflingsberg. „Ich bin dankbar für das gute Miteinander. Die Bewohner haben von der netten Atmosphäre im Grilleck erzählt. Für uns ist es ein gutes Gefühl zu wissen, dass sie hier ganz eigenständig herkommen können und gern gesehen sind.“ Foto hfr
Lokales nord express
3. Dezember 2014
Auto - Technik
Nissan Juke Modell 1.2 DIG-T Tekna Gibt es sie eigentlich noch, die Benzingespräche zwischen Freunden, Bekannten und Kollegen, wo sich in Autoquartett-Manier einander überboten wird ? Mit zwei, drei, vier Liter Hubraum. Der aktuelle Trend der Hersteller zum Downsizing gibt diesem Geplauder kein Futter mehr. Der DIG-T-Motor von Nissan zum Beispiel hat zwar für Kleinwagen respektable 115 PS, aber er holt sie aus gerade mal 1,2 Liter. Und das macht er im Modell Juke recht gut. Vergleichsweise leiste schnurrt der Benziner vor sich hin, hängt gut am Gas und lässt sich mit dem knochig zu schaltenden Sechs-Gang-Getriebe passgenau in der richtigen Drehzahl halten. Lediglich nach oben hinaus, im lang übersetzten sechsten Gang, wird die Beschleunigung so zäh wie der letzte Berganstieg eines Freizeitradlers. Dafür bleibt im Juke bei Autobahntempo die Drehzahl geräuscharm niedrig und der Spritdurst gering (Normverbrauch 5,6 Liter) - so lange man die Höchstgeschwindigkeit (Werksangaben 178 km/h) nicht ausreizt. Die drei FahrModi „Eco“, „Normal“ und „Sport“ unterscheiden sich zwar, aber allzu krass ändert sich die Charakteristik nicht. Wer mit Motordaten sich und andere beeindrucken will, wählt beim Juke lieber die Modelle DIG-T 190 (190 PS), Nismo (200 PS) oder gar Nismo RS (218 PS). Allen anderen, mit den zivileren Antrieben (von 94 bis 117 PS), bleibt der Trost, dass dieser Nissan ja schon an sich ein Schaustück ist. Mit seinen ungewöhnlichen Proportionen
und der eigenartigen Front sieht er aus wie einer jener irren Show-Cars, die gern für Automobil-Messen gebaut werden, undr dieser hier kam wohl aus Versehen tatsächlich in Produktion. Im Innenraum fällt manches Design- und Technik-Gimmick ins Auge. Etwa die Schalter, die auf Knopfdruck die Beschriftung ändern (mal für die Klimaanlage, mal für die Motordynamiksteuerung). Oder die farbigen Lackflächen auf dem Mitteltunnel. Oder der Beschleunigungssensor - dass er in einem Kampfjet oder einem Porsche Turbo beeindruckende Daten liefern könnte, okay. Aber eine G-Force-Anzeige in einem 4-Meter-Auto mit gut 100 PS ? Der Juke ist eben ein bisschen spleenig, und das macht ihn liebenswürdig - wenigstens für jene, die von einem Auto nicht nur Fortbewegung von A nach B erwarten. Trotz Manga-Design ist der 4,14 Meter kurze Juke ein durchaus praktisches Auto mit genügend Platz auch auf der Rückbank und einem mit 350 Litern recht geräumigen, beim Facelift in diesem Jahr deutlich gewachsenen Kofferraum. Auf Wunsch lässt der Nissan sich in Sachen Technik und Komfort gehörig aufrüsten, unter anderem mit Tempomat und Speed Limiter, Bewegungswarner am Heck, Toter-Winkel-Warner, Spurwechselwarner, schlüssellosem Zugang und Start, Xenon-Licht, 360Grad-Kamerasicht oder schicker Lederausstattung. Der Juke, der 2014 leicht, aber eigentlich nur für Ken-
Ankauf
ner wahrnehmbar überarbeitet wurde, ist und bleibt in seiner Art ein Solitär. Mit dem quirligen 1,2-Liter verfügt die Modellreihe nun auch über ein Antriebsaggregat im ganz aktuellen Trend der Zeit - der da heißt: Weniger ist mehr, zumindest, was die Größe der Motoren angeht. su
AUTO IM TEST
Nissan Juke 1.2 DIG-T Tekna Antrieb: Vier-Zylinder-Motor, 1197 ccm, Vorderradantrieb, Sechs-GangGetriebe. Maße: Länge 4,14 Meter, Breite 1,77 Meter, Höhe 1,57 Meter, Leergewicht 1236 Kilogramm, Zuladung 474 Kilogramm, Gepäckraum 354 - 797 Liter, Tankinhalt 46 Liter. Leistung: 85 kW/115 PS, Höchstgeschwindigkeit 178 km/h, Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 10,8 Sekunden (Werksangaben), maximales Drehmoment 190 Nm, maximale Anhängelast 1250 Kilogramm. Verbrauch: 6,9 Liter innerstädtisch, 4,9 Liter außerstädtisch, 5,6 Liter im Durchschnitt (Werksangaben), Super, CO2-Ausstoß 129 g/km, Tankreichweite bei Normverbrauch 821 Kilometer, Abgasnorm Euro 5b+, Ef-
Verschiedenes
fizienzklasse C. Serienausstattung: unter anderem anklappbare Außenspiegel, Regensensor, Fahrlichtautomatik, AroundView-Monitor (360-Grad-Ansicht), Bluetooth-Freisprecheinrichtung, CD/MP3-Radio, Geschwindigkeitsregelanlage und -begrenzer, ToterWinkel-Assistent, Spurhalte-Assistent, Bewegungserkennung am Heck, Navigationssystem mit Touchscreen, Google-Services, Digitalradio, schlüsselloser Zugang und Start, Kopfairbags, Klimaautomatik, Sitzheizung; Extras im Testwagen: Xenon-Scheinwerfer, Lederausstattung. Preis: 21090 Euro (1.2 DIG-T Tekna in Serienausstattung, ohne Extras), 15940 Euro (Basismodell 1.6 Visia).
Camping
Ankauf zu besten Preisen alle PKW, LKW, Transp., Busse, Gel.-Wg., auch def., zahle von 100 b. 12.000 Euro, auch alle Japaner
Suche Wohnwagen, TYP, Größe, TÜV egal, fahrb., sauber u. trocken, 콯 0174/6988137
04191/89619 o. 0172-4085761 !!! 1 A für Export Ankauf alle KFZ heil/Unfall/def., Opel, Audi, VW, BMW, Ford, Fiat, Peugeot, DB, Mitsubishi, Renault, Toyota, Mazda, Honda, Nissan, Skoda, Suzuki usw. Busse, Gelände-wg., Transp., LKW.,Abmeld.kostenlos faire Preise, Tgl. 04191/7226758 Dirk Tiede Kfz-Handel - Ankauf von PKW aller Art, auch abends oder am Wochenende 콯 04192/ 2014144 o. 0172/4301644
Ankauf alle KFZ für Export, alle Marken und Modelle, heil, defekt, Unfall, auch Tüv-fällig, Motor- und Getriebeschäden oder sonstige Mängel. Zahle gut, hole vor Ort ab, incl. Abmeldung, auch Sa.-So. 04191/9105879 + 0171/2161188
Verkauf
An- und Verkauf von Kfz aller Art; auch Sa + So mögl., Abmeldeservice 콯 04192/85637 nachmittags u. 0152/08859001
Ankauf-PKW, seriöse Dtsche. Firma, sofort Bargeld, Abmeldung 콯 04192/889912 oder 콯 0172/4594489
ii Ankauf: PKW/LKW/Busse, alle Modelle, TÜV, KM, Unfall, def. Zust. egal, z. besten Preisen, Abmeldg. d. uns, 콯 04551/9631965 Kaufe Opel Zafira, Meriva, VW Sharan, Touran, Seat Alhambra, VW T 4, T 3 Ford Galaxy, Transit, MB Vito,Sprinter. 04191/7226371 Deutsche Firma kauft PKW’s, Busse und Wohnwagen. Hausbesuche auch Sa + So 04552/418 Anzeigenannahme Nahe: Riepen Getränkemarkt Werner Hinz, Dorfstraße 2 Telefon 0 45 35/29 76 77
Alt- und Schrottfahrzeuge – Abholung kostenlos, zahle Restwert. 콯 0162/4297931
Von hier für hier
Ford Fiesta, Bj. 96, TÜV 9/16, 164 tkm, VHB 600,-- €. 콯 04191/7241164
Zubehör
4 Wi.-Reifen f. Transporter, 225/70 R15 C, 250,- €, 콯 0163/9643941 4 gute Winterreifen, 185 x 70 x Fiat, Bj. 1999, 1 Jahr Tüv, 600,- € 14, + neue Zierkappen, Preis VS, 콯 04192/899235 17 bis 18 Uhr 콯 04551/6265
Fiat
Mehr aus der Region. Mehr für die Region. www.nordexpress-online.de
15
16
nord express Lokales
3. Dezember 2014
Möbel-Kraft-Eisbahn rasant eröffnet 쮿 Bad Segeberg (wlz) Normalerweise lässt sich Landrat Jan Peter Schröder nicht aufs Glatteis führen, doch jetzt machte er eine Ausnahme: Zur Eröffnung der Schlittschuhsaison bei Möbel Kraft betrat er mit Bad Segebergs Kämmerin Christiane Oswald, die in Vertretung von Bürgermeister Dieter Schönfeld kam, die 600 Quadratmeter große Eisbahn auf dem Weihnachtsmarkt vor dem Möbelhaus. Dort wurden sie von Dr. Gunnar George und Günter Loose, beide vom Möbel Kraft-Vorstand, erwartet. Bevor das Quartett das Eisvergnügen freigab, hatten bereits mehr als 100 Jungen und Mädchen in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern das Zelt gestürmt, um die kurzen
Beim Schmücken des Dorfbaumes halfen alle mit Viele Hände, schnelles Ende. So lautet ein Sprichwort, dass beim traditionellen Schmücken des Kisdorfer Weihnachtsbaums am Bismarckplatz in die Tat umgesetzt wurde. Rund 150 Besucher waren bei der von der Gemeinde organisierten Veranstaltung dabei. Viele von ihnen mit selbstgebasteltem Christbaumschmuck, mit dem die fast zehn Meter hohe, von einem Kisdorfer Bürger gespendete prächtig gewachsene Nordmanntanne geschmückt wurde. Bürgermeister Reimer Wisch (hinten) war beim Schmücken des Kisdorfer Tannenbaums glücklich über die rege Beteiligung zahlreicher Mädchen und Jungen. Die Kinder
waren besonders eifrig. Sie reichten den beiden Gemeindearbeitern sowie Mitarbeitern eines Kisdorfer Gartenbaubetriebs die zahlreichen wetterfestem verpackten Kartons, die diese dann an den Ästen des Tannenbaums befestigten. Dank dieser tatkräftigen Unterstützung war der Weihnachtsbaum binnen einer Stunde fertig geschmückt und die Lichterkette mit den über 100 Lampen wurde eingeschaltet. Danach kam schnell Adventsstimmung auf. Die Mitglieder der Musikkapelle Kisdorf spielten Weihnachtslieder und die Gemeinde spendierte heiße Getränke und Bratwürste. Text und Foto ach
Ansprachen zu hören, und um sich die rasanten Darbietungen der Eisprinzessinnen vom Hamburger Schlittschuhclub anzuschauen. Danach hieß es dann für Jung und Alt „Bahn frei“ zum Nulltarif. Dr. Gunnar George, der passend für den Anlass in seine Schlittschuhe geschlüpft war, und Günter Loose betonten übereinstimmend, dass sie gern die Eislauftradition fortführten, die es in Bad Segeberg nun schon zum siebten Mal gibt. Sie wünschten allen viel Spaß in der Winterzeit. Landrat Jan Peter Schröder schloss sich den Wünschen an. Er berichtete, dass seine Tochter ihm schon beim Frühstück aufgeregt mitgeteilt habe, dass die große Tanne auf dem Dach von Möbel Kraft erleuchtet sei und dabei gemeint habe, jetzt könne Weihnachten kommen. Zu denen, die ihre ersten Runde drehten, gehörten Tonya-Cheyenne Förder (7) und ihre Schwester Filiz Laura Tasevci (19) aus Bad Segeberg. „Wir kommen jedes Jahr gern hierher. Das Eis ist perfekt“, meinte Filiz. Geöffnet ist die größte mobile Eisbahn Schleswig-Holsteins bis zum Ende der Weihnachtsferien am Dienstag, 6. Januar, jeweils von 11 bis 19 Uhr. Anmeldungen von Schulklassen, die bereits ab 9 Uhr aufs Eis dürfen, nimmt Kerstin Schuster unter Telefon 04551/503 35 entgegen. Parallel zur Eisbahn-Eröffnung startete im 1200 Quadratmeter großen Zeltbau geEisprinzessin Malu Chayenne genüber der Weihnachts(16) vom Hamburger Schlitt- markt. Bis zum 21. Dezember schuhclub war der Star bei der bieten dort 32 Aussteller Kunsthandwerk und GeEröffnungsshow.
Jo-Lee Marcella aus Bad Segeberg musste noch üben. Daher der Pinguin zum Festhalten. Ihre Freundin Vivian Marsand passte vorsichtshalber auf.
schenkartikel an. Eine Cafeteria gibt es auch, ebenso ein Rahmenprogramm. Dazu gehört, dass die Schuhe und Stiefel, die der Nikolaus für
Kinder mit Süßigkeiten gefüllt hat am Sonnabend, 6. Dezember, zwischen 12 und 17 Uhr wieder abgeholt werden können.
Lokales nord express
3. Dezember 2014
17
Dat Wedder in Novembermoond Wi snackt Platt
Selbstgemachtes kommt immer gut an Selbstgemachte Geschenke haben immer eine sehr persönliche Note und freuen den Beschenkten oft besonders. Mit dem Bastelbuch „Winterliche Kaminholzwelten“ springt Armin Täubner auf den Zug auf und stellt viele tolle Laubsägearbeiten vor. Schritt für Schritt zeigt er, wie man zauberhafte Figuren aus Sperrholz sägt und sie hübsch auf Holzscheite platziert. Dabei sind es nicht ausschließlich weihnachtliche Motive wie ein Weihnachtsmann samt Schlitten und Rentier, sondern auch Moti-
ve, die das ganze Jahr über den Wohnraum verschönern können. Krähen, die keck auf kleinen Hölzern sitzen, Spechte bei der Arbeit und eine Dorfidylle mit Häusern, Katze und Baum sind ein Blickfang für jede Kommode. Die Anleitungen mit Vorlagen in Originalgröße sind leicht verständlich und können schnell umgesetzt werden. nib „Winterliche Kaminholzwelten“ von Armin Täubner, Frech Verlag, 32 Seiten plus Vorlagen in Originalgröße, 7,99 Euro, ISBN 978-3-7724-4125-7
Tipps der Woche Die große Liebe immer im Blick Bekannte Bestseller-Autoren haben Heiteres, Besinnliches und Rührendes in dem Buch „Weihnachtsherzen“ zusammengestellt. Wer sich auf die Adventszeit und das Fest der Liebe einstimmen möchte, findet in der Lektüre ein passendes Werk. Vor allem um die große Liebe drehen sich die elf Geschichten. Die junge Zoe, die nach dem Ende ihrer Beziehung an die Küste von Maine flieht und Kontakt mit einem geheimnisvollen Fischer hat, der Pariser Buchhändler Perdu, der seiner großen Liebe nachtrauert, und die Journalistin Katja, die ausgerechnet zu den Feiertagen auf einer Hallig festsitzt - sie alle erleben Weihnachten auf ihre eigene Art. Die Geschichten sind kurzweilig geschrieben und sollten ihren Platz in der Vorweih-
nachtszeit finden. nib „Weihnachtsherzen“ unter anderem von Morgan Callan Rogers, Nina George und Tessa Hennig, Wunderlich Verlag, 270 Seiten, 14,95 Euro, ISBN 978-38052-5078-8
Schönes Fest - wie in Norwegen Auf skandinavische Art Weihnachten zu feiern ist voll im Trend. Weihnachtsschmuck und Rezepte aus Norwegen bietet das großformatige Buch „Natürlich schönes Fest“ von May B. Langhelle und Heidi Björnsdotter Thorvik. Alleine die wunderschönen Fotos, die in dem Buch zu finden sind, machen Lust, in der Lektüre zu blättern und Ideen aufzugreifen. Mit einfachen Mitteln entstehen Ziehharmonika-Engel, Engel aus leere Getränkedosen, Häkelsterne mit Glöckchen, einmalig schöne Geschenkverpackungen und dekorative
Weihnachtsbäume aus Baumrinde. Rezepte für Mandelherzen und Zimtsterne, Früchtekuchen und Pfeffernüsse mit kandiertem Ingwer runden das Buch ab. Fazit: ein tolles Weih-
nachtsbuch! nib „Natürlich schönes Fest“ von May B. Langhelle und Heidi Björnsdotter Thorvik, Frech Verlag, 217 Seiten, 19,99 Euro, ISBN 978-3-77245968-9
쮿 Von güllen Oktober geiht dat nu wieder mit güllen November. Mehr künnt wi von Petrus nich verlangen. 19° Warms, wenig Wind, un veer Stünn Sünnenschien. Nix tomarken von Wind- un letzten Harvstmoond. Egentlich hebbt wi to düsse Tied nur söben bit acht Grood. Liekers, Bööm un Strücker smiet bunte Bläder af, de uns noch poor Wuchen Arbeit bringt. Von Rosen un Gornland mütt se dohl. Nur an de Kannten blievt se för Igel, Vogels un allerlei anner Getier liggen. Kannst meist seggen, de letzte Moond vör’n Winter is een Ooltwieverharvst. Homosapiens hett dat hinkregen, de Klimawandel lött gröten, un een Winter is noch nich in Sicht. Dorvör hebbt wi an 5. merrn in de Wuch, vele Wulken an Heven, keen Sünn, ünner 10° un Regen. „November natt, bringt jeedeen wat.“ An 9. den Dag, de de Weltgeschichte verännert hett, full vör fiefuntwintig Johr de Muer. Ut twee, is wedder een Düütchland worn. Loot uns dankbor sien, dat modige Fruuns un Männer, düssen bewegenden Obstand mookt hebbt. Ok de Vogelwelt hett bi den Afbo holpen! „Muerspechte“ hebbt Stück för Stück rutpickert. Mit Fröhjohrswuche-
Blädervörhang - proot to'n Affall'n.
nend geiht dat nu in de tweete Dekode. De 10. een richtigen Novemberdach. Grau in grau, mit nur 5° un natt, fangt de Wuch an. Ok de Bläder wüllt noch nich recht von de Eken fallen. „Wenn Loof nich vör Martini fallt, kümmt een Winterküll, dat man so knallt.“ Dichte Nevel an Martini. Bi kohle Bries ut O-SO un nur dörchsnittlich 6°, geiht dat hüüt de Göös an de Feddern. Dor hölpt keen Nevel un keen snattern, se landen in de Pann. Helau unAlaaf. Passend vör hüüt, an Volkstruerdag gedenkt wi bi Nevel un Smuddelwedder, de Opfer ut de Na-
Foto uwm
zitied und de Doden ut beide Weltkriege. Leider gift dat over Menschen op uns Eer, de lever mit Kriegsgschirr ballern, un hasserfüllt Morde begoht. Ok to Anfang von de drütte Dekode ruhiges Novemberwetter mit Nevel, Obheiterungen un Frost. Minus 0,6° 5cm över de Eer. De stillen Doog liegt achter uns, un wi freut uns ob een schöne, kommodige Adventstied mit Familie un Frünn. Schient, ok de Temperatur stell sik ob Advent in. To'n Enn von Moond liegt se, bi luusigen Pusterich ut Oosten, twüschen -2,1° un
3°. Dorto an Ovendheven strohlende Steern: „Lüchten in November Steern an Heven, ward uns oosige Küll verdreten." Een graue November geiht över in den eersten Wintermoond. He weer recht dröög, mit wenig Sünn; trotzdem to warm, un harr fast nur Wind ut Oosten. Wedderdoten letzte Moond: Dörchsnittstemperatur in 2m Höchte 6,5°C (Vörmoond 16°). Dat sünd 1,5° övert Middel.De höchste Temperatur, mit 19° (26°) harrn wi an 1. De deepste mit -2,1° (3,6°) an 30. In Dörchsnitt harrn wi 20cm in de Eer 9° (16°) un 5cm över de Eer de deepste mit -1,7° (2,8°). De Sünn hett mehr in't Wolkenbett legen, as schient. Nur 35 Stünn (185) weer se to sehn. Dat sünd 69% von’t Soll. De Solorstrohlung keem op 73 W/m2 (265). Se weer an Höchsten mit 408 W/m2 (990) an 3. Dröög weer de Moond. An 17 (24) Doog sünd nur 26,4 l/m2 (35) fullen. Sünd 36% von't Middel. Dörch Evapotranspiration sünd 8,12 l/m2 (45) wedder afhaut. De Wind hett an düllsten mit 43Km/h (6Bft) ut OSO pustet, un keem ok mit 96% ut O-SO. De Novembermoond harr een Iesdag (Tmax< 0°C), fief Frostdoog (Tmin < o°C), 19 Kohle Doog (Tmax<10°C) un een Warmen Dag ( Tmax > = 18°C). uwm
18
nord express Lokales
3. Dezember 2014
Immobilien Verkauf
Suchen für nette Familie mit 2 Kindern EFH, 4-5 Zi., ca. 150 m² Wfl., ab 600m² Grdst., in Bad Bramstedt, Kaltenkirchen, Lentföhrden, Nützen bis 400.000 €, Enex Service UG "Haus und Glück", 04193-754579, enexservice @email.de
Vermietung 2 Fam-Haus in Armstedt b. B. Br. ruhige Lage, ideal für Familien, 4 Zi., 156 m², Parterre, Kaminzi., 2 Vollbäder, Fußbdhzg., SW-Terrasse, Abstellr., HWR, EBK, Garage, Stellpl. u. Garten ab 1.1.15 o. später v. priv zu verm., KM 750,- € NK ca. 250,- €, KT 2 MM 콯 04863/5195 Henstedt-Ulzburg: Stellplätze außen, eingezäunt und gepflastert, € 40,00. 콯 04193/7584761
EFH, 116 m² Wfl., 400 m² Grundstück, Sackgasse, Bad Bramstedt, Vollbad und separate Dusche, Carport auf Wunsch, sofort frei, zu verk. (175.000,- €) 콯 04192/5770 (AB)
Bad Bramstedt, Butendoor 26, moderne 2-Zi.-Whg. mit Balkon ab 1.1.15 zu vermieten, 2. OG, ca. 62 m², Duschbad, EBK, Stellpl., Erdwärme-ZH, BJ 2012, KM 475,- € + NK 130,- € 콯 04192/5008 911 Hitzhusen: Wohng./Haus, ca. 90 m², Brennw.-Gas-Hzg., ökol. Wärmed., neu renov., 4 Zi., gr. EBK, 2 Bäder, DB u. WB, AR, Laminat/Fliesen/Außenjal., Carport mit AR, Terr. im hinteren Garten, 650,- € + NK ab. 1.1.15 frei 콯 04192/6778 Bad Bramstedt, Strietkamp, 1 Zi., D-Bad, G-Küche, ab 260,00 € plus NK, 780,00 € Kaution, auch Hartz 4, courtagefrei, per 15.12.14 o. später, 0172/ 4568082 o. 04193/965544
Stellenmarkt Von privat, Bad Bramstedt, 3-Zi.Maisonette inkl. Dachterr. + EBK, 65 m², Miete 510,- € + NK 110,- € + 2 MM KT, frei ab 1.2.15 콯 04192/6955 o. 0170/9270789 Hitzhusen, 3 Zi.-Whg., EG, mit Garten, sehr ruhig, Garage mgl., kein Energieausweis, sofort frei, Miete 650,- € zzgl. NK + KT 콯 04192/2777 o. 0171/8968899
Wakendorf II, 74 m², 3-Zi.-OGWhg., EBK, Bad, per sofort zu vermieten. NKM € 470,-, NK SE, div. 3 Zi.-Whg., ca. 65 m², € 180,- + Kaution. 콯 04535/ kompl. ren., neues Vollb., mit 299746 EBK, Südbalkon, Kabel, EG 1, 2 Wakendorf II, 3-Zi.-OG-Whg., u. 3 Etage ab 409,- € KM + NK 110 m², Kü., V-Bad, G-WC, Tervon priv. 콯 040/6415986 oder rassensitzplatz, NKM € 690,- + € 01 60 / 3 66 46 06 190,- NK, z. 1.3.2015, 콯 04535 / Bad Bramstedt, Zentrum, am 299746 Autal-Park, 3 Zi., 100 m², Essdiele, Henstedt-Ulzburg, 2 Zi. Whg., EBK, Terrasse, Stellplatz, 111,6 ca. 59,44 m², EBK, Balkon, € KWH/m² x A, € 680,- + HK/ NK 535,00 ex. + NK, 3 MM Kt., ohne € 150,- + 2 MM KT 콯 Court., Energieverbrauchskenn040/37502521 wert: 146 kw/h (m²*a Gas), Bad Bramstedt, Schillerstr. 32, 040/2000130, www.nordelbe.de 2,5-Zi.-Whg. mit Balkon zu ver- Quickborn-Heide: Wald/Villenmieten, ca. 60 m², Vollbad, EBK, lage, hübsch möblierte 1-Zi.-DGKeller, Gas-ZH, EVA: 138 kWh/ Whg. in Klinker-Haus, eig. Zu(m².a), BJ 1962, KM 390,- € + NK gang, VB, Fußb.-Hzg., Kabel, In175,- € 콯 04192/5008 911 ternet, BAB/Bus/Bahn, EKZ, € Wakendorf II, hübsche Randlage 370,-- + NK/Kt.콯 04106/703497 5 ½ Zi.-DHH, 150 m² Wfl., 25 m² H.-U.: Büro, 75 m² mit Verbinüberd. Terrasse, 50 m² Garten, dung zur 300 m² Kalthalle, Tor 4 x Glasfaseranschl., € 715,-- + NK/- 5 m hoch, ab sofort zu vermieten. Kt. 콯 04535/591191 콯 04193/7584761 Von Privat Bad Bramstedt 3 ½ Bad Bramstedt, Schillerstr. 32, v. Zim.-Whg. ca. 82 m², EBK, Bad, privat, ruh. 3 Zi.-Whg., 60 m², 2. Balkon, Kellerr. KM 480,- € + NK OG, Vollbad, Laminat, EBK, Über200,- € zzgl. 3 MM Kt. Tel. 04193/ gabe nach Vereinb., NKM 420,- € 8825516 o. 04193/6056 + NK 170,- € 콯 04324/8816120 Von Privat: 1-Zimmer-Whg., Von Privat Bad Bramstedt Lentföhrden, ca. 51 m², EBK, D- 1 Zim.-Whg. ca. 30 m², D-Bad, kl. Bad, Blk, Stpl., Kellerr., KM € Küchenz., Balkon, Kellerr. KM 360,- + NK € 150,- zzgl. 3 MM Kt. 280,- € + NK 70,- € zzgl. 3 MM Kt. T.04193/6056 o. 04193/8825516 04193/8825516 o. 04193/6056
Mitarbeiter (m/w)
Luna Schmuckstücke
für die Dienstleistungserweiterung am Standort Boostedt gesucht. Unterrichtung oder Sachkunde gemäß §34a GewO ist wünschenswert aber nicht zwingend. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an:
Werden Sie Luna Schmuckberaterin im Partyvertrieb! Freie Zeiteinteilung, keine Warenauslieferung, sehr gute Verdienstmöglichkeiten. Extra-Bonus für Profis: 300 Euro nach 8 abgehaltenen Terminen.
secura protect Nord GmbH Überseering 35, 22297 Hamburg Frau Stelling, Tel: 040/23 93 870-25 kerstin.stelling@secura-protect.de
Ich freue mich auf Ihren Anruf. Beate Neumann +49 174 3713 121 www.luna.at
Baumfällung aller Art: Gärtner mit Erfahrung erledigt Wir fällen alle Arten von Bäumen (auch Gefahrenbäume), egal ob es sich um normale Fällungen handelt oder wir Ihren Baum durch Seilklettertechnik Stück für Stück herunterschneiden müssen. Auch der Einsatz eines Hubsteigers ist für uns kein Problem . 콯 04191 /
Arbeiten aller Art. Einmalige- oder Dauerpflege, Hecken, Baumschnitt, vertikutieren.콯 04191 /
8679999 oder 0174 / 7765846
Anzeigenannahme Kisdorf: Kisdorfer Stöber-Stübchen, Bismarckplatz 8a, Tel./Fax. 8679999 oder 0174 / 7765846 0 41 93/98 05 55
Die Ev.-Luth. Kindertagesstätte Hitzhusen sucht ab sofort eine/n
Gesuche Kleine Familie mit Pferd sucht zur Miete/Pacht Haus mit Weide in Alleinlage, Kreis SE oder PI, 콯 0176/80097740
Wiemersdorf, DHH, Bj. 1953, ca. 130 m² Wfl., ca. 800 m² Grdst., modernisiert, kein E vorhanden, ist in Bearbeitung, Gas, 149.000 €, Enex Service UG „Haus und Glück“, 04193-754579, enexservice@email.de Modernes, neuwertiges Einfamilienhaus, Bj. 2010, ca. 145m² Wfl., 5,5 Zi., ca. 739 m² Grdst., KfW 55, Gas, D-Carport, 295.000 €, Enex Service UG „Haus und Glück“, 04193-754579, enex-service@email.de Bad Bramstedt, 1-Zi.-Whg., ca. 35 m², 2. Stock, Fahrstuhl, 39.000,- € 콯 0152/22342235 Neu eingetroffen! gr. Grg+Stpl., 116/805m², Kamin, V, 132 kWh, Öl, E, Bj. 1980, nur 189.000€ VB keine Käufercourt.040/50048299 www.THOBEN-IMMOBILIEN.de
Grundstücke Wald-Acker-Wiese-Gewässer suchen Barzahler durch AgrarIng. Matthias Manthey 04102/ 51136, Manthey & Partner GmbH Deutscher Land- u. Forstmakler 5-köpfige Fam. aus HH sucht Baugrundstück, 550 - 600 m² , i. nördl. Bereich Kaltenk., 콯 0176/30641759 Nette kleine Familie sucht in Leezen Baugrundstück oder Einfamilienhaus in Feldrandlage von Privat, 콯 0176/81184186
Ankauf Für die Generation 50+ suchen wir ebenerdiges Einfamilienhaus in Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Nützen, Lentföhrden, Bad Bramstedt oder Quickborn, Enex Service UG "Haus und Glück", 04193-754579, enex-service @email.de
Bad Bramstedt, Zentrum, von privat, 3-Zi., 95 m², Maisonette, Vollbad + Gäste-WC, inkl. Dachterr. + Garage, Miete 760,- € + NK 120,- € + 2 MM KT, frei ab 1.2.15 콯 04192/6955 o. 0170/9270789 Wiemersdorf, Lagerraum zu vermieten, ca. 47 m², 75,- €, WCRaum. Mit Kastenwagen anfahrbar, nur Lager, keine Werkstatt! Nähe Autobahn A7 콯 04327/140150 Hüttblek, 2-Zi.-Whg., neu renoviert, EG, ca. 60 m², ab sofort zu verm., neue EBK, Vollb., Abstellr., Parkett, Stellpl., KM € 360,-- + NK + Kt., 콯 04194/988451 oder 콯 0171/8328169 Zentrum SE, ca. 155 m² - Wohnung, 6 Zimmer, 2 Bäder, gr. Balkon, ab 01.02.15 zu verm., € 830,- zuzügl. NK, 0451/1409320 Zimmer für Monteure, 7,50 € pro Nacht, ab 1 Monat - Norderstedt 콯 0176/20739716 Lagerhalle in Fuhlendorf, Fl. 100 m², gr. Tür, Miete 250,- €/monatl., 콯 0171/3611590 Lagerraum, ca. 90m², Dorfstr. 86, SE, (mit WC u. Hzg.), zu verm. ab 1.12.14 콯 04551/81567 Kaki tr. Lagerkeller.04191/88246 Kaltenkirchen, Kieler Str. 26, 3-Zi.-EG-Whg. zu vermieten, ca. 70 m², Duschbad, Küche, Keller, Garage, Gas-Therme, EVA: 181 kWh/(m².a), BJ 1970, KM 450,- € + BK 120,- €, Garage 46,- € 콯 04192/5008 911 Ladengeschäft SE Zentrum, Kirchstr. 8, ca. 45 m², komplett neu saniert, ab sofort zu verm., 콯 0175/7610751 ab 17 Uhr Armstedt, Einfamilienhaus, 5 Zi., ca. 140 m², EBK, 2 Bäder, 1 Carport mit Abstellraum, KM 750,- € 콯 0171/2492900 Möbl. Zi., frisch renoviert, Vollbad und Küche, Sackgasse, EFH Bad Bramstedt, sofort frei 콯 04192/5770 (AB) Großenaspe, Nh. A7, AKN-Haltestelle ca. 300 m entf. 25 Min. bis HH, möbl. Whg. mit 2 Betten + 1 Bett ab 8,- € + NK/Tag 콯 04321/66783 0179/2724559
info@stoeben.de
Vikar mit jg. Familie u. kl. Hund sucht zum nächstm. Zeitpunkt 3 4 Zi.-Whg. in Kisdorf od. näherer Umgebung, 콯 0174/9310762
sozialpädagogische/n Assistenten/in als Vertretungskraft im Krippenbereich. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25 Stunden. Voraussetzung: Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche oder einer Gliederkirche der ACK. Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 10.12.2014 an:
Ev.-Luth. Kindertagesstätte Hitzhusen z. Hd. Frau Koplin, Tutzberg 16, 24576 Hitzhusen oder: kita.hitzhusen@kirche-badbramstedt.de Telefonische Auskünfte unter: 041 92 / 65 99
Akademikerfamilie sucht 3 bis 4-ZimmerWhg., zentrumsnah, Preis bis € 500,– NKM Abteilung Vermietung: IMMOBILIEN
kostenfrei 0800 7863236
Umzüge HoWe-Umzüge-Entrümpelungen-Transporte, Möbeleinlagerung, Möbeltransportversicherung; Möbelmontagen durch Tischler; Kostenvoranschlag, Umzugkartons sowie Anfahrt kostenlos; Testen Sie uns. Ellerhoop 04120 / 707 940, Wedel 04103 / 803 39 03, Mobil 0172 / 40 255 72.
„Tatort"-Star Fahri Yardim gehört mit zum Ensemble des Episoden-Weihnachtsfilms „Alles ist Liebe“.
Alles ist Liebe Neu im Kino 쮿 „Alles ist Liebe“ ist ein passender Titel für einen Weihnachtsfilm - wie schon vor elf Jahren „Tatsächlich... Liebe“. Die deutsche Produktion „Alles ist Liebe“ ist ebenfalls ein Episodenfilm, in dem es um Liebeswirren geht. Regisseur Markus Goller drückt heftig auf die Gefühlsdrüse, aber reizt die Klischees nicht komplett aus, sondern findet eine Balance zu einem leichten Humor, der über manche Katastrophen, die nach dem Fest im Film folgen müssten, hinwegsehen lässt.
Viele Handlungsstränge sind in ihrer Entwicklung vorhersehbar, aber mindern nicht den Spaß an dem Film. In Nora Tschirner, Wotan Wilke Möhring, Heike Makatsch, Fahri Yardim, Katharina Schüttler, Christian Ulmen und Elmar Wepper hat er außerdem ein gutes Ensemble um sich geschart, das für eine sympathische Darstellung der Personen sorgt. „Alles ist Liebe“ ist ein schöner Weihnachtsfilm für die Familie. Von wohltuender Vorfreude - allerdings in typisch deutscher Machart mit gesellschaftlicher Relevanz. pjm
Lokales nord express
3. Dezember 2014
Stellenmarkt
Gemeinde Lentföhrden lebenswert – liebenswert zwischen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen
Stellenausschreibung der Gemeinde Nützen Die Gemeinde Nützen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet für die Dauer einer Krankheitsvertretung • eine/n sozialpädagogischen Assistentin/Assistenten für den Hort (20 Std. wöchentlich) der gemeindlichen Kindertagesstätte. Die Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD, Entgelttabelle S. Aussagekräftige Bewerbungen (inkl. Lebenslauf und Zeugnissen) erbitte ich bis zum 19.12.2014 an das Amt Kaltenkirchen-Land, Schmalfelder Str. 9, 24568 Kaltenkirchen. Auskünfte können fernmündlich bei Frau Haecks, Telefon-Nr. 04191 / 5009-20, eingeholt werden. Nützen, den 25. November 2014 Gemeinde Nützen Der Bürgermeister gez. Brakel
Die Gemeinde Lentföhrden sucht frühestens zum 01.01.2015 • eine/n Erzieher/in (35,0 Std. wöchentlich / befristet bis August 2016) • eine/n sozialpädagogische/n Assistenten/in (21,0 Std. wöchentlich) für eine neu einzurichtende Elementargruppe der gemeindlichen Kindertagesstätte. Die Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD, Entgelttabelle S. Aussagekräftige Bewerbungen erbitte ich bis zum 19.12.2014 an das Amt Kaltenkirchen-Land, Schmalfelder Str. 9, 24568 Kaltenkirchen. Auskünfte können fernmündlich bei Frau Haecks, Telefon-Nr. 04191/ 5009-20, eingeholt werden. Lentföhrden, den 25. November 2014 Gemeinde Lentföhrden Der Bürgermeister gez. Specht
Pizza-Fahrer mit eigenem PKW in Oering auf 450,- €-Basis gesucht. Arbeitszeit: 17 - 22 Uhr, 콯 04535/2516 Bauzeichnungen, Bauanträge, Baustatik, Bauleitung 콯 04192/8147900
Altenpfleg. hilft bei Einkauf, Arztbegl., etc., zuverlässig u. seriös 콯 0163/6168177 Buchhalter (Rentner) möchte noch aktiv sein und bietet seine Hilfe an. 쾷 SZ 347 131 Suche tierliebe Beraterinnen ab 10h/Wo., Infos: 0174/9156626 www.nett-worken-mit-tier.de Haushaltshilfe gesucht? Bin zuverlässig, gründlich, flexibel. Referenzen vorhanden. 콯 04327/ 8979289 Gärtner sucht Arbeit, z.B. Hecke schneiden und Bäume fällen. 콯 0173/4613117
www.nordexpress-online.de
Das Bierstübchen Bad Bramstedt sucht per sofort eine freundliche u. flexible Tresenbedienung auf 450,-€-Basis oder Teilzeit 콯 0157/39269507 Hecke schneiden All Inclusive! Wir schneiden, kürzen und entsorgen Ihre Hecke zum Festpreis.
콯 04191/8679999 0174/7765846
oder
19
20
nord express Lokales
Ankauf Altmetall Ankauf zu Tageshöchstpreisen in Kaltenkirchen. Leibnizstr. 8, Annahme: Mo. - Fr. 8 - 17 Uhr u. Sa. 8 - 12 Uhr
콯 0 41 91 /7 22 78 88 Achtung liebe Leser! Kaufe und sammle Abend und Pelzmode, Modeschmuck, Armband/Taschenuhren, Münzen 콯 0163/ 4576378 Frau Franz Sammler kauft jede Rolex-Uhr oder Goldschmuck, bitte alles anbieten, zahle bar 콯 04192/ 814646 o. 0172/4004620 Orden, Urkunden, Dolche, Uniformen u. s. w., bis 1945, für private Sammlung gesucht, 콯 04393/969540
Lena Ruch Ihre Medienberaterin für Henstedt-Ulzburg und Bad Bramstedt Tel. 04192/8 99 0 33, Fax 94 04
3. Dezember 2014
Verkauf Tannenzweig-Bunde, Nobilis 3/5 kg., 7,-/10,- €; Nordmanntanne, 3/5 kg 5,-/8,- €, ab ca. 5.11. Kiefern- u. Tannenzweige, Koniferenbunde; Tannen, die „Kurzen“ in Kisten. Straßenverk.: Harm, Wilh.-Kistenmacher-Str. 11, Kl. Rönnau (Richtg. SE-Ostsee, hint. Fußg.-Amp. rechts, 500 m geradeaus. 콯 04551/82079 Tannenzweig-Bunde, Nobilis 3/5 kg., 7,-/10,- €; Nordmanntanne, 3/5 kg 5,-/8,- €, Kiefern- u. Tannenzweige. Kistenweise Tannen leider ausverkauft. Straßenverk.: Harm, Wilh.-KistenmacherStr. 11, Kl. Rönnau (Richtg. SEOstsee, hinter Fußg.-Amp. rechts, 500 m geradeaus. 콯 04551/82079 Bad Segeberg: Verkaufe Reitausrüstung, Helm schwarz, Gr. 57, 2 Marken-Hosen, schwarz und grau-kariert, Gr. 38 u. 40, geeignet bei ca. 1,65 m Größe, Reitstiefeletten, schwarz, neu, Gr. 38, Putzkasten mit div. Bürsten u. Strick, komplett für € 75,-, 콯 0151/51034005 Kistenweise Tannenzweige die „Kurzen“, Nobilis oder Nordmann, auch größere Einzelzweige. Straßenverk.: Harm, Wilh.Kistenmacher-Str. 11, Kl. Rönnau (Richtg. SE-Ostsee, hint. Fußg.Amp. rechts, 500 m geradeaus. 콯 04551/82079 Physalis (Lampignon-Blume) für Dekozwecke, günstig, solange der Vorrat reicht. Die Einnahmen werden gespendet für einen guten Zweck. Straßenverk.. Harm, Wilh.-Kistenm.-Str. 11, 23795 Kl. Rönnau, Tel. 04551/82079
Bargeld lacht! Metalle, Kabel, E-Motoren, etc., Kirchweg 100, Henstedt-Ulzburg 콯 04193/ 4461 od. 0170/6860745 Suche Hausrat, Elektrogeräte, Werkzeuge aus Haushaltsauflösung für Privatgebrauch. 콯 0160/95877821 Modelleisenbahn v. Sammler + Liebhaber gesucht, alle SpurGrößen 콯 04191/860660 Suche Rasenmähertraktor, günstig zum Kauf, auch defekt 콯 04324/736 Kaufe Tierpräparationen, Geweihe + Schmetterl., 01520/2937149 Tommy's Trödelkiste Kaufe Schallplatten, 0431/95513 Offen am 6.12. von 10 -16 Uhr. MöAnzeigenannahme Kisdorf: Kisdorfer Stöber-Stübchen Bismarckplatz 8a Tel./Fax. 0 41 93/98 05 55
Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte der Firmen Angelsport Moritz sowie das Weihnachtsmagazin bei. Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte der Firmen Möbel Brügge, Kaland und Rossmann bei.
Ölradiator bzw. ElektrostandHeizkörper auf Rollen mit 11 Heizrippen, gefüllt mit Heizöl, 3 Heizstufen: 750W, 1250W u. 2000W, Verbrauch max. 2000W pro Std., Preis 39,- €, Elektrostand-Heizkörper mit 3 Heizstufen: 750W, 1250W u. 2000W, Preis 20,- € 콯 0176/39373685 Kinder-Crossmaschine Kawasaki, KX 60, läuft prima, ideal für Einsteiger, ab ca. 8 J., Halbautomatik zu verkaufen, 콯 0173/9592865 Brockhaus Lexikon 5 Bände, Ausg.09/2000, Preis VHS , gt. Zustand, Hometrainer (Stepper) Elliptical Ergometer m. Pulsmesser usw. Preis 150,- € 콯 04324/290 Kondenswäsche-Trockner, neuwertig, zwischen 2 bis 4 Jahre alt, AEG Lavatherm, zwischen € 140,-- bis € 199,-- zu verkaufen. 콯 04191/954273 Kaminholz, beste Qualität, trocken und ofenfertig, www. kummerfelder-kaminholz.de 콯 04393/1679 o. 0162/7646105 Ladeneinrichtung aus Metall, ca. 150 m, verstellbar und 12 Verkaufsständer, verschiedene, VHS, 콯 0163/9643941
Kamin- u. Brennholz zu verkaufen. Alles gesägt, gespalten, abgelagert, frei Haus 콯 0171/5328830
D.-Schurwollmantel, Gr. 44, neu, 1A-Verarbeitung, mit gleichfarbigem Schal, umständehalber für 80,- € zu verkaufen, 콯 04323/3866 Multifunktionsgeräte 4 in 1: Faxen, drucken, kopieren, scannen. Farbpatronen sind leer: Canon MX300 schwarz/grau Preis 60,€, Lexmark X5470 beige/grau, Preis 45,- € 콯 0176/39373685
Hundetrainer (kurz vor der Prüfung) bietet mobile Hilfe vor Ort für Halter und Hund an. Leinenführigkeit, Abruf, etc. Näheres unter 콯 0174/2443322 Schneegänse, Mandarin- und Spießenten sowie ein Pommernganter aus Naturbrut v. priv. zu verkaufen 콯 04192/6354 Golden Retriever & Golden Doodle Welpen zu verkaufen 콯 04321/8514230
am Schlüsselband in SE (Hamburger Straße) gefunden. Abzuholen im Kundencenter der Segeberger Zeitung
Reisemarkt Sammler kauft jede Rolex-Uhr oder Goldschmuck, bitte alles anbieten, zahle bar 콯 04192/ 814646 o. 0172/4004620 Für hölzerne Hochzeit, Hobelspänenkranz gegen kl. Gebühr zu verleihen. 콯 04554/2752 Sylt/Westerland FWHG mit Charme + Wohlfühleffekt hat noch einige Termine für 2 - 3 Pers. frei, www.ferien-auf-sylt-inwesterland.de 콯 0170/9341763 a. Lastminute
Die gute Tat
Aquarium, 60 x 40 cm mit Fischen (Black-Boys), mit Pumpe, Heizstab, Thermometer und FutCall: MaxHors 0177-5000800 ter an Selbstabholer zu verschenTresor, Wand x Bodenhalterg., ken. 콯 04191/5981 B 56 cm, H 44 cm, T 41 cm, 101 Pferdeäpfel ohne Stroh in Alveskg, 150,- €, 콯 0163/9643941 Playmobil Polizei, Bauarbeiter, lohe zum Düngen an SelbstabRitter u.v.m. günstig abzugeben holer zu verschenken. 콯 0170/ 2268109 oder 04193/888064 콯 04558/999941
Tiermarkt
Auto- und Haustürschlüssel
Afrika Trommelkurs mit Gesang. Geleitet von einem Afrikaner. 2 x im Mo., Samst. in Trappk. Info: 콯 043232879 Tanz f. Singles u. Paare im Hotel Klavier- u. Keyboardunterricht zur Glashütte mit Flamingo für Kinder und Erwachsene in Bad Dancing, Sa., 6.12., 20 h, Segeberger Ch. 309, 22851 NorderBramstedt 콯 0176/20300758 stedt, 콯 040/5298660 Gebe Lat. Fr.Sp.E.,0171/3214252 Einzel 10,-€, Gruppe 6,-€
Auf Sattelsuche/Sattelprobleme?
Verkaufe Wasserwagen 3.000 Liter für 800,- €, 콯 0176/ 99678334 Kaminholz Buche/Esche bel, Haushaltsger., Trödel, u.v.m. Räu- Tel. 04551-3040797 mungen, Abhol. v. Waschm., Schrott, Altmetall & PKW. 24641 Sievershütten, Verkaufe Gitterboxen, 1,15 x 1,15 x 1,25, 콯 0176/99678334 Heide1, 콯 0160-8 13 50 32 Holzhof Wiemersdorf bietet an:
Unterricht
Sammler verk. neu: Den leuchtend grünen Stein aus Sibirien. Den RUSSISCHEN CHROMDIOPSID RING mit 12 wundersch. Steinen + 11 Diamanten, 585-er Gelbgold, Gr. 18, 500,- €, 콯 04193/ 9658993
„In Eingebungen“. Die letzten Weissagungen Gottes. Auch Gedichte und „Lyriken“ dabei. „Die letzten Tage“. „Vom Jahr 2007“. Von Gott persönlich gesprochen. 19 DIN A4 Seiten lang. „Ich bin 65 Jahre, m. und ES wird höchste Zeit, bevor ich sterbe, dieses alles zu veröffentlichen. Suche darum einen Wissenden, einen „Mäzen“. 2.000 „Eingebungen“, die ich einem Menschen in 20 Jahren anvertraut hatte, sind nicht mehr auffindbar. 쾷 SZ 346 351
FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Ich, (wbl., Akademikerin), möchte mit Dir lachen, Dich lieben, diskutieren und philosophieren Geld ausgeben und neu einnehmen. Die Welt sehn, tanzen gehn, die Schönheit der Natur erleben Sonne anbeten, den Abend empfangen und die Nacht durchfeiern. Dann den klaren Morgen glücklich begrüßen. Das alles bis zum Ende unserer Tage...alles, alles tun was uns gefällt ! Ich, 68, 1,56 m, schlank, gut aussehend und ohne Altlasten freue mich auf Antwort unter 쾷 SZ 346 615 Krankenschwester MAIKE, 38 J. träumt von DIR! Eine liebevolle, hilfsbereite u. sehr hübsche Frau mit natürlichem Wesen. Nach einer schweren Enttäuschung wünsche ich mir einen ehrlichen Mann, der auch meine Arbeitszeiten toleriert. Deine Familienverhältnisse sind egal, Du musst nur treu, verständnisvoll und humorvoll sein. Und dann wünsche ich mir noch, dass Du bitte gleich anrufst, über (040) 2272460 9-22 Uhr - auch Sa/So
Fliesenarbeiten führt preiswert FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH und fachgerecht aus. Tel. 04191/5066808 o. 0174-4746212 Hallo, hier ist dein Herzblatt. ER, Sämtliche Gartenarbeiten, Bäu- 50 Jahre, 1,90 m groß und me fällen, Obstbaumschnitt, mit schlank aus Bad Bramstedt sucht Abfuhr, günstig. 콯 04321/32507 liebe SIE, die gerne schwarze Nylons trägt für eine feste und Haushaltsauflösung, besenrein, liebevolle Beziehung. Trau dich. Möbelankauf - Wir nehmen alles Ich freue mich auf Dich! mit! 콯 04120/707940 콯 0163/9830748 Prv. Massagen für Sie u. Ihn, IRIS, 45 J. jung und schon WITWE Termin u. 콯 0151/64040568
Reiner Pferdemist ohne Stroh in Großer Flohmarkt am 07.12.14, Hitzhusen an Selbstabholer zu 9 - 15 Uhr (innen und außen), Dorfstr. 41, 23701 Eutin - Fissau, verschenken 콯 04192/85919 콯 04521/2456 Ständig Keramik zum Poltern, abholbereit in der Lindhofstr. 1, Möbelpacker gesucht für privat 콯 04106/798144 B.S. 콯 0 45 51 / 8 33 82
Verschiedenes
WALTER, 61 J., Ingenieur... Ein liebenswerter Mann mit gepfl. Äußeren und charmantem Wesen. Ich fühle mich sehr einsam, trotz guter Freunde und noch ungelebter Träume. Ich habe für das Leben zu zweit vorgesorgt u. würde mich sehr freuen, Sie bald einmal zum Essen auszuführen, damit wir uns kennenlernen. Auf den Anruf e. einfühls. Dame freue ich mich - gleich üb. (040) 2272460 9-22 Uhr - auch Sa/So
eine attraktive, einfühlsame u. vor allem natürliche Frau mit schöner weiblicher Figur. Das Schicksal meinte es nicht gut mit mir, aber nun schaue ich wieder nach vorn u. möchte mit e. liebenswerten, ordentlichen u. charmanten Mann (gern älter) das Leben wieder genießen. Finanz. bin ich versorgt, bin flexibel und nicht ortsgeb. u. würde mich über e. baldiges Kennenlernen freuen! Rufen Sie an ü. 040/2272460 9-22 Uhr - auch Sa/So FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Von Herz zu Herz
Tanz f. Singles u. Paare im Hotel zur Glashütte mit Flamingo Dancing, Sa., 6.12., 20 h, SegeHallo Dirk! Du hast mir auf m. berger Ch. 309, 22851 NorderMailbox am 2.10. eine Nachr. ge- stedt, 콯 040/5298660 sprochen, leider ohne Tel.-Nr., du bist Polizeibeamter in HH und Tanzen im Tomfort! Noch einmal wohnst im Krs. SE. Es wäre sehr vor Silvester für Singles und auch nett, wenn du dich melden wür- für Pärchen am 06.12. im Hotel Tomfort HH. Langenh. Ch. 579. dest. 콯 01525/2453183 Mehr Infos: www.tomfort-tanz.de HILDEGARD, 64 J., verwitwet... ehemalige Krankenschwester. Eine sehr hübsche, herzensgute Frau, die nach dem Tod ihres Mannes sehr einsam und allein ist. Ich suche e. natürl., ehrlichen, sympathischen Mann. Bei gegenseitiger Sympathie könnte ich alles aufgeben, zu Ihnen ziehen und für Sie da sein. Ich möchte nicht länger allein sein! Rufen Sie an über 040/2272460 9-22 Uhr - auch Sa/So FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Er, 49, 176, sucht eine nette Frau zwischen 45 und 55 Jahren für gemeinsame Unternehmungen, 쾷 SZ 347 759 Festtage allein d. muss nicht sein, attr. Hobbyk. 66 J. s. attr. Frau 4055 J. Koche für uns Gans, Ente o.Wild - köstlich. 콯 0175/9510593
Sexy Kai/39 aus HH sucht netten Ihn zum Spaß haben 콯 0151/ 50810618 Ich, Mitte 50, 1,60 m, braune Haare, blau/graue Augen, wünsche mir einen netten lieben, humorvollen, ehrlichen, gepflegten Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht und 50-58 Jahre alt ist. Wäre schön, wenn ich Dich hier finden würde und freue mich auf Deinen netten Anruf. :-) 01525/2453183
Erotik-Kontakte Ich, m., Anfang 40, 1,88 m, 80 kg, schlank, gepfl., ras., mobil, mit gelegentlicher Tagesfreizeit, suche eine Frau, die so wie ich, nur aus Spaß und Interesse den Wunsch in sich trägt, ab und zu dem Alltag zu entfliehen um ihre „Fantasien“ ausleben zu können/dürfen! Gerne vorher ein Treffen zum Kaffee um sich Lentföhrden, hier wird/en Zeu- beschnuppern zu können! 콯 ge/n gesucht (Grundstücksang.) 0157/52811401 mit gesundem Meschenverstand= Common. 1. Tel.-Kont. erb. 0175/7004141 wenn, b. nur a. Sonntag anrufen. Sie wollen feiern, aber haben keine Räumlichkeiten zur Verfügung? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Das „Bierstübchen“ Bad Bramstedt öffnet nur für Sie! Von Sonntag bis Donnerstag können Sie uns für Ihre private Feier buchen. Bitte rufen Sie uns an. 콯 0157/39269507
nord express IMPRESSUM Geschäftsführer Christian T. Heinrich Verlag/Kundencenter C. H. Wäser KG, GmbH & Co., 23795 Bad Segeberg, Hamburger Straße 26, 04551/90492 Geschäftsstellen 24568 Kaltenkirchen, Friedenstraße 7, 04191/72260-0, Fax 72260-19; 24576 Bad Bramstedt, Landweg 24, 04192/3031, Fax 9404 Redaktion 04551/90430, Fax 90477, (redaktion@nordexpress-online.de) Birgit Panten (pa) 90466 (verantwortlich), Norbert Rochna (nor) 90455, Nicole Scholmann (nib) 90444 Anzeigen/Vertrieb Thorsten Dücker Verlagshausleiter Anzeigen Bad Segeberg u. Umgebung: Sven Kronemann (04551/90415), Torben Fritsch (04551/90416); Anzeigen Kaltenkirchen und Umgebung: Martin Sponholz (04191/72260-13); Katrin Schaupp (04191/ 72260-15) Anzeigen Henstedt-Ulzburg und Bad Bramstedt: Lena Ruch (04192/899033) Anzeigenpreise Es gilt die Preisliste 56 vom 1. Januar 2014. Anzeigenannahme über Telefon ohne Haftung. Druck Kieler Zeitung Verlags- und Druckerei KG, GmbH & Co., Postfach 1111, 24100 Kiel. Der nord express erscheint einmal wöchentlich und wird kostenlos verteilt. www.nordexpress-online.de
Privathaus reifes Glück, direkt an der A7, Nähe NMS, zwei brandneue, sehr vielseitige, sympathische Lustladys: Brasilianerin Juliana mit großer OW, 0151/71028943 & heiße Polin Yvonne, hübsch und sexy, 0152/13337783 NEU: SEXY GIRL Andrea 24 J. Feldstr. 1, Kaltenkirchen 콯 01 51 / 63 25 95 28
Fair - Fein - Anke 콯 01 522 - 239 17 17 Reife vollbusige Sie verwöhnt Ihn mit viel Zeit und Herz. Haus/ Hotel + Auto, 콯 0175/2021906 Neu, Lena 31, attr., gr. OW, TopService, nur Haus und Hotel, 콯 0170/8442905 Attr. Schmusegirl, auch Haus u. Hotel. 콯 0175/9880776
erregend und befreiend
TANTRA-MASSAGE für Damen durch erfahrenen Masseur 040/4605226, Di-So 8-22 Uhr
Claire, tabulos
Er sucht IHN für einen Seitensprung. 콯 0174/4374389
Frauen pv o.f.I. 0176-50309403 Sexy Girl Sonia, 22 Jahre, Feldstr. 1, 24568 Kaltenkirchen
Kaki, Feldstr. 1
콯 0176 / 58573155
Telefon-Service
Nur bis Weihnachten! Hausfrau, 42. Nur Hausbesuch bei Dir! 0151/19681096
NMS Süd, Privathaus Männerglück, Blas- und Kuss-Expertin Tina mit weiblichen Rundungen wieder da, 0162/5658849 & emsiges Bienchen Bina verwöhnt mit viel Herz und echter Lust, auch Sonntag, 04321/331683
Netter Er, Mitte 40, sucht nette Sie für erotische Treffen. Trau Dich. KFI. SMS 01522/7228991
Echter Telefonsex 0800-662456300 Mama + Tochter (18J.) 03221-4219020
Lokales nord express
3. Dezember 2014
21
Familienanzeigen Mama und Papa wollen heiraten!
Jenny
Du hast gesorgt, Du hast geschafft, gar oftmals über Deine Kraft. Du warst im Leben so bescheiden, und musstest trotzdem so viel leiden. Nun hast Du Ruh’, uns bleibt der Schmerz, schlaf wohl, Du gutes Vaterherz.
Sören
Ich heiße dann Loke Willi Petersen 28.11.2014 um 11.30 Uhr im Schloss Bad Bramstedt
Wir müssen Abschied nehmen von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa
Liebe Grüße Gerd, Rosi, Torben, Lisa, Bjarne und Silva
Willy Seegebarth * 23. 12. 1936 Hamburg
Die Hochzeitsgäste werfen nach der Trauung Reiskörner. Dies soll nach alter Überlieferung die Fruchtbarkeit symbolisieren.
geb. Niehuß * 5. 5. 1928
† 27. 11. 2014 In stiller Trauer Bruno und Erika Ingo und Sylvia mit Rafael und Dario Reimund und Sabrina sowie alle Angehörigen
Du wirst uns sehr fehlen
Am 4. Dezember 2014 ist es soweit unsere lieben Eltern und Großeltern
Bad Segeberg
Rosemarie und Henry Borstel
L
Hannchen Weh
† 30. 11. 2014 Bad Segeberg
Deine Renate Deine Kinder und Enkel Andrea, Henning und Kinder
50
Nach kurzer, schwerer Krankheit entschlief meine liebe Mutter, Schwiegermutter, unsere Oma, Uroma, Schwester und Tante
Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 4. Dezember 2014, um 14.00 Uhr in der Kirche Rickling statt.
Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.
feiern goldene Hochzeit.
Rickling
Anschließend Überführung ins Krematorium.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Feste, wir wünschen Euch das Allerbeste.
Simone und Oliver mit Maurice Dennis
Wenn die Kraft zu Ende geht, ist die Erlösung eine Gnade.
Empfang am 4.12.2014 ab 11.00 Uhr im Haus in Tönningstedt
Gertrud Seider
Der Tod ist ein Bote des Lebens, und dass wir jetzt schlafen, das zeugt vom nahen gesunden Erwachen. Sterblichkeit ist Schein, ist wie die Farben, die vor unserem Auge zittern, wenn es lange in die Sonne sieht. Hölderlin
geb. Schröder * 24. März 1931 † 27. November 2014 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und mit uns gemeinsam Abschied nahmen.
Im Namen der Familie Wilhelm Fedder Kinder, Enkelkinder und Angehörige
geb. Fischer † 12. November 2014
Hitzhusen, im Dezember 2014
Wir trauern um
Rektor i.R.
Helmut und Ute Andreas und Conny Tanja und Dieter Thomas Günter und Christa
Ein besonderer Dank gilt Herrn Pastor Hofmann für seine einfühlsamen Worte.
Karin Fedder
Nachruf
Wir nehmen Abschied in Liebe und Dankbarkeit
Hans-Georg Kabelitz † 20. November 2014
Die Trauerfeier findet statt am Donnerstag, dem 4. Dezember 2014 um 13.00 Uhr in der Friedhofskapelle in Bad Bramstedt, anschließend Beisetzung. Zur Kaffeetafel bitten wir in die Gaststätte "Forsthaus" in Hitzhusen.
Herr Hans-Georg Kabelitz war seit dem 01. 08. 1966 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Juli 1986 zunächst Gründer der selbstständigen Realschule sowie Schulleiter.Während dieser Zeit war er am Auf- und Ausbau der Wahlstedter Realschule wesentlich beteiligt. Er war ein allseits beliebter Pädagoge. Hans-Georg Kabelitz war immer auf das Wohl seiner Schützlinge bedacht und das auch außerhalb der Schule. Wir erinnern uns seiner in großer Dankbarkeit. STADT WAHLSTEDT
In den schweren Stunden des Abschieds durften wir noch einmal erfahren, wie viel Freundschaft und Anerkennung meinem lieben Mann, unserem Vater
Horst Kornelius Bürgervorsteher
Familien-Anzeigen
Horst Langmaak
im
entgegengebracht wurde. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre liebevolle Anteilnahme durch Wort, Schrift, Kranz- und Blumenspenden auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und mit uns gemeinsam Abschied nahmen.
Mit Betroffenheit nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Vorstandsmitglied
Hans-Georg Kabelitz
nord express – die einfachste und wirkungsvollste Möglichkeit, Verwandte, Freunde und Bekannte von den Familienereignissen
Marianne Langmaak und Kinder
Matthias-Ch. Bonse Bürgermeister
durch eine Anzeige zu unterrichten.
† 20. 11. 2014 Durch seine stete Freundlichkeit und seinen unermüdlichen Einsatz zum Wohle des Vereins erfuhr er große Anerkennung und Wertschätzung. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten Segeberger Sportfischerverein e.V. Dieter Struck, Vorsitzender
Bad Segeberg, im November 2014
Herzlichen Dank
Karl-Heinz Bicknese
sagen wir allen die gemeinsam mit uns Abschied nahmen, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.
† 2. November 2014 Viele tröstende Worte sind gesprochen und geschrieben worden. Viele stumme Umarmungen, viele Zeichen der Wertschätzung und Freundschaft durften wir erfahren. In den vergangenen Tagen und Monaten haben wir viel Unterstützung erfahren dürfen durch - Familie und Freunde - den Pflegedienst „Bliev to Huus” - das Palliativnetz Travebogen - Dr. Merkel, Dr. Stahmer und Dr. Ahlquist - das Bestattungsinstitut Aug. Holdorf - die Träger - die überwältigende Anteilnahme, die durch die vielen Kränze und Spenden deutlich geworden ist. Dafür sagen wir Danke!
Therese Brix † 4. November 2014
Esther Bicknese Alveslohe, im Dezember 2014
Rolf und Ria Schmalfeld, im November 2014
Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung.
Herzlichen Dank
Ein besonderer Dank geht an Frau Pastorin Pottmann für ihre tröstenden Worte, die uns viel Kraft gegeben haben. Im Namen der Familie
Im Namen der Familie
Hans Hagemann † 11.11.2014 Seth, im November 2014
sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonders danken wir der Fußballsparte der SG Seth für das letzte Geleit sowie Pastor Craig Schott für die tröstenden Worte während der Trauerfeier. Im Namen der Familie Dennis Oldenburg
22
nord express Lokales
3. Dezember 2014
Weinet nicht - ihr meine Lieben! Meine Kräfte sind zu Ende und mein erfülltes Leben ist vorbei. Wenn ihr mich sucht, sucht in euren Herzen und ich lebe in euch weiter.
Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma Ulla und Uroma
Alle Sterne sind voll Blumen. Antoine de Saint-Exupéry
Nach langer, mit viel Geduld ertragener Krankheit ist unsere Mutter, Schwiegermutter und Oma friedlich eingeschlafen
Helga Bertha Johanna Pönisch
Ursula Gehringer
geb. Klöhn
geb. Neumann * 29. Juni 1927
* 2. August 1926
† 11. November 2014
Treptow a. d. Rega
Bredstedt
† 27. November 2014
In Liebe und Dankbarkeit Rüdiger und Ingrid Anna und Lena
In Liebe und Dankbarkeit Reinhard und Jutta Peter Siegfried und Diana ihre geliebten Enkel und Urenkel
Volker und Carol Kevin und Lisa Maiken Heidi
Mit uns trauern alle, die sich mit ihr verbunden fühlten.
Die Urnentrauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Freitag, dem 5. Dezember 2014, um 13:00 Uhr in der Friedhofskapelle Bad Bramstedt statt.
Bad Bramstedt, den 27. November 2014 Traueranschrift: Reinhard Gehringer Weddelbrooker Damm 21, 24576 Hitzhusen
Anschließend bitten wir zur Kaffeetafel ins Forsthaus Hitzhusen.
Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 05. Dezember 2014 um 11.30 Uhr in der Gedächtniskapelle Bad Bramstedt, Glückstädter Straße, statt. Anschließend Überführung zur Einäscherung.
Und immer sind da Spuren Deines Lebens, Gedanken und Augenblicke. Sie werden uns an Dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und Dich nie vergessen lassen.
Cäcilia Kropff (“Cilly“) geb. Bachmann * 16. 10. 1920
† 25. 11. 2014
Müh’ und Arbeit war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand, Ruhe hat Dir Gott gegeben, denn Du hast sie nie gekannt.
Ist der Tod nur ein Schlaf, wie kann dich das Sterben erschrecken? Hast du es je noch gespürt, wenn du des Abends entschliefst?
Nach kurzer schwerer Krankheit entschlief heute mein lieber Mann, unser Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder und Onkel
Dinus Voß * 17. 7. 1933
† 27. 11. 2014
Hebbel In Liebe und Dankbarkeit
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied und gedenken der schönen Zeit, die wir mit Dir verbringen durften. Ingrid und Reinhard Quell Michael und Alexandra Yella, Elias und Finn Klein Rönnau, Eutiner Straße 14 a
Deine Magda Dirk und Karen Mareile, Tjark, Merret Edda und Thorsten Freya, Thekla, Ansgar Ernst und Ute und Kinder
Wir nehmen in Trauer und Dankbarkeit Abschied von unserem Tenniskollegen
Hans-Jürgen Fait Willi Schölzke, Horst Rönnau, Horst Clement, Reiner Burghardt, Erich Brandenburg und Karsten Paulsen vom TC RW Wahlstedt
Schwissel Die Beerdigung findet am Mittwoch, dem 3. Dezember 2014, um 13 Uhr von der Auferstehungskapelle in Leezen aus statt.
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 5. Dezember 2014, um 13 Uhr in der Ihlwaldkapelle zu Bad Segeberg statt. Trauer ist schwer in Worte zu fassen. Wir helfen Ihnen: nord express
Unsere Schützenschwestern und Schützenbrüder trauern um ihren Ehrenmajor Träger des Gildegroßkreuzes und langjähriges Vorstandsmitglied
Werner Törpisch Wir werden unserem Ehrenmajor ein ehrendes Andenken bewahren. Wahlstedter Schützengilde e. V. von 1665 1. Vorsitzender Hartmut Herrmann
Dort werden wir uns wiedersehen und uns miteinander freuen, ohne alle Furcht uns je wieder zu verlieren. Franz von Sales
Cäsar Rohlfs * 14. Dezember 1919 † 25. November 2014 Wir nehmen Abschied von unserem lieben Vater und Großpapa. Nach einem langen bunten Leben, in dem er gemeinsam mit unserer lieben Mutter und Großmama immer für uns da war, ist er jetzt zu ihr gegangen.
Unser ehemaliges Mitglied und langjähriger Vorsitzender des Jagdvereines Schwissel
Dinus Voß wurde am 27. November 2014 in die ewigen Jagdgründe abberufen. In ehrendem Andenken Waidmannsdank Jagdverein Schwissel
In Liebe und Dankbarkeit Susanne-Catharina Rohlfs Nachruf Wir trauern um den Ehrenvorsitzenden des SoVD Ortsverband Kattendorf
Henry Motzkau * 22. 09. 1925
† 11.11. 2014
Henry Motzkau war seit Januar 1988 Mitglied des Sozialverbandes Deutschland. Er wurde 1991 zum Vorsitzenden des SoVD-Ortsverbandes Kattendorf gewählt und hat dieses Amt mit viel Einfühlungsvermögen und sozialem Engagement bis 2005 ausgeübt. Seine soziale Einstellung und große Hilfsbereitschaft hat die Arbeit des Sozialverbandes sehr geprägt. Wir danken Herrn Motzkau für die jahrelange gute Zusammenarbeit und werden ihn nicht vergessen. Unser Mitge´fühl gilt seinen Angehörigen SOVD Kreisverband Segeberg Marlies Ihrens Vorsitzende
SoVD Ortsverand Kattendorf/Winsen Ernst Wrana Vorsitzender
Sabine Rohlfs Julian und Brittany Christina und Paul Annabelle Trauerfeier mit anschließender Beisetzung am Freitag, dem 5. Dezember 2014, um 11.00 Uhr in der Marienkirche, Kirchplatz, 23795 Bad Segeberg.
Die Gemeinde Schwissel trauert um ihren langjährigen ehemaligen
Gemeindevertreter
Dinus Voß Herr Voß war über 25 Jahre Mitglied der Gemeindevertretung. Er engagierte sich über 30 Jahre im Bau- und Wegeausschuss, davon 14 Jahre als Vorsitzender sowie im Finanzausschuss. Sein Streben nach Ausgewogenheit und seine Hilfsbereitschaft haben große Anerkennung erfahren. Den Belangen der Freiwilligen Feuerwehr Schwissel widmete sich Herr Voß über viele Jahrzehnte und wurde mit dem Brandschutzehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. Die Gemeinde Schwissel wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie. Gemeinde Schwissel Jürgen Hildebrandt-Möller Bürgermeister
Mars Behrens Gemeindewehrführer
Ihr Verein
In Ihrem Verein gibt es Neuigkeiten? redaktion@nordexpress-online.de
Zwei Siege für junge Tanzpaare 쮿 Norderstedt. Das nordische Highlight für jüngere Tanzpaare ist die Baltic Youth Open in Rendsburg über zwei Tage. Vier Paare des TTC Savoy nahmen die Herausforderung an und platzierten sich in den Endrunden. Alexander Achner und Jette Wetzel wurden
vierte in der Jugend D Standard. Leon Maurice Fenster und Lisa-Marie Landes freuten sich in der Junioren I D Lateinklasse über den ersten und zweiten Platz und in der Junioren II D Lateinklasse über die Ränge zwei und vier. Bei den Junioren II D und Jugend D Standard beleg-
Singen für den guten Zweck 쮿 Norderstedt. Der Henstedt-Ulzburger Chor „MuGoPop" und der Quickborner Chor „Hast Du Töne" präsentieren am zweiten Adventssonntag, 7. Dezember, ab 19 Uhr in der Ev.-Luth. Falkenbergkirche, Kirchenplatz 1, ein gemischtes Programm von temperamentvollen, aber auch besinnlichen Stücken: A-Capella, Gospels, Pop und Weihnachtliches. Das Konzert ist zugleich eine Benefizveranstaltung für den Hamburger Verein „Hände für Kinder", dem der Erlös dieses Adventskonzerts gespendet wird. Der Eintritt kostet 10 Euro. Die Karten gibt es bis Freitag während des Mittagstisches von 12 bis 14 Uhr im Café EinMAHLig, telefonisch unter (040) 6092 51 03 (Anrufbeantworter) oder per E-Mail an kleinkunst@treffpunkt-falkenberg.de.
Plattdüütsche Wiehnacht 쮿 Norderstedt. Besinnlich und fröhlich sind die „Geschichten un Gedichten op Platt", die Hans-Werner Steincke vom Norderstedter Amateur-Theater bei der „Plattdüütsche Wiehnacht“ in de Falkenbergkaark am 7. Dezember, 15 Uhr im Café EinMAHLig, Kirchenplatz 1, vortragen wird. Humorvolles und Nachdenkliches zahlreicher niederdeutschen AutorInnen und die biblische Weihnachtsgeschichte werden zu hören sein. Der Eintritt ist frei.
ten Johann Laukien und Fiona-Sophie Lemke Platz vier. Den fünften Rang in diesen beiden Klassen ertanzten sich Sönke Scheele und Alina Chiara Benthien. Beim Lateinturnier der Junioren II D freuten sich Sönke und Alina über Sieg, hier belegten Johann und Fiona Platz fünf.
Abschied von Chorleiterin 쮿 Norderstedt. Mit Werken aus Großbritannien, USA und Schweden, aber auch beliebten deutschen Weihnachtsliedern wird die Johanneskantorei Norderstedt unter der Leitung von Almut Stümke ihr diesjähriges Konzert zum 3. Advent am 14. Dezember, 17 Uhr in der Johanneskirche gestalten. Unterstützt wird sie dabei von Gesangsstudentinnen des Hamburger Konservatoriums sowie der Schauspielerin Imke Trommler, die heitere und besinnliche Weihnachtsliteratur zitiert. Das Konzert ist gleichzeitig das Abschiedskonzert der Dirigentin. Almut Stümke legt nach mehr als zehn erfolgreichen Jahren die Chorleitung in die Hände von Maria Jürgensen. Der Eintritt ist frei.
Pokale beim ersten Turnier gewonnen Der Taekwondo Supercup wurde in Hamburg ausgetragen. Bei diesem Traditionsturnier im Formenlaufen durften die jungen Kämpfer von Moo Rim San Kaltenkirchen nicht fehlen. 15 Kinder zwischen 7 und 14 Jahren traten sie an zeigten ihr bestes. In einem Starterfeld mit 150 Sportlern aus 15 Mannschaften erbeuteten sie am Ende zwei erste Plätze, acht zweite sowie zwei dritte. Besonders erfreulich war, dass vor allem die Jüngsten bei ihrem ersten Turnier Pokale erringen konnten. Eine Woche später ging es zum Lindencup des Taekwondo Landesverbandes Schleswig-Holstein (TV-SH) in Bordesholm. 17 Vereine aus Nord-
Yogakursus beginnt 쮿 Hitzhusen. Der VfL Hitzhusen bietet seinen Mitgliedern ab Montag, 8. Dezember, einen neuen Yogakursus. Dieser Zehner-Lehrgang findet von 10.45 bis 12.15 Uhr im Yogazentrum in Bad Bramstedt (Schillerstraße) statt. Anmeldungen nimmt Heike Holste unter der Telefonnummer 04192/818565 gern entgegen.
Dachdecker unterstützt die C-Jugend Mit einem schicken neuen Trikotsatz spielt die Kisdorfer C-Jugend in der aktuellen Saison der Kreisliga. Ermöglicht hat das neue Outfit Dachdecker Martin Lücke in Kisdorf. „Die Jungs haben sich riesig über die Trikots gefreut“ betonte Trainer Nico Brehm und dankte dem Sponsor ausdrücklich für die Unterstützung. Einen Tabellenplatz unter den
Sportplatz). Henstedt-Ulzburg, 16 Uhr: Handball, Oberliga männl. AJugend, SV Henstedt-Ulzburg – HSG Mönkeberg/ Schönkirchen (Maurepasstraße). Henstedt-Ulzburg, 18 Uhr: Handball, SH-Liga Männer, SV Henstedt-Ulzburg II – TSV Kronshagen (Maurepasstraße). Sonntag, 7. Dezember Bad Segeberg, 10 Uhr: Kegeln, Kreismeisterschaften Paare (Tulpenweg). Sülfeld, 11 Uhr: Badminton, Victor Kids-Cup, 2. Runde Doppel (Oldesloer Straße). Bad Bramstedt, 11 Uhr: Faustball, 2. Bundesliga Frauen, Spieltag des TSV Wiemersdorf (Düsternhoop). Todesfelde, 12 Uhr: Fußball, SH-Liga A-Junioren, SG Trave – FC Angeln (Dorfstraße). Leezen, 12 Uhr: Fußball, SH-Liga B-Junioren, SG Trave – SG Brunsbüttel/Glückstadt (Hamburger Straße). Kaltenkirchen, 13 Uhr: Fußball, Verbandsliga Frauen, FSC Kaltenkirchen – SV Neuenbrook/Rethwisch (Schirnaualllee). Henstedt-Ulzburg, 13 Uhr: Handball, Oberliga weibl. AJugend, SV Henstedt-Ulzburg – SG WiFT Neumünster (Maurepasstraße).
ersten drei Teams ist das erklärte Ziel der Kicker vom Strietkamp. Sportliches Potential ist auf jeden Fall vorhanden. „Die Jungs trainieren engagiert und wollen etwas erreichen. Beste Voraussetzungen für Spieler und Trainer, um am Ende der Saison die gesetzten Ziele zu verwirklichen“, so Trainer Brehm. Foto hfr
FSC Kaltenkirchen auf Spielersuche
Sport-Kalender Mittwoch, 3. Dezember Kaltenkirchen, 20 Uhr: Tischtennis, Landesliga Herren, KaltenkirchenerTS II – TTC Grinau (Flottkamp). Donnerstag, 4. Dezember Sülfeld, 20.30 Uhr: Handball, Landesliga Frauen, SV Sülfeld – BSV kisdorf (Oldesloer Straße). Freitag, 5. Dezember Todesfelde, 20 Uhr: Fußball, Verbandsliga Männer, SV Todesfelde II – Olympia Neumünster (Dorfstraße). Sonnabend, 6. Dezember Henstedt-Ulzburg, 13 Uhr: Fußball, Sh-Liga C-Junioren, SV Henstedt-Ulzburg – Holstein Kiel (Jahnstraße). Kaltenkirchen, 13 Uhr: Tennis, Regionalliga Herren 30, TC an der Schirnau – TC Alsterquelle Henstedt-Ulzburg (Schirnauallee). Kaltenkirchen, 14 Uhr: Fußball, Verbandsliga Männer, Kaltenkirchener TS – VfR Horst (Marschweg). Fahrenkrug, 14 Uhr: Tischtennis, Bezirksmeisterschaften Damen/Herren (Schackendorfer Weg). Kaltenkirchen, 15 Uhr: Tischtennis, Verbandsliga Herren, Kaltenkirchener TS – VfB Lübeck (Flottkamp). Kisdorf, 16 Uhr: Basketball, Landesliga Männer, BSV Kisdorf – VfL Geesthacht (Am
deutschland traten mit 160 Sportlern an. Die Kaltenkirchener, angeführt von ihrem Trainer Ingo Lebens (3.DAN), hatten einen super Tag erwischt und errangen sechs Mal Platz 1, fünf Mal zweite und sechs mal dritte Tlätze. Besonders Stolz durften die Taekwondoka aus Kaltenkirchen über den zweiten Platz in der Vereinswertung sein. Im Dezember werden Natasha Bachmann (13) und Alexander Schick (15) zur DAN-Prüfung antreten und wollen ihren schwarzen Gürtel erlangen. Alles über Taekwondo und den Verein Moo Rim San e.V. sowie aktuelle Trainingszeiten können Interessenten unter www.moorimsan.de finden. Foto hfr
Todesfelde, 14 Uhr: Fußball, SH-Liga Männer, SV Todesfelde – Heider SV (Dorfstraße). Struvenhütten, 14 Uhr: Fußball, Verbandsliga Frauen, VfL Struvenhütten – TSV Zarpen (Schulstraße). Garbek, 14 Uhr: Fußball, Verbandsliga Männer, TuS Garbek – Alemannia Wilster (Segeberger Straße). Henstedt-Ulzburg, 15.30 Uhr: Handball, 3. Liga Frauen, SV Henstedt-Ulzburg – SFB Vechta (Maurepasstraße). Kisdorf, 16 Uhr: Handball, Landesliga Frauen, BSV Kisdorf – HSG Tills Löwen (Am Sportplatz). Lentföhrden, 16.30 Uhr: Handball, Landesliga Frauen, HSG Kaltenkirchen/Lentföhrden – SV Sülfeld (Schulstraße). Todesfelde, 16.30 Uhr: Handball, Oberliga Frauen, SG Todesfelde/Leezen – TSV Wattenbek (Dorfstraße). Bad Segeberg, 16.30 Uhr: Handball, Landesliga Männer, HSG Kalkberg – HSG Wagrien (Kreissporthalle Burgfeldstraße). Montag, 8. Januar Bornhöved, 20 Uhr: Tischtennis, Verbandsliga Damen, TSV Bornhöved – Kieler TTK II (Jahnweg).
쮿 Kaltenkirchen. Der FSC Kaltenkirchen sucht für seine erste Herrenmannschaft noch Spieler, die sich in der Kreisklasse C des Kreises Segeberg behaupten wollen. Cheftrainer Jan Larsen kann dabei auf viele Vorzüge des noch jungen Vereins verweisen: Das Training und die Heimspiele fin-
den auf dem neuen Kunstrasenplatz an der Sportanlage Schirnau statt. Müssen fast alle Vereine im Umkreis den Trainingsbetrieb im Winter einschränken oder einstellen, so können die Kicker des FSC von Witterungsbedingungen unbeeinträchtigt trainieren und spielen. Gesucht
werden Spieler jeden Alters und auf jeder Position. „Wir freuen uns über jeden neuen Spieler, der eine Herausforderung in einem tollen Umfeld sucht“, so Trainer Larsen. Interessierte können Larsen unter Telefon 04191-2223 oder mobil 0151 / 14722097 erreichen.
Singen mit den Tausendfüßlern
Worte und Lieder
쮿 Kaltenkirchen. Der Tausendfüßler-Verein lädt am Montag, 8. Dezember, ab 15 Uhr zu einem Nachmittag mit Weihnachtsliedern ein. Dabei sind alle willkommen, die entweder selbst mitsingen oder aber auch nur zuhören möchten. Die Leitung der Veranstaltung im Gemeinschaftshaus in der Schützenstraße 45 liegt bei Susanne Stolpe, Musiklehrerin an der Kreismusikschule Segeberg. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen: telefonisch unter 041919579647oder per E-Mail an dagmar.druemmer@tausendfuessler-kaki.de. Das Café ist wie immer ab 14.30 Uhr geöffnet
쮿 Bad Bramstedt. Während des Weihnachtsmarktes in Bad Bramstedt, am Sonnabend, 6. Dezember, ab 18 Uhr, laden Mitglieder der Gottesdienstgruppe ein zu: „Worte und Lieder zum Advent“. Begleitet vom Kantor der Gemeinde, Ulf Lauenroth, werden neue und altbekannte Adventslieder gesungen, dazwischen laden adventliche Texte zum Nachdenken und Träumen ein. Es gibt etwas zum Hören und Schauen, für das Herz und den Verstand. „Da die Kirche wegen der Renovierung geschlossen ist, findet die Veranstaltung, anders als angekündigt, im Gemeindehaus am Schlüskamp statt“, betont Pastorin Petra Fenske.
n e g n u t l a t s n a Ver Großer Flohmarkt am 07.12.14, 9 - 15 Uhr (innen und außen), Dorfstr. 41, 23701 Eutin - Fissau, 콯 04521/2456
Rave Revival Party im Que-Danceclub - pics by seh -