nord express West

Page 1

10. Dezember 2014

Die Bramstedter mögen ihren Weihnachtsmarkt Internet nordexpressonline.de

Inhalt Baumarkt eröffnet mit Gewinnspiel Seite 4 Frau Holle ist noch dreimal zu Gast Seite 6 In Hasenmoor gibt es den „Tanzhasen“ Seite 9 Segeberger Modehaus firmiert um Seite 10 In den Bäckereien glühen die Bleche Seite 13 Im Autotest: Mazda 6 Kombi Seite 16

Angler-Paradies liegt mitten in Kaltenkirchen Seite 5 Auflage: 90120 40. Jahrgang - Ausgabe 50

쮿 Bad Bramstedt (gug) Besser hätte es nicht laufen können: Der Weihnachtsmarkt war gut besucht. Das Konzept der Organisatoren, den Kirchenbleeck dafür zu sperren, kam bei allen gut an. „Das bringt richtig Spaß hier. Uns hat es prima gefallen“, meinten Joshua Müller und Esther Ruge aus Heidmoor. Es war ein ausgewogenes Verhältnis von Wurst- und Punschbuden sowie Verkaufsständen mit Weihnachtlichem. Wer den kleinen Hunger stillen wollte, konnte gleich an mehreren Gutes auswählen. Großer Andrang herrschte am Stand des Türkischen Kulturzentrums. Hier kam man mit dem Backen von Lahmacun, der türkischen Pizza, im Steinofen gar nicht nach. Sehr gut besucht war auch der Seestern-Stand mit seinen leckeren Fischbrötchen. Bei den Glühweinständen stand man Schlange und die Stimmung war bestens. Hochprozentiges wie „Tote Tante“, Kakao mit Rum oder Amaretto, Eierpunsch mit Zimt, Schokostückchen und Sahnehaube, Glühwein oder Fliederbeersaft mit und ohne Schuss machten hier die Runde. Zwischendurch gab es immer wieder Aufführungen auf der Bühne,. Der Männerchor Bad Bramstedt war dabei. Darbietungen der Musik- und Tanzschule Aggi Ahrens mit kleinen und großen Künstlern gab es und zum späten Abend

Holger und Vera Claussen aus Bad Bramstedt (v.l.) und ihre Bekannten Sabine Koschorreck und Kalle Verges ebenfalls Bad Bramstedt, hatten viel Spaß. Ihnen gefielen der Markt und der Glühpunsch sehr gut. Fotos gug

Helga Müller kauft schon seit Jahren ihren schwedischen Weihnachtskuchen, den Julostkaka. Ida, Sandra und Ludowig aus Mutala/Schweden konnten sich über mangelnde Kundschaft für die schwedischen Köstlichkeiten nicht beschweren.

noch die Lucia Prozession mit schwedischen Jugendlichen aus Mutala. Bastian Reschke hatte nur lobende Worte für den Markt: „Ich finde es schön, dass so viele Stände von Vereinen und auch Schulen hier vertreten

Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492

Astrid Zöllig hatte sich in die Fröbelsterne der „Waldgeister“ am Stand des Kindergartens Schatzkiste verguckt. Diese wurden von Claudia Galensa (links) und Susanne Warnemünde vom Elternbeirat angeboten.

sind, ein tolles Konzept.“ Uwe Bornhöft hatte sein leer stehendes Gebäude wieder für den Weihnachtsmarkt zur Verfügung gestellt. Hier konnten die Aussteller warm und trocken ihre Waren anbieten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.