28. Januar 2015
Die lustige Seefahrt
Internet nordexpressonline.de
Inhalt Kultur-Café mit großem Programm Seite 2 Fachgeschäft punktet mit Erfahrung Seite 3 Vortrags-Perspektiven gehen weiter Seite 5 Im Autotest: Isuzu D-Max
Seite 14
Henstedt-Ulzburg: Azubi-Messe Seite 21-23 Verlosung: Karten für Wendler-Auftritt Seite 28
Sonderseiten: Alles zum Thema Traumhochzeit Seite 17-19 Auflage: 90120 41. Jahrgang - Ausgabe 4 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
쮿 Weddelbrook (zwi) Von wegen „Eenmal Bali und trüch“: Sieben Mal wollen die Weddelbrooker Bühnenbuttjers eine Kreuzfahrt in den Indischen Ozean antreten. Allerdings werden sie dabei immer auf dem Festland bleiben: Nur zum (Theater-) Spaß tut die Truppe so, als ob sie zu neuen Ufern aufbrechen würde. Das Publikum bei den sieben Vorstellungen im Saal von Wolters Gasthof darf sich auf viel trockenen Humor freuen. „Eenmal Bali und trüch“ ist eine plattdeutsche Komödie mit zwar wenig Tiefgang, aber mit drolligen Charakteren. Zum Beispiel Ludwig von Ballheimer (gespielt von Ulrich Kinder): Als Kapitän der „M.S. Luxor“ schaut er In der Bühnenbuttjers-Crew mischen auch (v.l.) Steffen Thies, Ulrich Bieweniger auf Navi- lenberg und Dirk-Uwe Dircks kräftig mit. Foto zwi gationsgeräte, sondern vielmehr hübschen Frau- Dort bleibt niemand auf dem und drüber. Die Bühnenbuttjers aus en hinterher. Auch Champa- Trockenen sitzen. Die drei feigner-Sausen liebt er. Deshalb nen Damen (Birte Krohn, Weddelbrook sind - in wechmuss oft der Offizier (Steffen Maike Dummeyer und Lea selnder Besetzung - seit mehr Thies) das Kommando über- Haack) des Kegelclubs „Eee- als 20 Jahren aktiv. Vorstellungen gibt es: Sonnnehmen. Und auf einer ner steiht jümmers“ sind unKreuzfahrt nach Bali ist der entwegt auf der Suche nach tag, 1. Februar, 15 Uhr; FreiKapitän plötzlich ganz ver- Amüsements, während ein tag, 6. Februar, 20 Uhr; Sonnschwunden. Ein Ersatz-See- Ehepaar (Annecke Haack und abend, 7. Februar, 20 Uhr; bär mit Bart muss her. Ausge- Timo Holfert) mit Bezie- Sonntag, 8. Februar, 15 Uhr; rechnet ein Landstreicher hungsproblemen zu kämpfen Freitag, 13. Februar, 20 Uhr; (Ulrich Bielenberg), der die hat. Und als die „Zäpfchen“ Sonnabend, 14. Februar, 20 Reise bei einer Tombola ge- genannte Bordärztin (Wiebke Uhr; Freitag, 20. Februar, 20 wonnen hatte, soll den Passa- Knüppel) ins Geschehen ein- Uhr. Eintritt 7 Euro, Kinder gieren als Kapitän untergeju- greift, geht noch mehr drunter zahlen 3 Euro. belt werden. Doch damit geht das Chaos an Bord erst richtig los. Denn der neue Boss auf der Brücke lässt keine Gelegenheit aus, die Wirkung seiner Kapitänsuniform zu testen und manövriert sich und das Schiff in höchst heikle Situationen. Auch unter Deck, besonders beim Barkeeper (Dirk-Uwe Dircks), geht es derweil rund.
Martin Sponholz Ihr Anzeigenberater für Kaltenkirchen, Quickborn, Alveslohe, Ellerau, Norderstedt und Umgebung. Telefon 04191/7 22 60-13, Fax -19 martin.sponholz@segeberger-zeitung.de
nord express