5. Oktober 2016
Wies’n-Stimmung gefiel „O zapf is!“ konnte Henstedt-Ulzburgs Bürgermeister stolz verkünden. Sichtlich Freude hatte der Verwaltungschef bei der Eröffnung des ersten großen Oktoberfestes des Vereins „Henstedt-Ulzburg bewegt“ auf dem Platz vor dem CCU. Vorstandsmitglied Frank Bueschler freute sich, dass alle Karten für die Feier verkauft wurden. Dank einiger Sponsoren geht der Verein ohne Minus aus der Veranstaltung. Und eine weitere gute Nachricht: Es blieb friedlich. Die Gäste erfreuten sich an zünftiger Musik, vollen Bierkrügen und deftigen Schmankerl. Es wurde gesungen und geschunkelt, gelacht und gebusserlt. Foto nib Weiter Seite 18
Internet nordexpressonline.de
Inhalt Kräuter können mehr als würzen Seite 3 Möbel Brügge gibt es seit 150 Jahren Seite 5 Besuch im Ofenhaus: Der Winter naht Seite 8 Den Hausnotruf jetzt testen
Seite 9
Hundeschwimmen in der Roland Oase Seite 11 Kartoffelfest und 10000 Lose Seite 20
Drei Tage Kartoffelfest in Bad Segeberg Seite 19 Auflage: 90120 42. Jahrgang - Ausgabe 40 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
Erfolg mit der KulTour Musik von Hartenholmern für Hartenholmer. Diesem Motto wurde unter anderem Tenor Sebastian Buko (Foto) gerecht, der beim Abschlusskonzert der zweitägigen KulTour in Hartenholm passend zum Motto „Filmmusik“ unter anderem den Titelsong aus dem Film „Dirthy Dancing“ sang. Rund um die Mehrzweckhalle gab es Filmquiz, Kino, den ersten Auftritt von „The 5 plus 1“ und das große Konzert mit Chören und Solisten. Weiter Seite 20
Auf die Ente, fertig, los! 쮿 Brokstedt (gug) Am Sonntag, 9. Oktober, ab 11 Uhr startet das legendäre Brokstedter Entenrennen. Organisiert wird es von der Gilde. Zum 15. Mal schippern die Enten die Broksteder Au hinunter, bevor sie hinter dem Feuerwehrhaus im Ort aus dem Wasser gefischt werden. Mit dem Erlös aus dem Rennen wird in diesem Jahr der Kindergarten im Ort unterstützt. Für die Sieger mit den schnellsten Enten gibt es tolle
Preise zu gewinnen. Wer bei diesem Spaß mitmachen möchte, die „RennEnten“ gibt es bei der Raiffeisenbank, der Sparkasse, Elektro Bolduan, dem Grünen Markt, im Bürgerhaus und im Kindergarten. Kurzentschlossene können auch noch kurz vor dem Start Enten erwerben. Für Essen und Trinken ist gesorgt, um die Wartezeit bis zum Anlanden der Enten zu verkürzen.