nord express West

Page 1

23. Juli 2014

Internet nordexpressonline.de

Inhalt Preise purzeln im Modehaus Tatex Seite 3 Feuerwehr betreibt einen Flugdienst Seite 4 Ellerauer Chor feierte ein Jubiläum Seite 9 38 Kinder begeistert vom Feriencamp Seite 14 Wechsel an der Spitze der Lions Seite 19 Schützen präsentierten neue Majestäten Seite 23

12000 Kunden stürmten neuen Globus Markt Seite 5 Auflage: 90120 40. Jahrgang - Ausgabe 30 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492

Wohl dem, der am vergangenen Wochenende einen Platz in kühlem Wasser fand, wie hier Simone Bartels und Jan Stasinopoulos beim Neptunfest im Freibad Lentföhrden. Foto gug

Neptun weihte das Schwimmbad ein 쮿 Lentföhrden (gug) So wünscht man sich Badewetter: Blauer Himmel, Sonne und 30 Grad im Schatten. Besser hätten es die Lentföhrdener zu ihrem Neptunfest gar nicht treffen können. Die Fördergemeinschaft Freibad Lentföhrden hatte zu dieser Feier eingeladen. Vor zwei Jahren hatte sich die Gemeinschaft gegründet mit dem Ziel, das in die Jahre gekommene und seit 1968 bestehende Freibad in Lentföhrden zu retten. Bürgermeister Bernd Specht brachte es auf den Punkt: „Das optimale Wetter ist wie der Lohn für die zahlreichen helfenden Hände, die hier mächtig viel geleistet haben“. Die 42 Mitglieder der Fördergemeinschaft hatten selbst mit angepackt wo es nur ging: Grünanlagen in Schuss gebracht, alte Folie aus dem Schwimmbad entfernt, Pflastersteine hochgenommen, Malerarbeiten durchgeführt. Auch die Technik erhielt eine Runderneuerung. In den zwei Jahren kamen über 800 Stunden Eigenleistung von den Ehrenamtlichen zusammen, was die Gemeindekasse entlastete.

Außerdem kümmerte sich die Fördergemeinschaft um Sponsoren, und nach zwei Jahren intensiver Arbeit präsentierte sich jetzt das Freibad den Gästen frisch renoviert und einladend. Bei diesem sonnigen, heißen Wetter ließen sich die zahlreichen Besucher auch nicht lange bitten

und sprangen in die Fluten. Der Bürgermeister weihte an diesem Tag gleich noch die neue Wasserrutsche mit ein, allerdings nicht mit Sekt sondern mit Wasser. Geburtstagskind Jessica Hoop (13) aus Lentföhrden war die Erste, die das Spielgerät ausprobierte. Weiter Seite 3

Der Lentföhrdener Florian Graf als Neptun war Namensgeber des Einweihungsfestes. Foto ach

www.nordexpress-online.de

Informationen zum A7-Ausbau

Fledermäuse entdecken

쮿 Kaltenkirchen (pjm) Der Kreis Segeberg lädt zu einer Informationsveranstaltung zum sechsstreifigen Ausbau der Autobahn A7 am Mittwoch, 27. August, ab 15 Uhr in den Ratssaal des Rathauses an der Schmalfelder Straße 9 ein. Bei der Veranstaltung werden von der Projektgesellschaft die geplanten Baumaßnahmen im Bereich vom Bordesholmer Dreieck bis zum Dreieck Nordwest vorgestellt. Außerdem wird die Koordination des Baus erläutert. Im Anschluss an die Vorträge ist Zeit für Fragen und Diskussionen. Es wird um Anmeldung bis zum Donnerstag, 31. Juli, per E-Mail an julia.massow@kreis-segeberg.de oder unter Telefon 04551/95199817 gebeten.

쮿 Bad Bramstedt (pjm) „Maus oder Vogel?“ lautet die Frage am Freitag, 25. Juli, denn ab 21 Uhr laden Bündnis 90/Die Grünen zu einer Exkursion mit der Natur- und Landschaftsführerin der Region Auenland Gisela OdenBehrendt ein. Beim abendlichen Spaziergang, der am Parkplatz Birkengrund am Ende der Oskar-AlexanderStraße beginnt und etwa zwei Stunden dauert, werden die Teilnehmer vier verschiedene Arten von Fledermäusen sehen und hören. Schon bevor das Flattertier mit den Augen zu erkennen ist, wird es sich mit seinen Geräuschen im Detektor angekündigt haben. Die Teilnahme kostet 4 Euro pro Person, Kinder unter 14 Jahren dürfen zahlen nichts.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.