6. August 2014
Internet nordexpressonline.de Lisa Wolski und Karl-Heinz Wertheim waren aus Bargteheide zum Kaffeeball nach Seth gekommen. Fotos ach
Inhalt Neue Schützenkönige in Seth Seite 3 Im Planetarium die drei ??? erleben Seite 6 Mit dem Fitnessarmband Schritte zählen Seite 9 Schnuppertauchen in der Roland Oase Seite 11 Führerscheinwissen ist nicht zeitlos Seite 13 Sommerfest im Seniorenhaus Seite 15
Jede Menge Freizeitspaß in der Fun Arena Seite 4
Auflage: 90120 40. Jahrgang - Ausgabe 32 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
Seniorenclub-Vorsitzender Hans Krafft aus Seth führte seine Ehefrau Ilse Krafft auf die Tanzfläche im Schützenheim.
Internet nordexpressonline.de
Darf ich bitten?
Kaffeeball in Seth 쮿 Seth (ach) Tanzen ist ein gesunder und vor allem geselliger Sport für alle Generationen. Das bewies sich einmal mehr beim vom DRK-Ortsverein Seth-Sülfeld-Oering organisierten Kaffeeball im Sether Schützenheim. Mehr als 100 Besucher erlebten einen kurzweiligen Nachmittag mit toller Stimmung, einer reich gedeckten Kaffee- und Kuchentafel, einer kleinen Tombola und viel Musik durch zurückliegende Jahrzehnte. Mit seiner Musikauswahl aus alten deutschen Schlagern aus den 1950er bis 1970er Jahren traf Diskjockey Hubert Lüdemann aus Stuvenborn haargenau den Geschmack der überwiegend älteren Besucher. „Ich finde es toll, dass die Gäste so mitgehen. Es macht richtig Spaß, hier Musik zu machen“, betonte Lüdemann erfreut. Und als sich die Tanzfläche bei den 1960er Jahren durch den Sänger Michael Holm populär gewordenen Schlager „Mendocino“ die Tanzfläche erneute füllte, hielt es auch Lüdemann nicht mehr hinter seinem Mischpult. Er forderte die Ehefrau des DRK-Ortsvereinsvorsitzenden Helmut Steenbock aus Oering, Gertrude Steenbock, zum Tanz auf und wirbelte mit ihr und zahlreichen anderen Paaren über die Tanzfläche. „Klasse, dass sich alle so gut amüsieren. Die Mühe hat sich gelohnt“, zog auch Helmut Steenbock zufrieden Bilanz. Worte des Danks für die Organisatoren des Kaffeeballs gab es vom Vorsitzenden des Sether Seniorenclubs, Hans Krafft. „Das war eine richtig schöne Feier. Wir haben uns alle prächtig amüsiert“, lobte Krafft. Nach der gelungenen Veranstaltung im Sether Schüt-
Diskjockey Hubert Lüdemann ließ sich von der durch ihn ausgesuchten Musik mitreißen. Er tanzte mit Gertrude Steenbock.
zenheim bereiten sich mehrere Helfer des zurzeit 170 Mitglieder zählenden DRK-Ortsvereins nun auf ihre nächste Aufgabe vor. Am Donnerstag, 28. August, von 16 bis 18 Uhr ist in den Räumen der Sether Grundschule an der Schulstraße ein Blutspendetermin des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost angesetzt. Dort werden mehrere Helferinnen und Helfer die Blutspender nach ihrem freiwilligen Aderlass mit Speisen und Getränken bewirten. Wer Interesse hat, dem DRK-Ortsverein Seth-Sülfeld-Oering als Mitglied beizutreten, kann sich an den Vorsitzenden Steenbock (Telefon 04535/8370) wenden und Näheres erfahren.
Grillen am Storchennest 쮿 Hartenholm (pa) Zum Grillen treffen sich die Mitglieder des Ortsvereins des Sozialverbandes Deutschland am Sonnabend, 23. August, ab 13 Uhr. Zu dem geselligen Beisammensein am Storchencafé in Voßhöhlen sind auch Gäste willkommen. Das Grillen ist für Mitglieder frei, Kuchen und Getränke zahlt jeder selbst. Anmeldungen nehmen Vorsitzender Johannes Hermann Richter unter der Telefonnummer 04195/807 oder Vorstandsmitglied Christel Studt unter Telefon1029 entgegen.