17. September 2014
Internet nordexpressonline.de
Inhalt
Zahlreiche Wakendorfer feierten in mittelalterlichen Kostümen mit beim großen Dorffest.
Viel Technik nötig für den Badespaß Seite 5 Oktoberfest startet bei Möbel Kraft Seite 7 Ganz Oersdorf ist ein Flohmarkt Seite 9 Konzert mit Dave Ashby im Schloss Seite 10 Bimöhlen feierte Dorfffest Seite 16 Im Autotest: Beetle Cabriolet Seite 17
700 Jahre Wakendorf II: Das wurde groß gefeiert 쮿 Wakendorf II. Mit einem auf drei Tage verteilten Jubiläumsprogramm wurde am Wochenende wurde die älteste urkundlichen Erwähnung des Dorfes im Jahr 1314 gefeiert. Zu den Höhepunkten zählten ein Jubiläumsempfang, sowie der Festumzug durch das Dorf. Publikumsmagneten waren auch der mittelalterli-
che Markt mit Kinderspielen und der Tanzabend. Viel Mühe hatten sich die Organisatoren des Festes – Vertreter der Vereine, der Freiwilligen Feuerwehr und des Arbeitskreises 700-Jahr-Feier - bei der Programmgestaltung gegeben. Außerdem tauften der Verbandsvorsteher des WegeZweckverbands (WZV), Jens
Kretschmer, und die Vorsitzende der WZV-Verbandsversammlung, Tensfelds Bürgermeisterin Dr. Beatrix Klüver, eine Straßenkehrmaschine auf den Namen Wakendorf II. Bericht auf Seite 16
Sonntag ist Herbstfest in Bad Bramstedt Sonderseiten 12-14 Auflage: 90120 40. Jahrgang - Ausgabe 38 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
Wir versaften das Obst aus Ihrem Garten! Zur Lohnverarbeitung nehmen wir ab 8. September an:
Äpfel - Birnen - Pflaumen - Zwetschen vom 13.–27. Oktober auch Quitten! Die Obstanlieferung kann nur nach Voranmeldung und der ungefähren Angabe der Obstmenge erfolgen. Mo.– Fr. 10 –12, 13– 18 Uhr, Sa. 10 –13 Uhr
Telefon 0 45 37 / 2 50 weitere Infos unter www.suessmosterei-schmidt.de Sa. 10 –13 Uhr nur Verkauf, keine Obstannahme
Süßmosterei Paul Schmidt Dorfstraße 28 · 23863 Nienwohld/Stormarn
Bogenschießen konnte auf dem Sportplatz ausprobiert werden. Fotos ach