nord express West

Page 1

24. September 2014

Internet nordexpressonline.de

Inhalt Kinderlächeln in Fotos einfangen Seite 3 Wachsmalstifte für die ganze Welt Seite 4

Einsatzkräfte der Gastgeber befreiten im Rahmen des Amtsfeuerwehrfestes in Alveslohe bei einer Übung zusammen mit DRK-Rettern einen vermeintlich verletzten Mitfahrer aus einem demolierten Personenwagen. Fotos ach

Die Migräne in den Griff bekommen Seite 10

Retten, Löschen ...und Feiern

Dreiradrennen für ganze Männer Seite 17 Schützenpark Brokstedt eingeweiht Seite 20 Herbstfest in KaltenkirchenSeite 21-23

Messe in Bad Bramstedt für Berufsstarter Seite 11-13 Auflage: 90120 40. Jahrgang - Ausgabe 39 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492

Heißer Jazz: Freitag in der Feierei 쮿 Kaltenkirchen (pa) Im Veranstaltungszentrum „Die Feierei“ an der Hamburger Straße 24 wird am Freitag, 26. September, wieder gejazzt. Claus Lohse, mit einigen Unterbrechungen seit mehr als 30 Jahren Organisator für Oldtimejazz-Sessions in Kaltenkirchen, hat das Hamburger Hot-Jazz-Orchester „Louisiana Syncopators“ eingeladen. Einlass ist ab 19 Uhr. Das Motto „Get Rhythm in your feet and music in yours soul....“ gilt für den Jazz-Standard aus dem Jahr 1929 und ist gleichzeitig der Eröffnungstitel der zehn Hamburger Musiker. Diese lassen ihrer musikalischen Aufforderung auch Taten folgen. Stomps und Blues, die melodiösen Balladen dieser Zeit, oder auch Swingtitel aus den Ballrooms werden ebenso unverfälscht gespielt wie Hot Jazz und Musik der 1920er und 1930er Jahre, die in die Ohren und Beine des Publikums gehen sollen. Der Eintritt kostet 13 Euro, der Vorverkauf der Tickets läuft im Geschäft „Lieblingsstücke“ am Markt 8 in Kaltenkirchen.

쮿 Alveslohe (ach) Erst flossen Wasser und Schweiß bei einer Großübung beim Amtsfeuerwehrtag in Alveslohe in Strömen, danach wurde bis in die frühen Morgenstunden kräftig gefeiert. Rund 100 Mitglieder der Feuerwehr und des DRK waren bei der Übung dabei. Und zum Festball anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Alvesloher Wehr kamen 450 Gäste in die Bürgerhalle. Den zahlreichen Zuschauern der Großübung wurde viel geboten. Inszeniert wurde ein Verkehrsunfall auf dem Raiffeisengelände an der Eichenstraße. Dort, so der angenommene Unglücksfall, war ein Pkw mit drei Personen in das Heck eines Treckers gerast. Dabei wurden alle Insassen des Pkw sowie der Treckerfahrer schwer verletzt. Gleichzeitig brach angeblich in der großen Lagerhalle neben der Raiffeisenbank ein Feuer aus. Dort waren zu diesem Zeitpunkt mehrere Tonnen Dünger gelagert. Kurz nach Mittag heulten die Sirenen im Dorf. Wenige Minuten später trafen dann die ersten Feuerwehrleute aus Alveslohe sowie die Besatzungen von zwei DRK-Rettungsfahrzeugen aus Kaltenkirchen ein. Mit Spezialgerät wurden die Personen befreit. Und die eingesetzten Feuerwehrmitglieder zeigten eindrucksvoll, dass auf sie im Ernstfall Verlass ist. Inzwischen waren auch die anderen an der Übung beteiligten Feuerwehren aus Ellerau, Lentföhrden, Hartenholm, Schmalfeld, Hasenmoor und Langeln, ein Zug der Gefahrgut-Erkundungsgruppe des Amtes Kaltenkirchen-Land sowie die Jugendfeuerwehren aus Schmalfeld, Hasenmoor und Alveslohe am Einsatzort eingetroffen., um in die Rettungsarbeiten einzugreifen. Rund eine Stunde nach Beginn der Übung waren alle angeblichen Verkehrsunfallopfer aus ihren Fahrzeugen befreit und in bereitstehende Rettungswagen verfrachtet wurden. Und das vermeintliche Feuer in der Lagerhalle

Feuerwehrmann Reiner Rosenberg mimte einen Verletzten, der von seinem Kameraden Markus Tiedemann (links) und Rettungsassistent Nils Bade geborgen wurde.

war gelöscht. „Das war eine tolle Leistung aller Beteiligten“, lautete das Fazit von Alveslohes Wehrführer Thomas Amend. Beim anschließenden Kommers in der Fahrzeughalle gab es für alle an der Übung betei-

ligten Kameraden und die Zuschauer Gulaschsuppe. Der letzte Akt des Amtsfeuerwehrtages war der Festball in der Bürgerhalle. Und auch da stimmte alles. „Die letzten Gäste gingen um sechs Uhr morgens“, so Amend.

Martin Sponholz Ihr Anzeigenberater für Kaltenkirchen, Quickborn, Alveslohe, Ellerau, Norderstedt und Umgebung. Telefon 04191/7 22 60-13, Fax -19 martin.sponholz@segeberger-zeitung.de

nord express


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.