Offfenblatt 2021/43

Page 1

Nr. 43, 11. Dezember 2021

Amtsblatt der Stadt Offenburg

www.offenburg.de

ende skal g n u lt ar nsta 6 . Ja n u Vera r bis 1 e b m e 11. Dez

Sportpark im Wettbewerb

r

GEEHRT

Zeitplan immer konkreter/Flächenerwerb laut Bürgermeister Martini „gut gestartet“ Der Zeitplan für den Sportpark Süd wird immer konkreter. Ein maßgeblicher Faktor ist dabei der Bau einer neuen Sportstätte für den Offenburger FV, dessen Karl-Heitz-Stadion bekanntermaßen für die Landesgartenschau 2032 weichen wird. Am Montag gaben Michèl Elsté und Katrin Helmchen von der Stadtverwaltung den Mitgliedern des Haupt- und Bauausschusses einen Zwischenbericht. Oberbürgermeister Marco Steffens sprach von einem „großen, wichtigen und wegweisenden Projekt für die Entwicklung der Sportstätten“. 42 betroffene Grundstücke befinden sich in privatem Eigentum. Bürgermeister

Verkaufsbereitschaft Oliver Martini berichtete, der Flächenerwerb sei „gut gestartet“. Die Besitzer*innen von fünf Hektar Fläche hätten bereits Verkaufsbereitschaft signalisiert, das entspreche etwa einem Viertel der Gesamtfläche. Da es sich bei 62 Prozent ohnehin um städtische Liegenschaften handelt, müssen nun noch 13 Prozent in Gesprächen geklärt werden. Das Angebot an die Eigentümer*innen läuft bis Februar 2022. Im selben Monat, so Martini, wird die artenschutzrechtliche Kartierung fertig sein. Michèl Elsté, Abteilungsleiter Schulen und Sport, sprach über den Grundwasserschutz, denn das Plangebiet befindet sich zu Teilen in den Wasserschutzzonen II und III. Die Betrachtung der gesamten Fläche und die Absprache mit den für den Wasser- bzw. Umweltschutz zuständigen Ämtern des Landratsamtes Ortenau sowie der Offenburger Wasserversorgung (OWV) hätten ergeben, dass die Pläne im Wesentlichen reali-

Wolfgang Schäuble erhält die Ehrenbürgerwürde der Stadt Offenburg. Die Verleihung ist im Rahmen der Heimattage im Mai vorgesehen. ❚ Seite 3 GESTORBEN

Alt-OB Martin Grüber, der von 1975 bis 1989 die Geschicke der Stadt Offenburg lenkte, ist am Nikolaustag im Alter von 84 Jahren gestorben. ❚ Seite 5

Plangebiet. So sieht der Vorschlag aus.

sierbar seien, es aber gewisse Anforderungen gebe, so Elsté. Die Ergebnisse der Gespräche sollen in die Auslobung des Planungswettbewerbs einfließen. Der Gemeinderat wird voraussichtlich in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr am kommenden Montag, 20. Dezember, den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Sportpark Süd“ fassen. Am vergangenen Montag empfahl

Beschluss am 20.12. der Ausschuss dem Gemeinderat zudem, den landschaftsplanerisch-hochbaulichen Ideen- und Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungs- und Teilnahmeverfahren im Jahr 2022 durchzuführen. Auch dieser Beschluss soll am 20. Dezember gefasst werden. Projektleiterin Katrin Helmchen erklärte den Modus für den Wettbewerb, der von September

Plan: Stadt

2022 bis März 2023 stattfinden soll. Beteiligen sollen sich Teams aus Hochbau- und Landschaftsarchitekten, empfohlen wird zudem die Einbindung von Straßenbzw. Sportanlagenplanern. Fünf Büros sind gesetzt, außerdem werden 20 weitere Bewerbungen zur Teilnahme zugelassen. Nicht nur das Projekt, sondern auch der Zeitplan sei sportlich, meinte Helmchen. Einige ausgewählte Daten: Sommer 2024 Baubeschluss, Ende 2025 Baubeginn des Stadions, Mitte 2027 Eröffnung des Stadions. Die betroffenen Vereine sind über die Lenkungsgruppe eingebunden, außerdem ist für die geplanten öffentlichen Sportparkelemente eine Bürgerbeteiligung beabsichtigt. Eine weitere potenzielle Partnerin für eine zukünftige Einbindung ist die Hochschule, die seit etwa einem Jahr über einen Bereich „Sport- und Bewegungsbiomechanik“ verfügt.

VEREINT Ein Mikroprojekt im Sanierungsgebiet bringt psychisch erkrankte Menschen, Jugendliche und Künstler zusammen. Im Vordergrund steht der Inklusionsgedanke. ❚ Seite 9 Ein Abend! Ein Konzert! Eine einzigartige Show! Samstag, 19. Dezember 2021 in der Reithalle Offenburg 19 Uhr Karten und Infos unter www.unikat-heuberger.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

+Freunde

Mit freundlicher Unterstützung von:


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.