6 minute read

Baumkantentische

Baumkantentische – markant und unverfälscht

Tische aus massivem Holz bestechen mit ihrer Natürlichkeit und einem eindrucksvollen Erscheinungsbild. Sie passen perfekt zu hiesigen rustikalen Fincas. Besonders schöne Exemplare kommen von der Möbelmanufaktur Scholtissek, bei deren Kanten der Wuchs der Natur beibehalten wird. Hier bestimmt nur die Natur das individuelle und imposante Design der massiven Tischmodelle. Mit natürlichen Kanten Baumkantentische haben ein besonders ausdrucksstarkes Design. Ihre Kante ist nicht gerade, wie bei herkömmlichen Tischen, sondern folgt dem natürlichen Wuchs des Baumes. Sie werden, wie alle Massivholztische von Scholtissek, in handwerklicher Perfektion und aus lediglich einer hochwertigen Holzart gefertigt. So entstehen Möbelstücke, deren Ursprünglichkeit besonders betont wird. Zusätzliche Anziehungskraft übt die individuelle Maserung der Tischoberfläche aus, die den Baumkantentisch bildhaft erscheinen lässt. Rustikal und elegant zugleich Auf schweren, gekanteten Holzwangen, die mit Edelstahl ummantelt werden, ruht die neun Zentimeter starke Massivholzplatte aus Europäischem Nussbaum. Haptisch und optisch sind die naturgewaltigen Baumkantentische ein besonderes Erlebnis und entfalten ihre Wirkung möglichst bei einer zentralen Positionierung im Raum. Elegant präsentiert sich beispielsweise der Tisch SR V. Die Tischplatte mit vier Zentimetern Stärke wird von eleganten V-förmig gekanteten Edelstahlwangen getragen. Gewählt werden kann aus verschiedenen Hölzern, unter anderem Eiche, Wildkirsche oder Bergahorn. Auch bei diesem Tischmodell ist die glattgeschliffene Baumkante auf der Längsseite naturbelassen. Massivholztische verfügen neben der schönen Optik außerdem über positive Eigenschaften für das Raumklima. Das angenehme und robuste Material strahlt Wärme und Natürlichkeit aus. Zudem kann das Holz Feuchtigkeit im Raum aufnehmen und bei geringer Luftfeuchte auch wieder abgeben.

Advertisement

Weitere Informationen: www.scholtissek.de

ref. 1072

1.750.000 €

Villa mit Pool im begehrten Camp de Mar

3 Schlafzimmer 3 Bäder 266m² Wohnfläche 1131m² Gründstück

ref. 1074

750.000 €

Makellose Gartenwohnung mit Meerblick in Puerto de Andratx

2 Schlafzimmer 2 Bäder 133m² Wohnfläche Parkplatz: Tiefgarage REAL ESTATE IMMOBILIEN IMMOBILIEN

Oana Ciolpan +34 634305876

oana@ocean-seven.com www.ocean-seven.com www.ocean-seven.com

Sant Joan 7, 07012 Palma Sant Joan 7, 07012 Palma

ref. 1078

1.490.000 €

Luxuswohnung mit historischen Merkmalen in Palma ref. 1084

1.750.000 €

Charmantes Stadthaus im idyllischen Mancor de la Vall

3 Schlafzimmer 2 Bäder 235m² Wohnfläche

ref. 1092

3.950.000 €

Moderne Villa „La Ovieda“ - in Santa Ponsa 4 Schlafzimmer 386m² Wohnfläche 4,5 Bäder 1071m² Grundstück Parkplatz: Garage

ASESORIA ROIG-BONET-FERRER

- VERWALTUNG - STEUERBERATER - RECHTSANWALT - VERWALTUNG VON EIGENTÜMERGEMEINSCHAFTEN - SEGUROS BILBAO VERSICHERUNG

Die innovative Infrarotheizung „Made in Germany“

Warum noch Geld für Heizöl oder Gas bezahlen? Die inselweit tätige Franz Stuckmann Balears S.L. verbindet moderne Infrarot-Heizsysteme (Heizplatten von Digel Heat oder Flächenheizung von der Firma MFH) mit einer Photovoltaikanlage und einem E3DC Hauskraftwerk – das ideale, vom Energieversorger unabhängig machende Wärmepaket. Individuell und maßgeschneidert, mit höchster Qualität und Service.

Heizplatten von Digel Heat Moderne Infrarotheizungen von Digel Heat „Made in Germany“ sind der perfekte Ersatz oder eine Ergänzung für kalt/warme Klimaanlagen oder Kamine. Sie sind kostengünstig, wartungs- und störungsfrei und sorgen auch noch für ein gutes Raumklima. Durch den geringen Installationsaufwand werden die Infrarot-Heizmodule einfach an den Strom angeschlossen. Die geschieht ganz bequem über eine Steckdose oder über einen Direktanschluss an eine 220 V Leitung, die von einem zugelassenen Elektriker auf der Insel verlegt wird. Das dezentrale Heizsystem ist zudem jederzeit erweiterbar.

Wie funktioniert das Heizplatten-System? Infrarotheizungen machen sich das Prinzip der Strahlungswärme zunutze. Sie erwärmen – anders als bei herkömmlichen Heizungen – nicht nach dem Konvektionsprinzip, d.h. sie erwärmen nicht die Luft. Vielmehr sorgen sie durch die direkte Weitergabe der Infrarotwellen an Wände, Decken, Möbel und den menschlichen Körper schnell und einfach für ein angenehmes Raumklima und entspannende Tiefenwärme. Das Ganze ohne Staub- und Luftverwirbelungen, somit also auch ideal für Allergiker. Zur technischen Funktionsweise: In den Heizmodulen wird ein spezieller Heizdraht großflächig verbaut. Dieser kann sich in kürzester Zeit auf 100°C aufheizen und die Wärme direkt an den Raum abgeben. Die Firma Digel Heat ist der einzige Hersteller, der den TÜV SÜD mit einem Langzeittest beauftragt hat. Das erfreuliche Ergebnis: die errechnete Lebensdauer beträgt 125 Jahre!

Breite Produktpalette Die Firma Digel Heat bietet unterschiedliche Heizlösungen für jedes Projekt, für jeden Raum, für jedes Vorhaben, für jede Gestaltungsidee. So gibt es Classic Infrarotheizung in klassisch neutralem Weiß. Bei der Infrarot Bildheizung und der Infrarot Glasbildheizung, auf Wunsch mit passendem Alurahmen, kann man das Motiv auswählen oder es werden sogar eigene Motive verwendet, um die Heizung zum Unikat zu machen. Die Infrarot Spiegelheizung ist perfekt fürs Bad. Die Infrarot Glasheizung ist in elegantem Schwarz oder Weiß gehalten.

Auf der Infrarot Tafelheizung können Sie nette Botschaften an die Familie oder auch die Einkaufsliste notieren. Schließlich gibt es noch die Infrarot Standheizung als mobile aufstellbare Version. Kein Wunder, dass die Infrarot-Heizungen von Digel Heat schon zweifach mit dem German Brand Award ausgezeichnet wurden.

Wie kann man “kostenlos” heizen? Um für jeden Kunden die passende Lösung zu finden, bietet die Firma FSB Franz Stuckmann Photovoltaiksysteme mit oder ohne Anbindung an den Stromversorger an. Welches System das Richtige für Sie ist, können Sie gerne bei einem Beratungsgespräch mit den Mitarbeitern vor Ort in den Büros samt Showroom in Ses Salines oder Campos klären. Das Büroteam ist auf die mehrsprachige Bürokratie-Abwicklung von der PlanEinreichung bis zur Beantragung von Subventionen für Solartechnik spezialisiert. Mit derzeit 17 Mitarbeitern und dem mallorquinischen Betriebsleiter gehört das Unternehmen zu den wenigen auf der Insel, die mit einem sogenannten „Boletín Eléctrico” Hausinstallationen zertifizieren oder Photovoltaik-Anlagen in Betrieb nehmen dürfen.

Franz Stuckmann Balears S.L.

Ihr Premiumpartner auf der Insel für Digel-Heat Showroom und Vertrieb: Plaça España, 4, Ses Salines Büro: C/. de Santanyí, Campos Tel.: 682 331 893 info@fsb-stuckmann.com www.fsb-stuckmann.com

This article is from: