2 minute read

Editorial

Next Article
Dr. PHlex

Dr. PHlex

Schwiizerdütsch

Mir chömmed zunere Premiere: Die 43. Usgaab vode RePHlex erschiint uf Schwizerdütsch! Mir schriibed alli i oisem eigene Dialekt – mängisch mit meh und amigs mit weniger phonetische Iiflüss :D.

Advertisement

Du hesch doch bestimmt au scho mal öpper höch gnoh, wenn er oder sie e Zahl andersch gseit het als du. De einte passierts ja mängisch sogar, dass sie «foif» und «füüf» oder «föif» und «fünf» säged. Im Artikel über d Zahl 5 gahts genau um das Thema.

Ihr hend sicher au schomal gmerkt, dass es Lüüt git wo viellicht im Chindsgialter vode Stadt ines Dorf zoge sind und die diheime mit de Eltere ganz andersch reded als mit de Kollege ide Schuel. Ob sichs «nöd» oder s «ned» bi oisere Kollegin duregsetzt het, erfahrsch im Artikel «Ländler im Alltag vs. Deheim».

«Uusgänds hoorner»: Wenn du das schomal ghört oder sogar gseit hesch, denn wirsch du oises Rätsel mit spezielle Mundart-Uusdrück bestimmt mit Bravour chönne meischtere. Dänn het sich e 6. Klass mit oisere Nationalhymne beschäftigt und en neue Teggscht zämme dichtet - und du erfahrsch i oisere neuschte Usgaab no vieles meh.

Mir wünsched dir en guete Start is neu Semester und ganz viel Spass bim Lese! Mir hoffed natürlich, dass du alles richtig entziffere chasch.

Liebi Grüess

Marcel Freuler

This article is from: