Kinderkram 214

Page 21

Kinderseite Ein Gast irrt nachts in einem alten Schloss durch die Korridore. Da trifft er auf ein Gespenst. Es klagt ihm sein Leid: „Buhuu! Ich hause schon seit über 400 Jahren hier.“ – „Das trifft sich ja gut“, sagt der Gast. „Dann wissen Sie ja sicher, wo hier die Toiletten Ein sind.“ Schaf trifft auf einen Rasenmäher. Das Schaf macht: „Mäh!“, darauf der Rasenmäher: „Von dir lass ich mir gar nichts sagen!“

Eine la Ur uberin : ag fr t am Strand und n lle ua „Gibt es hier Q t ein te or tw an Krebse?“ „Ja“, ele. vi r eh „s r, Einheimische eism e di e, rg So Aber keine n n Haie ten werden vo gefressen.“

Wer findet die Waldtiere? In diesem Rechteck haben sich fünfzehn Tiere versteckt, die es früher einmal sehr häufig bei uns im Wald gab. Finde die Tiernamen von links nach rechts und von oben nach unten.

Forsche mit! Kleine Bürger schaffen Wissen

Wenn du Lust hast, zu forschen und dich an echten wissenschaftlichen Experimenten zu beteiligen, geht das ganz einfach über die Internetseite „Bürger schaffen Wissen“. Dort stellen Wissenschaftler ihre Forschungsprojekte vor und suchen Menschen, die Lust haben, diese Projekte zu unterstützen. Auch Kinder können mitmachen. Das ist ganz leicht: Du kannst zum Beispiel in deiner Stadt mit dem Handy Ampelphasen fotografieren und hilfst so dabei, eine App für sehbehinderte Menschen zu verbessern. Oder du schaust dir Filmmaterial aus Afrika an und erforschst dabei den Lebensraum und das Verhalten von Schimpansen. In den Videos müssen Tierarten bestimmt werden. Du kannst auch versuchen, die Schimpansen voneinander zu unterscheiden und sie in verschiedenen Videos wiederzufinden. Aber es gibt noch viele weitere Projekte: Mit der „Verlust der Nacht“-App hilfst du zu erforschen, wie groß der Einfluss von künstlichem Licht auf Tiere und Menschen ist. Das Deutsche Schifffahrtsmuseum sucht Fotos von Flutmarken und Schulklassen in Chile und Deutschland untersuchen den Plastikmüll an den Stränden der Meere. » www.buergerschaffenwissen.de

Lösung waagerecht: 1. Reihe Fischotter, 2. Reihe Braunbär, 3. Reihe Feldhase, 4. Reihe Laubfrosch, 9. Reihe Steinbock, 10. Reihe Maikäfer, 11. Reihe Wildkatze, 12. Reihe Feldhamster; senkrecht: 1. Reihe Dachs, Luchs, 3. Reihe Wolf, 5. Reihe Adler, 9. Reihe Igel, 10. Reihe Storch, 12. Reihe Biber

Kinderkram Nr. 214 · November 2019

21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.