CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG
Vinex Siedlung (Delft Den Haag , Ypenburg, Derkswater / Koxwater)
Siedlungsstruktur bestehend aus 9 Karrees auf einer von Wasser umschlossenen „Inselgruppe“, Höfe als kommunikative Zentren, versetzt angeordnete Gebäude erlauben Blickbeziehungen zum Wasser und zur Nachbarschaft. Lage in der Stadt, Erschließung durch ÖV, IV 6 km südöstlich der historischen Altstadt von Den Haag im Osten von Ypenburg, Bus und Straßenbahnhaltestelle in näherer Umgebung. Soziale Infrastruktur, Nahversorgung Versorgungseinrichtungen im Norden des Quartiers, in kurzer Entfernung außerhalb der Karrees. Dichte (WE/ha NBL) für fußläufige Basisversorgung innerhalb des Quartiers zu gering. Erfolgsvoraussetzungen, Besonderheiten Bezahlbare Wohnungen. Insbesondere für junge Familien in Wohnformen, die eine Alternative zum Reihenhaus bieten. Kinderfreundliches Umfeld. Geschützte Spielflächen, attraktive Angebote am Wasser. Integriertes Siedlungsmodell. Wohnungen für Familien und für Behinderte, Höfe als kommunikative Räume. Homogene Bebauungsstruktur. Wohngruppen ‚unter einem Dach’, gegliedert um jeweils einen Hof. Zwei Karrees für acht Wohngemeinschaften von Behinderten, Grundrisse abgestimmt auf eingeschränkte Mobilität. Dächer zur Optimierung der Besonnung abgeschrägt. Unterschiedliche Materialien zur Individualisierung der Wohnungen. Klare Trennung zwischen privaten (außen) und gemeinschaftlichen Freibereichen (innen). Nutzungsqualität der Gebäude und Freiflächen Bis auf die geschossweise organisierten Wohngruppen keine Geschosswohnungen. Bebauungsstruktur erzeugt interessante Hofsituationen und Zwischenbereiche mit Bezug zum Wasser. Nutzungspotential der großen Parkierungsflächen zwischen den Karrees bei einer Reduktion des Individualverkehrs. Orientierung der Wohnungen divers Gemeinschaftseinrichtungen gemeinschaftlich nutzbare Freibereiche im Karreeinneren und zwischen den einzelnen Karrees Nachbarschaftlichkeit Möglichkeit gegeben Aufenthaltsfläche für Jugendliche Nutzungsflexibilität gegeben Stadtraumqualität gegeben
CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG
Vinex Siedlung (Delft Den Haag , Ypenburg, Derkswater / Koxwater) Bezugsfläche ha
2,69
Bauplatzfläche netto, ha
2,30
Bebaute Fläche ha
0,81
Bebauungsgrad %
35
Trakttiefe m Erschließungsart Geschoßanzahl Geschoßanzahl im Mittel
9 RH 23 2,8
Bruttogeschoßfläche m2 davon Wohnen % davon Arbeiten % davon Dienstl. %
18.100 100 0 0
Geschoßflächendichte brutto Geschoßflächendichte netto Wohnnutzfläche gesamt m2 Anzahl Wohneinheiten
0,67 0,79 11.000 120+8
Wohnungsgrößen m2 Wohnungsgrößen Durchschnitt Wohnungen/ha Grundstücksfl. Wohnungen/ha Bezugsfl. Wohnungen mit Freifläche davon mit Eigengarten % davon Balkon, Loggia % davon Terrasse % Rechtsform Fremdnutzungen m2
90170 86 56 48 89 0 100 0 0
Freiraum gesamt m2 davon öffentlich % davon teilöffentlich % davon privat % davon Kinderspielplätze % davon Wasserfläche %
9.320 0 54 1 2 43
Verkehrsfläche m2 Parken oberirdisch m2
3.270 2.230
Stellplatzanzahl Art der Parkierung
Fertigstellung Planer Bauträger
186 im Freien
2002 Bosch Architects Amwest