INT Ruggaechern

Page 1

CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG

Siedlung Ruggächern (Zürich, Affoltern)

Ein Quartier mit hoher Dichte und hohen Ausstattungsstandards, vielfältigen Wohnungstypen mit großzügigem Zuschnitt, angestrebter sozialer Mischung, attraktiven Gemeinschaftseinrichtungen, angrenzendem Schulareal. Lage in der Stadt, Erschließung durch ÖV, IV Entwicklungsgebiet Ruggächern in Zürich­Affoltern, etwa 8 km von der Stadtmitte entfernt. Affoltern ist „ein nördliches Zürcher Außenquartier ohne besondere Vor­ oder Nachteile, für die meisten Innenstädter ein unbekannter Ort“. Städtische Entwicklung entlang einer Bahnlinie. Soziale Infrastruktur, Nahversorgung Besondere Einrichtungen wie Gemeinschaftsräume mit Küche, Pflege­ und Wellnessbereich, Bibliothek mit Internet­Ecke und Gästezimmer im Erdgeschoss der Randbebauung. Ein Kinderhort ergänzt das familienfreundliche Angebot. Dichte erlaubt Basisversorgung in fußläufiger Umgebung. Erfolgsvoraussetzungen, Besonderheiten Architektonisch eigenständiger Akzent mit Punkt­ und Zeilenbauten zwischen der dichten Bebauung und der umliegenden Natur. Günstige Mietwohnungen trotz hoher Qualität. Gute Mischung bezüglich Einkommen und Herkunft angestrebt, nicht nur auf die ganze Siedlung bezogen, sondern auch hausweise. Hälfte der Wohnungen große Familienwohnungen mit 4 1∕2 Zimmern, und 34 Wohnungen für ältere Personen und Alleinstehende. Zusätzlich angeboten werden individuell zumietbare Einzelzimmer. Ein Gebäude speziell auf die Bedürfnisse von älteren Menschen ausgerichtet. Nutzungsqualität der Gebäude und Freiflächen Großzügige, autofreie Umgebungsgestaltung. Das Außengelände ist rollstuhlgängig gestaltet. Parkplätze werden an der Bahnlinie und in Tiefgaragen angeboten, die inneren Freiflächen bleiben frei von Verkehr. Extensive Begrünung der Dächer. Orientierung der Wohnungen

allseitig orientiert, viele „Übereck­ Wohnungen“ Gemeinschaftseinrichtungen siehe soziale Infrastruktur Nachbarschaftlichkeit Möglichkeit innerhalb der Gebäude als auch im Freiraum gegeben Aufenthaltsfläche für Jugendliche Möglichkeit gegeben Nutzungsflexibilität zum Teil gegeben Stadtraumqualität teilweise gegeben, interessante Platzsituationen


CIDEP - SIEDLUNGSFORMEN FÜR DIE STADTERWEITERUNG

Siedlung Ruggächern (Zürich, Affoltern) Bezugsfläche ha

3,78

Bauplatzfläche netto, ha

3,38

Bebaute Fläche ha

0,80

Bebauungsgrad %

24

Trakttiefe m Erschließungsart Geschoßanzahl Geschoßanzahl im Mittel

16,5 SP, LG 4­7 5,8

Bruttogeschoßfläche m2 davon Wohnen % davon Arbeiten % davon Dienstl. %

47.300 99 0 1

Geschoßflächendichte brutto Geschoßflächendichte netto Wohnnutzfläche gesamt m2 Anzahl Wohneinheiten

Rechtsform Fremdnutzungen m2 Freiraum gesamt m2 davon öffentlich % davon teilöffentlich % davon privat % davon Kinderspielplätze % Verkehrsfläche m2 Parken oberirdisch m2 Stellplatzanzahl Art der Parkierung

27.850 278

Wohnungsgrößen m2 Wohnungsgrößen Durchschnitt Wohnungen/ha Grundstücksfl. Wohnungen/ha Bezugsfl. Wohnungen mit Freifläche davon mit Eigengarten % davon Balkon, Loggia % davon Terrasse %

1,25 1,40

40­122 100 82 74 278 0 100 0 Miete 1.000 19.100 0 90 0 10 5.570 420

210+22 TG + im Freien

Fertigstellung 2007 Planer Baumschlager/Eberle Bauträger ABZ–Allg.Baugenoss.Zürich


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.