BAUMAGAZIN-ONLINE.DE
BAUMASCHINEN BAUGERÄTE BAUFAHRZEUGE
MEDIADATEN 2020
2
Media-Informationen 2020
Titelporträt erscheint im gesamten europäisch-deutschsprachigen Raum und bietet monatlich umfangreiche Informationen der Baubranche aus den Bereichen:
• Fahrzeugtechnik • Garten- und Landschaftsbau • Gewinnung Steine, Erden, Kies und Sand • Hochbau, Gerüstbau • Kommunaltechnik • Krantechnik
• Recycling • Spezialtiefbau • Tiefbau • Tunnelbau und Bergbau • Unternehmensführung • Wasserbau • Bau-, Nutzfahrzeuge und Zubehör z_BM_2019_06_Umschlag_X18_20190607_01.qxp_Umschlag 07.06.19 14:37 Seite 1
Juni 2019
BAUMAGAZIN-ONLINE.DE
• Abbruchtechnik und Rückbau • Autobahn- und Straßenbau • Baumaschinentechnik • Baustelleneinrichtung • Bauwerkzeuge und Baugeräte • Betonbau und Transportbeton • Brückenbau
6 | BAUMASCHINEN | BAUGERÄTE | BAUFAHRZEUGE
Der Um welt zu liebe.
6/2019
Titelbild: © istock.com
Das
*
In jeder Ausgabe werden monatlich wechselnde Themen klar strukturiert aufgearbeitet und veröffentlicht (siehe Redaktions-Themenplan). Die Leserzielgruppe richtet sich Monat für Monat nach den Themenschwerpunkten des Magazins. Dies entspricht unserer Strategie, Streuverlusten wirksam entgegenzutreten. In übersichtlicher Aufmachung, mit themenbezogenen Text- und Bildbeiträgen sowie monatsaktuellen Pressemeldungen bietet das bauMAGAZIN für Bauunternehmen aller Sparten wissenswerte Informationen über Baumaschinen, Geräte, Zubehör und Fahrzeugtechnik sowie deren Anwendung. Eine erstklassige Datenbank ist Grundvoraussetzung für unsere Geschäftsphilosophie: Mit derzeit über 63.000 gepflegten Adressdaten aus dem In- und Ausland der Bauindustrie garantieren wir rch cycling duchen Re nde Bo d Mis Sieben un Ihnen höchste Werbeeffizienz – Streuverluste sind damit nahezu ausgeschlossen.
E
4 - mit
Rücken
9 15:12
21.08.1
CREATE YOUR MASTERPIECE MODYF.DE
WORKWEAR
Würth MODYF GmbH & Co. KG • Benzstraße 7 • D-74653 Künzelsau-Gaisbach • Tel.: 0800/6639311 • Fax: 07940/5480 -50 • info@modyf.de •modyf.de
VORSCHAU Grüne Branche in Eisenach
IM BLICKPUNKT
»MIETE – LEASING«
AVANT TECNO DEUTSCHLAND Absatz und Umsatz signifikant erhöhen
IM BAUMAGAZIN-INTERVIEW klarx-Geschäftsführer Matthias Handschuh
• Baustellenreportagen Biolog für um isch abbaub weltfr are eundlich s Hydrauli köl e Einsät ze
• Branchen-Führer mit wichtigen Beschaffungsadressen
Augu
8
• Mietpark-Wegweiser
INEN
ASCH | BAUMERÄTE | BAUGAHRZEUGE | BAUF
8/2019
Backers
KT
IM BLICKPUN
BG BAU ogramm Aktionspr reduzierung zur Staub
Takeuchi – Schäfer
Starke Leistung, hoher Komfort
Würth MODYF, ein Unternehmen das die beste Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe bieten will: Meisterwerke. Visionäres Denken inspiriert uns täglich aufs Neue, zukunftsorientierte Standards in Sachen Workwear & Safety footwear zu setzen. Entdecken Sie ab sofort die Highlights der preisgekrönten und modernen WarnschutzKollektion NEON online. Jetzt auch für Damen erhältlich.
• Produktneuheiten von Herstellern und Händlern der Baubranche
Liebherr Mietpartne abbaubare r Gmb herkömmli m Hydraulikö H ist einer der l. Das chen Hydr Einsatz Hydraulik größten Anbie aulikö in umw ter von eltsensiblen len auf Mine Plus Öl* ist Mietm eine
asch umwelt * Biologi Bereichen ralölbasis und sch schonend inen mit biolo , wie z. empf ** Die Prüfmeabbaubares gisch e Altern Hydrau B. in Wass iehlt sich thode liköl (Biolog ative zu betrach erschutzge besonders ische tet direkt für den das Versch Abbaubarkeit bieten. (21 Tage, winden sog. Primära des Öles bis zur bbau** Abbaus ) gemäß tufe der CEC-LWasse 103-12 rlöslich ≥ 60 %). keit.
st 2019
Seite 1
BAUMAGAZIN
-ONLINE.D
Titel_A
1.qxp_
X18_2
chlag_
8_Ums 2019_0 z_BM_
NEON: GERMAN DESIGN In jedem Heft finden Sie: AWARD WINNER 2019
er Stoffe E en KARLSRUHfbereitung werthaltig aumaschin WiederauSpektrum an Tiefb Breites
TER NEUMÜNShe trifft BaubrancNorden sich im
• Gebrauchtmaschinen-, Geräteund Fahrzeugmarkt • Auktionen • Geschäftsverbindungen und Stellenmarkt • Aktuelle Unternehmensmeldungen • Messe- und Veranstaltungshinweise • Vorort-Termine
BAU
2020-50
1_005
MAS
CHIN
LMP_01
EN G MB
5_R914
H
_Compa
ct_2019
_bauMg
z_BRD_
D.indd
1
13.06.19
11:21
Media-Informationen 2020
Redaktion/Verlag • Umfangs- und Inhaltsanalyse 1. Kurzcharakteristik Das bauMAGAZIN ist eine der führenden Fachzeitschriften für die Bauindustrie. Die Verbreitung erstreckt sich über den gesamten deutschsprachigen Raum mit einer monatlichen Auflage von durchschnittlich 18.500 Exemplaren. Aus einem kategorisierten Pool von über 63.000 Adressen wird monatlich themenbezogen die perfekte Leserzielgruppe für die Bereiche Baumaschinen, Baugeräte und Baufahrzeuge ausgewählt. Das garantiert höchste Werbeeffizienz – Streuverluste sind damit nahezu ausgeschlossen. Die Themenaufbereitung erfolgt zeitnah durch Produktvorstellungen, Einsatzberichte, Interviews, Firmenporträts, Unternehmensnachrichten oder Vor-Ort-Termine durch unsere Redakteure. Ferner ist das bauMAGAZIN auf allen wichtigen Messen präsent und berichtet aktuell über die relevanten Neuigkeiten. 2. Mitgliedschaften – 3. Organ – 4. Herausgeber Markus Holl, Joachim Plath Tobias Haslach 5. Verlagsleitung 6. Redaktion Michael Wulf, Thomas Schürger, Dan Windhorst 7. Leitung Objektmanagement Tobias Nickert 8. Anzeigen Markus Hieber, Tobias Nickert, Dominik Neubig 9. Jahrgang/Jahr 24. Jahrgang, 2020 Erscheinungsweise monatlich (11 Ausgaben inkl. 1 Doppelausgabe 12/1) 10. Verlag SBM Verlag GmbH 11. Hausanschrift Hermann-von-Barth-Str. 2, D-87435 Kempten 12. Telefon +49 (0) 8 31 / 5 22 04-0 Telefax +49 (0) 8 31 / 5 22 04-50 13. Internet www.baumagazin-online.de E-Mail info@baumagazin-online.de siehe Anlage 14. Termin- & Themenplan 15. Bezugspreis Jahresabonnement
Inland: 55,– € (inkl. MwSt. und Versand) Ausland: 68,– € (inkl. Versand) Einzelverkaufspreis: 6,50 € (Bestellung unter: baumagazin@sbm-verlag.de) ISSN: 1610-3785 17. Umfangsanalyse 2018 / 19 = 11 Ausgaben Zeitschriftenformat DIN A4, 210 mm breit, 297 mm hoch Gesamtumfang 2.140 Seiten = 100,0 % Redaktioneller Teil 1.397 Seiten = 65,3 % Anzeigenteil gesamt 743 Seiten = 34,7 % davon Branchenführer 32 Seiten = 4,4 % Gebrauchtmarkt 114 Seiten = 15,4 % Branchenspezialist 52 Seiten = 7,0 % Branchentreff 52 Seiten = 7,0 % Beilagen 27 Stück Einhefter 4 Stück 18. Inhaltsanalyse des redaktionellen Teils 2018 / 19 1.397 Seiten = 100,0 % Baumaschinen/Baugeräte/ Baulogistik/Maschinentechnik/ Software und Zubehör 920 Seiten = 65,9 % Bau- und Nutzfahrzeuge 104 Seiten = 7,4 % Messen und Seminare 192 Seiten = 13,7 % Namen und Neuigkeiten 51 Seiten = 3,7 % Aktuelles* 36 Seiten = 2,6 % Sonstiges** 94 Seiten = 6,7 % *) Aktuelles beinhaltet: Händler-Nachrichten, Jubiläen, Veranstaltungen, Auszeichnungen **) Sonstiges beinhaltet: Editorial, Inhaltsverzeichnis, Impressum, Redaktionsverzeichnis, Eigenwerbung, Testimonial, Tipps für Unternehmen
3
4
Media-Informationen 2020
Auflagen- und Verbreitungsanalyse Nielsen 19. Auflagen-Kontrolle
Aufgliederung tatsächlich verbreitete Auflage nach Nielsen-Gebieten
IVW angeschlossen
20. Auflagen-Analyse Exemplare pro Ausgabe im Jahresdurchschnitt (1. Juli 2018 bis 30. Juni 2019 an AMF Schema angelehnt) Druckauflage Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA) davon Ausland Verkaufte Auflage davon Ausland davon Mitgliederstücke - Abonnierte Exemplare - Sonstiger Verkauf - Einzelverkauf Freistücke Rest-, Archivund Belegexemplare 21. Geographische Verbreitungs-Analyse Wirtschaftsraum Inland Ausland Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA)
%
Exemplare
12,6
2.305
Nielsen-Gebiet II Nordrhein-Westfalen
14,8
2.707
Nielsen-Gebiet III a Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
16,8
3.073
14,7
2.689
21,8
3.987
4,9
896
4,3
787
10,1
1.847
Nielsen-Gebiet I Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen
18.625 18.291 1.052 4.193 128 – 4.193 – –
Nielsen-Gebiet III b Baden-Württemberg Nielsen-Gebiet IV Bayern
14.099
Nielsen-Gebiet V Berlin
333
Nielsen-Gebiet VI Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt
Anteil an tvA %
Exemplare
94,3 5,7 100,0
17.239 1.052 18.291
Nielsen-Gebiet VII Thüringen, Sachsen tvA Inland Ausland
100,0 100,0
18.291 1.052
Media-Informationen 2020
Kurzfassung der Erhebungsmethode
Auflagen- und Verbreitungsanalyse
1. Beschaffenheit der Datei In der Empfängerdatei sind die Anschriften aller Empfänger elektronisch erfasst. Die Datei ist nach Inlands- und Auslands-Empfängern gegliedert. Die Anschriften der Inlands-Empfänger sind nach Postleitzahlen, die der Auslands-Empfänger nach Ländern sortiert.
5.
2. Untersuchungsform Verbreitungs-Analyse durch Dateiauswertung – Total-Erhebung
6. Beschreibung der Erhebung Die Auswertung basiert auf der Gesamtdatei. Die ermittelten Anteile für die Verbreitung in der Bundesrepublik Deutschland und im Ausland wurden auf die tatsächlich verbreitete Auflage im Jahresdurchschnitt projiziert.
3. Tag der Auflistung
8. August 2019
4. Struktur der Empfängerschaft bei Erhebungsbeginn a) Gesamtzahl der Empfänger in der Datei 63.614 b) Struktur einer Ausgabe nach Vertriebsformen Zahl der Empfänger in der Datei verkaufte Auflage Zahl der Empfänger in der Datei ständige Freistücke Zahl der Empfänger wechselnde Freistücke einer Ausgabe Einzelverkauf Werbeexemplare Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA) davon Ausland
4.195 354 13.841 – – 18.390 693
c) Gesamtzahl der Empfänger wechselnde Freistücke 59.419
Grundgesamtheit (untersuchter Anteil) Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA) Nicht erfasst in der Erhebung Einzelverkauf, Werbeexemplare Erhebung repräsentiert die Grundgesamtheit (tvA)
18.390 =
100 %
– = 18.390 =
0 % 100 %
7. Zielperson der Untersuchung entfällt 8. Definition des Lesers entfällt 9. Schwankungsbreite
entfällt
10. Durchführung der Untersuchung Verlag 11. Zeitraum der Untersuchung
Juli 2019
5
Media-Informationen 2020
Empfänger-Struktur-Analyse 12. Branchen / Wirtschaftszweige / Fachrichtungen / Berufsgruppen Abteilung/ Gruppe/Klasse
Empfängergruppen (wechseln monatlich)
Anteil an tatsächlich verbreiteter Auflage
Empfängergruppen/ Bezeichnung. lt. Systematik der Wirtschaftszweige des Stat. Bundesamtes %
Exemplare
45.21.2/45.25.4
Hochbau, Gerüstbau
12,2
2.244
45.21.1/45.25.6/ 45.23.1/45.23.2/ 45.23.1
Hoch- und Tiefbau o.a.S. Straßenbau, Straßenbau- und Verkehrsingenieure, Bauämter
30,8
5.664
45.21.6/45.24.0 45.21.7/45.25.2
Brücken-, Tunnel-, Wasser- und Kanalbau, Spezialtiefbau
7,7
1.416
26.63 26.66
Herstellung von Transportbeton Betonstein- und Fertigteilwerke
2,5
460
45.11.1 14.21
Abbruch- und Recycling Gewinnung von Sand und Kies
24,1
4.432
01.41.2/45.11.3
Garten- und Landschaftsbau, Landeskulturbau
12,9
2.372
29.52.2/51.13/ 51.14/45.5/ 1.32/51.62
Baumaschinenhersteller Baumaschinenhandel
9,8
1.802
100,0
18.390
tatsächlich verbreitete Auflage (Jahresdurchschnitt)
Hoch- und Tiefbau Straßenbauer
30,8 %
Abbruch- und Recycling
24,1 %
Baumaschinenhersteller und -handel
9,8 %
Garten- und Landschaftsbau
12,9 %
Hochbau und Gerüstbau
12,2 %
Spezialtiefbau, Brücken-, Tunnel-, Wasser- und Kanalbau
7,7 %
Transportbeton, Betonsteinund Fertigteilwerke
2,5 %
100 % 100 % 100 % 100 % 100 % 100 % 100 %
Statistische Anzahl Leser pro Betrieb: 3,25 (LA Jahr 2019)
Der Empfängerkreis des setzt sich aus mehr als 63.600 Lesern des Baugewerbes und der Bauindustrie zusammen, die über einen mittleren bis größeren Fuhr- und Maschinenpark verfügen. Bei der personenbezogenen Gruppe handelt es sich um Führungskräfte. Quelle: Die Auswertung erfolgte durch eigene Empfänger-Kartei und durch laufende Überprüfungen des Verlags. Größe der Wirtschaftseinheit, Schulbildung, Alter/Geschlecht, Gemeindegrößenklassen wurden nicht erhoben.
6
Media-Informationen 2020
Kurzfassung der Erhebungsmethode 1. Beschaffenheit der Datei In der Empfängerdatei sind die Anschriften aller Empfänger auf EDV erfasst. Die Datei ist nach Inlands- und Auslands-Empfängern gegliedert. Die Anschriften der Inlands-Empfänger sind nach Postleitzahlen, die der Auslands-Empfänger nach Ländern sortiert. 2. Untersuchungsmethode Empfänger-Struktur-Analyse durch mündliche Erhebung in Stichproben. 3. Tag der Dateiauswertung 4. Struktur der Empfängerschaft bei Erhebungsbeginn
8. August 2019
a) Gesamtzahl der Empfänger in der Datei 63.614 b) Struktur einer Ausgabe nach Vertriebsformen Zahl der Empfänger in der Datei verkaufte Auflage Zahl der Empfänger in der Datei ständige Freistücke Zahl der Empfänger wechselnde Freistücke einer Ausgabe
4.195 354 13.841
Einzelverkauf Werbeexemplare Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA) davon Ausland
– – 18.390 693
c) Gesamtzahl der Empfänger wechselnde Freistücke / Wechsel dreimal im Jahr 5.
Grundgesamtheit (untersuchter Anteil) Grundgesamtheit (tvA Inland) Davon in der Untersuchung nicht erfasst: Einzelverkauf, Werbeexemplare Die Untersuchung repräsentiert: Empfänger der Grundgesamtheit (tvA Inland)
59.419 18.135 = 100,00 % – 18.135 = 100,00 %
6.
Empfänger-Struktur-Analyse
Beschreibung der Stichproben-Erhebung Einfache Random-Auswahl, beginnend mit Zufallszahl jede zehnte Adresse 1.000 Fälle Adressenbezogene Ausfälle: Telefonnummer nicht existent 81 Fälle Empfänger verstorben bzw. Firma erloschen 58 Fälle Brutto-Stichprobe 824 Fälle
Ausfälle: Zielperson nicht angetroffen Zielperson in Urlaub/krank Zielperson verweigert Beantwortung Auswertbare Fälle (Ausschöpfung)
65 Fälle 94 Fälle 20 Fälle 645 Fälle
= 100,00 % = = =
8,10 % 5,89 % 82,40 %
= = = =
7,88 % 11,41 % 2,43 % 78,28 %
7. Zielperson der Untersuchung Befragt wurde der persönliche Adressat oder, wo er nicht gegeben war, der Erstleser im Betrieb. 8. Definition des Lesers Leser ist mit der Zielperson identisch. 9. Durchführung der Untersuchung Verlag unter Mitarbeit von freiberuflichen Mitarbeitern 10. Zeitraum der Untersuchung 12. Juni – 3. Juli 2019 Diese Untersuchung entspricht in der Durchführung und Berichterstattung den wissenschaftlichen Mindestvoraussetzungen des Rahmenschemas für Werbeträger-Analysen.
7
Media-Informationen 2020
Anzeigen • Technische Angaben • Druckunterlagen 1. Zeitschriftenformat DIN A4 210 mm breit, 297 mm hoch (Magazinformat) 2. Satzspiegel
185 mm breit x 265 mm hoch
Spaltenzahl
4 Spalten, Spaltenbreite 42,5 mm
Anzeigenspalten
1-spaltig 2-spaltig 3-spaltig 4-spaltig
= = = =
42,5 mm 90,0 mm 137,5 mm 185,0 mm
3. Druck- und Bindeverfahren, Druckunterlagen Rollenoffsetdruck, Klebebindung, reproduktionsfähige Vorlagen in 300 dpi Auflösung, gedruckt in Euroskala. Vorlagen (PDF) per E-Mail an: baumagazin@sbm-verlag.de Für Fehler aus telefonischer Text- und Auftragsübermittlung übernimmt der Verlag keine Gewähr. Bitte beachten Sie hierzu auch das „Merkblatt für elektronisch übermittelte Druckunterlagen“. Anfertigung entsprechender Druckunterlagen bei Vorlage reproduktionsreifer Reinzeichnungen gegen Berechnung. 4. Termine Erscheinungsweise Erscheinungstermin Anzeigenschluss
monatlich, 11 Ausgaben (inkl. einer Doppelausgabe Dez. / Jan.) siehe Redaktions-Themenplan 2020 siehe Redaktions-Themenplan 2020
5. Verlag Hausanschrift Telefon Telefax Internet E-Mail
SBM Verlag GmbH Hermann-von-Barth-Straße 2, D-87435 Kempten +49 (0) 8 31 / 5 22 04-0 +49 (0) 8 31 / 5 22 04-50 www.baumagazin-online.de info@baumagazin-online.de
6. Zahlungsbedingungen Rein netto nach Rechnungserhalt ohne Abzug. Bei Zahlung per Bankeinzug oder Vorauszahlung 2 % Skonto.
USt.-Ident-Nr.
DE 198 152 137
Bankverbindung
HypoVereinsbank Kempten
IBAN
DE14 7332 0073 6690 4171 87
SWIFT (BIC)
HYVEDEMM428
Steuernummer
127 / 137 / 20036
8
9
Media-Informationen 2020
Anzeigen • Technische Angaben • Druckunterlagen 7. Vorzugsplatzierungen Titelseite, 4-farbig, (209 mm breit x 190 mm hoch, zzgl. 3 mm Beschnitt) + Titelstory bis zu maximal 2 Seiten, ohne Rücktrittsrecht 6.990,– € (bei erhöhten Auflagen auf Anfrage) 2. Umschlagseite, 4-farbig 5.490,– € 3. Umschlagseite, 4-farbig 5.490,– € 4. Umschlagseite / Rückseite, 4-farbig 5.990,– € 8. Farbzuschläge nach Euroskala im Preis enthalten (rabattfähig). Sonderfarben wie HKS/Pantone – Preis auf Anfrage. 9. Formatzuschläge Anzeigen über Bund oder angeschnittene Seiten: plus 10 % vom Anzeigenwert (Beschnittzugabe 3 mm pro Seite). Bindende Platzierung: plus 10 % vom Anzeigenwert (nicht unter 1/4 Seite). 10. Stellen- und Gelegenheits-, Internetanzeigen Stellenmarkt, Geschäftsverbindungen, Gebrauchtmarkt u. Auktionen/Versteigerungen schwarz/weiß-Anzeigen pro mm und Spalte 1,65 € Farbanzeigen pro mm und Spalte 2,40 € Bildanzeigen im Anzeigenteil werden mit 20 % rabattiert. Chiffre-Gebühr: 10,– € Eintrag im Branchenführer, Mietparkwegweiser pro Monat: (für eine Abbildung 42,5 mm breit x 30 mm hoch) 70,– € 11. Aufgeklebte Postkarten Preis pro Tsd. nur in Verbindung mit einer Trägeranzeige ab 1/2 Seite zzgl. des jeweiligen Postentgelts nicht rabattierbar, Preis gilt nicht für Warenproben.
Auf Anfrage
Anzeigen-Preisliste Nr. 22 gültig ab 1. Januar 2020
12. Rabatte bei Abnahme innerhalb eines Insertionsjahres (Beginn mit dem Erscheinen der ersten Anzeige): Malstaffel: Mengenstaffel: 3 Anzeigen 5 % 2 Seiten 6 Anzeigen 10 % 4 Seiten 9 Anzeigen 15 % 6 Seiten 11 Anzeigen 20 % 8 Seiten
5 % 10 % 15 % 20 %
13. Einhefter bis 170 g/m² 1 Blatt (2-seitig) 3.490,– € 2 Blatt (4-seitig) 6.980,– € 3 Blatt (6-seitig) 10.470,– € 4 Blatt (8-seitig) 13.960,– € Einhefter werden rabattiert. Rabatte siehe »Merkblatt für Einhefter«. Mehrblättrige Einhefter müssen entsprechend gefalzt, aber unbeschnitten angeliefert werden. Preis auf Anfrage. 14. Beilagen Lose eingelegt, maximale Größe 200 mm breit x 290 mm hoch Preis pro Tsd. bis 25 g 220,– € Alle weiteren 5 g pro Tsd. 15,– € Teilbelegung ab 10.000 Exemplare möglich mit 10 % Preisaufschlag 15. Versandanschrift Ernst Kaufmann GmbH & Co. KG, Druckhaus c/o Ausgabe ____/_____ Raiffeisenstraße 29, 77933 Lahr
Lieferung frei Haus
Media-Informationen 2020
Anzeigen • Technische Angaben • Druckunterlagen
Anzeigen-Preisliste Nr. 22 gültig ab 1. Januar 2020
16. Anzeigenformate und Preise:
Alle Preise in € zzgl. jeweils gültigem gesetzlichen Mehrwertsteuersatz. Randabfallende Anzeigen zzgl. 10 % Aufschlag auf angegebene Preise.
*
*
s/w 3,30 €/mm
2c / 3c / 4c 4,80 € /mm
–
624,– 899,–
55 x 297 hoch 102,5 x 146 hoch 210 x 81 quer
874,50
1.272,–
90 x 180 hoch 185 x 90 quer
102,5 x 196 hoch 210 x 106 quer
1.188,–
1.728,–
2-spaltig 4-spaltig
90 x 265 hoch 185 x 130 quer
102,5 x 297 hoch 210 x 146 quer
1.749,–
2.544,–
2/3 Seite
3-spaltig 4-spaltig
137,5 x 235 hoch 185 x 175 quer
150 x 251 hoch 210 x 191 quer
2.310,–
3.360,–
3/4 Seite
3-spaltig 4-spaltig
137,5 x 265 hoch 185 x 200 hoch
150 x 297 hoch 210 x 216 hoch
2.623,50
3.816,–
1/1 Seite
4-spaltig
185 x 265
210 x 297
3.498,–
5.088,–
2/1 Seite
8-spaltig
2 x 185 x 265
2 x 210 x 297
6.996,–
10.176,–
Anzeigen im Satzspiegel Breite x Höhe (mm)
Format
Spaltenzahl
1/8 Seite Sonderformat
1-spaltig 2-spaltig 4-spaltig
42,5 x 130 hoch 90 x 65 quer
1/4 Seite
1-spaltig 2-spaltig 4-spaltig
42,5 x 265 hoch 90 x 130 hoch 185 x 65 quer
1/3 Seite
2-spaltig 4-spaltig
1/2 Seite
randabfallende Anzeigen zzgl. 3 mm Beschnitt rundum
210 x 48 quer
10
Media-Informationen 2020
Anzeigen-Formate im Satzspiegel 1/8 hoch
1/8 quer
1/4 hoch
1/4 hoch
1/4 quer
B x H: 42,5 x 130 mm
B x H: 90 x 65 mm
B x H: 42,5 x 265 mm
B x H: 90 x 130 mm
B x H: 185 x 65 mm
1/3 hoch
1/3 quer
1/2 hoch
1/2 quer
B x H: 90 x 180 mm
B x H: 185 x 90 mm
B x H: 90 x 265 mm
B x H: 185 x 130 mm
3/4 hoch
3/4 quer
1/1 Seite
B x H: 137,5 x 265 mm
B x H: 185 x 200 mm
B x H: 185 x 265 mm
linke Seite
2/3 hoch
2/3 quer
B x H: 137,5 x 235 mm
B x H: 185 x 175 mm
Sonderformat Juniorpage
rechte Seite
2/1 Seite: B x H: 2 x 198 x 265 mm je Seite
Beschnitt in der Mitte 3 mm, bei überlaufendem Motiv 5 mm Überlappung je Seite.
11
Media-Informationen 2020
Anzeigen-Format über Satzspiegel (randabfallend) 1/8 quer Sonderformat
1/4 hoch
1/4 hoch
1/4 quer
B x H: 210 x 48 mm
B x H: 55 x 297 mm
B x H: 102,5 x 146 mm
B x H: 210 x 81 mm
1/3 hoch
1/3 quer
1/2 hoch
1/2 quer
B x H: 102,5 x 196 mm
B x H: 210 x 106 mm
B x H: 102,5 x 297 mm
B x H: 210 x 146 mm
3/4 hoch
3/4 quer
1/1 Seite
linke Seite
B x H: 150 x 297 mm
B x H: 210 x 216 mm
B x H: 210 x 297 mm
2/3 hoch
2/3 quer
B x H: 150 x 251 mm
B x H: 210 x 191 mm
Sonderformat Juniorpage
rechte Seite
2/1 Seite: B x H: 2 x 210 x 297 mm
Beschnitt in der Mitte 3 mm, bei überlaufendem Motiv 5 mm Überlappung je Seite.
12
Media-Informationen 2020
13
Merkblatt für Einhefter
Einhefterpreise Umfang 1 Blatt (2-seitig): 2 Blatt (4-seitig): 3 Blatt (6-seitig): 4 Blatt (8-seitig):
Bruttopreise nach Papiergewicht bis 170 g/m² 3.490,– € 6.980,– € 10.470,– € 13.960,– €
ab 170 g/m² auf Anfrage
Rabatte Bei Abnahme innerhalb eines Insertionsjahres: 3 x = 10 % 6 x = 15 % 9 x = 20 % 11 x = 25 % Formate 1 Blatt (= 2 Seiten) unbeschnitten 216 mm breit x 306 mm hoch 2 Blatt (= 4 Seiten) unbeschnitten 432 mm breit x 306 mm hoch 3 Blatt (= 6 Seiten) unbeschnitten 614 mm breit x 306 mm hoch Mehrblättrige Einhefter müssen entsprechend gefalzt, aber unbeschnitten angeliefert werden.
2-seitige Einhefter (1 Blatt) ohne aufgeklebte oder anhängende Antwortkarte oder Warenmuster. b) 2-seitige Einhefter (1 Blatt) mit aufgeklebter oder anhängender Antwortkarte oder Warenmuster (siehe Punkt 15). c) 4- oder mehrseitige Einhefter (2 oder mehr Blatt) ohne aufgeklebte oder anhängende Antwortkarte oder Warenmuster. d) 4- oder mehrseitige Einhefter (2 oder mehr Blatt) mit aufgeklebter oder anhängender Antwortkarte oder Warenmuster. Bei 2 Blatt und mehr muss der Einhefter zum Bund, also in Einsteckrichtung, geschlossen sein. Beschnittschema Einhefter in mm 5 mm
5 mm
5 mm
Bund 3 mm
Bund 3 mm
210 mm 5 mm
210 mm 5 mm
Bund 6 mm
5 mm
5 mm
5 mm
297 mm
Anliefertermin Bis 7 Tage vor Erscheinungstermin
a)
297 mm
Benötigte Auflage auf Anfrage
Technische Angaben Die Preise gelten für alle Einhefter, die ohne zusätzlichen Zeitaufwand (maschinell) verarbeitet werden können.
297 mm
1. Einhefter – Muster Bedingung für die Auftragsannahme und -bestätigung durch den Verlag ist die Vorlage eines verbindlichen Musters. Einhefter dürfen nur für das Verkaufsprogramm eines Werbungstreibenden werben. Sie müssen so gestaltet sein, dass sie mit dem Textteil der Zeitschrift nicht verwechselt werden können. Die Vorderseite des Einhefters ist zu kennzeichnen.
210 mm 5 mm
5 mm
Media-Informationen 2020
Merkblatt für Beilagen und aufgeklebte Postkarten 2. Beilagen – Muster Bedingung für die Auftragsannahme und -bestätigung durch den Verlag ist die Vorlage eines verbindlichen Musters. Bei zweiseitigen Beilagen ist die Vorderseite der Beilage zu kennzeichnen. Beilagenhinweis Ein Beilagenhinweis wird kostenfrei mit aufgenommen. Benötigte Auflage 18.500 Exemplare (nur Inlandsauflage). Bei Messeausgaben auf Anfrage. Die Belegung der Auslandsauflage ist nach Postbestimmungen nicht möglich. Teilbelegung ist möglich (ab 10.000 Exemplare). Anliefertermin Bis 7 Tage vor Erscheinungstermin. Beilagenpreise Gewicht der Beilage bis 25 g bis 30 g bis 35 g bis 40 g bis 45 g bis 50 g
Alle weiteren 5 g: (nicht rabattierfähig) Teilbelegung 10 % Aufschlag
Format Maximal 200 mm breit x 290 mm hoch
Preise je 1.000 Exemplare 220,– € 235,– € 250,– € 265,– € 280,– € 295,– € 15,– €
Technische Angaben Die Preise gelten für alle Beilagen, die ohne zusätzlichen Zeitaufwand (maschinell) verarbeitet werden können.
a) Beilage (1 Blatt) ohne aufgeklebte oder anhängende Antwortkarte oder Warenmuster. b) 2-seitige Beilage (1 Blatt) mit aufgeklebter oder anhängender Antwortkarte oder Warenmuster (siehe Punkt 15). c) 4- oder mehrseitige Beilage (2 oder mehr Blatt) ohne aufgeklebte oder anhängende Antwortkarte oder Warenmuster. d) 4- oder mehrseitige Beilage (2 oder mehr Blatt) mit aufgeklebter oder anhängender Antwortkarte oder Warenmuster. Bei 2 Blatt und mehr muss die Beilage zum Bund, also in Einsteckrichtung, geschlossen sein (Lasche geschlossen, Höchstgewicht 20 g).
Mindestformat: 60 x 90 mm / Höchstformat: 175 x 200 mm
Andere Ausführungen nur nach Rücksprache mit dem Verlag.
15. Aufgeklebte Postkarten Beikleber werden auf eine Basisanzeige so aufgeklebt, dass diese mühelos abgelöst werden können. Für die Verarbeitung kommen in Frage: Postkarten, Briefumschläge mit und ohne Inhalt.
Aufgeklebte Warenmuster Warenmuster und elektronische Datenträger werden als Beilagen berechnet. Preise und Klebekosten auf Anfrage, mit Vorlage eines verbindlichen Musters.
16. Versandanschrift Ernst Kaufmann GmbH & Co. KG, Druckhaus c/o Ausgabe ____/_____ Raiffeisenstraße 29, 77933 Lahr
Lieferung frei Haus
14
Media-Informationen 2020
Merkblatt für übermittelte Druckunterlagen 1. Druckunterlagen Anzeigendateien sind per E-Mail oder Datenträger (CD/DVD) zu übermitteln. Bitte geben Sie dabei immer auch den Titel des Magazins („bauMAGAZIN“) und die entsprechende Ausgabe an. Bitte übermitteln Sie uns Anzeigendaten als PDF in der von uns empfohlenen Norm PDF/X4. Alle verwendeten Schriften sind dabei einzubetten und ggfls. in Pfade zu wandeln. Bei den angelieferten Daten gehen wir davon aus, dass im Vorfeld per Preflight die PDF-Datei auf eine korrekte Druckausgabe geprüft wurde. Der Druck erfolgt in CMYK (nach ISO 12647, Teil 2). In Anzeigendaten verwendete Sonderfarben sind nach Absprache kostenpflichtig möglich. PDF-Daten abweichend der Norm X4 oder/und mit nicht abgesprochenen Sonderfarben werden möglicherweise vor dem Druck konvertiert. Verwendetes Druckprofil: ISO Coated v2 300 (ECI). Alternativ ist auf Anfrage auch die Anlieferung sog. offener Daten für die Programme QuarkXPress, Adobe InDesign, Adobe Illustrator und Adobe Photoshop möglich, hier können Kosten entstehen. Bilder und Logos sollten in den Formaten EPS (Vektor), TIFF oder PDF abgespeichert sein, die Bildauflösung jeweils mindestens 300 dpi betragen. In EPS und PDF verwendete Schriften sind ebenfalls einzubetten und ggfls. in Pfade zu wandeln. Aus urheberrechtlichen und lizenzrechtlichen Gründen ist eine Übermittlung der Orginalschriften nicht möglich.
2. Farbanzeigen/Belege/Proofs Von jeder zu belichtenden Seite wird ein Farbandruck oder je Farbe ein s/w-Andruck benötigt mit jeweiliger Angabe der Farbe (EURO-Skala, Pantone, HKS); Farbandrucke vom Farbkopierer sind nicht druckverbindlich. Für farbverbindliche Anzeigen nach Medienstandard Druck sind Digitalproofs erforderlich (Ugra/FOGRA-Medienkeil). 3. Gewährleistungen Belichtet und gedruckt werden können nur die übermittelten bzw. bei Abweichung von der empfohlenen Norm die konvertierten Daten. Für Abweichungen in Texten, Abbildungen und insbesondere Farben übernimmt der Verlag keine Haftung.
15
Media-Informationen 2020
Kombinationsmöglichkeiten Print-Kombinationen
Zielgruppen z_BM_2019_08_Umschlag_X18
BAUMAGAZIN-ONLIN E.DE
_21.qxp_Titel_A4
z_BM_2019_08_Umschlag_X18_21.qxp_Titel_A4 - mit Rücken 21.08.19 15:12 Seite 1
z_BM_2019_08_Umschlag_X18_21.qxp_Titel_A4 - mit Rücken 21.08.19 15:12 Seite 1
z_BM_2019_08_Umschlag_X18_21.qxp_Titel_A4 - mit Rücken 21.08.19 15:12 Seite 1
8 | BAUMASCHINEN | BAUGERÄTE | BAUFAHRZEUGE
August 2019
8 | BAUMASCHINEN | BAUGERÄTE | BAUFAHRZEUGE
8 8/2019
BAUMAGAZIN-ONLINE.DE
August 2019
BAUMAGAZIN-ONLINE.DE
BAUMAGAZIN-ONLINE.DE
August 2019
| BAUMASCHINEN | BAUGERÄTE | BAUFAHRZEUGE
- mit Rücken
21.08.19 15:12 Seite 1
August 2019
8 | BAUMASCH | BAUGERÄTEINEN | BAUFAHRZE UGE
bauMAGAZIN:
Hoch- und Tiefbau, Straßenbau, Abbruchund Recycling, Gewinnung und Aufbereitung, Garten- und Landschaftsbau, Gerüstbau, Spezialtief- und Tunnelbau, Transportbeton, Betonstein- und Fertigteilwerke, Baumaschinenhersteller und -handel Backers
8/2019
8/2019
8/2019
IM BLICKPUNKT
BG BAU Aktionsprogramm zur Staubreduzierung
Backers
Boden-Recycling durch Sieben und Mischen
Backers
Backers
Boden-Recycling durch Sieben und Mischen
IM BLICKPUNKT
Boden-Recycling durch Sieben und Mischen
IM BLICKPUNKT
BG BAU Aktionsprogramm zur Staubreduzierung
KARLSRUHE Wiederaufbereitung werthaltiger Stoffe Breites Spektrum an Tiefbaumaschinen
NEUMÜNSTER Baubranche trifft sich im Norden
BG BAU Aktionsprogramm zur Staubreduzierung
IM BLICKPUNKT
KARLSRUHE Wiederaufbereitung werthaltiger Stoffe Breites Spektrum an Tiefbaumaschinen
NEUMÜNSTER Baubranche trifft sich im Norden
BG BAU Aktionsprogramm zur Staubreduzierung
KARLSRUHE Wiederaufbereitung werthaltiger Stoffe Breites Spektrum an Tiefbaumaschinen
NEUMÜNSTER Baubranche trifft sich im Norden
Gesamtdruckauflage:
Gesamtdruckauflage:
Gesamtdruckauflage:
28.500
28.500
38.500
ONLINE
bau = Bauhaus Heavy Magazin = Schriftart unbekannt ONLINE = TheSans ExtraBold mit Kontur und ebgerundeten Ecken
Reichweite Portal Visits:
Zeitraum: April 2019 bis August 2019
+
bau = Bauhaus Heavy Magazin = Schriftart unbekannt ONLINE = TheSans ExtraBold mit Kontur und ebgerundeten Ecken
ONLINE
Reichweite Portal Visits:
+
ONLINE
+
bau = Bauhaus Heavy Magazin = Schriftart unbekannt ONLINE = TheSans ExtraBold mit Kontur und ebgerundeten Ecken
29.311
14.394
32.154
Reichweite Newsletter:
Reichweite Newsletter:
29.924
23.020
32.400
Reichweite Social Media
Reichweite Social Media
Reichweite Social Media
18.534
19.120
20.073
Potenzialreichweite
Potenzialreichweite
Potenzialreichweite
106.269
85.034
123.127
(Facebook, Twitter, Instagram):
ONLINE
Sämtliche Gewerke des Bauhandwerks, Verarbeiter, Baustoffhandel, Baustoffindustrie, Hersteller
Reichweite Portal Visits:
Reichweite Newsletter:
(Facebook, Twitter, Instagram):
NEUMÜNSTER Baubranche trifft sich im Norden
baustoffPARTNER:
Online-Kombinationen +
Boden-Recycling durch Sieben und Mischen
KARLSRUHE Wiederaufbereitung Breites Spektrum an werthaltiger Stoffe Tiefbaumaschinen
(Facebook, Twitter, Instagram):
bauSICHERHEIT: Sämtliche Gewerke des Bauhandwerks, Baustoffhandel, Hoch- und Tiefbau, Straßenbau, Abbruch- und Recycling, Gewinnung und Aufbereitung, Gartenund Landschaftsbau, Gerüstbau, Spezialtief- und Tunnelbau, Baumaschinenhersteller und -handel
16
Media-Informationen 2020
Online-Werbung auf www.baumagazin-online.de Kurzcharakteristik bauMAGAZIN-ONLINE ist die digitale Plattform des bauMAGAZIN, seit Jahren eines der auflagenstärksten und renommiertesten Fachmagazine für Baumaschinen, Baugeräte und Baufahrzeuge in Deutschland, das zudem in Österreich, in der Schweiz, in den Benelux-Ländern und in Norditalien präsent ist. Innovativ und hochprofessionell – das ist der Anspruch, den das Online-Portal bauMAGAZIN-ONLINE hat. Und damit Anregungen und Wünsche von Lesern und Kunden des bauMAGAZIN erfüllt, im digitalen Zeitalter tagesaktuell umfassend informiert zu werden. Zusätzlich zur monatlich erscheinenden Print-Publikation bietet bauMAGAZIN-ONLINE ergänzende sowie unterschiedliche Kommunikationsformen. So stärkt und multipliziert bauMAGAZIN-ONLINE als Internet-Branchenportal die Online-Werbeform im Marketing-Mix mit den bereits vorhandenen Aktionen der Unternehmen. Die inhaltlichen Schwerpunkte von bauMAGAZIN-ONLINE liegen in der Vorstellung sowie in den Einsatzberichten von neuen und innovativen Baumaschinen, Baugeräten und Baufahrzeugen, in der ausführliche Berichterstattung über alle wichtigen Messen sowie in den Rubriken »Im Blickpunkt« und »Newsübersicht«.
Web-Adressen baumagazin-online.de baumagazin-online.at baumagazin-online.ch Herausgeber / Verlag SBM Online GmbH Hermann-von-Barth-Str. 2 87435 Kempten
17
Media-Informationen 2020
Verbreitung / Daten und Fakten Kompetenz
Zielgruppe
Umfassende Berichterstattung, Top-Aktualität und Schnelligkeit in der Informationspräsentation zeichnen bauMAGAZIN-online.de aus:
• • • • • •
• Tagesaktuelle Nachrichten und Neuigkeiten über Baumaschinen, Baugeräte und Baufahrzeuge
• Einsatzberichte und Reportagen über Anwender • Umfangreiche Auflistung von Herstellern • Bildergalerien, Reportagen, Interviews von Messen und Veranstaltungen
• Newsletter (über 20.000 Abonnenten) Monatlich erscheinender Newsletter mit Nachrichten, Reportagen und Neuigkeiten
• Facebook – der direkte Austausch
Hoch- und Tiefbau & Straßenbauer Abbruch- und Recycling Baumaschinenhersteller und -handel Garten- und Landschaftsbau Hoch und Gerüstbau Spezialtiefbau, Brücken-, Tunnel-, Wasser- und Kanalbau
• Transportbeton, Betonstein- und Fertigteilwerke Liefertermin Senden Sie Ihre Daten spätestens fünf Tage vor Kampagnenstart.
mit Usern und Fans Lieferadresse Dateiformate Banner: jpg, gif, png
Mauro Di Renzo mdr@sbm-verlag.de
Zugriffe 11.551 Besuche/Visits 19.877 Page Impressions Monatlicher Durchschnittswert April – Aug 2019, Quelle: Google-Analytics
Unsere Reichweite Portal Visits: 11.551 Newsletter: 20.544 Social Media (Facebook): 17.348 Social Media (Instagram): 233 Gesamt: 49.676
Stand: 1.9.2019
18
Media-Informationen 2020
19
Online-Werbung auf www.baumagazin-online.de Startseite Skyscraper
Advertorial
• Platzierung: Top-News (für Kunden ohne Partner-Paket) • Preis/Woche: je 700,– €
Half-Skyscraper
Video-Box
• Platzierung: Imagefilm/ Produktfilm etc. (innerhalb aktueller Meldungen) • Preis/Monat: 990,– €
Content Ad
• Größe: 300 x 200 px • Platzierung: Anzeige in der Mobil-Version • Preis/Jahr: 2.400,– €
• Größe: 160 x 600 px • Platzierung: rechte Seitenleistens, • Preis/Monat: 990,– €
• Größe: 160 x 300 px • Platzierung: rechte Seitenleistens, • Preis/Monat: 650,– €
Mobile Version
Rectangle
in Aktuelle Meldungen, Blickpunkt, Namen/ Neuigkeiten, Messen/Seminare/Termine • Größe: 288 x 350 px • Preis/Monat: je 690,– €
Superbanner
• Größe: 964 x 200 px • Platzierung: Über den Themenseiten, unter aktuelle Meldungen • Preis/Monat: 1.300,– € Alle Preise in € zzgl. jeweils gültigem gesetzlichen Mehrwertsteuersatz.
Media-Informationen 2020
20
Online-Werbung auf www.baumagazin-online.de
Skyscraper
• Größe: 160 x 600 px • Platzierung: rechte Seitenleiste, bei Aufruf der Meldungen/News • Preis/Monat: 790,– €
Newsline
Themenseite
Skyscraper
• Größe: 160 x 600 px • Platzierung: rechte Seitenleiste, rotierend auf einer der Themenseiten • Preis/Monat: 590,– €
Half-Skyscraper
• Größe: 160 x 300 px • Platzierung: rechte Seitenleiste, bei Aufruf der Meldungen/News • Preis/Monat: 490,– €
Half-Skyscraper
• Größe: 160 x 300 px • Platzierung: rechte Seitenleiste, rotierend auf einer der Themenseiten • Preis/Monat: 390,– €
Wide-Content Ad
• Größe: 600 x 200 px • Platzierung: Bei Aufruf jeder Meldung/News innerhalb des Textes, rotierend mit vier weiteren Unternehmen • Preis/Monat: 1.290,– € Alle Preise in € zzgl. jeweils gültigem gesetzlichen Mehrwertsteuersatz.
Media-Informationen 2020
Online-Werbung auf www.baumagazin-online.de Newsletter
Partner-Pakete Partner-Paket Basic
590,–
Wir veröffentlichen Ihr Profil auf bauMAGAZIN-ONLINE mit all den Informationen, die Sie für wichtig erachten (z. B. Kontaktdaten, Standorte, Portfolio, Videos, Bilder, Produktbroschüren, Datenblätter, etc.)*. Darüber hinaus können alle Artikel und Meldungen, die über Ihr Unternehmen, Ihren Verband oder Ihr Seminarangebot im bauMAGAZIN veröffentlicht werden, online gestellt, archiviert und über Ihr Profil vom Leser abgerufen werden. Ihr Profil auf bauMAGAZIN-ONLINE ist zudem mit Ihrer Website verlinkt.
Partner-Paket Plus
990,–
Damit erweitern Sie Ihr Basic-Paket bei bauMAGAZIN-ONLINE um bis zu fünf zusätzliche Presse-Informationen* (falls gewünscht auch mit Video-Link) pro Jahr, welche sowohl als aktuelle Meldung, als auch auf den entsprechenden Themenseiten, eventuell sogar als »Top-News« auf der Startseite von bauMAGAZINONLINE platziert werden.
€
1
2
4
€ 3
5
Partner-Paket Premium
1990,–
Unsere Informations-Flatrate für Sie. Im Laufe eines Jahres können Sie so viele Pressemitteilungen* veröffentlichen wie Sie möchten. Das garantiert Ihnen eine permanente Präsenz im Portal bauMAGAZIN-ONLINE.
Anzeige/Advertorial
• Größe: • Preis:
600 x 350 px 790,– €
Die Laufzeit beträgt ein Jahr ab Buchungsdatum. Alle Preise verstehen sich netto/netto, zzgl. evtl. Agenturvergütung. * entsprechend unseren redaktionellen Richtlinien.
€ 1
Portfolio
2
Kontaktdaten
3
Archiv Ihrer Pressemitteilungen
4
Produkt-/Firmen-Videos und Bilder
5
Produkt/Leistungs-Portfolio
21
Media-Informationen 2020
Startseite Superbanner Skyscraper Half-Skyscraper
Größe in Pixel 964 x 200 160 x 600 160 x 300
Video-Box bei aktuelle Meldungen Rectangle
288 x 350
Advertorial = bezahlter redaktioneller Beitrag Content Ad
Platzierung Über den Themenseiten, unter aktuelle Meldungen rechte Seitenleiste rechts Seitenleiste Imagefilm/Produktfilm etc. (innerhalb aktuellen Meldungen) Aktuelle Meldungen / Blickpunkt / Namen, Neuigkeiten / Messen, Seminare, Termine Top-News (für Kunden ohne Partner-Paket)
300 x 200 Größe in Pixel
Anzeige in der Mobil-Version
Wide Content Ad
600 x 200
Skyscraper Half-Skyscraper
160 x 600 160 x 300 Größe in Pixel
Bei Aufruf jeder Meldung/News innerhalb des Textes, rotierend mit 4 weiteren Unternehmen rechte Seitenleiste, bei Aufruf der Meldungen/News rechte Seitenleiste, bei Aufruf der Meldungen/News
Newsline
Themenseite Skyscraper
160 x 600
Half-Skyscraper
160 x 300
Newsletter Anzeige Advertorial
Größe in Pixel 600 x 350 600 x 350
Platzierung
Platzierung rechte Seitenleiste, rotierend auf einer der Themenseiten rechte Seitenleiste, rotierend auf einer der Themenseiten Platzierung Anzeige im Newsletter Advertorial im Newsletter
1.300,– € 990,– € 650,– €
Buchungsmöglichkeit pro Monat 3 Stück 5 Stück 6 Stück
Belegung pro Stück 1x 1x 1x
990,– €
1 Stück
1x
690,– €
2 Stück
2x
700,– €
7 x / 7 Tage
Preise/Monat
990,– € / Jahr
3 Stück Buchungsmöglichkeit pro Monat
3x Belegung pro Stück
1.290,– €
1 Stück
5x
790,– € 490,– €
3 Stück 4 Stück Buchungsmöglichkeit pro Monat
1x 1x Belegung pro Stück
590,– €
2x
1x
390,– €
2x
1x
Buchungsmöglichkeit pro Monat 6x 6x
Belegung pro Stück 1x 1x
Preise/Monat
Preise/Monat
Preise/Monat 790,– € 790,– €
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Fachzeitschrift bauMAGAZIN und das Fachportal bauMAGAZIN-ONLINE finden Sie unter www.baumagazin-online.de/agb.
22
Media-Informationen 2020
23
Ihr Kontakt zu uns
Tobias Haslach Verlagsleiter
Tobias Nickert Leitung Objektmanagement
Michael Wulf Chefredakteur
Thomas Schürger Redakteur
Dan Windhorst Redakteur
✆ +49 (0) 831 / 522 04-39 ✉ haslach@sbm-verlag.de
✆ +49 (0) 831 / 522 04-17 ✉ nickert@sbm-verlag.de
✆ +49 (0) 831 / 522 04-0 ✉ wulf@sbm-verlag.de
✆ +49 (0) 831 / 522 04-0 ✉ redaktion@sbm-verlag.de
✆ +49 (0) 831 / 522 04-19 ✉ windhorst@sbm-verlag.de
Norman Zenzinger Key Account Manager
Markus Hieber Mediaberater
Dominik Neubig Mediaberater
✆ +49 (0) 831 / 522 04-33 ✉ zenzinger@sbm-verlag.de
✆ +49 (0) 831 / 522 04-34 ✉ hieber@sbm-verlag.de
✆ +49 (0) 831 / 522 04-44 ✉ neubig@sbm-verlag.de
Geschäftsleitung
Vertriebsassistenz / Buchhaltung
Markus Holl ✆ +49 (0) 8 31 / 5 22 04-0 ✉ holl@sbm-verlag.de
Claudia Maguire Vertriebsassistenz ✆ +49 (0) 831 / 522 04-29 ✉ maguire@sbm-verlag.de
Joachim Plath ✆ +49 (0) 8 31 / 5 22 04-0 ✉ plath@sbm-verlag.de
Susanne Traub Buchhaltung / Vertriebsassistenz ✆ +49 (0) 831 / 522 04-30 ✉ traub@sbm-verlag.de
03 März
04 April
05 Mai
06 Juni
07 Juli
08 August
▶ Verkehrswegebau / -sanierung
▶ GaLaBau / Pflaster-Wegebau
▶ Gewinnung / Aufbereitung / Brechen / Sieben
▶ Kanal-, Rohrleitungsbau / Sanierung
▶ GaLaBau / Pflaster-Wegebau
▶ Verkehrswegebau / -sanierung
▶ Gewinnung / Aufbereitung / Brechen / Sieben
• • • • • • •
• • • • • • • •
• • • • • • • • • •
Straßenfertiger Frästechnologie und Trenntechnik Spezialmaschinen und -geräte Ausrüstung / Zubehör Bodenaufbereitung Verdichtungstechnik Asphaltmischanlagen Kehrmaschinen Einbaumaterialien / Geotextilien Lärmschutz / Bebauung
▶ Erdbewegung • • • • • • •
• • • • • • • • • • •
• • • • • •
OEM
Lichttechnik / Signaltechnik Generatoren / Kompressoren Absperrungen Diebstahlschutz
• • • •
▶ Hub-Hebetechnik / Krane • • • • • • • •
Auto-, Aufbau- und Ladekrane Turmdreh- und Schnellaufbaukrane Seile, Winden, Anschlagmittel Scheren / Arbeitsbühnen Stapler / Teleskopen Material- und Personenaufzüge Absturzsicherungen Steuerungssysteme
Berufs- und Schutzkleidung Arbeitsschutz
Motoren / Getriebe Achsen / Bremsen Bereifung / Laufwerke Hydraulikkomponenten / Zubehör
▶ Gerüste / Betonbau • • • • • •
• • • • •
Lkw / Aufbauten Kipper / Abroller Fahrzeugeinrichtung Werkstätten (Nfz) Flottenmanagement / Navigation Ausrüstung / Zubehör
Messeausgabe
• • • • • •
Schalungssysteme Gerüsttechnik Betonpumpen Fahrmischer / Mischanlagen Betonsanierung Ausrüstungen / Zubehör
• • • • • •
Maschinen- / Fahrzeuginstandsetzung Mobile Werkstätten Kraft- und Schmierstoffe, Öle Filtertechnik Verschleißteile
▶ Kommunaltechnik • • • • • •
• • • • • • • •
Spezialmaschinen und -fahrzeuge Ramm- und Ziehgeräte Grabenloses Bauen Vortriebstechnik Bohrgeräte Ausrüstung / Zubehör
Bohrtechnik Sägetechnik Schneidtechnik Hochdruck-, Wasserstrahltechnik Schleiftechnik Ausrüstung / Zubehör
Geräteträger / Fahrzeuge Maschinen / Anbaugeräte Reinigungstechnik Winterdienst Wildkrautbekämpfung Ausrüstung / Zubehör
Auto-, Aufbau- und Ladekrane Turmdreh- und Schnellaufbaukrane Seile, Winden, Anschlagmittel Scheren / Arbeitsbühnen Stapler / Teleskopen Material- und Personenaufzüge Absturzsicherungen Steuerungssysteme
Unternehmensführung
Bau-, Wohn- und Bürocontainer Modulsysteme Schnellbauhallen Gewerbe- und Hallenbau
Bausoftware Miete Leasing Finanzierung Versicherung Weiterbildung
• • • • • • •
• • • •
▶ Maschinen-, Fahrzeug-,
Antriebstechnik
Motoren / Getriebe Achsen / Bremsen Bereifung / Laufwerke Hydraulikkomponenten / Zubehör
Straßenfertiger Frästechnologie und Trenntechnik Spezialmaschinen und -geräte Ausrüstung / Zubehör Bodenaufbereitung Verdichtungstechnik Asphaltmischanlagen Kehrmaschinen Einbaumaterialien / Geotextilien Lärmschutz / Bebauung
Maschinen- / Fahrzeuginstandsetzung Mobile Werkstätten Kraft- und Schmierstoffe, Öle Filtertechnik Verschleißteile
• • • • • •
Messeausgabe
11.02. – 14.02. Baumaschinen Tage 12.02. – 14.02. Samoter 13.02. – 14.02. BeBoSa 28.02. 05.03. – 06.03.
08.03. – 09.03. 21.03. – 25.03. 26.03. – 28.03.
Redaktionsschluss Anzeigenschluss Rubrikmarkt-Anz.-Schluss Erscheinungstermin
Messeausgabe IFAT
▶ Kommunaltechnik • • • • • •
Unternehmensführung
Bausoftware Miete Leasing Finanzierung Versicherung Weiterbildung
Geräteträger / Fahrzeuge Maschinen / Anbaugeräte Reinigungstechnik Winterdienst Wildkrautbekämpfung Ausrüstung / Zubehör
OEM
• • • • • • • •
Auto-, Aufbau- und Ladekrane Turmdreh- und Schnellaufbaukrane Seile, Winden, Anschlagmittel Scheren / Arbeitsbühnen Stapler / Teleskopen Material- und Personenaufzüge Absturzsicherungen Steuerungssystemen
▶ Schalung / Gerüste / Betonbau
▶ Maschinen-, Fahrzeug-,
Antriebstechnik
Motoren / Getriebe Achsen / Bremsen Bereifung / Laufwerke Hydraulikkomponenten / Zubehör
• • • • • •
Schalungssysteme Gerüsttechnik Betonpumpen Fahrmischer / Mischanlagen Betonsanierung Ausrüstung / Zubehör
Instandhaltung
Maschinen- / Fahrzeuginstandsetzung Mobile Werkstätten Kraft- und Schmierstoffe, Öle Filtertechnik Verschleißteile
• • • •
• • • • • • •
• • • • • • • •
Bau-, Wohn- und Bürocontainer Modulsysteme Schnellbauhallen Gewerbe- und Hallenbau
• • • • • • •
Schacht- und Kanalrohre Schlauchlining Verbausysteme Spezialmaschinen und -geräte Saugbagger Verdichtungstechnik Kanalbaulaser / Kanalkameras Baupumpen
Lichttechnik / Signaltechnik Generatoren / Kompressoren Absperrungen Diebstahlschutz
Abbruchmaschinen Abbruchroboter Hydraulikhämmer Abbruchfräsen Scheren, Zangen, Pulverisierer Recycling- und Separationstechnik Ausrüstung / Zubehör
▶ Maschinen-, Fahrzeug-, OEM Antriebstechnik • • • •
Spezialmaschinen und -fahrzeuge Ramm- und Ziehgeräte Grabenloses Bauen Vortriebstechnik Bohrgeräte Ausrüstung / Zubehör
Motoren / Getriebe Achsen / Bremsen Bereifung / Laufwerke Hydraulikkomponenten / Zubehör
▶ Wartung / Pflege / Instandhaltung
▶ Betonbearbeitung / -sanierung • • • • • •
Brecheranlagen / Siebanlagen Hydraulikbagger / Radlader / Muldenkipper Seil- Schwimm- und Nassbagger Förderbänder / Abdeckhauben Wiegetechnik Bohrgeräte und Sprengtechnik Ausrüstung / Zubehör
▶ Abbruchtechnik / Rückbau / Recycling
▶ Kanal-, Rohrleitungsbau / Sanierung
• • • • • •
▶ Baustelleneinrichtung
• • • •
▶ Arbeitssicherheit
Straßenfertiger Frästechnologie und Trenntechnik Spezialmaschinen und -geräte Ausrüstung / Zubehör Bodenaufbereitung Verdichtungstechnik Asphaltmischanlagen Kehrmaschinen Einbaumaterialien / Geotextilien Lärmschutz / Bebauung
▶ Spezialtiefbau / Tunnelbau
▶ Raumsysteme / Container
▶ Wartung / Pflege / • • • • •
▶ Hub-Hebetechnik / Krane
• • • • • • • • • •
Bohrtechnik Sägetechnik Schneidtechnik Hochdruck-, Wasserstrahltechnik Schleiftechnik Ausrüstung / Zubehör
• • • • •
Maschinen- / Fahrzeuginstandsetzung Mobile Werkstätten Kraft- und Schmierstoffe, Öle Filtertechnik Verschleißteile
▶ Informationstechnologie Bau / Unternehmensführung
Sonderbeilage
Höhenzugangstechnik
Miete / Leasing
DER
▶ Bau- & Nutzfahrzeuge
▶ Bau- & Nutzfahrzeuge
▶ Bau- & Nutzfahrzeuge
• • • • • •
Lkw / Aufbauten Kipper / Abroller Fahrzeugeinrichtung Werkstätten (Nfz) Flottenmanagement / Navigation Ausrüstung / Zubehör
Redaktionsschluss Anzeigenschluss Rubrikmarkt-Anz.-Schluss Erscheinungstermin
Messeausgabe
04.05. – 08.05. APEX IRE Hillhead
• •
▶ Bau- & Nutzfahrzeuge
Transporter / Pick-up Tieflader und Anhänger Ladungssicherung Ausrüstung / Zubehör
• • • • • •
09.06. – 11.06. 09.06. – 11.06. 23.06. – 25.06.
Redaktionsschluss Anzeigenschluss Rubrikmarkt-Anz.-Schluss Erscheinungstermin
▶ Bau- & Nutzfahrzeuge
Lkw / Aufbauten Kipper / Abroller Fahrzeugeinrichtung Werkstätten (Nfz) Flottenmanagement / Navigation Ausrüstung / Zubehör
Termine 12.05. 19.05. 27.05. 06.06.
Berufs- und Schutzkleidung Arbeitsschutz
branchen SPEZIALISTEN
• • • •
Termine 07.04. 15.04. 22.04. 02.05.
▶ Gewinnung / Aufbereitung / Brechen / Sieben
Hydraulikbagger Radlader Dumper Raupen Verschleißteile Maschinensteuerung Ausrüstung / Zubehör
Sonderthema
Termine 11.03. 18.03. 25.03. 04.04.
▶ Verkehrswegebau / -sanierung
• • • • • • •
Sonderthema
▶ Bau- & Nutzfahrzeuge
Termine
▶ Erdbewegung
Kompaktmaschinen und -fahrzeuge Anbaugeräte Recycling- und Kompostieranlagen Kleingeräte und Werkzeuge Rasen-, Garten- und Grundstückspflege Wegesanierung Pflaster-Verlegetechnik Schneid- und Trenntechnik Einbaumaterialien Entwässerungstechnik handgeführte Baugeräte
Sonderbeilage
Berufs- und Schutzkleidung Arbeitsschutz
▶ Bau- & Nutzfahrzeuge
Redaktionsschluss Anzeigenschluss Rubrikmarkt-Anz.-Schluss Erscheinungstermin
▶ GaLaBau / Pflaster-Wegebau
• • • • • • • • • • •
▶ Arbeitssicherheit
▶ Bau- & Nutzfahrzeuge
12.02. 18.02. 26.02. 07.03.
/ 12/01 Dezember Januar
• • • •
Bau-, Wohn- und Bürocontainer Modulsysteme Schnellbauhallen Gewerbe- und Hallenbau
▶ Bau- & Nutzfahrzeuge
Redaktionsschluss Anzeigenschluss Rubrikmarkt-Anz.-Schluss Erscheinungstermin
11 November
• • • •
DIE
Transporter / Pick-up Tieflader und Anhänger Ladungssicherung Ausrüstung / Zubehör
Bohrtechnik Sägetechnik Schneidtechnik Hochdruck-, Wasserstrahltechnik Schleiftechnik Ausrüstung / Zubehör
▶ Informationstechnologie Bau / • • • • • •
▶ Raumsysteme / Container
Baugeräte und Maschinen mit Akku • • • •
• • • • • •
Schalungssysteme Gerüsttechnik Betonpumpen Fahrmischer / Mischanlagen Betonsanierung Ausrüstungen / Zubehör
Digitalisierung am Bau ▶ Bau- & Nutzfahrzeuge
Abbruchmaschinen Abbruchroboter Hydraulikhämmer Abbruchfräsen Scheren, Zangen, Pulverisierer Recycling- und Separationstechnik Ausrüstungen / Zubehör
10 Oktober
▶ Betonbearbeitung / -sanierung
Spezialmaschinen und -fahrzeuge Ramm- und Ziehgeräte Grabenloses Bauen Vortriebstechnik Bohrgeräte Ausrüstung / Zubehör
Schalungstechnik
Lkw / Aufbauten Kipper / Abroller Fahrzeugeinrichtung Werkstätten (Nfz) Flottenmanagement / Navigation Ausrüstung / Zubehör
• • • • • • •
Schacht- und Kanalrohre Schlauchlining Verbausysteme Spezialmaschinen und -geräte Saugbagger Verdichtungstechnik Kanalbaulaser / Kanalkameras Baupumpen
Sonderthema
• • • • • •
Recycling
▶ Spezialtiefbau / Tunnelbau • • • • • •
Brecheranlagen / Siebanlagen Hydraulikbagger / Radlader / Muldenkipper Seil- Schwimm- und Nassbagger Förderbänder / Abdeckhauben Wiegetechnik Bohrgeräte und Sprengtechnik Ausrüstung / Zubehör
▶ Abbruchtechnik / Rückbau /
▶ Kanal-, Rohrleitungsbau / Sanierung
Sonderthema
Transporter / Pick-up Tieflader und Anhänger Ladungssicherung Ausrüstung / Zubehör
• • • • • • •
▶ Schalung / Gerüste / Betonbau
▶ Wartung / Pflege / Instandhaltung
• •
Lichttechnik / Signaltechnik Generatoren / Kompressoren Absperrungen Diebstahlschutz
• • • • • • • • • •
• • • • • • • •
Hydraulikbagger Radlader Dumper Raupen Maschinensteuerung Verschleißteile Ausrüstung / Zubehör
OEM
• • • • •
▶ Baustelleneinrichtung • • • •
Kompaktmaschinen und -fahrzeuge Anbaugeräte Recycling- und Kompostieranlagen Kleingeräte und Werkzeuge Rasen-, Garten- und Grundstückspflege Wegesanierung Pflaster-Verlegetechnik Schneid- und Trenntechnik Einbaumaterialien Entwässerungstechnik handgeführte Baugeräte
▶ Erdbewegung
▶ Informationstechnologie Bau / • • • • • •
▶ Raumsysteme / Container • • • •
Schacht- und Kanalrohre Schlauchlining Verbausysteme Spezialmaschinen und -geräte Saugbagger Verdichtungstechnik Kanalbaulaser / Kanalkameras Baupumpen
▶ Hub-Hebetechnik / Krane
▶ Spezialtiefbau / Tunnelbau
▶ Betonbearbeitung / -sanierung
Termine 15.01. 22.01. 29.01. 08.02.
Abbruchmaschinen Abbruchroboter Hydraulikhämmer Abbruchfräsen Scheren, Zangen, Pulverisierer Recycling- und Separationstechnik Ausrüstung / Zubehör
• • • • • • • • • • •
Sonderthema • • • •
Termine Redaktionsschluss Anzeigenschluss Rubrikmarkt-Anz.-Schluss Erscheinungstermin VDBUM AsphaltTage Rohrleitungsforum Fachtagung Abbruch Geotherm
Antriebstechnik
Instandhaltung
▶ Bau- & Nutzfahrzeuge • • • • • •
▶ Maschinen-, Fahrzeug-,
▶ Wartung / Pflege /
▶ Arbeitssicherheit • •
Geräteträger / Fahrzeuge Maschinen / Anbaugeräte Reinigungstechnik Winterdienst Wildkrautbekämpfung Ausrüstung / Zubehör
Brecheranlagen / Siebanlagen Hydraulikbagger / Radlader / Muldenkipper Seil- Schwimm- und Nassbagger Förderbänder / Abdeckhauben Wiegetechnik Bohrgeräte und Sprengtechnik Ausrüstung / Zubehör
▶ Abbruchtechnik / Rückbau / Recycling • • • • • • •
▶ Kommunaltechnik
Hydraulikbagger Radlader Dumper Raupen Maschinensteuerung Verschleißteile Ausrüstung / Zubehör
▶ Baustelleneinrichtung • • • •
Kompaktmaschinen und -fahrzeuge Anbaugeräte Recycling- und Kompostieranlagen Kleingeräte und Werkzeuge Rasen-, Garten- und Grundstückspflege Wegesanierung Pflaster-Verlegetechnik Schneid- und Trenntechnik Einbaumaterialien Entwässerungstechnik handgeführte Baugeräte
09 September
• • • • • • • •
Termine 24.06. 01.07. 08.07. 18.07.
Redaktionsschluss Anzeigenschluss Rubrikmarkt-Anz.-Schluss Erscheinungstermin
Messeausgabe
Steinexpo Nordbau
Lkw / Aufbauten Kipper / Abroller Fahrzeugeinrichtung Werkstätten (Nfz) Flottenmanagement / Navigation Transporter, Tieflader und Anhänger Ladungssicherung Ausrüstung / Zubehör
Termine 22.07. 29.07. 05.08. 15.08.
Redaktionsschluss Anzeigenschluss Rubrikmarkt-Anz.-Schluss Erscheinungstermin
Messeausgabe
26.08. – 29.08. GaLaBau 09.09. – 13.09. IAA Nutzfahrzeuge Arbeitsschutz Aktuell
• • • • • • • •
• • • • • •
Lkw / Aufbauten Kipper / Abroller Fahrzeugeinrichtung Werkstätten (Nfz) Flottenmanagement / Navigation Transporter, Tieflader und Anhänger Ladungssicherung Ausrüstung / Zubehör
Termine 19.08. 26.08. 02.09. 12.09.
16.09. – 19.09. 24.09. – 01.10. 06.10. – 08.10.
Redaktionsschluss Anzeigenschluss Rubrikmarkt-Anz.-Schluss Erscheinungstermin
• • • •
Transporter / Pick-up Tieflader und Anhänger Ladungssicherung Ausrüstung / Zubehör
Redaktionsschluss Anzeigenschluss Rubrikmarkt-Anz.-Schluss Erscheinungstermin
Bausoftware Miete Leasing Finanzierung Versicherung Weiterbildung
branchen TREFF
• • • • • •
Termine 23.09. 30.09. 07.10. 17.10.
Redaktions-Themen 2020
02 Februar
Lkw / Aufbauten Kipper / Abroller Fahrzeugeinrichtung Werkstätten (Nfz) Flottenmanagement / Navigation Ausrüstung / Zubehör
Termine 21.10. 28.10. 04.11. 14.11.
Redaktionsschluss Anzeigenschluss Rubrikmarkt-Anz.-Schluss Erscheinungstermin
18.11. 25.11. 02.12. 19.12.
Doppelausgabe
z_BM_2
019_08_
Umschla
g_X18_2
1.qxp_T
- mit Rücken
BAUMAGAZ IN-ONLINE.D
E
itel_A4
21.08.19
15:12 Seite 1
Augus
t 2019
8
BAUM
| BAU MASCH | BAU GERÄTE INEN | BAU FAHRZE UGE
|B | B AUM | B AUG AS AU ER CH IN FA Ä EN HR TE ZE UG E
8/2019
Schlusstermine bauMAGAZIN 2020
AGAZ IN-O NLIN E.DE
Institut für Rohrleitungsbau
D Bau igitalis stell ier e be ung sch auf d CAPMO leun er igen
BodenDas Institut für Rohrleitungsbau ist Ihr Ansprechpartner für Re:cy Forschung & Entwicklung
•
Individuelle Beratung
•
Materialprüfung
Backers
Sieben uncling durch d Mischen BEILA GE
IM BLICKPUNK
•
T
DIE
17. Auflage
2019
BR Br ANCH von anchenwiENSPEZ A bis ss IA Z en LISTE
BG BAU Aktionsprog ramm zur Staubreduzi erung
LÖSUN FÜR GEN DEN
baumagazin-o
nline.de
BAU
N
IM BL
ICKP
Sonderveröffen
KARLSRUHE Wiederaufbe Breites Spektrreitung werthaltiger um an Tiefba Stoffe umaschinen
tlichung
15.07.19 12
JC EineB
NEUMinÜNST ltprem die WeER Baubranche»elek trisc iere un sich im Nordetrifft n he Zu d ein
kunft Blick «
•
Nationale und internationale Projekte
•
Betreuung und Förderung von Studierenden
•
Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen
UNKT MES
SERÜ
CKBL
ICK
DE 37 MOPAR für se000 Be K hr gu sucher tes Er sorg gebn en is
(Oldenburger Rohrleitungsforum, Seminare, Produktbezogene
Ausgabe
Redaktionsschluss
Anzeigenschluss
Messeausgabe Weiterbildung)
Erscheinungstermin
www.iro-online.de
02
Februar
15.01.
22.01.
08.02.
Februar
11.02. – 14.02. 12.02. – 14.02. 13.02. – 14.02.
03
März
12.02.
18.02.
07.03.
März
08.03. – 09.03. 21.03. – 25.03. 26.03. – 28.03.
04
April
11.03.
18.03.
04.04.
05
Mai
07.04.
15.04.
02.05.
Mai
04.05. – 08.05.
06
Juni
12.05.
19.05.
06.06.
Juni
09.06. – 11.06. 09.06. – 11.06. 23.06. – 25.06.
07
Juli
24.06.
01.07.
18.07.
08
August
22.07.
29.07.
15.08.
August
09
September
19.08.
26.08.
12.09.
September
10
Oktober
23.09.
30.09.
17.10.
11
November
21.10.
28.10.
14.11.
12/01
Dezember / Januar
18.11.
25.11.
19.12.
Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg Ofener Str. 18 D 26121 Oldenburg + 49 441 36 10 39 0
26.08. – 29.08. 09.09. – 13.09. 16.09. – 19.09. 24.09. – 01.10. 06.10. – 08.10.
www.baumagazin-online.de
28.02.
05.03. – 06.03.
Ju
li 20
7
19
SBM Verlag GmbH Hermann-von-Barth-Straße 2, 87435 Kempten Tel. Fax
+49 (0) 831 / 522 04-0 +49 (0) 831 /522 04-50
E-Mail Web
baumagazin@sbm-verlag.de www.sbm-verlag.de
baumagazin-online.de
Hohe Werbeeffektivität, egal ob Print oder Online mit den ...
baustoff-partner.de
DREI MAGAZINE – EINE BRANCHE bausicherheit-online.de
19 t 20
4 - mit
p_Titel_A
Rücken
21.08.19
15:12
Augus
Seite 1
8 Juni 2019
www.bausicherheit-online.de
06 Augus t 2019
EN CHIN MAS | BAU ERÄTE E G EUG | BAU FAHRZ | BAU
INNOVATIONSKRAFT FÜR DIE BRANCHE
PREMIERE FÜR NEUEN SICHERHEITSSCHUH
DIE BAUMA BRICHT ERNEUT REKORDE
Im Blickpunkt: Bosch setzt auf viele technische Neuentwicklungen
Vor Ort: Haix hat »Connexis Safety« am Hockenheimring vorgestellt
Messe-Rückblick: Zum 32. Mal hat die Bauma ihre Pforten geöffnet
baustoffP ARTNER
08/19
SICHERHEIT 06/19
BAUMAG
AZIN-ONL
INE.DE
z_BM_201
18_21.qx schlag_X 9_08_Um
Backers
durch ecycling n Boden-Ren und Mische b Sie TITEL-THEMA NSTER
TITELS TORY
objectfl o
I