Eine Konferenz zwischen Buchdeckeln, digital abgehalten in einer Zeit in der persönliche Treffen aufgrund der Pandemie kaum möglich waren. Vorträge, gebündelt in Themenkreisen, legen im Hauptteil der Konferenz einen Grundstock von Lagebeschreibungen, Auswertungen und Wegweisungen an. Die Diskussion daraus abgeleiteter Thesen und Statements führt in einem mehrstufigen Bewertungsverfahren zu Aussagen, die für eine Agenda Postpandemie besonders geeignet erscheinen. Konsensfindung zu den so entwickelten Leitsätzen schließt den Gedankenaustausch ab. Konsentierte Empfehlungen für die anstehende Strategiedebatte sind das konkrete und nutzbare Ergebnis der Konferenz.