![](https://assets.isu.pub/document-structure/241108094838-232dd3fdfe2efd06539386d9a8192386/v1/ce4444b9fe2f23fa70c7e2abbf4d695e.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
KUNST NEU GEDACHT
Ein Aufenthalt im Sans Souci Wien
Ein Hotel für alle, die ein außergewöhnliches Wien-Erlebnis suchen und die Kunst in all ihren Facetten lieben. Kunstliebhaber/-innen erfreuen sich an einer exklusiven Kunstführung durch die beeindruckende „Roy Lichtenstein“-Privatsammlung des Hotels oder an einem Restaurant, das die Sinne betört.
Woher all diese Leidenschaft für Kunst kommt? Eine Frage, die hier im Haus jeder sofort beantworten kann: von Norbert Winkelmayer, dem Eigentümer des Hotels. Schon in jungen Jahren verfiel der heute passionierte Kunstsammler den Werken von Hundertwasser, Roy Lichtenstein und James Rizzi. Sein erstes Hundertwasser-Aquarell kaufte er mit 16 Jahren. „Kunst hat mich bereits in meiner Jugend fasziniert – die Vielschichtigkeit und Tiefe der einzelnen Kunstwerke, die Geschichte dahinter sowie der Zeitgeist, der sich darin widerspiegelt.“
Heute kann sich seine Kunstsammlung mehr als sehen lassen – was wohl auch daran liegt, dass Kunstwerke für ihn weit mehr sind als nur ein Investment. „Für mich muss Kunst in erster Linie gefallen; ich möchte mit den Werken leben“, so Winkelmayer weiter. Sie zu verkaufen, das steht für ihn nicht zur Debatte. Sie anderen zuteilwerden zu lassen hingegen schon. So befinden sich derzeit über 60 Werke von Roy Lichtenstein in einer Dauerausstellung im Sans Souci Wien. Die Inhouse-Kunstausstellung wurde eigens für das Hotel ku ratiert und ermöglicht Gästen mittels QR-Codes einen geführten Rundgang durch das Werk und Leben des Pop-Art-Künstlers. Eigentümer Norbert Winkelmayer und Hoteldirektorin Andrea Fuchs, die das Hotel bereits seit Anbeginn erfolgreich führt, haben das Thema Kunst allerdings noch weitergedacht – „von der Wand auf den Teller“, sozusagen. In der Veranda Brasserie & Bar wird nämlich nicht nur unter eindrucksvollen Kunstwerken diniert, sondern auch mit einem modernen Mix&Match-Menükonzept sowie ganz nach dem Motto „Modern Art for all senses“ eine kunstvolle und sinnesverführende Küche zelebriert.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241108094838-232dd3fdfe2efd06539386d9a8192386/v1/ffd2d380cda4bcaa2e1da7690e9f5cb0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
In den großzügigen Junior-Suiten verschmelzen geschmackvolle Elemente zu einer Atmosphäre zeitgenössischer Eleganz.
Nach einem aufregenden Tag in der Stadt bietet das Sans Souci Spa den idealen Rückzugsort: Ein beheizter Indoor-Pool, Saunen und ein Fitnessraum sorgen für Wohlbefinden und Entspannung auf höchstem Niveau. Historisches Flair trifft auf modernen Komfort.
EINTAUCHEN UND AUFATMEN
Nicht weniger eindrucksvoll präsentiert sich der Spa-Bereich des Hotels, in dem man im Indoor-Pool unter Kristalllustern magische Momente erlebt. Mit 20 Metern der längste Hotelpool Wiens, ist er das Highlight des harmonischen Wellnessbereichs, in dem Gästen neben zwei Saunen, einem Dampfbad und einem Eisbrunnen auch zwei stylisch-elegante Ruheräume zur Verfügung stehen.
Stylisch und elegant, so präsentieren sich gleichermaßen die 63 Zimmer und Suiten, in denen sich moderne Designelemente von YOO, dem berühmten Londoner Designkollektiv rund um Philippe Starck und John Hitchcox, an liebevollen Wiener Charme schmiegen.
Der perfekte Mix, die perfekte Mitte – genau wie auch die Lage des Hotels, welches an der Schnittstelle zwischen dem imperialen 1. und dem trendigen 7. Wiener Bezirk das Beste aus beiden Welten vereint.
Burggasse 2, 1070 Wien +43 1 5222520 hotel@sanssouci-wien.com sanssouci-wien.com
![](https://assets.isu.pub/document-structure/241108094838-232dd3fdfe2efd06539386d9a8192386/v1/900618bd2475bfd1cfdb3d036c1449f1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)