3 minute read
PALAIS COBURG
Luxushotel Mit Weltgastronomie
Wien mag in den letzten Jahren eine Vielzahl neuer Hotels hervorgebracht haben, doch die wahren Perlen der Stadt bleiben oft unentdeckt. Eines dieser versteckten Juwelen ist das beeindruckende Palais Coburg im Herzen des 1. Bezirks. Wer den Mut aufbringt, die stilvolle Lobby zu durchqueren und den Aufzug ins erste Stockwerk zu nehmen, wird plötzlich in einen märchenhaften Garten entführt. Mit einem Mal verschwindet das Großstadtgefühl, und man findet sich in einer eleganten Oase wieder – umgeben von exquisiten Restaurants. Vertrauen Sie uns: Ihr nächster Lunch sollte definitiv hier stattfinden!
Dieses elegante Gebäude steht auf historischem Boden: Dort, wo vor 500 Jahren die Stadtmauern Wiens errichtet wurden, um die Stadt vor Aggressoren zu schützen, entstand das Palais Coburg, das 1845 fertiggestellt wurde. Nach einer aufwendigen Renovierung von 2000 bis 2003 erstrahlt es wieder in seiner vollen Pracht und empfängt Gäste als luxuriöses All-Suiten-Hotel.
Kulinarik für Kenner – Exklusivität ist hier das Stichwort, besonders im Gourmet-Restaurant Silvio Nickol, das seit 2012 mit zwei Michelin-Sternen und fünf Gault-Millau-Hauben glänzt. Der Chefkoch Silvio Nickol verwandelt das Palais Coburg in ein Mekka für Feinschmecker. Und wenn man mal etwas bodenständiger essen möchte, empfiehlt sich das Restaurant Clementine im Wintergarten, das nach Prinzessin Clementine von Orléans, der ersten Bewohnerin des Palais, benannt ist. Hier gibt es feine Delikatessen oder eben richtig gute Hausmannskost – und das alles mit Blick auf eine wunderschöne Terrasse.
Wein, Wein, Wein! – Der Weinkeller des Palais Coburg ist legendär. Mit über 60.000 Flaschen ist er der zweitgrößte in Europa und beherbergt einen der weltweit größten Bestände an Mouton-Rothschild, Château d’Yquem und Pétrus. Die wertvollsten Schätze, wie der 350 Jahre alte Champagnerkeller, sind mit Chip und Fingerabdruck gesichert – Zugang nur für Auserwählte. Aber hier kommt der Clou: Jeden zweiten Donnerstag können auch Sie an einer exklusiven Weintour teilnehmen! Für 99 Euro bekommen Sie nicht nur spannende Einblicke, sondern auch eine Verkostung der edlen Tropfen. So schmeckt Wien – und das ist kein Geheimtipp mehr!
Bild oben: Der Champagnerkeller des Weinarchivs ist ein echtes Juwel, die Kreszenzen des Hauses Dom Pérignon spielen hier eine zentrale Rolle. Bild oben rechts: Ein Besuch im Restaurant Clementine im Glashaus bietet einen freien Blick in den Himmel und auf den idyllischen Garten des Palais Coburg. Bild rechts unten: Zwei Michelin-Sterne, vier Gault-Millau-Hauben – hier kocht Spitzenkoch Silvio Nickol im modernen Gourmet-Restaurant.
Der Chefkoch des Restaurants Clementine, Fabian Philler, verleiht traditionellen Gerichten einen modernen, kreativen Twist, der überrascht und begeistert. Die kulinarische Reise beginnt mit Sardellenfilets mit Tomaten und Baguette, verfeinert mit einem Schuss Wermut – für Feinschmecker ein Muss. Wer es lieber vegetarisch mag, erlebt eine Geschmacksexplosion mit Halloumi, Melone, Pak Choi, Sesam und Dijon-Senf. Weiter geht es mit einer zarten Perlhuhnbrust, begleitet von hausgemachten Gnocchi und glasierten Apfelstücken. Das Saiblingsfilet mit samtigem Erdäpfelpüree und Nussbutter schließt den Hauptgang perfekt ab. Zum krönenden Abschluss: eine himmlische Zitronentarte. Dazu bietet die Weinkarte eine reiche Auswahl, die garantiert jeden Geschmack trifft.
Luxuriös wohnen – Mit insgesamt 34 Suiten, die zwischen 54 m² und 165 m² groß sind, bietet das Palais Coburg Wohnkomfort der Extraklasse. Einige der Suiten erstrecken sich über zwei Stockwerke, andere bieten Whirlpool-Badewannen oder eine eigene Terrasse mit Blick auf den Garten oder den Stephansdom. Wer es richtig luxuriös mag, bucht die Coburg-Suiten „Victoria“ oder „Marie Antonie“, die sogar über eine private Sauna verfügen. Und ja, all das ist eingebettet in einen prachtvollen Privatpark – königlicher geht’s wohl kaum.
Die Prunkräumlichkeiten sind beliebt für Hochzeiten oder exklusive Feste.
Die vier Bastei-Suiten bieten auf Flächen von 113 m2 bis 164 m2 helle Räume, hochwertiges Mobiliar, luxuriöse Badezimmer und eigene Küchen. In der Suite „Ferdinand“ lädt eine private Terrasse zum Verweilen ein.
Entspannung de luxe – Der Spa-Bereich im dritten Stock ist die Krönung des Ganzen: Innenpool, Sauna, Dampfbad, Sonnenterrasse – alles, was das Herz begehrt. Für die Kleinen gibt es spezielle Behandlungen ab vier Jahren. Und wenn man sich auf eine wichtige Veranstaltung vorbereitet, steht der hauseigene VIP-Make-up-Artist bereit. Oder doch lieber eine entspannende Hot-Stone-Massage? Auch die gibt es hier – natürlich nur vom Feinsten.
Und im Sommer? Da wird der wunderschöne Palaisgarten zur Bühne für prunkvolle Events. Ein magischer Ort, der jeden Besuch zum Erlebnis macht.
Schauen Sie auf die nächsten Seiten und entdecken Sie die mit einzigartigem Schmuck inszenierten Prunkräume des Palais Coburg.
Text: Lisa Gasteiger-Rabenstein
Infobox
Palais Coburg Residenz Coburgbastei, 1010 Wien +43 1 51818-0 hotel.residenz@palais-coburg.com www.palais-coburg.com erhalten, Verantwortung beweisen. Seit 1994.
Schloss Neudau, erbaut 1740, versichert seit 1994. partner of kotax.com
Ring – 18K Weißgold, 40 Diamanten, Marquiseschliff, total 6,94 ct., um € 37.000
(rechte Seite) Ring „Baguette Love“ – 18K Weißgold, 46 Diamanten, Baguetteschliff, total 1,93 ct., 46 Diamanten, Brillantschliff,total 4,35 ct., um € 27.000 erhältlich bei Bucherer