betrieb
Der Lockdown hat viele selbstständige Kosmetikerinnen vor teils existentielle Herausforderungen gestellt. Einige Institute konnten Wege finden, die Zeit trotz aller Einschränkungen positiv zu nutzen. Für andere war es schwieriger, einen »Plan B« zu entwerfen. Wie können Inhaber*innen ihr Institut weiterentwickeln? Und wie motiviert man die Beschäftigten zum Durchhalten?
ENTWICKLUNGSKICK FÜR UNTERNEHMEN:
Beratungsprogramm
unternehmensWert:Mensch ohlfühlatmosphäre herstellen, Kundinnen und Kunden eine Auszeit vom Alltag bieten, Entspannung ausstrahlen: Als Inhaber*in eines Kosmetikstudio ist es nicht nur wichtig, ein optimales Kundenerlebnis zu bieten, sondern auch, fachlich versiert zu sein, die Trends im Auge zu behalten und sich um das Wohlergehen der Mitarbeiter*innen
W
28
zu kümmern. Denn auch die Beschäftigten müssen im Institut wohlfühlen. Eine der wichtigsten Fragen: Warum sollten Menschen gerade in Ihrem Kosmetikstudio arbeiten wollen? Folgende Fragen erleichtern eine Einschätzung: • Sind die Verantwortlichkeiten in meinem Unternehmen klar geregelt?