Eins, zwei, drei im Sauseschritt Ein aktives Leben mit viel Bewegung im Freien, ist das Gesundheitskonzept, das wir unseren beiden Kindern vorleben möchten. Die Corona-Maßnahmen haben die Sozialkontakte der Kinder eingeschränkt und ihnen viele Spiel-, Sport- und Bewegungsräume genommen. Umso mehr waren wir Eltern gefragt, neue Bewegungsmöglichkeiten für unsere Kinder zu schaffen. TEXT_Doris Mair//FOTOS_envatoelements
„Nur wer raus geht, kann die Welt sehen!“
(unbekannt)
42
Mein Dreijähriger schlüpft in seine nagelneuen Turnschuhe.
Um Kinder zu Bewegung zu moti-
„Das sind Superschuhe. Mit denen kannst du voll schnell laufen“,
vieren, braucht es nicht viel. Kinder
erkläre ich ihm. Er strahlt begeistert. Das will er natürlich sofort
lieben es, aktiv die Welt zu entdecken.
ausprobieren. Er springt auf und läuft los.
Laufend, springend, werfend oder auf einem Bein balancierend. Allerdings
Von da an waren die giftgrünen Schuhe in Größe 26 seine Lieb-
sind wir Erwachsene gefordert die
lingsschuhe. „Ich habe heute meine Superschuhe an“, erklärt
richtigen
er seinem Freund auf dem Spielplatz. „Mit denen kann ich voll
schaffen, als gute Vorbilder voranzu-
schnell laufen“. Er demonstriert das eindrucksvoll, indem er los-
gehen und spielerische Anreize zu set-
rennt und dabei „Wwwwwwwrrrrr“ macht – das Geräusch seines
zen. Sechs Inspirationen aus unserem
Düsenantriebs.
bewegten Alltag mit Kindern.
RunUp //Frühling/Sommer_2021
Rahmenbedingungen
zu