EDITORIAL
der Chefredakteure A N D R E A S M A IE R U N D RO L A N D RO M A N IK
Wir sind zurück oder … wir waren niemals weg Spät im März. Dicke Schneeflocken senden
Inhalte zu Gedanken, die uns aktuell bei unserer nach wie vor
eine Winterbotschaft durchs Fenster. Es ist
liebsten Freizeitbeschäftigung begleiten: Wie komme ich wieder
Frühjahrsputz in der Redaktion. Zeit, das ver-
in Schwung? Wie schaffe ich den Wiedereinstieg? Wie motiviere
gangene Jahr aufzuräumen und Ordnung zu
ich mich, auch wenn kein Laufevent als Ansporn in Aussicht ist?
machen. Was werden wir entsorgen? Am besten das gesamte Jahr, tönt es aus einer Ecke.
Manche tragen Wut, Angst und Ohnmachtsgefühle mit sich
Aber nein, nicht alles war zum Wegwerfen.
herum. Wir ertappen uns dabei, wie reizbar wir geworden sind.
Wir bewegen uns noch immer. Wir tun weiter-
Kein Wunder, wir fühlen uns eingeschränkt und vieler Freiheiten
hin das, was uns körperlich und auch mental
beraubt. Aber wir sind zurück oder … wir waren nie weg. Viele
stärkt. Auch wenn sich die Bedingungen und
haben das Laufen einfach auch neu entdeckt, ohne Leistungs-
Voraussetzungen geändert haben. Richtig
druck, dafür als großen Feel-Good-Faktor. Der nächste Lauftreff
dosierter Sport ist nach wie vor DER Stim-
und die nächste Veranstaltung liegen nicht unendlich entfernt,
mungsaufheller und ein Garant für ein Mehr
wenn wir nach vorne schauen. Die Rückkehr ist absehbar. Gewiss-
an Lebensqualität. Gesundheit bleibt unser
heiten gibt es keine, aber in wohl nicht allzu großer Ferne dürfen
höchstes Gut und ein Wert, der besonders
wir uns auch Gedanken darüber machen, wie wir wieder schnel-
geschätzt werden muss.
ler werden.
Der nächste Lauftreff ist nicht unendlich entfernt.
Als attraktiven Vorgeschmack haben wir eine Magazinausgabe vorbereitet, die zum einen erzählt, wie es uns Bewegungshungrigen in dieser so schwierigen Zeit ergangen ist, und zum anderen
Frühjahrsputz heißt auch Bücher entstauben,
mit Geschichten punktet, die uns mit vielseitigen Inhalten ins
neu ordnen, sich Titel in Erinnerung rufen.
Laufen bringen will. Psychisches Wohlbefinden durch Bewegung
Literatur zum Thema Laufen gibt es genug in
und Sport, auch bei unseren Kindern, ist ein Schwerpunkt, der
unserem Regal. Viele Bücher beinhalten Vor-
sich durch viele Beiträge zieht. Wir bleiben in dieser Frühling/
bereitungspläne für große Wettkämpfe, auf
Sommer-Ausgabe auch unserer Tradition treu und liefern unse-
die wir alle so sehnsüchtig warten. Dazu ein
ren Leserinnen und Lesern den bewährten umfangreichen Lauf-
Klassiker mit dem Titel „Schneller werden“.
schuhtest mit allen Modellhighlights des ersten Halbjahres.
Themen wie aus einer anderen Zeit. Lesen wir derzeit wirklich solche Bücher? Wo sind die
Nur so als Impuls: Wir gehen heute auch noch laufen.
Editorial
5