2
Budget und Finanzplanung – wichtige Elemente eines Businessplans
Businessplan – Grundlage für ein erfolgreiches Unternehmen
Marco findet Giulias Geschäftsidee des Glacé-Mobil eigentlich auch noch cool. Er fragt sich aber ernsthaft, ob dieses Geschäftsmodell finanzierbar und rentabel ist. Er schickt Giulia deshalb einen Link zu «Businessplan – Grundlage für erfolgreiche Unternehmungen» und schreibt dazu: Hey, Giulia,
es gibt einiges zu planen: Mit viel Umsatz1 rechnest du? Benötigst du zusätzliches Personal? Welche Dinge musst du dir zu Beginn einmalig anschaffen, wie viel Kapital benötigst du für diese Anfangsinvestitionen? Und welche laufenden Kosten entstehen dir beim Betrieb deines Glacé-Mobils? All diese Entscheide von Giulia fliessen dann in die Finanzplanung ein:
1
Aufgabe 2.1 (15’) Siehe Lernpfad ...
Elemente eines Businessplans Lesen Sie den Text «Businessplan – Grundlage für erfolgreiche Unternehmungen» (S. 8-9). Markieren Sie dabei die unklaren Begriffe und schauen Sie deren Erklärung im Internet nach. 211) Ergänzen Sie die folgende Grafik mit den zutreffenden Begriffen
Aufgabe 2.2 (10’) Siehe Lernpfad ...
Check-Box Begriffe 212) Überprüfen Sie Ihr Wissen zu Businessplan und Finanzplanung. Bei welchen Begriffen waren Sie beim ersten Mal noch nicht sattelfest?
Umsatz = Wert der verkauften Produkte und Dienstleistungen (Anzahl x Verkaufspreis)
© STR teachware
Brennpunkt Rechnungswesen – System der doppelten Buchhaltung 6