Schweizer Landtechnik 09/2021

Page 10

Eric Hansotia ist der dritte CEO und Präsident in der Geschichte von Agco. Er will an der klaren Markendifferenzierung festhalten, die Marken aber globaler machen und weltweit einheitlicher positionieren. Bild: M. Morawitz

Mehrmarkenstrategie als Wettbewerbsvorteil Eric Hansotia, neuer CEO und Präsident von Agco, stand kürzlich der «Schweizer Landtechnik» in einem Online-Interview Red und Antwort, sprach über seinen Start in Zeiten der Corona-Pandemie und äusserte sich darüber, wohin er als dritter Chef von Agco den Landmaschinenkonzern steuern möchte. Roman Engeler Schweizer Landtechnik: Sie haben in einer schwierigen Zeit – Stichwort «Corona» – die Agco übernommen. Wie sind die ersten Monate für Sie verlaufen? Eric Hansotia: Sehr interessant. Ich war vor meiner Ernennung zum CEO und Präsidenten von Agco bereits als Chief Operating Officer für die operativen Tätigkeiten bei Agco verantwortlich, kannte also das Unternehmen mit all seinen Facetten schon sehr gut. Noch in dieser Funktion wurde ich im März 2020 mit der Corona-Pandemie konfrontiert und musste Massnahmen wie Betriebsschliessungen oder virtuelle Meetings anordnen. Es war damals ungewiss, ob diese Pandemie nur wenige Wochen, Monate oder gar noch länger dauert. Was passiert mit unseren über 22 000 Mitarbeitenden weltweit? Wir mussten 10

Schweizer Landtechnik 9

2021

neue Instrumente entwickeln: Wie kann man mit den rund 850 Führungskräften von Agco regelmässig kommunizieren? Wie kann man zu Landwirten den Kontakt aufrechterhalten? Rückblickend kann ich festhalten, dass die Kreativität rund um die Einführung digitaler Tools bemerkenswert war und vor allem schnell erfolgte. Konnten Sie eigentlich schon allen Standorten von Agco einen Besuch abstatten? Nicht zu 100 %. Agco verfügt bekanntlich weltweit über viele Werke und Standorte. Einige davon konnte ich bereits besuchen, weitere werden folgen. Ich suche gerne das Gespräch mit unseren Mitarbeitenden. Es ist eine grossartige Möglichkeit, ein Gefühl dafür zu bekommen, was im Geschäft passiert und was die Menschen denken.

Ich freue mich darauf, in naher Zukunft solche Besuche wieder öfters machen zu können. Sind Sie mit dem aktuellen Geschäftsgang von Agco zufrieden? Nein – und zwar deshalb, weil man eigentlich nie zufrieden sein und immer nach dem Besseren streben sollte. Wo sehen Sie noch Optimierungspotenzial? Ich möchte diese Antwort allgemein halten: Wir können unsere Kunden noch besser beliefern. Wir können ein noch besseres Umfeld für unsere Mitarbeitenden schaffen und letztlich auch unsere Investoren noch besser bedienen. Es ist eine meiner Aufgaben, die Messlatte immer höher zu legen und neue Ziele


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Kurse und Impressum

2min
pages 79-80

Porträt: Simon Iten aus Baar ZG

1min
page 78

GV der SVLT-Sektion Aargau

2min
page 74

So bleibt man «Fit am Steuer»

5min
pages 68-69

Erfolgreiches Oldtimer-Treffen in Möriken

2min
pages 72-73

Mit Tierscheren den Weltmarkt erobert

3min
pages 66-67

John Deere «6830» von Beat Röthlisberger

4min
pages 70-71

«Der Preis für Holz muss steigen»

2min
pages 64-65

Wieso der D-Wert wichtig ist

4min
pages 62-63

Brennstoffzellen benötigen saubere Luft

2min
pages 60-61

Jossi macht Betonböden fit

7min
pages 56-59

Raffiniertes Dosiersystem bei Horsch «Versa»

7min
pages 53-55

Alles-Mähdrescher Claas «Trion»

6min
pages 46-47

Abschiebewagen «T900» von Pronar

4min
pages 44-45

Steyr «Terrus» in zweiter Generation

7min
pages 50-52

New Holland: Methangas-Traktor ist serienreif

5min
pages 48-49

Kubota: Neue Traktoren der Serie «M6002»

5min
pages 42-43

Elektro-Mischer: Fast lautlos, dafür effizient

5min
pages 36-39

Agco-Chef hält an Markendifferenzierung fest

9min
pages 10-13

Hygiene im Mischwagen

4min
pages 34-35

Welches Transportsystem soll es sein?

4min
pages 14-15

Massey Ferguson: Zuwachs für «8S»-Baureihe

4min
pages 16-17

«Die Kosten müssen bekannt sein»

5min
pages 32-33

Neuer Messerbalken von Wepfer

2min
pages 18-19

Kurzmeldungen

14min
pages 4-9

9 2021 Schweizer Landtechnik

2min
page 3
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.