Schweizer Landtechnik 09/2021

Page 78

SVLT | Porträt

Netzwerker Simon Iten auf dem Bauernhof Chupferschmitte in Baar ZG mit Jahrgang 1995 war gelernter Zimmermann und arbeitete als solcher ein Jahr lang, bevor er sich entschloss, Landwirt zu werden. Die beiden landwirtschaftlichen Lehrjahre absolvierte er im Kanton Luzern. Im Jahre 2020 verliess er das kantonale landwirtschaftliche Bildungs- und Beratungszentrum Schluechthof in Cham als Agrotechniker HF. «Bauen mit Holz hat mich schon während der Schulzeit fasziniert, deshalb zuerst die Lehre als Zimmermann und anschliessend der Weg über die Zweitausbildung», sagt er. Vom Lehrstart weg wurde er vonseiten der Eltern in betriebliche Entscheidungsfindungen einbezogen, und folgerichtig ging er mit ihnen gleich anschliessend, auf den 1. Januar 2021, eine bäuerliche Generationengemeinschaft ein. «Eine Zusammenarbeit muss von Beginn weg funktionieren, sonst hat auch das spätere Ein­ gehen einer Generationengemeinschaft keinen Sinn», ist Simon Iten überzeugt. An betrieblichen Investitionen sei nichts Einschneidendes abzusehen, man sei man gut aufgestellt und habe soeben einen Wasch- und Befüllplatz für Pflanzenschutzarbeiten und den Diesellagerraum eingeweiht. «Wir sind auch gut eigenmechanisiert. Mit Ausnahme von Getreide- und Maisernte sowie der Maissaat erledigen wir alles mit eigenen Maschinen. Zusätzlich bieten wir Kunden in der Umgebung Pflanzenschutzarbeiten im Lohn an», sagt Simon Iten. Der 30-ha-Betrieb umfasst 360 Mastschweinplätze und 20 Abferkelplätze in einem Ring arbeits­ teiliger Ferkelproduktion (AFP-Ring), dazu eine Mastremonten-Produktion mit rund 75 Plätzen sowie rund 45 Schafe für den Raufutterverzehr aus den vorhandenen Naturwiesen und Ökoflächen, auf denen sechs Dutzend Mostobst-Hochstammbäume stehen. Auf den rund 20 ha Ackerbaufläche wird hauptsächlich Weizen, Gerste, Mais und Raps angebaut. Die Eigenmechanisierung habe den Vorteil, dass man die Einsatzzeiten für die Feldarbeiten flexibler planen könne. «Uns ist auch wichtig, dass unsere Böden nicht mit allzu schweren Maschinen befahren werden», führt er weiter aus. Seit Mai 2020 arbeitet Simon zusätzlich als stellvertretender Geschäftsführer des Zuger Bauernverbandes. Durch ein Praktikum beim ZBV während dem Lehrgang zum Agrotechniker ist er zu diesem Job gekommen. Sein Netzwerk pflegt er zudem weiterhin als Mitglied der Junglandwirtekommission Zentralschweiz. In der freien Zeit engagiert er sich in der Feuerwehr und als Funktionär im Schwingklub Zug und Umgebung. Aufgezeichnet von Dominik Senn

78

Schweizer Landtechnik 9

2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Kurse und Impressum

2min
pages 79-80

Porträt: Simon Iten aus Baar ZG

1min
page 78

GV der SVLT-Sektion Aargau

2min
page 74

So bleibt man «Fit am Steuer»

5min
pages 68-69

Erfolgreiches Oldtimer-Treffen in Möriken

2min
pages 72-73

Mit Tierscheren den Weltmarkt erobert

3min
pages 66-67

John Deere «6830» von Beat Röthlisberger

4min
pages 70-71

«Der Preis für Holz muss steigen»

2min
pages 64-65

Wieso der D-Wert wichtig ist

4min
pages 62-63

Brennstoffzellen benötigen saubere Luft

2min
pages 60-61

Jossi macht Betonböden fit

7min
pages 56-59

Raffiniertes Dosiersystem bei Horsch «Versa»

7min
pages 53-55

Alles-Mähdrescher Claas «Trion»

6min
pages 46-47

Abschiebewagen «T900» von Pronar

4min
pages 44-45

Steyr «Terrus» in zweiter Generation

7min
pages 50-52

New Holland: Methangas-Traktor ist serienreif

5min
pages 48-49

Kubota: Neue Traktoren der Serie «M6002»

5min
pages 42-43

Elektro-Mischer: Fast lautlos, dafür effizient

5min
pages 36-39

Agco-Chef hält an Markendifferenzierung fest

9min
pages 10-13

Hygiene im Mischwagen

4min
pages 34-35

Welches Transportsystem soll es sein?

4min
pages 14-15

Massey Ferguson: Zuwachs für «8S»-Baureihe

4min
pages 16-17

«Die Kosten müssen bekannt sein»

5min
pages 32-33

Neuer Messerbalken von Wepfer

2min
pages 18-19

Kurzmeldungen

14min
pages 4-9

9 2021 Schweizer Landtechnik

2min
page 3
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.