Schweizer Landtechnik 11/2021

Page 64

Plattform | Forschung

Heinz Bodenmann mit dem «e-Berg-Trak 802» und dem Mähwerk «Chamäleon 290» bei der Mäharbeit. Bilder: R. Engeler

Rasantes Elektromobil Heinz Bodenmann hat zusammen mit zwei Studenten der Fachhochschule Ostschweiz (Buchs SG) einen fast 40 Jahre alten Rasant «Berg-Trak 802» in ein modernes Fahrzeug mit Elektroantrieb umgebaut. Roman Engeler

Das österreichische Unternehmen Nussmüller Land- und Kommunaltechnik baute in Schwanberg einst unter der Markenbezeichnung «Rasant» ein Nischenprogramm von Berg- und Kommunalmaschinen. Im November 2000 wurde die Maschinenfabrik Aebi erst Vertriebspartner für die Rasant-Maschinen, später übernahm dann Aebi die gesamte Firma Nussmüller, stellte aber deren Produktion schon bald einmal ein. Im Einsatz sind sie aber immer noch, die Rasant-Geräte – beispielsweise das als Mähtraktor genutzte Modell «Berg-Trak 802» auf dem Betrieb von Heinz Bodenmann im appenzellischen Gais. * Bachelorarbeit «Elektrifizierung eines Mähfahrzeugs» (2021). Autoren: Dino Mitterlehner (Bludenz A) und Hannes Meyer (Thüringen A). Ostschweizer Fachhochschule Buchs SG.

64

Schweizer Landtechnik 11

2021

«Berg-Trak 802» Dieser bodenmannsche «Berg-Trak 802» ist rund 40 Jahre alt. Die Maschine zeichnet sich durch einen sehr tiefen Schwerpunkt und eine enorme Geländegängigkeit aus, können damit doch Steigungen in Falllinie bis 90 % bewältigt werden. Das Gewicht mit einem 1,60 m breiten Mäh­ werk gibt der Hersteller mit 560 kg an. Angetrieben wird der «Berg-Trak» von einem eigentlich noch gut funktionierenden und sparsamen 3-Zylinder-Diesel­ motor von Kubota mit vollmechanischer Kraft­ verteilung auf Räder und Zapfwellen im Front- und Heckbereich. Speziell an diesem Maschinentyp ist die Lenkung. Alle vier Räder sind starr über ein Achsgetriebe aufgehängt. Die links- und rechtsseitigen Räder sind jeweils über eine Antriebskette verbunden. Gelenkt wird mit dem System

der Panzerlenkung. Beim Drehen des Steuerrads werden entweder die linken oder rechten Räder gebremst, während die jeweils andere Seite weiterdreht. Die Lenkung war es schliesslich, die Heinz Bodenmann nicht mehr befriedigte. So sind die Lenkbremsen anfällig auf Feuchtigkeit. Dann verliert man wegen des Verlusts an Drehmoment beim Lenken an Steigfähigkeit, weshalb das Fahrzeug nicht effizient genug in steilen Lagen eingesetzt werden kann.

Elektrifizierungsidee Heinz Bodenmann schwebte deshalb eine Elektrifizierung des Fahrzeugs vor. Jede der beiden Antriebsseiten sollte von einem Elektromotor angetrieben werden. Damit wird es möglich, die Drehzahlen links und rechts unabhängig voneinander


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Christian Schönbächler aus Einsiedeln SZ

1min
page 78

Kurse und Impressum

2min
pages 79-80

Kaderkonferenz in Villigen

4min
pages 74-75

Fendt «Xylon 524» vor den Toren Zürichs

5min
pages 72-73

Aufgeschoben, aber nicht aufgehoben

1min
page 71

Rasant «Berg-Trak» wird zum «Elektro-Rasant»

8min
pages 64-67

Gülletechnikanbieter H. U. Kohli AG

3min
pages 62-63

Innovationen an der Eima

3min
pages 60-61

Nach wie vor höchstes Unfallrisiko

3min
pages 58-59

«Profis fahren besser» für SVLT-Mitglieder

1min
page 57

Darf man Güter an der Traktorfront mitführen?

6min
pages 54-56

Biodiesel auf dem Prüfstand

2min
pages 52-53

Köppl «Gekko» − ein Mäher mit Raffinessen

4min
pages 50-51

Valtra «A115 Hitech-4» im Test

5min
pages 48-49

Treibstoffsparen – der Weg ist das Ziel

7min
pages 36-38

Smarte Helfer in der Landtechnik

6min
pages 44-47

Eco-Drive: «Nie Vollgas geben»

6min
pages 40-43

Beim Futtermischen Diesel sparen

2min
page 39

Zehn Stolpersteine auf dem Weg zum Ziel

14min
pages 30-35

Die Entwicklung geht weiter

16min
pages 22-29

Manitou-CEO Michel Denis im Interview

7min
pages 8-11

Kurzmeldungen

9min
pages 4-7

Depotdüngung «DeePot 25.1» von Rauch

4min
pages 18-19

Neuheiten von Amazone

4min
pages 20-21

Neuauflage der John-Deere-Serie «6R»

4min
pages 16-17

«Tractor of the Year 2022» geht an John Deere

3min
pages 14-15

Smart-Spraying-Lösung von Bosch und BASF

4min
pages 12-13
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.