Automotive News 4/2020 September/Oktober
Das Informationsmagazin von Derendinger, Technomag und Matik für die Fachleute der Automobilbranche
TITELTHEMA Exide AGM- und EFB-Baureihen Seite 24 AGM- und EFB-Batterien von Varta® Seite 27 Valeo i-StARS und ReStart Seite 28
PRODUKTE Bremsenspezialist ATE sagt «Grüezi» Seite 13 Monroe OESpectrumStossdämpfer Seite 16 Neue Öl-Spezifikationen Seite 36
TECHNIK Technischer Bericht Seite 48
Drei Marken der Swiss Automotive Group
Elring – Das Original 2120_Sricker-e-Aka_ro2.indd 1
Online-Dichtmassenberater: in 3 Schritten zu Ihrem Produkt.
Conseiller en pâte à joint Elring: 3 étapes pour trouver le produit adapté.
Consulenza online sui sigillanti: con pochi passi al prodotto giusto.
YouTube
www.elring.de
06.03.15 15:29
AUTOMOTIVE NEWS | SEPTEMBER 2020
RAPIDBOX
3
Einfach und schnell!
Mit RapidBox Ersatzteile über Ihr Smartphone bestellen Sie sind in der Werkstatt, haben alle Hände
Scannen Sie mit dem VIN-Code Scanner
voll zu tun und sollten noch zwingend ein
die 17-stellige Fahrgestellnummer aus dem
zusätzliches Ersatzteil für das Fahrzeug, an
Fahrzeugausweis und wählen
dem Sie gerade arbeiten, bestellen? Erspa-
Sie anschliessend die Ersatzteile
ren Sie sich jetzt mit der neuen RapidBox
nach Wartungsintervallen oder
den Gang ins Büro! Bestellen Sie einfach
über den Suchbaum aus.
und schnell das zusätzliche Ersatzteil über Ihr Smartphone mit den gleichen Benutzerdaten wie im Online-Shop. In der RapidBox finden Sie die üblichen Suchfunktionen wie im Online Shop: • Suche nach VIN • Suche nach Fahrzeugdaten • Suche nach Fahrzeugbeschreibung und Jahrgang
Sie haben den Artikel bei sich vor Ort, zum Beis-
• Suche nach Artikel
piel ein Verbrauchsmaterial, und müssen den
• Suche nach Reifen
nachbestellen? Barcode-Scan-
• Suche nach Batterien – Glühlampen –
ner öffnen, Barcode scannen
Schmiermittel
und schon ist der Artikel automatisch in Ihrem Warenkorb.
Highlights sind die zwei zusätzlichen Scan-
Jetzt nur noch die gewünschte
ner-Funktionen. Vergessen Sie die manuelle
Menge eingeben und Bestellung
Eingabe und profitieren Sie bei der täglichen Ar-
absenden.
beit von grosser Zeitersparnis!
Beginnen Sie Ihre Bestellung auf Ihrem Smartphone und schliessen Sie sie auf dem PC/Laptop oder auch umgekehrt ab – der Warenkorb ist jederzeit synchronisiert. Legen Sie jetzt los - Einfach, schnell, RapidBox! 1. Rufen Sie die RapidBox mittels entsprechender URL oder QR-Code auf Ihrem Smartphone auf 2. Fügen Sie die Anwendung zu Ihrem Startbildschirm/Home Screen hinzu 3. Geben Sie die gleichen Benutzerdaten wie im Online-Shop von Derendinger, Technomag oder Matik ein und speichern Sie, wenn gewünscht, Ihre Login-Daten für das automatische Einloggen beim nächsten Mal 4. Ersatzteile suchen, scannen und bestellen
www.derendinger.rapidbox.ch
www.technomag.rapidbox.ch
www.matik.rapidbox.ch
4
INHALTSVERZEICHNIS
SAS digital Vom 3. – 25. Sep.
SEPTEMBER 2020 | AUTOMOTIVE NEWS
SEITE 6
Moderne Batterien Exide SEITE 24
25 Jahre ESP® Bosch
SEITE 10
Neue Spezifikationen Schmierstoffe SEITE 36
UltraGrip Goodyear
SEITE 21
AIR2 SAN Texa
SEITE 46
AUTOMOTIVE NEWS | SEPTEMBER 2020
INHALTSVERZEICHNIS
Inhaltsverzeichnis BRANCHE 06 SAS digital, vom 3. bis 25. September 2020
Die Neuheiten sind da, sie verdienen ihren Auftritt.
08 90 Jahre Derendinger
Das Wort geht an die Mitarbeiter.
5
Impressum 20 Pirelli sieht Chancen für die Wintersaison
Marktführer in Winterreifen-Homologationen.
21 UltraGrip von Goodyear
Komplettes Upgrade für die Winterfamilie.
22 Hankook i*cept
Herausgeber SAG Schweiz AG Sinserstrasse 65 6330 Cham Telefon +41 (44) 805 21 11 www.sag-ag.ch
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Mit Hankooks Winterreifen sicher in der Schweiz unterwegs.
TITELTHEMA 24 Exide AGM- und EFB-Baureihen
32 Continental mit ausgebautem Angebot
Moderne Batterien, bereit für jede Herausforderung.
Winterreifen für nahezu alle Pkw und SUV.
34 Kumho Tyre
26 Tipps von Varta® zur Batteriepflege
36 Neue Öl-Spezifikationen
Entdecken Sie auch das Business-Portal.
Weltweit in der Erstausrüstung vertreten.
27 AGM- und EFB-Batterien von Varta®
37 Neu eingeführte Schmierstoffe
Fit für das Start-Stopp-System.
API SP und ILSAC GF-6A/6B.
28 Valeo i-StARS und ReStart
Valeo bietet eine komplette
38 Ravenol Multi ATF HVS Fluid
Stop-Start-Systemreihe.
29 Valeo im Herzen der Innovation
…von Castrol, Eni, Mobil und Yacco. Die perfekte Lösung, wenn kein passendes Originalöl zur Verfügung
Die Revolution der Elektrifizierung.
steht.
30 Gys und Midtronics
39 Produkte von Autotyp
Batterien laden und testen.
Die preisgünstige Alternative.
31 Evtec und Juice Technology
40 Additiv-Set JB GDI System Service
Vielseitige Ladelösungen.
Wir sind die SAG Schweiz AG
Russentferner für GDI-Motoren.
41 AirClean von Herth+Buss
PRODUKTE 03 Einfach und schnell!
Mit Rapidbox Ersatzteile über Ihr Smartphone bestellen.
10 25 Jahre ESP® von Bosch
Schluss mit der Schleuderpartie.
13 Bremsenspezialist ATE sagt «Grüezi»
Spitzenprodukte des Spezialisten auch über die SAG in der Schweiz vertrieben.
14 Moderne Antriebswellen von SNR
Effizientere Technologie, anspruchsvollere Montage.
16 Monroe OESpectrum-Stossdämpfer
Erstklassige Fahreigenschaften bei unterschiedlichsten Strassenbedingungen.
Professionelle Desinfektion der Klimaanlage.
42 Kaufhilfe
Schnittstelle zur Website von Thule.
44 Neues Werkzeug für Ihre Werkstatt
Von DeWalt, Beta, SW-Stahl und Hazet.
45 SICE S 200
Vollautomatische hebellose Reifenmontiermaschine.
46 TEXA AIR2 SAN
Arbeitet praktisch eigenständig.
47 Das CSC-Tool SE
Ein wachsender Systembaukasten.
50 Wenn Performance auf Präzision trifft
NGK – Die Nr. 1 im Bereich Zündung und Sensorik.
17 Lemförder Komponenten in OE-Qualität
Erweitertes Portfolio für Elektro- und Hybridfahrzeuge.
18 Neuheiten im Bridgestone Winterreifenportfolio
Herausragende Qualität und massgeschneiderten Serviceleistungen.
Beta: 44 | Bosch: 10 | Brembo: 38 | Bridgestone: 18 | Castrol: 37 | Continental: 32 | DeWalt: 44 | Eni: 37 | Evtech: 31 | Exide: 24 | Giuliano: 45 | Glysantin: 41 | Goodyear: 21 | Gys: 30 | Hankook: 22 | Hazet: 44 | Herth + Buss: 41 | Hella Gutmann Solutions: 47 | JB: 40 |
48 Technischer Bericht
Juice Technology: 31 | Kumho: 34 |
Das wichtige Verhältnis zwischen
Lemförder: 17 | Michelin: 19 | Midtronics: 30
Batteriekapazität und Entladestrom.
| Mobil: 37 | Monroe: 16 | NGK: 50 | Pirelli: 20 | RapidBox: 03 | Ravenol: 38 |
Selbst mit wenig Restprofil sicher durch
SIA: 41 | Sice: 45 | SNR: 14 | SW-Stahl: 44 | Texa: 46 | Thule: 42 | Valeo: 28 | Varta: 26
den Winter.
| Yacco: 37
19 Neuer Michelin Alpin 6
TECHNIK
Unternehmen in dieser Ausgabe ATE: 13 | Autotyp: 39 | Bardahl: 40 |
6
SAS DIGITAL
SEPTEMBER 2020 | AUTOMOTIVE NEWS
Spannendes Programm
SAS digital, vom 3. bis 25. September 2020 Der Begriff Zweckoptimismus hat einen negativen Beigeschmack, deshalb liegt es uns fern ihn zu bemühen. Viel lieber legen wir Wert darauf, die «besondere Lage», die seit dem Auftreten von Covid-19 die Welt durcheinandergebracht hat, für eine spannende Variation einer Fachmesse zu nutzen. Die Swiss Automotive Show in digitaler Form ist viel mehr als ein Experiment. Wenn wir uns für einen kurzen Augenblick von der Autobranche abwenden, um ähnliche Modelle in anderen Bereichen zu betrachten, die ebenfalls vom kollektiven Erlebnis und von Emotionen leben wie eine Fachmesse, sind wir ganz schnell im audiovisuellen Bereich – beim Kino bzw. beim Fernsehen. Die letzten Jahrzehnte und insbesondere die letzten Jahre (im Zeitalter von Netflix und Co.) haben gezeigt, dass Multiplex wie auch das Pantoffelkino ihre Daseinsberechtigung haben. Fernsehproduktionen strotzen heute vor Kreativität und begeistern die Massen. Als wir die digitale Version der Swiss Automotive Show aufgegleist haben, wollten wir genau diesen kreativen Ansatz wachrufen. Wir wünschen uns von all den klugen Köpfen, die Jahr für Jahr unsere Branche mit Neuerungen und Verbesserungen begeistern, dass sie uns zeigen, wieviel Arbeit und Ideenreichtum in ihren Produkten steckt – trotz Covid-19. Die Neuheiten sind da, sie verdienen es, optimal «in Szene» gesetzt zu werden.
AUTOMOTIVE NEWS | SEPTEMBER 2020
2020 ist alles anders Sébastien Moix, Marketingdirektor von SAG CH, sprach kürzlich mit den Medien und erläuterte, was er sich von dieser neuen Plattform verspricht, welche Möglichkeiten sich bieten, natürlich auch, was das digitale Medium zulässt, was eher nicht. Bei der Fachmesse im Forum Fribourg 2019 wurden 6780 Besuchern gezählt, ein voller Erfolg. 2020 wird man die digitale Messe mit Klicks sowie mit Kommentaren und Reaktionen auswerten können. Wenn Kunden mehrmals «vorbeischauen», sich aktiv über Neuheiten unserer Lieferanten und Partner informieren und von unseren Messeangeboten profitieren, «dann haben wir sicher nicht alles falsch gemacht», findet S. Moix. Fragt man nach einer geschätzten Zahl Kundenbesuche, geht er von rund 3000 aus. 135 Aussteller treten an der «SAS digital 2020» auf. Diese zu gewinnen gestaltete sich unterschiedlich: Lieferanten, die bereits ähnliche Erfahrungen gesammelt hatten, waren schnell überzeugt, andere informierten sich bei den Category Managern ausführlich, bevor sie zusagten. Einige Lieferanten, besonders aus Italien, einem Land, welches sehr früh besonders stark von der Corona-Situation betroffen war, sind leider nicht dabei – Budgetkürzungen machten eine Teilnahme zunichte. Nichtsdestotrotz sind 135 Aussteller eine imposante Zahl. Es bedeutet, dass sie an die Bedeutung dieser Plattform glauben und ein reichhaltiges, attraktives Programm bieten wollen.
Kunde trifft Anbieter Auch wenn der direkte Kontakt, das «Face to Face»- Gespräch, nicht stattfinden wird, für den Garagisten lohnt es sich trotzdem. Den Lieferanten wird viel Freiheit gelassen, um ihre Produkte und Dienstleistungen in Form von Videobotschaften, Broschüren, Texten und Bildern zu präsentieren. Diese freien Gestaltungsmöglichkeiten, die seit jeher für das Internet stehen, bedeuten für den Endverbraucher, dass er sich nicht langweilen wird. Rund um die Uhr kann er auf digitales Infotainment zugreifen, Messeangebote in aller Ruhe vergleichen, sich etwas Unterhaltung gönnen, so, wie man abends zur Fernbedienung greift, um Filmvergnügen oder Sportanlass zu zelebrieren. 2020 ist alles, was wir tun und alles, was wir fühlen leicht verschoben. Wenn wir uns darauf einlassen, holen wir das Beste heraus.
SAS DIGITAL
7
8
SEPTEMBER 2020 | AUTOMOTIVE NEWS
BRANCHE
Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums von Derendinger
Das Wort geht an die Mitarbeiter/Innen Derendinger feiert sein 90-jähriges Ju-
Das wird auch unsere Branche vor neue, grosse
biläum und hat sich aus diesem besonde-
Herausforderungen stellen. Die Frage ist nur,
ren Anlass mit einigen Mitarbeiterinnen und
bei allem Umweltdenken, wird auch genügend
Mitarbeitern unterhalten.
Strom für diese Entwicklung produziert werden können?
Nachdem wir in der Juni-Ausgabe der Automotive News historische Daten ins Zentrum des Ju-
Welches persönliche Jubiläum steht bei Ih-
biläumsbeitrags gerückt haben, gilt im zweiten
nen an?
Teil die volle Aufmerksamkeit der Belegschaft.
Das 20-jährige Firmenjubiläum habe ich ja be-
Sie ist es, die Derendinger für den Kunden
reits hinter mir, das 25-jährige werde ich wohl
spürbar zum Ansprechpartner macht, mit ihrer
nicht mehr erreichen. Somit wird wohl mein
Stimme, mit ihrem Gesicht und ihrem Einsatz –
nächstes «Jubiläum» (wenn man dem so sa-
ganz im Hier und Jetzt.
gen will) die bevorstehende Pensionierung sein, obwohl ich mich eigentlich dafür noch viel zu
Bruno Presti Funktion: Filialleiter Im Unternehmen seit: Oktober 1998
jung fühle).
Sabrina Weber
Das Wichtigste im Leben ist Gesundheit,
Funktion: Teamleiterin CSC Nord (CSC = Cus-
Work/Life-Balance und Spass und Motivation
tomer Service Center)
bei der Arbeit.
Im Unternehmen seit: Februar 2014 Das Wichtigste im Leben ist Gesundheit und
Werdegang im Unternehmen
Zufriedenheit
Arthur Züger Funktion: Filialleiter-Stellvertreter
• Nach mehrjähriger Tätigkeit als Werkstattchef / Werkstattleiter in mittelgrossen Garagenbetrie-
Werdegang im Unternehmen
Im Unternehmen seit: 1982
ben Tätigkeit als Filialleiter in der Derendinger
Im Februar 2014 habe ich bei Derendinger in
Das Wichtigste im Leben ist Gesundheit und
Filiale Zürich Altstetten.
Jona als Chauffeurin angefangen zu arbeiten. Zu
Familie
• Nach 16 Jahren Filiale Altstetten Wechsel in
einem späteren Zeitpunkt half ich in Jona auch
die Filiale Rüschlikon, in der ich bis heute wei-
als Kundenberaterin am Telefon aus. Im August,
Werdegang im Unternehmen
terhin als Filialleiter tätig bin. Sehr motivierende
im Jahr 2019 wechselte ich nach Dietlikon und
15.11.1982 Automechaniker für Zylinderkopf
Standortveränderung. Positiver Nebeneffekt:
übernahm die Teamleitung vom CSC Nord.
und Servicewerkstatt.
deutlich näher zum Wohnort.
01.01.1990 Werkstattleiter Jona. Welches Ersatzteil gab es früher noch im
01.20.1997 Filialleiter Stellvertreter Jona Verkauf
Welcher Part von Ihrem heutigen Alltag ist
Sortiment?
bis heute
der Beste?
Artikel mit Asbest (z.B. Bremsbelag) Welcher Part von Ihrem heutigen Alltag ist
In meinem Job hat Langeweile keinen Platz. Arbeitstage lassen sich wohl planen, ja, aber
Welcher Part von Ihrem heutigen Alltag ist
der Beste?
meistens wird diese Planung relativ schnell wie-
der Beste?
Kundenkontakt
der durcheinander gebracht durch Personalaus-
Wenn ich nach einem erfolgreichen, gelungenen
fälle, spezielle Kundenanliegen, «Notfallübun-
Arbeitstag, Zeit mit meinem Pferd in der Natur
Wie sieht die (mobile) Welt in zehn Jahren
gen» etc., und gerade das macht die Tätigkeit
verbringen kann. Das ist für mich ein guter Aus-
aus?
spannend und abwechslungsreich.
gleich zum hektischen Alltag.
Selbstfahrende Autos
Wie sieht die (mobile) Welt in zehn Jahren
Welches persönliche Jubiläum steht bei Ih-
Welches persönliche Jubiläum steht bei Ih-
aus?
nen an?
nen an?
Die Tendenz geht wohl immer mehr Richtung
10-jähriges Jubiläum mit meinem Lebenspa-
2022 feiere ich meinen 60. Geburtstag und 40
E-Mobilität. Elektromobile werden die Benzin-/
rtner.
Jahre DD
und Dieselfahrzeuge immer mehr verdrängen.
Ultra High Performance SUV Winterreifen Pneu hiver pour SUVs et vĂŠhicules routiers Pneumatico invernale UHP per SUV
10
SEPTEMBER 2020 | AUTOMOTIVE NEWS
PRODUKTE
25 Jahre ESP® von Bosch
Schluss mit der Schleuderpartie Eine nasse Fahrbahn, ein plötzliches Ausweichmanöver – früher endeten solche Fahrsituationen häufig im Graben oder an der Leitplanke, nicht selten tödlich oder mit Schwerverletzten. Erst eine bahnbrechende Erfindung schaffte vor ziemlich genau 25 Jahren Abhilfe: das Elektronische Stabilitäts-Programm ESP®, das Bosch und Daimler-Benz 1995 in der S-Klasse erstmals auf den Markt gebracht haben. Seitdem hält ESP® Fahrzeuge auch bei kritischen Fahrmanövern sicher in der Spur.
nissen wie Tieren auf der Fahrbahn, aber auch
Abgleich von Lenkbewegung und Fahrtrich-
bei zu schnell angefahrenen Kurven, greift das
tung erfolgt mithilfe intelligenter Sensoren 25-
Elektronische Stabilitäts-Programm ein. Mit
mal pro Sekunde. Bei Abweichungen redu-
ESP an Bord lassen sich bis zu 80 Prozent al-
ziert das ESP® das Motormoment und bremst
ler Schleuderunfälle verhindern. Es umfasst die
einzelne Räder ab. So hilft es dem Fahrer, ein
Funktionen des Antiblockiersystems (ABS) und
Ausbrechen oder Schleudern des Fahrzeugs zu
der Antriebsschlupfregelung (ASR), kann aber
verhindern. Schleuderunfälle werden sozusagen
noch deutlich mehr. Es erkennt auch Schleu-
ausgebremst.
®
derbewegungen des Fahrzeugs und wirkt diesen aktiv entgegen.
Durchbruch nach dem Elchtest Bis dahin war es ein langer Weg: Los ging es
Allein in der EU hat der Schleuderschutz nach Berechnungen
der
Bosch-Unfallforschung
in den vergangenen 25 Jahren rund 15’000 Menschen das Leben gerettet und knapp eine halbe Million Unfälle mit Personenschaden verhindert. Neben dem Anschnallgurt und dem Airbag gehört ESP® zu den wichtigsten Lebensrettern im Fahrzeug. «Die Entwicklung des Elektronischen Stabilitäts-Programms war ein Meilenstein für unsere Vision Zero: keine Verkehrstoten mehr», sagt Bosch-Geschäftsführer Harald Kröger. «Das ESP® steht in besonderer Weise für unser Leitbild Technik fürs Leben.» Von gestern ist die Innovation von damals nicht: Bosch hat den Schleuderschutz seit 1995 immer weiterentwickelt und bisher mehr als 250 Millionen ESP®-Systeme gefertigt. Der elektronische Schutzengel ist heute aus Autos nicht mehr wegzudenken. Weltweit sind 82 Prozent aller neuen Fahrzeuge mit ESP® ausgestattet, 2017 waren es 64 Prozent.
ESP® kann bis zu 80 Prozent aller Schleuderunfälle verhindern Insbesondere auf nassen oder glatten Strassen, beim Ausweichen von unerwarteten Hinder-
Anhand der fahrdynamischen Daten erfasst der
in den 1980er-Jahren mit zunächst unabhängi-
Schleuderschutz, ob das Auto dahinfährt, wohin
gen Entwicklungen für mehr Fahrzeugstabilität
der Fahrer lenkt. Bei Abweichungen greift das
bei Bosch und Daimler-Benz. Ab 1992 arbeite-
ESP® ein. Was zunächst einmal simpel klingt,
ten die Experten beider Unternehmen in einem
erfordert ein komplexes Zusammenspiel: Der
Projekthaus bis zur Markteinführung zusam-
AUTOMOTIVE NEWS | SEPTEMBER 2020
PRODUKTE
men. Zum Durchbruch verhalf dem System der
Grundlage für das automatisierte Fahren
legendäre Elchtest im Jahr 1997: Bei einem
«Das ESP® hat die Verkehrssicherheit auf ein
abrupten Ausweichmanöver im Test einer schwe-
neues Level gehoben», sagt Kröger. Und das
dischen Autozeitschrift verlor die A-Klasse das
über unterschiedliche Fahrzeugtypen hinweg.
Gleichgewicht, woraufhin Mercedes-Benz das
Bosch bietet massgeschneiderte ESP®-Sys-
ESP® serienmässig nachrüstete. Seitdem wer-
teme für alle Antriebsarten vom Verbrenner bis
den immer mehr Fahrzeuge unterschiedlichster
zum Elektroauto und verschiedene Fahrzeuge
Hersteller mit dem Schleuderschutz ausgestattet.
vom Kleinstwagen bis zum Nutzfahrzeug. Sogar für motorisierte Zweiräder hat das Unternehmen
Weniger Unfälle, weniger Verletzte, weniger
eine Art ESP® entwickelt: Die 2013 erstmals von
Tote – auch der Gesetzgeber hat den Nutzen
Bosch auf den Markt gebrachte Motorrad-Sta-
des ESP® erkannt und ihn in vielen Teilen
bilitätskontrolle (MSC) sorgt in allen Fahrsitua-
der Welt zur Pflichtausstattung gemacht. In
tionen für grösstmögliche Stabilität – eine wei-
der Europäischen Union wurde das System
tere Pionierleistung für die Verkehrssicherheit.
schrittweise vorgeschrieben, zunächst ab November 2011 für neue Personenwagen- und
Gleichzeitig ist das ESP® die Basistechnologie
Nutzfahrzeugtypen und ab dem 1. November
für viele Fahrerassistenzsysteme und das auto-
2014 für alle neu zugelassenen Pkw und Nutz-
matisierte Fahren, mit denen Bosch seine Vision
fahrzeuge. Auch in Argentinien, Australien, Bra-
Zero weiterverfolgt. «Neue und bewährte Tech-
silien, China, Ecuador, Israel, Japan, Kanada,
nologien von Bosch warnen und unterstützen
Malaysia, Neuseeland, Russland, Südkorea
den Fahrer in kritischen Situationen, sie können
sowie in der Türkei und den USA gibt es ge-
zunehmend eintönige und ermüdende Aufgaben
setzliche Vorgaben oder Selbstverpflichtungen
übernehmen. Sie bieten so die Chance, die Zahl
für den Schleuderschutz. Erfahrungen aus Eu-
der Unfälle und Verkehrstoten weiter zu sen-
ropa zeigen: Steigen die Ausstattungszahlen,
ken», erläutert Kröger. Ob mit oder ohne Fahrer
sinken die Unfallzahlen.
– Bosch bremst Unfälle auch künftig aus.
11
Technik, die Leben rettet
12
SEPTEMBER 2020 | AUTOMOTIVE NEWS
PRODUKTE
Meilensteine aus 25 Jahren ESP® bei Bosch Auf Spur geblieben Knapp eine halbe Million Unfälle mit Personenschaden vermieden, 15 000
1983: Forscher bei Bosch stellen erste Überlegungen zur Verbesserung
Menschenleben gerettet – so lautet die bisherige Bilanz des 1995 erstmals
der Stabilität bei Vollbremsungen in Kurven an. Das 1978 eingeführte
auf den Markt gebrachten ESP® allein in Ländern der EU. Bis dahin war
Antiblockiersystem (ABS) soll als Basis dienen. Erster Vorschlag: Flexible
es ein langer Weg, der vor mehr als 25 Jahren begann. Meilensteine des
Änderung des Schlupfs an jedem Rad zur Verbesserung der Fahrzeugbe-
Elektronischen Stabilitäts-Programms bei Bosch:
herrschbarkeit beim Bremsen in Kurven. 1984: Gründung eines Entwicklerteams zum 1. Juli. Die Aufgabe: Weiterentwicklung des ABS zu einem Bremsregelsystem mit verbesserter Fahrzeugbeherrschbarkeit bei drohendem Schleudern in Kurven. Das Fahrzeug soll in dieser Situation stabil und lenkbar bleiben, soweit es physikalische Kräfte zulassen. 1992: Gründung eines gemeinsamen «Projekthauses» nahe des Bosch-Standortes Schwieberdingen. Es setzt sich aus Entwicklungsexperten von Bosch und dem Autohersteller Daimler-Benz zusammen, der später das System als erster einsetzt. Als geplante Entwicklungszeit bis zur Serienfertigung werden 36 Monate vereinbart. 1995: Pressevorstellung des ESP® im Coupé der Mercedes-Benz S-Klasse im Mai, Markteinführung im September in Coupé und Limousine (optional gegen Aufpreis, serienmässig nur bei der Spitzenmotorisierung, einem 12-Zylindermotor). 1997: Ein Testfahrzeug der gerade auf den Markt gebrachten Mercedes-Benz A-Klasse fällt bei einem scharfen Ausweichmanöver auf die Seite. Nach diesem sogenannten Elchtest einer schwedischen Autozeitschrift entscheidet der Autohersteller sich für die serienmässige Ausstattung der A-Klasse mit dem ESP®. In der Folge ziehen andere Hersteller nach. 1998: Das Kernstück des ESP®, der Drehratensensor, wird erstmals in Form eines mikromechanischen Sensors (MEMS) realisiert. Diese Sensoren mit mikroskopisch kleinen beweglichen Strukturen stellt Bosch seit 1995 in Grossserie her. Damit wird das ESP® in den Massen kleiner und dabei langlebiger, unempfindlicher, zuverlässiger und preisgünstiger. 2003: Bosch feiert 10 Millionen an Kunden ausgelieferte ESP®-Systeme. Inzwischen ist die Technik seit acht Jahren auf dem Markt. Durch steigende Stückzahlen bahnt sich der Lebensretter in den Folgejahren auch den Weg in die automobile Kompaktklasse und kann sich bei Kleinwagen etablieren. 2011:
Verkehrsexperten
und
politisch
Verantwortliche
erkennen
zunehmend den Nutzen des ESP®. In verschiedenen Ländern wird der Schleuderschutz Pflicht, beispielsweise in der Europäischen Union. Dort wird er schrittweise vorgeschrieben, zunächst ab November 2011 für neue Personenwagen- und Nutzfahrzeugtypen und ab dem 1. November 2014 für alle neu zugelassenen Pkw und Nutzfahrzeuge. 2016: Das Europäische Patentamt (EPA) zeichnet Anton van Zanten mit dem Europäischen Erfinderpreis 2016 in der Kategorie Lebenswerk aus. Der gebürtige Niederländer hat die 35-köpfige ESP®-Entwicklergruppe bei Bosch geleitet. 2020: Das ESP® wird 25 Jahre alt. Im vergangenen Vierteljahrhundert hat Bosch den Schleuderschutz kontinuierlich weiterentwickelt und bisher mehr als 250 Millionen ESP®-Systeme gefertigt.
AUTOMOTIVE NEWS | SEPTEMBER 2020
PRODUKTE
13
Pioniergeist und Nachhaltigkeit
Bremsenspezialist ATE sagt «Grüezi» Seit vielen Jahrzehnten steht die Pre-
Neben diesem Pioniergeist zählt Nachhal-
1967 übernimmt der US-amerikanische Konzern
miummarke ATE für Erfahrung und Inno-
tigkeit zu den Unternehmensleitsätzen. ATE
ITT, die Alfred Teves GmbH. Branchenweite
vationskraft rund um Bremssysteme. Jetzt
produziert seit den 1980er Jahren asbestfrei.
Beachtung finden 1972, Eigenentwicklungen
werden die Spitzenprodukte des Spezia-
Reibmaterialien sind bereits mehr als 20 Jahre
wie der Booster ATE T52 oder das Antiblockier-
listen für Bremsen auch über die Swiss Au-
frei von Schwermetallen wie zum Beispiel Blei
system ABS MK II, das ab 1984 als erstes inte-
tomotive Group in der Schweiz vertrieben.
und anderen gesundheitlich bedenklichen In-
griertes ABS der Welt über 250.000 Mal für Ford
haltsstoffen. Zudem wurde der Grossteil des
ausgeliefert wird.
Aktuelle Daten vom eidgenössischen Bundes-
Bremsensortiments auf kupferfreie Beläge um-
amt für Statistik zeigen, welche gewaltigen Ver-
gestellt.
kehrsströme im Transitland Schweiz fliessen:
Auch im Premium-Segment bleibt Teves gefragt, etwa mit den ATE Vierzylinder-Festsattel-
Täglich überqueren knapp 100.000 Menschen
ATE – innovativ seit 1906
die Schweizer Alpen auf der Strasse. In etlichen
«114 Jahre ungebremster Fortschritt» – so lässt
dieser Fahrzeuge sorgen Bremsen und As-
sich die Unternehmensgeschichte überschrei-
1998 übernimmt die Continental AG die Brake
sistenzsysteme von ATE für die Sicherheit, denn
ben. Sie ist untrennbar mit Alfred Teves (1868-
and Chassis Gruppe der ITT Industries, die
ATE steht für hochwertige Lösungen vorwiegend
1953) verknüpft. Die blauen Verpackungen
Continental Teves AG & Co. oHG wird gegrün-
aus den Bereichen der Bremsverschleissteile
prägten sich bei Herstellern und Werkstätten
det. 2002 stellt ATE das ESP II als erstes ESP
und Hydraulikkomponenten.
als Zeichen höchster Qualität ein. 1926 fährt der
mit aktivem Lenkeingriff vor; es eröffnet neue Di-
Adler Standard als erstes europäisches Auto mit
mensionen der Fahrdynamik und -stabilität.
Beim Austausch von Verschleissteilen können
einem hydraulischen Bremssystem – der ATE
sich Werkstätten bei ATE auf Originalqualität und
Lockheed Bremse.
damit auf grösstmögliche Sicherheit verlassen.
bremsen im Porsche 911 S.
Mit ATE in die automobile Zukunft ATE ist Vorreiter bei der Bremsenproduktion und
Die Produkte durchlaufen zahlreiche Prüfungen,
Im Zweiten Weltkrieg werden der grösste Teil
wird es auch im Auto der Zukunft sein. Die star-
etwa zu Verschleiss- und Wärmeleistungstest.
des Frankfurter Hauptwerks zerstört, doch be-
ke Premiummarke hilft unseren Partnern, sich in
reits 1948 erreicht das Unternehmen mit 3500
einem herausfordernden Wettbewerbsumfeld
Continental – starker Rückhalt für ATE
Mitarbeitern wieder das Vorkriegsniveau. Schon
erfolgreich zu behaupten.
ATE ist eine der ältesten und erfolgreichsten Mar-
früh hat Teves die technische Überlegenheit
ken auf dem Bremsenmarkt und Teil eines star-
der Scheibenbremse gegenüber der Trommel-
ken Konzerns: Die Marke gehört zu Continen-
bremse erkannt: 1958 startet die Grossserien-
tal, einem der grössten und leistungsstärksten
fertigung für Scheibenbremsen, 1960 auch in
Technologieunternehmen weltweit.
Lizenz von Dunlop.
14
SEPTEMBER 2020 | AUTOMOTIVE NEWS
PRODUKTE
Moderne Antriebswellen
Effizientere Technologie, anspruchsvollere Montage Allgemein gelten Antriebswellen nicht als
Manschetten an unterschiedlich starken Lenk-
hafteren thermischen Eigenschaften der Achs-
Verschleissteile. Dennoch gibt es eine ty-
einschlag in Kurven sehr gut an und sind bei der
manschetten aus TPE steht nämlich gegenüber,
pische Verkettung von Schäden, die eine
Montage einfach zu handhaben. Jedoch haben
dass die flexibleren Achsmanschetten aus Gum-
Reparatur in der Werkstatt erfordern.
sie auch entscheidende Nachteile: Durch Tempe-
mi sich im Fall einer nötigen Demontage einfa-
raturschwankungen wird das Material nach eini-
cher von der Welle herunterzie-
durch
ger Zeit porös und spröde, die Achsmanschetten
hen lassen.
Einwirkung von aussen beschädigt, Schmierfett
reissen ein, Fett tritt aus und die Manschette
tritt aus. Aufgrund mangelnder Schmierung und
muss ersetzt werden. Ausserdem führen die
der in der Folge eintretenden Verschmutzung
bei höheren Geschwindigkeiten auf-
verschleissen die innenliegenden Bauteile. Er-
tretenden starken Fliehkräfte dazu,
kennbar wird der Verschleiss durch mahlende
dass
Geräusche während der Fahrt. Wird der Scha-
unerwünscht stark verformen.
Zunächst
wird
die
Achsmanschette
die
Achsmanschetten
sich
den nicht rechtzeitig entdeckt bzw. die Achsmanschette nicht erneuert, kann es schliesslich
Gleichlaufgelenkwellen
für
Fahrzeuge
zum Komplettausfall der Gelenkwellenbauteile
ab etwa Baujahr 2010 arbeiten effizienter.
kommen und es droht Traktionsverlust. Wie
Ihre Bauteile weisen ein geringeres Spiel
Antriebswellen und Gleichlaufgelenke schnell
auf, erwärmen sich dadurch im Betrieb je-
und sicher instandgesetzt werden, hat sich in
doch stärker. Über das Fett und die Fliehkräfte
den letzten Jahren deutlich verändert. Spe-
werden diese höheren Temperaturen an die
zialwerkzeug ist inzwischen für einige Ar-
Achsmanschetten weitergeleitet. Manschetten
beitsschritte unverzichtbar. Die Gründe dafür sind
in heutigen Fahrzeugen sind daher viel grösse-
Grösser dimensionierte Sicherungsringe
verschiedene technische Neuerungen im Hinblick
ren Temperaturschwankungen ausgesetzt, was
Eine weitere technische Neuerung im Zuge der
auf die verwendeten Achsmanschettenmateria-
die Materialermüdung beschleunigt. Heutzutage
Effizienzverbesserung ist die Verwendung an-
lien, die Sicherungsringe und die Schellen.
wird für Achsmanschetten deshalb üblicherweise
derer Sicherungsringe. Um zu verhindern, dass
Die Einbauhilfe 1847-12/15 sorgt für festen Sitz des Sicherungsrings.
thermoplastisches Elastomer (TPE) verwendet.
bei Kurvenfahrten die Verzahnung zwischen
Neue Achsmanschettenmaterialien
Dieses Material kann die grösseren Temperatur-
Gleichlaufgelenk und Gelenkwelle auseinan-
Achsmanschetten bestanden in der Vergangen-
unterschiede deutlich besser kompensieren.
dergezogen und beschädigt wird, halten heute grösser ausgelegte Sicherungsringe die Verzah-
heit aus einem weichen, kautschukartigen Material. Aufgrund der hohen Elastizität dieses
Ob nun Kautschuk oder TPE die bessere Wahl
nung in Position. Steht eine Instandsetzung an,
Materials passen sich diese früher üblichen
ist, daran scheiden sich die Geister. Den vorteil-
sind Gelenke neuerer Bauart daher schwieriger unbeschädigt von der Welle zu lösen. Üblicherweise nahm man in der Vergangenheit für die Demontage einen Hammer aus Gummi oder Metall zu Hilfe. Das gewünschte Ergebnis erreicht man auf diese Weise bei heutigen Gleichlaufgelenken jedoch nicht. Im Gegenteil: Da die Schlagrichtung bedingt durch die Bauweise der Gelenkwelle nur diagonal sein kann, verkantet sich der Sicherungsring in seinem Sitz. Nach dieser Art der Demontage ist ein unbeschädigtes Gleichlaufgelenk ein reiner Glücksfall. Daher haben der Radlager- und Gleichlaufgelenkhersteller NTN-SNR und Werkzeughersteller Hazet gemeinsam ein Spezialwerkzeug entwickelt, das der Werkstatt eine schnelle und sichere Demontage ermöglicht: den Zughülsensatz
AUTOMOTIVE NEWS | SEPTEMBER 2020
PRODUKTE
15
4935-11/12, die zurzeit auf dem Market einzige
sondere Aufmerksamkeit zu widmen. Die stei-
Korrektes Anbringen des Sicherungsrings
effiziente Reparaturlösung für diese Aufgabe.
feren TPE-Manschetten erfordern jedoch ein
Nicht nur bei der Demontage, sondern auch bei
genaueres Anzugsdrehmoment beim Befestigen
der Montage stellt die Position des Sicherungs-
Für Achsgelenke mit Zentralmutter wird ergän-
der Edelstahl-Schellen. Nur so ist gewährleistet,
rings am radseitigen, verzahnten Ende der Welle
zend nur ein handelsüblicher Schlagabzieher
dass sie auch bei starkem Lenkeinschlag oder
die Werkstatt vor eine besondere Herausfor-
benötigt, für Achsgelenke mit Zentralschraube
bei hohen Fahrgeschwindigkeiten, z. B. auf der
derung.
kann mittels der alten Schraube und eines
Autobahn, fest genug sitzen.
liess der Sicherungsring sich mithilfe eines
Bei
früheren
Gleichlaufgelenkwellen
Schraubendrehers und etwas Fingerfertigkeit in
Krallenaufsatzes aus dem Karosseriebereich die Schraube gehalten und herausgeschlagen
Die empfohlenen Anzugsdrehmomente richten
die richtige Position bringen. Das ist bei den heu-
werden. Bei beiden Varianten drückt die zen-
sich nach Breite und Durchmesser der Schellen.
tigen Gelenkwellen kaum noch möglich.
tral aufgebrachte Kraft beim Abziehen den Sicherungsring in seine Nut und das Gelenk bleibt intakt.
Sichere Befestigung der Schellen Nicht nur bei der Demontage, sondern auch bei der Montage moderner Antriebswellen und Gleichlaufgelenke sind einige Besonderheiten zu
Breite Schelle
Schelle Ø
Empfohlenes Anzugsdrehmoment
Spezialwerkzeuge wie die von NTN-SNR und
10 mm
< 50,5 mm
17,5 ± 2 Nm
1847- 12/15 erleichtert der Werkstatt diesen
10 mm
≥ 50,5 mm
20 ± 4 Nm
10 mm
< 120,5 mm
5 ± 1 Nm
Hazet
gemeinsam
entwickelte
Einbauhilfe
Arbeitsschritt. Es sorgt für einen festen Sitz des
beachten. Die meisten Montagefehler passieren
Sicherungsrings und lässt sich problemlos vom Sicherungsring wegdrücken, sobald die Verzahnungen von Welle und Gelenk vollständig ineinandergegriffen haben.
derzeit beim Befestigen der Schelle an der Achs-
Wird die Schelle zu schwach angezogen (Ohr
manschette.
> 4 mm), kann Fett austreten. Wird die Schelle
Fazit
zu stark angezogen (Ohr < 1,2 mm), kommt
Einerseits haben die Anforderungen der neuen
Im Fall der sehr elastischen Gummimanschetten
es durch Scherkräfte zum Abriss der Achs-
Abgasverordnungen zu Antriebswellen mit einem
brauchte man diesem Arbeitsschritt keine be-
manschette und in der Folge tritt ebenfalls Fett
besseren Wirkungsgrad geführt. Andererseits er-
aus, mit dem Risiko der weiter oben beschriebe-
schweren die technischen Weiterentwicklungen
nen Verkettung von Folgeschäden.
teilweise die Instandsetzung in der Werkstatt. Bei einigen Arbeitsschritten gewährleistet heute nur Spezialwerkzeug eine schnelle und korrekte Montage. Wie
die
Demontage
und
Montage
einer
Gleichlaufgelenkwelle mit dem Spezialwerkzeug funktionieren, zeigen NTN-SNR und Hazet in zwei kurzen Videos: Zughülsensatz 4935-11/12 unter https://youtu.be/uIxVrWhvDN4 (3:03 min) und Zangensatz 18847-12/15 unter https://youtu.be/ GKFeOZaTJKs (2:08 min).
Das Schnittbild zeigt den Sicherungsring für die Fixierung der Welle im Gleichlaufgelenk (rote Markierungen). Ohne Spezialwerkzeug ist das Gleichlaufgelenk schwierig zu demontieren und montieren.
16
SEPTEMBER 2020 | AUTOMOTIVE NEWS
PRODUKTE
Monroe OESpectrum-Stossdämpfer
Erstklassige Fahreigenschaften bei unterschiedlichsten Strassenbedingungen Die Premium-Technologie der Monroe OE-
«Mithilfe der Monroe OESpectrum-Stossdämp-
unvergleichliche Agilität und Ansprechverhal-
Spectrum-Stossdämpfer sorgt für ein deut-
fer brauchen Werkstätten und Fachleute nun
ten sowie hervorragende Bodenhaftung und
lich verbessertes Handling in zahlreichen
keinen Kompromiss mehr eingehen, sich ent-
Strassenlage.
Fahrszenarien und bei unterschiedlichsten
weder für eine sehr präzise Fahrzeugkontrolle
Strassenbedingungen. Zudem bietet DRiV
oder gute NVH-Eigenschaften entscheiden zu
Erfahren Sie mehr über die Monroe OE-
mit dem Monroe OESpectrum zum ersten
müssen», erklärt Christian Claeskens, Senior
Spectrum-Stossdämpfer:
Mal überhaupt eine Fünf-Jahres-Garantie
Product Manager Monroe, EMEA bei DRiV. «Un-
www.monroe-oespectrum.com
auf Qualität und Leistung für einen Stoss-
sere Partner im freien Ersatzteilmarkt können
dämpfer an.
mit dieser fortschrittlichen Technologie nun ein erstklassiges Fahrerlebnis bieten.»
Die
OESpectrum-Stossdämpfer
arbeiten
auf Basis der von Monroe patentierten Re-
Zu den weiteren Vorteilen der neuen Stoss-
bound-Ventiltechnologie
welche
dämpfertechnologie gehören dank eines wei-
praktisch eine sofortige Reaktion auf veränderte
terentwickelten Verfahrens die Premium-Ver-
Fahrbedingungen ermöglicht. Das führt zu einer
chromung der Kolbenstange, ein neuartiger
hervorragenden Bodenhaftung, einem sanf-
Wellendichtring in fortschrittlichem Design, eine
teren Fahrgefühl sowie besserem Handling für
integrierte Sprungfeder als Zuganschlag, neue
den Fahrer, was in einer sichereren Fahrweise
komplett
resultiert. R-TECH² nutzt zwei Sätze präzise
dichtbänder aus Polytetrafluorethylen (PTFE)
kalibrierter Ventilscheiben, die von einer spi-
sowie ein weiterentwickeltes halbsynthetisches
ralförmigen Exzenterscheibe voneinander abge-
Premium-Öl.
R-TECH²,
geschlossene
Anti-Haft-Kolben-
grenzt werden. So verhindert sie unerwünschte, abrupte Schwankungen in der Dämpfungskraft.
Stets unter Kontrolle: mit Monroe OESpec-
Der präzisere Übergang zwischen den einzelnen
trum-Stossdämpfern erleben Sie überlegenes
Dämpfungsregelungsstufen stellt in vielen ver-
Handling,
schiedenen Fahrszenarien mit unterschiedlichen Bedingungen eine gleichmässigere Fahrzeugkontrolle sicher. In Verbindung mit der neuen Hochgeschwindigkeits-Ventiltechnologie Impact Control Valve von DRiV erreichen Monroe OESpectrum-Stossdämpfer einen optimalen Mix aus
erstklassigen
und
reduzierten
(NVH: Vibrationen Steifheit).
Fahreigenschaften NVH-Werten
Geräusche, und
AUTOMOTIVE NEWS | SEPTEMBER 2020
PRODUKTE
17
Lemförder Komponenten in gewohnter OE-Qualität
Erweitertes Portfolio für Elektro- & Hybridfahrzeuge Neue
Gummimetallteile
für
Elektro-
Lenkerlager, das Repair-Kit Federbeinstützlager
markierungen auf den eigentlichen Teilen oder
und
Hybridfahrzeuge
entsprechend
sowie Getriebelager für den Audi A3 e-tron sind
am Einbauort, um die exakte Montage des
von
ebenfalls neu im Programm zu finden. Für das
neuen Lagers zu ermöglichen. Wenn nicht,
Lemförder – ab sofort in unserem Sorti-
Elektrofahrzeug Renault Zoe bietet ZF Aftermar-
sollte die Position vor dem Entfernen der de-
ment.
ket künftig Lemförder Achskörperlager für die
Marktwachstum
und
Nachfrage
Hinterachse an.
fekten Lager markiert werden. • Auf Öl als Montagehilfsmittel sollte unbedingt
Einbaulage der Gummimetallteile beachten
ZF Aftermarket rät zu einer regelmässigen
und dadurch beschädigt. Stattdessen emp-
ZF Aftermarket bietet unter der Marke Lemför-
Kontrolle aller Gummimetallteile. Diese gehören
fiehlt ZF Aftermarket die Verwendung einfacher
der ein umfassendes Angebot an Lenkungs-
zwar nicht zu den klassischen Verschleissteilen,
und Fahrwerkskomponenten in OE-Qualität an.
können aber dennoch Ermüdungserscheinun-
• Bei Lenker- und Federbeinstützlagern sollten
Gerade bei den Fahrwerkskonstruktionen ist es
gen aufweisen. Schliesslich übernehmen sie
die Befestigungsschrauben erst dann mit dem
wichtig, dass das Zusammenspiel der diversen
komplexe Aufgaben, bei denen sie hohen dyna-
benötigen Anzugsmoment festgezogen wer-
Komponenten 100%-ig funktioniert, dies kann
mischen Belastungen unterliegen.
den, wenn sich das Fahrzeug wieder in seiner
verzichtet werden, da es das Gummi angreift
so nur der Hersteller gewährleisten, der im Ent-
Konstruktionslage befindet. Dies vermeidet
wicklungs- und Erprobungsprozess eingebun-
Der
den war. Das Produktportfolio an Lemförder
wertigen Bauteile erfordert geeignet-es
Lenkungs- und Fahrwerkkomponenten wird
Werkzeug und das Befolgen einig-er sim-
kontinuierlich ausgebaut – aktuell mit Gummi-
pler Regeln, um kostenintensive Fehler zu
metallteilen für Elektro- und Hybridfahrzeuge.
vermeiden:
Ein-
und
Ausbau
dieser
hoch-
• Die Einbaulage ist unbedingt einzuhalten. In
ZF Aftermarket erweitert Lemförder Produktportfolio für Elektro- und Hybridfahrzeuge Lenkungs- und Fahrwerkskomponenten halten und führen die Fahrzeugräder. Sie stellen die Verbindung zwischen Fahrzeug und Strasse dar, was sie unabdingbar für ein sicheres und komfortables Fahren macht. Die Verwendung von Lemförder Gummilagern und Gummi-Metalllagern im Fahrwerk sorgt selbst in kritischen Situationen für optimales Lenkverhalten sowie Fahrstabilität und verhindert zudem die Geräuschübertragung in das Fahrzeug. Nur absolute Präzision bei Konstruktion, Fertigung, Qualitätskontrolle und Montage aller Komponenten gewährleistet, dass das Fahrzeug jederzeit sicher unterwegs ist. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Elektro- und Hybridfahrzeugen baut ZF Aftermarket das Lemförder Produktprogramm gerade in diesem Bereich deutlich aus. So gibt es ab sofort Federbeinstützlager, Lenkerlager und Motorlager für den BMW i8. Für den VW e-Golf sind Lenkerlager sowie das Repair-Kit Federbeinstützlager erhältlich, welches zusätzlich zum Federbeinstützlager auch über das entsprechende Wälzlager verfügt.
Seifenlauge.
einigen Fällen befinden sich Positionierungs-
Verformungen im Lager, die zu vorzeitigem Verschleiss der neuen Teile führen.
18
SEPTEMBER 2020 | AUTOMOTIVE NEWS
PRODUKTE
Souveräne Performance
Neuheiten im Bridgestone Winterreifenportfolio geeignet und verfügt zusätzlich über das EU-Reifenlabel A im Bereich Fahrverhalten auf nasser Strasse. Ausgeprägte zickzack-förmige Profilrillen sorgen für eine verbesserte Wasserableitung und verstärken den Grip auf nassem Untergrund für eine maximale Kontrolle auf Eis und Schnee. In ausgewählten Grössen (16" 18") ist der Blizzak LM005 auch mit integrierter DriveGuard Run Flat-Technologie erhältlich. Der Blizzak DM-V3 kommt dieses Jahr als spikeloser Winterreifen für SUV und Offroadfahrzeuge neu auf den Markt. Er überzeugt durch eine hervorragende Laufleistung und eine exzellente Performance auf Eis. Multicell-Poren im Profil sorgen in Verbindung mit einer neuartigen Gummimischung für einen optimalen Kontakt auf vereister Fahrbahn. Vier gerade Profilrillen setzen dabei eine ausgezeichnete Wasserableitung um. Zusätzlich verfügt der Reifen über eine grössere Aufstandsfläche, was die Haftung bei Eis und Schnee erhöht. Der Blizzak DM-V3 wird bis 2021 in 69 Dimensionen von 15" bis 22" erhältlich sein. Diese Winterreifen werden mit einem neuen Ganzjahresreifen für leichte Nutzfahrzeuge und Transporter ergänzt. Der robuste DURAVIS ALL SEASON bietet ein hervorragendes Verschleissverhalten und eine lange Lebensdauer. Mit dem EU-Reifenlabel A im Bereich Nasshaftung und dem Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) behalten Autofahrer an 365 Tagen im Jahr die Kontrolle auf der Strasse. Der DURAVIS ALL SEASON wird ab August sukzessive in 23 Grössen von 15" bis 17" erhältlich sein. Der
Bridgestone
Urs Lüchinger: «Wir bieten mit unseren Produkten zuverlässig heraus-
wurde in einer Vielzahl unabhängiger Reifentests mit Top-Werten
Premium-Winterreifen
Blizzak
LM005
von
ragende Qualität und darüber hinaus massgeschneiderten Serviceleis-
ausgezeichnet und erfüllt höchste Kundenansprüche. In aus-
tungen. So können wir präzise und mit umfassenden Lösungen auf die
gewählten Grössen ist er zudem mit der innovativen DriveGuard
gestiegenen Anforderungen unserer Partner im Handel eingehen.»
Run Flat-Technologie erhältlich. Besonders im Winter müssen Autofahrer auf eine souveräne Performance ihrer Reifen bei unbeständigen Wetterbedingungen wie Eis und Schnee vertrauen können. Mit seinem hochmodernen Portfolio an Premium-Reifen sowie zusätzlichen neuen Produkten ist Bridgestone für diese Ansprüche in der anstehenden Wintersaison 2020 hervorragend gerüstet. «Wir unterstützen unsere Partner im Handel bei ihrer täglichen Arbeit mit vielfach ausgezeichneten, performancestarken Premium-Reifen aus dem Consumer- und Commercial-Bereich sowie innovativen Technologien und Mobilitätslösungen», sagt Urs Lüchinger, Country Manager bei Bridgestone Schweiz. Bridgestone hat sein Premium-Reifenportfolio rund um den populären Blizzak LM005 mit dem neuen Winterspezialist Blizzak DM-V3 und dem Ganzjahresreifen DURAVIS ALL SEASON für Transporter erweitert. Der Blizzak LM005 überzeugt mit seinem hervorragenden Bremsverhalten auf Schnee sowie auf trockener und nasser Fahrbahn und wurde dafür in unabhängigen Tests vielfach ausgezeichnet. Er ist für Pkw und SUV
AUTOMOTIVE NEWS | SEPTEMBER 2020
PRODUKTE
Neuer MICHELIN Alpin 6
Selbst mit wenig Restprofil kompromisslos sicher durch den Winter Mit dem neuen Michelin Alpin 6 präsen-
Effekt: Die Funktion des Profileinschnitts – den
tiert
nächste
Wasserfilm zu durchbrechen, Wasser abzuleiten
wegweisenden
oder bei Schnee als Gripkante zu dienen – bleibt
Premium-Winterreifens. Bei der jüngsten
nahezu über die gesamte Lebensdauer des Rei-
Generation stehen exzellente Fahr- und
fens erhalten.
der
Reifenhersteller
Evolutionsstufe
seines
die
Sicherheitseigenschaften nicht nur im Neuzustand, sondern auch nach hoher Laufleis-
Darüber hinaus trägt die Multi-Layer-Gum-
tung und bis zur gesetzlich vorgeschriebe-
mimischung zu den konstant guten Reifen-
nen Mindestprofiltiefe im Fokus.
eigenschaften bei. Ist die oberste Profilschicht abgefahren, kommt die Traction-Booster-Gum-
Souveräne Kontrolle auf Schnee – ein Reifenleben lang
mimischung zum Vorschein. Diese ist speziell auf
Der neue Michelin Alpin 6 zeichnet sich über
filtiefe ausgelegt und sorgt damit für zusätzliche
seine gesamte Lebensdauer durch vorzügliche
Sicherheitsreserven.
verstärkten Schneegrip selbst bei geringer Pro-
Bremswerte aus. Ausführliche Testreihen im Aufmium-Reifen selbst mit Restprofil auf Niveau der
Breite Auswahl für fast jede Fahrzeugklasse
Verschleissindikatoren noch überdurchschnitt-
Der neue Michelin Alpin 6 ist bereits in 32 Di-
lich schnell zum Stehen kommt: Der Bremsweg
mensionen verfügbar. Bis Mitte kommenden
ist durchschnittlich 5,9 Meter kürzer als bei den
Jahres erhöht Michelin das Angebot auf 58
wichtigsten Wettbewerbern am Markt. Damit
Dimensionen von 185 bis 225 Millimeter Breite
bietet der neue Michelin Winterspezialist sou-
beziehungsweise für Felgen von 15 bis 17 Zoll.
trag von Michelin haben gezeigt, dass der Pre-
veräne Sicherheitsreserven, wenn extreme winterliche Bedingungen herrschen. Darüber hinaus zeichnet sich der Michelin Alpin 6 durch hervorragende Traktion auf schneebedeckter Strasse aus. Die von Michelin initiierten Normtests mit Reifen, die nur noch über die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe verfügten, ergaben ein eindeutiges Ergebnis: Der Michelin Alpin 6 erzielte nahe der Verschleissgrenze die besten Beschleunigungswerte auf Schnee (5 bis 30 km/h). Daraus ergibt sich rechnerisch, dass der Michelin Alpin 6 auch in diesem Abnutzungsgrad noch eine schneebedeckte Steigung von über 12% bei konstanter Geschwindigkeit bewältigen kann.
Innovatives Technikpaket für höchste Leistung Basis für die ausgezeichneten Wintereigenschaften des neuen Michelin Alpin 6 ist die Kombination mehrerer wegweisender Technologien. So verfügt die neue Reifengeneration über die Michelin Evergrip Technologie. Merkmal dieser Technologie sind Profileinschnitte, die zum Profilgrund hin grösser werden. Dank dieser Tropfenform wird die Lamelle bei zunehmender Abnutzung des Profils entsprechend breiter.
19
20
SEPTEMBER 2020 | AUTOMOTIVE NEWS
PRODUKTE
Optimistisch
Pirelli sieht Chancen für die Wintersaison Nach einem bewegten ersten Halbjahr, in dem Covid-19 die Welt auf den Kopf stellte, startet Pirelli mit einem breiten Produktsortiment und einer neuen Führung optimistisch in den Winter. Starke Partnerschaften unterstützen die Wahrnehmung der Wintermarke. Pirelli setzt dabei weiterhin auf die langjährige Partnerschaft mit Swiss-Ski sowie internationale Sponsoring-Auftritte an den FIS Ski Alpine und IIHF Eishockey Weltmeisterschaften. Die aktuelle Kommunikationsstrategie wirkt sich erfolgreich auf Pirellis Wahrnehmung als Wintermarke aus.
Die perfekte Erweiterung des Produktsortiments Der neue P ZERO™ WINTER, welcher Ende 2019 erstmals präsentiert wurde, ergänzt das bisherige Winterreifensortiment perfekt. Der P ZERO™ WINTER ist der erste Winterreifen mit der Performance eines Sommerreifens. Er repräsentiert ein höchstes Mass an Performance unter winterlichen Bedingungen und wurde gemeinsam mit den führenden Automobilherstellern entwickelt. Der Fokus beim P ZERO™ WINTER liegt besonders auf den Kriterien Sicherheit und Performance. Dies ermöglicht dem Fahrer, auch im Winter mit derselben Dynamik und Emotionen sicher auf der Strasse unterwegs zu sein. Damit wird P ZERO™ zum Synonym für Top-Performances im Sommer wie auch im Winter. Er ist für Felgen von 18 bis 22 Zoll in 23 Ausführungen verfügbar. Für Premium- und Prestige-Fahrzeuge bietet Pirelli den etablierten WINTER SOTTOZERO™ 3 und für SUV- und CUV-Fahrzeuge den SCORPION™ WINTER. Auch für LLKW bietet Pirelli ein umfassendes Angebot. Der beliebte CARRIER™ WINTER wurde bis 17 Zoll ergänzt.
Marktführer in Winterreifen-Homologationen Pirelli ist mit über 840 Homologationen im Premium- und Prestige-Fahrzeugsegment weltweit der führende Hersteller von Erstausrüstungsreifen. Diese Zahlen wiederspiegeln die Innovationsbereitschaft und technologische Klasse des Unternehmens und seiner Produkte. Pirellis Standpunkt im Premium- und Prestige-Fahrzeugsegment basiert auf der engen Partnerschaft mit den führenden Automobilherstellern und der gemeinsamen Entwicklung von Erstausrüstungsreifen. Diese Reifen sind speziell darauf konzipiert, die individuelle Fahrzeugleistung zu optimieren und ein einzigartiges Fahrerlebnis zu gewährleisten.
Mehrwert für Händler und Konsument Neben dem 24-monatigen Reifenersatz im Schadensfall geniessen Pirellis P ZERO CLUB-Mitglieder in der aktuellen Winter-Promotion den Vorteil einer gratis Autobahnvignette 2021. Beim Kauf von 4 Pirelli Winterreifen ab 17 Zoll profitiert der Endkonsument vom 15.09. bis 30.11.2020 bei einem teilnehmenden Händler und nach erfolgreicher Registrierung auf www. pzeroclub.ch von der kostenlosen Vignette. Pirelli unterstützt mit dieser attraktiven Promotion die Händler im Abverkauf und gibt gleichzeitig einen direkten Mehrwert an den Endkonsumenten weiter. Details unter www.pzeroclub.ch.
AUTOMOTIVE NEWS | SEPTEMBER 2020
PRODUKTE
21
Komplettes Upgrade
Die UltraGrip Winterfamilie von Goodyear Goodyear hat seiner preisgekrönten Winterreifenfamilie, der UltraGrip-Serie, ein komplettes Upgrade verliehen: • Der Goodyear UltraGrip Performance+ bietet verbesserte Brems- und Grip-Eigenschaften • Der Goodyear UltraGrip 9+ erhöht die Kilometerleistung sowie den Grip auf Schnee und Eis • Der Goodyear UltraGrip Cargo verbessert die Bremsleistung auf Schnee für Leicht-Lkw
UltraGrip Performance+
UltraGrip 9+
UltraGrip Cargo
Performance+
Mit dem UltraGrip 9+ bietet Goodyear den
Besitzer von Leicht-Lkw, die ihren Lieferwagen
verbessert dank zweier Schlüsseltechnologien
Verbrauchern einen Reifen, der schwierige
auch unter härtesten Winterbedingungen auf
seine Leistung bei Nässe, Trockenheit und bei
winterliche Strassenverhältnisse hervorragend
der Strasse einsetzen möchten, können sich
winterlichen Fahrbedingungen. Die Traction Pro-
meistert. Die Mileage Plus-Technology schützt
für den UltraGrip Cargo entscheiden. Dank
tect Technology beinhaltet ein Harz, das die Ver-
den Reifen vor Rissen und vor dem Ablösen
verschiedener Upgrades im Profildesign und
formungseigenschaften des Reifens verbessert.
von Gummipartikeln durch raue Strassenober-
in der Mischungszusammensetzung verfügt
Dadurch können Bremskräfte besser in Grip
flächen. Dies führt zu einer besseren Laufleis-
der Goodyear Winterreifen für Leicht-Lkw über
umgewandelt werden. Die Winter Grip Tech-
tung. Der UltraGrip 9+ verfügt zudem über eine
eine hervorragende Bremsleistung auf Schnee
nology umfasst eine Mischungszusammenset-
Winter Grip Technology.
und senkt die Gesamtbetriebskosten durch
Der
Goodyear
UltraGrip
zung, die zu einer besseren Gummielastizität bei niedrigen Temperaturen führt und den Grip auf Schnee und Eis erhöht.
eine Verbesserung der Laufleistung.
22
SEPTEMBER 2020 | AUTOMOTIVE NEWS
PRODUKTE
News über die i*cept-Familie
Mit Hankooks Winterreifen sicher in der Schweiz unterwegs Reifenhersteller Hankook erweiterte mit
Die bewährten Produkte Winter i*cept evo
295 mm und Querschnittsverhältnissen von 35
seinem Winter i*cept LV die populäre i*cept
2 und Winter i*cept evo 2 SUV mit asym-
- 75 in den Geschwindigkeits-Indices H bis W
Familie für Pkw und SUV in der letzten
metrischem
für
erhältlich. Verschiedene Dimensionen werden
kalten Saison um einen neuen Winterspe-
ein sportlich-komfortables Fahrverhalten auf
auch mit den Technologien HRS (Hankook Run-
zialisten für Van- und Transporter. Darüber
nassen und trockenen Strassen sowie für gute
flat System) oder als Hankook SEALGUARD®
hinaus wurde auch das bestehende Winter-
Traktions- und Bremsleistungen auch auf ver-
angeboten.
Line-up im Pkw-Bereich überarbeitet.
schneiten Untergründen. Der Hankook Winter
Laufflächen-Design
sorgen
i*cept evo 2 ist in insgesamt 75 Grössen von
Der speziell für Kompakt- und Mittelklassewa-
Hankooks Winter i*cept LV für Vans und
15 - 22 Zoll mit Laufflächenbreiten von 185 -
gen entwickelte Winter i*cept RS 2, der für
Transporter überzeugt neben der besonderen
295 mm und Querschnittsverhältnissen von 30
die in Mittel- und Westeuropa herrschenden
Wintertauglichkeit insbesondere auch durch
- 65 in den Geschwindigkeits-Indices H bis W
Winterbedingungen optimiert wurde, ist jetzt in
eine signifikant erhöhte Laufleistung und somit
hauptsächlich als Ausführung mit erhöhter Trag-
66 Grössen von 13 - 17 Zoll mit Laufflächen-
gute Wirtschaftlichkeit, was speziell auch für
kraft (Extra-Load – XL) verfügbar. Der Hankook
breiten von 135 - 225 mm und Querschnitts-
Fuhrparkmanager von Interesse ist. Der Han-
Winter i*cept evo 2 SUV ist in 32 Grössen von
verhältnissen von 45 - 80 in den Geschwindig-
kook Winter i*cept LV ist aktuell in insgesamt
15 - 23 Zoll mit Laufflächenbreiten von 215 -
keits-Indices H bis V erhältlich.
39 Grössen von 13 - 17 Zoll mit Laufflächenbreiten von 165 - 235 mm und Querschnittsverhältnissen von 55 - 80 in den Geschwindigkeits-Indices L bis T verfügbar. Des Weiteren aktualisiert Hankook sein Winterreifen-Line-up ergänzend mit einer neuen Generation des Ultra-High-Performance-Winterreifens dem Winter i*cept evo3. Dieser wurde speziell für winterliche Strassenverhältnisse in Mittel- und Westeuropa optimiert. In Verbindung mit dem neuen Laufflächenprofil weist der i*cept evo3 unter anderem verbesserte Leistung bei Schnee sowie für erhöhte Traktion und Bremsleistung auf nassen und trockenen Strassen aus.
THE PERFECT LINK. Nutzen Sie unser Know-how für die Reparatur von Steuerkettensystemen. INA bietet Ihnen einbaufertige Komplett-KITs sowie werkstattgerechte Einzelkomponenten. Mit dem Spezialwerkzeug für Motoren der Volkswagen Gruppe geht dabei die Arbeit noch leichter von der Hand. Bénéficiez de tout notre savoir-faire pour la réparation des systèmes de distribution par chaîne. INA vous propose des kits de réparation complets, prêts à monter ainsi que des composants parfaitement adaptés les uns aux autres. L’outillage spécial pour les moteurs du groupe Volkswagen facilite d’avantage votre travai. www.repxpert.ch
24
TITELTHEMA | ELEKTRIK
SEPTEMBER 2020 | AUTOMOTIVE NEWS
Bereit für jede Herausforderung
Die modernen Batterien der Exide AGM- und EFB-Baureihen Die Blei-Säure-Batterie hat seit ihrer Einfüh-
Als weltweit führender Hersteller hat sich Exide
20% mehr Leistung und eine dreimal höhere
rung in der Automobiltechnik einen langen
ständig der Herausforderung gestellt, Batterien
Ladeakzeptanz als eine Standard-Nassbatte-
Weg zurückgelegt. Früher war die Anzahl
besser, kleiner und leichter zu machen. Als ver-
rie. Dies wird durch Hochleistungsmaterialien
der elektrischen Geräte in einem Fahrzeug
trauenswürdiger Partner arbeitet Exide mit führen-
und modernste Technologie erreicht, darunter
durch den älteren Gleichstromgenerator
den Automobilherstellern zusammen, um als Erst-
fortschrittliche Blei-Zinn-Legierungen, Glasfa-
oder Dynamo, wie er auch bezeichnet wurde,
ausrüster gemäss deren Spezifikation Batterien
ser-Separatoren mit grosser Oberfläche und
begrenzt. Obwohl frühe Lichtmaschinen eine
herzustellen, die zuverlässig Leistung liefern und
einzigartige Kohlenstoffadditive.
wesentlich geringere Kapazität hatten als
eine ausgezeichnete Lebensdauer aufweisen. Be-
die heutigen Fahrzeuge, reichten sie aus, um
reits heute machen Start-Stopp-Fahrzeuge bereits
Die neuen Exide EFB-Batterien zeigen ähnlich
den Automobilherstellern die Möglichkeit zu
20% der Autos auf europäischen Strassen aus.
beeindruckende Vorteile.
Exide bietet mit seinen beiden führenden Bat-
Die Exide EFB-Baureihe (Enhanced Flooded
terie-Baureihen Exide AGM und Exide EFB eine
Batteries) bietet eine bis zu 3x höhere Lebens-
Heute ist es kaum vorstellbar, wie gross der
Antwort auf die stetig wachsenden Anforderun-
dauer und eine 2x höhere Ladeakzeptanz als
Wunsch nach etwas so Einfachem wie einem
gen der Automobilindustrie an die Starterbatterie.
eine Standard-Nassbatterie.
war. Manuelle Funktionen, wie beispielsweise
Die Exide AGM-Baureihe (Absorbent Glas Mat)
Durch die Carbon Boost 2.0-Technologie, die in
die Fensterkurbel, wurden mit den Jahren durch
bietet eine bis zu 4x höhere Lebensdauer,
den neuen EFB-Batterien von Exide zum Ein-
geben, im Lauf der Zeit immer mehr elektrische Geräte in ihre Fahrzeuge einzubauen.
Radio oder einem elektrischen Scheibenwischer
elektrische Verbraucher ersetzt. Weitere Bedienelemente und Komfortgeräte belasten die Batterie zusätzlich. Obwohl diese noch immer als Starterbatterie bezeichnet wird, übernimmt die Batterie mittlerweile auch zusätzliche Versorgungsfunktionen. Von der heutigen Batterie wird erwartet, dass sie bei genormter Grösse und Abmessung mehr Leistung zur Verfügung stellt
AGM-Batterie
EFB-Batterie
als je zuvor.
AUTOMOTIVE NEWS | SEPTEMBER 2020
satz kommt, wird eine aussergewöhnlich hohe dynamische Ladeakzeptanz erreicht. Im Vergleich zu früheren EFB-Batterien wird in gleicher Zeit 75% mehr Energie zurückgewonnen. Dadurch kann das umfangreiche EFB-Batteriesortiment die regenerative Bremsenergie wesentlich besser nutzen und trägt so zur Erreichung der neuen Fahrzeugemissionsziele bei. Die neuen EFB-Batterien von Exide, die in Fahrzeugen mit einem regenerativen Bremssystem zum Einsatz kommen, können dank Carbon Boost 2.0, in der nur wenige Sekunden dauernden Bremsphase, einen höheren Ladestrom aufnehmen. Damit verbleibt
die Bat-
terie in einem höheren Ladezustand. Dies stellt sicher, dass das Start-Stopp-System nicht durch das Batteriemanagementsystem deaktiviert wird. Damit wird langfristig Kraftstoff eingespart und gleichzeitig werden die CO2-Emissionen reduziert. Exide stellt damit als einziger Hersteller seinen Kunden ein rekuperationsfähiges EFB-Sortiment zur Verfügung, das darüber hinaus in vielen Anwendungsfällen eine wirtschaftliche Alternative mit verbesserter Leistungsfähigkeit im Vergleich zu den Standard Nassbatterien darstellt.
Das AGM- und EFB-Batterie-Sortiment gewährleistet dem Aftermarket-Kunden den neuesten Stand an Energieeffizienz. Ausserdem können Autofahrer dank Kraftstoffeinsparungen und selteneren Batteriewechseln von niedrigeren Betriebskosten profitieren. Entscheiden Sie sich für die zuverlässigen Batterien der modernen Exide AGM und EFB Baureihen!
TITELTHEMA | ELEKTRIK
25
26
TITELTHEMA | ELEKTRIK
SEPTEMBER 2020 | AUTOMOTIVE NEWS
Tipps von VARTA® zur Batteriepflege
Entdecken Sie auch das Business-Portal* Mit diesen hilfreichen Tipps kann der
*Des Weiteren unterstützt VARTA® die Werkstätten mit umfassenden Informationen und Dienstleis-
bestmögliche Ladezustand einer Batterie
tungen. So haben Werkstätten, die sich unter https://www.varta-automotive.ch/de-ch/business-por-
auch bei längerem Fahrzeugstillstand und
tal/teste-jede-batterie für das Batterie Test-Check Programm anmelden, die Möglichkeit, ein Star-
Kurzstrecken gewährleistet werden.
ter-Paket mit Werbematerial und detailliertem Informationsmaterial zu erhalten. Zusätzlich bietet das VARTA® Partner-Portal unter www.varta-automotive.ch/de-ch/business-portal/log-in umfassende
Solange sich die Batterie vor dem vermehrten
Informationen zu allen Batteriethemen: von detaillierten Installationsanleitungen mit geschätzten Ein-
Fahrzeugstillstand in einem guten Zustand be-
satzzeiten bis zu allgemeinem Know-how. Die zugrunde liegende Anwendungsdatenbank für Auto-
fand, sollte es zu keiner grösseren Entladung
batterien deckt 99,5% aller in Betrieb befindlichen Fahrzeuge ab.
kommen. Denn gemäss europäischen Batteriestandard müssen Batterien dafür ausgelegt sein und nach einigen Wochen der Inaktivität wieder normal funktionieren. Allerdings belasten immer mehr elektrische Verbraucher die Batterie, auch wenn das Fahrzeug inaktiv ist. Weil einige dieser, wie das Alarmsystem und schlüssellose Zugangssysteme, ständig in Bereitschaft bleiben müssen. Basierend auf VARTA® Statistiken sind durchschnittlich 34% aller getesteten Batterien in einem schlechten Zustand. VARTA gibt Ihnen folgende Empfehlungen, um die Batterie in einem bestmöglichen Ladezustand zu halten: Türen und Kofferraum verriegeln, wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum geparkt wird – so wird der Stromverbrauch sämtlicher elektrischer Verbraucher auf ein Minimum reduziert. Die Batterie trocken und sauber halten – da durch Schmutz und Feuchtigkeit Kriechströme zwischen den Polen entstehen können. Wenn das Fahrzeug für Kurzstrecken genutzt wird, sollte die Verwendung von elektrischen Verbrauchern reduziert werden, z. B. Radio und elektrische Fensterheber. Es ist besser die Batterie zu laden als sie auszubauen, da eine Unterbrechung der Stromversorgung zu Fehlermeldungen und Datenverlust führen kann.
AUTOMOTIVE NEWS | SEPTEMBER 2020
TITELTHEMA | ELEKTRIK
27
Fit für das Start-Stopp-System
Lesen Sie alles über AGM& EFB-Batterien von Varta® Die Einführung des Start-Stopp-Systems
grössten AGM-Werk der Welt. AGM-Batterien
nologie ohne regeneratives Bremssystem und
hat zu einer enormen Veränderung in der
sind sicher und können selbst bei Beschädigung
für Fahrzeuge mit überdurchschnittlichem Ener-
Batterietechnologie geführt. Die herköm-
nicht auslaufen. Die AGM-Technologie bietet
gieverbrauch – ganz gleich, ob dieser auf hohe
mliche Blei-Säure-Batterie als «Starterbat-
die dreifache Zyklenlebensdauer konventionel-
Einsatzanforderungen oder eine umfangreiche
terie» eignet sich nicht für diesen Einsatz-
ler Batterien und ist perfekt für fortschrittliche
Fahrzeug- und Geräteausstattung zurückzufüh-
bereich. Stattdessen wird eine Batterie
Start-Stopp-Systeme geeignet, bei denen die
ren ist.
benötigt, die sowohl die Startleistung ei-
Batterie schnell mit der aus dem Bremssystem
ner herkömmlichen Autobatterie liefert als
zurückgewonnenen Energie aufgeladen werden
Obwohl es sich um eine relativ junge Technolo-
auch die höchstmögliche Zyklenfestigkeit.
muss. Beachten Sie bitte, dass eine AGM- Bat-
gie handelt, sind bereits heute im Strassenver-
Daher wurde die AGM-Batterie (Absorbent
terie immer durch eine AGM-Batterie ersetzt
kehr Start-Stopp-Systeme bei über 4.000 ver-
Glass Mat) entwickelt.
werden muss.
schiedenen Fahrzeugmodellen zu finden. Dieses
Mit einer Aufrüstung auf eine Varta® AGM-Batte-
Start-Stopp-Systeme der Einsteigerklasse sind
(z.B. bezüglich des Einbaustandorts der Batterie
rie erhalten Sie das Beste vom Besten. Indem Sie
in der Regel mit einer EFB (Enhanced Flooded
im Fahrzeug oder welche Batterietechnologie zu
sich für eine AGM-Batterie entscheiden, deren
Battery) ausgestattet. EFB-Batterien eignen sich
wählen ist).
Technologie auf einem absorbierenden Glasvlies
für Anwendungen, in denen eine Teilentladung
basiert, erhalten Sie eine hervorragende Bat-
auftritt, die Tiefentladungseigenschaften von
Um sicherzustellen, dass jedes Fahrzeug korrekt
terie mit der Fähigkeit, die anspruchsvollsten
AGM-Batterien jedoch nicht erforderlich sind. Er-
mit dem richtigen Teil bestückt wird, bietet Var-
Fahrzeuge mit der umfangreichsten Ausstattung
möglicht wird dies durch ein Polyvlies-Scrim-Ma-
ta den Werkstätten Hilfestellung mit einer Reihe
mit Energie zu versorgen. Die Varta AGM ist in
terial auf der Oberfläche der positiven Platte.
von Materialien und Serviceleistungen. Weitere
80% der Start-Stopp-Neuwagen mit AGM Bat-
Dieses Material hilft, das aktive Material der
Infos dazu auf der vorherigen Seite.
terie verbaut. Dies bekräftigt die Führungsposi-
Platten zu stabilisieren und die Lebensdauer
wird Werkstätten vor Herausforderungen stellen
tion von Varta® als verlässlicher OE-Zulieferer für
der Batterie zu verlängern. Die EFB-Batterie hat
die überwiegende Mehrheit der Automobilhers-
einen geringen Innenwiderstand und zeichnet
teller. Sie wird in Deutschland hergestellt und ba-
sich durch die doppelte Anzahl an Ladezyklen
siert auf den höchsten Fertigungsstandards im
im Vergleich mit einer konventionellen Starterbatterie und hohe Belastbarkeit aus. Sie eignet sich somit für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Tech-
28
TITELTHEMA | ELEKTRIK
SEPTEMBER 2020 | AUTOMOTIVE NEWS
i-StARS-Starter-Generator und verstärkte ReStart-Starter
Valeo bietet eine komplette Stop-Start-Systemreihe Im Stadtverkehr verbringt ein Auto fast 35%
verfügt über eine neue Technologie, die den
seiner Zeit im Stillstand, der Motor läuft da-
elektrischen Wirkungsgrad verbessert. Die in die
durch unnötig im Leerlauf. Das Stop-Start-
Maschine integrierte Steuerelektronik erleich-
System schaltet den Motor automatisch
tert zudem die Integration in den Motor.
ab, wenn das Fahrzeug steht, wodurch die CO2-Emissionen deutlich reduziert werden.
Der i-StARS Starter-Generator optimiert die vom Hersteller geforderte Abschalt-
Zwei Produkte von Valeo ermöglichen diese Au-
und
tomatisierung: der i-StARS Starter-Generator
Motors. Sie ermöglicht es, den
Wiederanlaufstrategie
des
und der verstärkte ReStart-Starter. Sie starten
Motor abzuschalten und neu zu
den Motor augenblicklich, sobald der Fahrer den
starten, bevor das Fahrzeug vollstän-
Fuss von der Bremse nimmt oder auskuppelt.
dig zum Stillstand kommt. Der Neu-
Diese Systeme sind mit Benzin- und Dieselmo-
start erfolgt augenblicklich (400 msec),
toren, manuellen und automatischen Getrieben
geräuschlos und vibrationsfrei. Das
kompatibel.
System ist für alle Schalt- oder Automatikgetriebe geeignet.
Das Stop-Start-System reduziert den Kraftstoffverbrauch um etwa 6% im europäischen Stan-
Das zweite Produkt von Valeo ist ein verstärk-
dard-Mix und um bis zu 15% im dichten Stadt-
ter Starter, welcher ReStart getauft wurde. Er
verkehr.
kommt zum Einsatz, um die vielen erforderlichen Neustarts zu bieten. Der ReStart kann für alle
Das erste Produkt von Valeo ist der i-StARS
Motoren verwendet werden, unabhängig vom
Starter-Generator. Er wird anstelle des Alterna-
Hubraum. Er gewährleistet auch das Starten bei
tors installiert. Dank seiner permanenten Rie-
extrem niedrigen Temperaturen. Dessen Einsatz
menverbindung mit der Kurbelwelle startet er
ist nicht-intrusiv, da das System die Architektur
sofort und geräuschlos. Der Generatormodus
des Fahrzeugs nicht verändert. Die Teams von Valeo arbeiten derzeit an der Entwicklung einer neuen Generation von verstärkten Anlassern, die in der Lage sind, einen noch laufenden Motor wieder zu starten, was die Dauer und Anzahl der Stoppphasen und damit die Kraftstoffersparnis erhöhen wird.
AUTOMOTIVE NEWS | SEPTEMBER 2020
TITELTHEMA | ELEKTRIK
29
Valeo im Herzen der Innovation
Die Revolution der Elektrifizierung Valeo baut seine Position als Pionier und Weltmarktführer im Bereich der Bordnetzsysteme aus (jedes dritte Auto weltweit ist bereits mit einem Valeo-Alternator oder Starter-Generator ausgestattet) und präsentiert das umfassendste System, das die Revolution bei der Reduzierung der CO2-Emissionen begleitet. Die Gruppe entwickelt Produkte, die die Abgase von konventionellen Verbrennungsmotoren reduzieren; entwickelt eine erschwingliche Hybridisierung, die auf eine möglichst grosse Anzahl von Autos angewendet werden kann. Es folgen Elektromotoren, kombiniert mit Leistungselektronik für Autos, Hybride, Plug-in-Hybride und Elektroautos. Schliesslich entwickelt die Gruppe thermische Systeme und neue Materialien, die die Energieeffizienz von Fahrzeugen erhöhen.
Hybrid-Lösungen für alle Die Elektrifizierungstechnologien von Valeo sind für alle Autos einsetzbar, weshalb sie so relevant sind. Für Stadt- oder Mehrzweckfahrzeuge bietet Valeo leichte 12- oder 48-V-Hybridisierungssysteme
bei bestehenden Fahrzeugen einzuführen. Das
an. Das Joint-Venture Valeo Siemens eAutomotive GmbH entwickelt
48-V-System von Valeo bietet erhebliche Vor-
Hochleistungslösungen weit über 60 V für weitverbreitete Limousinen und
teile bei wesentlich geringeren Kosten als ein
Premium-Modelle oder auch für SUVs – ob Hybrid-, Plug-in-Hybrid- oder
Hochspannungs-Hybrid. Das 48-V-System von
vollelektrische Modelle.
Valeo sorgt für die Bremsenergie-Rückgewinnung. Diese in der Batterie gespeicherte Ener-
Valeos riemengetriebene 12-V-Starter-Generator – ein Wimpernschlag zum Neustart
gie setzt sie anschliessend für den Antrieb frei.
Der Starter-Generator ersetzt den traditionellen Alternator und den Anlas-
von Valeo. Der 48-V-Starter-Generator reduziert
ser. Er schaltet den Motor automatisch und sanft ab, wenn das Fahrzeug
den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emis-
angehalten wird, und startet ihn sofort wieder, wenn das Fahrzeug wieder
sionen um bis zu 10%.
anfahren soll. Dies vermeidet unnötigen Treibstoffverbrauch und trägt damit zur Reduktion der CO2-Emissionen bei. Der Neustart erfolgt geräuschlos und vibrationsfrei. 400 Millisekunden reichen aus, um den Motor neu zu starten, d.h. die Dauer eines menschlichen Wimpernschlags, der zwischen 100 und 400 Millisekunden liegt. Die Lösung lässt sich perfekt und einfach in den Motor integrieren, was die Installationskosten senkt. Der riemengetriebene 12-Volt-Starter-Generator von Valeo eignet sich für alle Getriebetypen, ob manuell oder automatisch.
Der riemengetriebene 48V-Starter-Generator von Valeo, der Hybrid für jedermann Valeo hat ein Hybridsystem entwickelt, welches einen konventionellen Motor mit einem Niederspannungs-Elektromotor (48 V) kombiniert. Dieses System kann in alle derzeit in Produktion befindlichen Fahrzeuge eingebaut werden. Für die Automobilhersteller ist es die bisher wirtschaftlichste Art und Weise, die Hybridtechnologie
Diese Lösung gilt als «Mild-Hybrid»-Technologie
30
TITELTHEMA | ELEKTRIK
SEPTEMBER 2020 | AUTOMOTIVE NEWS
Für aktuelle und zukünftige Fahrzeuge konzipiert
Gysflash PL-Ladegeräte für Blei- und Lithiumbatterien Die Vielfalt der Energiequellen, die in
teriemanagementsystem. Die neuen Ladegeräte enthalten auch eine Funktion zur Reaktivierung ei-
aktuellen
Fahrzeugen
ner Batterie, die sich nach einer Tiefentladung im geschützten Modus befindet. Darüber hinaus sind
eingesetzt werden ist gross. Die neuen
alle Schutzvorrichtungen wie Verpolungserkennung, Überhitzung, Überladung oder Funkenschutz
Ladegeräte der GysFlash PL-Reihe sind
integriert, um Handhabungs-
entsprechend gerüstet.
fehler zu vermeiden und
und
zukünftigen
eine sichere Anwendung zu Die neuen Ladegeräte zeichnen sich durch eine
gewährleisten. Bei einem
doppelte Ladekurve aus, die sowohl die sie-
Stromausfall speichern die
ben Stufen für Bleibatterien (AGM, EFB, Gel,
Ladegeräte
Flüssigkeit usw.) abdeckt, welche für konven-
Stand.
den
letzten
tionelle Motoren erforderlich sind, als auch die acht Stufen für Lithiumbatterien (LiFePO4), die in
Wenn Sie mehr über die
Elektromotoren zum Einsatz kommen.
Ladegeräte
der
Gys-
Flash PL-Reihe erfahDie Geräte der GysFlash PL-Reihe profitieren
ren möchten, wenden
von Gys-Technologien wie dem «SOS Reco-
Sie sich bitte an Ihre
very»-Desulfatierungsalgorithmus, der «EBS»-
Filiale.
Phase (Equalizing Battery System), dem hochempfindlichen
Sensor
zur
automatischen
Anpassung der Ladeparameter an die Umgebungstemperatur und dem «BMS»-Prozess für ein intelligentes Spannungs- und Strommanagement in Übereinstimmung mit dem internen Bat-
CPX-900
Neuer Batterie- und Bordnetzanalysator von Midtronics Midtronics führt mit der Lancierung einer
Genauigkeit
neuen
«Der CPX-900 analysiert mehr Batteriedaten-
Batterie-Diagnose-Plattform
eine
neue Wahrheit über die Batteriepflege ein.
punkte, liefert eine grössere diagnostische Entscheidungskraft und identifiziert Batterien in
Beim Starten des Fahrzeugs werden auch acht-
einem schlechten Zustand früher – bevor Kun-
zig oder mehr elektronische Systeme unterstützt,
den in eine No-Start-Situation geraten», betont
von denen das Start-Stopp-System eines der
Lance Losinski, Director Platforms & Technolo-
wichtigsten ist. Diese Art der Nutzung zykliert die
gy. Der CPX trägt mit seiner erhöhten Genaui-
Batterie auf eine ganz andere Art und Weise, was
gkeit dazu bei, deutlich mehr Fahrzeugausfälle
einen neuen diagnostischen Ansatz erfordert.
zu verhindern.
Der neue Batterie- und Bordnetzanalysator CPX-
Hauptmerkmale
900 von Midtronics ist in der Lage, die Kapa-
• Benutzerfreundlichkeit: klare, icon-gesteuerte
zitätsreserven der Batterie zu bewerten. Die
Menüstrukturen und ein 3,5-Zoll-Farbdisplay
Reservekapazität ist ein wichtiges Mass für die
• Zukunftsbereitschaft: kann mit neuen Techno-
Fähigkeit einer Batterie, die von einem Fahrzeug benötigten elektrischen Lasten über einen längeren Zeitraum zu tragen. Diese neue patentierte Technologie wird als Conductance Profiling™ bezeichnet.
logien arbeiten • Konnektivität: Integriertes Wi-Fi- (2,4 Ghz, 802.11 b/g/n) • Aktualisierbarkeit: USB-Software-Updates, so dass Händler unabhängig vom Netzwerk sind • Anpassungsfähigkeit: an die spezifischen Bedürfnisse von OEMs
TITELTHEMA | ELEKTRIK
AUTOMOTIVE NEWS | SEPTEMBER 2020
31
move&charge 3in1 von Evtec
Der vielseitige Multi-Lader move&charge garantiert höchste Flexibilität
tung von 20kW Gleichstrom sorgt für eine
beim Einsatz. Der Multi-Standardlader ist mo-
gleichmässige Ladung ohne Lastspitzen
bil, verursacht keinerlei Installationskosten und
und schont die Stromrechnung.
ist über einen herkömmlichen 32 A, 400 V AC – CEE-Anschluss überall in Betrieb zu nehmen.
move&charge 3in1 ist höchst flexibel einsetzbar. Dank der stabilen
move&charge 3in1 unterstützt die Gleich-
Rollen kann das Gerät mit gerin-
strom-Schnellladestandards CHAdeMO, sowie
gem Kraftaufwand an jeden Ein-
das Combined Charging System (CCS) und ist
satzort gebracht werden und ist
mit einer AC-Ladebuchse (Typ 2 Mode 3) aus-
nach zwei Handgriffen (ans Netz
gestattet, für die ebenfalls Ladekabel als Option
anschliessen, Auto einstecken) im
bestellbar sind.
Einsatz.
move&charge ist ideal für den Einsatz im Auto-
move&charge
mobilhandel (Showroom, Werkstatt, Abschlepp-
bewährten und beliebten mo-
dienst), bei Elektroauto-Flotten, bei Autovermie-
ve&charge 20kW DC Schnell-
tungen, als Pilot-Gerät für öffentliche Tankstellen
ladefamilie von EVTEC. Natürlich
und überall dort, wo eine mobile und flexible
entspricht das DC-Ladegerät dem
Anwendung mit minimalen Investitionskosten
höchsten Sicherheits- & Qualitätsstan-
gefordert ist.
dards. Die Bedienung ist intuitiv, einfach und
ist
Teil
benutzerfreundlich.
der
move&charge
Die Nutzung von move&charge 3in1 ist sehr
wird von EVTEC in der Schweiz entwickelt
kostengünstig, leise und schnell. Die Ladeleis-
und gebaut.
Mobile 22-kW-Ladestation
Juice Technology – Führende Ladelösungen für E-Fahrzeuge Die Juice Technology AG wurde 2014 als
zum Netzstecker oder das CP-Signal werden
das komplette Set ordentlich im Kofferraum jedes
Start-up in Cham (CH) gegründet. Mit der
ebenfalls über den JUICE CONNECTOR zur Ver-
E-Autos sicher verstaut werden.
mobilen Ladestation Juice Booster 1 sind sie
fügung gestellt. So erkennt die Software vollauto-
bereits im ersten Geschäftsjahr europaweit
matisch, welche Ladeleistung nun abgerufen
Marktführer bei mobilen 22 kW-Ladecontrol-
werden kann.
Mit einer speziell entwickelten Wandhalterung kann der JUICE BOOSTER 2 ebenfalls als Wall-
lern geworden.
box genutzt werden kann. So ist das Gerät
Das Schweizer Taschenmesser als Vorbild
gleichzeitig als fixe und mobile Ladestation nutz-
JUICE BOOSTER 2 – laden Sie weltweit unabhängig vom Stromanschluss immer schnellst-
Die mobile Ladestation ist wasserdicht, mit bis
dem kein teurer FI B im Haus installiert werden.
möglich, automatisch richtig und maximal sicher.
zu 3 Tonnen Radlast überfahrsicher, federleicht
Nutzer sparen so bis zu CHF 1000.–.
mit einem Gewicht von 1 kg und kompatibel Der JUICE BOOSTER 2 ist eine mobile
mit allen Elektroautos, die einen Typ-
22-kW-Ladestation. Dank einer umfassenden
2- oder Typ-1-Anschluss
Adapterauswahl ist es dem E-Fahrer möglich,
haben. In der PRO-Ver-
weltweit an allen üblichen Haushalts- und Indus-
sion
triesteckdosen sorglos zu laden. Im «Basic Set
BOOSTER 2 lässt
Swiss» sind die in der Schweiz gängigen Adapter
sich der Steck-
T13 (230V) und CEE32 (400V) enthalten, welche
er fahrzeugseitig
über den JUICE CONNECTOR, der mit Technik
zwischen
aus der Raumfahrt entwickelte und überfahrbare
1-,
Verbindungsstecker, mit dem JUICE BOOSTER
GB-Stecker
2 verbunden werden. Informationen wie die Re-
Dank der mitgelieferten,
gulierung der Stromstärke, Temperaturangaben
robusten
des
JUICE
Typ-
Typ-2-
und wechseln.
Tasche
kann
bar. Durch den integrierten FI-Schutz muss zu-
32
SEPTEMBER 2020 | AUTOMOTIVE NEWS
PRODUKTE
Ausgebautes Angebot
Winterreifen von Continental für nahezu alle Pkw und SUV Continental hat das Angebot an lieferbaren Grössen von Winterreifen noch weiter ausgebaut. Für nahezu alle Pkw und SUV sind entsprechende und sichere Wintermodelle verfügbar. Die aktuelle Produktpalette umfasst den WinterContact TS 860 für Fahrzeuge von der Kompakt- zur Mittelklasse, der WinterContact TS 850 P ab der Mittelklasse aufwärts, sowie der WinterContact TS 860 S für Sportwagen und die Oberklasse.
Continental WinterContact TS 860
Continental WinterContact TS 860 S
während sich eine Vielzahl von Rillen im Profil
Der WinterContact TS 860 ist der Winterspe-
Mit dem WinterContact TS 860 S verfügt
sowie Traktionslamellen in den Profilblöcken gut
zialist für kompaktere und kleinere Fahrzeuge.
Continental über einen Winterreifen speziell für
mit Schnee verzahnen können, um auch auf ty-
Die besondere Leistungsfähigkeit verdankt der
Sportwagen und hoch motorisierte Pkw. Sowohl
pisch winterlichen Strassen sportlich fahren zu
Kälteprofi im Wesentlichen drei technischen In-
bei den Bremswegen und beim Handling auf
können. Verfügbar ist der WinterContact TS 860
novationen: Während die Liquid Layer Drainage
trockener Strasse als auch bei den Fahrei-
S zwischen 16 und 22 Zoll und mit Geschwin-
die Bremswege auf vereisten Strassen reduziert,
genschaften auf Schnee bietet der Winterspe-
digkeitsfreigaben bis zu 270 km/h.
sorgt die Snow Curve+ Technologie für sichere
zialist Höchstleistungen. Die kurzen Bremswe-
Kurvenfahrten auf verschneiten Oberflächen.
ge erreicht der Winterspezialist durch sein so
Continental WinterContact TS 850 P
Für maximale Bremsleistung sorgt die innovative
genanntes «Bremsband», eine breite Profilrille
Der Continental WinterContact TS 850 P ist
Cool Chili-Mischung. Die breite Lieferpalette um-
in der Mitte der Lauffläche, die eine grosse
das Modell für Pkw und SUV der Mittel- und
fasst derzeit Produkte in Grössen zwischen 13
Fläche für hohen Grip zur Verfügung stellt. Sta-
Oberklasse. Mit ihm haben die Entwickler des
und 17 Zoll und mit Geschwindigkeitsfreigaben
bile, breite Schulterblöcke liefern höchsten Grip
führenden Winterreifen-Herstellers die Leistung-
bis zu 240 km/h.
zur genauen Umsetzung von Lenkbefehlen,
seigenschaften nennenswert anheben können. Er bietet präzises Handling auf Schnee und trockener Strasse sowie sehr kurze Bremswege. Möglich wird dies durch seine asymmetrische Profilauslegung. Eine spezielle Version für allradgetriebene Fahrzeuge trägt auf der Seitenwand zusätzlich zur Produktbezeichnung den Schriftzug «SUV». Von beiden Modellen werden Reifen für Felgen zwischen 15 und 22 Zoll Durchmesser gefertigt.
ContiTech Air Spring Systems. Technology On Your Side.
Das Original! Made by ContiTech.
ContiTech Luftfedersysteme GmbH airsprings_replacement@as.contitech.de www.contitech.de/as-rpl
34
SEPTEMBER 2020 | AUTOMOTIVE NEWS
PRODUKTE
Wintersortiment
Kumho – Weltweit in der Erstausrüstung vertreten Kumho Tyre mit Hauptsitz in Seoul (Süd-
Das Kumho Tyre Reifenportfolio im Winter 2020
WinterCraft WP51 –
korea) wurde 1960 gegründet und ist heute
beinhaltet Reifen für sämtliche Fahrzeugseg-
High Performance-Winterreifen
mit über 60 Millionen verkauften Reifen und
mente, beginnend mit dem Kumho Winter-
Laufrichtungsgebundenes
einem Jahresumsatz von über zwei Milliar-
Craft WP51 insbesondere für Kleinwagen und
ragendes Verhalten bei Aquaplaning. 3D-La-
den Euro einer der führenden Reifenher-
Fahrzeuge der Kompaktklasse. Modernste
mellen für perfekten Grip auf Eis und Schnee. Mit
steller weltweit.
Mischungstechnologien und eine fortschritt-
M+S-Kennzeichnung und Schneeflockensymbol.
liche Lamellentechnologie sorgen in Verbin-
Für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse.
Mehr als 10.000 Mitarbeitern entwickeln, pro-
dung mit dem laufrichtungsgebundenen Pro-
Geschwindigkeit: T, H, V. Zollgröße: 13" – 17".
duzieren und verkaufen Kumho Reifen für
fil für ausgezeichnete Fahreigenschaften im
Reifenbreite: 145 – 235 mm. Querschnitt: 40 - 80.
PKWs, Transporter und LKWs. Als Global
Trockenen, bei Nässe und auf Schnee. Der
Player verfügt Kumho über Produktionsstätten
Kumho WinterCraft WP71 und der neu
WinterCraft WP71 –
in Korea, Vietnam, China und den USA, darü-
eingeführte Kumho WinterCraft WP72 sind
Ultra High Performance-Winterreifen
ber hinaus betreibt Kumho Forschungs- und
für Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse ge-
Bewährte
Entwicklungszentren in Korea, China, Europa
dacht und überzeugen ebenfalls durch sichere
Bremswege bei Nässe sowie auf Schnee und
und Nordamerika. Sämtliche Reifen für den
Fahreigenschaften bei jedem Wetter. Der im
Eis. Optimiertes Laufflächendesign sowie 3D-La-
europäischen Markt werden im europäischen
vergangenen Jahr eingeführte Kumho Winter-
mellen für beste Traktion auf Schnee und Eis.
Entwicklungszentrum
Mörfelden-Walldorf,
Craft WS71 ist der passende Winterreifen für
Mit M+S-Kennzeichnung und Schneeflocken-
in der Nähe von Frankfurt am Main, entwic-
alle SUVs sowie moderne Off Road Fahrzeuge.
symbol.
kelt. Getestet wird vorwiegend auf der ATP-
Das Asymmetrische Profil sowie neueste
Oberklasse
Teststrecke (Automotive Testing Papenburg) im
3D-Lamellen sorgen für perfekten Grip auf
XRP-Version (Runflat) erhältlich. Geschwindig-
norddeutschen Papenburg, dem Testgelände
Schnee und Eis. Selbstverständlich verfügen
keit: H, V, W. Zollgröße: 16" – 19". Reifenbreite:
im spanischen Idiada sowie auf der Nürburgring
alle Kumho Winterreifen über eine M+S-Mar-
205 – 275 mm. Querschnitt: 35 – 55.
Nordschleife im Rahmen des Industriepools Nür-
kierung sowie über das Schneeflockensymbol
burgring. Winterreifen sowie Ganzjahresreifen
(3PMSF).
in
für
Mischungstechnologie
Für
Fahrzeuge sowie
der
hervor-
für
kurze
Mittel-
Sportwagen.
und
Auch
als
WinterCraft WP72 – NEU Ultra High Performance-Winterreifen
werden überwiegend im finnischen Ivalo, in der Nähe des Polarkreises, erprobt.
Profil
In zahlreichen europäischen Reifentests wurden
Neueste
Kumho Reifen erfolgreich getestet, so erhielt der
Bremswege
Weltweit werden Reifen von Kumho in der
Kumho WinterCraft WP51 in den vergange-
trockener Fahrbahn. Neu designtes asymme-
Erstausrüstung verbaut, unter anderem bei
nen Jahren beim gemeinsam vom ADAC und
trisches Profil sowie neueste Lamellentech-
Mercedes-Benz, BMW, Mini, Volkswagen, Audi,
dem TCS durchgeführten Winterreifentest mehr-
nologie für beste Traktion auf Schnee und Eis.
Skoda, Seat und den koreanischen Herstellern
mals das Prädikat «empfehlenswert», der UHP
Mit M+S-Kennzeichnung und Schneeflocken-
Hyundai und Kia. Premium-Modelle wie zum
Winterreifen Kumho WinterCraft WP71 erhielt
symbol.
Beispiel die Mercedes-Benz G-Klasse, der Audi
beim gemeinsam von ACE Lenkrad und der
Oberklasse sowie Sportwagen. Geschwindig-
Q5 oder der Volkswagen Polo werden aktuell ab
GTÜ durchgeführten Winterreifentest ebenfalls
keit: V, W. Zollgröße: 18" – 20". Reifenbreite: 215
Werk mit Kumho Reifen ausgeliefert.
das Gesamturteil «empfehlenswert».
– 285 mm. Querschnitt: 30 – 45.
In der Schweiz wird Kumho exklusiv über die Swiss Automotive Group vertrieben.
Mischungstechnologie
Für
auf
verschneiter,
Fahrzeuge
der
für nasser
Mittel-
kurze und
und
WinterCraft WS71 SUV – Ultra High Performance SUV-Winterreifen Neueste
Mischungstechnologie
für
kurze
Bremswege bei Nässe sowie auf Schnee und Eis. Optimiertes Laufflächendesign sowie 3D-Lamellen für beste Traktion auf Schnee und Eis. Für SUVs und Off Road-Fahrzeuge. Geschwindigkeit: T, H, V, W. Zollgröße: 15" – 21". Reifenbreite: 195 – 315 mm. Querschnitt: 35 - 75.
Stark in der Erstausrüstung und im Aftermarket Fort en équipement d'origine et après-vente Forte nell'attrezzatura originale e nell'aftermarket ➤ In jedem fünften Fahrzeug weltweit befinden sich ab Werk KYB Stoßdämpfer ➤ Tous les cinquièmes véhicules dans le monde ont des amortisseurs KYB départ usine ➤ In ogni quinto veicolo in tutto il mondo, gli ammortizzatori KYB di fabbrica ➤ Weltweit führender Hersteller von Stoßdämpfern und Fahrwerksfedern ➤ Premier fabricant mondial d'amortisseurs et de ressorts de suspension ➤ Produttore leader mondiale di ammortizzatori e molle di sospensione
www.kyb-europe.com
facebook.com/KYBSuspension
twitter.com/KYBEurope
youtube.com/KYB-Europe
36
SEPTEMBER 2020 | AUTOMOTIVE NEWS
PRODUKTE
Schmierstoffe
Neue Spezifikationen API SP und ILSAC GF-6A/6B Am 1. Mai 2020 hat das American Petroleum Institute (API) nach langer Vorbereitungszeit die neuen Spezifikationen API SP und IL-
Bemerkung
Test
Parameter
Grund für Änderung
Überarbeitet
Sequence IIIH
Oxidation / Ablagerung und Viskosität bei gealtertem Öl, Phosphorgehalt
Moderne Motoren laufen bei höheren Temperaturen bei gleichzeitig kleineren Auffangwannen, sie benötigen daher mehr Schutz als bei GF-5
Überarbeitet
Sequence IVB
Ventilverschleiss
Testmotor ersetzt
Überarbeitet
Sequence VH
Schlamm und Ablagerungen
Bauteil vom vorherigen Test Sequence VG sind beschädigt
Überarbeitet
Sequence VIE
Kraftstoffeinsparung
Motoren vom vorherigen Test Sequence VID sind beschädigt
Neu
Sequence VIF
Kraftstoffeinsparung
NUR für SAE 0W-16-Öle notwendig (nur für GF-6B)
Sequence VIII
Lagerkorrosion und Scherstabilität
SAC GF-6A/B eingeführt.
Woran erkennt man die neuen Öle? API SP/ ILSAC GF-6B für 0W-16 Öle API SP/ ILSAC GF 6A für XW-20 und XW-30 Öle (rückwärtskompatibel für ältere Kategorien wie GF-5)
Warum wurde die Spezifikation eingeführt? Diese neuen Spezifikationen lösen den Zwischenschritt mit API SN Plus ab, der kurzfristig eingeführt wurde, um schneller Öle anzubieten, die gegen Probleme mit LSPI (LowSpeedPreIgnition=vorzeitige Kraftstoffentzündung bei niedrigen Temperaturen) gewappnet sind, bis die neue API SP zur Verfügung stand. Daher sind auch alle API SP (RC) Produkte gleichzeitig API
Neu
Sequence IX
Vorzeitige Kraftstoffentzündung
OEMs erweitern die Produktpalette mit turbogeladenen Motoren mit Benzindirekteinspritzung, um die Kraftstoffeinsparung zu erhöhen; allerdings sind diese Motoren anfälliger für LSPI
Neu
Sequence X
Steuerkettenverschleiss
OEMs sind besorgt über den Verschleiss der Steuerketten bei Motor mit Benzindirekteinspritzung
SN Plus (RC)-fähig. Die Entwicklung und die Motorentestphase bis zu dieser Spezifikation hat ca. 7 Jahre gedauert. Als Ergebnis gibt es nun drei ganz neue und vier überarbeitete Motorentests. Alte Tests standen wegen fehlender Ersatzteile oder aufgrund gestiegener Anforderungen an die Öle nicht mehr zur Verfügung und mussten ersetzt oder überarbeitet werden. Die Tests im Einzelnen:
Der Vergleich in der Grafik zeigt, dass die Anforderungen im Vergleich API SP mit der API SN Plus ähnlich geblieben sind, jedoch in vielen Bereichen noch einmal durch die neu entwickelten Motorentests verschärft wurden. Wenn man jedoch die API SP mit der API SN vergleicht, ist der besondere Fokus auf die Verhinderung der vorzeitigen Kraftstoffentzündung erkennbar, der zuvor nicht getestet wurde.
Was ist LSPI? Moderne «Downsizing»- Motoren und grosse hochverdichtete Turbo-Motoren (GDI) sind oft von dem Problem des vorzeitigen Entzündens des Benzin-Gasgemisches (LSPI = Low Speed Pre-Ignition) betroffen. Diese zufällig auftretende vorzeitige Entzündung in der Brennkammer des Motors, noch bevor der eigentliche Zündfunke entsteht, kann zu schweren Motorschäden im Bereich der Kolbenringstege und anderer Motorteile führen. LSPI macht sich bemerkbar durch schwere klopfende Verbrennung und einen sporadischen Leistungsverlust.
Wie kann LSPI verhindert werden? Die Ursache von LSPI ist noch nicht komplett erforscht. Nach heutigem Kenntnisstand spielen die verwendeten Schmierstoffe, hier insbesondere die verwendeten Additive ebenso eine Rolle, wie der verbrannte Kraftstoff. Daher wurden die Formulierungen überprüft und überarbeitet, um LSPI in Zukunft zu verhindern.
AUTOMOTIVE NEWS | SEPTEMBER 2020
PRODUKTE
37
Eni i-Sint XEF 0W-20
Mobil Super 3000 XE1 5W-30
Formuliert zur Reduzierung von LSPI
Mit BMW LL-04 und MB 229.52 Freigaben
Dieser 100% synthetische Schmierstoff wurde für den Einsatz in
Mobil Super 3000 XE1 5W-30 ist ein synthetisches Leichtlaufmotorenöl
Hochleistungs-Benzinmotoren und leichten Dieselmotoren entwickelt,
mit geringem Aschegehalt. Es wurde entwickelt, um Lebensdauer und
die mit fortschrittlichen Nachbehandlungssystemen wie Dieselpartikelfil-
Effizienz von Abgasreinigungssystemen von Diesel- und Benzinmoto-
tern (DPF) ausgestattet sind. Seine hochentwickelte synthetische Formu-
ren zu verlängern und beizubehalten. Es bietet he-
lierung in Verbindung mit der niedrigen HTHS-Viskosität (zwischen 2,6
rausragende Leistung sowohl bei niedrigen als auch
und 2,9 cP) trägt zu einer erhöhten Motoreffizienz und einem verbes-
sehr hohen Betriebstemperaturen und schützt den
serten
Motor vor Verschleiss, Schlammbildung und
Kraftstoffverbrauch
bei.
Sie
trägt auch dazu bei, die vorzeitige
Ablagerungen. Es ermöglicht längeren
Kraftstoffentzündung bei niedrigen
Betrieb bei erhöhten Temperaturen
Temperaturen bzw. Geschwindig-
ohne oxidierende Ölverdickung und
keiten (LSPI) zu verhindern oder
Ölabriss. Es wurde von BMW (BMW
zu reduzieren, die schwere Klo-
LL-04) und Mercedes (MB-Approval
pfgeräusche verursachen und in
229.52) zugelassen, zudem übertrifft es
einigen Fällen zu erheblichen Mo-
die Anforderungen von ACEA C3 und
torschäden führen kann. Dieses
API SN Plus.
Öl erfüllt oder übertrifft die Herstellerspezifikationen von Mercedes MB 229.71, BMW LL-17 FE+, Opel OV0401547, Jaguar Land-Rover JLR.03.5006-16 und Ford WSS-M2C947-B1.
Castrol EDGE 0W-20 C5
Yacco VX 1000 LE 5W-30
Für Höchstleistungen
Das vielseitige Motorenöl
Castrol EDGE 0W-20 C5 mit Fluid-Titanium-Technologie ist die erste
Mit seinen Spezifikationen ACEA C3/C2, API SN, seinen Freigaben
Wahl für Fahrer mit höchsten Anforderungen an die Motorleistung ihrer
BMW Longlife-04, MB-Approval 229.52/229.51/229.31 und VW
modernen Fahrzeuge, die starken Schutz durch Hochleistungsöle
505.00/VW 505.01 eignet sich dieser äusserst vielseitige 100% synthe-
benötigen. Castrol EDGE 0W-20 C5 reduziert leistungsmindernde Rei-
tische Schmierstoff für viele Euro 4-, Euro 5- oder Euro 6-Motoren, Die-
bung bei allen Drehzahlen und Bedingun-
sel oder Benzin, mit oder ohne Partikelfilter. Seine «Mid SAPS»-Techno-
gen, gewährleistet einen zuverlässigen
logie (reduzierter Asche-, Schwefel- und Phosphorgehalt) verbessert die
Motorschutz über das gesamte Ölwech-
Lebensdauer von Partikelfiltern (DPF) und Katalysatoren. Seine ACEA
selintervall, auch unter extremen Druckbe-
C2-Spezifikation
lastungen und trägt zur Kraftstoffeinspa-
Anwendung in neuen japanischen
rung bei. Dieser Schmierstoff verfügt über
und koreanischen Marken. Sein
die GM-Zulassungen dexos1™ Gen 2 und
verstärkter Schmierfilm bei hohen
MB-Approval 229.71. Er erfüllt auch die
Temperaturen
Anforderungen von Fiat 9.55535-CR1/-
ausgezeichneten
GSX und Ford WSS-M2C947-A/-B1.
Sein hohes Mass an Detergenz und
erlaubt
garantiert
die
einen
Motorschutz.
Dispersionsvermögen
erleichtert den Abtransport von Verunreinigungen beim Ölwechsel und garantiert die Sauberkeit der Motoren.
38
SEPTEMBER 2020 | AUTOMOTIVE NEWS
PRODUKTE
Ravenol Multi ATF HVS Fluid
Die perfekte Lösung, wenn kein passendes Originalöl zur Verfügung steht Multi ATF HVS Fluid und Multi ATF LVS Fluid
Sie können als Nachfüllöl in einem breiten
sind zwei synthetische Multifunktions-Au-
Anwendungsbereich der Anforderungen von
tomatikgetriebeöle (Multi ATF) auf Basis
Ford, GM, Toyota, Honda, Nissan, Hyundai, KIA,
hochentwickelter Synthesetechnologie für
BMW, Mercedes, Volvo, VW, Audi u.v.m. einge-
längste Wechselintervalle. Zum Einsatz
setzt werden, wenn kein passendes Originalöl
kommen sie in automatischen Getrieben
zur Verfügung steht.
und Schaltgetrieben, in Drehmomentwandlern und zahlreichen Servolenkungen.
Beide Produkte bieten ein sehr gutes Schmiervermögen auch bei tiefen Temperaturen sowie
Sie sind geeignet für maximale Wechselintervalle
einen hohen, stabilen Viskositätsindex. Sie
in Automatikgetrieben, Lenk- und Kupplungs-
verfügen über einen sehr niedrigen Fliesspunkt
systemen, Hydrauliken und Nebenantrieben von
und eine sehr gute Oxidationsstabilität. Sie bie-
Pkw und Nutzfahrzeugen, wenn ein Öl hoher
ten Schutz gegen Verschleiss, Korrosion und
(Multi ATF HVS) oder niedriger (Multi ATF LVS)
Schaumbildung. Zudem verhalten sie sich neu-
Viskosität erforderlich ist.
tral gegenüber Dichtungsmaterialien und NichtEisen-Metalle.
Beide Produkte profitieren von einer sehr breiten Herstellerabdeckung und können in fast allen konventionellen Automatikgetrieben mit Schaltgruppen eingesetzt werden. Sie sind aber nicht für CVT-Automatikgetriebe geeignet.
Brembo Bremsflüssigkeiten
ATE Bremsflüssigkeit Super DOT 5.1
Hoher Siedepunkt
Ideal für alle Einsatzgebiete
Bremsscheiben, Sättel und Hauptbremszylin-
Das neue DOT 5.1 auf Glycolbasis sorgt für beste Funktionalität bei
der sind wichtige Komponenten jedes hy-
heissen wie kalten Einsatzbedingungen. Es hat einen 5 °C höheren
draulischen Bremssystems; doch ohne die
Nasssiedepunkt und einen höheres Wechselintervall als ATE SL.6
Bremsflüssigkeit könnten sie nicht funktio-
– und das bei vergleichbar niedriger Viskosität. Damit ist DOT 5.1
nieren. Die Bremsflüssigkeit wird oft ver-
ideal geeignet für den Einsatz in Fahrzeugen mit modernen Fahrer-
nachlässigt, nur oberflächlich kontrolliert,
assistenzsystemen wie ESP®, ABS und ASR.
sie wird oft nur nachgefüllt, anstatt wie durch den Hersteller vorgeschrieben getauscht. Brembo Bremsflüssigkeiten zeichnen sich durch einen Siedepunkt weit über dem Standard aus. Damit steigt die Widerstandsfähigkeit gegen Dampfblasen, doch auch bei niedrigen Temperaturen verbessert sich die Wirksamkeit der Bremsen. Durch die hervorragenden, vor Korrosion und Oxidation schützenden Eigenschaften sorgt die Brembo Bremsflüssigkeit für lang anhaltende, gleichbleibende chemische/physikalische Eigenschaften der
Eigenschaften und Vorteile • Schnelle Reaktionszeit: Optimal für ESP®, ABS und ASR, da auch bei niedrigen Temperaturen dünnflüssig (insbesondere im Tieftemperatur-Bereich bis -40 °C) • Siedepunkte und Viskosität übertreffen gesetzliche und technische Anforderungen • Ideal für alle Einsatzgebiete (bietet beste Funktionalität bei heissen wie kalten Bedingungen) • Schutz vor Korrosion durch hochwertige Additive • Erfüllt alle OEM-Anforderungen • Wechselintervall bis 3 Jahre, je nach Einsatz • In den Gebindegrössen 1, 5 und 20 Liter erhältlich
Flüssigkeit; darüber hinaus wird der Bremskreislauf in seiner Gesamtheit
Technische Daten
geschützt. Die Produktlinie der Brembo Premium-Bremsflüssigkeiten er-
• Siedepunkt: 265 °C
füllt und übertrifft die Standards für Bremsflüssigkeiten der Klassen 4, 5.1
• Nasssiedepunkt: 180 °C
und 6 und sorgt damit in jedem Fall für sicheres Bremsen.
• Viskosität: 750 mm²/sec.
AUTOMOTIVE NEWS | SEPTEMBER 2020
PRODUKTE
39
Das perfekte Reparatursystem
Produkte von Autotyp Die Eigenmarke der SAG ist seit Mitte
oder Reifenmontage, hier finden die Mechaniker
ATBC-1 Bremsenreiniger Spray 500ml
der 70er-Jahre auf dem Schweizer Markt
garantiert, was sie benötigen.
ATBC-2 Bremsenreiniger 5 Liter
vertreten. Mit Autotyp profitieren die Kun-
ATBC-3 Bremsenreiniger 25 Liter
den von einer preisgünstigen Alternative zu
Autotyp bietet ein kompaktes Sortiment mit
ATRR-1 Rostlöser Spray 500ml*
bestehenden Herstellermarken – und das in
Rallye-Lacken für Dekor- und Kaschierarbeiten,
ATSS-1 Silikon Spray 500ml*
vergleichbarer Qualität.
Felgenlacke für Stahl- und Leichtmetallfelgen,
ATCS-1 Kupfer Spray 500ml
Thermolack-, Rostumwandler- und Unterbo-
ATWG-1 Sprühfett Weiss Spray 500ml
In der Startphase umfasste das Programm
denschutz- Sprays sowie neue Pflegeprodukte
ATMS-1 Universal Schmiermittel 500ml*
nur Produkte für die Werkstattreinigung und
wie Intensivschaumreiniger für Felgen und
ATPS-1 PTFE Spray 500ml*
die Fahrzeugpflege. Im Laufe der vergange-
Radkappen oder ein Reifenpflegeschaum für
ATBM-1 Lackspray Schwarz matt 500ml
nen Jahre wurde das Sortiment um weitere
Glanz und Pflege von Autoreifen.
ATBG-1 Lackspray Schwarz glänzend 500ml ATTB-1 Thermolackspray Schwarz 500ml
Produktgruppen erweitert. Hinzu kamen: Wartungs- und Serviceprodukte wie Kühlerschutz-
Innovative technische Sprays runden das Sor-
ATRS-1 Felgensilber Spray 500ml
mittel, Scheibenreiniger, Bremsflüssigkeiten und
timent ab, unter anderem ein Kupfer-Spray
ATRB-1 Felgenschwarz Spray 500ml
Dichtmassen. Ab jetzt bietet Autotyp neu auch
mit hohem Kupfergehalt, der besonders für
ATTL-1 Reifenmontage Spray 500ml*
technische Sprays an.
hitzebeständige
ATTF-1 Reifenschaum Spray 500ml
und
hochbelastete
Teile
geeignet ist.
ATWC-1 Felgenreiniger Spray 500ml ATUC-1 Unterbodenschutzmittel 500ml
Die Autotyp-Produkte bilden das perfekte Reparatursystem und bieten so dem Kunden
Einige der technischen Autotyp Sprays sind mit
ATRC-1 Rostumwandler Spray 400ml
ein höchst kompetentes Sortiment aus einer
einem bequemen und rutschfesten Dual-Sprüh-
*Produkte mit Dual-Sprühkopf
Hand für Lackierung, Unterbodenschutz, Reini-
kopf ausgestattet; dieser ermöglicht sowohl ein
gung bis hin zu Schutz und Pflege rund ums
breites und ein präzises Sprühmuster, um eine
Fahrzeug. Egal, ob Kratzer oder Quietschen,
dosierte Anwendung ohne Tropfen oder Ver-
Rost oder hartnäckiger Schmutz, Lackreparatur
schütten zu ermöglichen.
40
SEPTEMBER 2020 | AUTOMOTIVE NEWS
PRODUKTE
Additiv-Set JB GDI System Service
Russentferner für GDI-Motoren Bei Motoren mit Benzindirekteinspritzung (GDI)
1. Produkt: Durchdringt und weicht Russablagerungen an Einlasswandungen und Ventilen auf.
wird der Kraftstoff nicht mehr auf die Einlass-
2. Produkt: Löst wirksam Russ auf, so dass dieser ungehindert durch das Abgassystem gelangen
ventile gespritzt, was die Reinigungswirkung des Kraftstoffs verhindert. Das Ergebnis ist eine Anhäufung von Russablagerungen am Einlass.
kann, ohne Schaden anzurichten. 3. Produkt: Reinigt Kraftstoffeinspritzdüsen, Ventile und den Brennraum und stellt die Leistung wieder her.
Diese Russablagerungen erzeugen Unregelmässigkeiten und beschränken den Luftstrom in die Zylinder, was zu Leistungs- und Betriebsproblemen führt. Bei zunehmenden Russablagerungen an den Ventilen muss mit einer stärkeren Beeinträchtigung gerechnet werden. Das Additiv-Set GDI System Service von Justice Brothers entfernt Russablagerungen in sechs wichtigen Bereichen: Luftmassenmesser, Drosselklappenstutzen, Einlassventile, Einspritzdüsen, Artikel-Nr.: GDI221
Zündkerzen und Brennraum. Das einzigartige dreistufige Verfahren unter Einsatz professioneller Ausrüstung reinigt das gesamte Kraftstoffeinspritzsystem
gründlich.
Die
Behandlung
löst verhärtete Brennstoffablagerungen auf und hilft, Kraft und Leistung wiederherzustellen und gleichzeitig schädliche Emissionen zu reduzieren.
Bardahl 5-in-1-Reinigungsmittel
Autotyp AdBlue
Reinigen ohne Demontage
DAS Additiv für SCR
Diese beiden 5-in-1-Reinigungsmittel können als vorbeugende Mass-
AdBlue (AUS32) ist eine wässrige Lö-
nahme oder als kurative Behandlung eingesetzt werden und ermöglichen
sung, die zu 1/3 aus Harnstoff und
die Reinigung aller Motorteile, welche Verschmutzungen ausgesetzt
2/3 aus entmineralisiertem Wasser
sind. Die verwendete Formel – ein Komplex aus multifunktionalen Addi-
besteht. Vorgesehen für Fahrzeuge,
tiven, die aus den neuesten Forschungsergebnissen resultieren – reinigt
die mit einem Abgasreinigungssys-
und schützt das Einspritzsystem, reinigt den Turbolader, das AGR-Ventil,
tem mit SCR-Technologie (Selektive
den Partikelfilter, die Auslassventile und den Katalysator ohne Demon-
katalytische Reduktion) ausgestattet
tage. Die Behandlung begrenzt den übermässigen Kraftstoffverbrauch
sind. Sie ermöglicht die Umwan-
und vermeidet den Austausch teurer Teile.
dlung von 85% der Schadstoffe wie Stickoxide NOx in Wasserdampf und
Variante für Benzinmotor
2 l
1364B
Stickstoff. Damit trägt sie aktiv zur
Variante für Dieselmotor
2 l
1365B
Einhaltung der Euro 4-, Euro 5- und Euro 6-Normen zur Reduzierung der Schadstoffemissionen bei. Eigenschaften: • Biologisch abbaubar und wasserlöslich • Ungiftig und farblos • Kristallisiert bei -11 °C und zersetzt sich ab 80 °C in Ammoniak. AdBlue Autotyp entspricht sowohl der Norm ISO 22241 als auch der CEFIC-Richtlinie (bezüglich NOx-reduzierender Zusatzstoffe). Das Produkt ist in 10-Liter-Kanistern, 210-Liter-Fässern und 1000-Liter-IBCs erhältlich.
AUTOMOTIVE NEWS | SEPTEMBER 2020
PRODUKTE
41
AirClean von Herth+Buss
Professionelle Desinfektion der Klimaanlage AirClean (Sprühpistole und Klimaanlagenreiniger) desinfiziert ohne grossen Arbeitsaufwand den Fahrzeuginnenraum und dessen Klimaanlage und reduziert Keime, Pilze, Viren und Bakterien. AirClean ist für alle Fahrzeuge – von Personenwagen über Nutzfahrzeuge, Wohnmobile bis zu Baufahrzeugen, Traktoren und landwirtschaftlichen Maschinen – geeignet.
Was ist AirClean und was sind seine Vorteile? AnoKath ist die Grundlage des AirClean-Reinigers. Das spezielle AirClean-Kaltvernebelungsgerät ist in der Lage, in Kombination mit einem Kompressor aus einer Flüssigkeit schwebfähigen Nebel zu generieren. Die Desinfektion durch AnoKath erfolgt dabei auf mineralischer Basis. Die Vorteile liegen auf der Hand: keine Ozonbehandlung und daher keine Chemie! Es fallen nur geringe Materialkosten an, der Zeitaufwand einer solchen Desinfektion ist gering. Nach dem Gebrauch von AirClean entsteht keine Wartezeit. Im Innenraum des Kfz kann sofort weitergearbeitet werden.
Wie funktioniert AirClean? Das Desinfektionsmittel wird sowohl von aussen, sprich durch die Luftansaugung der Klimaanlage, als auch von innen durch Aufstellen des Geräts im Innenraum ins Wageninnere geleitet. Der Kaltnebel ist sehr schwebfähig und bleibt lange in der Luft. Dabei gelangt er selbst hinter alle Verkleidungen und tötet dabei Keime, Sporen, Bakterien und Viren zuverlässig ab. Bei laufender Umluft-Ventilation wird der Wirkstoff durch das gesamte Fahrzeuginnere und in die Klimaanlage befördert, die damit ebenfalls desinfiziert wird.
X-Lock-Sortiment von SIA Abrasives
Glysantin G65
Das ultimative Wechselsystem für Winkelschleifer
Kühlerschutzmittelkonzentrat G12evo
Das neue Wechselsystem ermöglicht den Austausch des Winkelschlei-
Glysantin G65 ist ein Premium-Kühlerschutzmittel, bei dem die einge-
fer-Zubehörs mit nur einem Klick. Im Vergleich zu konventionellen Wech-
setzte OAT-Technologie in Kombination mit Silikat- und Phosphat-Inhi-
selsystemen ist das X-LOCK-Wechselsystem bis zu 5-mal schneller.
bitoren das Kühlsystem optimal
Bei Winkelschleifern mit X-LOCK-System rasten Scheiben und Bürsten hörbar in zwei Stahl-Spannbacken ein. Ein Klick und das Gerät ist einsatzbereit. Es entfällt beim Scheibenwechsel das lästige Abschrauben einer Spannmutter, für die man häufig einen bestimmten Schraubschlüssel braucht.
schützt. Glysantin G65 erfüllt die speziellen Anforderungen der modernsten Motoren der Volkswagen-Gruppe (ab Juni 2018) und bietet auch unter hohen thermischen
Beanspruchun-
gen exzellenten und langanhaltenden
Korrosionsschutz.
Glysantin G65 ist offiziell zugelassen für Audi, Bentley, Bu-
Diese schnelle und einfache Lösung
gatti, Lamborghini, Porsche,
ist für jeden Einsatz – von der Vorbe-
Seat, Skoda und Volkswagen
reitung bis zum Finish – erhältlich.
(TL-774-L / G12evo). Die Pro-
Die Winkelschleifer der wichtigster Hersteller (Bosch, DeWalt, Fein, Festool, Hitachi, Metabo, Rupes,...) sind mit dem X-Lock-System ausgestattet.
duktfarbe ist pink.
42
SEPTEMBER 2020 | AUTOMOTIVE NEWS
PRODUKTE
Kaufhilfe
Schnittstelle zur Website von Thule Neu haben Sie die Möglichkeit, über eine direkte Schnittstelle die gewünschten Thule Produkte fahrzeugspezifisch zu suchen (und zu finden) und diese anschliessend via einen unserer Online-Shops zu bestellen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Analog zur Suche von Serviceteilen erfolgt die Identifikation des Fahrzeugs mit Hilfe des Kennzeichens, der Typenscheinnummer oder anhand der Fahrzeugbezeichnung (Marke, Modell, Typ). Zugang zur Schnittstelle. Loggen Sie sich einfach im Online-Shop ein, gehen Sie über das Informationsmodul und klicken Sie auf «Katalog Thule», über die Kategoriensuche oder über den klassischen Suchbaum auf Fahrzeugebene. Bei allen drei Varianten gelangen Sie auf die Website mit der Kaufhilfe von Thule. Nach erfolgreicher Zusammenstellung der Produkte klicken Sie einfach auf das Warenkorb-Symbol – die ausgesuchten Produkte werden in Ihren Warenkorb im Online-Shop übernommen. Die neue Kaufhilfe ist für alle drei Shops verfügbar (TechnoStore, D-Store, Matik Store).
Das TechTeam empfiehlt:
Aus der Praxis für die Praxis Die Werkstatt-Profis vom TechTeam wissen: Ohne leistungsstarke Diagnoselösungen und effiziente Prüf- und Einstellgeräte geht in der Werkstatt heute nix mehr – außer vielleicht das Licht aus. Darum verlassen sie sich zu Recht auf die praxiserprobten Tools von Hella Gutmann Solutions. Für superschnelle Diagnosen und geführte Reparaturen an allen relevanten Fahrzeugmarken und -modellen, für verlässliche Justagen aller modernen Scheinwerfersysteme, für die Kalibrierung von kamera- und sensorbasierten Fahrerassistenzsystemen und vieles mehr.
Mehr Informationen unter www.hella-gutmann.ch
www.osram.de/nightbreaker
Licht das den Weg weist Höchstleistung für Ihre Kunden mit der OSRAM NGHT BREAKER® Familie Die NIGHT BREAKER® Hochleistungs-Fahrzeuglampen von OSRAM sind eine zuverlässige Erfolgsquelle. Sie erzeugen einen längeren und helleren Lichtstrahl. Somit können Ihre Kunden Gefahren frühzeitig erkennen und erhalten eine wertvolle Reaktionszeit – ein Vorteil für Ihre Kunden und Ihr Unternehmen. Entdecken Sie unser neues und innovatives Produktportfolio!
Licht ist OSRAM
44
SEPTEMBER 2020 | AUTOMOTIVE NEWS
PRODUKTE
12-Volt- / 2-Ah-Akku-Schlagschrauber
Ergonomisch und widerstandsfähig
DeWalt DCF 902 D2K-QW
Beta 3003PRO – Montageliege aus stossfestem Kunststoff
• Leistungsstarker 3/8"-Akku-Schlagschrauber neuester Generation mit hoher Abgabeleistung und sehr starkem Drehmoment bei extrem kompakten Abmessungen (12,5 cm) und sehr geringem Gewicht • Längere Laufzeit pro Akku-Ladung sowie höhere Lebensdauer durch
Beta Utensili präsentiert die stossfeste Montageliege aus Kunststoff des Typs 3003PRO, ein optimales Hilfsmittel für Autoreparaturfachleute.
innovative, bürstenlose Motor-Technologie • 2-Stufen-Getriebe mit zusätzlicher 3. Kontrollstufe gegen Überdrehen des Gewindes
Die ergonomische und strapazierfähige Liege (Gewicht: 7,7 kg; Tragkraft: 200 kg) ist mit einem ergonomischen Kopfstützenpolster und ei-
• Robustes Metall-Schlagwerkgehäuse
nem weichen Rückenschutz ausgestattet, was maximalen Komfort bei
• Robuste 3/8"-Vierkant-Aufnahme mit HOG-Ring
Reparaturarbeiten unter den Fahrzeugen gewährleistet.
• Diodenring mit 3 leistungsstarken LED-Leuchten • Inkl. 9-tlg. Satz Steckschlüssel (3/8") in den Größen 8, 10, 11, 12, 13,
Die Montageliege ist ausserdem mit zwei tragbaren LED-Leuchten
14, 15, 16, 17
(250 Lumen) ausgestattet, mit Magneten zur Befestigung, mit einem
• Mit 2 ultra-kom-
Schwenkrad und zwei doppelt gelagerten 178-mm-Rollen, die den Ein-
pakten Lithium-Ionen
satz auch auf unebenem Untergrund ermöglichen. Auch die Überwin-
System-Akkus mit
dung von Rohren und Kabeln erweist sich als unproblematisch. Die
LED-Kapazitätsanzeige,
Höhe kann vom Boden aus eingestellt werden (38 oder 76 mm).
einsetzbar in alle 12oder 10,8-Volt-XR-AkkuMaschinen.
Designed in Germany
Hazet gewinnt Red Dot Award
So sieht ein Sieger aus!
Stufenlos ausziehbare HiPer Feinzahn-Umschaltknarre
Von Zurückhaltung kann man bei der Umschaltknarre 12,5 mm (1/2") wirklich nicht sprechen: Kaum konzipiert, hat sie gleich einen Preis für ihre Gestaltung gewonnen.
Die Red Dot Jury hat entschieden: Die HAZET 916 HPLG gewinnt für seine gute gestalterische Qualität den Red Dot Award «Pro-
Und zwar einen der renommiertesten Designpreise
duct Design 2020».
der Welt, den iF DESIGN AWARD. Was nicht heisst, dass sie nur gut aussieht. Im Gegenteil: Sie hat
Auch die dritte ½ Zoll-Umschaltknarre aus der HiPer HighPerfor-
ordentlich was im Kopf. Dank des besonders hohen
mance-Serie verbindet Power und Präzision: 1000 Nm maximale Be-
Drehmoments von 1.075 Nm löst sie hartnäckige und
lastungsgrenze bei 90 Zähnen, was einen Betätigungswinkel von nur
festsitzende Schrauben problemlos. Und sie denkt
4° bedeutet. Die 1000 Nm entsprechen fast der doppelten DIN-Vor-
mit: Die Markierungen auf dem Kopf zeigen dezent die
gabe. Das Besondere an dieser Knarre ist ihre stufenlose Ausziehbarkeit
Drehrichtung an. Der extrem geringe Schwenkwinkel
(zwischen 414 und 614 mm). Die 916 HPLG ist mit ihren Materialien
spart Zeit und Kraft und der ergonomische Griff sorgt
und ihrer Fertigung auf lange Lebensdauer ausgelegt, die ebenfalls der
für den perfekten Grip.
doppelten Belastbarkeit von 100.000 Betätigungen (ISO 50.000) mit Bravour standhielt. Diese hohe Dauerlast ist ein Garant für die enorme
Mehr Informationen unter www.swstahl.de
Langlebigkeit der Knarre. Der Red Dot Award «Product Design» bietet Designern und Herstellern aus aller Welt eine Plattform für die Bewertung Produkte.
ihrer
AUTOMOTIVE NEWS | SEPTEMBER 2020
PRODUKTE
45
SICE S 200
Vollautomatische hebellose Reifenmontiermaschine Die kompakte Maschine für eine schnelle
Die Maschine verfügt über:
und einfache Demontage. Die Reifenmon-
• Pneumatische Betätigung
tiermaschine S200 wurde erstmals auf der Automechanika im September 2018 und dann offiziell auf der Autopromotec im Mai 2019 vorgestellt.
des Montagewerkzeugs • Bedienpult für die Betätigung des Hilfswerkzeugs • «Leverless technology»-patentiert • Stützteller mit Zweistufen-Motorinverter
Die kompakteste Maschine ihrer Kategorie. Die
• Seitliche Pedaleinheit für effizientes Arbeiten.
seitliche Position des Pedalbretts und des Bedienpults vereinfachen die Bedienung. Der optionale Hub garantiert dem Bediener einen ergonomischen und funktionalen festen Arbeitsplatz während aller Montage- und Demontagephasen. Die S 200, die mit einem breiten Sortiment an Zubehör ausgestattet ist, hat auch die WDK-Zertifizierung erhalten, eine Garantie für die Eignung der Maschine für die korrekte Montage und Demontage von Runflat- und UHP-Reifen.
Neue Reifenmontiermaschine
Von XBOSS zu JBOSS: Born to be boss! JBOSS, die neue berührungs- und hebellose
Reifenmontiermaschine,
setzt
die
Gerne stehen wir Ihnen für zusätzliche In-
vollständig berührungslosen Vorgangs. • TWINLASERS – ist das System für die
konstante Entwicklung einer mit XBOSS
gleichzeitige
gestarteten Linie fort. Deren unbestrittener
beitswerkzeuge, anhand des Durchmessers
Erfolg auf den wichtigsten Weltmärkten hat Giuliano zur Entwicklung einer ersten Variation veranlasst.
Einstellung
der
beiden
Ar-
und der Breite des Reifens. • BP1 PLUS, ein durch das Giuliano-Patent geschützter extrem leistungsfähiger Wulstniederhalter, dessen Bauweise dem Bediener
JBOSS überlässt XBOSS zwar den Platz des Spitzenmodells von Giuliano, die meisten der
ermöglicht, immer in der gleichen Arbeitsposition zu bleiben.
Besonderheiten, welche für die XBOSS entwi-
• Die Wulstabdrückeinheit, die sich synchron
ckelt und patentiert wurden, sind in einer verein-
mit der Verriegelungsspindeleinheit bewegt,
fachten Form jedoch auch in der vorliegenden
garantiert die korrekte Wulstabdrückposition
Maschine zu finden. Die JBOSS wird dadurch
und den korrekten Abdrückwinkel der Wulst-
auch für ein breiteres Publikum interessant.
abdrückscheiben für jeden Reifentyp. • Center Driven Concept – innovative Lösung,
Technische Merkmale:
die durch das Giuliano-Patent geschützt ist:
• Entwickelt nach SAFAST – Safe on Wheel Fast
perfekte Positionierung der Scheiben für ein
on Work, dem Konzept, das die Gestaltungs-
schnelleres und sichereres Abdrücken des
richtlinien von Giuliano umfasst.
Wulstes dank einer gewünschten Verschie-
• XTOOLTECH – Die XTOOL-Technologie ermöglicht es, den Reifenwulst zu entfernen, ohne die Felge zu beschädigen, dank des
bung der Abdrückscheiben • Smart Lock, das schnellste und sicherste manuelle Radspannsystem der Welt
formationen rund um das optional erhältliche Zubehör zur Verfügung.
46
SEPTEMBER 2020 | AUTOMOTIVE NEWS
Produkte
Arbeitet praktisch eigenständig
TEXA AIR2 SAN Die Desinfektion wird vermutlich zur häu-
AIR2 SAN APP
figsten Wartungsmassnahme am Fahrzeug.
Über die praktische und kostenlose APP, die
Werkstätten, Händler, Autovermieter, Taxi-
sowohl für iOS- als auch für Android-Syste-
und Transportunternehmen, Autowasch-
me verfügbar ist, kann Schritt für Schritt der
betriebe und Tankstellen müssen diesen
Fortschritt des Prozesses überprüft werden.
Service notwendigerweise ihren Kunden
Die App verfügt über eine Liste mit der Histo-
anbieten.
rie der durchgeführten Vorgänge. Als Highlight kann zum Schluss ein PDF-Dokument erstellt
TEXA hat eine hochprofessionelle Produktli-
und ausdruckt werden, mit dem die korrekte
nie geschaffen, die zahlreiche Funktionen und
Desinfektion des Fahrzeugs bestätigt und dem
exklusive Funktionen bietet, zur Beseitigung je-
Kunden belegt wird.
glicher Bakterien oder Viren.
AIR2 SAN + AXONE NEMO Das TEXA AIR2 SAN kann «eigenständig» oder
Für jene Werkstätten und Profis, die bereits mit
in Kombination mit einem TEXA-Diagnosesys-
dem AXONE Nemo arbeiten, hat TEXA eine in-
tem betrieben werden. AIR2 SAN wird direkt
novative Integration mit AIR2 SAN über Blue-
von ausserhalb des Fahrzeugs über die mitge-
tooth entwickelt und patentiert.
lieferte Fernbedienung oder die kostenlose App aktiviert und bietet eine vollautomatische Desin-
Der AXONE Nemo betreibt den AIR2 SAN
fektion des Fahrgastraums. Der Benutzer muss
synchron zu den Ansteuerbefehlen für Kom-
sich um nichts kümmern, auch nicht um den
ponenten wie beispielsweise dem Lüfter, die
Fahrzeugtyp, da AIR2 SAN dank seiner Ozon-,
Umluftfunktion, die Strömungsrichtung usw.,
Feuchtigkeits- und Temperatursensoren auto-
damit das Ozon leichter jede Oberfläche des
nom für den richtigen Sättigungsgrad sorgt.
Fahrzeugs, einschliesslich der internen Kanäle, erreichen kann.
Um den effektiven und professionellen Ablauf zu garantieren, erfolgt der AIR2 SAN-Vorgang in
Die Integration zwischen AIR2 SAN und TE-
drei Phasen:
XA-Diagnose ist kostenlos: Sie benötigen nur einen AXONE Nemo mit aktueller Software, um
1. Umwandlung des vorhandenen Sauerstoffs (O2) in Ozon (O3) und präzise, kontrollierte Verteilung. 2. Die zweite Phase ist die eigentliche Desinfektion, die ideale Ozonmenge wird so lange wie notwendig im Fahrgastraum konstant gehalten. 3. Im Gegensatz zu vielen anderen Produkten auf dem Markt hat TEXA eine dritte Phase dem Desinfektionsprozess hinzugefügt, nämlich die Rückwandlung des restlichen Ozons in Sauerstoff mittels eines speziellen Katalysators.
AIR2 SAN wird vollständig in Italien entwickelt und hergestellt.
die Desinfektion zu nutzen.
AUTOMOTIVE NEWS | SEPTEMBER 2020
Produkte
47
Zweite Evolutionsstufe der Kalibriervorrichtung
Das CSC-Tool SE –
ein wachsender Systembaukasten Das Hella Gutmann-Produktportfolio erfüllt mit den aktuellen Diagnosegeräten der mega macs-Reihe und der Kalibriervorrichtung CSC-Tool alle Voraussetzungen für ADAS Kalibrierungen, die in puncto Genauigkeit mindestens die Forderungen der Autohersteller erfüllen. Sowohl die Kalibrierfunktionen in der mega macs-Software als auch das CSC-Tool selbst werden laufend an neue Fahrzeuge angepasst. Mittlerweile ist die Zahl der herstellerspezifischen Kalibriertafeln für Frontkameras auf 20 angewachsen. Damit werden 25 gängige Marken abgedeckt. Aber auch das Grundgestell geht in die zweite Runde. Nebst den grösseren Rollen und dem stabileren Messlineal, ist der Balken stufenlos in der Höhe verstellbar. Zum besseren Schutz wurden auch die Spiegel im Balken integriert. Die Radaufnehmer haben zur schnelleren Ausrichtung neu einen grünen Linienlaser, anstelle des roten Punktlasers. Ein weiteres Novum: Erstmals ermöglicht eine über die gesamte Fahrzeugbreite reichende Bildtafel auch die Kalibrierung neuer Laserscanner (LiDAR) an Audi-Modellen. Doch nicht nur die Sensoren, sondern auch deren Positionen am Fahrzeug unterscheiden sich mittlerweile von denen der ersten Generationen. So wandern die Radarsensoren in SUVs und Pickups immer höher. Durch eine Hardware-Erweiterung kann das CSC-Tool SE flexibel an diese neuen Bedingungen angepasst werden. Der Wechsel in die zweite Evolutionsstufe des CSC-Tools vollzieht sich über die Montage des neuen Systemhalters «Radar Kit I EVO». Dieser bildet die technische Basis für das stufenlose vertikale Verschieben der ebenfalls neuen Winkelverstellplatte «EVO». Diese wird markenübergreifend für Kalibrierungen der Frontradarsysteme benötigt. Durch diese Neuerungen können jetzt Positionierungen in fast jeder beliebigen Höhe vor dem Fahrzeug vorgenommen werden.
48
SEPTEMBER 2020 | AUTOMOTIVE NEWS
TECHNIK
Technischer Bericht
Das wichtige Verhältnis zwischen Batteriekapazität und Entladestrom Was ist Kapazität? Es ist nützlich, die ein-
Wie lässt sich die Kapazität feststellen?
zelnen
gemeinsamen
Die (verbleibende) Kapazität kann tatsächlich
Kontext zu bringen und die Grössenordnun-
nur unter Laborbedingungen gemessen werden,
gen zu verstehen, über die wir eigentlich
daher wird die Batteriespannung [V] im Alltag
sprechen.
verwendet, um den Ladezustand (SOC) fest-
Begriffe
in
einen
zulegen, da es einen direkten Zusammenhang Die Batteriekapazität wird in Ah angegeben
zwischen beiden Werten gibt.
und ist im Grunde nicht mehr als Ampere [A] multipliziert mit Stunden [h].
Der normale Begriff «12V-Batterie» ist irreführend, da eine Blei-Säure-Batterie bereits bei ei-
Nehmen wir einmal an, ein Smartphone ist per-
ner Spannung von 12,0 V sehr stark entladen
manent an eine 60Ah-Batterie angeschlossen
ist und umgehend wieder aufgeladen werden
und benötigt Strom von 1 A. Die Batterie
muss. Wenn die Spannung unter 12,4 V fällt,
kann diesen Strom für 60 Stunden liefern, bis
empfehlen wir das umgehende Wiederaufla-
sie vollständig entladen ist (60 Ah / 1 A = 60
den der Batterie. Wenn die Leerlaufspannung
Stunden). Wenn die beiden Anwender im Auto
für einen längeren Zeitraum 12,3 V oder sogar
jetzt auch noch ihre Smartphones und Tablets
weniger beträgt, kann die Batterie dauerhaft
anschliessen und der Strombedarf auf 3 A steigt,
beschädigt werden.
ist die Batterie bereits nach 20 Stunden leer (60 Ah / 3 A = 20 Stunden). In unserem Beispiel be-
Folgende Tabelle zeigt das Verhältnis von La-
deutet das, wenn ein Fahrzeug abgestellt wird
dezustand (SOC = State of Charge) und Leer-
und die Fahrzeugelektronik ständig 1 A aus der
laufspannung der Batterie für verschiedene Bat-
Batterie zieht, ist die Batterie nach nur 2,5 Tagen
teriegrössen und -technologien.
komplett entladen. SLI
Es ist also klar, dass der Stromverbrauch sämtlicher ECUs in einem geparkten Fahrzeug deutlich kleiner als 1 A sein muss. Daher spricht man bei Ruheströmen im Fahrzeug üblicherweise von
EFB
AGM
SOC
H5
H8
H5
H8
H5
H8
100%
12.79 V
12.79 V
12.79 V
12.79 V
12.91 V
12.91 V
90%
12.69 V
12.68 V
12.68 V
12.68 V
12.79 V
12.78 V
80%
12.58 V
12.57 V
12.57 V
12.56 V
12.66 V
12.65 V
70%
12.47 V
12.45 V
12.46 V
12.43 V
12.52 V
12.51 V
60%
12.36 V
12.33 V
12.34 V
12.31 V
12.39 V
12.37 V
50%
12.24 V
12.21 V
12.22 V
12.18 V
12.25 V
12.23 V
Milliampere, d. h. Tausendstel Ampere (1 mA = 0,001 A). Wir haben in unserem Fahrzeuglabor eine grosse Vielzahl von Fahrzeugen untersucht und dabei herausgefunden, dass der Ruhestrom normalerweise 10 mA nicht übersteigt und häufig deutlich unter diesem Wert liegt. (60 Ah / 0,01 A = 6000 Stunden). Zum Vergleich: der Stromverbrauch eines durchschnittlichen Motorsteuergeräts allein liegt bei ca. 15 A (60 Ah / 15 A = 4 h). Dieses Beispiel zeigt ganz deutlich, warum es so wichtig ist, dass alle ECUs im Fahrzeug in den Schlafmodus wechseln und darin verbleiben. Grössere oder besser ausgestattete Fahrzeuge verfügen im Allgemeinen auch über eine Batterie mit einer höheren Kapazität und berücksichtigen so den höheren Energiebedarf.
AUTOMOTIVE NEWS | SEPTEMBER 2020
TECHNIK
49
Der Unterschied zwischen Ladezustand und Gesundheitszustand
1. Alterung ohne Verwendung
Leider lässt die einfache Spannungsmessung keine
das Gummi beispielsweise über die Zeit spröde werden. Eine ganz ähnliche Situation gilt für die
Rückschlüsse zum Gesundheitszustand (SOH =
Batterie. Hohe Temperaturen führen beispielsweise zu einer erhöhten Korrosion an den Gittern im
State of Health) der Batterie zu. Der Endverbraucher
Inneren. Und so wie der Reifen über die Zeit Luft verliert, entlädt sich die Batterie, wenn sie längere
kann den Verschleiss seiner Reifen direkt mit einem
Zeit nicht verwendet wird.
Ein Reifen altert auch, wenn er nicht benutzt wird. Hohe Temperaturen und Sonnenlicht lassen
Blick auf Lauffläche und Seitenwände überprüfen. Wenn er jedoch den Batterieverschleiss bestimmen
2. Verschleiss während der Verwendung
möchte, ist ein spezielles Batterietestgerät erforder-
Es ist klar, dass ein Reifen bei höherer jährlicher Kilometerleistung schneller verschleisst. Aber es
lich, das normalerweise nur Werkstätten besitzen.
spielt auch eine grosse Rolle, wie der Reifen verwendet wird. Hohe Beschleunigung und starkes Bremsen belasten den Reifen viel stärker als ein vorausschauender und defensiver Fahrstil.
Um möglichst zuverlässige Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, dass das Testgerät die Tech-
Das gleiche gilt für die Batterie: Je mehr sie verwendet wird, desto schneller kann sie verschleissen.
nologien AGM, EFB und SLI unterscheiden kann
Das ist auch der Grund dafür, warum eine konventionelle SLI Batterie in einem Start-Stopp-
und dass der Nutzer alle manuellen Eingaben
Fahrzeug nicht lange hält und daher in modernen Fahrzeugen standardmässig eine AGM- oder
ordnungsgemäss vornimmt.
EFB-Batterie eingesetzt wird.
Alterungseffekte und Kapazitätsverlust über die Lebensdauer
Genau wie der Reifen über die Zeit an Profil verliert, verliert die Batterie die verfügbare aktive Masse
Wenn wir über Verschleiss und Alterung reden,
zierten Startleistung und andererseits auch zu einer Reduzierung der verfügbaren Kapazität.
lohnt es sich, diese beiden Punkte einmal getrennt voneinander zu betrachten. Lassen Sie uns also auf unser Beispiel mit den Autoreifen zurückkommen.
über die Zeit. Der Verlust der intakten aktiven Masse an den Platten führt einerseits zu einer redu-
50
SEPTEMBER 2020 | AUTOMOTIVE NEWS
Produkte
Wenn Performance auf Präzision trifft
NGK – Die Nr. 1 im Bereich Zündung und Sensorik Vier Märkte, acht Produktlinien, 60.000
Das Unternehmen beliefert weltweit Kunden
Anwendungen – eine Wahl: NGK SPARK
in Erstausrüstung und Aftermarket. In nahe-
PLUG bietet von Automobil bis Motorrad,
zu jedem neuen Fahrzeug sind Produkte der
von Kleinmotoren bis hin zu Booten ein um-
beiden Marken NGK Ignition Parts und NTK
fangreiches Produktsortiment.
Vehicle Electronic zu finden. Auch Handel und Werkstätten stellt das Unternehmen Produkte in
NGK Ignition Parts steht für ultimative Leis-
OE-Qualität mit einer Marktabdeckung von über
tung und Produkte aus dem Zündungsbereich
90% zur Verfügung. Um proaktiv auf die Heraus-
– Zündkerzen, Glühkerzen, Zündspulen und
forderungen von morgen zu reagieren, agiert
Zündleitungen. NTK Vehicle Electronics liefert
das Unternehmen mit 41 Konzerngesellschaf-
einwandfreie Präzision und bündelt Senso-
ten, 29 Produktionsstätten, vier technischen
rik-Produkte wie Lambdasonden, Abgastempe-
Zentren und 16.000 Mitarbeitern auf der ganzen
ratursonden, NOx-Sonden, Luftmassenmesser,
Welt und nutzt heute ihr über 80-jähriges Wissen
Saugrohr-/Ladedrucksensoren sowie Drehzahl-
und ihre Erfahrung für die Zukunft von morgen.
und Positionssensoren. Das Ergebnis: Die perfekte Verschmelzung von Leistung durch Präzi-
Weitere Informationen zum Unternehmen sowie
sion und Präzision für Leistung.
Produktportfolio gibt es unter: www.ngkntk.com
ENI SCHMIERSTOFFE FÜR PKWs
Leistung und Zuverlässigkeit in neuer Form
i-Sint Schmierstoffe Dank einer präzisen und effizienten Verpackung ist es noch einfacher das Produkt zu finden, das am besten zu Ihrem Fahrzeug passt. Sie können aus einer breiten Palette von leistungsstarken, wettbewerbsfähigen und technologisch fortschrittlichen Produkten wählen. Eni i-Sint Schmierstoffe sind in der Lage, die sich ändernden Leistungsanforderungen in Forschung und Entwicklung zu erfüllen. Ein Forschungszentrum und eine qualifizierte Produktion ermöglichen es uns, zuverlässige Produkte anzubieten, die die Leistung und den Schutz Ihres Autos unter allen Fahrbedingungen und unter besonderer Berücksichtigung der Umwelt garantieren.
Mehr Informationen unter eni.com/ch
eni.com/ch