38
SEPTEMBER 2020 | AUTOMOTIVE NEWS
PRODUKTE
Ravenol Multi ATF HVS Fluid
Die perfekte Lösung, wenn kein passendes Originalöl zur Verfügung steht Multi ATF HVS Fluid und Multi ATF LVS Fluid
Sie können als Nachfüllöl in einem breiten
sind zwei synthetische Multifunktions-Au-
Anwendungsbereich der Anforderungen von
tomatikgetriebeöle (Multi ATF) auf Basis
Ford, GM, Toyota, Honda, Nissan, Hyundai, KIA,
hochentwickelter Synthesetechnologie für
BMW, Mercedes, Volvo, VW, Audi u.v.m. einge-
längste Wechselintervalle. Zum Einsatz
setzt werden, wenn kein passendes Originalöl
kommen sie in automatischen Getrieben
zur Verfügung steht.
und Schaltgetrieben, in Drehmomentwandlern und zahlreichen Servolenkungen.
Beide Produkte bieten ein sehr gutes Schmiervermögen auch bei tiefen Temperaturen sowie
Sie sind geeignet für maximale Wechselintervalle
einen hohen, stabilen Viskositätsindex. Sie
in Automatikgetrieben, Lenk- und Kupplungs-
verfügen über einen sehr niedrigen Fliesspunkt
systemen, Hydrauliken und Nebenantrieben von
und eine sehr gute Oxidationsstabilität. Sie bie-
Pkw und Nutzfahrzeugen, wenn ein Öl hoher
ten Schutz gegen Verschleiss, Korrosion und
(Multi ATF HVS) oder niedriger (Multi ATF LVS)
Schaumbildung. Zudem verhalten sie sich neu-
Viskosität erforderlich ist.
tral gegenüber Dichtungsmaterialien und NichtEisen-Metalle.
Beide Produkte profitieren von einer sehr breiten Herstellerabdeckung und können in fast allen konventionellen Automatikgetrieben mit Schaltgruppen eingesetzt werden. Sie sind aber nicht für CVT-Automatikgetriebe geeignet.
Brembo Bremsflüssigkeiten
ATE Bremsflüssigkeit Super DOT 5.1
Hoher Siedepunkt
Ideal für alle Einsatzgebiete
Bremsscheiben, Sättel und Hauptbremszylin-
Das neue DOT 5.1 auf Glycolbasis sorgt für beste Funktionalität bei
der sind wichtige Komponenten jedes hy-
heissen wie kalten Einsatzbedingungen. Es hat einen 5 °C höheren
draulischen Bremssystems; doch ohne die
Nasssiedepunkt und einen höheres Wechselintervall als ATE SL.6
Bremsflüssigkeit könnten sie nicht funktio-
– und das bei vergleichbar niedriger Viskosität. Damit ist DOT 5.1
nieren. Die Bremsflüssigkeit wird oft ver-
ideal geeignet für den Einsatz in Fahrzeugen mit modernen Fahrer-
nachlässigt, nur oberflächlich kontrolliert,
assistenzsystemen wie ESP®, ABS und ASR.
sie wird oft nur nachgefüllt, anstatt wie durch den Hersteller vorgeschrieben getauscht. Brembo Bremsflüssigkeiten zeichnen sich durch einen Siedepunkt weit über dem Standard aus. Damit steigt die Widerstandsfähigkeit gegen Dampfblasen, doch auch bei niedrigen Temperaturen verbessert sich die Wirksamkeit der Bremsen. Durch die hervorragenden, vor Korrosion und Oxidation schützenden Eigenschaften sorgt die Brembo Bremsflüssigkeit für lang anhaltende, gleichbleibende chemische/physikalische Eigenschaften der
Eigenschaften und Vorteile • Schnelle Reaktionszeit: Optimal für ESP®, ABS und ASR, da auch bei niedrigen Temperaturen dünnflüssig (insbesondere im Tieftemperatur-Bereich bis -40 °C) • Siedepunkte und Viskosität übertreffen gesetzliche und technische Anforderungen • Ideal für alle Einsatzgebiete (bietet beste Funktionalität bei heissen wie kalten Bedingungen) • Schutz vor Korrosion durch hochwertige Additive • Erfüllt alle OEM-Anforderungen • Wechselintervall bis 3 Jahre, je nach Einsatz • In den Gebindegrössen 1, 5 und 20 Liter erhältlich
Flüssigkeit; darüber hinaus wird der Bremskreislauf in seiner Gesamtheit
Technische Daten
geschützt. Die Produktlinie der Brembo Premium-Bremsflüssigkeiten er-
• Siedepunkt: 265 °C
füllt und übertrifft die Standards für Bremsflüssigkeiten der Klassen 4, 5.1
• Nasssiedepunkt: 180 °C
und 6 und sorgt damit in jedem Fall für sicheres Bremsen.
• Viskosität: 750 mm²/sec.