Tag des offenen Denkmals® Sein & Schein
12.9. 2021
Vor Ort und digital entdecken:
www.tag-des-offenen-denkmals.de in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege
Der Tag des offenen Denkmals findet bundesweit seit 1993 am 2. Sonntag im September statt. Er wird bundesweit koordiniert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Mit dem Motto „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ rücken 2021 Mythen und Legenden sowie Handwerkskünste in den Fokus, die mit den menschlichen Sinneswahrnehmungen spielen. Vielerorts gilt es daher illusionistischen Malereien, Materialimitaten oder Restaurierungen auf den Grund zu gehen. Der Tag des offenen Denkmals findet 2021 vor Ort und digital statt. Die Stadtverwaltung Jena hat ein Faltblatt mit weiterführenden Informationen zum Tag des offen Denkmals herausgegeben.
Sein & Schein
in Geschichte, Bockwindmühle | Jena OT Krippendorf Architektur Führungen durch die Mühle und Denkmalpflege Villa „Medusa“ – Ernst-Haeckel-Haus | Berggasse 7 10:00 | 11:00 | 12:00 Führungen nach Anmeldung denkmalamt@jena.de
Frommannsches Anwesen | Fürstengraben 16
10:00 | 11:00 | 12:00 Führungen nach Anmeldung denkmalamt@jena.de
Schillers Gartenhaus | Schillergäßchen 2
11:00 | 13:00 | 15:00 Führungen nach Anmeldung denkmalamt@jena.de
Dreifaltigkeitskirche | OTBurgau | Geraer Straße 69 13:00 | 14:00 | 15:30 Führungen
Lobdeburg | OT Lobeda / Drackendorf 9:30 Führung um die Burganlage
Villa „Rosenthal“ | Mälzerstraße 11
14:30 Uhr Musikalischer Vortrag „Drei späte Ehrungen für Eduard Rosenthal“
Villa „Binderburg“ | Burgau | Am Lindenberg 2
13:00 – 17:00 kleiner Mittelaltermarkt mit Musik und Eseln 13:00 | 14:00 | 15:00 Führungen nach Anmeldung denkmalamt@jena.de
Stadtkirche St. Michael | Kirchplatz 1
12:30 | 13:30 Kryptaführungen Anmeldung Denkmaltag21@stadtkirche-jena.de
Johannisfriedhof | Philosophenweg 1 10:00 – 17:00 Johannismarkt 13:00 | 15:00 und 17:00 Führungen
Friedenskirche / Garnisionkirche | Philosophenweg 1 10:00 – 17:00 Uhr geöffnet
Jenaplanschule | Jena | Tatzendpromenade 9 Nur zum Tag des offenen Denkmals geöffnet.
Paulinerheim, ehemalige Körnerei | Jena | Jenergasse 14 Hausführungen und Einblicke in das Leben der Sängerschaft
Saalbahnhof alias Kulturbahnhof | Jena | Spitzweidenweg 28 geöffnet
8
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland