TOXIC SUSHI 38

Page 54

Live Axion

Fatality 2021 Bis heute umfasst die 1992 begründete „Mortal Kombat“-Reihe elf Games sowie diverse Spin-offs. Mit dem aktuellen und schlichtweg „Mortal Kombat“ betitelten Film, liegt nun der dritte Versuch vor, das Thema mit echten Darstellern in Szene zu setzen ...

USA 2021 REGIE: Simon McQuoid ORIGINALTITEL: Mortal Kombat ANBIETER: Warner FASSUNG: Uncut VERKAUF: Bereits erschienen

54

FSK

18

„Mortal Kombat“ anno 2021 macht seine Sache wesentlich besser als die beiden Live-Action-Vorgänger aus den Jahren 1995 und 97. Wer über keine Kenntnisse die Spiele betreffend verfügt, dürfte seine Probleme mit dem Film haben, Kenner der Spielvorlage erleben indes einen 110-minütigen, kurzweiligen – und äußerst brutalen – No-Brainer mit NonStop-Action-Garantie. Die Story ist simpel: Die Dämonenwelt und die irdische Welt tragen in regelmäßigen Abständen Turniere aus, bei denen die besten Kämpfer beider Reiche gegeneinander antreten. Da die Dämonenwelt bereits neunmal in Folge das Turnier für sich entscheiden konnte, droht bei der zehnten Niederlage eine Invasion der Erde durch die Dämonen. Nun liegt es an Lord Raiden, dem Beschützer der Erde, die besten Kämpfer in die Schlacht gegen die Dämonen und seinen Widersacher Shang Tsung zu führen … Gehirn an der Garderobe abgeben, entspannen, genießen: „Mortal Kombat“ ist Hochglanz-Trash in Reinkultur, bei dem man keine Fragen nach dem Warum oder Wie stellen sollte. Splatter-Freunde dürfen sich ebenfalls freuen, denn der Film ist von den bisherigen drei Adaptionen der bis dato bluttriefendste und hält gar diverse Fatality-Moves aus den Games bereit. Eine klare Empfehlung für Fans der Games-Reihe, Arthouse-Freunde und Ingmar-Bergman-Enthusiasten sollten besser einen großen Bogen um den Film machen. MM


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.