6 /TITEL/
Vinschgerwind 11-22
01.06.22
Die Vinschger Top-Verdiener:innen Vinschgau - Inspiriert vom Artikel in der „Südtiroler Wirtschaftszeitung“ am 22. April 2022 „Südtirols Topverdiener:innen“ hat sich der Vinschgerwind durch die Daten vom Wirtschafts- und Finanzministerium gewühlt und so weit destilliert, dass die Topverdiener:innen in den einzelnen Gemeinden des Vinschgaus herausgekommen sind.
Steuererklärungen 2021 (bezogen auf Einkommen 2020) Gemeinde
Topverdiener:innen mit Einkommen von mehr als 75.000 Euro
Anteil Topverdiener:innen an Steuerzahlern insgesamt %
am versteuerten Einkommen %
Topverdiener:innen durschnittliches Einkommen in Euro
Kastelbell-Tschars
40
1,6
15,3
143.277
Graun
29
1,6
9,2
100.330
Glurns
11
1,4
10,6
133.410
Latsch
88
1,7
13,2
127.920
Laas
61
1,3
11,2
113.841
Mals
65
1,6
11
124.444
Martell
keine Angabe
Naturns
109
2
14
133.091
Plaus
6
1,00
4,7
88.970
Partschins
67
2
12,7
126.820
Prad am Stilfserjoch
63
2
14
128.281
Schnals
13
1,2
11,5
174.976
Schlanders
142
2,3
18,3
142.544
Schluderns
12
0,8
4,4
95.214
Stilfs
21
2
14,8
131.540
Taufers im Münstertal
4
0,6
3,3
88.018
von Erwin Bernhart
W
enn der Vinschgerwind vom Vinschgau spricht, ist immer der geografische Vinschgau gemeint. Also vom Reschen bis zur Töll. Der geografische Vinschgau umfasst also 16 Gemeinden - von Partschins bis Graun.
Datenwust
Allgemeine Daten (natürlich nicht personenbezogene Daten) zu Steuerklärungen sind öffentlich. Die Daten des Wirtschaftsund Finanzministeriums (MEF) im Hinblick auf die Steuerklärungen für das Einkommen 2020 umfassen alle Gemeinden Italiens. Aus diesem riesigen Datenwust hat der Vinschgerwind die Daten für die 16 Vinsch-
ger Gemeinden herausgefischt und diese Daten nach Topverdiener:innen in den 16 Gemeinden untersucht. Mag sein, dass das Einkommen 2020 das erste Corona-Jahr betroffen hat. Trotzdem sind die veröffentlichten Daten der Transparenz geschuldet und damit - vor allem politisch - zumindest diskussionswürdig. Auch um politische Entscheidungen, etwa