Zeitung Vinschgerwind 24-21 vom 02.12.2021 Bezirk Vinschgau Südtirol

Page 26

26 /KULTUR/

Vinschgerwind 24-21

02.12.21

VALLUNG  –

A

NEW YORK

m 11. Dezember vor 50 Jahren starb Hans Ebensperger. Er wurde 42 Jahre alt. Am 12. Dezember vor einem Jahr starb Sven Sachsalber. Er wurde 33 Jahre alt. Beide waren Obervinschger. Gemeinsam war beiden ihre Radikalität im positiven Sinne, sich in ihrer jeweiligen Kunstform und Zeit durchzusetzen. Ebensperger war Maler und Sachsalber Performance-Künstler. Zur Erinnerung.

HANS EBENSPERGER (1929 – 1971) Hans Ebensperger war ein „Vollblutmaler“, mit all seinen guten und weniger guten Seiten. Bei Frauen war er sehr beliebt und begehrt. Er ließ sich feiern und hat selber gerne gefeiert. Er liebte die Freiheit und sein Auto. Seine frühe Kindheit verbrachte Hans meist bei seiner Großmutter in Prad. Früh erkannte man sein zeichnerisches Talent.

Von 1948 bis 1952 besuchte er die Akademie der Bildenden Künste in Wien. Bedeutend für seinen malerischen Weg war vor allem die Begegnung mit dem Künstler Max Weiler. 1956 heiratete Ebensperger Siegfriede Coufal, eine Studienkollegin. Einige Jahre später kehrte er mit seiner Familie in sein Heimatort Prad zurück. Es war ein internationales Phänomen, dass man in der Nachkriegszeit vom Figurativen weg und hin zur Abstraktion ging. Auch Ebensperger folgte diesem Trend. Ebensperger hat damit mit seinen damaligen Südtiroler Künstlerkollegen, allen voran Peter Fellin, die Moderne Kunst in unser Land gebracht. Es war ihr Verdienst, dass eine erste Öffnung zur internationalen Kunst stattfand. Die ersten Südtiroler Schaffensjahre waren für Hans Ebensperger aber alles andere als leicht. In der Nachkriegszeit war kaum Geld vorhanden, es gab nur wenige, die sich Kunst leisten konnten. Um etwas Geld zu verdienen hat Hans Ebensperger einige „Auftragsarbeiten“ angenommen, welche aber mit seinem künstlerischen Werdegang wenig zu tun hatten. Solche Arbeiten sind heute noch zu sehen z. B. an der Fassade

des Gasthaus zur kleinen Cilli in Gomagoi, im Cafe Hofer in St. Valentin auf der Heide und beim Rosenwirt in Schlanders. Die besten Arbeiten des Hans Ebensperger sind aber seine abstrahierten Landschaftsbilder. Seine Landschaftsbilder versah er manchmal mit knappen lyrischen Gedichten am Rand des Blattes hingeschrieben, wie eine Tagebuchnotitz mit Datum vermerkt. Vallung ist eine der selten präzis genannten Landschaften im Oberen Vinschgau. Hans Ebensperger war salopp gesagt, ein „wilder Hund“. Er wollte das Physische, die Kälte, Wind, Nebel und Schnee ganz stark erleben. Tagelang war er alleine in den Bergen unterwegs und hat Nächte dort verbracht. Natur und Schöpfung waren das Hauptema seiner Arbeiten. Der unmittelbare Bezug zur Natur wird in jedem Werk sichtbar. Eingebunden in seine Malerei war immer auch sein Erleben in der Natur. Hans Ebensperger sagte einmal: „Ich lebe nicht in New York, sondern im Oberen Vinschgau. Ich lebe am liebsten zwischen Steinen und Bäumen und deswegen male ich eben diese Welt“. Das sagt viel über den Künstler Hans Ebensperger aus. Seine Welt war der Vinschgau.

Hans Ebensperger; Landschaft um 3500 m, um 1969


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Schlanders: Lieder zu Weihnachten Seite

12min
pages 32-37

Rabland: „Wir wagen Neues“ Seite

3min
page 38

Nationalpark Stilfserjoch: HIPPO Gründe für das Artensterben Seite

15min
pages 44-55

Neuerscheinung: „Menschenbilder“ von Madgalena Dietl Sapelza Seite

4min
pages 28-29

Partschins: „Kribes - Krabes“ Seite

3min
pages 30-31

Kultur: Hans Ebensperger und Sven Sachsalber Seite

4min
pages 26-27

Vetzan: Himmlische Bilder von Gianni Bodini Seite

2min
page 22

Schlanders: Der 1. Weltkrieg - Plage fürs Volk Seite

2min
page 20

Naturns: 1000 Ungeimpfte Seite

6min
pages 18-19

Müstair/Kloster St. Johann: Sr. Pia Willi feiert ihren 90. Seite

3min
page 21

Porträt: Anna Jud Kurz - von Innichen nach Eyrs Seite

3min
page 17

Mals/Graubünden/Oberes Gericht: Verschiedene Ansätze beim Zug Seite

4min
page 10

Seite

5min
pages 6-7

Schnals/Spanien: Penaudalm gewinnt Gold Seite

1min
page 11

Prad: Mit neuen Ideen beim hds Seite

3min
page 8

Naturns/Südtirol: Hilfe für Schmetterlingskinder Seite

2min
pages 14-15

Leserbriefe und Stellungnahmen Seite

5min
pages 12-13

Schlanders: Kasernenareal und Verwaltungsbeschlüsse Seite

1min
page 9

Aus dem Gerichtssaal: Über Puritaner... Seite

3min
page 16
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.