
1 minute read
dIE FÜNFtE KLASSE
WIEgt 1.107Kg...
…gewogen auf der Rinderwaage der Veterinärmedizinischen Universität: Tierkunde einmal anders von Ursula Khol-Haidenthaler (SchülerInnenmutter in der 2., 5. und 6. Klasse)
Advertisement
Mit Bus, Schnellbahn und Straßenbahn erreicht Frau Bolleter mit der fünften Klasse die Veterinärmedizinische Universität und wird am Eingang schon von Dr. Lorenz Khol*, Fachtierarzt für Rindergesundheit, erwartet. In der Klinik der Wiederkäuer wird die Rinderwaage getestet, der Stall der „Patienten“ begutachtet und der Operationssaal samt Kippstand inspiziert.


Im Frage-und-Antwort-Spiel erfahren die Kinder viel Wissenswertes über Paarhufer an sich, Rinder im Allgemeinen und Kälber im Besonderen. Die Herausforderungen einer Labmagenverdrehung, die Gewinnung von Pansenmikroben, die Mühen einer Blasenentzündung und die Tatsache, dass Rinder fast farbenblind sind – alles wird mit großem Interesse aufgenommen und so mancher Berufswunsch entsteht!
Ein sehr lehrreicher Ausflug in die Welt von Fleckvieh und Schwarzbunten!
*) Dr. Lorenz Khol ist ehemaliger Schüler der Rudolf Steiner-Schule WienMauer. Sein Klassenlehrer war Tobias Richter.