BödeliInfo April 2020

Page 62

Im claro Weltladen Brienz findet man Lebensmittel, eine Non-Food-Abteilung und ein vielfältiges Angebot an Geschenkartikeln.

«Beim claro Weltladen stimmt für mich das Konzept als Ganzes.» Frédérique Vanetti, die Präsidentin des claro Weltladens Brienz, gibt einen interessanten Einblick und verrät, welches Projekt ihr besonders wichtig ist. Was ist das Angebot des claro Weltladens in Brienz? Das Angebot besteht aus Lebensmitteln und Non-Food, darunter viele Geschenkartikel. Wir beziehen nicht alles vom Weltsüden (ehemals Drittwelt genannt), sondern auch von Behindertenwerkstätten und weiteren Beschäftigten aus dem zweiten Arbeitsmarkt. Die Standardmöblierung wird im Gefängnis hergestellt. Bio ist auch wichtig, denn man kann nicht den Menschen Sorge tragen, wenn man nicht zur Natur schaut. Unser Konzept ist ein Ganzes.

Den claro Weltladen in Brienz gibt es seit 1985. Wie hat er sich seither entwickelt und seit wann sind Sie dabei? Der Laden war ursprünglich recht klein und ist mehrmals umgezogen, jeweils in grössere Lokale, und seit 2011 hier an der Hauptstrasse. Wir sind sehr zufrieden hier. Unsere Hauptkundschaft sind Dorfbewohnerinnen und -bewohner, aber auch Laufkundschaft wie Touristen. Auch Neuzuzüger/innen entdecken uns dank der zentralen Lage schnell. Ich bin seit zwei Jahren als Präsidentin dabei. Sie sind in vielen Vereinen aktiv. Was motiviert Sie? Für mich ist das befriedigend. Es ist nicht ein Muss, sondern ich mache es gerne. Ich leite schon seit Jahr-

zehnten die Trainings der Kunstturnerinnen und die Kinder geben mir so viel zurück. Hier bei claro stimmt für mich der ganze Hintergrund, das heisst die Idee, dass man grundsätzlich von seiner Arbeit leben können soll. In der Schweiz auch, aber vor allem im Weltsüden. Es kann nicht sein, dass dort eine ganze Familie jeden Tag voll arbeitet, zum Beispiel in einem Landwirtschaftsbetrieb, aber nicht davon leben kann, weil wir hier in der Schweiz zu wenig für den Zucker bezahlen. Der Anteil, den die Produzenten vom Einkaufspreis hier bekommen, ist verschwindend klein. Wenn wir beispielsweise für ein Produkt zwei Franken bezahlen, erhält der Produzent nicht einmal 50 Rappen. Wenn ich ihm oder ihr anstatt dessen 70 Rappen bezahle, dann ist das fast 50 % mehr! Für uns in der


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.