WINTERAUSGABE 2022 | ZÜRICH | FR. 14.–14 .–LIFESTYLE BEAUTY FASHION TRAVEL
AFFINITY
www.century.com
Impressum
Winterausgabe 2022, ISSN 2297-1521
Erscheint 4-mal jährlich Auflage: 30 000 Exemplare
Kontakt redaktion@dolcevita-magazin.ch dolcevita-magazin.ch
Redaktion, Herausgeber und Verlag Weber Verlag AG , Gwattstrasse 144, CH-3645 Thun Tel. +41 33 336 55 55, weberverlag.ch redaktion@dolcevita-magazin.ch
Verlegerin
Annette Weber-Hadorn a.weber@weberverlag.ch
Verlagsleiter Zeitschriften Dyami Häfliger d.haefliger@weberverlag.ch
Chefredaktorin
Karin Schmidt k.schmidt@weberverlag.ch Tel. +41 79 830 99 70
Weitere Autor:innen
Tina Engler, Linda Leitner, Esther Loosli, Fabienne Righetti, Elisha Nicolas Schuetz, Laura Spielmann, Anita Suter
Grafik / Layout Bettina Ogi
Bildbearbeitung
Adrian Aellig
Anzeigenleitung Thomas Kolbeck, Tel. +41 79 269 73 21 t.kolbeck@weberverlag.ch
Anzeigenadministration / Marketing
Fabienne Righetti, Telefon +41 33 334 50 12 f.righetti@mis-magazin.ch
Mediadaten unter dolcevita-magazin.ch/mediadaten
Aboverwaltung abo@weberverlag.ch, Tel. 033 334 50 44
Druck
AVD GOLDACH AG, avd.ch
Bildnachweise
Fotografinnen und Fotografen gemäss Quellenangabe oder istockphoto.com
Cover
© Nana Gotti, «Pixel Dress». Foto: Mehmet Ali KILIÇ JustStudio, juststudio.ist
Copyright
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmi gung durch den Verlag. Für unverlangte Einsendungen wird jegliche Haftung abgelehnt.
Trotz grösstmöglicher Sorgfalt bei der Recherche kann keine Haftung für Irrtümer oder Fehler übernommen werden. Alle Angaben sind bei Drucklegung gültig, doch behält sich DOLCE VITA das Recht auf Ände rungen vor. Für das Copyright der Produktabbildungen sind die anbietenden Geschäfte verantwortlich, ausser es ist explizit anders vereinbart worden.
ABONNIEREN
Einzelverkaufspreis Fr. 14.–Jahres-Abo: 4 Ausgaben für Fr. 48.–Schnupper-Abo: 2 Ausgaben für Fr. 24.–Preise inkl. MwSt. abo@weberverlag.ch dolcevita-magazin.ch/abo
Liebe Leserin, lieber Leser
Meist werden entscheidende Veränderungen in unserem Leben von aussen angestossen, sei es durch einen Wandel der Umstände, durch Schicksalsschläge oder durch unerwartet eintretende positive Ereignisse. Eine Veränderung kann auch immer eine zweite Chance in sich bergen.
Das Zitat von Heraklit «Nichts ist so beständig wie der Wandel» bringt es pointiert auf den Punkt. Und dieser Satz, dessen Credo im Widerspruch liegt, trifft genau auf das DOLCE VITA zu. Mit dessen Übernahme erweitert der Weber Verlag das Portfolio der Special-Interest-Zeitschriften um eine weitere, hochwertige Lifestyle-Publikation – und verhilft meinem 2014 gegründeten Herzensprojekt zu einem Neustart als Printmagazin. Fallschirm springen, das schönste Mädchen der Welt küssen, den Mount Everest besteigen und so sehr lachen, bis man weint: In dem Film «Das Beste kommt zum Schluss» (Originaltitel: «The Bucket List») spielen Jack Nicholson und Morgan Freeman zwei unheilbar Krebskranke, die feststellen, dass sie noch längst nicht alles erlebt haben, was zählt. Als Edward Cole und Carter Chambers türmen sie aus dem Krankenhaus, um ihre Bucket List abzuarbeiten. «Kick the bucket» heisst übersetzt «den Löffel abgeben» – also sterben. Bis dahin wollen die beiden so viele Punkte auf der Liste abhaken wie nur möglich. Eine Bucket List – das ist nicht nur etwas für Hollywood-Produzenten und Drehbuchautoren. Was wollen Sie unbedingt noch erleben? Wovon träumen Sie, was gehört auf Ihre Bucket List? Ich für meinen Teil konnte in letzter Zeit gleich zwei Punkte von meiner Liste streichen: Beim Flug im Privatjet durfte ich erleben, wie es sich anfühlt, einen Tag lang Millionär zu sein (S. 8) und auf dem Amazonas begab ich mich auf die Spuren der ganz grossen Entdecker (S. 10).
Mit der vorliegenden Ausgabe möchte ich Ihnen Inspirationen und Anregungen zum Weiterdenken vorstellen. Ich bin dankbar, dass mir der Luxus vergönnt ist, das vorliegende Magazin wieder publizieren zu dürfen und ich freue mich auf viele weitere gemeinsame Jahre der sinnlichen Freude am Denken.
Herzlichst, Karin Schmidt und das Redaktionsteam von DOLCE VITA
dolcevita-magazin.ch facebook.com/dolcevitamag instagram.com/dolcevitamagazin
3 4 2022 EDITORIAL
3 EDITORIAL NICHTS IST SO BESTÄNDIG WIE DER WANDEL 6 NEWS & HIGHLIGHTS REISEINSPIRATIONEN & TRAVELTIPPS 8 IM PRIVATJET UNTERWEGS FLIEGEN AUF DER ÜBERHOLSPUR 10 HAUPTSTORY UNTERWEGS AUF DEM AMAZONAS 16 ZÜRCHER LABEL NANA GOTTI PULS DER ROMANTIK IM DIGITALEN ZEITALTER 18 RADO X ALFREDO HÄBERLI DIASTAR ORIGINAL 60-YEAR ANNIVERSARY EDITION 20 TEXTILE TRADITION DAS REICHE ERBE DER GALLUSSTADT 22 MOURJJAN FASHION WITH A SOUL 25 BASICS MODISCHE MUST-HAVES 26 MAYA SEYFERTH SOUVERÄNER AUFTRITT 29 MODE & ACCESSOIRES TRENDS & NEWS 30 SCHMUCKMANUFAKTUR MEISTER VERLOBUNGS- UND TRAURINGE 31 MODE & ACCESSOIRES SCHMUCKNEWS 34 KONZEPT UHRSACHEN ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH 36 ESSEN & GENISSEN TRENDS & NEWS 37 29. ST. MORITZ GOURMET FESTIVAL MIDDLE EASTERN CUISINE INHALT 10 8 44 4 4 2022 INHALT
38 URLAUB IM CHALET LUXURIÖSE HÜTTEN-ROMANTIK 40 PALAIS HANSEN KEMPINSKI VIENNA EIN HAUS, DAS GESCHICHTE ATMET 42 EIN WINTERMÄRCHEN DESTINATION SILVAPLANA 44 ROCK’N‘ROLL HARD ROCK HOTEL DAVOS 46 BASE-CAMP FÜR WINTERSPORT HOTEL RADISSON BLU REUSSEN 48 WUNSCHLOS GLÜCKLICH HOTEL CASTELL ZUOZ 50 EXPLORA JOURNEY DAS GEWISSE ETWAS AN MEHR 54 FREIZEIT & ENTSPANNEN OUTDOOR-ELDORADO ENGELBERG 56 UNESCO-WELTERBE SCHWEIZER ALPEN JUNGFRAU-ALETSCH 57 WINTERWANDERN RIGI DIE KÖNIGIN DER BERGE 58 FONDUE-ERLEBNISSE DER EXTRAKLASSE TRENDS & TIPPS 60 FREIZEIT & ENTSPANNEN MOLKEBAD 62 ZUHAUSE & INSPIRATION ERLESENES DESIGN FÜR GEMÜTLICHE STUNDEN DAHEIM 71 WIE VOM BARISTA KAFFEEGENUSS VON SIEMENS 72 MENS WORLD INSPIRATIONEN FÜR DEN STILVOLLEN MANN 76 GENESIS X LIVING CIRCLE NEUE PREMIUM-PARTNERSCHAFT 77 TOOLS & TECHNIK TRENDS & NEWS 78 EVENTS & TERMINE SPEKTAKEL UND AUSSTELLUNGEN IN KUNST UND KULTUR 82 WETTBEWERB BRANDHEISSE PREISE ZU GEWINNEN 50 26 34 5 4 2022 INHALT
TRAVEL NEWS
NEUE LUXUSADRESSE
DIREKT AM SEE
DESIGNPERLE
IM DESIGNDISTRIKT
Im Herzen des Mailänder Designviertels Brera gelegen, errei chen die Gäste der Casa Baglioni in wenigen Gehminuten Luxusboutiquen, Kunstgalerien, Antiquitätenmärkte und schi cke Cocktailbars in der italienischen Modemetropole. Das neu este Haus der Kollektion, welches am 16. Januar 2023 eröffnen wird, umfasst 30 Suiten und Zimmer, einen Wohnbereich, ei nen beeindruckenden Weinkeller und ein Restaurant des mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Küchenchefs Claudio Sadler. baglionihotels.com
DIE SCHÖNSTEN
Unweit zur historischen Luzerner Altstadt gilt das neue Mandarin Oriental Palace, ein Mitglied der Swiss Delu xe Hotels, als Wahrzeichen der Belle Époque. 48 der 136 Zimmer zählen zu den grössten Suiten der Stadt. Als neues urbanes «Wohnzimmer» empfängt die schicke Brasserie MOzern mit hohen Decken und Kronleuch tern seine Gäste, während das Colonnade feinste mo derne französische Küche kredenzt. Auf der OutdoorTerrasse des Quai 10 geniesst man in ungezwungener Atmosphäre frische Focaccia direkt aus dem Holzofen zum Aperitif mit Ausblick auf den See und das umlie gende Bergmassiv. swissdeluxehotels.com
REISEN NORDWÄRTS
Einfach den Alltag hinter sich lassen, einen Gang runterschalten und einfach nur die Schönheit der Natur geniessen. Der hohe Norden mit seinen unendlichen Weiten, seiner Unberührtheit, seiner Reinheit so wie seiner ganzen Intensität ist ein solcher Sehnsuchtsort. Hier mes sen die Uhren die Ewigkeit und nicht nur die Zeit. Ob mit der Familie vor dem eigenen Blockhaus Würste bräteln und die hellen Sommer nächte geniessen, im Rhythmus des Wassers auf der Hurtigrute ent spannen und die spektakulären Fjorde bestaunen, durch die Mond landschaften Islands wandern oder die schottischen Highlands auf einer luxuriösen Zugreise entdecken – es gibt nichts Besseres zum Durchatmen. Ihr perfektes Reiseerlebnis im hohen Norden finden Sie im neuen Kontiki-Katalog 2023 oder auf kontiki.ch.
KARIN SCHMIDT
6 4 2022 NEWS & HIGHLIGHTS
Urlaub auf dem Bauernhof im Winter? Ja, denn die Natur liegt im Winterschlaf und die Bauern können sich ganz ihren Gästen widmen. Wenn es eines gibt, was die sonnige Südtiro ler Berglandschaft noch schöner macht, dann sind es die aus gesprochen gastfreundlichen Bauernfamilien, die naturver bunden und mit Leidenschaft für Qualitätsprodukte leben. Das Portal Roter Hahn bietet eine einzigartige Gelegenheit, das authentische Leben auf dem Bauernhof an einigen der schönsten Orte der italienischen Region hautnah zu erleben. Dazu gibt es jede Menge familiäre Atmosphäre, hofeigene Produkte und echte Geheimtipps der Bauernfamilien. rotherhahn.it
WINTERWUNDERLAND
UNVERGESSLICHE ERLEBNISSE FÜR JUNG UND ALT by Chedi
Die Gäste des Fünf-Sterne-DeluxeHotels Chedi in Andermatt dür fen sich freuen: Im The Courtyard entsteht in diesem Winter ein rei zendes Winterdorf – eine Zauber welt im alpin-skandinavischen Stil. Inmitten eines echten Tannen waldes mit kleinen Lichtungen verstecken sich nebst dem tradi tionellen Chalet, eine finnische Fass-Sauna, ein Hot Tub, ein klei ner Dorfplatz und ein Hexenhäus chen für intime kulinarische Mo mente. Ob Entspannen, Flanieren, Geniessen oder einfach Sein: Im The Winter Village taucht man ein in eine andere Welt. thechediandermatt.com
125 JAHRE KEMPINSKIHOTELS
Jahr um Jahr erscheint immer wieder ein Name auf den Ranglisten der besten FünfSterne-Hotels: Kempinski , ein Unterneh men, das im April sein 125-jähriges Jubilä um feiern durfte. Europas älteste Luxushotelgruppe wurde bereits 1897 in Berlin als Hotelbetriebs-Aktiengesellschaft gegründet. Der Name des Unternehmens geht auf die Übernah me des von Berthold Kempinski gegründeten, legendären Res taurant- und Hotelgewerbes im Jahr 1953 zurück. Bereits in den bescheidenen An fängen der familiengeführten Weinhand lung und im Restaurant setzte Berthold Kempinski auf einen vorbildlichen Kun denservice. Er begeisterte seine Kunden mit Innovationen, die es in der Hotellerie bis dahin nicht gegeben hatte: kleine Auf merksamkeiten wie das Servieren von Wein im Glas, das Angebot von Halbportio nen und Menüs zum Festpreis. Seine Res taurants in Berlin gehörten zu den belieb testen der Stadt, und als sein Unternehmen in die Hotellerie einstieg, war der Name Kempinski bereits für seine hervorragende Qualität bekannt. Heute ist Kempinski stolz darauf, 80 elegante Hotels, Resorts und Re sidenzen in 34 Ländern auf der ganzen Welt zu führen und sich, von Brasilien bis Indonesien, mit 26 neuen Hotelprojekten auf die Zukunft vorzubereiten. Dabei liegt der Fokus immer auf Qualität statt Quanti tät – als Hommage an Berthold Kempinskis Vermäc htnis. kempinski-125.com
7 4 2022 NEWS & HIGHLIGHTS
ÜBERHOLSPUR AUF DER FLIEGEN
Kein Stress beim Einchecken, komfortabel sitzen, Champagner trinken und schnellstmöglich an ein Traumziel gelangen: So stellen sich viele eine Reise mit dem Privatjet vor. Unsere Chefredaktorin Karin Schmidt durfte sich auf einem Flug mit Flexjet von dem exzellenten Service an Bord überzeugen und hat sich grossartig gefühlt.
KARIN SCHMIDT
8 4 2022 NEWS & HIGHLIGHTS
Ob J.Lo auch so Herzklopfen hat, wenn sie die kurze Treppe zu ihrem Privatjet erklimmt? Bei mir mischen sich Vorfreude und Bauchkribbeln mit Flugangst – die ich auch nach vielen Pressereisen immer noch verspüre. Und doch über wiegt die Vorfreude auf die «Once in a lifetime»-Erfahrung. Silbrig glänzt die elegante G650, Gulfstreams Vorzeigemodell unter den Langstreckenflugzeu gen, auf dem Vorfeld des Jet Aviation Terminals von Kloten im Morgennebel. Hier starten und landen ausschliesslich Privatflugzeuge, eine touristenfreie Zone für Wohlhabende.
Nachdem sich die erste Aufregung gelegt hat, sitze ich entspannt in einem der bequemen Sitze, die mit feinstem italienischen Leder überzogen sind. Für ma ximal 13 Passagiere stehen dreh- und klappbare Liegesessel und Sofas zur Ver fügung, die auf drei getrennte Sitzbereiche aufgeteilt sind.
Die G650 besitzt die neueste Entertainment-Technologie (WLAN inklusive), die modernsten Erkennungssysteme für Turbulenzen sowie geräuschreduzierende Systeme und sorgt so für einen ruhigen, gleichmässigen Flug – und tatsächlich vergeht die 45-minütige Flugzeit ganz entspannt, ohne meine obligaten Schweissausbrüche. Dafür sorgt einerseits die lockere Atmosphäre an Bord und andererseits die beiden topausgebildeten Kabinenhostessen, die in Windeseile die Tische weiss eindecken und im Nu ein kleines Champagner-Frühstück hin zaubern. Ich wünschte, Mailand würde im Indischen Ozean liegen, um den Pri vatflug richtig auszukosten. Schliesslich könnte uns die G650 sogar nonstop bis nach Los Angeles fliegen. Gulfstreams Vorzeigemodell bietet die grösste Reich weite unter allen Geschäftsflugzeugen dieser Klasse und ist mit einer unglaub lichen maximalen Reisefluggeschwindigkeit auch das schnellste Langstrecken flugzeug auf dem Markt. Angetrieben von zwei herausragenden und effizienten BR725-Triebwerken von Rolls-Royce erreicht die G650 mit ihrem Maximum von 980 km/h fast Schallgeschwindigkeit. Sie fliegt daher schneller und weiter als jedes andere Flugzeug dieser Kategorie und das – dank ihrer besonders grossen Kabine – auch noch mit äusserstem Komfort. Und das Grossartige dar an: Nicht jeder, der mit einem Privatjet reisen möchte, muss diesen auch selbst besitzen. Flexjet bietet eine Alternative, bei der hinsichtlich des luxuriösen Er lebnisfaktors nichts eingebüsst werden muss. Insbesondere für geschäftlich Reisende rückt dieses neue Geschäftsfeld immer stärker ins Scheinwerferlicht: «Fractional Jet Ownership». Dabei teilt sich der Reisende mit weiteren Eigentü mern das Nutzungsrecht an Flexjets Premium-Flotte von Geschäftsflugzeugen und geniesst dabei sämtliche Vorzüge dieser modernen Art des Reisens. Doch diese maximale Flexibilität hat ihren Preis: Der Einstiegspreis liegt bei 6 Millio nen Dollar – für J.Lo sicher ein Klacks. Viel zu schnell landen wir in Mailand –quasi auf dem Boden der Realität. Doch mein erstes Privatjet-Erlebnis wird sich ins Langzeitgedächtnis graben, und davon träumen werde ich erst recht.
1 Mit einem Preis von 65 Millionen Dollar ist die Gulfstream G650 das grösste, schnellste, beste – und natürlich teuerste – Privatflugzeug auf dem Markt. 2 Fliegen im Privatjet: Den Luxus grosszügiger Leder sessel an Bord geniessen – losgelöst von festen Flugplänen, frei in der Zeiteinteilung und im Ort des Abflugs.
Über Flexjet
Flexjet ist einer der weltweit führenden An bieter von Privatjetreisen und Mitglied der «Directional Aviation»-Unternehmensfami lie. Das Unternehmen, das seit 1995 auf dem US-amerikanischen Markt für «Fractio nal Jet Ownership» etabliert ist, startete 2019 seine europäische Niederlassung mit Sitz im Londoner Stadtteil Mayfair, einem hochmodernen, taktischen Kontrollzentrum am Flughafen Farnborough und einem zweiten operativen Zentrum auf Malta.
In Europa bietet Flexjet geteiltes Nutzungs recht für seine Premium-Flotte von Ge schäftsflugzeugen an, darunter die Embraer Legacy 500 und Praetor 600. Seit Juli setzt Flexjet auch die Gulfstream G650 in Europa ein und knüpft damit an den Erfolg des G650-Programms in den USA an. Bis Ende des Jahres sollen zwei dieser Ultra-Lang streckenjets in Europa stationiert werden, da die Flugaktivität in der Region in den ers ten vier Monaten des Jahres 2022 um 180 % gestiegen ist. International umfasst die exklusive Flotte die Embraer Phenom 300, Legacy 450 und Praetor 500, die Bombardier Challenger 350 sowie die Gulf stream G450 und G650.
In Europa hat Flexjet ein 4AIR Silver Rating, mit dem sein führender Ansatz in Sachen Nachhaltigkeit anerkannt wird. Dazu gehört der Ausgleich von 300 % der Kohlenstoff emissionen für jeden Flug, wobei sich die Eigentümer auch zu nachhaltigem Flug kraftstoff (SAF) oder Gutschriften verpflich ten und in den Aviation Climate Fund (ACF) investieren können, um zukünftige For schungs- und Entwicklungsprojekte zu un terstützen. flexjet.com
9 4 2022 NEWS & HIGHLIGHTS
10 4 2022 HAUPTSTORY
INTENSIVE BEGEGNUNGEN MIT DERNatur
Die «Aria Amazon» führt Gäste luxuriös ins Naturschutzgebiet Pacaya Samiria in Perus Amazonasbecken – eine abenteuerliche Reise zu den letzten Geheimnissen dieser Erde.
TEXT KARIN SCHMIDT | FOTO MARKUS KIRCHGESSNER / ZVG
Gegen Mittag setzen wir zur Landung in Iquitos an. Die Sonne späht ab und zu zwischen den zerrisse nen Wolkenmassen hindurch und wirft ihre Strah len über die Baumwipfel des scheinbar endlosen Regenwaldes. Zwischen diesem schlängelt sich das vielfach verzweigte dicke Band des Amazonas da hin. Ein Fünftel des weltweiten Süsswasservorkom mens strömt über diesen Fluss dem Meer entgegen. Gebannt starre ich auf diesen gewaltigen 6400 Kilo meter langen Wasserlauf, auf dem ich die nächsten Tage unterwegs sein werde.
Auf ins Abenteuer Iquitos, rund 1000 Kilometer nordöstlich von Lima, hat sich in den letzten Jahren zu einem klei nen Amazonas-Kreuzfahrtzentrum gemausert. Die Stadt mit mehr als 400 000 Einwohnern – einst Zentrum des Kautschukexportes – ist nur per Boot und Flugzeug erreichbar. Zwei Flugstunden tren nen Iquitos, wo es fast jeden Tag regnet, von der pe ruanischen Hauptstadt, wo praktisch nie Regen fällt. Bereits mit dem ersten Schritt aus dem Flug zeug bekommt man das tropische, feuchte Klima zu spüren.
Mein Miniabenteuer beginnt mit der Fahrt ins 100 Kilometer entfernte Nauta. Dort, am Ufer des Río Marañón, liegt die «Aria Amazon» vertäut, die uns ins Naturreservat Pacaya Samiria bringen wird. Seit 2011 dringt das luxuriöse Expeditions-Kreuz fahrtschiff auf drei-, vier- und siebentägigen Fluss kreuzfahrten in die Tiefen des peruanischen Ama zonas vor.
«Willkommen im Dschungel», begrüsst uns Kreuz fahrtdirektorin Fiorella mit einem innigen Hände druck und einem Lächeln auf den Lippen, als wür den wir uns kennen. Ich bin überrascht, wie viel Luxus es hier gibt: ein Restaurant mit High-ClassGastronomie, eine Lounge samt Bar, einen Massa gesalon, eine Boutique, einen Fitness-Raum und einen Whirlpool auf dem Sonnendeck. Die 27 Crew mitglieder sind ein eingespieltes Team und kennen jeden Gast beim Namen. Beim Betreten meiner Lu xuskabine – es gibt insgesamt nur 16 Suiten – be geistern mich die riesengrossen Panoramafenster, die bis zum Boden reichen. Auf dem Bett begrüsst mich eine Krabbe, ein Werk von Oscar, dem nach gesagt wird, dass er bis zu 50 Tierarten aus Badetü chern falten kann. Der Peruaner sorgt für Sauber
11 4 2022 HAUPTSTORY
12 4 2022 HAUPTSTORY
1 Luxuriös. Riesengrosse Panoramafenster sorgen in den 16 Luxuskabinen für unvergessliche Ausblicke auf den Amazonas. 2 Fisch und Eintopf. Eine Indigene bei der Zubereitung des Mittagessens. 3 Neugierde. Die Kinder der Nachfahren der Ureinwohner vom Volk der Kukuma verfolgen unsere Ankunft im Dorf.
1 2 3
IST HIER DIE NATUR. DER WAHRE LUXUS
keit in den Suiten und das bis zu dreimal am Tag. Der wahre Luxus ist hier jedoch die Natur. Denn das Schauspiel, das sich beim Blick vom Bett aus über den Fluss bietet, ist einmalig.
Hinein in den Dschungel
In der Nacht gleitet die «Aria Amazon» in Richtung Zusammenfluss des Río Marañón und des Río Ucayali, dort, wo der Amazonas entspringt und von wo aus er 4000 Kilometer bis zu seiner Mündung zurücklegt, 700 davon in Peru. Kurz vor Tagesan bruch stoppen die Motoren. Zähflüssiges Braun wälzt sich langsam am Schiff vorbei, am Ufer wach sen die Bäume dicht und hoch. Grüne Büschel von exotischen Pflanzen werden vom schwerfälligen Strom mitgerissen, kleine Äste und riesige Baum stämme schaukeln wie Spielzeugboote auf den Wo gen des Amazonas.
Eine Stunde später brechen wir auf. Draussen ist es schwül, wir tragen lange Kleidung, sind ausgerüs tet mit Kameras und eingehüllt in eine AntiBrumm-Wolke. Mit geübten Handgriffen lässt die Besatzung die vier motorisierten Beiboote herun ter. Die «Skiffs» bieten Platz für acht Gäste und wur den extra für die acht Millionen US-Dollar teure «Aria Amazon» gebaut. Schwimmwesten werden übergestreift und schon rauschen die Motorboote im Naturreservat Pacaya Samiria in die Weiten des Amazonas. Zwei Millionen Hektar gross ist der 1940 gegründete Nationalpark. Die Auflagen in na turgeschützten Gebieten sind hoch, entsprechend hat diese Exklusivität ihren Preis – mit bis zu rund 1000 Euro am Tag muss man als zahlender Gast rechnen.
Es ist mein erster Tag im tropischen Regenwald Perus. Alles ist geheimnisvoll und aufregend: das Dickicht, das dunkle Wasser, die fremden Geräu sche. «Zwischen sechs und acht Uhr morgens ist die beste Zeit, um die erwachende Welt des Amazonas zu erleben», erklärt Roger. Der 47-jährige Dschun gelführer ist wie seine drei Kollegen im Amazonas aufgewachsen und zeigt Gästen der «Aria Amazon» die verzweigte Landschaft des wasserreichsten Flusses der Erde. Es gibt mehr als eine Million Tierund mindestens 40 000 Pflanzenarten im Amazo nasgebiet. Und Roger hat es sich zur Aufgabe ge macht, uns so viele davon wie möglich zu zeigen und uns für ihre Schönheit zu sensibilisieren.
«Es gibt überall Leben hier; man muss es nur se hen», sagt Roger und späht durch seinen Feldste cher. Wir brauchen einen Moment, um zu erken nen, welchen Baum wir betrachten sollen, und weitere Sekunden, um das Tier zu finden, das unser Guide lange vor uns entdeckt hat. Die Vielstimmig keit des Regenwaldes umgibt uns. Eine Gruppe von Papageien schwärmt kreischend aus, ein kleiner gelber Vogel, den die Einheimischen «Victor Diaz» nennen, sitzt auf einem Seidenbaum und trällert seine Melodie in die Wildnis. Mönchsaffen hangeln sich aufgeregt von Ast zu Ast. «Viele Affen sind ein Zeichen dafür, dass es hier keine Malaria gibt», sagt Roger, «sie sterben daran». Mir wird klar, was für ein unglaubliches Spektakel die Flora und Fauna des Amazonas bietet.
Dörfer am Fluss Am Nachmittag besuchen wir eine Dorfgemein schaft. Viele von ihnen sind Indigene, Nachfahren der Ureinwohner vom Volk der Kukama. Unschein bar, geradezu unspektakulär wirkt das Dorf Solten to mit seinen einstöckigen Holzhäusern auf Stel zen, deren leuchtend rote, türkise, pinke, grüne und blaue Anstriche wahrscheinlich nicht einmal die nächste Regenzeit überdauern. Kinder in west licher Kleidung laufen barfüssig über die matschi gen Wege. In einer der Hütten stehen Frauen um eine Feuerstelle. Es riecht nach Fisch, der in Bana nenblättern eingerollt auf dem Feuer brutzelt. Für die Einwohner sind wir eine höchst willkommene Abwechslung zum Alltag. Aqua Expeditions arbei tet mit rund 22 einheimischen Gemeinden zusam men. Die Idee ist, dass Reisende nicht nur die Flora und Fauna des Amazonas kennenlernen, sondern auch seine Menschen. Wie sie leben, wovon sie le ben, was sie gerne essen. Und es ist eine Gelegen heit, den Kindern Bleistifte und Notizbücher mitzu bringen, die sie für die Schule brauchen. Nach anfänglicher Schüchternheit singen sie für uns ein Lied in der Sprache der Kukama, die neben Eng lisch auf dem Lehrplan steht. Es ist Mittag, die schmächtigen Hauskatzen haben sich ins Hausinnere verzogen, wo Fernseher einen ebenso exponierten Platz einnehmen wie in euro päischen Haushalten. Ich begebe mich aufs Ober deck unseres schwimmenden Luxusschiffes und erfrische mein Gesicht mit einem nach Minze duf
13 4 2022 HAUPTSTORY
tenden feuchten Tuch. Barmann Robinson reicht mir eine eisgekühlte Camu Camu. Noch lange be schäftigen mich die Menschen am Fluss, die gedul dig mit seinen Launen leben und die Angst um ihre Heimat haben. Denn der Rio Marañón ist in Gefahr. Die peruanische Regierung plant, eine Kaskade von über zwölf Grossstaudämmen zu errichten. Ein wild fliessender Fluss würde praktisch in ein ste hendes Gewässer verwandelt. Die Konsequenzen wären für alle fatal.
Rosarote Delfine
Am nächsten Tag sind wir erneut auf dem Fluss un terwegs. Das Ufer zieht in hübscher, tropengrüner Eintönigkeit vorbei. Ibisse lauern in der Böschung. Nach einer Weile biegt das Boot rechts in den Río Ucayali. Und bald darauf stösst die erste Rücken flosse aus dem braunen Wasser. Roger ist zufrie den. Unser Guide lächelt triumphierend, die Ama zonasdelfine, die auch «Boto» genannt werden, wollte er uns unbedingt zeigen. Anders als die springenden Meeresdelfine wirken die Flussver wandten eher träge und scheu, sie aalen sich ge nüsslich in den strömungsarmen Bereichen dieses Fluss-Seitenarms. Einzigartig ist, dass die älteren Amazonasdelfine eine rosa Hautfarbe haben. Bei
der Geburt haben die Tiere eine graue Hautfarbe, die sich im Laufe ihres Lebens zu rosa ändert, da die Haut dünner wird und die Blutadern durch schimmern. Die Einheimischen jagen sie nicht, sie respektieren sie. Alex, einer der Guides, erzählt uns, dass der rosa Delfin ein mythisches Tier sei. Nachts verwandle er sich in einen blonden Jungen, der auf der Suche nach einer Freundin durch die Dörfer gehe. Auf unseren Exkursionen begegnen wir auch immer wieder Fischern in schlanken Holzbooten, die uns grüssen. Enok, ein elfjähriger Einheimischer, reisst einem grossen Piranha den Mund auf. Trotz der Hitze läuft mir angesichts der spitzen Beisserchen ein Schauer über den Rücken.
Anglerglück
Später fahren wir entlang eines Nebenflusses na mens Río Yanayacu, dessen Wasser aufgrund sei nes unterschiedlichen pH-Werts schwarz ist. Etwas abseits vom offenen Fluss stoppt der Kapitän das Boot an einem geschützten Ort unter Bäumen. Wir angeln nach … Piranhas! Schneller als gedacht, treffe ich also wieder auf die räuberischen Fische, die eine wichtige Rolle als Gesundheitspolizei spie len, denn sie fressen fast alles, vor allem Aas und kranke Tiere. «Piranhas mögen ruhiges Gewässer.
1 2 14 4 2022 HAUPTSTORY
1 Gut versteckt. Um die Faultiere in den Baumkronen auszumachen, braucht es das geschulte Auge unseres Dschungelführers Roger. 2 Anglerglück. Nach etlichen Misserfolgen hängt ein Piranha am Haken. Zwei Stunden später liegt er gebraten auf meinem Teller. 3 In der Abenddämmerung leuchtet Dschungelführer Roger die Umgebung auf der Suche nach den Urwaldeinwohnern ab.
Und sie greifen auch keine Menschen an, ausser man blutet im Wasser», versichert uns Roger und drückt mir einen Stock, an dem ein Nylonfaden be festigt ist, in die Hand. Nach ein paar kläglichen Versuchen, bei denen die schnellen und geschick ten Piranhas den Köder fressen, ohne in den Haken zu beissen, hängt tatsächlich ein grösseres Exemp lar an meiner Angel. Roger erklärt, dass die meisten Verletzungen mit geangelten Piranhas geschehen. «Die geben so schnell nicht auf, sondern beissen noch zu, wenn sie bereits im Boot liegen. Wenn sich ihre messerscharfen Zähne in einen Zeh oder Fin ger verbeissen, können sie ihn leicht abtrennen.» Meinem Fang war ein anderes Schicksal beschie den. Ohne dass er nochmals zubeissen kann, wird er mir zum Nachtessen – frittiert und auf BijaoBlättern angerichtet – aufgetischt. Wider Erwarten schmeckt er köstlich. Doch eigentlich kein Wunder, denn die Küchen-Crew verwöhnt uns täglich mit aromatischen Speisen, die geprägt sind von den Traditionen, Farben und Aromen der Region und sich wie ein gastronomisches Glossar lesen: Solteri to-Salat mit Inka-Mais und Anden-Koriander, Cau sa mit Süsswassergarnelen-Escabeche, YuccaGnocchi, gegrillte Paiche mit Chorizo-Sauce und einheimische Riesenschnecken. Gegessen wird in Logenlage: Über Fluss und Urwald geht die Sonne unter und lässt die Ränder der Wolken rot glühen.
Rote Augen in der Nacht
Da! Roger hat ein Paar orange-rote Augen im Schilf entdeckt. «Ein Kaiman», flüstert er. Seit einer Stun
GUT ZU WISSEN
Anreise: Flug ab Amsterdam mit KLM via Lima mit anschliessendem Inlandflug (z. B. LATAM) nach Iquitos, weiter per Auto nach Nauta zur Einschiffung auf die «Aria Amazon».
Beste Reisezeit: Zwischen Mai und November, da der Flusspegel tief und die Moskitodichte gering ist. Info: peru.travel, aquaexpeditions.com
de sind wir auf Nachtexkursion. Mit einer Lampe leuchtet er das Ufer ab. Da und dort blitzt etwas auf, das Licht reflektiert in den Augen nachtaktiver Tie re. Über uns spannt sich der Nachthimmel mit dem Kreuz des Südens und unzähligen anderen Ster nen. Die Geräuschkulisse hat zugenommen, Zika den, Frösche und Kröten lärmen um die Wette. «Die meisten Tiere im Dschungel sind dämmerungsoder nachtaktiv», erklärt Roger. Manche Tiere wie Affen, Wasserschweine und Tapire machen sich auf Futtersuche, andere wie Eulen, Jaguare und Ana kondas auf die Jagd. Blitzschnell greift Roger ins Wasser und zieht den kleinen Kaiman aus der Dun kelheit. Nach den geschossenen Fotos legt er ihn be hutsam zurück. Man spürt seine Liebe zur Natur. Ein weiterer unvergesslicher Moment brennt sich in mein Gedächtnis. Vier Tage lang reisen wir ge mächlich den Fluss hinunter, suchen Anakondas und Giftfrösche im dichten Dschungel, erleben monsunartige Gewitter, erspähen seltene Vögel und Faultiere hoch oben im Geäst, stossen auf Ta ranteln am Boden und erleben stille Nächte, die ge füllt sind mit lautlosen Blitzen, die in der Ferne den Himmel ununterbrochen aufleuchten lassen. So bemerkenswert Machu Picchu war (war es wirk lich!), die intensive Zeit, die ich auf der «Aria Ama zon» verbracht habe, hat die Ikone der Anden über troffen. Irgendwie verstehe ich durch das hier Erlebte ein Stück Welt besser, habe unvergessliche Bilder im Kopf und das Gefühl, auf echter Mission unterwegs gewesen zu sein, auf den Spuren der ganz grossen Entdecker.
15 4 2022 HAUPTSTORY
3
EIN MATCH HIMMLISCHER
Das Zürcher Label «Nana Gotti» legt den Finger mit seiner neuen charismatischen Kollektion auf den Puls der Romantik im digitalen Zeitalter. Jedes Stück verführt das Auge mit einer eklektischen Vielfalt an Farben und Stoffen, von Metallic-Strick und errötendem Organza bis hin zu mehrfarbigem Chiffon und luxu riösem Satin... nanagotti.com
1
16 4 2022 MODE & ACCESSOIRES
FOTO MEHMET ALI KILI Ç, JUSTSTUDIO, JUSTSTUDIO.IST
1 «Isla»
Asymmetrisches, mit Federn besetztes, auf fälliges Maxikleid aus Chiffon (Fr. 700.–).
2 «Nicole»
Übergrosser, herzbedruckter Crépe-Blazer mit gesmokter Taille (Fr. 600.–).
Asymmetrischer, bedruckter Mini-Crêpe-Rock mit Federn und verdecktem Reissver schluss auf der Rückseite (Fr. 570.–).
3 «Abby»
Der Metallic-Jersey-SarongRock für einen schlichten Look mit frechem Twist (Fr. 345.–). Einärmeliges, gefiedertes Metallic-Strickoberteil «Abby» mit Rollkragen (Fr. 480.–).
4 «Pixel»
Plissiertes Bodycon-Minikleid aus bedrucktem Chiffon mit einem riesigen Rüschenkragen (Fr. 630.–).
4
2 3
17 4 2022
IKONE MEETS DESIGNER
Für Rado hat der Schweizer Designer Alfredo Häberli die Uhr DiaStar zu deren 60. Jubiläum neu interpretiert.
KARIN SCHMIDT
Kaum eine Uhrenmarke ist in puncto Design so experi mentierfreudig und aufgeschlossen wie Rado. Schon 1999 gestaltete Industriedesigner Werner Scholp die Centrix, gefolgt von vielen weiteren Projekten mit nam haften Designern, darunter Jasper Morrison, Konstan tin Grcic oder wie zuletzt Alfredo Häberli.
Der in Buenos Aires geborene Schweizer zählt interna tional zu den ganz grossen Namen im Design. In sei nem Studio «Alfredo Häberli Design Development» in Zürich arbeitet der 58-Jährige an Konzepten des Redu zierten und Originellen. Anstelle allgemeinen Trends zu folgen, versucht er, eigene Lösungen zu finden –auch bei der Neuinterpretation der DiaStar, die 1962 als erste kratzfeste Uhr auf dem Markt mit ihrer techni schen Innovation viel Aufmerksamkeit erregte.
«Im Vergleich zu anderen Produkten, die ich designt habe, lag die Schwierigkeit im Kleinen», verrät Alfredo Häberli in einem Interview. «Bei der Architektur geht es um Zentimeter, beim Industriedesign um Millimeter, und beim Uhrendesign wird jeder μm – jeder Mikrome ter – berücksichtigt. Das muss man erst einmal klar se hen können, aber wir haben unser Konzept schnell an diese Grössenordnung angepasst.»
Das Gehäuse der Jubiläumsedition hat Alfredo Häberli geometrisch leicht adaptiert, damit es eleganter und leichter aussieht. Der Facettenschliff des Uhrenglases wurde in einer sechseckigen Form neu interpretiert, um das 60-jährige Jubiläum zu unterstreichen. Die Zeiger und die Datumsanzeige wurden so modern und abs trakt wie möglich gestaltet. «Bei jedem Produkt versu che ich, einen Mehrwert zu schaffen, der in der Alltags tauglichkeit des Designs liegt», erklärt Alfredo Häberli. Für die DiaStar bedeutet das, dass man sie zu verschie denen Anlässen tragen können muss. Deshalb wird sie mit zwei alternativen Armbändern und in einem Leder etui geliefert, das auf Reisen als Schutz dient. «Ich bin dankbar, dass ich als Designer meinen Traum, eine Uhr zu entwerfen, verwirklichen konnte, und ich hoffe, dass ich mit meiner Version der DiaStar Original bei ihren Trägern ein kleines Etwas – ein μm – von dem Gefühl auslösen kann, das ich hatte, als ich 18 wurde und mir mein Vater die Uhr schenkte, die sein Vater ihm zu seinem 18. Geburtstag geschenkt hatte.» rado.com
JUBILÄUMSEDITION
Zum 60-Jahr-Jubiläum hat Rado zusam men mit Alfredo Häberli eine neue Edition der DiaStar designt. Wahlweise tragbar mit einem Milanese-Armband aus gewo benem Edelstahlgeflecht oder einem grau-melierten Textilarmband, steht die neue DiaStar Original 60-Year Anniversary Edition für Verlässlichkeit, anhaltende Schönheit und endlosen Tragekomfort. rado.com Fr. 1850.–
18 4 2022 MODE & ACCESSOIRES
Begehrte Rarität: die Metall-Flechtgürtel von Nanni, Milano.
NANNI METALL-FLECHTGÜRTEL
Fr. 229.–, Silber Best.-Nr: 351-174
Die Design-Keksdose von Alessi. Mit Glöckchen-Alarm. Im Glas mit fest schliessendem EdelstahlDeckel bleibt Ihr Gebäck frisch –und ist vor Naschkatzen gesichert.
ALESSI KEKSDOSE
Fr. 99.95 Best.-Nr: 215-926
Donna von Acqua di Portofino: In Italien ein Hit. Hierzulande noch schwer zu finden.
ACQUA DI PORTOFINO DONNA Eau de Toilette Intense, 100 ml Fr. 109.–Best.-Nr: 328-504
Die Power-Massagepistole im Kompaktformat. Mit praktischem Schwenkarm. Tiefenwirksame Perkussions massage für Muskeln, Faszien und Bindegewebe.
KOMPAKT-MASSAGEPISTOLE MIT SCHWENKARM
Fr. 89.95 Best.-Nr: 234-703
Geschmeidiges Lammnappa, traditionell von Hand geflochten. Und sogar Touchscreen-geeignet. Die edlen Flechtleder-Handschuhe von Kessler, seit 1923.
KESSLER FLECHTLEDERHANDSCHUHE
Fr. 139.95 z. B. Grösse 8.5 Best.-Nr: 352-783
Trend-Accessoire oder Lesehilfe? Beides. Die modisch lange Kette mit Lupen-Anhänger.
LUPENKETTE Fr. 169.–Best.-Nr: 234-892
Saphire gehören zu den schönsten Steinen, die eine Frau tragen kann. Besonders wertgeschätzt werden sie, wenn sie das berühmte Kornblumenblau treffen – so wie diese Steine.
SAPHIR-RING
Fr. 1549.–Best.-Nr: 227-879
SAPHIR OHRSTECKER Fr. 1999.–Best.-Nr: 227-877
Finden Sie das Besondere. Das Beste und das oft Vermisste direkt hier. proidee.ch/geschenkefinder
proidee.ch service@proidee.ch Telefon 071 / 274 66 17
Mandant: PI Land: CH Sortiment: CS Beilage: TipOnCardMIS Saison: Winter Name: 2022QRPICHCSTipOnCardMISWinter1 URL: https://www.proidee.ch/de/inspiration/geschenkefinder?H=02_CH_75_O-00010261
DAS REICHE ERBE DER GALLUSSTADT
Die Ostschweiz ist weltweit bekannt für ihre textile Tra dition und ihr ausgeprägtes Know-how in diesem Be reich; und diese Tradition reicht gar bis ins frühe Mittel alter zurück. Über Jahrhunderte war das Leben der St.Galler:innen von der Verarbeitung von Baumwolle, der Leinwandherstellung, und dem Besticken gefertig ter Stoffe geprägt. Der enorme Einfluss der Textilwirt schaft in der Ostschweiz ist bis in die Gegenwart spür bar – unter anderem in der Architektur.
Die Hochblüte
Der Höhenflug der St.Galler Stickindustrie begann 1828 mit der Handstickmaschine, deren weiterentwickelte Version ab 1852 in Serie herstellt wurde. Auf ihr wurden Stickereien von beinahe handgestickter Qualität ermög licht. Mit der Erfindung der Schifflistickmaschine be gann 1863 die globale Erfolgsgeschichte der St.Galler Sti ckerei. 1890 standen in Ostschweizer Haushalten rund 19 400 Stickmaschinen, und immer mehr Menschen stickten zu Hause als wichtiger Nebenverdienst – insbe sondere im Winter. Zwanzig Jahre später war die Produk tion von Stickereien mit einem Anteil von 18 Prozent und
über 200 Millionen Franken der grösste Exportzweig der Schweizer Wirtschaft. Über die Hälfte der weltweit pro duzierten Stickereien stammte aus St.Gallen, von wo rund 95 Prozent der Produktion exportiert wurden.
Allmählicher Niedergang
Ihren produktiven Höhepunkt erreichte die St.Galler Stickerei 1912 mit einem Absatz von 8941 Tonnen und einem Exportumsatz, der grösser war als jener der Uh renindustrie. Doch nur zwei später Jahre leitete der Ers te Weltkrieg ihren Niedergang ein. Umgehend brach die Nachfrage nach luxuriösen Produkten wie Stickereien ein und Freihandelszonen existierten faktisch nicht mehr. Nach dem Krieg zog die Nachfrage kurzfristig an, doch beendete die Weltwirtschaftskrise ab Ende der 20er-Jahre die Glanzzeit der St.Galler Stickerei endgül tig. Sie erreichte 1935 mit 631 exportierten Tonnen ih ren Tiefpunkt. Die Löhne fielen, die Arbeitslosigkeit stieg und die grösste Wirtschaftskrise der Region nahm ihren Lauf. Die Stickindustrie wiederzubeleben schei terte, weil sich die teuren Stickautomaten nicht rentabel einsetzen liessen.
Die Spuren der Epoche, als St.Gallen zur textilen Weltmetropole aufgestiegen war, begleiten Besucher:innen bis heute auf Schritt und Tritt.
1
ELISHA NICOLAS SCHUETZ
20 4 2022 MODE & ACCESSOIRES
St.Galler Stickerei heute
Ihre einstige Grösse hat die St.Galler Stickerei-Industrie nie wieder erreicht. Heute widmet sich St.Gallen der in novativen Haute Couture. Das weltweit bekannte Label «Akris» steht beispielhaft als subtile Hommage an die regionalen Wurzeln und das lokale Savoir-faire der Sti ckerei-Stadt. Bevor die Kollektionen von Prominenten wie Madonna oder Michelle Obama ins Scheinwerfer licht katapultiert werden, bekommen die Besucher:in nen die Stoffkreationen exklusiv im Textilmuseum zu sehen. Beeindruckend sind auch die prachtvollen Bestände an bestickten Vorhängen (Vitrages und Ri deaux), die im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert als Hauptexportartikel vor allem nach Amerika geliefert wurden. Zudem finden sich im Mu seum textile Raritäten und seltene Kostbarkeiten wie Stickereiarbeiten.
Architektonischer Einfluss
Das Erbe der Epoche, als St.Gallen zu einer textilen Weltmetropole aufgestiegen war, begleitet einen bis heute auf Schritt und Tritt. Fachleute schätzen, dass rund 90 Prozent der zwischen 1880 und 1930 um die Altstadt im Jugendstil und der Neurenaissance gebau ten Geschäftshäuser vom Textilmarkt finanziert wor den seien. Ihre klangvollen Namen verweisen noch im mer auf den damaligen Welthandel: Atlantic, Britannia, Chicago, Florida, Oceanic, Pacific, Washington. Um die spannende Textiltradition der Region für Tourist:innen
und Einheimische erlebbar zu machen, wurden diese architektonischen Perlen mit gestickten QR-Codes ver sehen. Wer sie mit Smartphone scannt, erhält spannen de Informationen zu den Häusern.
UNESCO-Weltkulturerbe
Das Touristenmagnet von St.Gallen ist die 1758 errich tete Stiftsbibliothek, die zu den schönsten historischen Büchersälen der Welt zählt. An keinem anderen Ort Eu ropas sind frühmittelalterliche Handschriften und Ur kunden in nur annähernd vergleichbarer Dichte erhal ten, weshalb der Stiftsbezirk bereits seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Der Bestand der heute noch aktiven Bibliothek beträgt rund 170 000 Bücher. Bei der Hauptattraktion der St.Galler Stiftsbibliothek handelt es sich um die älteste überlieferte Architektur zeichnung des Abendlandes, gezeichnet um 819 auf der Insel Reichenau: den Klosterplan. Er spiegelt den Grundriss und den Aufbau eines benediktinischen Grossklosters im Mittelalter wider, als Ideal einer Klos terstadt. Er gibt damit auch einen tiefen und einzigarti gen Einblick in nahezu alle Bereiche des klösterlichen Lebens sowie in die Planung von Bauwerken und Archi tektur vor 1200 Jahren. Die Benediktinerabtei in Um berto Ecos weltberühmten Roman «Im Namen der Rose» entspricht übriges im Grundsatz dem ursprüng lichen Klosterplan.
st.gallen-bodensee.ch
2 4 3 21 4 2022 MODE & ACCESSOIRES
1 Der Stiftsbezirk gehört seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe. 2 Ihren Höhepunkt erreichte die St.Galler Stickerei 1912 mit einem Absatz von 8941 Tonnen. 3 Im Textil museum befinden sich viele textile Raritäten und seltene Kostbarkeiten. 4 Ausflugsziel Nummer Eins ist die 1758 errichtete Stiftsbibliothek.
22 4 2022 MODE & ACCESSOIRES
FASHION SOUL WITH A
Die neue Kollektion UTOPIA des gebürtigen Libanesen Roland Rahal vereint sein libanesisches Erbe mit einem modernen europäischen Touch. Seine schlichten, fliessenden Designs, in denen sich jede Frau elegant und schön fühlt, spiegeln die Essenz der Weiblichkeit wider: ein delikates Gleichgewicht zwischen stark und sanft, wild und mitfühlend. mourjjan.com
23 4 2022 MODE & ACCESSOIRES
www.haar-shop.ch Versandkostenfrei ab CHF 150.–Kauf auf Rechnung Über 32’000 Produkte haar-shop.ch ist klimaneutral Schnelle Lieferung Jetzt einlösen! Alles für Ihre Schönheit 10% Zusatzrabatt auf alles Code: HSMM22 . Beim Einkauf ab CHF 120.–. Nicht kumulierbar mit anderen Gutscheincodes. Gültig bis am 15.04.2023.
MODISCHE MUSTHAVES
Basics sind schlicht überzeugend! Denn aus ihnen lassen sich unzählige glamouröse und aufregende Looks zaubern –sei es durch das Spiel mit spannenden und kontra stierenden Materialien oder in Kombination mit kräftigen und mutigen Eyecatchern. bijoulesboutiques.ch
2 5 9 8 3 1
2
3
5
8
25 4 2022
1 Vergoldete Halskette «Moment» mit liebevoll verzierten Anhängern (Fr. 149.–).
Charakteristischer Shopper mit goldenen Pailletten (Fr. 529.–).
Statement Twill-Blazer «Emery Wimo», von Mos Mosh, locker sitzend mit coolen Seitenschlitzen (Fr. 249.–). Massgeschneiderte Twill-Hose «Lani Wimo» von Mos Mosh, weite Passform und mittlere Taille (Fr. 169.–). Anschmiegsames Baumwolltop von Seamless (Fr. 49.90). 4 Trendiger Rollkragen-Departeur aus Wolle (Fr. 179.–).
Lässige Barrel Jeans aus Baumwolle (Fr. 189.–). 6 Trendige Baskenmütze aus Schurwolle (Fr. 29.90). 7 Handgefertigte Tasche aus feinen Stickereistoff (Fr. 119.–).
Trendiger Half-Boot mit olivfarbener Sohle (Fr. 199.–). 9 Locker geschnittener Departeur aus Wolle (Fr. 149.–).
Die Designs der Wahlzürcherin Maya Seyferth wirken selbstbewusst, mutig und sind gemacht Frauen, die gerne nach aussen tragen, wie sie sich innerlich fühlen möchten: nämlich grossartig! mayaseyferth.com
1
EIN SOUVERÄN STARKER AUFTRITT
(2) 26 4 2022 MODE & ACCESSOIRES
FOTOS: ANJA WURM, KSENYIA POLISHCHUK
1 Hosenanzug ROT aus strukturiertem Effektgewebe und elegantem Schnitt. Die Positionierung der Knöpfe bietet Spielraum den Blazer unterschiedlich zu stylen (Fr. 700.–).
2 Mantel «Garden of Eden», hergestellt aus edlem Stoff vom weltbekannten St.Galler Stoffhersteller Jacob Schläpfer. Die Knöpfe sind handgemacht und aus Keramik. Mit diesem exklusiven Stück sind Sie der Eyecatcher an jedem Anlass (Fr. 2500.–).
3 Rundum pailettenbestickter Blazer und Rock für glänzende Stunden auf dem Tanzparkett (Fr. 600.–).
FÜR DIE GOLDMARIE IN UNS
Handgefertigte goldene Boots mit Knöpfen aus wasserfestem Schweizer Leinen.
UPGRADE LEICHT GEMACHT
Diese handgefertigten Stiefeletten aus Leder peppen jedes noch so schlichte Outfit in windeseile auf.
2 3
Fr. 380.–
27 4 2022 MODE & ACCESSOIRES
Fr. 350.–
DIE GRÖSSTE AUSWAHL AN HOCHWERTIGER LEDERMODE – OBERDIESSBACH. neuenschwander.ch
ALLROUNDER
Die dunkelblaue Jacke «Debouillet» aus seidig weichem Ziegenvelours leder und edlem Lammnappa ist komfortabel geschnitten, wunderbar zu kombinieren – und sieht auch noch toll aus. neuenschwander.ch
Fr. 798.–
ZWEI SCHWESTERN EINE GEMEINSAME LEIDENSCHAFT
EIN ZUKÜNFTIGES ERBSTÜCK
Die Tasche SILUM 1 DUO von Leonie Riesch ist inspiriert von der kleinen Ortschaft Silum in den Alpen Lichtensteins – bekannt für seine sanften Hügel und winzigen Flüsse. Die flexiblen Lederriemen machen den Look variabel und lassen die Tasche vielseitig tragen. leonierisch.com
WARM UMS HERZ
Fr. 880.–
Seit Jahren präsentieren sich «Hanna Ast» und «Maria Dettwiler» erfolgreich als ei genständige und profilierte Labels. Die von Hand gewebten Seidenschals von Hanna Ast zeichnen sich durch grafische Klarheit, starke Kontraste und bunte Ak zente aus. Die Mode von Maria Dettwiler besticht durch raffinierte Schnitte, hoch wertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung. Die beiden Kollektionen las sen sich wunderbar kombinieren, ergän zen einander perfekt und eignen sich für alle Frauen, die hohe Qualität und indivi duelle Stücke schätzen. Im Galerieraum ihres Ateliers in der Berner Altstadt stellt Hanna Ast ihre neusten Schals mit dem aktuellen Thema «digitale Codes» aus. Ateliergalerie Hanna Ast, Junkerngasse 40, Bern. hanna-ast.ch
Tierwohl und Nachhaltigkeit sind bei Collectif mon Amour ein grosses Anliegen. Die Rebel Handschuhe, die in einer Collab mit Mooris entstanden sind, sind aus extrafeiner Merinowolle hergestellt, und zum Wohl der Tiere zu 100 % mulesing-frei. collectifmonamour.com
Fr. 65.–29 4 2022 MODE & ACCESSOIRES
SYMBOLE FÜR DIE EWIGKEIT
Seit über 125 Jahren vereint die Manufaktur MEISTER form vollendete Schmuckgestaltung mit modernster Hightech, verbunden mit absolutem Tragekomfort ihrer Ringe.
KARIN SCHMIDT
Von inniger Freundschaft bis zu tiefer Ver bundenheit, die Liebe zeigt sich in vielen Facetten – und zu jedem Zeitpunkt des Le bens. Was gibt es Schöneres, als die Liebe zwischen zwei Menschen mit einem Ring zu besiegeln? Dank dem langjährigen Know-how und den vielfältigen Gestal tungsideen der Trauring- und Schmuck manufaktur MEISTER, werden Schmuck liebhaber:innen in ihrem Wunsch unter stützt, Ereignisse bleibend zu machen.
Tradition und Nachhaltig
Als eine der führenden Manufakturen in Europa und als Familienunternehmen in der dritten Generation, mit Sitz in Wolle rau am Zürichsee und in Radolfzell am Bodensee, ist für MEISTER nachhaltiges
Handeln nicht nur ein Teil der Strategie, sondern ein elementarer Faktor des Er folgs. Dabei setzt MEISTER auf einen sen siblen und verantwortungsvollen Um gang mit der Umwelt und dem schonenden Bereitstellen von Ressourcen.
Formvollendete Handarbeit Jeder MEISTER Ring wird einzeln für das Paar von ausgebildeten Spezialist:innen angefertigt und ist das Ergebnis höchster Ansprüche an Design, Material- und Her stellungsqualität. Auch die hohe Wertig keit der Diamanten ist garantiert: Jeder einzelne Edelstein wird im hauseigenen Diamantlabor von diplomierten Dia mantexpert:innen (GIA) geprüft. Die ein zelnen MEISTER Schmuckstücke sind mit dem «M» für meisterliche Qualität und höchste Handwerkskunst «Made in Swit zerland» gekennzeichnet.
Ringe für die Ewigkeit Verlobungsringe von MEISTER gewinnen auch nach der Trauung an Bedeutung. Weil sie so gestaltet sind, dass sie formal perfekt zum Trauring passen, somit bil den Verlobungs- und Trauring, an einem Finger getragen, eine perfekte Einheit und sind von optimalem Tragekomfort geprägt.
Entdecken Sie die MEISTER Verlobungsund Trauringe bei ZIGERLI+IFF in Bern und lassen Sie sich im ungestörten Ambi ente des stimmungsvollen Gewölbekeller kompetent beraten. Als Premium-Partner hat er das Privileg, Ihnen die Gesamtkol lektion zu präsentieren. Lassen Sie sich inspirieren!
Zigerli+Iff, Spitalgasse 14, Bern. zigerli-iff.ch
Trauringe «Phantastics» 750 RG / WG, 9 Brillanten 0.04 ct. CHF 2860.–, Herrenring CHF 2145.–.
30 4 2022 MODE & ACCESSOIRES
Besuchen Sie den Stand von ZIGERLI+IFF an der Swiss Wedding World Messe vom 14. / 15. 1. 2023 in Bern.
PEARLCORE HYPE
Die organischen und natürlichen Formen der Süsswasserperlen verleihen der Halskette des dänischen Brands Izabel Camille den Hingucker-Effekt. izabelcamille.ch
Fr. 119.–
SPARKLE IN THE NIGHT
Inspiriert vom leuchtenden Mondschein in der Nacht, der dem Funkeln der Lab Diamonds gleicht, entwarf Hanan Mosern die neuen himmlischen Schmuckstücke für Zany & Shy. Sie stehen für Hoffnung, Träume und positive Energie. zanyandshy.com
Fr. 2800.–
Fr. 13 900.–
SPIRIT OF PEARLS
Gellner kreiert mit seiner Linie Castaway eine umwerfende Harmonie aus Zurückhaltung und Extravaganz. Die Kombination besteht aus anthrazitfarbenen Diamanten, kostbaren Tahitiperlen und roségoldenen Elementen. zigerli-iff.ch
FAMILY AFFAIR
Das neue deutsche Schmucklabel Saboteur, eine Herzensangelegenheit von Thomas, Santiago und Rita Sabo, präsentiert mit seinen Chunky-Ketten im Panzer- und Ankerlook den unangepassten, entfesselten Lifestyle. saboteur.world
Fr. 3200.–
EINE ECHTE PERSÖNLICHKEIT
Dieser Fächerring in Roségold ist eine handgemachte Kreation aus dem Atelier und damit ein Einzelstück. Durch seine Machart ist der Ring viel seitig tragbar – wenn er umgedreht wird, erscheint er in neuem Bild. bijouxstadelmann.ch
Fr. 410.–
31 4 2022 MODE & ACCESSOIRES
VOLLKOMMENE UNVOLLKOMMENHEIT
Die Designerin Yàn Jiang fertigt in Zürich modernen Schmuck an, der Material, Tech nologie und Kreativität erforscht und von unbeachteten Alltagsgegenständen inspi riert ist. Sie konzentriert sich auf Material experimente, interpretiert Texturen neu und überträgt diese in aufregende Acces soires. Das Design überschreitet dabei Grenzen, behält aber dennoch die tragbare Eleganz bei. So spielt die neue Kollektion «Broken Pieces» mit kontrastreichen Ober flächen, vielfältigen Texturen und span nenden Gegensätzen zwischen weich und hart, Perfektion und Unvollkommenheit. Die einzigartigen Schmuckstücke sind in Kollaboration mit dem Berliner Label KLAESI HOLDENER entstanden und ziehen alle Blicke auf sich.
Yàn Jiang Studio, Zentralstrasse 47, Zürich
AUSRUFEZEICHEN SETZEN
Mit ihren rosé vergoldeten, form reichen Gliedern setzt «MARLENA» ein modisches Statement. Für Frauen, die sich gerne deutlich in Szene setzen, verleiht die Halskette jedem Outfit einen modernen Touch. byolgaribler.com
Fr. 79.–
Fr. 1197.–
KONTRASTREICH
Der nachhaltig angefertigte Armreif besticht mit klaren geometrischen Formen und aufregenden Kontrasten –und wird an jedem Arm zu einem absoluten Eyecatcher. felixdoll.com
URBANER FLAIR
Inspiriert vom urbanen Flair des New Yorker Szeneviertels, steht das Design der SohoSchmuck stücke für einen zeit losen Mix aus Klassik und cooler Lässigkeit. teno.ch
Fr. 469.–
32 4 2022
ARCHITEKTONISCHE ANKLÄNGE
Nana Finks «Sophistiquée»-Kollektion ist eine Hommage an den Art Déco und die Stadt, die niemals schläft. Die femininen Ohrringe mit Roségold und handgearbeitetem Prasiolith transportieren uns in das New York des frühen 20. Jahrhunderts. nanafink.com
EXOTISCHE SCHÖNHEIT
Beeinflusst von Schätzen, die Designer Ole Lynggaard im Ägyptischen Muse um in Kairo fasziniert haben, begeistert die verführerische «Snakes»-Kollektion mit extravaganten Edelsteinen und hochwertigster Goldschmiedearbeit. Der Ring mit Diamanten und einem runden Rutilquarz im Cabochonschliff ist aus 18 Karat Gelbgold gefertigt und spiegelt die grafische Schönheit der Wirbeltiere wider. zigerli-iff.ch
DEKORATIVE TRADITION
Der Halsschmuck aus schwarzem Spinell und Roségold verspricht seiner Trägerin nicht nur einen funkelnden Auftritt, sondern dank des traditionellen chinesischen Kno tens auch Glück und Langlebigkeit. akina.ch
1850.–33 4 2022 MODE & ACCESSOIRES
Fr. 2800.–Fr.
ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH
An der Kramgasse 21 in Bern wecken moderne Zeitobjekte und hochwertiges
Design den Entdeckergeist – und lehren einem auch schon mal das Staunen.
KARIN SCHMIDT
Wie magisch wird mein Blick von einem Objekt an der Wand angezogen: Schwarze Zeiger formieren sich in 24 weissen Kreisen in zeitlichen Abständen zu Typo grafien. Die einzelnen Uhrzeiger schwanken zwischen unvorhersehbarem, mechanischem Drehen und per fekter Synchronisation, und veranschaulichen so eine wechselnde Choreografie aus Durcheinander und Struktur. Einmal pro Minute richten sich die Uhrzei ger aus, um die Zeit als Digitaluhr anzuzeigen. Genial! Wie bei der faszinierenden ClockClock 24 von Hu mans since 1982 liest man auch bei der Qlocktwo die Zeit auf eine ungewöhnliche Weise ab, denn die Zeiger werden durch Wörter ersetzt. Diesem Designmodell ist bei «Konzept Uhrsachen» in der Unteren Altstadt von Bern gleich eine ganze Wand gewidmet. «Auf grund ihrer Dimensionen wollten wir unserer Qlockt wo – ein für uns sehr wichtiges Produkt – einen eige nen Raum geben», erklärt Dominik Maegli, der seit 2018 mit dem Concept-Store seine Leidenschaft für Uhren auf das Vortrefflichste mit jener für Architektur und Interieur-Design verbindet.
Nur einen Laubenbogen entfernt führt der 42-Jährige das Hauptgeschäft mit Uhrmacher-Atelier. Während bei «Uhrsachen» die mechanische Uhr im Fokus steht, findet man im Concept-Store ausgefallene, gestalteri sche Design- und Zeitobjekte. «Hier wird unsere lang jährige Philosophie ‹tick different› erlebbar», schwärmt Dominik Maegli. Der zweifache Familienvater schuf die stimmige Einrichtung in Eigenregie: Weisse Wände und ein dunkelbrauner Holzboden sorgen für eine zu rückhaltende, puristische Atmosphäre, sodass die volle Aufmerksamkeit den ausgestellten Protagonisten gilt. «Unsere Qlocktwo-Kollektion ist die umfangreichste in der Schweiz.» Mittlerweile ist die Wanduhr in 22 Spra chen erhältlich. «Besonders stolz sind wir natürlich auf die Variante in Berndeutsch, die auf unser Hinwirken realisiert worden ist.» Jede handveredelte Front ist ein Unikat, weshalb von jeder Ausführung mehrere Exem plare zur Auswahl bereit sind.
Ich bin fasziniert von dieser inspirierenden Mischung aus Objekten, die mich die Zeit auf neue Art und Weise wahrnehmen lassen. Staunend stehe ich vor einer Ni xie Clock, eine mit Neon gefüllte Glimmlampe, die ver schiedene Ziffern darstellen kann. «Früher diente die se Technologie oft zur Anzeige in Messgeräten. Da Nixie-Röhren nicht mehr hergestellt wurden, hat der tschechische Ingenieur Dalibor Farny 2011 mit dem aufwändigen Selbstbau angefangen, um diese faszinie rende Retro-Anzeige-Technologie wiederzubeleben», erklärt mir Dominik Maegli. Einen wichtigen Platz nehmen auch die Armbanduhren des Schweizer Gestalters Max Bill ein. «Damit fing es an»,
34 4 2022 MODE & ACCESSOIRES
«HIER STEHT DAS OBJEKT
IM
VORDERGRUND,
NICHT DIE MARKE.»
sagt Dominik Maegli mit leuchtenden Augen und zeigt auf eine Küchenuhr, die auch mir nicht unbekannt ist. «Damals hing sie in beinahe jeder deutschen Küche.» Mit te der 1950er-Jahre erhielt der Architekt und Künstler Max Bill (1908–1994) von der Schwarzwälder Uhrenfir ma Junghans den Auftrag, eine Küchenuhr mit integrier tem Timer zu gestalten. Das Zifferblatt der Küchenuhr war der Ausgangspunkt für die zukunftsträchtige Koope ration zwischen Junghans und Max Bill. Ab 1961 brachte Junghans Armbanduhren von Max Bill heraus. Diesem uhrmacherischen Leckerbissen wird in einer Vitrine mit einem breiten Sortiment Tribut gezollt – was JunghansLiebhaber:innen von nah und fern nach Bern lockt. «Konzept Uhrsachen» ist aber weit mehr als nur ein Ort, um in einer ungeahnten Weise Zeit abzulesen. Als architekturaffiner Mensch liebt es Dominik Maegli, aussergewöhnliche Objekte aufzuspüren. Davon zeugt eine variierende Selektion an dekorativen Wohnacces soires, Vasen, Lampen und Kleinmöbeln, die zeitweise skurril, funktional oder einfach nur schön sind. Dabei zelebriert er stets Werte und Charaktere der Objekte –und die Gedanken, die die Designer:innen damit aus drücken. Nicht die Marke steht im Vordergrund, son dern die Objekte, die ihn «schlicht begeistern und hohe Qualitätsansprüche erfüllen». Ein Konzept, das sich bewährt hat, denn das Geschäft kann auf eine grosse nationale Stammkundschaft zählen, die das Beson dere sucht und durch den persönlichen Stil von «Uhr sachen» immer wieder aufs Neue überrascht wird.
EINE DESIGNIKONE
Die max bill Automatic aus dem limitierten 60-Jahre-Set von Junghans.
FASZINATION FÜR UHRSACHEN
Den Grundstein für das Traditionsunterneh men «Uhrsachen» legte 1910 der U(h)r-gross vater des heutigen Geschäftsinhabers Domi nik Maegli mit der Eröffnung der «Bijouterie Maegli» in Olten. Mittlerweile führen Franzis ka und Dominik Maegli das Familienunterneh men in der vierten Generation. Unter ihrem Namen betreiben sie an den Standorten Solo thurn und Olten klassische Uhren- und Schmuckgeschäfte, mit bekannten Marken wie Omega, Breitling, TAG Heuer, Longines, Rado und vielen mehr. «Uhrsachen», das Hauptgeschäft in Bern, konzentriert sich ge mäss der Philosophie «tick different» auf uhr macherische Leckerbissen und Spezialitäten. Zudem findet man bei «Uhrsachen» eine spannend kuratierte Auswahl an Vintage-Uh ren. Ebenso befindet sich hier das zertifizierte Uhrmacher-Atelier, in dem vier Uhrmacher ar beiten, damit die Uhren nicht nur tick, son dern auch tack machen. Und 2018 ist gleich nebenan der Laden «Konzept Uhrsachen» entstanden – ein Ort, wo die schon fast zu Kult gewordene Philosophie von «Uhrsachen» weiterwächst und neue Facetten im Bereich von hochwertigem Design und modernen Zeit objekten erhält.
1 Man sehe – und staune: In der Altstadt von Bern zelebriert ein Concept-Store Designobjekte, die einen das Staunen lehren.
2 Franziska und Dominik Maegli bieten im «Konzept Uhrsachen» Uhren für die Wand oder das Handgelenk und eine variierende Selektion an Wohnaccessoires an.
uhrsachen.ch
35 4 2022 MODE & ACCESSOIRES
Fr. 125.–
KAVIAR-KUNST
Der alpine Störkaviar überzeugt nicht nur mit nussigem, charaktervollem Aroma, sondern auch mit einer künstlerischen Verpackung. tropenhaus-frutigen.ch
PRICKELNDES VERGNÜGEN
Der elegante und mehrfach ausgezeich nete CUVÉE BRUT MILLÉSIME 2016, hergestellt nach traditioneller Methode, reifte fünf Jahre in den Kellern Prieuré St-Pierre und ist mit seiner feinen Perlung der perfekte Begleiter zu Kaviar. mauler.ch
Fr. 29.50
BERNER MATTE GLÜH GIN
Perfekt für die kältere Jahreszeit. Zimt, Anis, Kardamom, Matte Dry Gin und Berner Apfelsaft ergeben zusammen den winterlich würzigen Matte Glüh Gin. Heizt ein, am besten gemischt 1:1 mit heissem Apfelsaft als leckere Glühwein-Alternative. Cheers! mattebrennerei.ch Fr. 31.90
Beim Kauf von 12 Flaschen Mauler 75 cl www.mauler.ch Mauler & Cie SA • Le Prieuré St-Pierre 2112 Môtiers NE • 032 862 03 03 Offerierte Portokosten
AROMENFEUERWERK FÜR ALLE ESSEN & GENIESSEN
Das St. Moritz Gourmet Festival widmet seine 29. Ausgabe vom 20. bis 28. Januar 2023 der trendsetzenden «Middle Eastern Cuisine».
KARIN SCHMIDT
Die Küche des Mittleren und Nahen Ostens begeistert mit ihrer Kreativität und Aromenvielfalt Gourmets auf der ganzen Welt. Ob in den Vereinigten Arabi schen Emiraten, in Israel, im Libanon, in Syrien, im Iran, in Marokko oder in der Türkei: Essen ist hier ein Lebensgefühl. An einer langen Tafel zusammen kommen, Gerichte nach dem Sharing-Prinzip teilen, sich austauschen und gemeinsam eine schöne Zeit erleben – das ist das, was zählt. Wie kaum eine ande re ist die «Middle Eastern Cuisine» eine stark pflan zenbasierte Küche, die dem zunehmenden Wunsch nach einer veganen oder vegetarischen Ernährungs weise entgegenkommt. Selbstverständlich kommen aber auch Fisch- und Fleischliebhaber:innen nicht zu kurz.
Ausnahmetalente zum Anfassen Zehn hochspannende Gesichter der «Middle Eastern Cuisine», die nicht nur in ihrer Heimat Kultstatus ge niessen, reisen im Januar nach St. Moritz und zau bern zusammen mit den Küchenchefs der Partnerho tels kulinarische Feuerwerke, die man so schnell
nicht vergisst. Die Gourmetköch:innen vereinen in ihren Gerichten Einflüsse der unterschiedlichen ku linarischen Kulturen und verbinden traditionelle Zu taten sowie Zubereitungsmethoden des Orients und Nordafrikas mit den modernen Kochtechniken der westlichen Welt. In St. Moritz möchten sie Genussin teressierten das reiche kulinarische Erbe ihrer Hei matländer näherbringen. Unter den kulinarischen Ausnahmetalenten ist auch der Shootingstar der israelischen Gastronomieszene Tomer Tal. 2022 be legte er mit seinem Gourmet-Restaurant «George & John» Platz neun der 50 besten Restaurants im ge samten mittleren Osten. Oder Alan Geaam, der sich das Kochen autodidaktisch beibrachte und inzwi schen in Paris, in der Nähe des Arc de Triomphe, die Küche des Nahen Ostens in seinem Fine-Dining-Res taurant «Alan Geaam» (1 Michelin-Stern) betreibt.
Abwechslungsreiches Festival-Programm Auch 2023 können die Kochkünste der Gastköch:in nen hautnah erlebt werden. Das Porsche Grand Ope ning im Grand Hotel des Bains Kempinski in St. Mo ritz wird für einen genussvollen Auftakt sorgen, gefolgt von den individuellen Gourmet Dîners und Gourmet Safaris, der legendären Kitchen Party im Badrutt’s Palace Hotel und Special Events in den Partnerhotels. Zum krönenden Abschluss wird das St. Moritz Gourmet Finale im Kulm Hotel St. Moritz stattfinden.
stmoritz-gourmetfestival.ch
SINNE 37 4 2022
LUXURIÖSE HÜTTENROMANTIK
Egal ob Urlaub mit dem Partner, mit Freunden oder mit der ganzen Familie – mit ihrer Wohnzimmer atmosphäre sind Chalets DIE heimelige Alternative zum Hotel. Wir stellen fünf charmante und feudale Adressen vor, die bis tief in den Winter hinein zum Wohlfühlen einladen.
KARIN SCHMIDT
Ein Kraftort zum Entschleunigen
Die elf exklusiven und gemütlichen Hygna-Chalets sind ein Herzensprojekt der 23-jährigen Gastgeberin Sarah Moser und ihrer Familie. In idyllischer Lage im Tiroler Alpbachtal mit unverbautem Blick auf die umlie gende Bergwelt bieten sie Platz für bis zu sieben Personen und verwöhnen mit eigener Holzsauna, knisterndem Kamin, freistehender Badewanne im Schlafzimmer und vollausgestatteter Küche – vier der Chalets verfügen ausserdem über private Whirlpools. Abgerundet wird das Erlebnis durch den Infinity-Heustadlpool sowie ein tägliches Frühstückskörbchen, gefüllt mit regionalen Leckereien und weltoffenen Kreationen, direkt an die Chalet-Tür geliefert. hygna.at
Das Weltbeste
Mit einem grandiosen Blick auf das Matterhorn und zentral über dem Dorf Zermatt gelegen, verfügt das privat geführ te Chalet Zermatt Peak auf insgesamt sechs Etagen über fünf luxuriöse Doppelzimmer, je einen Whirl pool im Innen- und im Aussenbereich, bodentiefe Fenster und ein Himmelsobser vatorium. Alles in allem ein Luxus-Chalet, das keine Wünsche offenlässt und nicht ohne Grund von den World Ski Awards als weltbestes Skichalet 2021 geehrt wurde. chaletzermattpeak.com
1 2
38 4 2022 FREIZEIT & ENTSPANNEN
Luxuriöse Auszeit
Tiefromantisch liegt die Schmied alm auf 1320 Metern Höhe in den Kitzbüheler Alpen. Auf dem sonnen verwöhnten Plateau am Zwölfer kogel bietet das Luxuschalet auf 370 Quadratmetern Platz für bis zu zehn Personen. Während im Sommer Wander wege durch die traumhafte Natur führen, verläuft im Winter die Skipiste direkt am Haus vorbei. Bei der Innenausstattung wählte Gastgeberin Jacky Hasenauer einen Mix aus authentisch-traditionellen Elementen kombiniert mit moderns ter Technik und Annehmlichkeiten wie einem beheizten Pool, einem vollausge statteten Ski-Raum oder dem Privatkoch, der auf Wunsch für Gäste exklusiv den Kochlöffel schwingt. unterschwarzach.at
Im Chaletdorf-Himmel
Aadla – der Mundartausdruck der Walser für Bergkiefer – nennen sich die sieben Chalets im alpinen Baustil der Vor fahren. Die optisch leicht variierenden Chalets liegen in leichter Hanglage in Schröcken, direkt an der Talabfahrt des grössten zusammen hängenden Skigebietes Österreichs mit 305 Kilometern Skiabfahrten und 87 Liften und Bahnen. Grosse Fenster, Balkone und eine Terrasse geben den Blick frei auf das eindrückliche Bergpanorama. Das köstliche, regionale Frühstück wird jeden Morgen ins Chalet gebracht. Und wer am Abend nicht selbst kochen mag, kann sich frische, fixfertig zubereitete Gerichte in sein Chalet liefern lassen. aadla.at
5Feines Bergaway
Das Adults-Only-Chaletdorf LaPosch am Fusse der österreichi schen Zugspitze ist das perfekte Urlaubszuhause im HyggeStyle, das alle Annehmlichkeiten eines Top-Hotels mit heimeliger Bodenständigkeit vereint. In den 16 individuell gestalteten Chalets treffen Tradition auf Moderne, Gemütlichkeit auf Wellness-Refugium und Komfort auf hervorragenden Service. Die 80 bis 150 Quadratmeter grossen Holzhäuser überzeugen in vier verschiedenen Kategorien mit viel Liebe zum Detail sowie hochwer tiger Ausstattung auf Luxus-Niveau. Gäste geniessen die regionale Küche Österreichs und Kulinarik auf höchstem Niveau, entweder im Restaurant «Das Walters» oder ganz privat im eigenen Chalet. laposch.at
4 39 4 2022 FREIZEIT & ENTSPANNEN
3
EIN HAUS, DAS ATMET Geschichte
Kaiserstadt und Donaumetropole. Wien hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Im historischen Ringstrassen-Palais Hansen Kempinski Vienna sorgt moderner Zeitgeist verbunden mit Wiener Charme für unvergessliche Momente.
KARIN SCHMIDT
Es ist die reizende Kombination aus Geschichte, modernstem Komfort und individuellem Service, die den Gast jeden Mo ment bewusst sein lässt, dass er sich nicht in irgendeiner euro päischen Stadt befindet, sondern in einer ganz bestimmten: in der ehemaligen Residenzstadt der Habsburger, dem wun derschönen und einmaligen Wien mit all seinen kulturellen, kulinarischen – und architektonischen Highlights.
Die Wiener Ringstrasse
Um die Jahrhundertwende war Wien neben Paris und London die führende Metropole Europas, und das spiegelt sich auch in der Architektur wider. Ein Schaufenster der damaligen Bau kunst ist die Ringstrasse mit dem Stadtpalast und den bürger lichen Wohnhäusern, die von seinem Erschaffer geprägt wur de: Theophil Hansen, eine Art Zaha Hadid seiner Zeit. Seine von griechischer Architektur inspirierte Arbeit erstreckt sich über die gesamte Stadt, so zum Beispiel das österreichische Parlament, das Palais Epstein und die Wiener Gesellschaft der Musikfreunde.
Moderner Luxus trifft auf Wiener Charme
Wer heute in den Genuss vom Wiener Baustil mit elegantem Interieur und Servicekultur auf höchstem Niveau kommen möchte, logiert im denkmalgeschützten, ehrwürdigen Palais Hansen Kempinski Vienna am Schottenring. Das imposante Gebäude am berühmten Prachtboulevard designte der däni sche Architekt ursprünglich als Luxushotel für die Besucher der Weltausstellung 1873. Mit der umfangreichen Revitalisie rung und dem Umbau des Objekts zu einem Fünf-Sterne-Hotel
1 40 4 2022 FREIZEIT & ENTSPANNEN
der Marke Kempinski hat das Bauwerk 2013 im Neo-Renais sance-Stil zu neuem Glanz gefunden. Theophil Hansen wäre begeistert von der strahlenden Präsenz seines Bauwerks: Ge schichte kombiniert mit modernstem Komfort – eine Ent wicklung, die ganz im Sinne des Architekten sein dürfte.
Eine Lobby zum Verlieben
Das Palais Hansen Kempinski Vienna erfüllt alle Vorausset zungen für ein Stadthotel der Extraklasse. Sehenswürdigkei ten wie das Burgtheater, der Stephansdom, das Parlament oder der Rathausplatz sind in wenigen Minuten zu Fuss zu erreichen. Die Lobby, Treffpunkt für Wiener und Gäste aus aller Welt, verzaubert vom ersten Moment an. Ganz beson ders dann, wenn ein Glöckchen läutet und der verführeri sche Duft von frisch gebackenem Apfelstrudel – ein «Musthave» – die Lobby erfüllt. Die hohen Räume, der Stuck, die griechischen Säulen in Kontrast zum gläsernen Dach, das für lichtdurchflutete Leichtigkeit sorgt, fesseln gleich beim Betreten, wo die «Lady in Red» jeden Gast freundlich emp fängt. Sie ist Teil des Kempinski-Servicekonzepts und steht in jedem der 80 Kempinski-Hotels weltweit diskret mit Rat und Tat zur Seite. Der Rotton des Kostüms ist patentiert, der Schnitt den nationalen Gepflogenheiten der einzelnen Län der angepasst. Die Schuhe fertigt der globale Kooperations partner Salvatore Ferragamo an, der übrigens auch für die Badaccessoire-Pflegeserie verantwortlich zeichnet.
Eleganz mit zeitgenössischem
Komfort
Die hohen Decken, die zeitlos-klassische Einrichtung im Stil
1 Die Lobby vereint die Kultur und Eleganz Europas von bald 150 Jahren unter gläsernem Himmel. 2 Die Zimmer und Suiten sind modern, elegant und zeitlos eingerichtet. 3 Mit viel Liebe und nach traditionellem Rezept wird der Apfelstrudel täglich in der hauseigenen Patisserie frisch zubereitet. Lecker!
4 Das denkmalgeschützte Palais befindet sich im Zentrum Wiens im 1. Bezirk, unweit der beliebtesten Sehenswürdigkeiten.
der Zwanziger- und Dreissigerjahre sowie dezente Braunund Beigetöne setzen sich in den 152 Zimmern und Suiten fort. Grossformatige Schwarz-Weiss-Kunstwerke zeigen her ausragende Momente der Wiener Ballett- und Musikkultur und stellen so gekonnt eine Verbindung zur Stadt und ihrer Geschichte her. Ein Tablet-Entertainment-System informiert über das Hotel und Wien, ermöglicht Roomservice-Bestel lungen, Buchungen von Spa-Treatments und die Lektüre von Tageszeitungen. Die Einstellung der Temperatur in der Du sche erfolgt auf Knopfdruck. Punktgenau.
Alles, was das Herz begehrt In einem der ehemaligen Innenhöfe des Gebäudekomplexes bietet das Restaurant «Wintergarten» typisch österreichische Küche und saisonale Schmankerl. Hier sorgt das reichhaltige Frühstücksbüffet für den perfekten Start in den Tag, bevor das Tagesrestaurant ab 11 Uhr mit täglich wechselnden Gerichten aufwartet. Seit 2018 leitet mit Thomas Pedevilla ein junger Südtiroler die Küche des Gourmetrestaurants EDVARD im Pa lais Hansen Kempinski Vienna. Die mit einem Guide-Miche lin-Stern und zwei GaultMillau-Hauben dekorierte Küche sorgt mit alpin- und mediterran-inspirierten Gerichten für kulinarische Höhenflüge. Wer mag, der lässt den Abend ent weder in der Lobby Lounge oder in der Cigar Lounge ausklin gen – und beim Nippen am Cocktail oder beim Paffen der Zi garre stellt sich sicher mancher Gast die Frage: Was diese geschichtsträchtigen Mauern wohl alles erzählen könnten?
kempinski.com/wien/palais-hansen
2 3
41 4 2022 FREIZEIT & ENTSPANNEN
4
EIN WINTERMÄRCHEN SILVAPLANA
42 4 2022 FREIZEIT & ENTSPANNEN
Silvaplana ist ein Paradies für Wintersportler und Geniesser. Vom wilden Snowkiten bis zum gemütlichen Wandern durch den Winterwald lässt der Oberengadiner Ferienort keine Wünsche offen.
TINA ENGLER
Wenn sich Schnee über das Tal am Fuss des 3441 Meter hohen Piz Corvatsch legt und klirrende Kälte den Silvaplanersee gefrieren lässt, beginnt ein modernes Wintermärchen. Drachen segeln über die weisse Seenfläche, in ihrem Gefolge Wagemutige, die, Skier oder Snowboards an den Füssen, in atemberaubendem Tempo dahinrasen. Bis zu 70 Kilometer in der Stunde. An die 20 Meter hoch. Von Januar bis März trifft sich die Schweizer Snowki te-Szene auf dem 3,2 Quadratkilometer grossen See, dem mittle ren der drei Seen der Engadiner Seenplatte. Kein Wunder, dass sich hier auch die grösste Snowkite-Schule der Schweiz befindet. Wem das zu wild ist, kann sich im sanfteren Wing-Skifahren oder Wing-Snowboarden von einem Flügel über den Schnee zie hen lassen, ähnlich wie beim Windsurfen. Ein Spass für die gan ze Familie.
Silvaplana ist aber nicht nur ein Hot Spot für Snowkiter. Die Ober engadiner Gemeinde, die sich idyllisch an den Silvaplanersee schmiegt, hat sich vom wenig beachteten Durchgangsort zum le bendigen, jungen Trendspot im Engadin entwickelt, in dem die Wege zu jeglicher Art von Wintervergnügen kurz sind. Das Spek trum der Angebote garantiert aufregende Eis- und Schneeaben teuer ebenso wie gemütliche Familienferien. Adrenalinsüchtige bekommen beim Eisklettern garantiert ihren Kick. Zudem ist der Corvatsch Park das Freestyle-Paradies im Engadin. Natürlich gibt es hier auch perfekt präparierte Pisten und Loipen. Immer mehr Wintersportler aber bevorzugen Abfahrten jenseits der klassischen Pisten. Heisssporne rasen durch steile Rinnen, ande re tauchen beseelt über breite glitzernde Tiefschneehänge in die Winterwunderwelt des Corvatsch ein. Alle Freerider verbindet dabei das Gefühl von Freiheit und Grenzenlosigkeit. Gemächlicher gehen es die Schneeschuhwanderer an. Wandern durch den tiefverschneiten Wald ist die wohl romantischste Art, die märchenhafte, von gewaltigen Dreitausendern beherrschte Bergwelt von Silvaplana zu geniessen. Gut präparierte Wege füh ren zu urigen Bergrestaurants und Aussichtspunkten. Immer wieder dominiert den Blick der Hausberg Corvatsch, der auf 3303 Metern nicht nur die höchstgelegene Bergstation der Ostalpen, sondern auch die höchstgelegene Whiskey-Destillerie der Welt bietet.
Wer also Wintersport, atemberaubende Bergpanoramen, den Wechsel schneeweisser Stille und bunte Geselligkeit mag, wird Silvaplana lieben. Ein Superangebot zum Kennenlernen ist das «Corvatsch Ski and Dine Package» (Drei Ü / HP, 3-Tages-Skipass und Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, ab 639 Franken pro Person).
silvaplana.ch
43 4 2022 FREIZEIT & ENTSPANNEN
Rock 'n’Roll
UND IM SCHNEE IM HOTEL
44 4 2022 FREIZEIT & ENTSPANNEN
Nachdem man in Davos die Pisten gerockt hat, ist das Hard Rock Hotel Davos der ideale Ort, um sich verwöhnen zu lassen oder weiter zu rocken.
Nein, ein Hard Rock Hotel würde man in Davos mitten in den Bündner Bergen nicht erwarten. Das erste Hard Rock Café wurde vor gut 50 Jahren von zwei langhaarigen Ame rikanern an der Old Park Lane in London gegründet. Heu te steht die Gruppe Hard Rock International für trendige Locations vor allem in grossen Städten: Sie betreibt Hotels, Restaurants und Casinos in rund 75 Ländern und gehört dem indigenen Volk der Seminolen, die vor allem in Flori da leben. Hard Rock besitzt die weltweit grösste Samm lung originaler Musikmemorabilia. Viele dieser rund 90 000 Stücke sind in den Hard Rock-Häusern ausgestellt. So auch in Davos, wo Bühnenkostüme und Gitarren der grössten Stars in den Gängen, der Lobby und den Restau rants zu bestaunen sind. Das Hard Rock Hotel Davos war 2017 das erste Haus der Kult-Marke des ganzen euro päischen Kontinents. Das Vier-Sterne-Superior-Hotel hat 94 Zimmer, Suiten und Apartments. Es gibt Ausbaupläne. Gäste können sich eine Gitarre oder einen Plattenspieler mit Verstärker und Kopfhörer aufs Zimmer bestellen. Auch in allen öffentlichen Räumen wird man permanent mit Rock und Pop beschallt – dank einem eigens dafür engagierten Vibe-Managers. Wer seinen Drink in der Rooftop-Bar zu sich nimmt, bekommt dazu gratis einen Rundumblick über Davos serviert. Und wenn es dort zu kühl wird, wärmt man sich im Spa oder im Fitnessraum wieder auf.
Davos mit seinen rund 10 000 ständigen Einwohnern, auf schneesicheren 1560 Metern gelegen, ist seit langem ein beliebter Ferien- und Tagungsort. Alpinsportler können sich im Skigebiet Davos Klosters auf mehr als 200 km Pis ten austoben, zum Beispiel auf der berühmten Parsenn. Dazu gibt es rund 100 km Langlaufloipen. Spaziergänger und Wanderer finden eine Vielzahl von Winterwander wegen. Auch Schlittenfahren zählt zu den abenteuerli chen Outdoor-Aktivitäten im Winter: Zwei Rodelbahnen auf der Schatzalp und am Rinerhorn sorgen für unver gessliche Momente in den Bergen. Jene, die Sport lieber passiv geniessen, können Eishockey-Matches des EHC Da vos besuchen.
Wer tagsüber die Pisten gerockt hat, freut sich abends über das vielfältige kulinarische Angebot – unter anderem im Restaurant Sessions des Hard Rock Hotels. Das Davoser Nachtleben ist ausgelassen; Après-Ski-Hütten, Bars, Clubs und ein Casino halten die Gäste vom Schlafen ab.
hrhdavos.com
45 4 2022 FREIZEIT & ENTSPANNEN
ARTUR K. VOGEL
BASECAMP FREIZEIT & ENTSPANNEN
Das Urner Bergdorf Andermatt im hochgelegenen Urserental ist von Bergen umgeben.
Das Hotel Radisson Blu Reussen bietet sich als idealer Ausgangspunkt für alle möglichen Wintersportarten an.
ARTUR K. VOGEL
FÜR WINTERSPORT 46 4 2022
Lange Jahre war Andermatt vor allem ein Waffenplatz mit grosser Kaserne der Schweizer Armee. Wer nicht in den Wiederholungskurs einrücken musste, umfuhr das Dorf auf der Strasse Richtung Gotthard. Der ägyptische Investor Sa mih Sawiris spürte das Potenzial des Bergdorfes oberhalb des Urserentals im Kanton Uri, investierte Hunderte von Millionen und setzte Andermatt damit auf die Liste der be gehrten Destinationen. Neben dem Luxushotel Chedi bildet ein neues Dorf im Dorf, genannt Reussen, den Mittelpunkt der Destination. Es gibt dort Wohnhäuser, Läden, Cafés, Kunstaustellungen und ein Dorfleben. Mitten in Reussen steht das Vier-Sterne-Superior-Hotel Radisson Blu.
Mit seiner imposanten Grösse und der Holzarchitektur ist das Radisson Blu Reussen eine Mischung aus Chalet und Pa last mit 179 Zimmern und Suiten, Restaurant und Bar. Na türlich fehlen Indoor-Pool, Fitnessbereich und Spa nicht. In einer eigenen Kongress- und Konzerthalle tritt auf, wer in der Musikwelt Rang und Namen hat, zum Beispiel die Berli ner Philharmoniker.
Vor allem aber ist das Radisson Blu Reussen Ausgangspunkt für alle möglichen, individuellen Outdoor-Aktivitäten zwi schen Gipfeln und Pässen, Seen und Schluchten. «Auch
wenn wir in eine Hotelkette eingebunden sind, gehen wir auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen ein», betont Andreas Meier. Er hat als Direktor im Radisson Blu schon vor dessen Eröffnung Anfang 2019 die Verantwortung übernommen. Für den Wintersport ist die Ski-Arena Andermatt-Sedrun zu einem der grössten Skigebiete der Zentralschweiz ausgebaut worden. 33 Skilifte mit Pistenverbindungen von Andermatt nach Sedrun und Disentis sowie die Bahn auf den Gems stock erschliessen fast 200 Pistenkilometer. An zahlreichen Hängen ist Freeriden möglich. Auch Schneeschuhwandern wird angeboten, und Langläufer finden im Urserental rund 30 Kilometer Loipen. Am fast 3000 Meter hohen Gemsstock, dem Andermatter Hausberg, gibt es nicht nur herrliche Ab fahrten, sondern auch eine überwältigende Aussicht über die halbe Schweiz. Wer Bergabenteuer, zum Beispiel Skifahren im Tiefschnee, nicht allein, sondern in professionell geführten Gruppen er leben möchte, ist bei der Mammut Alpine School unmittel bar neben dem Radisson Blu bestens aufgehoben.
andermatt.ch radissonhotels.com
47 4 2022 FREIZEIT & ENTSPANNEN
WENN
WOHLBEFINDEN ZUR KUNST WIRD
Vor dem Hintergrund des imposanten Castells und umgeben von den schneebedeckten Bündner Bergen bietet der offene Zylinder «Skyspace Piz Uter» von James Turrell eine intensive Begegnung mit Architektur, Natur und Licht – und spiegelt so die Besonderheiten des naheliegenden Hotels wider.
48 4 2022 FREIZEIT & ENTSPANNEN
DIE KLEINE, ROMANTISCHE FELSENSAUNA AM FUSSE DES KRAFTHÜGELS CHASTLATSCH, EINEM FAST MEDITATIVEN ORT DER RUHE.
1 Für das Direktionspaar Christine Abel und Matthias Wettstein spielen Lifestyle und Genuss eine grosse Rolle im Castell. 2 Die sinnliche Rote Bar ist Treffpunkt, absoluter Blickfang und längst Sinnbild für das Hotel Castell. 3 Der Jugendstilsaal ist ein süsser Traum aus Stuck.
Die vielen Kurven den Hügel hinauf lohnen sich: Ist der imposante Bau, der so markant über Zuoz thront, ein Schloss, ein Kunstmuseum oder ein Spa? Das Hotel Castell kann vieles. Aber vor allem: seinen Gästen jeden Wunsch erfüllen.
Langsam schlängelt man sich aus dem En gadiner Tal nach oben, vorbei an in strah lendes Weiss getunkte Gipfel – bis man die Zinnen zwischen den Baumwipfeln erken nen kann: 2004 erhielt das um 1912 als Hö henklinik erbaute Hotel Castell sein heuti ges Gesicht und hat sich seither auf die wehenden Fahnen geschrieben, Tradition mit Avantgarde zu verknüpfen, Natur mit Kunst, Kulinarik mit Wohlbefinden. Öffnet man morgens das Fenster, um die fri sche Bergluft einzuatmen, wird man sanft von der imposanten Kulisse der Bündner Berge begrüsst. Ski-Fans juckt es da schnell in den Beinen, zumal man direkt mit den Skiern vom Hotel zum Sessellift gelangt: Mit den Pisten des kleinen, aber feinen Skige biets Zuoz, der grossen Nachbarn Corviglia und Corvatsch / Diavolezza und einem über 230 km grossen Loipennetz drängeln Er wachsene und Kinder ins idyllische Draus sen. Im Hotel-Garten wartet ein Eislauffeld auf rasante Kufen und wackelige Pirouetten. Vom Sport müde Körper und vom Alltag er schöpfte Seelen erholen sich in der milden Wärme und dem sanften Licht des einzigen Engadiner Hamams oder gönnen sich eine Massage. Absolutes Highlight: die kleine, romantische Felsensauna am Fusse des Krafthügels Chastlatsch, einem fast medita
tiven Ort. Nur wer sie exklusiv mietet, kann die Hütte aufschliessen. Der Teich davor re flektiert das Bergpanorama und wer sich nachts nach dem Aufguss auf den Holz planken ausstreckt, sieht so manches Stern bild glitzern.
Staunen macht hungrig: Im 100-jährigen Ju gendstil-Speisesaal serviert die Castell-Kü che Saisonales und Regionales aus dem al pinen Raum, gespickt mit Mediterranem. Wer nach dem Schlummertrunk in der Ro ten Bar, entworfen von Pipilotti Rist und der Architektin Gabrielle Hächler noch Lust auf einen Verdauungsspaziergang hat, schlen dert durch die Gänge. Die könnten nämlich fast ein Museum sein.
Ruedi Bechtler, Hauptaktionär des Hotels und Liebhaber zeitgenössischer Kunst, hat jedes einzelne Objekt sorgfältig kuratiert: Werke renommierter Künstler wie Roman Signer, Fischli-Weiss und Carsten Höller sind hier ausgestellt. Geheimtipp für die mystische Zeit der Dämmerung: zum Sky space Piz Uter des Lichtkünstlers James Tur rell spazieren. Betrachtet man aus dem Turm, der in buntes Licht getaucht ist, den Himmel, vergisst man Ort und Zeit. Wenn das mal keine gelungene Auszeit ist.
hotelcastell.ch
1 2 3 49 4 2022 FREIZEIT & ENTSPANNEN
LINDA LEITNER
DAS
Die in Genf beheimatete MSC Group expandiert mit Explora Journeys ins Luxussegment – für eine neue Generation anspruchsvoller Entdecker.
KARIN SCHMIDT
AN MEHRgewisse Etwas 1 50 4 2022 | dolcevita-magazin.ch FREIZEIT & ENTSPANNEN
Reichtum, Pracht und verschwenderische Fülle bis hin zu masslosem Überfluss. Das sind Beschreibungen von Luxus, wie wir ihn gewöhnlich verstehen. Doch was erwartet der heutige Luxuskunde? Die Kreuz fahrtmarke MSC fragte über 20 000 Gäste weltweit, was für sie Luxus auf See bedeute – mit einem überra schenden Ergebnis: Nicht Pomp und Prunk, sondern «Zeit und Platz haben» kristallisierte sich als echten Luxus heraus.
Dem trägt Explora Journeys, die neue Luxusmarke der MSC Group, stark Rechnung und konzipiert das Reisen auf dem Meer mit einem Mehr an Qualität, Raum und Zeit. Dazu gehören längere Aufenthalte in spannenden Häfen, Suiten, die bis 280 Quadratmeter gross sind, und viel Platz für Rückzugsmöglichkeiten auf dem ganzen Schiff. Jeder Gast geniesst ein Maxi mum an Freiheit und Wahlmöglichkeiten: neun Gourmetrestaurants, zehn Bars und Lounges im In nen- und Aussenbereich, vier Swimmingpools sowie weitläufige Aussendecks mit privaten Cabanas, Well nesseinrichtungen und Entertainment.
Mit einem Gast-Crew-Verhältnis von 1,25 Gästen pro Perfect-Host ist ein aufmerksamer, unaufdring licher Service garantiert, sodass den Gästen an Bord jeder Wunsch von den Augen abgelesen werden kann. Die gleichermassen gehobene wie ungezwun gene Bordatmosphäre spricht auch ein junges Publi kum an, das sich auf Reisen entfalten und Neues ent decken möchte sowie das besondere Luxusextra schätzt.
1 Atoll Pool & Bar. Ein gemütlicher Pool im hinteren Teil des Schiffes auf Deck 10, der den ganzen Tag über eine entspannte Atmosphäre bietet. 2 Helios Pool & Bar. Ein Panoramapool nur für Erwachsene mit einer ultimativen Chill-out-Lounge. 3 Fil Rouge. Bietet in einem raffinierten und intimen Rahmen eine kulinarische Reise durch die internationale, französisch inspirierte Küche. 4 Lobby Bar. Die Bar und Lounge ist der ideale Ort, um tagsüber und abends Drinks mit anderen Reisenden zu geniessen.
Eleganz und Luxus auf See
Mit dem ersten Schiff, der EXPLORA I, die im Juli 2023 in See sticht, nimmt eine lang gehegte Vision der Eig nerfamilie Aponte Vago Form an. Weitere fünf bauglei che Schiffe sollen bis 2028 vom Stapel laufen. Die von Fincantieri gebaute EXPLORA I vereint gekonnt elegan te Schweizer Präzision mit moderner europäischer Handwerkskunst, um ein luxuriöses, ruhiges und ge räumiges «Zuhause auf See» zu erschaffen. Mit 14 Decks und einer Länge von 248 Metern ist die EXPLORA I eine stattliche und elegante Erscheinung, die jedoch wendig genug ist, um auch in kleineren Häfen festzumachen, die auf den Routen der Kreuzfahrtschiff-Riesen fehlen. Das abgestufte Heck ist einer Superyacht nachempfun den und beherbergt ein besonderes Highlight: eine Ma rina mit direktem Zugang zum Meer.
Casual chic
Das Design der 461 Suiten, Penthouses und Residences spiegelt die Philosophie der Marke wider – mit Licht, Farbe, Raum, Privatsphäre und der Verbindung mit dem Meer einen «Ocean State of Mind» zu kreieren. Die Grössen reichen von 35 m² in der «Ocean Terrace»-Ka tegorie bis 280 m² für die «Owners Residence». Alle ver fügen über raumhohe Fenster sowie eine Terrasse mit Liege- und Sitzmöglichkeit, auf der auch in privater At mosphäre diniert werden kann. Die Suiten der Kategorie «Residence» verfügen zusätzlich über separate Schlaf-, Wohn- und Essbereiche, einen Butler-Service und einen privaten Whirlpool auf der grossflächigen Terrasse.
2 3 4 XXXXXXXX 51 4 2022 FREIZEIT & ENTSPANNEN
Neue Routenvielfalt
Lange Hafenaufenthalte durch frühes Anlegen und sehr spätes Ablegen sowie Übernachtungen im Hafen ermöglichen es, die besuchten Orte ausführlich zu er kunden und an ausgedehnten Touren in das Umland oder anderen Aktivitäten teilzunehmen. Eine absolute Besonderheit sind die neu konzipierten Reiserouten. Neben beliebten Reisezielen wie Kopenhagen, Bergen oder Skagen werden auch versteckte Perlen wie Gei ranger, Stavanger und Zeebrugge angesteuert. Die Rei sen beginnen bei 6 Nächten und gipfeln in einer spek takulären 39-Nächte-Panamakanal-Reise.
Exklusiver Service
Vollendeter Service ist ein fester Bestandteil von Lu xuskreuzfahrten, so auch auf der EXPLORA I. Diesen Service kann man unter anderem zu flexiblen Zeiten in den neun Restaurants an Bord geniessen. Die Fein schmecker-Restaurants weisen verschiedene kulinari sche Schwerpunkte aus aller Welt auf. Gemäss Franck Garanger, Head of Culinary bei Explora Journeys, kön nen die Gäste nicht nur die Welt bereisen, sondern die se auch kulinarisch erleben und immer wieder aktiv neue Speisen und Geschmacksrichtungen entdecken. Die Zutaten dieser vielfältigen Küche stammen von lo kalen Partner:innen entlang der Strecke.
All-inclusive mit einer Ausnahme
In der zugleich eleganten und behaglichen Lobby mit Bar trifft man sich gern vor oder nach dem abendli chen Dinner. Weitere Bars und Lounges befinden sich sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich der EXPLORA I – und das Schönste daran: Die Speisen und Getränke an Bord können unentgeltlich genos sen werden. Denn Explora Journeys bietet eine unbe
grenzte Anzahl an Getränken, erlesenen Weinen und erstklassigen Spirituosen, einschliesslich der Mini bar in der Suite, Teespezialitäten, Kaffee und alkohol freien Getränken, die jederzeit verfügbar sind. Für diejenigen, die sich ein preisgekröntes kulinarisches Erlebnis gönnen möchten, bieten die «Anthology» Menüs, die von den berühmtesten Köch:innen der Welt kuratiert und von namhaften Winzer:innen zu einem einzigartigen Gourmeterlebnis mit Gast köch:innen an Bord kombiniert werden. Für dieses Event wird eine Gebühr erhoben.
«LUXUS AUF DER EXPLORA I HEISST MEHR PLATZ UND ZEIT.»
Weinauswahl repräsentiert Fahrtregion
Während jeder Reise wird die Weinauswahl an Bord die Regionen repräsentieren, in denen das Schiff un terwegs ist, und gleichzeitig die beliebtesten Rebsor ten berücksichtigen. Die Sommeliers wählen immer wieder neue Boutiqueweine aus, um ein inspirieren des Menü mit einer interessanten Weinauswahl zu sammenzustellen. Der Chardonnay zum Beispiel kommt nicht aus den bekannten Anbaugebieten wie dem Napa Valley, sondern aus Regionen wie der Schweiz und anderen europäischen Ländern, in de nen es aufstrebende Winzer:innen und Weinsorten gibt. Das Cocktailangebot enthält unter anderem ei nen Gin aus Meeresalgen. An Bord werden auch Wein-, Whiskey- und Spirituosendegustationen, Kurse im Cocktailmixen und Treffen mit Weinpro duzent:innen durchgeführt.
52 4 2022 FREIZEIT & ENTSPANNEN
1
1 The Conservatory Pool & Bar. Eine wettergeschützte Pool-Lounge für den ganzen Tag und nachts ein Kinoerlebnis unter dem Sternenhimmel.
2 3
2 Jede der 461 Suiten und Residenzen wurde als «Zuhause auf See» konzipiert – alle mit Meerblick und privater Terrasse. 3 Mit einer Flotte von sechs Schiffen, die zwischen 2023 bis 2028 in See stechen werden, positioniert sich die MSC Group mit Explora Journeys im Bereich der Luxuskreuzfahrt.
Erstklassige Freizeitangebote Nebst den einzigartigen Erlebnissen und gastronomi schen Höhenflügen liegt ein grosser Fokus auf Wohl befinden und Ruhe. Die Aussendecks umfassen 2500 Quadratmeter und drei Pools in schönster Lage. Ein grosser Indoorpool unter einem flexiblen Glasdach verlockt auch in kühleren Zielgebieten dazu, ein paar Stunden auf einer gepolsterten Liege am Wasser abzu schalten. 64 Cabanas laden über das Schiff verteilt dazu ein, Strandfeeling aufkommen zu lassen und in den Tag zu träumen. Zudem bieten der 700 Quadrat meter grosse Wellnessbereich, das hochmoderne Fit nesscenter und die Panorama-Laufstrecke vielfältige Abwechslung für Körper und Geist.
Nachhaltige Aspekte Explora Journeys legt viel Wert auf sämtliche Aspekte der Umwelt und Nachhaltigkeit. So ist die EXPLORA I mit einem schadstoffärmeren MGO-Antrieb ausge stattet, während sie im Hafen mit Landstrom betrie
ben wird – ein wichtiger Beitrag, um die CO 2 -Emissio nen in den besuchten Häfen zu reduzieren. Ein weiteres Detail: Einwegplastik wird weder an Bord der Schiffe noch bei Landausflügen verwendet, und die Schiffe werden von der Organisation «Rina Dol phin» für reduzierte Unterwassergeräusche zertifi ziert.
Übrigens: Die Neurowissenschaft hat belegt, dass das Meer den Geist beruhigt, den Körper revitalisiert und die Immunfunktionen stärkt. Statt den Anforderun gen des Alltags begegnen zu müssen, erkunden die Gäste neue Reiseziele und Kulturen, verbringen Zeit mit Freund:innen, knüpfen Kontakte und besinnen sich auf das, was wirklich zählt. Sobald man zur Ruhe kommt, können Selbstfindung und Erholung begin nen – eben der «Ocean State of Mind».
«Explora Journeys»-Kreuzfahrten sind buchbar beim Kreuzfahrtspezialisten e-hoi in Herisau. e-hoi.ch, info@e-hoi.ch, 071 886 68 88
Diese Leistungen sind immer im Reisepreis enthalten:
– Champagner zur Begrüssung in der Suite
– Erlesene Weine und Premium-Spirituosen, Kaffee spezialitäten, Tees und alkoholfreie Getränke sind jederzeit verfügbar, einschliesslich Minibar in der Suite
– Trinkgelder an Bord
– Erstklassige Kulinarik in den Restaurants, auch in den Spezialitätenrestaurants
– 24-Stunden-Suitenservice
– Unbegrenzter Zugang zum Wellnessbereich
– Gesundheits- und Fitnessprogramme an Bord
– Unbegrenztes Highspeed-Wi-Fi
– Shuttle-Service zwischen Hafen und Schiff (je nach Verfügbarkeit)
53 4 2022 FREIZEIT & ENTSPANNEN
GLÜCK! NÄCHSTE ABFAHRT
54 4 2022 FREIZEIT & ENTSPANNEN
TINA ENGLER
Engelberg ist ein wahrlich himmlischer Ort. Der Name basiert auf der Legende, dass Mönche beobachtet haben, wie Himmelsboten über den Hausberg Hahnen ge schwebt sind. Daraufhin errichteten sie an diesem glück seligen Platz das Kloster. Solche Geschichten gibt es hier unzählige. Die meisten handeln vom Glück, das hier an scheinend ein wenig leichter zu finden ist als anderorts. Das Klosterdorf, gerade mal 45 Minuten mit dem Zug von Luzern entfernt, erstrahlt in den Wintermonaten in einem besonderen Licht. Inmitten der imposanten Alpenszene rie, überragt vom 3238 Meter hohen Titlis-Gletscher, sind bei den «Engelberger Lichtblicken» bis zu 4 Meter hohe Lichtskulpturen zu bestaunen, die das Winteridyll in eine romantische Märchen-Kulisse verwandeln. Wer zum ersten Mal herkommt und wie so viele vor ihm dem Zauber der beschaulichen Enklave verfällt, den mag es verwundern, dass das 4000-Seelen-Dorf noch immer ein Geheimtipp ist. Orte wie St. Moritz oder Davos mögen bekannter sein, diesen steht das auf 1000 Meter Höhe gele gene entspannte Ganzjahres-Outdoor-Eldorado jedoch in nichts nach. Pelzmäntel sucht man selbst im besten Haus am Platz, dem «Kempinski Palace Engelberg» vergeblich. Stattdessen tummeln sich im dazugehörigen «Chalet Ru inart» bei herzhaftem Käsefondue Skifahrer:innen, Snow boarder:innen und Freerider:innen aus ganz Europa. Die ursprüngliche Natur und die majestätischen Berge, deren Gipfel die Wolken berühren, üben eine magische
Anziehungskraft auf die internationalen Besuchenden aus. Es herrscht eine lässige und ungezwungene Atmo sphäre, die dem charmanten Ort weltoffenes Flair ver leiht. Viele kommen und bleiben, sie finden hier ihr Glück. Schon seit einigen Jahren lassen sich immer mehr Skandinavier:innen hier nieder und sorgen für einen coolen Lifestyle. Lässige Wohlfühlplätze wie das sympa thische Hotel «Ski Lodge» oder die Kaffeebar «Roastery» sind fest in schwedischer Hand. Längst schon hat sich bei der internationalen Freerider-Community herumge sprochen, dass die Region Engelberg-Titlis mit ihren «Big 5»-Abfahrten mit bis zu 2000 Höhenmetern der «place to be» für den perfekten Powder ist.
Zudem kann Engelberg mit einer Menge Rekorden auf warten, z. B. mit einer der höchsten Seilbahndichte der Welt. Gleich 40 grosse und v. a. kleine Bergbahnen führen zu den schönsten Hängen rund um das grosszügige Tal. Und so ganz nebenbei bietet die Region mit dem TitlisGletscher auch noch die längste Skisaison der Schweiz. Diese dauert von Oktober bis Mai. Und wo wir gerade bei den Superlativen sind: 3041 Meter Höhe, 500 Meter Ab grund: der Cliff-Walk ist die höchst gelegene Hängebrü cke Europas. Für die Überquerung braucht man Nerven wie Drahtseile, aber unvergessliche Glücksmomente sind garantiert.
engelberg.ch
Das Outdoor-Eldorado Engelberg erstrahlt in den Wintermonaten in einem besonderen Licht.
55 4 2022 FREIZEIT & ENTSPANNEN
Auch im Winter laden die 824 km 2 des UNESCO-Welterbes Schweizer Alpen Jung frau-Aletsch zum sportlichen Treiben und
gemütlichen Erleben ein. Neben Skipisten, Trails und Winterwanderwegen, besteht auch die Möglichkeit, spannende und spektakuläre Ausflugsziele zu besuchen –so beispielsweise das World Nature Forum (WNF) in Naters. Das moderne Museum ist in nur fünf Gehminuten vom Bahnhof Brig erreichbar und bietet ein grossartiges Er lebnis für Gross und Klein, zeigt es doch Prozesse rund um die Entstehung und Ver änderung der Alpen und setzt sich mit den klimatischen Herausforderungen ausei nander. Dank eindrücklicher Filme und interaktiven Erlebnisstationen wird der Forschergeist auf jeden Fall geweckt.
Wer die Jungfrau-Aletsch-Region lieber von zu Hause aus entdeckt, kann das UNESCO-Welterbe jetzt auch virtuell erle ben. So bietet myswissalps.ch interessante und informative Entdeckungsreisen digi taler Art. Auch Spiele und Wettbewerbe werden angeboten. Ausserdem zeigt sich der Adventskalender von myswissalps.ch prall gefüllt und voller toller Erlebnisprei se, die es möglich machen, das Welterbe doch noch vor Ort geniessen zu können.
Weitere Infos: Stiftung UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch, Bahnhofstrasse 9a, Naters, myswissalps.ch
nur
warmen,
WINTER IM WELTERBE 56 FREIZEIT & ENTSPANNEN bls.ch/seepass 1 Jahr in der 1. Klasse 129.– ab CHF Nur im Online-Vorverkauf erhältlich bis 19. März 2023. Erleben Sie ein ganzes Jahr lang 1.-klassige Wohlfühl- und Genussmomente an Bord der Thuner- und Brienzersee-Schiffe. Einzelabo nur CHF 129.–(1 Erwachsener) Paar- oder Familienabo nur CHF 249.–(2 Erwachsene mit bis zu 4 Kindern) Exklusiv ab 20% Rabatt bei Ausflugszielen rund um die Seen Gültig vom 7. April 2023 bis 31. März 2024 Geschenktipp für Weihnachten Thuner- und Brienzersee Seepass
Nicht
im
blü henden Sommer, sondern auch in der kalten Jahreszeit lädt das UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen JungfrauAletsch Gross und Klein zu Entdeckungsreisen ein.
DER BERGE KÖNIGIN
TINA ENGLER
Der Schweizer Ingenieur Niklaus Riggenbach entdeckte bereits in den 1860er-Jahren, dass Eisenbahnen dank einer besonderen Konstruktion aus Zahnrad und Zahn stange extreme Steigungen überwinden können. Seine 1871 eröffnete Vitznau-Rigi-Bahn feierte im vergange nen Jahr bereits ihren 150. Geburtstag und gilt damit als die erste Bergzahnradbahn Europas.
Riggenbachs Erfindung hat dem Bergtourismus in der Zentralschweiz und auf der Rigi, die majestätisch hoch zwischen Zugersee und Vierwaldstättersee thront, ei nen enormen Push gegeben. Die Bekanntheit der «Köni gin der Berge» als eines der beliebtesten Ausflugsziele in den Alpen für Reisende aus aller Welt wuchs weiter an. Kein Wunder: Nirgends verschmelzen Berg und See so intensiv ineinander wie an der Rigi.
Inmitten der Zentralschweiz gelegen lässt sich die Rigi aus jeder Himmelsrichtung bestens erreichen: natür lich mit der Zahnradbahn (ob historisch oder topmo dern), aber auch über diverse Luftseilbahnen. Beson ders eindrücklich beginnt die Reise für jene, die bereits in Luzern aufs Schiff steigen und über den See nach Vitznau gleiten. Auf der Fahrt Richtung Gipfel warten gleich mehrere Stationen mit atemberaubender Aus sicht auf. Ganz oben präsentiert sich vom Gipfel Rigi Kulm in 1798 Metern Höhe ein 360-Grad-Panorama blick. Diese surreal schöne Aussicht versetzt sogar Jet setter:innen, die meinen, schon alles gesehen zu haben, in helle Begeisterung. In der Morgendämmerung auf
den Gipfel zu steigen, einen heissen Tee zu trinken, den malerischen Sonnenaufgang zu erleben und dem Him mel ganz nah zu sein, ist ein Erlebnis, das man nie mehr vergisst. Gerade im Winter finden sich auf dem weitläufigen Aussichtsberg neben lebendigen Schlittel pisten und bequem ausgebauten Winterwanderwegen auch stille Winkel zum Schneeschuhlaufen oder ein fach zum Geniessen des knirschenden Schnees. Als Energietankstelle, um den Alltag hinter sich zu lassen, ist die Rigi in jedem Fall bestens geeignet. Wer es be quem mag, der checkt im Hotel «Rigi Kulm» ein. Von dort sind es nur wenige Schritte bis zum Sonnenaufoder Untergang am Gipfelkreuz. Im Winter verwandelt sich die Rigi in ein Wintermär chen. Das kleine und familiäre Skigebiet versprüht einen besonderen Charme. Gäste kommen in den Genuss von 20 präparierten Pistenkilometern und Wartezeiten an den kleinen Liften gibt es selten. Ein Skitag auf der Rigi ist zudem erschwinglich, denn wer ein gültiges Ticket für die Zahnrad- und Luftseilbahnen der Rigi-Bahnen hat oder die Rigi zu Fuss erklimmt, fährt kostenlos Ski. Zum wohligen Wintergenuss lädt zudem das Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad ein. Bei den «Mystic Moments» lassen sich des Nachts aus dem Wasser sogar die Sterne betrach ten. Die Eindrücke des Tages noch im Kopf – und die Rigi im Herzen.
rigi.ch
Der Panoramablick vom Gipfel der Rigi ist legendär und die weitläufigen Winterwanderwege sind bestens erreichbar – vor allem mit der Zahnradbahn.
57 4 2022 FREIZEIT & ENTSPANNEN
FONDUE FÜR ALLE GENIESSER
So sicher wie der Winter kommt auch die Lust auf gesellige Zeiten rund ums Fondue-Caquelon. Wetten? Abwechslung zur heimischen Stube bieten diese Fondue-Erlebnisse der Extraklasse. Say Cheese!
ANITA SUTER
2Wellness mit Bergkäse
Beim Fondue-Erlebnis auf der Rigi wird gleich in doppel ter Hinsicht geblubbert; Einerseits im Mineralbad, andererseits im Caquelon. Im «Fondue Genusstraum für 2» ist nämlich ein Tageseintritt ins Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad enthalten. Wunderbar lässt es sich da hoch über dem Vierwaldstättersee sprudeln, saunieren, und relaxen. Aber halt! Was rausgeschwitzt wird, muss auch wieder rein! Darum ist das Berg käsefondue für die einen das Tüpfelchen auf dem i – und für andere das Highlight des Tages. rigi.ch
Chalet-Zauber mit Champagner
1Ein Gläschen prickelnder Champagner, Ausblick auf den verschneiten Kurpark, und dazu natürlich ein herzhaftes Fondue, das von Innen wärmt; ange richtet ist das winterliche Festmahl in Engelberg (OW). Mit seinem urchi gen Chalet Ruinart, ausgestattet mit hölzernem Mobiliar und kuschligen Fellen, lädt das schicke Kempinski Palace auf seiner Terrasse zum Hüttenzauber am Fusse des Titlis. kempinski.com
58 4 2022 FREIZEIT & ENTSPANNEN
Gondelfahrt in den Käsehimmel
Einmal Käsehimmel retour bitte! Mit der Fonduegondel «Gondolez za» beim Hotel Walther in Pontre sina (GR) lässt es sich ab dem 2. Dezember ganz wunderbar genau dahin entschweben – wenn auch nur geschmacklich. Weil die Seilbahn nach 30 Jahren Arbeit am Berg nämlich ihren wohlver dienten Ruhestand geniesst, bleibt sie samt Fondue-Gästen am Boden. Schick ausstaffiert steht sie vor dem familiengeführten 4-Sterne-Superior-Hotel inmitten der Oberengadiner Bergwelt. Damit der geschmolzene Käse aber nicht auch an Bodenhaftung gewinnt, gilt auch am urchigen Eichentisch: Immer schön rühren! hotelwalther.ch
Cheese meets Rock’n’Roll
Urschweizerischer als ein Fondue geht fast nicht – aber dass als Soundtrack auch anderes als Örgeli-Musik geht, beweist das Hard Rock Hotel in Davos (GR). Wie beim Hotelerlebnis mit seinen stylischen Zimmern und Live-Konzerten stehen die Zeichen auch im Fondue Pavillon ganz auf Rock’n’Roll. Das Fondue-Dinner in der hübsch dekorierten Holzhütte gibt’s jeweils am Wochenende für Gruppen von vier bis acht Personen. hardrockhotels.com
5Bergromantik in Stadtnähe
Gerade mal einen Katzensprung braucht es, um von Downtown Zürich in diese char mante Fonduehütte fernab des städtischen Treibens zu gelangen. Auf dem Zürichberg hat das Sorell Hotel auf seiner Terrasse nämlich wiederum ein Chalet voll winterlicher Bergro mantik geschaffen. Cheminée, Kerzenlicht, Holztische, dazu Ausblick über den Zürichsee und die Alpen –müssen wir noch mehr sagen? Vielleicht soviel: Für Fleischtiger gibt es auch Fondue Chinoise. chalet-zueriberg.ch
4
59 4 2022 FREIZEIT & ENTSPANNEN
3
FREIZEIT & ENTSPANNEN 60 4 2022
IN DER
MOLKE MAGISCHEN
Was wäre Wellness ohne natürliche Heilkräfte?
Um die heilende Wirkung von Molke wusste man bereits im antiken Rom; sie enthält Vitamine, Calcium und Kalium und macht die Haut wunderbar geschmeidig.
ELISHA NICOLAS SCHUETZ
Die ursprüngliche, unberührte Natur der Schweiz ist der ideale Ort, um aus Alltagstrott zu entfliehen. An herrlicher Lage und in familiärer Atmosphäre so rich tig entschleunigen und mal wieder tief durchatmen –dies gelingt hier wie von selbst. Und nicht nur in der kälteren Jahreszeit lässt sich Entschleunigung idealer weise mit Wellness kombinieren. Mitunter wird dies gerne auch etwas aussergewöhnlich zelebriert und aus den unglaublichsten Zutaten Wellnessmethoden ent wickelt.
Badegenuss
der besonderen Art
So stehen sogenannte Hotpots an den verschiedensten Orten der Schweiz. Diese Hotpots haben ihren Ur sprung in der isländischen Badekultur, wo das Wasser aus heissen Quellen in natürlichen Gegebenheiten ge staut wird. Im Kanton Bern besteht dieses Freibad aus einer Wanne aus massivem Holz, welche ein äusserst behagliches Gefühl vermittelt. Doch hier wird der Hot pot nicht einfach mit heissem Wasser gefüllt, sondern mit Molke, wie auf der wunderschönen Alp Turnels oberhalb von Gstaad oder auf der Berglialp im Glar nerland. Letztere stellt aus der gehaltvollen Rohmilch des Alpbetriebs den Glarneralpkäse AOP her – und nutzt die Molke für das Bad im Hotpot.
Baden in der Molke
Aus gutem Grund, denn dieses Wellnessvergnügen schätzten bereits die Römer:innen: Molke wurde zur Behandlung von Hautkrankheiten, Tuberkulose, Gicht und Verdauungsbeschwerden verwendet. Dieses alte
Heilwissen hat die Zeit überdauert und Molke-Kuren werden auch heute noch angewendet, gerade im Al penraum. Während der Alpzeit von Anfang Juni bis Ende August ist das Molkebad beispielsweise auch am idyllischen Seealpsee im Appenzell möglich. Mit rund 40 Grad fliesst die frische, unverdünnte Molke vormit tags direkt aus der Käserei nach draussen in eine gros se hölzerne Badewanne – frischer und natürlicher geht es kaum. Nach solch einem pflegenden Molkebad fühlt man sich in der Tat wie neu geboren. Und trotz der über 40 Grad heissen Molke hat das Bad im Hotpot eine kühlende Wirkung und versorgt den Körper mit allerlei Naturheilkräften.
Vielfältige Heilwirkungen Nach dem Molkebad sollte man sich jedoch nicht gleich abduschen, sondern die Molke ein wenig auf der Haut antrocknen lassen. Das hat den Vorteil, dass das MolkeEiweiss besser in die Haut einziehen kann und da durch seine Wirkung effektiver entfaltet. So empfehlen Expert:innen das Baden in Molke zur Behandlung von sehr trockener Haut und sogar bei Hautkrankheiten, zum Beispiel Neurodermitis. Unterstützend kann dies ausserdem bei einer Diät sein, denn Molke wirkt zu sätzlich entschlackend und gewebestraffend. Des Wei teren wurde festgestellt, dass bei einem Molkebad eine ausreichende Versorgung der Haut mit dem wertvollen Milchfett stattfindet.
madeinbern.com, seealpchaes.ch, molkenbad.ch
61 4 2022 FREIZEIT & ENTSPANNEN
DELIKAT GEFORMT
Die sanft geschwungene Pendelleuchte von Gervasoni zeichnet sich durch ihre grosse visuelle Wirkung aus. Die BRASS-Kollektion greift auf duktiles Messing zurück, um Ihren Raum in gold-warmen Glanz zu hüllen. mooris.ch
FORMSCHÖNE NATUR
Das gedrechselte Holzobjekt von HolzART bringt die Schön heit von Schwarznuss zur Entfaltung und sorgt mit natur belassenen Rändern für einzig artige Kunstwerke. holzart-drechseln.ch
WOLLWERK
Salomé Bäumlin vom Atelier Ait Selma verbindet exquisites Schweizer Design mit der handwerklichen Fertigkeit von südmarokkanischen Berber-Frauen. Dabei entstehen in Web- und Knüpf techniken die handgefertigten, edlen Teppich-Unikate der Kollektion «Alles ist eins» aus naturbelassener Wolle. aitselma.com
Fr. 550.–Fr. 970.–
ZUHAUSE & INSPIRATION
Fr. 2450.–
Multikulturell Multifunktional Multidimensional Einzigartig Für jeden Anspruch die passende Form
Bern
Multikulturell Multifunktional Multidimensional Einzigartig
Courtesy of Minotti
intraform.ch Rathausgasse 76 ·
Familienunternehmen seit 1962
SANFT SCHWEBENDE INSEL
Ganz im Einklang mit der Designphilosophie von Marcio Kogan / studio mk27 ist das raffinierte, modulare Sofa «Horizonte» von Minotti aus einer klaren architektonischen Vision entstanden. Eine elegante Linie, die sich dank dem mattschwarzen Metallsockel leicht vom Boden abhebt, verleiht dem Sofa ein besonderes Gefühl der Schwebe. intraform.ch
GESTALTWANDLER
Doppelte Funktion –doppelte Freude: Kitatori begeistert uns mit einem eleganten Tablett, das gleichzeitig auch als Wandspiegel genutzt werden kann. kitatori.ch
INDIVIDUELLE PERSÖNLICHKEIT
Die Stoff-Kollektionen von Designers Guild lassen Sie in schier unbegrenzter Auswahl schwelgen. Wählen Sie aus wunderschönen Stoffen und einem Händler in Ihrer Nähe und lassen Sie sich Ihr Kissen nach Ihren Wünschen fertigen. designersguild.com
Fr. 249.–
63 4 2022 ZUHAUSE & INSPIRATION
ABOUT A STOOL
Der Barhocker AAS 38 von Hay lässt sich dank seiner klaren Linienführung und den verschiedenen Farboptionen vielseitig kombinieren. Sein Charakte ristikum ist das fragil anmutende Gestell, das über eine integrierte Fussablage verfügt. goodform.ch
ALLESKÖNNER IN TERRAKOTTA
Der Beistelltisch des dänischen Herstellers &Tradition scheint auf den ersten Blick recht schlicht zu sein, doch der asymmetrische Korpus lässt sich für eine Vielzahl von Zwecken einsetzen und integriert sich mühelos in Ihr Interieur. connox.ch
Fr. 329.–
MEHR MERINO
Das Plaid NANDO von Schlossberg hüllt Sie in besonders weiche und wärmende Merino-Wolle. Das zwei farbige Karo überzeugt mit einem Farbverlauf über die gesamte Fläche bis zu den Fransen und wird so zum leisen Mittelpunkt. schlossberg.ch
Fr. 330.–
Fr. 349.–
TAUSENDUNDEINE NACHT
Das Notizbuch Oriental Stories wird vom Atelier 1818 in Oberdiess bach und von Einrichtungen für be nachteiligte Personen handgefertigt. Die Unikate sind eine Freude für alle, die gerne schreiben, zeichnen und skizzieren! atelier1818.ch
THE 70S ARE CALLING
Die trendige Screen-Stehleuchte von Market Set erinnert an die 1970er-Jahre. Ihre Schirme aus gewaschenem Leinen sind lichtdurchlässig, sodass die Wände subtil mit Lichtspielen verziert werden. ekkla.ch
ab
Fr. 779.–64 4 2022 ZUHAUSE & INSPIRATION
Fr. 24.–
SCHLAFGENUSS PLUS
Das unverwechselbare Designstück Juna von Schramm bietet nicht nur erholsamen Schlaf, sondern wird durch modulare Ergänzungen zu einem multifunktionalen, interaktiven Fokuspunkt YOURSELF der Wohnung. intraform.ch
UNGLAUBLICH SCHMAL. ÜBERRASCHEND KRAFTVOLL.
Der Beosound EMERGE bringt Ihre Musik an Orte, die Sie sich nie zuvor hätten vorstellen können. Elegant und schmal passt er überall hin – vom Bücherregal im Schlafzimmer bis zur engen Ecke in der Küche. Und trotz seiner Grösse erreicht er Sie überall im Raum mit vollem, ultrabreitem Klang (Fr. 809.–). Media-Line, Bern, Thun und Interlaken, media-line.ch
AUFLADEN MIT STIL
Die Solothurner Manufaktur WhyWood ermöglicht Ihnen, Ihre Kopfhörer auf eine sehr elegante Weise zu präsentieren und mittels USB-Port aufzuladen. Der aus edlem Nussbaum gefertigte YPod bietet ausserdem wireless charging für Ihr Smartphone. localminds.ch
65 4 2022 ZUHAUSE & INSPIRATION
Fr. 179.–
SCHATTEN-ZEIT
Fr. 99.–ZUHAUSE & INSPIRATION
Die von der Sonnenuhr inspirierte Delta-Clock des Labels Lawa Design zeigt die Zeit mithilfe von Licht und Schatten an. Gleichzeitig erzeugen die Falten auf der Ober fläche spannende Schattenspiele, die begeistern. kitatori.ch
ALLES KORK!
Carmen Boog setzt zu 100 % auf natürlichen Korkstoff, der ihren Kissen eine unver wechselbare, luxuriöse Erscheinung verleiht und sie zu einem absoluten Hingucker macht. zigzagzurich.com
BLATTWERK
FLOWER-POWER
Designt von Verner Panton lässt die farbenfrohe Flowerpot-Tischlampe von &Tradition den Zeitgeist der 68er-Jahre wieder neu aufleben –und hüllt dabei jeden Raum in warmes Licht. goodform.ch
Fr. 309.–
BETTWÄSCHE UND HEIMTEXTILIEN
Schweizer Manufaktur
Unsere in der Schweiz produzierte Bettwäsche finden Sie in der Divina Traumwelt Bern an der Kramgasse 43/Münstergasse 38 oder auch in unserem Online-Shop unter www.divina.ch
Fr. 89.–66 4 2022
Divina Textil AG / Traumfabrik Laden Rheineck . Tel. 071 888 25 31 Divina Traumwelt Sursee / Premium Store und Outlet . Tel. 041 921 18 31 Divina Traumwelt Bern / Premium Store und Outlet . Tel. 031 311 43 47 www.divina.ch
Fr. 125.–
Die grazilen Corbeilles von Fidea Design sind von Pflanzenblättern inspiriert und eignen sich hervorragend, um kleine Kostbarkeiten zu präsentieren. fideadesign.com
EINTAUCHEN IN UNGEAHNTE RAUMERLEBNISSE
Es muss nicht immer Parkett sein! Das Thuner Bodenbelagsunternehmen nuovafloor bietet Ihnen mit fugenlosen Bodenbelägen – wahlweise auf Zement- oder Kunstharzbasis – eine moderne und pflegeleichte Alternative zu klassischen Boden belägen. Die fugenlosen Bodenbeläge erfüllen die höchsten ästhetisch-gestalterischen Ansprüche und lassen Ihr Herz höherschlagen. nuovafloor.ch
WEICHE KURVEN
Der von Patricia Urquiola entworfene «Dudet Chair» des Design-Labels Cassina trumpft mit sanften Linien und weichen Materialien auf, die dem Stuhl eine legere und behagliche Note verleihen. cassina.com
SE(H)ENSWERT
Für ihr berg|see-Projekt hat sich die Künstlerin Nora Wagner von der Topografie Schweizer Seen inspirieren lassen und deren geometrische Formen in aufre gende Keramik-3D-Drucke umgewandelt. norawagner.ch
Fr. 1422.–
Foto: Ben Lerch ZUHAUSE & INSPIRATION SO UN D- VISION -M UL TIMEDI A BERN Seftigenstrasse 186 A 3084 Wabern-Bern 031 533 91 91 THUN Frutigenstrasse 46 3600 Thun 033 222 68 68 INTERLAKEN Spielmatte 6 3800 Interlaken 033 823 33 44 MEDIA-LINE.CH BEOLAB 28 | B&O UP DESIGN
der fugenlose Boden
lässt Räume zur Ruhe kommen, Möbel wirken und macht moderne Bauherren glücklich.
Entscheiden Sie sich für einen fugenlosen Bodenbelag von nuovafloor entscheiden Sie sich für Ästhetik, Design und Langlebigkeit
Handgefertigt von unseren erfahrenen Industrie und Unterlagsbodenbauern, entstehen in einem einzig artigen händischen Verfahren, unikate und pflegeleichte Bodenbeläge aus Zement oder Kunstharz nuovafloor ch Scheibenstrasse 3, Thun 033 335 10 70
KONTRASTSTARK
Der Name ist hier Programm: Die Échasse-Schale von Menu ruht auf Stelzen aus Messing, die herrlich schön mit dem grünen Rauchglas kontrastieren. mooris.ch
ALL EYES ON ME
Das aufregende Formenspiel und die vielfältigen Farben von Estelle Gassmanns Pomelo Spiral warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. estellegassmann.ch
Fr. 1600.–
KERZENGLANZ
Der dreiflammige Kerzenständer aus Messing ist Jaime Hayons Interpretation klassischer Kandelaber, wie sie bereits seit Jahrhunderten in Gebrauch sind, und besticht mit einem hochwertigen, funktionellen Design. shop.teojakob.ch
Fr. 186.60
Fr. 256.–
SEIDIGE SCHERENSCHNITTE
BLÜTENPRACHT
Mit den filigranen Tellern der Schweizer Künstlerin Estelle Gassmann wird Ihr Essen nicht nur für den Gaumen, sondern auch für die Augen zu einem wahren Hochgenuss. estellegassmann.ch
Die Bettwäsche Helvetia aus hochwertigem, zartglänzendem Mako-Satin ist die perfekte Verbindung von Schweizer Kunsthand werk und Handwerkskunst. Die traditionelle Technik des Scheren schnitts wurde von der bekannten Künstlerin Esther Gerber modern interpretiert und in der Divina-Manufaktur in Bettwäsche von bester Qualität verwandelt (ab Fr. 269.–). divina.ch
VOLLENDETER VOGEL
Der kleine Eames-Hausvogel aus Nussbaum sieht echten Vögeln zum Verwechseln ähn lich und ist ein pflegeleichtes Haustier, an dem DesignPurist:innen wie Tierfans gleichermassen ihre helle Freude haben. mooris.ch
Fr. 316.–
ab
69 4 2022 ZUHAUSE & INSPIRATION
Fr. 77.–
VERPASSEN SIE KEIN WORT ODER FLÜSTERN
Die neue Soundbar Beosound THEATRE ist ein in jahrelanger Arbeit entstandenes technologisches und ästhetisches Meisterwerk. Wenn Sie jedes kleinste Detail aus jedem Winkel hören, sehen Sie einen Film nicht einfach nur an. Sie sind mitten im Geschehen. Ihr Fernseher wird zum Kunstwerk und jeder Filmmoment zum unvergleichlichen Kinoerlebnis – weit über Ihre Vorstellungen hinaus. Für lange Zeit geschaffen. (ab Fr. 6690.–). Media-Line, Bern, Thun und Interlaken, media-line.ch
DESIGN YOURSELF!
Jasper Morrisons Design aus dem Hause Vitra beeindruckt mit ausgewogenen Proportionen, hohem Komfort und klaren Linien. Dank dem modularen Aufbau lassen sich nicht nur Farbe und Material, sondern auch Grösse und Form des Sofas individuell festlegen. intraform.ch
KUCHENDUFT
Fr. 109.–
…
liegt in der Luft. Die exklusive Saison kerze Panettone zaubert mit ihren lieblichen Noten von Zitrus, kandierten Früchten und Vanille eine festliche Atmosphäre. Sie ist Teil der HolidayCollection von Acqua di Parma und bringt köstlichen Genuss für Auge, Geruch und Geschmack. tschui.com
70 4 2022 ZUHAUSE & INSPIRATION
GRÖSSTER GENUSS WIE VOM BARISTA
Mit dem neuen Kaffeevollautomaten EQ900 von Siemens ziehen hochentwickelte Techno logie und personalisierter Kaffeegenuss in Ihre Küche ein – damit Sie auch zu Hause einen perfekten Kaffee geniessen können.
Ein exzellenter Kaffee zeichnet sich durch einen viel schichtigen Geschmack und feine Aromanuancen aus. Da für braucht es ein perfektes Zusammenspiel aller Parame ter: von der Wasser- und Kaffeemenge über den Mahlgrad bis hin zur Brühtemperatur und -zeit sowie der Milchtem peratur und -menge. Mit der EQ900 sorgt Siemens dafür, dass Kaffeeliebhaber:innen in allen Aspekten das Beste aus den Kaffeebohnen herausholen können und so voll auf ihre Kosten kommen. Denn der neue Kaffeevollautomat stellt mit intelligenten Technologien die optimale Synergie aus Kaffee, Wasser, Hitze und Druck sicher, um jedem Kaf fee einen vollmundigen und aromatischen Geschmack zu verleihen. Zudem ermöglicht der innovative baristaMode Kaffeekenner:innen und Experimentierfreudigen, alle Pa rameter individuell und präzise an die eigenen Vorlieben anzupassen. So schenkt Ihnen Siemens die Freiheit, die ganze Bandbrei te an Kaffeearomen zu testen und jede ein zelne Tasse bis in die feinste Nuance auf Ihren Geschmack abzustimmen. Und wer seine perfekte Kombi nation gefunden hat, kann die se ganz einfach im persönli chen Profil speichern. Wer sich dagegen erst noch mit den ver schiedenen Möglichkeiten ver traut machen möchte, wählt den comfortMode und erhält so auf Knopfdruck perfekt ab gestimmten Kaffee.
Neue Massstäbe der Individualisierung
Noch einzigartiger wird Ihr Kaffeegenuss mit dem neuen dualBean-System (modellabhängig), das zu schwachem Espresso oder zu starkem Kaffee ein Ende setzt. Denn die EQ900 ist mit zwei Bohnenbehältern ausgestattet, sodass sowohl Espresso- als auch Kaffeebohnen Platz finden. Die zwei separaten und einstellbaren elektronischen Mahlwerke geben Ihnen zudem die volle Kontrolle über den Mahlgrad. Ferner passt das intelligente beanIdentSystem automatisch alle Getränkeeinstellungen an die Art der Kaffeebohnen an und holt so das Optimum aus jeder Röstung heraus. Geben Sie einfach die Sorte und den Röstgrad ein und überlassen Sie den Rest dem zu kunftsweisenden Kaffeevollautomaten von Siemens.
Intuitive und übersichtliche Bedienung
Die Zubereitung Ihres Lieblingskaffees ist mit der EQ900 unglaublich einfach. Das brillante, 6,8 Zoll grosse iSe lect-Display ermöglicht Ihnen, per Touch-and-Slide das übersichtlich gestaltete Menü zu durchstöbern und alle Einstellungen zu personalisieren. Für noch mehr Flexi bilität beim Kaffeetrinken sorgt die Home-Connect-App: Morgens so lange im Bett liegen bleiben, bis der Kaffee fertig ist und Sie mit seinem Duft an den Frühstückstisch lockt? Kein Problem! Dazu müssen Sie nur die HomeConnect-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet öffnen, die persönlichen Kaffeewünsche und das Timing einge ben und die EQ900 erledigt den Rest für Sie – für den perfekten Start in den Tag mit höchstem Kaffeegenuss.
siemens-home.bsh-group.ch
Siemens EQ900 Artikel-Nr. TQ907D03, Edelstahl
71 4 2022 ZUHAUSE & INSPIRATION
1
72 4 2022 MENS WORLD
FOTOS REMO NEUHAUS | LOCATION SCHLOSS OBERHOFEN | MODEL BEN WIPF
EINFACH ANDERS, BESSER AUSSEHEN
Casual-Look hat mit der Tatsache zu tun, dass man(n) es gerne bequem hat. Tschui Menswear kleidet den anspruchsvollen Herrn von Kopf bis Fuss stil- und typgerecht ein. Dabei wählt Tschui seine Mode sorgfältig aus und ist immer auf der Suche nach aufregenden neuen Marken. Als eines der schweizweit führenden Fachgeschäfte legt Tschui grossen Wert auf Beratung. Für ganz individuelle Wünsche fertigt Tschui mit Partnern Ihr Kleidungstück nach Mass.
3 4 2
1
Mütze Eleventy, CHF 169.–, Weste Gimo’s, CHF 649.–, Pullover Eleventy, CHF 259.–, Hose Eleventy, 279.–.
2 Jersey-Sakko Circolo, CHF 398.–, Hemd Orian, CHF 189.–, Jeans Eleventy, CHF 289.–. 3 High-Top Sneaker Santoni, CHF 560.–. 4 Jacke Moorer Verona, CHF 1998.–, Pullover Gran Sasso, CHF 269.–.
73 4 2022 MENS WORLD
3 1
1 Jacke Moorer Verona, CHF 1398.–, Mütze Paul & Shark, CHF 99.–, Jeans Eleventy, CHF 289.–. 2 Jacke Gimo’s, CHF 749.–, Pullover Eleventy, CHF 259.–. 3 Jeans Eleventy, CHF 289.–, High-Top Sneaker mit Lammfell Santoni, CHF 660.–.
«UNSER ZIEL IST ES, UNSERE KUNDEN ZU INSPIRIEREN, DIE BESTE VERSION IHRER SELBST ZU SEIN UND SICH GROSSARTIG ZU FÜHLEN.»
Alle gezeigten Looks sind zu finden bei Tschui Menswear, Untere Hauptgasse 14, 3600 Thun. tschui.com
2 74 4 2022 MENS WORLD
Thomas Tschui
EIN MANN, EIN CODE
Sinnlich, klar und dezent vereint Giorgio Armanis erster orientalischer Herrenduft Bergamotte und Zitrone mit den weichen Noten von Olivensprossen, Guajakholz und Tonkabohne. So wird Code zu einem raffinierten und verführerischen Duft für einen Mann voller Charisma. armanibeauty.ch ab Fr. 129.90
Fr. 19.90
UND AB INS WEEKEND
Herren-Weekender – made in Bern –gefertigt aus hochwertigem gewachstem Leder in Vintage-Optik. Innenfutter aus 100 % Pet-Recycling. Jede Tasche ist eine Einzelanfertigung. Weitere Farben auf Anfrage. bernaco.ch
Fr. 878.–
FÜR DEN FRISCHE-KICK
Erstmals bietet Kneipp eine Kombination aus Gesichtspflege, Waschgel und Dusche in einem Geschenkset für den Mann an. Das Set hat die ideale Grösse für die Reisetasche und duftet herrlich nach Lemongras und Guarana. kneipp.swiss
DER SIEGELRING ERSCHAFFEN SIE EINE FAMILIENTRADITION
Als hochwertiges und individuell angefer tigtes Schmuckstück, das Geschichte und Gegenwart elegant in sich vereint, sind Sie gelringe bei Männern derzeit wieder sehr beliebt. Der traditionsreiche Siegelring steht heute für die Rückbesinnung auf die eigenen Wurzeln und symbolisiert auf wunderschöne, ästhetische Weise die Zu sammengehörigkeit einer Familie. Gleich zeitig ist er Ausdruck des persönlichen Stils und spielt oft mit der Fantasie. Kurz: Ein Siegel- oder Wappenring ist das ideale Accessoire für Herren mit Struktur und klaren Vorstellungen im Leben. Die Gold schmiede von Zigerli+Iff in Bern beraten Sie gerne bei der Gestaltung, der Wahl des Materials, der Art der Herstellung und der Auswahl des zu gravierenden Steins. Las sen Sie Ihr persönliches Unikat im stilvol len und maskulinen Design im Gold schmiedeatelier von Zigerli+Iff von Hand anfertigen.
Zigerli+Iff, Spitalgasse 14, Bern
WOHLIG WARM
Das Modell «Drenter» ist in der Modewelt nicht mehr wegzudenken. Es wirkt sportlicher und urbaner als eine klassische Lammfelljacke und ist somit perfekt für die kühlen Herbst- und frostigen Wintertage. Was will «Mann» mehr?! neuenschwander.ch
Fr. 990.–
75 4 2022 MENS WORLD
IM HERZEN DES
ENTSPANNUNG PUR FÜR IHR ZUHAUSE
KLARES BAUCHGEFÜHL
Schon beim Anblick der OhrhängerUnikate des Zürcher Labels «Elvetia» kribbelt es: Aus RecyclingSilber und naturbelassenem Nadelquarz aus dem Val Bedretto (inkl. passende Halskette). «Sasso San Gottardo»-Shop , elvetia.luxury
Die hochwertigen Öle der Schweizer Duftmanufaktur INFINITIUM eignen sich perfekt, um eine einladende Atmosphäre in Ihrem Zuhause zu schaffen. Damit Sie den passenden Duft für jeden Raum finden, bietet Ihnen INFINITIUM mehr als 25 verschiedene Duftkompositionen an. Von höchster Qualität und frei von Allergenen oder alkoholischen Trägerstoffen, haben die Duftöle vielfältige Vorteile für Gesundheit und Wohlbefinden. Mit einem Diffuser lassen sie sich kontinuierlich in die Raumluft verteilen, ohne Kerzen oder andere potenziell gefährliche Methoden zu verwenden. Bei der Wahl des Raumbedufters gilt es jedoch wichtige Unterschie de zu beachten. So weist der elegante Trockendiffuser «Markus» von INFINITIUM gegenüber Diffusern, die ätherische Öle erhitzen oder mit Wasser betrieben sind, mehrere Vorteile auf: Er arbeitet mit einer effizienten, schonenden Vernebelungstechnologie und ist daher weder auf Hitze noch auf Wasser angewiesen. Dadurch werden nicht nur die Integrität der Öle und die Luftfeuchtigkeit des Raums bewahrt, sondern der Duft wird auch gleichmässiger und lang anhaltender verteilt, ohne Ablagerungen zu hinterlassen. Zudem kann der Diffuser via App individuell programmiert werden, um Laufzeit, Intensität sowie Beduftungsintervalle zu be stimmen. Die clevere Regulierung sorgt für einen geringeren Verbrauch an Duftöl, sodass Sie länger Freude an Ihren liebsten Düften haben. infinitum-raumbeduftung.ch
NEUE PREMIUMPARTNERSCHAFT
Hier festigt sich die Faszination für Funkelndes: Einst eine Festung, bunkert das «Sasso San Gottardo» die Riesenkristalle vom Planggenstock.
Genesis Motor Switzerland und The Living Circle – ein Zusammen schluss von ausgewählten Luxushotels und -restaurants – gehen eine Partnerschaft ein. Genesis kann somit künftig das Markenversprechen «We come to you» einlösen. Dies nicht nur bei der Neu- und Service wagen-Auslieferung am Wohnort der Kunden, sondern neu auch in einem der Zürcher Fünf-Sterne-Hotels des The Living Circle Widder Hotel, Storchen Zürich und Alex Lake Zürich. Dies ermöglicht den Genesis Personal Assistants ihren Kunden im Rahmen der Fahrzeug übergabe ein besonderes Luxus-Serviceerlebnis zu vermitteln. Der Service ist rund um die Uhr verfügbar und ermöglicht der Kundschaft der koreanischen Premiummarke noch mehr Flexibilität und schenkt ihnen so weitere kostbare Zeit. genesis.com
Obwohl die Festung «Sasso da Pigna» 2001 aus der strengen Geheimhaltung entlassen wurde, umgibt sie noch immer die Vagheit des Verborgenen. Zwischen 1941 und 1945 erbaut, zählt der 2,5 Kilo meter lange Stollen zwischen Airolo und Andermatt zu den Denkmälern von nationaler Bedeutung. Hinter den ge waltigen Felswänden erleben Museums besuchende Zeitgeschichte hautnah: Besichtigt man Mannschaftsräume, Waffenlager und Originalrelikte, be schleicht einen das Gefühl, die Soldaten könnten jeden Augenblick zurückkeh ren – alles wirkt, als wäre es gerade erst verlassen worden
So unterirdisch er ausgestellt ist, so über irdisch schön wirkt er: Der Riesenkris tall, der seinesgleichen sucht. In der Er
lebniswelt ist er als glänzendes Gefüge ausgestellt, so wie die Gänge der Alpen ihn schufen. In Jahrmillionen am Plang genstock herangewachsen, zirka 60 Me ter im Berginnern, beförderte ihn Strah ler Franz von Arx mit seinem Partner Elio Müller ans Licht. Mit 1,5 Tonnen Gewicht und Spitzen, die bis zu einen Meter in die Höhe ragen, ist der Schatz an Format und Funkelkraft kaum zu überbieten. Während sich die flirrenden Facetten noch in den Pupillen spiegeln, wartet die «Wunderkammer» mit sagen umwobenen Sachen und Sächelchen auf. Tief in den Kavernen versetzt einen Kurioses und Kunsthandwerkliches in Staunen, das vom Talent der einstigen Kristallschleifer zeugt: Kronleuch ter, Kerzenhalter und Kostbar keiten, die italienische Fürsten zierten. Kehrt man nach der Erkundungs tour ans Tageslicht zurück, ist es schwer zu sagen, was einen mehr blendet: Die Sonne oder doch die Schätze, die in Erinnerung wei terstrahlen?
Ab 6. Juni jeweils von 10.30 Uhr bis 15 Uhr geöffnet (Eintritt ab Fr. 18.–). sasso-sangottardo.ch
BESCHWINGT TRINKEN
Am Idaplatz in Zürich fertigt Glasbläser Otmar Trost jede «Gigi»-Karaffe mit Einpassung für den Bergkristall – unter anderem aus dem Tessin – in höchster Handwerkskunst an. «Sasso San Gottardo»-Shop, crystalsonicwater.com
76 4 2022 TOOLS & TECHNIK
TEXT DANIELA DAMBACH | FOTO ZVG Fr. 470.–Fr.
Foto: Jurg Hunziker Einkaufen und Recyceln ohne Schleppen? Collectors macht’s möglich: Mit unseren Cargo-Velos liefern wir Ihre Einkäufe nach Hause und entsorgen Ihre Leergüter fachge recht. Collectors ist ein Sozialprojekt, das Ihren Alltag erleichtert.
Perimeter: Stadt Thun (ohne Goldiwil), Steffisburg, Hilterfingen, Hünibach 72 1 2020 | mis-magazin.ch AUSFLUGSTIPPS
350.–BERGES
www.collectors-thun.ch
KUNSTGALERIE FÜRS ZUHAUSE
Der Name «The Frame» ist hier Programm: der Fernseher von Samsung sieht wie ein gerahmtes Kunstwerk aus. Der Clou ist ein Standby-Modus: Steht gerade kein Fernsehgucken auf dem Programm, soll «The Frame» den Raum mit wechselnden Bildern schmücken. samsung.com
BRILLIANTE BÜRSTE –BRILLIANTE ZÄHNE
Die revolutionäre Oral-B iO 10 ist die einzige Zahnbürste mit Live-Führung: Der smarte iO Sense Charger lässt Sie zwischen sieben Putzprogrammen wählen und gibt Ihnen dann personali siertes Echtzeit-Feedback, wo, wann und wie Sie putzen müssen. Mit dem individualisierten Putz erlebnis schenkt Ihnen Oral-B jeden Tag ein professionelles Reinigungsgefühl und eine ange nehme, effektive Zahnfleisch pflege. oralb.de
DER AUDIOALLROUNDER FÜR DAHEIM
Die smarten Premium-Speaker von Braun Audio bestechen mit zeitlosem, durch dachtem Design und glasklarem, ausge wogenem Sound. Die Lautsprecher unter stützen dank integrierter ChromecastSchnittstelle über 300 Streaming-Dienste und können auch über Airplay 2 oder Bluetooth angesteuert werden. Der dezen te Eyecatcher ist in drei Grössen sowie zwei Farbvarianten (schwarz, weiss) er hältlich und kann wahlweise einzeln, als Stereopaar oder über mehrere Zimmer verteilt genutzt werden. Doch nicht nur äusserlich, sondern auch klanglich fügt sich die neue LE-Serie optimal in jedes In terieur ein. Denn die wunderschön ge streute Klangbühne lässt sich mittels App an jede räumliche Gegebenheit anpassen und vereint so modernsten Minimalismus mit perfektem Sound.
braun-audio.com
FOTODRUCK IM HOSENTASCHENFORMAT
Zuhause, bei der Arbeit, auf Reisen –egal wo und wann, das neue «Schmuck stück» Zoemini 2 von Canon sorgt für Fotospass im Hosentaschenformat. Erhältlich in drei Farben. canon.ch
Fr. 115.–
ab Fr. 350.–
77 4 2022 TOOLS & TECHNIK
ab Fr. 1399.–
BIS 8. JANUAR 2023
Alle Jahre wieder
Auf die Weihnachtsstände, fertig, los! Geschäf tiges Treiben, anregende Gespräche, festlich dekorierte Stände, gebrannte Mandeln, Souve nirs und Geschenke. Ein reiches Warenangebot an typisch weihnachtlichen Artikeln versetzt Marktbesucher:innen beim Flanieren so richtig in Weihnachtsstimmung. Der Weihnachtsmarkt gehört deshalb zum alljährlichen Weihnachtsri tual fest dazu. So erfreut sich derjenige auf dem Waisenhausplatz bereits einer über 20-jährigen Tradition. Wer auch in der Altjahreswoche noch nicht genug vom Weihnachtsfeeling hat, ist auf dem Altjahresmarkt genau richtig.
Bern, bern.com
Schreiben im Wandel
Unsere Art zu schreiben ist stetig im Wandel. Mechanisierung, Automation sowie Digitalisie rung haben diese Veränderungen extrem be schleunigt. Die Ausstellung «Aufgeschrieben. Stift, Taste, Spracherkennung» zeigt eindrück lich, wie sich das Schreiben in den letzten Jah ren rasant verändert hat, indem aus unter schiedlichen Perspektiven ein Blick in die Vergangenheit, aber auch einer in die Zukunft geworfen wird. Wie haben die neuen Techni ken des Aufschreibens unseren Alltag verän dert? Wie schreiben wir in Zukunft? Und was macht das mit unseren Texten?
Bern, nationalbibliothek.ch/nb.admin.ch
Flohmarkt meets Stage
In der Tanzschule «the STAGE» findet am zwei ten Sonntag im Dezember ein ganz besonderes Event statt: ein Flohmarkt. In ungezwungenem Ambiente und hinterlegt mit Musik eines LiveDJs können Bücher, Kleider, Accessoires und vieles mehr gekauft werden. Liebhabende und Sammelnde finden hier alles, was das Herz be gehrt. Wer jedoch nur stöbern möchte, kann dies selbstverständlich auch tun. Das Bemer kenswerte: Die Einnahmen kommen den Tanz schüler:innen zugute. Liebefeld, the-stage.ch
Entfesseltes Geld
Die Schweizerische Nationalbank und das Ber nische Historische Museum spannen zusam men und nehmen die Besuchenden auf eine Reise zu den Ursprüngen des Geldes und la den zum Debattieren ein. In der Ausstellung «Das entfesselte Geld – Die Geschichten einer Erfindung» werden ausgewählte Meilensteine in der Geschichte des Geldes aufgezeigt. Ex pert:innen widmen sich der Frage: «Können wir unserem Geldsystem vertrauen?». Drei Podcast-Folgen, drei Filme sowie die begleiten de Publikation «€$$@¥» ergänzen die Ausstel lung.
Bern, bhm.ch
BIS 23. JULI 2023
DAUERAUSSTELLUNG
Weltwandel
In der Ausstellung «Planetopia – Raum für Weltwandel» gestaltet das Museum für Kom munikation den Diskurs zur Ökologie mit. Die ökologische Krise betrifft alle und stellt eine grosse Herausforderung dar. Nach verschie denen Pop-Ups ausserhalb der Museums wände gibt es nun einen Raum innerhalb. Fra gen, denen nachgegangen wird, sind unter anderem: Welche Lösungen können wir ent wickeln? Was ist wirksam? Was ist sinnvoll? Die Ausstellung soll zum Diskutieren anregen, einen Dialog zum Thema bieten und langfris tig inspirieren.
Bern, mfk.ch
Vierbeinige Legende
Vor 200 Jahren starb der berühmteste Ret tungshund der Welt: Barry. Bis heute ist er eine Legende geblieben, weswegen ihm das Natur historische Museum Bern nun eine Ausstellung widmet. Diese zeigt die heldenhaften Taten des Rettungshundes. Museumsbesucher:innen können ausserdem ein Präparat bestaunen. Barry lebte im Hospiz auf dem Grossen St. Bernhard, das auf fast 2500 m ü. M. liegt und von den Augustiner Chorherren geführt wird. Die Chorherren waren dafür zuständig, die Ver schütteten und Verirrten zu retten, und wurden dabei von Hunden begleitet.
Bern, nmbe.ch
AB 2. DEZEMBER 2022
BIS 13. JANUAR 2023
11. DEZEMBER 2022
78 4 2022 EVENTS & TERMINE BERN
Global Beats
«Cocktail für die Musen» bringt in einem freudigen Abend klassische Musik und andere Genres zusammen. In «Glo bal Beats» werden Sie aus Ihrem hektischen Alltag her ausgerissen und von einer Musik umarmt, die Sie von ei ner Welt träumen lässt, in der sich alle gegenseitig fördern. Die Konzertviolinistin Gwendolyn Masin spannt mit dem Yurodny-Ensemble, das traditionelle Musik aus aller Welt zeitgenössisch interpretiert, dem Jütz-Trio, das alpenländi sche Musik mit einem zeitgenössischen Touch und gren zenloser Improvisation verbindet, und mit Miklós Lukács, einem der bekanntesten Zymbalspieler, der Volksmusik, Jazz und zeitgenössische Musik vereint, zusammen. Ver sammelt auf einer Bühne, kreieren sie gemeinsam ein er frischendes, alle Sinne ansprechendes Musik-Erlebnis, das zwischen den verschiedenen Klangtraditionen der Welt musikalische Brücken schlägt und diese neu interpre tiert. Es verspricht ein Abend zu werden, an dem die Spra che der Musik Grenzen und Differenzen spielerisch und musisch überschreitet, zugleich aber langgepflegte Traditi onen bewahrt und respektiert.
Überregionale Kunst
In zwölf Kunstinstitutionen der Kantone Bern und Jura wird im Rahmen der «Cantonale Berne Jura» aktuelles Kunstschaffen gezeigt. Auch das Kunstmuseum Thun nimmt teil. Die «Cantonale Berne Jura» hat zum Ziel, ein breites Spektrum an künstlerischen Positionen zu präsen tieren, und bietet eine aussagekräftige Plattform für pro fessionelle Künstler:innen, die in diesen Kantonen tätig sind oder aus ihnen stammen. Es werden erfrischende, grossartige, genial einfache und berauschend komplexe Werke gezeigt, die aus allen Gattungen der bildenden Kunst stammen – Malerei, Plastik, Installation, Fotografie, Video, digitale Arbeiten, Netz- und Computerkunst, Perfor mances. Durch die Teilnahme an dieser überregionalen Ausstellung stärkt das Kunstmuseum Thun sein Netzwerk mit den anderen teilnehmenden Institutionen. Es erwartet Sie ein dichtes Programm, das mit Führungen, Gesprä chen und Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwach sene alle Altersgruppen und Interessen anspricht und eine vertiefte Auseinandersetzung mit den präsentierten Kunst werken ermöglicht.
Thun, kunstmuseumthun.ch
17. DEZEMBER 2022 BIS 22. JANUAR 2023
Bern, casinobern.ch
17. DEZEMBER 2022 BIS 22. JANUAR 2023
79 4 2022 EVENTS & TERMINE BERN
Zürcher Christkindlimarkt
Der Christkindlimarkt im Zürcher Hauptbahnhof ist einer der grössten Indoor-Weihnachtsmärkte Europas und verzaubert jährlich den grössten Bahnhof der Schweiz. Mit über 140 maleri schen Markthäuschen, zahlreichen Angeboten und Attraktionen bietet der Christkindlimarkt vieles zu entdecken und zu geniessen. Jeden Abend nach 17 Uhr beginnt zudem die Christ mas Lightshow – wunderbare Projektionen an die Rückwand der Bahnhofhalle sorgen für fas zinierende visuelle Highlights. Während der Ad ventszeit ist der Christkindlimarkt die zauberhaf teste Destination im Schweizer Eisenbahnnetz.
Zürich, christkindlimarkt.ch
16. 12. 2022 BIS 23. 4. 2023
BIS 24. DEZEMBER 2022
Wellen – Tauch ein!
Wir sind ständig und überall von Wellen umge ben, auch wenn wir nur einige von ihnen wahr nehmen können: Wasserwellen, Schallwellen, Erdbebenwellen, Licht. Wellen sind in unserem Leben nicht nur allgegenwärtig, sondern wer den auch für vielfältige Anwendungen genutzt – sei es in der Medizin, für die Kommunikation oder in der Navigation. Die Ausstellung lädt mit kreativen Illustrationen und vielen Hands-OnExponaten ein, die Bedeutung, Schönheit und Kraft von Wellen mit allen Sinnen zu entde cken. Lassen Sie sich mitreissen und tauchen Sie in die faszinierende Welt der Wellen ein.
Zürich, focusterra.ethz.ch
Sagen aus den Alpen
Wenn Puppen lebendig werden, sich fruchtbare Weiden in Steinwüsten verwandeln oder eine Frau in Tiergestalt daherkommt, dann sind wir mitten in der Welt der Sagen gelandet. Dämoni sche Sagen berichten von übernatürlichen Ereig nissen, rücken Geister, Hexen oder den Teufel in den Mittelpunkt. Historische Sagen handeln von tatsächlichen oder vermeintlichen Gestalten. Eine Sage wird mit einem realen Ort verknüpft –das Erzählte erhebt so Anspruch auf Glaubwür digkeit. Sennentuntschi, Teufelsbrücke, Blüemli salp – der Schweizer Alpenraum ist reich an Sagen, die nur darauf warten, erzählt zu werden. Zürich, landesmuseum.ch
6. BIS 10. JANUAR 2023
Krypto-Kunst
Bis am 24. Dezember 2022 ist elementum.art mit einer NFT-Galerie im Flughafenpark im Circle 18 zu Gast und bietet einen spannenden Einblick in die Welt der Krypto-Kunst. Es gibt mehr als 27 Millionen NFTs. Die Galerie soll in teressierten Besucher:innen einen Ort bieten, an dem sie sich mit digitaler Krypto-Kunst aus einandersetzen und mehr darüber erfahren und lernen können. Nebst den ausgestellten NFT-Kunstwerken verschiedener Künstler:in nen bietet die Ausstellung auch VR-Kunst und interaktive Kunstinstallationen, wo man seine eigene NFTs kreieren kann.
Zürich, popup.elementum.art
BIS 16. JULI 2023
PhotoSchweiz
Während fünf Tagen steht in den Räumlichkei ten der Halle 550 in Zürich-Nord alles im Zei chen der Fotografie: Über 250 Fotograf:innen und rund 28 000 Besuchende zählt die gröss te Publikumsveranstaltung für Fotografie der Schweiz jährlich. Neben aktuellen Arbeiten von Schweizer Fotograf:innen finden im Rahmen des gleichzeitig stattfindenden Forums Vorträ ge mit international bekannten Fotograf:innen statt. Ebenso begeistern spektakuläre Sonder ausstellungen sowie ein «Markt», bei dem rele vante Unternehmen aus der Fotoindustrie die neusten Produkte präsentieren.
Zürich-Oerlikon, photo-schweiz.ch
Erde am Limit
Die interaktive Sonderausstellung thematisiert den Zustand der Erde und fragt nach dem Ein fluss des Menschen: Wie steht es um unseren Planeten? Welche natürlichen Prozesse treiben das Leben an? Welche Konsequenzen hat un ser Tun langfristig und wie können wir die Zu kunft anders gestalten? «Erde am Limit» zeigt eindrücklich, wie der Mensch durch Übernut zung von Land, Meeren und Süsswasser sowie durch Erzeugung von Schadstoffen und Emis sionen die natürlichen Kreisläufe verändert, und lädt ein, die vielschichtige Thematik aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten.
Zürich, kulturama.ch
24. 11. BIS 24. 12. 2022
BIS
5. MÄRZ 2023
80 4 2022 EVENTS & TERMINE ZÜRICH
Das Vitra Design Museum in Baden-Württemberg zeigt mit Stil, was Form und Farbe alles bewirken.
BENJAMIN HALTMEIER
Der Name Weil am Rhein verrät es bereits: Die Südbadi sche Mittelstadt liegt im Dreiländereck und damit in un mittelbarer Nähe zur Schweizer Grenze. So lässt sich das Vitra Design Museum von Basel aus sogar per Tram errei chen. Beim Aussteigen deutet das spektakuläre Hauptge bäude von Frank Gehry bereits an, was einen im Inneren erwartet. Hier wird Design in allen Variationen erforscht, vermittelt und in Beziehung zu Architektur, Kunst und Alltagskultur gesetzt, hier treffen Ikonen der Designge schichte auf aktuelle Forschungsergebnisse. Das 1989 ge gründete Haus war ursprünglich als privates Sammler museum konzipiert worden. Nach kleineren, exklusiven Präsentationen wurde es jedoch bald einmal zur interna tional beachteten Adresse. Heute gesellen sich zu den grossen Wechselausstellungen im Haupttrakt immer wieder kleinere Ausstellungen in der Vitra Design Muse um Gallery. Und die Besucher:innen müssen sich keines wegs aufs Zuschauen beschränken: Auf dem Vitra Cam pus wird gleichzeitig ein vielfältiges Begleitprogramm aus Events, Führungen und Workshops angeboten.
LE CORBUSIER LÄSST GRÜSSEN
Robotik in der Debatte
Im Museum wird seit Ende September die Ausstel lung «Hello, Robot. Design zwischen Mensch und Maschine» gezeigt. Dabei kommen mehr als 200 Ex ponate zum Einsatz, die teils aus der Industrie und aus dem Wohnbereich, aber auch aus Film und Litera tur stammen. Inhaltlich spiegelt die Ausstellung die intensive gesellschaftliche Debatte zur Robotik und die zugehörigen ethischen, sozialen und politischen Fragen wider.
Schaudepot im Farbenrausch 20 000 Objekte gehören zur Sammlung des Vitra De sign Museums, darunter 7000 Möbel und über 1000 Leuchten. Um diese stetig wachsende Masse der Öf fentlichkeit zugänglich zu machen, reichen die Muse umsräumlichkeiten nicht aus – zumal sie ja bereits für die grossen Wechselausstellungen verwendet werden. Deshalb wurde das anliegende Vitra Schaudepot von Herzog & de Meuron geschaffen. Die hier präsentierten circa 400 Schlüsselobjekte bilden eine der weltweit grössten Dauerausstellungen und Forschungsstät ten zum modernen Möbeldesign.
design-museum.de tourismus-bw.de
Möbel-Ikonen neben Roboter-Helfern:
1
81 4 2022 EVENTS & TERMINE
1 Das Hauptgebäude von Frank Gehry © Thomas Dix. 2 «Colour Rush» mit Terje Ekstrøm: Ekstrem, 1972 © Vitra Design Museum, Jürgen Hans.
LESEN SIE AUFMERKSAM?
Beweisen Sie Spürsinn, und mit etwas Glück gewinnen Sie einen dieser exklusiven Preise.
MITMACHEN UND GEWINNEN
Beantworten Sie eine, zwei, drei oder alle vier Fragen. Senden Sie Ihre Antwort(en) an win@weberverlag.ch oder Weber Verlag AG, Gwattstrasse 144, 3645 Thun / Gwatt. Einsendeschluss ist der 6. 3. 2023. Viel Spass beim Rätseln!
Teilnahmebedingungen: Wir verlosen die Preise unter allen korrekten Einsendungen. Wir benachrichtigen die Gewinner:innen persönlich, die Namen werden zudem auf der Webseite publiziert. Es wird keine Korrespondenz geführt. Keine Barauszahlung.
Wer ein Abo verschenkt, bereitet seinen Liebsten Freude, die über ein Jahr anhält: gleich ein Jahres-Abo für Fr. 48.– bestellen.
Die nächste Ausgabe erscheint am 23. März 2023
WETTBEWERBE
WIN
JAHRES-ABO LÖSEN KEINE AUSGABE VERPASSEN 1× ein
im
2 Mit
WIN 1×
4 In welchen der im Magazin
Hotels erhalten Sie mit der HotelCard bis zu 50 % Rabatt auf Ihre Buchung? (Nennen Sie 1 Hotel) WIN 1× eine Hotelcard für ein Jahr im Wert von Fr. 99.–3 Wie viele Putzprogramme bietet Ihnen die Zahnbürste Oral-B iO 10? WIN 1× elektrische Zahnbürste Oral-B iO 10 im Wert von rund Fr. 350.–1 82 4 2022
handgewebter Streifenschal
Wert von Fr. 550.–
welcher Technologie arbeitet der Trockendiffuser von INFINITIUM?
hochwertiger Diffuser «Markus» mit einem natürlichen Schweizer Duftöl im Wert von Fr. 593.–
vorgestellten
LUXUSMOMENTE AUF DEM MEER
Die 2021 gegründete Luxusmarke steht für exzellenten Service an Bord moderner und nachhaltiger Schiffe. Freuen Sie sich auf umfangreiche Inklusivleistungen, elegante Suiten und herausragenden Komfort.
Die kleinen, wendigen Schiffe ermöglichen ausgefallene Journeys zu faszinierenden Orten, die von Kreuzfahrtschiffen eher selten angelaufen werden. So erleben Sie exklusive Momente an Land abseits vom Trubel des Massentourismus. Ausflüge in Kleingruppen oder auch ein individuell zusammengestelltes Landprogramm lassen Sie eintauchen in fremde Kulturen, Land und Leute.
Zurück an Bord erwarten Sie feinste Kulinarik sowie erstklassige Freizeitangebote. Lassen Sie sich verzaubern von ansprechendem Ambiente in einem der 9 Restaurants und den vielfältigen Annehmlichkeiten der EXPLORA I
E-HOI REISETIPPS:
• Einmal im Leben durch den Panama-Kanal fahren – ein unvergessliches Erlebnis!
• Nutzen Sie den Übernachtaufenthalt in Miami für einen Spaziergang durch das bunte Art Deco Viertel oder einen Ausflug in die Everglades.
• Das Empire State Building, die Freiheitsstatue und der Central Park sind nur einige Highlights in New York, die Sie während 2 Tagen besichtigen können
E-HOI REISETIPPS:
Bis zu 10% Frühbucherrabatt bei Sofortzahlung
• Spass und Adrenalin erwarten Sie im nostalgischen Freizeitpark Tivoli mitten in Kopenhagen
• Besuchen Sie das Fram Polarschiffmuseum mit Ausstellungen rund um Polarexpeditionen
• Das charmante Städtchen Stavanger lädt zu einem Spaziergang durch die Altstadt ein
ALLE REISEN BEINHALTEN*
CHAMPAGNE UPON ARRIVAL
Eine Flasche Champagner und eine Flasche einer Spirituose nach Wahl zur Begrüssung.
A CHOICE OF CULINARY EXPERIENCES INCLUDING IN-SUITE DINING
Anspruchsvolle, abwechslungsreiche kulinarische Erlebnisse in 18 Venues, darunter sechs Restaurants, fünf Lounges und In-Suite-Dining.
WELLBEING
Wellness- und Fitnessprogramme an Bord und an den Zielorten sowie kostenfreier Zugang zum Thermalbereich.
GRATUITIES
Sämtliche Trinkgelder an Bord.
THE PERFECT HOSTS
Authentischer, kultivierter und intuitiver Service durch unser erfahrenes Team von Hospitality-Experten.
UNLIMITED BEVERAGES
Jederzeit unbegrenzte Getränke, edle Weine und erstklassige Spirituosen, Kaffeespezialitäten, Tees und Erfrischungsgetränke, einschliesslich in der Minibar der Suite.
WI-FI
Unbegrenztes Highspeed-Wi-Fi auf dem gesamten Schiff.
SHUTTLE SERVICES
Transfers vom Hafen in die Stadt und zurück
40 TAGE MIT DER EXPLORA I 7 TAGE MIT DER EXPLORA I Vancouver Quebec Mazatlán/ Puerto Vallarta Puerto Quetzal Cabo San Lucas Playa Flamingo/Puntarenas Quepos Panamá/ Fuerte Amador/ Puerto Limón Trujillo Key West Miami Ocean Cay MSC Marina Reserve New York Boston Sydney Gaspé Los Angeles San Francisco Astoria San Diego Hamburg Kopenhagen Oslo Göteborg Stavanger www.e-hoi.ch/86206 www.e-hoi.ch/86177 SUITENKATEGORIE ab CHF1 Ocean Terrace Suite OT1 CHF 14‘150 Ocean Grand Terrace Suite GT CHF 17‘350 Penthouse PH CHF 19‘100 Cove Residence CO CHF 29‘000 Owner’s Residence OR CHF 102‘950 SUITENKATEGORIE ab CHF1 Ocean Terrace Suite OT1 CHF 3‘650 Ocean Grand Terrace Suite GT CHF 4‘450 Penthouse PH CHF 4‘950 Cove Residence CO CHF 7‘100 Owner’s Residence OR CHF 26‘400 1) Preise pro Person bei Doppelbelegung. Alle Preise sind tagesaktuell. e-hoi AG ist Reisevermittler, es gelten die AGB von EXPLORA S.A., 16, Eugene Pittard, 1206 Genf, Schweiz. Zwischenverkauf und Änderungen vorbehalten, massgeblich ist die Reisebestätigung. Stand: 14.11.2022 MEHR INFORMATIONEN: www.e-hoi.ch oder persönlich unter 071 886 68 88
(wo verfügbar).
20.08.2024 Flug ab/bis Zürich und Transfers dazu buchbar 15.08.2023 Flug ab/bis Zürich und Transfers dazu buchbar
Ocean Terrace Suite OT1
EXPLORA I
Pooldeck
Ab nur 15% Zuschlag für Alleinreisende
Excellence Petite Seconde Malachite
Alle äußeren Zeichen von Luxus in einer frischen, zeitgenössischen Ausführung. Die ganze Kunst von Louis Erard, welche seine Mission verfolgt: schöne Uhren zugänglich zu machen. Nicht nur in Bezug auf den Preis oder die Exklusivität, sondern auch in Bezug auf das Design und den Geist.
LIMITIERTE AUFLAGE VON 99 STÜCK — AUTOMATIKWERK — UVP: CHF 2’500.—
louiserard.com