SpiezInfo November 2020

Page 13

GEMEINDEINFORMATIONEN

Sichtbarkeit bei Dunkelheit Machen Sie sich, dank heller Kleidung und Reflektoren, gut sichtbar für andere Verkehrsteilnehmer. Helle Köpfe sieht man auch im Dunkeln. Denn bei Dämmerung und Nacht, aber auch bei Nebel oder Regen, sind Farben und Details schlechter erkennbar. Dunkel gekleidete Personen als Fussgänger sowie Velos und Autos mit fehlendem oder ungenügendem Licht werden deshalb oft übersehen.

Fussgänger

Tragen Sie helle Kleider mit lichtreflektierenden, rundum sichtbaren Materialien. Besonders wirkungsvoll sind reflektierende Materialien an bewegenden Körperteilen, z. B. Sohlenblitze oder Bänder an Fussund Handgelenken.

Tipps für Kinder

Achten Sie beim Kauf von Regen- und Winterjacken, von Schul- und Sporttaschen sowie von Winterschuhen darauf, dass ausreichend grosse lichtreflektierende Flächen eingearbeitet sind. Dekorative Aufkleber und Anhänger eignen sich als Ergänzung. Allein sind sie aber nicht grossflächig genug. Lassen Sie Ihre Kinder Leuchtwesten oder Leuchtgürtel auch ausserhalb des Schulwegs tragen.

Foto mit eingezeichneten Distanzen zu verschieden gut sichtbaren Fussgängern.

Autofahrer

Achten Sie auf eine einwandfrei funktionierende Beleuchtung. Passen Sie Ihre Fahrweise der Sicht und der Witterung an. Sorgen Sie zudem rundum für Klarsicht, indem Sie Front- und Heckscheiben sauber halten. Schnee und Eis haben dort nichts zu suchen. Apropos Sicht: Halten Sie besonders auf Autobahnen genügend Abstand zum vorderen Fahrzeug. Bei 120 km/h bedeuten 2 Sekunden 67 zurückgelegte Meter. Entsprechend gilt als Faustregel, mindestens 2 Sekunden (21, 22 …) Abstand zu halten. Abteilung Sicherheit bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung

Velo- und E-Bikefahrer

Am Velo sind Beleuchtung und Reflektoren vorne, hinten und an den Pedalen (davon ausgenommen sind Rennpedale, Sicherheitspedale u. dgl.) gesetzlich vorgeschrieben. Verwenden Sie am besten eine fest montierte Beleuchtung und ruhende Zusatzlichter. Überprüfen Sie deren Funktionstüchtigkeit regelmässig. Speichenreflektoren oder reflektierende Pneus sorgen für seitliche Sichtbarkeit.

G

E

M

E

I

N

D

E

Foto: BFU

bfu

Die bfu testet lichtreflektierendes Material. Eine Liste der empfohlenen Produkte mit dem bfu-Sicherheitszeichen finden Sie auf www.bfu.ch

November 2020  |  SpiezInfo

13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

BDP Spiez

3min
pages 98-100

SVP Spiez

2min
pages 96-97

SP Spiez + Grüne Spiez

1min
page 93

SP Spiez

3min
pages 90-92

Initiativgruppe 5G Spiez

1min
page 89

Freies Spiez

1min
pages 84-86

Grüne Spiez

1min
pages 87-88

EDU Spiez

0
page 83

EVP Spiez

0
pages 81-82

Evangelisches Gemeinschaftswerk

1min
pages 71-72

Verein Schönes Spiez

0
pages 69-70

Volkshochschule Spiez-Niedersimmental

2min
pages 58-59

Familienforum Spiez

1min
page 57

DorfHus

1min
page 52

Schloss Spiez

1min
page 51

Verein Bucht Spiez

0
pages 53-54

Kunsthaus Interlaken

1min
pages 49-50

Die Kulturbeutler

2min
pages 44-46

Bibliothek Spiez

1min
page 43

Spiezer Alpine Weinkultur

1min
pages 37-38

Blütenmehr

0
pages 33-34

Mörderischer Adventskalender

1min
pages 29-30

Fondue-Ausfahrt mit dem Sealander

0
pages 27-28

Spiez fördert musische und sportliche Jungtalente

1min
pages 24-26

Bücherperron

1min
pages 31-32

Investitionen in Gebäude

3min
pages 20-22

Sichtbarkeit bei Dunkelheit

1min
page 13

Jungfrau Ski Region: wieder mit Top4-Abo

1min
page 17

Hans Jakob Hadorn

2min
pages 3-5

Stärkung meiner psychischen Gesundheit» – am 3. November

1min
pages 15-16

Einbrüche verhindern – Nachbarn können helfen

1min
pages 11-12

Hans-Peter Reussers «Leben in der dritten Dimension

10min
pages 6-10

Film bewegt: «WEIT. Die Geschichte von einem Weg um die Welt

1min
page 14

easyfind das Fundbüro der Gemeinde Spiez

3min
pages 18-19
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.