POLITIK
Initiativgruppe 5G Spiez Spendenaufruf
Die Initiativgruppe 5G Spiez von links nach rechts: Annina Kramer, Sepp Zahner, Joachim Nelles, Martin Knecht, Norbert Schmid, Angela Lehnherr, Peter Schlapbach
Unsere politisch unabhängige Gruppe setzt sich für eine Begrenzung der voreiligen und flächendeckenden Einführung der neuen Mobilfunkgeneration 5G ein. Für den Endausbau braucht es in unserer kleinen Gemeinde Spiez aus funktechnischen Gründen zirka 35 grosse Antennen und zusätzlich eine grössere Zahl an kleinen Verstärkerantennen. Die Auswirkungen dieser neuen Mobilfunktechnologie sind noch viel zu wenig wissenschaftlich untersucht. Die gesundheitlichen Risiken für die Bevölkerung werden aber von renommierten Wissenschaftlern aufgrund erster Untersuchungen als hoch eingestuft. Die Gemeinde Spiez hat den dringlichen Appell unserer Gruppe erhört und die ersten Baugesuche der Swisscom für 5G-Antennen im Turm vom Schloss Spiez und an der Krattigstrasse auf unbestimmte Zeit sistiert. Ein mutiger Schritt zum Schutz von Menschen, Tieren und Pflanzen. Gegen die Sistierung hat die Swisscom Beschwerde eingereicht und erstinstanzlich Recht erhalten.
Dagegen sind wir mit einer Beschwerde an das Verwaltungsgericht des Kantons Bern gelangt. Wir sind uns bewusst, dass diese rechtliche Auseinandersetzung bis vor das Bundesgericht gehen kann. Prozessieren auf dem Rechtsweg ist kostspielig und wir verfügen nicht über die dafür nötigen Mittel. Deshalb sind wir, um nicht jetzt schon aufgeben zu müssen, dringend auf eine finanzielle Unterstützung von aussen angewiesen. Machen Sie mit Ihrer Spende die nächsten Schritte möglich. Danke! Wir garantieren Ihnen einen sorgfältigen Umgang mit den Spendengeldern und gewähren jederzeit Einblick in unsere Finanzen. Mehr Infos über den Stand der Dinge und unsere Bankverbindung auf www.5g-spiez.ch Wer sich wehrt, kann verlieren. Wer sich nicht wehrt, hat schon verloren.
November 2020 | SpiezInfo
89