GEMEINDEINFORMATIONEN
Patricia Held auf ihrer Terrasse im «Escherpark»: «Hier wohnt ein breiter Mix von Generationen.»
Patricia Held: «Der Mensch interessiert mich wirklich immer!» Patricia Held führte ein Sportgeschäft, war im Schloss Spiez und in vielen Hotels tätig. Ihre Kindheit in einer Grossfamilie prägte die engagierte Gastgeberin. Gleich gegenüber der früheren Matthäuskirche, die nun als Kulturlokal genutzt wird, prangen in blendendem Weiss und mit viel Glas die zehn Mehrfamilienhäuser des jüngsten Spiezer Quartiers, des «Escherparks». Zwischen den Gebäuden wiegen einheimische Blumen und Gräser, Sträucher und junge Bäumchen im Wind dieses Spätsommertages. Das Gelände fällt leicht ab, im Hintergrund thronen die Gipfel der Vor- und Hochalpen. In einem der oberen Häuser wohnt Patricia Held mit ihrer Familie im dritten Stock. Mit einer herzlichen Begrüssung öffnet sie die Tür und führt mich durch die ganze Wohnung, die mit ihren zwei Terrassen, hellen Räumen, älteren und modernen Möbeln grosszügig und doch gemütlich wirkt. Erst seit anderthalb Jahren wohnt sie – als Mieterin – hier. Wir setzen uns auf die nach Westen ausgerichtete, gedeckte Terrasse. Im Hintergrund rollt hin und wieder ein Zug vorbei.
6
SpiezInfo | Oktober 2020
Patricia Held, wir führten ein kurzes Vorgespräch in der gediegenen Ambiance eines grossen Spiezer Hotels. Du schienst dich dort zu Hause zu fühlen …
Das ist so! Hotels, und insbesondere Hotelhallen übten schon immer eine riesige Faszination auf mich aus. Wenn ich in einer Hotelhalle ein Buch oder eine Zeitung lesen kann, fühle ich mich sehr zu Hause. Erklären kann ich das nicht, denn als Kind war ich nie in Hotels in den Ferien. Und wenn ich dann noch Fremdsprachen höre, ist die Welt bei mir zu Gast! (lacht)
Was macht eigentlich eine gute Hotel-Gastgeberin aus?
Wenn ein Gast ankommt, neigen viele dazu, ihn sofort mit Informationen einzudecken. Aber ich gehe davon aus, dass der Gast vielleicht eine lange Anreise oder ein