Ab Hof-Guide 2016/17

Page 1

Weinviertler Ab Hof-Guide 2016/17


Gehen an die Arbeit. Nicht ins Geld. Kompromisslos einsatzbereit: Die Transporter von Mercedes-Benz. Vito Tourer WORKER 109 BlueTEC kompakt

Citan WORKER Kastenwagen 108 CDI kompakt

Sprinter WORKER Pritsche 211 CDI

65 kW (88 PS), Vorderradantrieb, 5 Sitze

55 kW (75 PS), Vorderradantrieb

84 kW (114 PS), RS 3.250 mm

ab Euro 29.776,–

ab Euro 13.190,–

1)

inkl. NoVA & MwSt.

ab Euro 22.645,–

1)

1)

exkl. MwSt.

exkl. MwSt.

Jahre Service

0,– Euro

2)

Kraftstoffverbrauch (NEFZ) 4,3–12,2 l/100 km, CO2-Emission 111–318 g/km 1) UVP, nicht kartellgebunden. Freibleibend für das Serien-Fzg. ab österr. Vertretung. 2) Bei Abschluss Service-Vertrag BestBasic 4 Jahre/120.000 km. Angebot gültig bis 31.12.2016.

Autorisierter Mercedes-Benz Vertriebs- und Servicepartner, 2130 Mistelbach, Ernstbrunner Straße 7, Tel. 0 25 72/25 66, Internet: www.wiesenthal-reiss.at

2

Wein4tlerin

AB HOF Guide 2016


SCHLARAFFENLAND WEINVIERTEL

Brot aus dem Weinviertel kommt aus regionalen Zutaten ins Körberl und die Marmeladen und Aufstriche werden von den Bäuerinnen nach traditionellen Rezepten zubereitet. Kräuter werden liebevoll aufgezogen und zu Teemischungen verarbeitet, die Leib und Seele zusammenhalten, Samen und Kerne zu wunderbaren Ölen gepresst und nach alter Tradition werden Obst und Gemüse eingelegt. Und all das direkt vor unserer Haustüre!

W

ir haben Glück! Leben wir doch in einer Region, in der uns die Landwirtschaft mit allem versorgt, was uns ein gesundes und genüssliches Leben möglich macht. Immer öfter sogar in Bio-Qualität. Denn im Weinviertel gedeiht bei weitem nicht nur der Wein so wunderbar: Das Marchfeld beschenkt uns mit vielfältiger Gemüse-Ernte, das Land um Laa ist für Zwiebel hochgeschätzt, das Retzer Land berühmt für seine Kürbisse. Zwischendrin etablieren sich immer mehr Betriebe, die Rinder, Schweine, Puten und Hühner unter hervorragenden Bedingugen züchten und uns mit qualitativ hochwertigem Fleisch versorgen.

Doch wer abseits vom Supermarkt, vielleicht sogar ab Hof kaufen möchte, findet sich nicht immer so leicht zurecht. Immer wieder haben wir in den letzten Jahren verstärkt Anfragen nach regionalen Ab Hof-Bezugsquellen erhalten und so war es für uns nur mehr ein kleiner Schritt zum Weinviertler Ab Hof-Guide als Wegweiser zu den bäuerlichen Betrieben, die ihre Produkte gerne an Sie weitergeben. Den ersten Ab Hof-Führer für die Saison 2016/17 halten Sie nun in Händen - lassen Sie sich überraschen von der Vielfalt unserer Region, verbinden Sie Ihre Einkäufe mit kleinen Ausflugsfahrten quer durchs Weinviertel - und erfreuen Sie sich an echten Lebensmitteln, die Sie - vollreif, saisonal und oft auch liebevoll weiterverarbeitet - mit ihren gesunden Inhaltsstoffen verwöhnen werden. Lassen Sie sich die regionale Vielfalt schmecken Ihrer Gesundheit und unserer Region zuliebe!

Ihre, Lilly & René Dippold

IMPRESSUM: Der Genuss-Guide Weinviertel Ab Hof 2016/17 ist eine Werbebeilage des regionalen Lifestyle-Magazins Wein4tlerin für Ab Hof-Lieferanten, Bio- und Hofläden. Herausgegeben im Verlag W4media & event GmbH, 2114 Großrußbach, Schloßbergstraße 34a. T: 02263 21300 | redaktion@weinviertlerin.at | www.weinviertlerin.at FN 313735a LG Korneuburg | Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.


SORTIMENT TIROLER BERGKÄSE FREILANDEIER

Luki‘s Laden

HUMMELS HIMBEERSTURM EMIL-DIE FLASCHE WALDVIERTLER SCHUHE

Öffnungszeiten: Mo - Do: 8 - 12.30 + 15 - 18 Uhr Fr: 8 - 12.30 + 14 - 18 Uhr Sa: 8 - 12.30 Uhr

LUKI‘S LADEN 2120 Wolkersdorf Julius Bittner-Platz 4 T 02245 4237 www.lukisladen.at

SORTIMENT KLASSISCHE ERDÄPFEL

In Luki‘s Laden tut sich immer was! Das stark regional geprägte Angebot hält immer wieder Neues für seine Kundschaft bereit. Mal ist es Bio-Spargel aus Putzing vom Haas Josef, dann wieder Bio-Erdbeeren aus Obersdorf vom Schmid Josef. Die Bio-Äpfel liefert Martin Filipp aus Bogenneusiedl. Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken in Luki‘s Laden, der mittlerweile schon auf 16 erfolgreiche Jahre zurückblickt.

Die Angebotspalette umspannt unter anderem Käse aus Österreich, Italien und Frankreich. Ein Tip für besondere Genießer sind der Honigschinken, der Rohschinken und die „Kraft-Stangerl“ vom Kraft Eduard, dazu empfiehlt Luki herzhaftes Vollwertbrot von der Bio-Backstube Gepp in Ernstbrunn. Als Dessert wartet dann Süßes von Zotter. Der kleine Laden legt großen Wert auf persönliche Betreuung – probieren Sie‘s doch auch einmal…

Erdäpfel Payer: 20 Sorten!

ERDÄPFEL RARITÄTEN ZWIEBEL (GELB, ROT, WEISS) KNOBLAUCH SAISONALES GEMÜSE

Hofladen geöffnet : Mo - Sa: 8:00 - 18:00 Uhr

ERDÄPFELHOF PAYER Markus Payer 3474 Gigging, Winklerstraße 16 T 02279 3515 + 0664 2041688 www.erdaepfel-payer.at

Der Familienbetrieb in der Region Wagram hat sich auf die Direktvermarktung von Erdäpfeln, Zwiebeln, Knoblauch und diversem saisonalen Gemüse spezialisiert. Aus über 20 verschiedenen Erdäpfelsorten — von klassischen Salaterdäpfeln bis hin zu den ausgefallensten Raritäten und Gourmeterdäpfeln wie beispielsweise der schmackhaften Trüffelkartoffel oder der Roten Emma kann man hier wählen.

4

Dabei setzt Familie Payer Wert auf höchste Qualität ihrer Produkte, was erst kürzlich mit der „Goldenen Erdäpfel“ ausgezeichnet wurde. Das gesamte Sortiment finden Sie im Ab Hof-Verkauf von Montag bis Samstag von acht bis 18 Uhr, auch Bestellungen per Telefon oder E-Mail sind möglich. Von Juli bis Oktober kann man den Betrieb bei einer Führung gegen Voranmeldung besichtigen.

Wein4tlerin

AB HOF Guide 2016


Weingut R&A PFAFFL

SORTIMENT GRÜNER VELTLINER GEMISCHTER SATZ MUSKATELLER WEISSBURGUNDER SAUVIGNON BLANC RIESLING

Direkt am Stadtrand von Wien, in Stetten bei Korneuburg, befindet sich eines der bekanntesten Weingüter des Weinviertels. Der Familienbetrieb gehört zu den internationalen Top-Playern in Sachen Wein. Aber die Geschwister Roman Josef Pfaffl und Heidemarie Fischer wie auch ihre Eltern Adelheid und Roman Pfaffl wissen um ihre Herkunft: Sie sind eng mit ihrer Heimat verbunden und tragen das Beste ihrer Böden hinaus. Roman Pfaffl widmete sich intensiv den Anforderungen der Weinstöcke auf Boden und Terroir. So sind die heute etwa 90 Hektar Weingärten inselartig auf 11 Gemeinden im Weinviertel aufgeteilt - selbst im nahen Wien gibt es einige Weingärten - denn jede Sorte bekam das für sie beste Stückchen Erde.

international gewinnen die Weine mit dem Pfaffl-Label größte Anerkennung und freuen sich über einen stets wachsenden Freundeskreis. Kein Wunder, besagt doch die gemeinsame Familien-Philosophie: „Die Qualität wächst im Weingarten.“ Und da sind sich alle einig, denn nur einwandfreies und gesundes Traubenmaterial kann zu höchster Qualität verarbeitet werden.

CHARDONNAY ZWEIGELT ST. LAURENT PINOT NOIR UND VIELE MEHR

Öffnungszeiten: Mo - Fr: 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr Sa, So und Ftg geschlossen, sowie am 24.12. und 31.12.

Das Herz der Pfaffls hängt vor allem am Grünen Veltliner. Die Sorte wird von fruchtig-spritzig bis kräftig-komplex präsentiert, jedoch alle mit dem unverkennbaren PFAFFL.Pfefferl. Dass aber auch opulente Rotweine vor den Toren Wiens auf Weltrangniveau gedeihen, beweisen Roman und Roman Josef mit ihren „Großen“ Roten jedes Jahr aufs Neue.

Was dabei herauskommt, kann sich sehen lassen. National sowie

Das Weingut kann montags bis freitags von 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr ohne Voranmeldung besucht werden. Die Weine stehen stets zur Verkostung bereit. Zudem gibt es regelmäßig Veranstaltungen. Diese sind auf www.pfaffl.at zu finden oder man lässt sich den Newsletter zuschicken.

WEINGUT R&A PFAFFL 2100 Stetten Schulgasse 21 T 02262 673 423 www.pfaffl.at


SORTIMENT HANFSAMEN KNABBERHANF

Hanf aus der Region

HANFÖL HANFMEHL HANFPROTEIN HANF-BROTBACKMISCHUNG HANFMÜSLI HANFAUFSTRICH HANFTEIGWAREN HANFTEE HANFBIER HANFSCHÄBEN HANFKEKSE HANFSCHOKOLADE HANFKOSMETIK HANFBEKLEIDUNG UND VIELES MEHR

Das Weinviertler Unternehmen Hanfland GmbH befasst sich seit vielen Jahren mit dem Thema Nutzhanf (Cannabis sativa) in all seinen Facetten. Hanf ist ja eine der vielfältigsten Kulturpflanzen unseres Planeten und kann ganzheitlich zu 50.000 Produkten verarbeitet werden! Hier wird nicht nur Bio-Hanf angebaut, sondern auch zu einer Vielzahl von Hanf-Produkten wie Lebensmitteln, Baustoffen, Textilien, Gartenmulch, Tiereinstreu und vielem mehr weiterverarbeitet.

Hanf in der Küche Die Einsatzmöglichkeiten von Hanf-Lebensmitteln sind äußerst vielseitig: In Smoothies, Aufstrichen, über Salate und Gemüsespeisen gestreut, aber auch zum Kochen und Backen sind die Bio-Produkte von Hanfland hervorragend geeignet. Sogar eine eigene Bio Hanf-Backmischung für Eiweißbrot ist hier erhältlich, die im Handumdrehen zu geschmackvollem Low Carb-Brot gebacken wird. Auf www.hanfland.at finden Sie viele Rezeptvorschläge.

Powerfood Hanf Wer sich für gesunde Ernährung interessiert, kommt an den heimischen Hanfprodukten nicht vorbei, denn sie bieten ein besonders ausgewogenes Verhältnis an Proteinen, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralstoffen sowie ein ideales Fettsäureprofil von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Hanfsamen und -produkte enthalten alle acht essentiellen Aminosäuren, was Hanf zu einem perfekten Proteinlieferanten mit einzigartig hoher biologischer Wertigkeit macht!

Hanfmulch: Schnecken adieu Bio Hanfschäben, ein Nebenprodukt der Nutzhanfproduktion, bewähren sich hervorragend als Gartenmulch. Schnecken haben keine Chance auf den feinen Hanfschäben, die sehr sparsam auf die Beete aufgetragen werden. Bio Hanfmulch verrottet langsam zu wertvollem Bio Dünger und bringt damit auch in Ihren Garten Gesundheit Natur pur!

Öffnungszeiten: Mo - Fr: 8.00 bis 13.00 Uhr Sa: 8.30 bis 12.30 Uhr

HANFLAND GMBH 2136 Laa/ Thaya, Bürgerspitalg. 2 2136 Hanfthal 115 T 02522 85395 www.hanfland.at

6

Hanfschäben eignen sich übrigens auch hervorragend als Einstreu für Kleintiere und die Stallhaltung!

Wein4tlerin

AB HOF Guide 2016


SORTIMENT SORTIMENT

Direkt vom Bauern

EIER Erdbeeren ERDÄPFEL Heidelbeeren ÖLE Himbeeren SÄFTE

SAISONGEMÜSE Brombeeren Hofladen geöffnet: Fr/Sa/So: 9 - 15 Uhr Öffnungszeiten: Selbstbedienung rund um die Uhr 7 Tage - 24 Stunden

Der Hofladen von Familie Graf & Greis in Hüttendorf liegt in der Nähe von Mistelbach und bietet rund um die Uhr frische Produkte direkt vom Bauern. Hier gibt es saisonale Produkte, eben was gerade reif ist. Das Frühjahr beginnt mit frischen Kräutern und Radieschen, Salat und frischer Knoblauch folgen und Mitte Juni beginnt die langersehnte Ernte der Heurigen. In den Sommermonaten schmücken rote Paradeiser,

Gurken, Zucchini und Fisolen den Tisch. Kräuter und Blüten aus dem Garten werden zu Kräutersirup verarbeitet. Im Herbst ist es Zeit für Rote Rüben und Kürbis. Aus den Ölkürbissen werden hochwertiges Hüttendorfer Kürbiskernöl und Knabberkerne hergestellt. Erdäpfel und Eier haben das ganze Jahr Saison. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – egal welche Jahreszeit, Wochentag oder Tageszeit! Hier gibt’s immer was!

BauernArnt-Laden

LOGO BAUERNHOF 1234 Musterstadt HOFLADEN GRAF & GREIS Musterstraße 1 2130 Hüttendorf T 12345 67890 Im Dorf 73 www.bauernhof.at T 0676 3437785 susi.grafgreis@gmx.at

SORTIMENT SORTIMENT

REGIONALES FRISCHFLEISCH Erdbeeren SAISONALES OBST UND GEMÜSE Heidelbeeren ALTE GETREIDESPEZIALITÄTEN Himbeeren WEINVIERTLER SPITZENWEINE UND VIELES MEHR Brombeeren Hofladen geöffnet: Fr/Sa/So: 9 - 15 Uhr Öffnungszeiten:

Regional und saisonal sind nicht nur Schlagworte im BauernArnt-Laden an der Winzerschule Mistelbach. Seit 2001 vermarkten hier regionale Landwirte gemeinsam mit der Landwirtschaftlichen Fachschule. Vom saisonalen Obst und Gemüse, größtenteils Bio, über Getreideraritäten wie Einkorn, Dinkel und Urkorn bis hin zu Essig, Öl und Konserven-Spezialitäten umfasst das wahrlich große Sortiment hier. Direkt von

den Hängen und aus den Stallungen der Fachschule wird frisches Schweinefleisch (14-tägig von Do bis Sa) und sechsmal pro Jahr Rindfleisch geboten - stressfrei geschlachtet und ohne Transportweg. Prämierte Schinken und Würste werden ergänzt durch Putenfleisch, Wild und Lamm. Gänse, Enten und Hühner gibt es auf Vorbestellung. TIPP: Besuchen Sie unbedingt die angeschlossene Vinothek!

Di – Fr: 9 – 18 Uhr Sa: 9 – 14 Uhr

LOGO BAUERNHOF BAUERNARNT-LADEN 1234 Musterstadt 2130 Mistelbach Musterstraße 1 Winzerschulgasse 50 T 12345 67890 02572 20048-5 www.bauernhof.at www.bauernarnt.at


SORTIMENT FRISCHGEMÜSE LAGERGEMÜSE

Weinviertler Biokisterl

GETREIDEPRODUKTE OBST SAUERGEMÜSE

Selbstbedienungsladen Hörersdorf und Wildendürnbach Jänner-Dezember: 0-24 Uhr

BIO-FRITZ Erika und Hermann Fritz 2164 Wildendürnbach 5 T 02523 6060 + 0664 1404300 www.biofritz.com

SORTIMENT MARILLENMARMELADE

Unser Biobetrieb befindet sich im nördlichen Weinviertel und wurde 2009 gegründet. Viele liebe Kunden schätzen und genießen es, unser frisches saisonales und regionales Bio-Gemüse im „Weinviertler Biokisterl“ ins Haus geliefert zu bekommen. Derzeit bauen wir Frischgemüse wie Salate, Kohlrabi, Paradeiser, Paprika, Gurken, Melanzani, Fenchel, Mangold und Zucchini an, aber auch Raritäten wie Ochsenherz-Paradeiser und Lagergemüse wie

Karotten, Pastinaken, Rote Rüben, Sellerie, gelbe Rüben, Erdäpfel, Zwiebel und Knoblauch zählen zu unserem Sortiment. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Bio-Betrieben konnten wir unser Sortiment noch erweitern. Unsere Produkte finden Sie online und in Hörersdorf, Selbstbedienungsladen und Laaerstraße 2 sowie in Wildendürnbach, Selbstbedienungsladen und im Kellergewölbe bei der Volksschule.

Marillenhof Hackl

MARILLENSCHOKOLADE MARILLEN-NEKTAR MARILLENBRAND MARILLENGARTEN-EIER UVM.

Hofladen geöffnet : Mo-Fr: 8:00 - 16:30 Uhr

MARILLENHOF HACKL Ing. Wolfgang Hackl 2191 Atzelsdorf, Dorfstraße 20 T 02574 28 628 www.hackls-marille.at

Unser Bauernhof, der bereits in der 10. Generation seit 1711 bewirtschaftet wird, steht für Tradition, Regionalität und Naturbelassenheit. Seit Juni 2016 legen zwischen den Marillenbäumen jetzt auch glückliche Freilandhühner Hackls Marillengarten-Eier! Rund um Atzelsdorf bei Gaweinstal wachsen knapp 20.000 Marillenbäume! Frische Marillen ab Hof gibt es jährlich von Ende Juni bis Ende Juli täglich von 9 bis 19 Uhr.

8

In unserer hofeigenen Marmeladenmanufaktur werden die handverlesenen, vollreifen Früchte erntefrisch zu feinster Konfitüre und zu Nektar verarbeitet, die Spezialität des Hauses sind unsere Marillenknödel. Gruppenführungen ab 20 Personen durch das Reich der Marille gegen Voranmeldung. Unsere Marillenprodukte bekommen Sie das ganze Jahr ab Hof, in gut sortierten Feinkostläden und im Regionalregal im Supermarkt.

Wein4tlerin

AB HOF Guide 2016


SORTIMENT

Frische Bio-Pilze „Ab-Farm“

BIO KRÄUTERSEITLINGE BIO SEIDENKÖPFCHEN BIO SHII-TAKE

marchfelder.bio.edelpilze Öffnungszeiten: Mo-Do 8-12 und 13-17 Uhr Fr 8-15 Uhr Täglich frische köstliche Bio-Pilze, kultiviert mit Hilfe moderner Technik, traditionellem Wissen aus Asien und viel Sorgfalt und Handarbeit, das gibt es in dieser Qualität nur in Japan und Korea – und in Raasdorf im Marchfeld! Seit 10 Jahren werden hier mit regionalen Rohstoffen edle Pilze produziert, immerhin bis zu 6.000 kg jede Woche. Die Kräuterseitlinge, Seidenköpfchen (edle Austernpilze) und Shii-Take werden vor

allem in Österreich in den Handel und an die Gastronomie geliefert, können aber auch direkt „AbFarm“ gekauft werden, frisch und getrocknet.

WI

R FE

I E R N 10 J A H

RE

BIO-EDELPILZE

Für Gruppen ist nach Voranmeldung auch die Besichtigung am Standort möglich, besonders die Kultur der Bio-Pilze in Flaschen ist in Europa einzigartig. Das Team der Marchfelder Bio-Edelpilze GmbH freut sich auf Ihren Besuch.

ADAMAH BioLaden

MARCHFELDER BIO-EDELPILZE GMBH 2281 Raasdorf, Lange Feldg. 17 T 02249 28723-0 www.marchfelder-bio-edelpilze.at

SORTIMENT GEMÜSE & OBST BROT & GEBÄCK FEINKOST MILCHPRODUKTE GETRÄNKE

In unserem liebevoll gestalteten BioLaden findest du die gesamte Vielfalt unserer BioProdukte mit Biographie. Neben feldfrischem BioGemüse und -Obst bieten wir ein vielfältig gestaltetes BioSortiment: von Brot, Gebäck und frisch vermahlenem Getreide über Kaffee bis hin zu Weinen und nachhaltigen Haushaltsartikeln. Das wechselnde Angebot in unserer Wurst- und Käsetheke inspiriert zu kreativen Jausenplat-

ten, Süßigkeiten und Knabbereien laden zum Naschen ein. Auch die fleischlose Kost kommt nicht zu kurz. Für BioGartler und Hobbyköche gibt´s ein breites Spektrum an Büchern, BioJungpflanzen und Gartentipps. Auf unsere kleinen Gäste warten ein Abenteuerspielplatz und Tiergehege. Im Großraum Wien liefern wir dir unsere BioKöstlichkeiten mit dem ADAMAH BioKistl auch gerne direkt nach Hause und ins Büro!

Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9:00 – 18:30 Uhr Sa:

9:00 – 16:00 Uhr

ADAMAH BIOHOF 2287 Glinzendorf 7 T 02248 2224 www.adamah.at http://shop.adamah.at


SORTIMENT ARTISCHOCKEN, frisch und in Olivenöl eingelegt

Gourmet-Idee Artischocke

ARTISCHOCKENBLÜTEN GEMÜSESPEZIALITÄTEN F OTO S : S T E FA N F Ü RT B A U E R

ACCESSOIRES & DEKORATION

Öffnungszeiten ab Hof: ca. Mitte Juli - ca. Anfang Oktober Fr und Sa: 9.00 - 18.00 Uhr

THEURINGER Betriebsgemeinschaft Theuringer 2281 Raasdorf, Altes Dorf 31 T 02249 89206 + 0650 8920603 www.theuringer.at

SORTIMENT

Die Idee, Artischocken in perfekter Qualität und Frische anzubieten, entstand aus der Leidenschaft, im Garten mit seltenen, fast vergessenen Gemüsearten zu experimentieren und zeigt eindrucksvoll, wie innovativ ein Familienbetrieb sein kann, der schon seit dem 18. Jahrhundert besteht. Die ersten Ernten fanden rasch Anklang bei Gourmets und in der Spitzengastronomie, so wurde die Anbaufläche vergrößert und mit verschiedenen Sorten experimentiert.

Neben Getreide, Zuckerrüben und Karotten wachsen heute 28.000 Artischockenpflanzen, deren Früchte zu Sommerbeginn schon sehnsüchtig erwartet werden. Auch Accessoires, in Olivenöl eingelegte Artischocken, wunderschöne Artischockenblüten, Pimientos de Padron, Erdkirschen, Paradeiser, Paprika und Chili findet man hier. Seit 2014 gibt es auch ein Kochbuch mit tollen Artischocken-Rezepten von Spitzen-Gastronomen!

Griechenland-Flair

OLIVEN & OLIVENÖL WEINE & SPIRITUOSEN FOTO: DUSAN ZIDAR, FOTOLIA

TEIGWAREN & TEES und vieles mehr aus Griechenland

Öffnungszeiten: Mo: 17:00-24:00, Di-Fr: 11:30-14:30 + 17:00-24:00, Sa, So, Ft: 11:30-24:00

DIE OLIVE 2201 Gerasdorf Guido-Rütgers-Straße 44-48 T 02246 28195 + 0664 9123304 www.dieolive.at

In Gerasdorf betreiben Gabriela Tsongas und Sokrates Hatziadamidis nicht nur ein authentisches griechisches Restaurant im gemütlichen Ambiente, sondern bieten mit ihrem Olivenshop einen echten Geheimtipp für Griechenland-Fans: Griechische Spezialitäten zum Mitnehmen! Hier findet man neben feinen griechischen Teigwaren, biologischen Tees, Marmeladen, griechischen Weinen, Spirituosen, auf Bestellung auch hausgemachtes

10

Brot, griechische Süßigkeiten und Speisen wie Moussaka oder Pastitio und vieles mehr. Besonders beliebt ist auch die große Auswahl an speziellen Likören von Rose, Marille, Kumquat, Wassermelone, Melone, Zimt, Erdbeere und Pfirsich, die sich nicht nur zum selbst Genießen sondern auch prima zum Verschenken eignen - auf Wunsch bekommt man hier fertige Geschenkkörbe! Unser Tipp: reinschauen, ausprobieren und genießen!

Wein4tlerin

AB HOF Guide 2016


s‘gsunde Körberl

SORTIMENT BIO KISTERL FREI HAUS BIO OBST UND GEMÜSE BIO FLEISCH UND WURST BIO KÄSESCHMANKERL BIO MILCHPRODUKTE BIO KOSMETIKARTIKEL

Verwöhnen Sie Ihr Immunsystem! Frisch, saftig, bunt und abwechslungsreich ist der Inhalt der Obst- und Gemüsekisterl, die im Wochen- oder 14-Tagesrhythmus zwischen Laa und Bernhardsthal, Ernstbrunn und Wolkersdorf frei Haus zugestellt werden. Erhältlich in zwei verschiedenen Größen, zwischen 18 und 23 Euro, beinhaltet das Bio-Kisterl Vitamine und Vitalstoffe ohne Ende.

kaltgepressten Ölen und Naturkosmetik, von veganen Spezialitäten und glutenfreien Lebensmitteln bis hin zur gut sortierten Fleisch- und Wursttheke erhalten Sie alles, was Ihr Herz begehrt. „Ich kenne meine Lieferanten meist persönlich und vertraue ihnen so, wie mir meine Kunden vertrauen“ sagt Martin Kromer, Betreiber des Bioladens s‘gsundes Körberl.

Benötigen Sie weitere Produkte unseres Sortiments? Egal ob Milch, Joghurt, Suppenwürze oder biologische Kosmetikartikel - das gsunde Körberl liefert es gerne zusammen mit dem Power-Kisterl zu Ihnen.

Mit dieser Ehrlichkeit konnte sich das „Körberl“ erfolgreich in diesem heiß umkämpften Markt etablieren.

Der Bioladen s‘gsundes Körberl trägt zu Recht den Zusatz „der Genusslieferant des Weinviertels“. Von Äpfeln bis Zitronen, Nahrungsergänzungsmitteln, herzhaften Bio-Käseschmankerln,

Waldviertler Für jedes Wetter, jedes Alter und jede Höhenlage das richtige Schuhwerk von Heini Staudingers Schuhwerkstatt. Ob gemsen- oder elfengleich, die Original-WALDVIERTLER bieten für jeden das richtige Gehwerkzeug. Was 1984 als Arbeitsplatzprojekt begann, entwickelte sich rasant zum begehrtesten Produkt, das sich ein Fuß nur wünschen kann.

BIO ÖLE UND ESSIG BIO LEBENSMITTEL BIO REINIGUNGSMITTEL BIO TIERFUTTER WALDVIERTLER SCHUHE UND VIELES MEHR

s-gsunde-körberl

Öffnungszeiten: Mo - Fr: 8.00 bis 18.00 Uhr Sa: 8.00 bis 12.00 Uhr

S‘GSUNDE KÖRBERL Martin Kromer 2130 Mistelbach, Bahnstr. 29 T 02572 4604 www.bioladen-kromer.at


SORTIMENT KARTOFFELN WEINVIERTLER KÜRBISKERNÖL

Kartoffelladen Hellmer

KÜRBISKNABBERKERNE, -SCHOKO KÜRBISGESCHENKKÖRBE DINKEL

Selbstbedienungsladen Auersthal: täglich 7 - 19 Uhr tgl. 0-24h in Gänserndorf, Haidlisse und Deutsch Wagram, Haydngasse

KARTOFFELLADEN HELLMER Christine und Karl Hellmer 2214 Auersthal, Hauptstraße 141 T 0664 274 3408 + 0664 374 5138 www.kartoffelladen.at

SORTIMENT BIO – LEINÖL

Als bäuerlicher Familienbetrieb bauen wir seit 1990 Kartoffeln für Kunden und Gastwirte an und sind dabei stets bedacht, beste Qualität - ausgezeichnet mit dem AMA-Gütesiegel - zu ernten. Zum klassischen Sortiment von Salat-, Beilagen- und Knödelkartoffeln gesellen sich auch bunte Kartoffeln (rote, violette, schwarze) dazu. Auch der seltene Salatkartoffel Kipfler ist im Programm. Die Kartoffeln werden nach Knollengröße in kleine, mittlere und

große Knollen sortiert, schonend mittels Bürsten gereinigt und handverlesen. Das Sortiment wird durch unser prämiertes Weinviertler Kürbiskernöl, Kürbisknabberkerne sowie Kürbiskernschokolade, Speisekürbisse, Zucchini und Dinkel ergänzt. Besuchen Sie uns im Kartoffelladen in Auersthal, beim Kartoffelautomat in Gänserndorf und Deutsch-Wagram oder schauen Sie im Online-Shop vorbei.

aÖ ISS DIALEKT

BIO – LEINDOTTERÖL BIO – SONNENBLUMENÖL BIO – FÄRBERDISTELÖL FÜHRUNGEN

Hofladen geöffnet : Mo-Fr 8:00-12:00 und 13:00-16:30 Führungen nach Voranmeldung

GILLI MÜHLE SPEISEÖL GMBH 3730 Eggenburg Erzherzog-Karl-Ring 17 T 02984 261026 www.iss-dialekt.at

A oide Mü steht nie stü! Alt ist er, der Torbogen, durch den man zur Gilli Mühle schreitet. Fast so alt wie die Mühle selbst. 460 Jahre lang steht sie schon in Eggenburg und hat jede Menge Geschichte(n) auf Lager. Zum Beispiel erzählen alte Holztram und die moderne Ölpresse davon, wie ihr der Georg Gilli wieder Leben eingehaucht hat. Oder wie sie jetzt, statt Mehl zu mahlen, hochwertiges „aÖ“ produziert.

12

aÖ biologisch kalt gepresst Kann man Regionalität in Flaschen abfüllen? Tropfen für Tropfen beantwortet aÖ die Frage nach der Qualität, die kaltgepresstes Öl aus regionalen Saaten ausgewählter Bio-Bauern bietet. Iss Dialekt heißt es bei aÖ und das schmeckt man auch. Bodenständig, regional verbunden und immer auf besten Geschmack aus!

Wein4tlerin

AB HOF Guide 2016


SORTIMENT

Bio - seit über 20 Jahren!

BIO-WEINE BIO-FRIZZANTE BIO-SÄFTE BIO-ERDÄPFEL BIO-KNOBLAUCH

Öffnungszeiten: FR Nachmittag & Sa Vormittag und nach tel. Voranmeldung Der Biohof Wiesinger in Gaweinstal ist ein traditioneller Weinviertler Familienbetrieb, in dem Artenvielfalt groß geschrieben wird. Höchste Priorität hat es, das Ökosystem Boden im natürlichen Gleichgewicht zu erhalten, denn gesunder Boden bringt gesunde Pflanzen und Früchte hervor. Als biologischer Winzerbetrieb werden hier Weine vom Grünen und Frühroten Veltliner, Muskat

Ottonel, Zweigelt und Blauer Portugieser sowie der beliebte neue Frizzante „Mukuserl“ angeboten. Auch roten und weißen Traubensaft sowie Trauben-Johannisbeersaft gibt es in Bio-Qualität. Das ganze Jahr über kann man hier die begehrten Bio-Erdäpfel kaufen. Andreas bereichert die Artenvielfalt mit Knoblauch. Familie Wiesinger lädt sie herzlich zu einem Besuch am Biohof ein!

Schreibers Obst- & Saftladen

BIOHOF WALTER & BRIGITTE WIESINGER 2191 Gaweinstal Brünner Str. 13-15 T 02574 2557 www.biowiesinger.at

SORTIMENT MARILLEN VON JUNI BIS SEPTEMBER SAFT- UND NEKTARVIELFALT APFEL- UND BIRNENCIDER GESCHENKIDEEN RUND UMS OBST

Öffnungszeiten: Obst ist unsere Leidenschaft! Wir bieten erntefrische, vollreife und wohlschmeckende Früchte aus unseren eigenen Obstgärten rund um Poysdorf.

paws finden Sie bei uns. Genießen Sie Obst das ganze Jahr als Saft, Nektar oder Brand und verwöhnen Sie Ihre Lieben mit gesunden Geschenkideen!

Wählen Sie je nach Saison aus zahlreichen Obstarten wie Kirschen, Marillen, Zwetschken, Pfirsichen oder Nektarinen und kosten Sie sich durch die Vitaminvielfalt! Auch seltenere Obstarten wie Quitten, Mispeln oder Paw-

Im Rahmen unserer Versuchsanlagenbegehungen zeigen wir gerne, wo unsere Früchte wachsen. Die aktuellen Termine finden Sie unter www.schreiber-baum.at. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sommer: Mo-Sa 8-12, Di-Do 17-19 Winter: Di-Do 17-19, Fr + Sa 8-12

SCHREIBERS OBST- UND SAFTLADEN 2170 Poysdorf, Körnergasse 6 T 0664 15 11 449 www.schreiber-baum.at


SORTIMENT WEISSWEINE WEISSWEINLIKÖR

Weingut Holzmann

CHUTNEYS FRUCHTAUFSTRICH SCHOKOLADE & PRALINEN

Hofladen geöffnet : Samstag 9 - 15 Uhr und nach Vereinbarung

WEINGUT HOLZMANN 2222 Bad Pirawarth Obere Hauptstraße 5 T 0664 1383997 www.weingutholzmann.at

SORTIMENT FRISCHBEEREN

Das Weingut Holzmann in Bad Pirawarth ist nicht nur für seine prämierten Weine bekannt. Denn wer hier zu den Ausg‘steckt-Terminen oder den Ab Hof-Zeiten einkehrt, findet Gelegenheit die hervorragenden Weine zu verkosten und zu kaufen und dabei auch noch Schmackhaftes hausgemacht zu erstehen. Da locken neben den Weinen, und Weißweinlikör auch Nina Holzmanns Weintrauben-Fruch-

taufstrich, Apfel-Zwiebel-Chutney, würziges Knoblauchöl und das Suppengemüse im Glas. Weinviertel DAC Hamert-Schokolade und die edlen Pralinen aus Milch- oder Bitterschokolade mit einem Hauch von Gold oder Bronze, gefüllt mit weißer Schokolade und Rotem Muskateller mit Grapparosine zeigen Ihnen die Schokoladenseiten des Lebens! Feiner Geschenktipp: Holzmanns Geschenkboxen!

Prenner Beerenkultur

MARMELADEKREATIONEN BEERENSÄFTE FRUCHTESSIGE & DESTILLATE ACCESSOIRES & GESCHENKE

Öffnungszeiten: Juli, August, September Montag bis Samstag 9 bis 18 Uhr

PRENNER BEERENKULTUR 2282 Markgrafneusiedl Altes Dorf 43 T 02248 2223 www.himbeeren.at

Im sonnigen Marchfeld liegt der Betrieb der Familie Prenner, die sich auf die Kultivierung und Veredelung von Beerenobst spezialisiert hat. Hier werden Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Ribisel, Stachelbeeren, Sommererdbeeren und vieles mehr täglich frisch geerntet, in die Verkaufsräume getragen und ab Hof verkauft. Aus den vollreifen Früchten entstehen in traditioneller Handarbeit zahlreiche Köstlichkeiten

14

– Glas für Glas, Flasche für Flasche reine Natur. Besondere Highlights sind der spritzig-leichte Himbeercider und der fruchtig-trockene Himbeersekt, nach alter Champagner-Methode hergestellt. Dekoratives für Haus und Garten rundet das stimmige Angebot ab. Aus einer Vielzahl an Accessoires und beerigen Köstlichkeiten lassen sich liebevolle Präsente zaubern. Hier findet jeder das passende Geschenk zu jedem Anlass.

Wein4tlerin

AB HOF Guide 2016


BOA Farm®

SORTIMENT BEST OF AUSTRIA BEEF®

BEST OF AUSTRIA SCHWEIN®

Ab Hof-Termine : Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung betreiben Daniela Wintereder und Fred Zehetner Fleischrinderzucht im Vollerwerb, was ihnen erlaubt, ihre Leidenschaft und Liebe zu den Tieren auszuleben. Der Mitterhof in Wildendürnbach bietet dazu mehr als 300 Hektar Weideund Futterflächen. Seit 1993 wird hier biologisch gewirtschaftet. Die BOA Farm arbeitet ausschließlich mit britischen Rassen wie Galloway, Aberdeen Angus und Shorthorn in echter Mutterkuhhaltung. Die Herde umfasst rund 650 Tiere, davon 220 Mutterkühe.

Alle Tiere werden extensiv gehalten und leben das ganze Jahr unter freiem Himmel. Im Winter im 2008 errichteten „BOA Kuhhotel“. Neben national und international erfolgreichen Zuchttieren wird hier auch Rindfleisch von besonderer Qualität produziert. Galloways und Aberdeen Angus sind bekannt für saftiges, schmackhaftes, gut marmoriertes, zartes, feinfasriges Rindfleisch. Als Bauer und Metzgermeister weiß Fred Zehetner die extensive, natürliche Haltungsform ganz besonders zu

schätzen, da so die rassetypische Güte noch verfeinert wird. BOA Schweinderln Bertha, eine schwäbisch-hällische BIO Zuchtsau, lebt mit zwei Kolleginnen und einem Duroc-Eber hier. Die schwäbisch-hällischen Schweine produzieren ebenfalls Fleisch von besonderer Qualität. Auch die Schweinderl leben großteils draußen auf den Wiesen und unter den Büschen. Pro Jahr gibt es hier meist zwei Würfe mit mehr als zehn Ferkeln und so auch immer wieder Fleischpakete, halbe Schweine oder Mastferkel zum Verkauf. BOAs Gate Heaven 2012 konnte man auf der BOA Farm einen eigenen Schlachthof in Betrieb nehmen und ist somit in der Lage, sich von Geburt bis Schlachtung selbst um das Wohl der Tiere zu kümmern: keine Verladung, kein Transport, kein Stress! Denn für richtig gute Fleischqualität und die dazugehörige lange Reifung ist es essentiell, dass die Tiere keine Stresshormone ausschütten. BOAs Gate Heaven spielt technisch alle Stücke, allein für die Fleischreifung gibt es hier vier große Kühlräume, einen eigenen Zerlegebereich, einen Verpackungsbereich und vor allem Glas und Licht, denn Zuschauer sind hier erwünscht! 2012 wurde der BOA Farm der Bundestierschutzpreis verliehen. Termine für Führungen, Erklärungen und Kurse nach Vereinbarung!

02.09. von 15:00 - 18:00 03.09. von 10:00 - 15:00 16.09. von 15:00 - 20:00 17.09.: Ab Hof-Tag, 14:00 30.09. von 15:00 - 20:00 02.10. von 10:00 - 15:00 14.10. von 15:00 - 20:00 15.10. von 10:00 - 15:00 28.10. von 15:00 - 20:00 29.10. von 10:00 - 15:00 11.11. von 15:00 - 20:00 12.11. von 10:00 - 15:00 25.11. von 15:00 - 20:00 26.11. von 10:00 - 15:00 09.12. von 15:00 - 20:00 10.12. Ab Hof-Tag, 13:00 16.12. von 15:00 - 20:00 17.12. von 10:00 - 15:00 18.12. von 10:00 - 15:00 22.12. von 15:00 - 20:00 23.12. von 15:00 - 20:00 31.12. von 10:00 - 15:00 weitere Termine online

BOAFARM® BEEF CATTLE Wintereder-Zehetner Ges.n.b.R 2164 Wildendürnbach, Mitterhof 1 T 2523 20186 www.beefcattle.at


SORTIMENT KERNÖL FREILANDEIER

Weidegänse & mehr

GUTES IM GLAS WEIDEGÄNSE GETREIDEPRODUKTE ferkelhof.kuchlkastl Ab Hof-Automat Kuchlkastl täglich 0-24 Uhr geöffnet

FERKELHOF LEHNER 2113 Wetzleinsdorf Gartenstraße 6 T 0699 10298137 www.ferkelhof.at

SORTIMENT RETZER SALZGURKE

Qualität, Regionalität und Wertschätzung - weil‘s so wichtig ist! Wir lieben, was wir tun und das mit vollem Herzen seit Generationen. Unser Zugang zur Direktvermarktung ist jung und unkompliziert: Wir stellen uns bewusst nicht in die Reihe großer Lebensmittelketten und Profiproduzenten. In unserem Ab-Hof-Automaten „Kuchlkastl“ vertreiben wir Lebensmittel, die aus unseren eigenen Produkten hergestellt wer-

den: Weinviertler Kürbiskernöl aus unseren Kernen gepresst, Freilandeier von unserer bunten Hühnerschar, die 1.800 m² Auslauf und einen mobilen Hühnerstall genießt, Gutes im Glas wie Ragout, Bolognese, Kuchen, Chutney, Marmeladen, Weizen und Dinkel von unseren Feldern - geflockt, gemahlen und veredelt und noch mehr. Nach 25 Wochen auf der grünen Weide feiern wir im November ein Weidegänse-Abholfest!

Retzer Delikatessen

SERVIERFERTIGE SALATE KOMPOTTE SPEZIALITÄTEN AUS RETZ–ZNAIM

WEINVIADLA KAS retzer.at Öffnungszeiten: Mo–Do: 7.00 – 12.00 + 13.00 – 16.30 Fr: 7.00 – 12.00 + nach Voranmeldung

RETZER DELIKATESSEN Franz Neubauer e.U. 2070 Retz, Josef Missonsiedlung 1 T 02942 2387 www.retzer.at

Ein Ort mit Tradition Noch vor 100 Jahren existierten in der Region Retz – Znaim rund 20 Gurkeneinleger. Die „Znaimer Gurke“ und die „Retzer Salzgurken“ wurden zum Markenzeichen und kulinarischen Botschafter der Region. Heute existiert nur noch unser Familienbetrieb. Wir laden Sie ein, Ursprünglichkeit und Faszination des eingelegten Gemüses neu zu entdecken.

16

Leicht, frisch und naturbelassen Bei allen Produkten achten wir auf Regionalität, Frische und Naturbelassenheit. Mit verschiedenen Zutaten wie Kren, Karotten, Piment oder Senfsaat werden die Marinaden verfeinert. Ob Marillen in Eiswein, Knoblauch in einer Weinessig-Marinade, Minikürbisse in Honigmarinade, Zwetschken in Rotweinessig oder die würzig scharfen Wiener Chili-Pfefferoni – jede Kreation begeistert!

Wein4tlerin

AB HOF Guide 2016


SORTIMENT

Bio-Obstbau Filipp

BIO ÄPFEL BIO APFELSÄFTE BIO APFEL-MISCHSÄFTE BIO APFEL-CIDER BIO DÖRRAPFELCHIPS

Öffnungszeiten: Ab Hof-Verkauf: Sa 9-13 Uhr Im sonnigen Weinviertel gefällt’s den Bio-Äpfeln besonders gut! Auf den sanften Hügeln inmitten der Weinberge entwickeln die Äpfel der Familie Filipp ein besonders intensives Aroma. Der Bio Obstbetrieb in Bogenneusiedl hat sich neben der Produktion von Speiseäpfeln auf die Herstellung von qualitativ hochwertigsten Fruchtsäften spezialisiert. Ein „einfacher“ Apfelsaft ist hier im Sortiment nicht zu finden.

Je nach Jahrgang werden bis zu sieben verschiedene reinsortige Apfelsäfte und eine breite Palette an Apfel-Mischsäften produziert. Damit auch die gesamte Geschmacksvielfalt jeder Sorte bis in die Flasche kommt, werden alle Säfte nur naturtrüb und ohne jegliche Zusätze abgefüllt. Zahlreiche Auszeichnungen bei diversen Fruchtsaftverkostungen sind die Bestätigung für die herausragende Qualität der Produkte.

Bioweinhof Toni Schmid

Selbstbedienung tgl. 0-24 Uhr

BIO-OBSTBAU FILIPP 2125 Bogenneusiedl In Anleiten 2 T 02245 89152 + 0664 1857729 www.bioobstbau-filipp.at

SORTIMENT WEINE & FRIZZANTE TRAUBENSAFT EINKORNMEHL UND -REIS HANF-, DISTEL-, WALNUSSÖL

Öffnungszeiten: Jeden 1. Freitag von 18–21 Uhr und 1. Samstag von 8–14 Uhr im Monat ist der Hofladen der Familie Schmid in Straning geöffnet. Bei sonnigem Wetter lädt der urgemütliche Innenhof zum Verweilen und Genießen ein. Im originellen „Kostraum“ sitzt man bequem und probiert vom exklusiven Premium-Frizzante, Frühroten und Grünen Veltliner, Weißburgunder bis zum Blauen Zweigelt – alles in erstklassiger

Qualität. Gerne werden Fragen zu Bioweinbau und den Produkten der eigenen Biolandwirtschaft wie Einkorn, Hanf- und Distelöl, beantwortet. Ein naturtrüber Rosé Traubensaft rundet das bio- und vegan-zertifizierte Angebot ab. Erhältlich sind die Produkte gegen Voranmeldung ab-Hof, per Zustellung oder per praktischem Versand. Weitere Infos im Onlineshop unter www.tonischmid.at

jeden 1. Freitag von 18–21 Uhr und 1. Samstag von 8–14 Uhr und nach Vereinbarung

BIOWEINHOF TONI SCHMID 3722 Straning 74 T 02984 37 0 34 www.tonischmid.at


SORTIMENT BIO BEEREN BIO MARMELADEN

Biobeerengarten

BIO LIKÖRE BIO SCHOKOLADEN BIO HIMBEERSTURM

Hofladen geöffnet : Juni-Oktober: Mo-So 15-19 Uhr November-Mai: Mi+Sa 15-18 Uhr

BIOBEERENGARTEN HUMMEL

2133 Loosdorf 95 T 0676 423 90 60 www.biobeerengarten.at

SORTIMENT ZWIEBEL

Im sonnigen Weinviertel, am Rande der Laaer Ebene, liegt idyllisch der kleine Ort Loosdorf. Seit Generationen bewirtschaftet unsere Familie hier einen Bauernhof. Wir arbeiten nach den strengen Richtlinien des biologischen Landbaus. Neben der Landwirtschaft haben wir uns auf Beerenobst spezialisiert. In den Obstgärten gibt es ab Mai Maibeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Tafeltrauben, Goldbeeren und im Herbst reifen die einzigartigen Weinviertler Kiwis

und Goji Beeren. Alle Bio Früchte werden zum überwiegenden Teil als Frischobst am Bauernhof oder in Feinkostläden verkauft. Von den vollreifen Früchten werden Marmeladen, Sirup, Essig, Dessertweine, Liköre und Brände erzeugt. Eine Besonderheit im Sommer ist der Bio Himbeersturm. Alle Produkte sind in unserem Hofladen, bei der Biobeerenrast (Selbstbedienungsautomat), im Internet und auch bei unseren Partnern erhältlich.

G‘sund und g‘schmackig

ZWIEBEL-ERDÄPFEL-KISTE AUF VORBESTELLUNG

Öffnungszeiten: täglich durchgehend geöffnet Ob als geschmackvolle Speise oder Heilmittel – kaum ein Gemüse ist so universell einsetzbar wie die Zwiebel. Ihr Aroma, ihre Vielseitigkeit und ihre gute Lagerfähigkeit machen sie zu einem wertvollen lokalen Lebensmittel.

CHRISTOPH KIENAST 2154 Unterstinkenbrunn 47 T 0664 545 87 55 christoph_kienast@yahoo.de

Auch ich bin von unseren Zwiebeln begeistert, bin mit den Zwiebeln „groß geworden“ und habe Anfang des Jahres den elterlichen Betrieb übernommen.

18

Unsere Zwiebeln sind zwischen Juli und Februar erhältlich, wobei die Haupternte im Sommer liegt. Nur die beste Qualität gelangt dabei in unseren Ab-Hof-Verkauf. In Kooperation mit Familie Schulz aus Zwentendorf erstellen wir für Sie gerne auch eine „Zwiebel-Erdäpfel-Kiste“ frei nach Ihrem persönlichen Bedarf. Bitte um Vorbestellung. Unser Ab-Hof-Verkauf ist jederzeit für Sie geöffnet.

Wein4tlerin

AB HOF Guide 2016


Dexter Rinder

SORTIMENT RINDFLEISCH AUF BESTELLUNG EIER ERDÄPFEL ZWIEBEL KNOBLAUCH KÜRBISKERNE KÜRBISKERNÖL

Seit 2006 züchtet man am Hof der Familie Oberenzer in Laa an der Thaya Dexter Rinder. Dexter stammen ursprünglich aus dem Südwesten Irlands, wo sie schon um 1840 erstmalig erwähnt werden. 1882 kam die Rasse nach England, 1905 wurde die „Dexter Cattle Society“ gegründet. Durch die Konkurrenz des heute so gefragten Leistungsrindes für „immer mehr Milch und Fleisch“ wäre das kleine robuste Zweinutzungsrind fast ausgestorben. Dexter sind Zweinutzungsrinder für Milch und Fleisch. Beide Eigenschaften sind gleich zu beurteilen. Dexter zeichnen sich durch Robustheit, Friedfertigkeit, Langlebigkeit und Fruchtbarkeit aus. Sie sind zur Winteraußenhaltung bestens geeignet und anspruchslos in Futter und Haltung. Weide und gutes Heu reichen vollkommen aus, auch für die Mast der Stiere. Von Natur aus robust und abgehärtet reicht im europäischen Winter ein Unterstand als Schutz gegen Wind und Wetter.

Das Dexter Rind ist im Wesen ruhig, umgänglich und einfach in

der Handhabung. Dexterkühe haben einen sehr ausgeprägten Mutterinstinkt und kümmern sich fürsorglich um ihre Kälber. Ihr Fleisch hat Premiumqualität, ist feinfasrig und leicht mamoriert und wegen seines besonderen Geschmacks (Flavour) sehr geschätzt.

ARONIA-PRODUKTE KAMUT-TEIGWAREN

Öffnungszeiten: Selbstbedienung täglich 7 - 18 Uhr

Die relativ geringe Größe der Vorder- und Hinterviertel erleichtert die Vermarktung ab Hof. Hier kann man 5-Kilo-Mischpakete zum Kochen, Braten, für Schnitzel und Gulasch bestellen. Nach dreiwöchiger Lagerung bei einem Grad über Null - was wichtig für die Fleischreife ist - können die Pakete dann abgeholt werden. Für große Feiern ab hundert Personen kann ein ganzes Rind gegrillt werden. Neben den Rindern leben hier auch 500 Legehennen, außerdem bewirtschaftet der 100 Hektar gr0ße Bio-Betrieb eine sehr abwechslungsreiche Fruchtfolge mit Ölkürbis, Zuckerrüben, Kartoffel, Mais, Getreide, Spargel, Körnerleguminosen und Luzerne, der Futtergrundlage für die Dexter Rinder.

Dexter Rinder

CHRISTIAN OBERENZER 2136 Laa an der Thaya Hauptstraße 24 T 0650 411 66 64 www.dexterrinder.at


SORTIMENT PRÄMIERTE WEINE TRAUBENKERNÖL

Weingut Lachinger erleben

VERJUS & HONIG FERIENWOHNUNG „GENUSSKISTERL“ Hofladen geöffnet : Samstag 9-18 Uhr und gerne täglich auf „Gut Glück“ oder nach telefonischer Vereinbarung

WEINGUT LACHINGER 2242 Prottes Hauptstraße 18 T 02282 4700 www.lachinger-wein.at

SORTIMENT BIO-HONIG

Zehn Hektar werden hier für den Weinbau bewirtschaftet, um Weine von hohem Niveau zu keltern. Die Trauben werden zu duftig-fruchtigen Weißweinen und fruchtig- samtigen Rotweinen vinifiziert, die bereits zahlreiche Prämierungen erreichten. Der Welschriesling wurde in den SALON 2016 aufgenommen. Das hauseigene Traubenkernöl wurde Sieger beim Ölkaiser, seit 2009 kommt hier auch der beliebte Verjus in die Flasche und die

exquisite Verjus-Trüffel-Schokolade gilt als echter Geheimtipp. Die praktische Traubenkern-Gewürzmühle und die Knusperschokolade mit ihrer einzigartigen Gewürzmischung sind ebenfalls eine Versuchung wert! Seit 2013 betreibt die Familie auch eine kleine Hobby-Imkerei. Die gemütliche 4 Blumen-Ferienwohnung in der Kellergasse lädt zum Bleiben ein. Zum Kennenlernen besuchen Sie den Ab Hof-Verkauf oder eine der Veranstaltungen, Termine online.

Blütengold®

HONIGSPEZIALITÄTEN MET (HONIGWEIN) PROPOLIS BETRIEBSBESICHTIGUNGEN bluetengold Öffnungszeiten: Nach telefonischer Vereinbarung Mo bis Sa 8 – 18 Uhr

BLÜTENGOLD

BIO-IMKEREI OBENDORFER 2193 Wilfersdorf Liechtensteinstraße 1 T 0664 22 18 233 www.bluetengold.at

Unsere Bio-Imkerei wird als Familienbetrieb in Wilfersdorf bei Mistelbach geführt. Wir bewirtschaften rund 150 Bienenvölker im Weinviertel. Unser Honig- sortiment umfasst die fünf regionalen Sorten “Frühjahrsblüte”, “Akazie”, “Sommerblüte”, “Lindenblüte” und “Sonnenblume”. Für die Honigspezialitäten verfeinern wir unseren Bio-Honig mit schmackhaften Bio-Zutaten

20

wie Vanille, Zimt, Ingwer, Zitrone oder Walnüssen. Ein weiteres Highlight stellt Met (klassisch oder mit regionalen Früchten vergoren) dar. In Handarbeit erzeugen wir auch Propolis-Produkte wie z.B. Lippenbalsam und Propolistropfen. Für Kindergärten, Schulen, Vereine oder Firmen bieten wir Führungen durch unseren Bienen-Erlebnis-Garten mit anschließender Betriebsbesichtigung an.

Wein4tlerin

AB HOF Guide 2016


SORTIMENT

Brennerei Kraus

FRUCHTBRÄNDE TRESTERBRÄNDE CIGARRENBRAND

Fotos: sweetsandlifestyle.com

LIKÖRE

In der Brennerei Kraus werden seit 1999 feine Destillate produziert. Das für die Destillierung verwendete Obst stammt aus den eigenen Gärten entlang der March. Zur Verwendung kommen ausschließlich handverlesene und sonnengereifte Früchte aus ökologischem Anbau, vollreif geerntet und sorgfältig verarbeitet. Von regionstypischen Früchten bis zu ausgefallenem Wildobst wird in individuellen Kleinstmengen

gebrannt. Auch der berühmteste Weinviertler, der Grüne Veltliner, wird zu pfeffrigen Bränden veredelt. Die Edelbrände und Liköre zeichnen sich durch ihr unverfälschtes und regional-fruchttypisches Aroma aus. Die Liköre sind Früchte zum Trinken. Sie schmecken fruchtig-frisch und runden auch Desserts perfekt ab. Die Edelbrände konzentrieren den klaren Geist der Frucht in einem fruchtigen Geschmackserlebnis

Die Zwiebelmanufaktur

Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung

BRENNEREI KRAUS Ing. Roman Kraus 2264 Jedenspeigen, Feldstr. 4 T 0676 4248811 www.brennerei-kraus.at

SORTIMENT ZWIEBELMARMELADE ZWIEBELGÄRUNGSESSIG ZWIEBELPULVER ZWIEBELBALSAMICOESSIG ZWIEBELCHIPS Öffnungszeiten: SB-Shop Venusstraße 26, Laa/Th.

Viele kennen ihn schon, den Zwiebel-Guru aus der Genuss-Region Laaer Zwiebel. Gerhard Eigner führt den Familienbetrieb mittlerweile schon in vierter Generation. Auf rund 60 Hektar werden hier unter anderem Kartoffeln und Zwiebeln angebaut. Vor einigen Jahren hat man sich auf die Verarbeitung der Zwiebeln spezialisiert. So wurden bereits der Laaer

Zwiebelessig, die legendäre Laaer Zwiebelmarmelade sowie das Zwiebelpulver entwickelt, beziehungsweise wiederentdeckt. Ein Ende der kreativen Produktentwicklung ist noch nicht in Sicht, denn Gerhard Eigner und sein Team haben noch viele Ideen, die auf ihre Realisierung warten. Man darf sich daher noch auf einige tolle Produkte aus der Zwiebelmanufaktur freuen!

MO - SA 8-18, SO + FT: 8 - 12 Uhr

ZWIEBELMANUFAKTUR Gerhard Eigner 2136 Hanfthal 6 T 0664 45 79 772 www.zwiebelmanufaktur.at


SORTIMENT SPARGEL WEINE

Biohof Strobl

BIO OBST BIO GEMÜSE

Biohof-Strobl Hofladen geöffnet : in der Spargelsaison täglich von 8 bis 18 Uhr SB-Stand ganzjährig täglich 0-24 Uhr

BIOHOF STROBL Martin Strobl 2203 Großebersdorf Hauptplatz 19 T 02245 5487

SORTIMENT LAMMFLEISCH IM GANZEN,

Im Frühling ist die Saison für den absoluten Hochgenuss des Jahres, denn ab Mitte April beginnt am Biohof Strobl die Spargelzeit! Das Königsgemüse wurde hier schon vor über hundert Jahren von unseren Vorfahren kultiviert, 2002 erfolgte der Umstieg auf eine biologische Wirtschaftsweise für den gesamten Betrieb. Den frisch geernteten Bio Spargel bekommen Sie täglich im Hofladen von 8 bis 18 Uhr und in den

besten Restaurants im und rund um das Weinviertel. Die Schätze aus unserem Weingarten gibt es in unserer Vinothek zu verkosten und natürlich auch zu kaufen. Nach der Spargelzeit gibt es hier einen Selbstbedienungsstand, an dem Sie täglich rund um die Uhr frisches Bio Gemüse und Bio Obst wie Erdäpfel, Knoblauch, Zwiebel, Zucchini, Kürbis, Äpfel, Birnen, Pfirsiche und Johannisbeeren aus eigenem Anbau finden.

Pellendorfer Lamm

HÄLFTEN ODER TEILSTÜCKE LAMMWURST WOLLPRODUKTE FELLE Einkaufsmöglichkeiten: Wolkersdorf, Freitag 14 -19 Uhr Großrußbach, Samstag, 9 - 12 Uhr Simonsfeld, Samstag 9-12 Uhr und 14-18 Uhr, Sonntag 14-18 Uhr

PELLENDORFER LAMM FAMILIE DONNER

2191 Pellendorf Hauptstraße 1 T 0660 7680007 donner.lamm@gmx.at

Wenn man Weinviertel hört, denkt man an Kümmelbraten, Speckbrot und Wein. Doch durch einen Zufall hat Familie Donner das Nischenprodukt Lammfleisch entdeckt. Erzeugt werden hochwertiges Lammfleisch und Lammfleischspezialitäten unter dem Gütesiegel „Gutes vom Bauernhof“. Erstmals wagte es die Familie heuer eines ihrer Produkte bewerten zu

22

lassen. Mit der Schafsalami gelang es, bei der Wieselburger Ab Hof-Messe den Titel ›Speckkaiser‹ in der Kategorie Rohwürste zu erreichen. Außerdem wurde die Salami zum Landessieger der GenussKrone, der höchsten Auszeichnung der Direktvermarkter, gekürt. Die Lammspezialitäten finden Sie auf den regionalen Bauernmärkten in Wolkersdorf, Großrußbach und Simonsfeld.

Wein4tlerin

AB HOF Guide 2016


Jenny‘s Hofladen

SORTIMENT BROT & MEHLE MILCHPRODUKTE KÄSE SÄFTE ESSIGE & ÖLE EINGELEGTES

Regionale und saisonale Produkte. Seit 2015. Selbständig machen wollte sich Jenny Neumeier immer schon und auch nach ihrem ersten Jahr als Hofladen-Unternehmerin ist sie weiterhin sehr glücklich mit ihrer Entscheidung.

Besonders freuen sich viele der Kunden hier über die Frischmilch und das Joghurt in Glasflaschen von Familie Lang aus Pillichsdorf.

WEIN & BIER NUDELN MÜSLI HONIG & HONIGPRODUKTE OBST & GEMÜSE

jennyshofladen

Öffnungszeiten: Di-Do: 8 - 12 + 15 - 18 Uhr Fr: 8 - 12 + 14 - 18 Uhr

Mittlerweile findet man in ihrem Hofladen Produkte von insgesamt 48 Bauern aus der Region Gänserndorf und Mistelbach. Dabei sind alle der rund 300 verschiedenen Produkte regional und hochwertig, wie etwa die Fleischwaren, die einmal wöchentlich von der BOA Farm aus Wildendürnbach oder von Familie Pilwarsch aus Ringelsdorf zu bestellen sind, das Obst, das im Sommer vom Schreiber aus Poysdorf kommt und die leckeren Marillen vom Marillenhof Hackl. Täglich frisches Brot kommt von der Bäckerei Römer.

Neben Brot und Milch, Obst und Gemüse findet man da auch eine Auswahl an Säften, Mehle, Öle und Essige, Käse, Eingelegtes, Wein und Bier sowie Nudeln, Müsli und Honig-Produkte — eben alles aus der Region. „Mir selbst war es immer schon wichtig, zu wissen, woher die Produkte kommen, die ich kaufte. Und heute freue ich mich, die Sicherheit über den regionalen und hochwertigen Ursprung meiner Produktpalette in meinem Hofladen an meine Kunden weitergeben zu können“, freut sich Jennifer Neumeier, die alle ihre Lieferanten persönlich kennt.

Sa: 8 - 12 Uhr

JENNY‘S HOFLADEN 2225 Zistersdorf Kirchenplat z 3 T 0664 73197765 www.jennyshofladen.at


Markttag im Weinviertel ■ Eggenburg

■ Simonsfeld

jeden Samstag 9 bis 12 Uhr am Hauptplatz

jeden Samstag 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr jeden Sonntag 14 bis 18 Uhr in Simonsfeld 41

■ Großrußbach jeden Samstag 9 bis 12 Uhr Februar bis Dezember In der Trift

■ Wolkersdorf

■ Gänserndorf

■ Mistelbach

Frisch-Markt jeden Freitag 9 bis 12 Uhr in der Bahnstraße 31

jeden 1. und 3. Samstag 8 bis 12 Uhr am Hauptplatz

Bauernmarkt jeden Samstag 8 bis 12 Uhr Februar bis Dezember Untere Kellergasse

jeden Mittwoch und Samstag 7 bis 12 Uhr am Rathausplatz

jeden Freitag 14 bis 18 Uhr Hauptstraße beim Rathaus

■ Stockerau

■ Korneuburg jeden Dienstag und Freitag 7 bis 11 Uhr am Hauptplatz

24

Wein4tlerin

AB HOF Guide 2016


FOTO: FOTOLIA/GINA SANDERS

Bäuerliche Produkte finden Sie auch auf den Märkten in der Region

■ Ziersdorf

■ Rückersdorf

Schmankerlmarkt jeden 2. Samstag 8 bis 13 Uhr am Marktplatz

jeden 2. Samstag 8 bis 12 Uhr ausgenommen Feiertage Kirchengasse 11a

■ Hollabrunn

■ Stillfried

jeden Freitag 14 bis 18 Uhr am Hauptplatz

■ Groß Enzersdorf Frischemarkt jeden Samstag 8 bis 12 Uhr am Hauptplatz

■ Hohenau an der March jeden Samstag 8 bis 12 Uhr im Park

■ Retz jeden Samstag 9 bis 18 Uhr Hauptplatz

jeden Samstag 8 bis 12 Uhr ehemaliger Bahnhof

■ Zistersdorf jeden Mittwoch 7 bis 11 Uhr Kirchenplatz

■ Deutsch Wagram jeden Samstag 8 bis 12 Uhr Friedhofallee beim Marktplatz

■ Kirchberg/Wagram Kirchberger Naschmarkt jeden Samstag 8.30 bis 12 Uhr Marktplatz


Frisch auf den Tisch Saisonkalender OBST & GEMÜSE

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

Erdbeeren Kirschen Himbeeren Marillen Heidelbeeren, Pfirsiche Äpfel, Birnen, Brombeeren Zwetschken Weintrauben Quitten Zwiebel Karotten Erdäpfel Sellerie, Rote Rübe Knoblauch Spinat Radieschen Spargel Häuplsalat, Kohlrabi Karfiol Feldgurken F O T O : F O T O L I A / N AT I K A , A L E S S I O C O L A , C H R I S T I A N J U N G

Erbsen Fisolen Paradeiser, Paprika, Brokkoli Fenchel, Stangensellerie Zucchini Kohl Kraut Porree Mais Melanzani Kürbis Chinakohl Radicchio, Pastinaken Vogerlsalat Frisch

Lager

26

Wein4tlerin

AB HOF Guide 2016


WIFI Niederösterreich Wir bringen Ihr Wissen auf Kurs! WIFI-BERUFSREIFEPRÜFUNG Die Berufsreifeprüfung öffnet auch Ihnen neue Möglichkeiten. Das WIFI unterstützt Sie dabei mit den Vorbereitungskursen in allen prüfungsrelevanten Fächern. Detaillierte Informationen zu Voraussetzungen, Ablauf, Kursorte und Anmeldung auf www.noe.wifi.at/brp oder bei unseren INFO-Veranstaltungen: Termine: 5.9.2016, Mo 18.30 - 20.30, Kurs-Nr. 15330096z, Ort: WIFI Gänserndorf 23.8.2016, Di 18.30 - 20.30, Kurs-Nr. 15330066z, Ort: WIFI Mistelbach

LEHRE MIT MATURA

Sie besuchen für jeden Teilbereich den Vorbereitungskurs mit der Möglichkeit der abschließenden Teilprüfung. Die Organisation für Sie übernimmt die ausgewählte Landesberufsschule und das WIFI Niederösterreich. Sie beginnen z. B. mit dem Vorbereitungskurs für einen der vier Gegenstände (Teilbereiche) in der nächstgelegenen Landesberufs schule. Die vorgeschriebene Dauer des Kurses beträgt mindestens zwei Semester. Nach Kursende legen Sie die Teilbereichsprüfung (Matura) in diesem Gegenstand ab. Je nach Gegenstand in Form einer schriftlichen Prüfung oder/und mündlichen Prüfung. Für Lehrlinge mit einem aufrechten Lehrvertrag trägt die Bundesregierung die gesamten Kosten. Detaillierte Informationen zu Voraussetzungen, Ablauf, Kursorte und Anmeldung auf www.noe.wifi.at/lehremitmatura oder bei unseren INFO-Veranstaltungen: Termine: 14.9.2016, Mi 18.30 - 20.30, Kurs-Nr. 15430056z, Ort: WIFI Mistelbach 16.9.2016, Fr 18.30 - 20.30, Kurs-Nr. 15430076z, Ort: WIFI Gänserndorf

WIFI. Wissen Ist Für Immer. Information und Anmeldung: T 02742 890-2000 | E kundenservice@noe.wifi.at www.noe.wifi.at


28

Wein4tlerin

AB HOF Guide 2016


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.