6 minute read

HAAR NATUR PUR

Natur pur

Wer das Angebot an Naturkosmetik beobachtet, bemerkt rasch, wie viel Neues sich da tummelt. Nicht nur im Bereich der Hautpflege findet man immer neue Marken, auch rund um die Haarpflege sind natürliche Produkte im Aufwind. Konsumenten werden sensibler, hinsichtlich zweifelhafter Inhaltsstoffe und greifen verstärkt zu natürlichen Bio-Produkten.

Advertisement

Der wahre Trend heißt: Typgerecht

Kein Wunder, denn gerade in den letzten Wochen und Monaten sind Konsumenten besonders hellhörig geworden. Die latente Bedrohung unserer Gesundheit macht achtsa mer und rückt all das, was wir unserem Körper zuführ en, in ein neues Licht. Bio-Produkte und regionale saisonale Lebensmittel stehen hoch im Kurs, und längst hat sich herumgesprochen, dass auch bedenkliche Inhaltsstoffe von Kosmetika über die Haut in den Körper gelangen. Natur kosmetik boomt!

Nicht nur Gesichtscremen und Duschgels schleusen ihre Inhaltsstoffe über die Poren in den Organismus, auch Haarpflegeprodukte und Haarfarben werden über die Kopfhaut vom Körper aufgenommen. Selbst große Konzerne setzen neuerdings auf naturnahe oder natür liche Inhaltsstoffe. Andere haben dieses Thema längst er kannt: Naturfrisöre sorgen mit natürlichen Haarpflegeprodukten und entsprechender Dienstl eistung für gesundes Haar und betrachten ihre Kunden ganzheitlich. Hier steht nicht die Typ- V eränderung im Vordergrund, sondern vielmehr ist es Anliegen, den eigenen Typ auf schönste Weise zum Vorschein zu bringen.

FARBENVIELFALT AUS DER NATUR

Doch nicht nur bei der Haarpflege sondern auch beim Färben wird immer öfter lieber auf „Na tur pur“ gesetzt. Und das ist eigentlich gar kein neuer Trend! Bereits vor Jahrtausenden haben Menschen pflanzliche Haarfarben benutzt. So konnte man beispielsweise bei Mumien nach weisen, dass sich Ägypter schon seit mindestens 1400 v . Chr. die Haare färbten. Forscher haben festgestellt, dass die Haare der Mumie einer ägyptischen Prinzessin aus dieser Zeit mit Hen na gefärbt waren.

Auch wenn Henna hier wohl zu den bekanntesten Haarfärbepflanzen zählt, gibt es ein viel breiteres Spektrum an Pflanzen, die zum natürlichen Fär ben geeignet sind, wie etwa Indigo, dessen Kraft wir schon vom Färben der Jeans kennen, Walnuss, Holunderbeere, Rhabarerwurzel, Kur kuma, Amla (indische Stachelbeere) und Neem sind nur einige der Schätze, die uns die Natur hier zur Verfügung stellt.

Bei Pflanzenhaarfarben unterscheidet man zwischen sauer und alkalisch. Die Farben Blond, B raun und Rot wirken durch ihre Gerbsäure, die

während der Einwirkzeit ausgeschüttet wird und gehören deshalb zu den sauren Farben. Sie ummanteln das Haar mit den Farbpigmenten und verschließen es abschließend. Dunkle Farben wie Dunkelbraun oder Schwarz zählen zu den basischen (alkalischen) Farbtönen. Sie öffnen die äu ßerste Schicht der Haare, wodurch sich die Farbpigmente etw as tiefer im Haar einlagern können. Abschließend wird das Haar mit sauren Pflegemitteln wieder geschlossen, denn nur eine geschlossene Haarstruktur verleiht dem Haar Gesundheit und Glanz.

Ein gut gehütetes Geheimnis ist dabei natürlich die ge konnte Mischung unterschiedlichen Pflanzenpulvers zu genau jenem F ar bton, der am Ende erwünscht ist.

Je natürlicher das Haar vor dem Färben mit Pflanzenfarben gepflegt wurde, desto besser haftet die Naturhaarfarbe. Wer also von konventioneller Haarfarbe in die natürliche Richtung färben mag, muss damit rechnen, dass es den einen oder ander en Friseurtermin braucht, bis die Silikone, die Haare und Kopfhaut versiegeln und syntheti sche Rückstände, die verhindern, dass die Naturhaarfarbe die Schuppenschicht des H aars umschließt, entfernt sind. Auch die geplante Farbe kann eventuell anfangs nicht dem exakt gewünschten Farbton ensprechen, weil synthetische Rückstände verhindern können, dass sich die Farbe ent sprechend entwickelt. Hier sind beim Umstieg also viel Friseur -Kno w-how und eventuell ein wenig Geduld gefragt. Eine gute Vorbereitung für den Wechsel zum Naturfrisör ist, bereits im Vorfeld auf natürliche Shampoo- und P fl egeprodukte ohne synthetischer Zusätze umzustellen.

(NICHT) ALLES IST MÖGLICH

Natürlich färben bedeutet auch natürlich färben - poppige Modefarben und ähnliches sind hier (meist) nicht oder nur mit größerem Aufwand möglich. Angesichts der längeren Einwirkzeit der Naturfarbe können da mehrere Durchgän ge die Prozedur schon mal ordentlich in die Länge ziehen und wir ken sich dementsprechend auch aufs Börserl aus.

Typgerechtes Styling, das sich nur in Nuancen von der eigenen natürlichen Haarfarbe entfernt, schafft Glanz, tolle Far be und vor allem kerngesundes Haar! Auch graues und weißes Haar lässt sich mit Naturhaarfarben färben und ge sund erhalten. Amla-Pulver der indischen Stachelbeere ist auch in der Ayurveda gebräuchlich

Unmöglich: Dunkle Haare mit Naturfarbe Blond färben!

RUNDUM XUND

Die Zahl der Naturfriseurinnen und -friseure steigt stetig. Nicht nur, weil die Kundschaft verstärkt zur Naturfarbe tendiert, sondern auch, weil der jahre- oft gar jahrzehntelange U mgang mit synthetischen Produkten eine Reihe von gesundheitlichen Beschwerden und Un verträglichkeiten nach sich zieht. Die Belastung unserer Um welt durch Parabene, Silikone und Silikonersatzstoffe, Mikroplastik und ähnliches, ist oft ein Argument für einen U mstieg in Richtung N atur. Auch im Weinviertel findet man bereits etliche Naturfriseure ‒ die ganzheit lich beraten und verwöhnen. Ganz Natur pur eben!

Serie Aya Lace

Push-Up BH aus feinster Spitze in grafischer Optik, vorne verschließbar, modischer Rücken als Eyecatcher Push-Up BH, A- bis C-Cup € 59,99

Passender Minislip mit edlen elastischen Satineinsätze S – L, € 29,99

Sea Spray Green Eine Farbe, die passt.

Auch wenn das Jahr 2020 jede Menge Überraschungen bereithält, eines ist klar: Die neue Saison wird Grün. Denn Grün dominiert in der aktuellen Saison die Modewelt. Im F o kus steht mit der Pantone-Farbe ‚Sea Spray Green‘ eine ganz besondere GrünSchattierung, die durch zeitlose Eleganz überzeugt und zugleich voll im Trend liegt. Wie ein grüner Faden zieht sich ‚Sea Spray Green‘ auch durch die aktuelle Herbst-/ Winter-Kollektion von PALMERS, dem ös terreichischen Marktführer im Wäschebereich.

Sow ohl perfekt sitzende Unterwäsche im Alltag, gemütliche Homewear für entspannte Stunden auf der Couch als auch der verführerische Spitzen-Body machen in der Tr endfar be so einiges her. „Diese ganz besondere Grün-Schattierung findet sich in unser er dekorativen Spitzenserie ‚Aya Lace‘ ebenso wieder, wie in unseren vielfältigen Mix-and-Match-Linien ‚Ornamental Nights‘ und den gemütlichen Homewear-Designs der Serie ‚Loungeria‘. Ob als dominierende Hauptfarbe oder als zurückhaltender Farb akzent – die Trendfarbe ‚Sea Spray Green‘ steht für natürliche authentische Qualität und passt garantiert jeder bzw. jedem Trä ger/-in“, so Tanja Mengl.

Serie Ornamental Nights

Shirt aus angenehmer pflegeleichter Viskose mit Elastan, XS – L, € 39,99

Shorts im Ornament-Print aus angenehmer pflegeleichter Viskose mit Elastan, XS – L, € 34,99

Tanja Mengl Palmers Zwettl

3910 Zwettl, Landstraße 39 T 02822 52471 61 f palmerszwettl Mo - Fr 8.30-12.30 und 14 - 18, Sa 9 - 13

ZEIT FÜR MODE - ZEIT FÜR MICH!

Die Brauntöne sind wieder da! Caramel, Kaffee und Cognac heißen die neuen Farben, den Akzent bringt die Farbe Honig. Wunderschöne Prints mit Kettenmustern finden sich in Shirt, Hose und Kleid.

MODE ZUM WOHLFÜHLEN:

DER MODEHERBST VEREINT COOLNESS & COMFORT

ENTGELTLICHE EINSCHALTUNGG // FOTOS: WALD4TLERIN

Kuscheliger Strick ist ein Zeichen für die neue Bequemlichkeit. Karos setzen ihren Siegeszug fort, hier im Kontrast mit Blockstreifen und Minimaldesigns. Die Sneaker zu Rock und Hose sorgen für mehr Lässigkeit und machen den Look zum Renner!

In dieser Saison dreht sich alles um Lieblingsstücke mit Coolness-Gen. Die Teile lassen sich von elegant bis casual stylen. Ihr Ramharter-Mode-Team gibt Ihnen dafür gerne Tipps für viele Kombinationsvarianten.

* * * SCHUHMODE ZUR VERFÜGUNG GESTELLT VON SCHUHHAUS SCHIMMEL, WAIDHOFEN * * *

This article is from: