![](https://assets.isu.pub/document-structure/200910100436-6dbe5c62cc43707b2cacc9cbe1a22c89/v1/3d5268a93a885e91c3ca7493f570ca47.jpg?width=720&quality=85%2C50)
10 minute read
HOLZ IM TREND
Holz
ADOBESTOCK
Advertisement
Trendiger Baustoff auf Eroberungskurs
Holz wird bereits seit Jahrtausenden zur Errichtung von Häusern, Brücken oder vielem mehr eingesetzt. Mittlerweile gilt es als meist verwendeter Baustoff weltweit. Doch woran liegt das?
Holz vereint nicht nur alle biologischen, ästhetischen, ökologischen und ökonomischen Vorzüge in sich, sondern fördert auch unser Wohlbefinden wie kein anderer Baustoff. In den vergangenen Jahren hat Nachhaltigkeit für Konsumenten immer mehr an Wert gewonnen, nicht nur im Bereich von Lebensmitteln, sondern auch in den eigenen vier Wänden. Dazu kommt, dass sich Holz gut anfühlt und Stress reduziert. Außerdem wächst Wald laufend nach und hat hervorragende bautechnische Eigenschaften. Aber es spricht noch vieles mehr für den Baustoff Holz. Wir haben für Sie die Top 10-Argumente zusammengefasst.
1. Holz schützt das Klima
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200910100436-6dbe5c62cc43707b2cacc9cbe1a22c89/v1/4b91560593d4b5165e9304a1fd0ead6f.jpg?width=720&quality=85%2C50)
2. Holz erzeugt keinen Abfall
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200910100436-6dbe5c62cc43707b2cacc9cbe1a22c89/v1/5fa6830178f8e8bb46e0016352858d3b.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200910100436-6dbe5c62cc43707b2cacc9cbe1a22c89/v1/f40186b5d641385c54ef6fb1d8c6494a.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Holz schützt das Klima. Mit Holzbauten lässt sich der Kohlenstoffspeicher des Waldes verlängern, denn jeder Kubikmeter verbautes Holz bindet langfristig ungefähr eine Tonne CO 2 . Außerdem schafft jeder gefällte Baum Platz für neue Bäume, die der Luft wiederum aktiv CO 2 entziehen. Darüber hinaus trägt jedes Holzhaus dazu bei, dass CO 2 -Emissionen aus der Herstellung anderer CO 2 -intensiver Baustoffe wie Beton oder Stahl reduziert werden. Dazu kommt, dass Holz laufend nachwächst, während andere Rohstoffe, die ebenfalls zum Bauen benötigt werden, immer knapper werden.
Holz erzeugt keinen Abfall. Ein weiterer Vorteil der Holzhäuser ist, dass sie am Ende ihrer Lebensdauer einfach rückgebaut werden können: So manche Bauteile können wiederverwertet werden, andere die nicht mehr gebraucht werden, können verbrannt werden. Dabei wird der in Bäumen gespeicherte Kohlenstoff wieder frei und der CO 2 -Kreislauf schließt sich.
Ein einzigartiger Feuerschutz. Natürlich ist auch unser auserkorener Baustoff nicht feuerfest wie man weiß. Doch man mag vielleicht denken, dass Holz leichter brennt und Holzhäuser zu wenig Sicherheit bieten. Dabei sind sie mindestens genauso sicher wie Häuser aus anderen Materialien. Denn wie jedes Gebäude müssen auch Holzbauten die behördlich vorgegebenen Sicherheitsbestimmungen erfüllen. Selbst wenn es im schlimmsten Fall zu einem Brand kommen sollte, ist das Brandverhalten von Holz im Gegensatz zu anderen Baustoffen gut kontrollierbar. Wie man von nächtlichen Lagerfeuern weiß, brennt Holz langsam ab. Weiterer Vorteil: unter der verkohlten Schicht bleibt es unbeschädigt.
Probiers mal mit Gemütlichkeit. Holz ist ebenso vielfältig wie seine Verwendungsmöglichkeiten. Holzböden sind bekannt für ihre lebendige Oberfläche und verleihen jedem Raum eine warme Atmosphäre. Es spricht alle Sinne an, kann durch seine besonderen Eigenschaften Stress lösen und helfen, uns zu entspannen. Holz fühlt sich gut an und sorgt für angenehmes Ambiente, entzieht dem menschlichen Körper keine Wärme, kann jedoch Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben, was für ein natürlich reguliertes Raumklima sorgt.
4. Holz schafft Gemütlichkeit
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200910100436-6dbe5c62cc43707b2cacc9cbe1a22c89/v1/98626ad5e0c1d125a22a39413058769b.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Holz fördert die Gesundheit. Holzwände sind dafür bekannt, Temperaturschwankungen auszugleichen. Durch seine Diffusionsfähigkeit wirkt Holz wie ein Luftfilter und führt der Raumatmosphäre gereinigte Luft hinzu. Weiters ist es von Natur aus sehr elastisch: Holzfußböden wirken sich daher vorteilhaft auf den menschlichen Bewegungsapparat aus und schont die Gelenke. Laut unzähligen Studien hat Holz auch auf die Emotionen des Menschen einen positiven Einfluss. Dazu kommt, dass eine Raumausstattung aus Holz beruhigende Wirkung auf den Menschen hat. Es hilft nachweislich dabei, die Herzfrequenz zu senken und verbessert die zwischenmenschliche Interaktion.
Holz ist zeitlos. Obwohl es bereits seit Jahrtausenden verwendet wird, ist Holz auch heute noch trendig. Durch die grenzenlose Auswahl an Hölzern lässt es sich an jeden Trend und Einrichtungsstil beliebig anpassen und bleibt so immer modern. Egal ob traditionell oder ultramodern, rustikal oder elegant, dezent oder auffällig - Holz macht alles mit!
5. Holz fördert die Gesundheit
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200910100436-6dbe5c62cc43707b2cacc9cbe1a22c89/v1/88015f82f7b6beba4a1f336e18fbba1c.jpg?width=720&quality=85%2C50)
WEITER geht’s mit BILDUNG!
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200910100436-6dbe5c62cc43707b2cacc9cbe1a22c89/v1/cfd1b060651daaf0f59ee176fea15d8c.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Das WIFI Gmünd startet in den Herbst nicht nur mit vielen neuen Kursangeboten, sondern auch mit einer neuen, kostenlosen Serviceleistung – der Weiterbildungsberatung. „Die Weiterbildungsberatung versteht sich als Navi durch die heimische Bildungslandschaft. Menschen, die an einer persönlichen oder beruflichen Weiterbildung interessiert sind, jedoch noch nicht die passende Ausbildung gefunden haben, finden hier die richtige Anlaufstelle“, erklärt WIFI-Regionalmanager Leopold Streicher das Angebot. „Die Weiterbildungsberatung zielt auch auf Personen ab, die an einer Neuorientierung bzw. Veränderung der beruflichen Situation interessiert sind“, ergänzt Streicher. Neben dieser Beratungsleistung punktet das WIFI Gmünd mit vielen neuen Ausbildungen in unterschiedlichen Bereichen – von Marketing und Social Media über körperliche und mentale Gesundheit bis hin zur Technik und Künstlichen Intelligenz. Mit einem verstärkten Angebot bei IT-Kursen reagiert das WIFI Gmünd auf den Bedarf der Wirtschaft und Bevölkerung, der durch den Glasfaserausbau im Waldviertel entsteht. Weiters wurde das Programm in Zwettl, Horn und Waidhofen/Thaya erweitert.
Nähere Informationen sowie Termine finden Sie online unter www.noe.wifi.at oder direkt im WIFI Gmünd, Tel. 02852 52947.
Lernen mit Heimvorteil!
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200910100436-6dbe5c62cc43707b2cacc9cbe1a22c89/v1/19aed02567733cc6f6377825756f695f.jpg?width=720&quality=85%2C50)
WIFI-Kurse in Gmünd | Horn | Waidhofen Thaya | Zwettl
■ Unternehmertraining & Ausbilderkurs ■ Personalentwicklung & Mitarbeiterführung ■ TCM Moxibustion & Schröpfen ■ Marketing & Social Media ■ Sprachkurse inkl. Deutsch als Fremdsprache ■ Buchhaltung & Personalverrechnung ■ IT-Seminare
Infos und Anmeldung:
T 02852 52947 | E gd@noe.wifi.at ONLINE suchen ONLINE buchen!
WIFI. Wissen Ist Für Immer. | noe.wifi.at
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200910100436-6dbe5c62cc43707b2cacc9cbe1a22c89/v1/4a3aea211e8fcfaaf1f67c0f12137097.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Holz wirkt antibakteriell. Durch die natürlich enthaltenen Tannine und seine durchlässige Struktur ist Holz perfekt für die Abwehr von Bakterien, Käfern und Pilzen geeignet. Das traditionelle Holz-Schneidebrett, ist entgegen langläufiger Annahme aus hygienischen Gründen besser geeignet als Kunststoff, um das Wachstum von Mikroorganismen einzudämmen. Jedenfalls solange es richtig gereinigt wird und keine tiefen "Schnittwunden" aufweist!
8. Holz schafft Harmonie
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200910100436-6dbe5c62cc43707b2cacc9cbe1a22c89/v1/c18fce16e76ae757f7db0ff7a4cab33c.jpg?width=720&quality=85%2C50)
9. Holz isoliert gut
10. Holz gilt heute als hochentwickelter Baustoff
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200910100436-6dbe5c62cc43707b2cacc9cbe1a22c89/v1/607985ff13d1dfbd35710fbcc19eb516.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200910100436-6dbe5c62cc43707b2cacc9cbe1a22c89/v1/7290b52ce0c88133b5cee9300d49acae.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Holz schafft Harmonie. Der Baustoff strahlt Ruhe und Geborgenheit aus und passt somit hervorragend in Räume wie Schlaf-, Wohn- und Kinderzimmer. Ein ganzes Holzhaus wird unmittelbar mit der Natur assoziiert, denn man spürt und sieht sie hier nicht nur, man kann sie auch noch riechen! In einer natürlichen Umgebung entsteht jenes Gefühl der Harmonie, das wir im Alltag unserer digitalen und arbeitsorientierten Welt so oft vermissen.
Holz isoliert gut. Wie man schon in der Schule lernt, ist Holz ein schlechter Wärmeleiter und dadurch umso besser für die Wärmedämmung geeignet. Diesen Vorteil lernt man vor allem in Wohnbereichen und Schlafzimmern zu schätzen.
Holz als hochentwickelter Baustoff.
Durch intensive Forschung und Entwicklung wurden in den letzten Jahren neue Holzwerkstoffe hervorgebracht, die auch neue Bauweisen ermöglichen. Brettsperrholz beispielsweise, ein flaches Holzprodukt aus mehreren kreuzweise übereinandergelegten und miteinander verleimten Holzlagen. Diese Holzplatte kann wie eine Stahlbetonplatte eingesetzt werden und hat dazu beigetragen, den Holzbau zu revolutionieren, denn sie ist der Schlüssel zum Einsatz von Holz bei mehrstöckigen Bauten.
WERBEPANORAMA
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200910100436-6dbe5c62cc43707b2cacc9cbe1a22c89/v1/749df207eec197695d7f30ab42967478.jpg?width=720&quality=85%2C50)
FREI, GROSSZÜGIG UND DURCHDACHT, DAS IST DAS MOTTO DIESER WALDEN KÜCHE! SO OFFEN UND KOMMUNIKATIV WIE SIE SIND, SOLL AUCH IHRE KÜCHE SEIN. MIT IHRER WEITLÄUFIGEN GESTALTUNG VERSPRÜHT DIESE KÜCHE EINEN MODERNEN CHARAKTER, VERBINDET RÄUME UND WIRD SO ZUM HERZSTÜCK IHRES ZUHAUSES.
WERBEPANORAMA
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200910100436-6dbe5c62cc43707b2cacc9cbe1a22c89/v1/f28cc65c65630f408d394e27c603905a.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Neues vom G‘werkhaus
OLINA MEETS JURA
Ein Vollautomat von JURA – die richtige Wahl
Die perfekte Kaffeemaschine ist das i-Tüpfelchen in der perfekten Küche! Deshalb gibt‘s bei OLINAKüchen im G‘werkhaus jetzt eine tolle Kooperation mit den echten Kaffee-Profis von JURA. Wählen Sie aus der unerschöpflichen Vielfalt frischen Bohnen kaffees von den JURA Kaffeespezialitäten-Vollautomaten - ganz nach Ihrem Geschmack!
KONTAKT
OLINA KÜCHEN G‘WERKHAUS HORN
3580 Horn, Prager Straße 46 T 02982 30 300 | olina.horn@olina.com
www.gwerkhaus.at
WERBEPANORAMA
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200910100436-6dbe5c62cc43707b2cacc9cbe1a22c89/v1/4cc05ad5402861abcbee9827985f6514.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200910100436-6dbe5c62cc43707b2cacc9cbe1a22c89/v1/abd3ba56340fd4effba66b6cc5905dce.jpg?width=720&quality=85%2C50)
WALDEN steht für ein Lebensgefühl, das tief in uns verankert ist: Die Sehnsucht nach Natur und Authentizität.
Mit Weitblick und Sorgfalt gestalten die langlebigen Walden-Möbel Ihr Zuhause, ohne dabei jemals ihre natürliche Schönheit und Funktion einzubüßen. Im gesamten Entstehungszyklus dieser Produkte wird großer Wert darauf gelegt, dass die Umwelt nicht zu Schaden kommt.
TRENDS Neues
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200910100436-6dbe5c62cc43707b2cacc9cbe1a22c89/v1/df99d17594ebffe4b0891e9228b79053.jpg?width=720&quality=85%2C50)
bei
IRIS FRAISL Abteilung Fliesen & Sanitär
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200910100436-6dbe5c62cc43707b2cacc9cbe1a22c89/v1/be6079dffe20a4c7672ecb19244b4864.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200910100436-6dbe5c62cc43707b2cacc9cbe1a22c89/v1/8d2be0f8ce2a08e6ce9f00c4653e4b21.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Black is back! Schwarz als neue Trendfarbe im Badezimmer
Schwarz kann in allen Elementen eines Badezimmers eingesetzt werden. Armaturen sind mit schwarz-matter oder -glänzender Oberfläche erhältlich, und auch Waschtische, Heizkörper, Fliesen, Brausetassen, Akzente bei Möbeln oder Duschwandprofilen können in Schwarz umgesetzt werden. Ein neuer Trend also, der sich durchgehend verwirklichen lässt und in allen Einrichtungsstilen von rustikal bis modern, von Landhaus bis Klassik Platz findet. APPEL plant Ihr neues Trend-Bad in Schwarz von A - Z!
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200910100436-6dbe5c62cc43707b2cacc9cbe1a22c89/v1/5dd52e27ca66d35fb247f714967a2fc0.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200910100436-6dbe5c62cc43707b2cacc9cbe1a22c89/v1/e204dce8cfd25f14de91f3ccd63c6628.jpg?width=720&quality=85%2C50)
ANDREAS RÖSSLER Abteilung Elektrogeräte
Der Kaffee ist fertig!
Hurra! APPEL ist jetzt JURA Professional-Partner und bietet nun neben dem Sortiment von Kaffeeautomaten für den Haushalt zudem tolle Lösungen für Unternehmen an, bei denen ein Tagesbedarf zwischen 30 und 200 Tassen Kaffee pro Tag gefragt ist. Mit cleverer Software, die den Betrieb auch über Münz- oder Jeton-Einwurf ermöglicht. TOP: APPEL übernimmt selbstverständlich zusätzlich Wartung und Service der Maschine - eben alles aus einer Hand!
Top-Trend Kühldecke
Das moderne Pendant zur Fußbodenheizung ist die Kühldecke, die im Prinzip genau gegengleich funktioniert. Unterhalb der Betondecke wird ein Leitungssystem für Kaltwasser verlegt, das mit Gipsfaserplatten abgedeckt wird. Vorteil: Im Gegensatz zur Klimaanlage entsteht kein Luftzug! Der Betrieb einer solchen wartungsfreien Kühldecke erfolgt über die Luftwärmepumpe, die im Winter die Heizung und im Sommer die Kühldecke versorgt!
Im betrieblichen Umfeld kann die Kühldecke zudem als Akustikdecke fungieren und sogar den Schall schlucken! APPEL hat alle Infos dazu!
GERHARD WISAUER
Abteilung Installation & Gebäudetechnik
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200910100436-6dbe5c62cc43707b2cacc9cbe1a22c89/v1/3556faa7333339650fd21145bb51407c.jpg?width=720&quality=85%2C50)
S T O F F E | B O D E N | S O N N E N S C H U T Z www.castka.at
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200910100436-6dbe5c62cc43707b2cacc9cbe1a22c89/v1/a0870addad1417b48bffca48b4a748c3.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Sandra Castka tolles Service - ganz persönlich!
Wohnen mit Natur
DER TREND DER LETZTEN JAHRE, SICH IN DEN EIGENEN WÄNDEN NICHT NUR MIT NATÜRLICHEN FARBEN UND MATERIALIEN ZU UMGEBEN, IST UNGEBROCHEN STARK.
Der Rückzugsort Wohnraum wird immer mehr zum Ruhepol, ganz besonders in unruhigen Z eiten. Die Entspannung, die wir in der N atur finden, lässt sich leicht mit natürlichen Farben und Materialien ins Zuhause übertragen, w eiß Sandra Castka, die diese Trends nicht nur in privaten Wohnräu men stilsicher umzusetzen weiß.
Auch im Ber eich von Gastronomie und Hotellerie, wie in Geschäftsräumen wird zunehmend Wert auf ein natürliches und naturnahes Ambiente gelegt. „Naturtöne in Beige, Grün- und Grautönen, kom biniert mit floralen Designs bringen ein Stück chen Natur in Wohn- und Arbeitsräume. Auch Holz ist verstärkt im Einsatz. Gener ell gilt: Weniger ist mehr“, so die Einrichtungsexpertin.
Ein ebenfalls immer wichtigeres Thema ist cleverer Sonnenschutz, der die Räu me im Sommer kühl hält, in der kalten Jahr eszeit aber mit umsichtiger Planung an sonnigen Tagen für wohltemperierte Räumlichkeiten sorgt und damit sogar Heizkosten sparen kann. Kompetente Planung gibts bei der erfahrenen Wohn raumgestalterin, die mit dem fachlichen Kno w -how von vielen Jahren punkten kann.
Gepunktet wird bei Sandra Castka übrigens auch im Bereich Service! Beratung v or Ort, damit alles stimmig wird, ausmessen, nähen, zuschneiden und montieren sind die wichtigen Dienstleistungen, die ihrer Kundschaft viele Jahre lang Fr eude am Wohnraum bereiten.
Speziell im gewerblichen Bereich ist Sandra Castka mit ihrem großen Netzwerk an ausgesuchten H andwerkern gefragt - egal ob es um Gastro-Einrichtung oder Geschäftsräume geht - wer ist nicht froh, bei Um- und Neubauten einen kompeten ten Ansprechpartner und alles aus einer H and zu bek ommen, damit ein reibungsloser Ablauf weit über Kremser Kunden hinaus garantiert ist.
BEZAHLTE EINSCHALTUNG
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200910100436-6dbe5c62cc43707b2cacc9cbe1a22c89/v1/a67b6bca0fe0e393ed4fa19bf230f091.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200910100436-6dbe5c62cc43707b2cacc9cbe1a22c89/v1/86508ccc7d07e9ed5a65167907b2fbb8.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200910100436-6dbe5c62cc43707b2cacc9cbe1a22c89/v1/c81818efbd6d62378330420bea62984b.jpg?width=720&quality=85%2C50)