Weinblick April | 1

Page 1


Preise und Aktionen gültig vom 01.04. bis zum 30.04.2025

WEINGUT DES MONATS

K+K KIRNBAUER

Markus und Marlene Kirnbauer schaffen außergewöhnliche Rotweinerlebnisse, die in Erinnerung bleiben. Vorhang auf für den neuen Cabernet Sauvignon SOLO!

ÖSTERREICH - BURGENLAND Cabernet Sauvignon Solo 2019

Kirnbauer

WIR WÜNSCHEN SCHÖNE OSTERN!

Von Champagner bis Eierlikör: Für rundum gelungene Osterfeiertage empfehlen wir unsere verlässlichen Klassiker, verraten aber auch ein paar Geheimtipps.

WEINGUT DES MONATS – K+K KIRNBAUER

UNVERGESSLICHE ROTWEIN-ERLEBNISSE

Die Komposition herausragender Rotweincuvées ist eine der großen Stärken des Weinguts K+K Kirnbauer. Schon Ende der Achtzigerjahre kreierte Senior-Chef Walter Kirnbauer „Das Phantom“ und begründete damit die Cuvée-Kultur im Mittelburgenland mit. Den aktuellen Jahrgang 2022 des Flaggschiff-Weins hat sein Sohn Markus durch das Zusammenspiel von Blaufränkisch, Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Syrah in perfekte Harmonie gebracht. Dafür lagerte „Das Phantom“ 18 Monate in Barriquefässern. Wein und Holz in Balance zu bringen, ist nach wie vor ein zentraler Bestandteil der Philosophie des Hauses und der beeindruckende Barriquekeller, in dem fast 1.000 Fässer lagern, bildet ein Herzstück des Weinguts. Winzerhandwerk und visionärer Weitblick verschmelzen bei Markus und Marlene Kirnbauer zu einer stimmigen Einheit – ein Ausdruck davon ist auch die neue Eventlocation „Rooftop 7301“, die mit ihrer traumhaften Aussicht

auf die Deutschkreutzer Weingärten begeistert. Die Stilistik der Kirnbauer-Weine kennzeichnet hohe Fruchtkonzentration, reichlich Kraft, aber auch viel Trinkfluss. Den Anfang der Erzählung von der hohen Kunst der Cuvée liefert die herrlich saftige „Masquerade“ aus Blaufränkisch, Zweigelt, Merlot und Cabernet, der faszinierende „Forever“, eine Ikone im Bordeaux-Stil, steht für ihren Höhepunkt. Dass Markus Kirnbauer auch ein Händchen für die Vinifikation sortenreiner Weine hat, beweist der Winzer sowohl mit Blaufränkisch als auch mit Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Letzterer tritt unter dem Namen „Solo“ als Neuzugang im Sortiment von WEIN & CO auf. Nach 30 Monaten im Barrique überzeugt der Cabernet Sauvignon vom tollen Jahrgang 2019 mit schokoladigen Röstnoten, viel Struktur und samtigen Tanninen. Gewachsen in den Lagen Kart und Girm-Kirchberg bringt er das sonnenverwöhnte Mittelburgenland mit Druck und Eleganz ins Glas.

ÖSTERREICHBURGENLAND

K+K Cuvée 2022

K+K Kirnbauer

Die K+K Cuvée aus Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah und Zweigelt wurde 16 Monate in großen Eichenfässern ausgebaut und überzeugt am Gaumen mit Preiselbeer- und Weichselaromen, Blaufränkischwürze und der Fruchtsüße des Merlot. Saftig und weich, ist sie ein Preis-LeistungsWein par excellence.

ÖSTERREICHBURGENLAND

Masquerade 2021

K+K Kirnbauer

Diese Cuvée aus Blaufränkisch, Zweigelt, Merlot und Cabernet reifte 16 Monate im Barrique und tritt mit einem aufregenden Granatrot hinter dem Vorhang hervor. Im Duft verführt sie mit einem dunklen Beerenkorb aus schwarzen Ribiseln und Preiselbeeren, mit Herzkirschen hinterlegt. Die lebendige Würze lässt nie Langeweile aufkommen.

Lieber Markus, liebe Marlene, was bereitet euch in diesem Augenblick besondere Freude an eurer Arbeit?

Marlene Kirnbauer: In diesem Moment macht uns besonders die positive Resonanz unserer Partner und von Seiten der Weingenießer große Freude. Es ist einfach wunderbar zu sehen, wie sehr unsere Weine geschätzt und genossen werden. Das bestätigt uns in unserer Arbeit und motiviert uns täglich aufs Neue.

Markus Kirnbauer: Darüber hinaus begeistert uns die Entwicklung neuer Projekte, sei es in der Produktentwicklung, im Weinbau oder beim fortlaufenden Umbau des gesamten Weinguts. Wir setzen unserer Kreativität und dem Innovationsgeist keine Grenzen. Nicht zuletzt blicken wir mit Spannung auf das kommende Jahr. Die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Ereignisse bringen Herausforderungen, aber auch neue Chancen.

Der Weinmarkt ist ja derzeit stark umkämpft. Welchen Konzepten und Ideen folgt ihr bei der Vermarktung? Wie grenzt ihr euch vom Mitbewerb ab?

durch exklusive Events, digitale Formate oder maßgeschneiderte WeinErlebnisse. Authentizität und eine enge Bindung zu unseren Weinliebhabern stehen dabei im Mittelpunkt. Wir bleiben dynamisch und offen für neue Trends, ohne unsere Wurzeln zu vergessen.

Demnach sind auch Events und Weintourismus wesentliche Teile der Strategie? Mit dem Rooftop 7301 habt ihr ja eine tolle Location für Veranstaltungen geschaffen.

„Uns begeistert die Entwicklung neuer Projekte. Wir setzen unserer Kreativität und dem Innovationsgeist keine Grenzen.“

Markus: Die Arbeit der vergangenen Jahre macht sich bezahlt: Unsere konsequente Weiterentwicklung trägt Früchte. Wir hinterfragen kontinuierlich unsere Positionierung und passen sie an, um stets am Puls der Zeit zu bleiben. Durch eine klare Philosophie, höchste Qualitätsansprüche und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen, stärken wir unsere Marke. Auch setzen wir verstärkt auf Direktkommunikation mit unseren Kunden – sei es

Markus Kirnbauer

ÖSTERREICHBURGENLAND

Das Phantom 2022 K+K Kirnbauer

Das Phantom ist das Flaggschiff des Weinguts K+K Kirnbauer und einer der bekanntesten Rotweine Österreichs. Die Cuvée aus Syrah, Blaufränkisch, Cabernet und Merlot ruhte 18 Monate im Barrique und zeichnet sich durch ihr komplexes Bouquet mit Cassis-, Preiselbeer- und Röstaromen aus. Sehr finessenreich und vollmundig mit langem Abgang.

Marlene: Absolut! Diese Komponenten sind in unserem Leitbild tief verankert. Wir glauben, dass guter Wein die Menschen glücklicher und zufriedener macht. Sich ein gutes Glas Wein zu gönnen, holt die Sonne ins Herz und lässt die Gedanken unbeschwert tanzen. Wir sind davon überzeugt, dass ein Leben voller Genuss ein lebenswertes Leben ist. Unser Weingut und das Rooftop 7301 sind Orte, die besonderen Augenblicken eine außergewöhnliche Bedeutung verleihen. Bei uns tauchen die Menschen in eine faszinierende Welt ein und können den Alltag hinter sich lassen. Mit unseren langlebigen Weinen können diese Gefühle auch mit nachhause genommen werden. So schafft man bleibende Erinnerungen.

Euer Weingut liegt mitten im „Blaufränkischland“, wo allerdings Rotweincuvées wie „Das Phantom“ die berühmtesten Aushängeschilder sind. Wie kam es dazu und gilt das auch weiterhin?

Markus: Im Blaufränkischland fühlen sich nicht nur Blaufränkisch-Re-

Art. Nr. 50007470.2021

ÖSTERREICHBURGENLAND

Cabernet Franc Konquest 2021

K+K Kirnbauer

Sortenreiner Cabernet Franc ist eine Seltenheit, besonders in dieser Qualität: Nach 24 Monaten in neuen amerikanischen Eichenfässern zeigt der Wein intensive Cassis-Noten mit feiner NussNougat-Aromatik und balsamischen Nuancen. Reif, opulent und hedonistisch, birgt er außerdem ein exzellentes Entwicklungspotenzial.

1 Liter Preis: 57,32

A LA CARTE
A LA CARTE

ben besonders wohl, sondern auch internationale Rebsorten. Das Terroir ist äußerst vielfältig und bietet perfekte Voraussetzungen für große Rotweine. Der Blaufränkisch ist für sich genommen bereits eine herausragende Sorte, doch in Kombination mit anderen Rebsorten entfaltet er eine neue Dimension. Genau aus dieser Überzeugung heraus haben wir bereits 1987 mit „Das Phantom“ eine Cuvée geschaffen, die sich über Jahrzehnte hinweg als starke Marke etabliert hat. Die Verbindung von regionalem Charakter mit internationaler Eleganz macht derartige Weine einzigartig.

Marlene: Gerade in der heutigen Zeit sind starke Marken wichtiger denn je. Sie geben den Konsumenten Orientierung und stehen für Qualität und Verlässlichkeit – zwei Werte, die „Das Phantom“ seit über 35 Jahren erfolgreich verkörpert. Deshalb bleibt unser Fokus auch weiterhin auf charakterstarken Cuvées.

Neu im Programm ist der Cabernet Sauvignon „Solo“. Wie entstand die Idee, nun doch einen sortenreinen Cabernet Sauvignon abzufüllen? Was zeichnet diesen Wein geschmacklich aus?

Marlene: Der Cabernet wurde bis 1999 bereits reinsortig im Sortiment angeboten. Danach wurde er ausschließlich für unsere Cuvées „Das Phantom“ und „Forever“ verwendet. Die Idee für den „Solo“ entstand, als wir auf einige Fässer mit außergewöhnlicher Qualität stießen, die einfach einen Soloauftritt verdienen. Dieses exklusive Projekt wurde speziell für WEIN & CO entwickelt und umfasst eine limitierte Abfüllung von nur 2.500 Flaschen. Geschmacklich zeichnet sich der Solo durch seine beeindruckende Tiefe und Struktur aus. Mit intensiven Cassis- und Brombeeraromen, feinen Röstaromen und seiner kraftvollen, doch harmonischen Tanninstruktur ist er ein echter Cabernet Sauvignon mit Charakter und Lagerpotenzial.

An der Spitze des Sortiments steht die Cuvée „Forever“. Nach welchem Vorbild wird dieser Wein ausgebaut und welcher Jahrgang lässt sich eurer Meinung nach in diesem Jahr am besten trinken?

Markus: Die Cuvée „Forever“ ist unser Aushängeschild und vereint Eleganz, Kraft und Langlebigkeit auf höchstem Niveau. Inspiriert von den großen Weinen aus Bordeaux spiegelt sie gleichzeitig unser einzigartiges Terroir wider. Sie besticht durch die charakteristische Würze des Burgenlands, intensive Frucht, beeindruckende Länge und ihr enormes Reifepotenzial. Dank der langen Reifezeit im Holzfass entfaltet sich eine vielschichtige Aromatik mit perfekt eingebundenen Tanninen. Aktuell ist der Jahrgang 2008 in einer perfekten Genussphase. Er zeigt sich harmonisch gereift, mit einer wunderbaren Balance aus Frucht, Würze und Reife – ideal für Weinfans, die den vollen Ausdruck von „Forever“ erleben möchten.

Vielen Dank für das Gespräch!

ÖSTERREICHBURGENLAND Forever 2019 in Holzkiste

K+K Kirnbauer

Das Nonplusultra ist die Cuvée Forever, die nur in den besten Jahren hergestellt wird und sich im Jahrgang 2019 aus 45 % Merlot, 38 % Cabernet Sauvignon sowie 17% Cabernet Franc zusammensetzt. Nach 38 Monaten in neuen Barriquefässern zeigt der Wein reife Cassis- und Brombeeraromen, untermalt von Kräuter- und Gewürznoten sowie feinen Röstaromen.

84 99

1 Liter Preis: 113,32

ÖSTERREICH - BURGENLAND Cabernet Sauvignon Solo 2019 K+K Kirnbauer

„Inmitten unserer etablierten Weine wie ‚Das Phantom‘ und ‚Masquerade‘ war es Zeit für einen Soloauftritt: Unser reinsortiger Cabernet erhält mit ‚SOLO‘ die Bühne, die ihm gebührt. 30 Monate im Barrique formten seine kraftvolle Struktur und samtige Eleganz. Dunkle Beeren, feine Gewürze, Röstaromen – SOLO zeigt Charakter, Tiefe und pure Ausdrucksstärke. Ein Wein, der keine Begleitung braucht. Gewachsen in den Lagen Kart und Girm Kirchberg“

29 99 34 99

Art. Nr. 65589852.2019
GRATIS KOSTEN MIT VINOCARD

HIGHLIGHTS IM OSTERNEST

OSTERN IM ZEICHEN DES GENUSSES

Bald biegt der Osterhase um die Ecke und er bringt uns nicht nur Eierlikör und die italienische Köstlichkeit Colomba, sondern auch die passenden Weine für frühlingshafte Osterfeiertage.

Der Frühling hebt die Laune und macht besonders zu Ostern Lust auf Prickelndes. Ein schwungvoller Aperitif, aber auch ein köstlicher Begleiter zum festlichen Osterbrunch ist hochwertiger Prosecco, wie der feinfruchtige Vigna del Cuc Brut von Col Sandago, als Einzellagen-Prosecco ein großer Klassiker aus Conegliano Valdobbiadene, der mit zarter Würze, eleganter Salznote und viel Trinkfluss erfreut. Rechtzeitig zum Osterfest ist nun auch Willi Bründlmayers reinsortiger Sekt vom Grünen Veltliner wieder erhältlich! Die über 18 Monate auf der Hefe gereifte Reserve zeichnet sich durch ihre Frische, ihr e Lebendigkeit und die perfekt abgestimmte Extra-Brut-Dosage aus. Selbstverständlich präsentieren

Prosecco Conegliano

Superiore Brut Vigna del Cuc Col Sandago

Die saftige grüne Apfelfrucht, feine Zitrusnoten und ein Hauch von Ananas machen den Genuss dieses EinzellagenProsecco so reizvoll, während die feine Würze und die dezente Salznote ihm zusätzlich Eleganz und Harmonie verleihen. Für diesen Schaumwein werden ausschließlich Trauben der Rebsorte Glera verwendet, die per Hand gelesen werden.

sich darüber hinaus Champagner, Crémant oder Cava als fein perlende Alternativen. Für beste Stimmung im Kreis von Familie und Freunden sorgen immer wieder Österreichs Weißweinklassiker. Die heimische Vielfalt ist bekanntermaßen beeindruckend und reicht vom jugendlich erfrischenden Grünen Veltliner aus Niederösterreich, über cremigen Chardonnay aus dem Burgenland bis z um finessenreichen Sauvignon Blanc aus der Südsteiermark. Zugängliche, leichtgewichtige Rosé- und Rotweine runden die Oster-Auswahl perfekt ab und stellen sicher, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Keinesfalls zu kurz dürfen die Naschkatzen kommen: Delikater Eierlikör, der mit Jacopo Polis Grappa verfeinert wurde, die köstlich flaumige Colomba pasquale aus Italien und Süßweine, beispielsweise eine Trockenbeerenauslese aus dem Burgenland, verleihen jedem Osterfest eine verführerische und ganz besondere Note. Wir wünschen frohe und genussreiche Ostern!

FRANKREICHCHAMPAGNE AOC

Champagne Grand Cru

Brut Rosé Goutorbe

Aus Grand-Cru-Weingärten rund um Aÿ stammen die Trauben dieser eleganten, verführerischen Cuvée aus 75 Prozent Pinot Noir und 25 Prozent Chardonnay, die mit feinem, anhaltendem Mousseux, zarten Anklängen von rotem Waldbeerkonfit und einer Spur frischer Orangenzesten die Sinne beflügelt.

Grüner Veltliner Jakobsweg Kremstal 2024 Philipp Bründlmayer

Balanciert, aromatisch, mit eleganter Würze und fast schon aristokratischer Finesse, ist der Grüne Veltliner Jakobsweg einerseits ein Wein, dessen Charme sich niemand so leicht entziehen kann, andererseits aber auch ein feinsinniger, zarter Wein, der zum bewussten Genießen einlädt. Ein besonderer Wein für wenig Geld.

79 10 99

Liter Preis: 11,72

ÖSTERREICHSÜDSTEIERMARK DAC

Sauvignon Blanc Ried

Steinbach Erste STK Lage 2022

Lackner Tinnacher

Dieser vollmundige und komplexe Sauvignon Blanc aus der Ried Steinbach ist ein faszinierendes Unikat: Reif und saftig, zeigt er keine Spur von Paprika und Stachelbeeren, sondern zeigt stattdessen tropische Mango- und Mandarinenaromen, denen er eine fein eingebundene Säure sowie finessenreiche Mandel- und Salznuancen gegenüberstellt.

ÖSTERREICHLEITHABERG DAC

Chardonnay Alte Reben Leithaberg 2023 Kirchknopf

Für den Chardonnay Alte Reben kommen ausschließlich händisch gelesene und selektierte Trauben von sorgfältig gepflegten, über 40-jährigen Reben zum Einsatz, die schonend gepresst und langsam mit Naturhefen vergoren werden. Der so entstandene Wein wird 10 Monate lang auf der Feinhefe und in großen Holzfässern ausgebaut.

15 99 19 99

1 Liter Preis: 21,32

ÖSTERREICH

Zweigelt alkoholfrei 2021 Zeronimo

%

Romagna Sangiovese Predappio 2022

Chiara Condello

Die Faszinationskraft dieses Sangiovese beruht auf seiner Ausgewogenheit zwischen der lebendigen, hellen Beerenfrucht mit einem Touch Cassis und den dunklen Gewürznoten mit feiner Rauchigkeit. So wie diese Komponenten am Gaumen elegant und zart schokoladig zusammenfinden, übertrifft der Wein die meisten aus seiner Preisklasse um Längen.

Ein frischer, eleganter, alkoholfreier Zweigelt mit reifer Kirsch- und Weichselfrucht sowie zarten Holznoten und feiner Würze und Tanninstruktur. Der Wein stammt von 50-jährigen Reben in besten Lagen in Neckenmarkt und wurde nach 15 Monaten in gebrauchten Barriquefässern schonend durch Vakuum-Destillation entalkoholisiert.

18 49

1 Liter Preis: 24,65

ÖSTERREICHBURGENLAND

Trockenbeerenauslese Sauvignon Blanc 2023 0.375 l Kracher

Kurz nach der Jahrtausendwende pflanzte Gerhard Kracher einen Versuchsweingarten mit Sauvignon Blanc aus, der inzwischen großartige Süßweinqualitäten hervorbringt. Dem Glas entsteigen Aromen von Maracuja, getrockneten Marillen, Dörrpflaumen und Honig. Nur 2.400 Flaschen wurden produziert!

1 Liter Preis: 79,97

Art. Nr. 60037882.2022
GAULT & MILLAU AT
Art. Nr. 50010251.2021
Art. Nr. 50007274.2024
Art. Nr. 50008730.2023

Art. Nr. 69521113.2024

FRANKREICH - CÔTES DE PROVENCE AOC

Nuit Blanche Rosé Côtes de Provence 2024

Famille Negrel

Nuit Blanche, sinngemäß „schlaflose Nacht“, nimmt es bereits vorweg: Die Trauben für diesen Rosé werden durchgehend in der Nacht gelesen. Aus Cinsault und Grenache gemacht, betört der Wein mit feiner Frucht, herrlicher Frische und würziger Eleganz. Ideal für lange, laue Frühlingssowie Sommernächte.

-23 % 9 99 12 99

1 Liter Preis: 13,32

Art. Nr. 50008853

ÖSTERREICHSEKT AUSTRIA RESERVE NIEDERÖSTERREICH g.U.

Sekt Reserve Extra Brut Grüner Veltliner Bründlmayer

Endlich wieder da: Willi Bründlmayers reinsortige Reserve aus Grünem Veltliner gefällt auch anspruchsvollen Schaumwein-Afficionados. Die Extra-Brut-Dosage unterstreicht hier präzise den Charakter des Sekts, der in traditioneller Flaschengärung handgerüttelt hergestellt wurde und mindestens 18 Monate auf der Hefe lag.

24 99

1 Liter Preis: 33,32

ITALIENVENETO

Bomb Eierlikör

0.7l Poli

Nach einem traditionellen Rezept aus seiner Heimat stellt Jacopo Poli aus Eiern, Milch und Grappa seinen außergewöhnlichen Eierlikör her, der von seiner großen Fangemeinde kultisch verehrt wird. Leicht gekühlt kommt die Balance aus zähflüssiger Cremigkeit, aromatischer Fülle und feinen GrappaAromen am besten zur Geltung.

ITALIENABRUZZEN

Colomba al Cioccolato 1 kg

Rustichella

Die in aufwändiger Handarbeit hergestellte „Oster-Taube“ wird in Italien traditionell zu Ostern gegessen. Der unglaublich fluffige Teig ist mit dunklen Schokoladestückchen gefüllt und kommt ganz ohne Rosinen und kandierte Zitrusfrüchte aus.

TOP-AKTIONEN

GÜLTIG VOM 01.04. BIS ZUM 30.04.2025

ÖSTERREICHSÜDSTEIERMARK DAC

Sauvignon Blanc

Schauerstoff

Südsteiermark

1

Crémant

Sieur

Preise und Aktionen gültig vom 01. bis zum 30.04.2025. Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive aller Steuern. Bei einer Lieferung außerhalb Österreichs kann es aufgrund abweichender Steuern und Abgaben zu Preisänderungen kommen. Angebot freibleibend. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Solange der Vorrat reicht. Subskriptionen, Ikonen sowie bereits aktionierte Waren sind von jeglichen Rabatten ausgenommen. Es gelten die AGB von WEIN & CO. Medieninhaber, Verlagsort, Redaktion: WEIN & CO GesmbH, Hans Dujsik-Allee 7/Top 25, 2334 Vösendorf-Süd | Hersteller: Print Alliance HAV Produktions GmbH | Herstellungsort: Bad Vöslau

ÖSTERREICHWIEN

Das Fräulein Rosé 2024 Mayer am Pfarrplatz

ÖSTERREICHNIEDERÖSTERREICH

Grüner Veltliner am Punkt 2024 Bründlmayer

ÖSTERREICH - BURGENLAND

Forever 2019 in Holzkiste K+K Kirnbauer

GRATIS KOSTEN MIT VINOCARD

Das Nonplusultra vom Weingut Kirnbauer ist die Cuvée Forever, die nur in den besten Jahren hergestellt wird und sich im Jahrgang 2019 aus 45 Prozent Merlot, 38 Prozent Cabernet Sauvignon sowie 17 Prozent Cabernet Franc zusammensetzt. Nach 38 Monaten in neuen Barriquefässern zeigt der Wein reife Cassis- und Brombeeraromen, untermalt von Kräuter- und Gewürznoten sowie feinen Röstaromen. 84 99

1 Liter Preis: 113,32

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.