Preise und Aktionen gültig vom 15.02. bis zum 14.03.2025
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250211093836-c4c2a4ea8a0875d5ea0e7e8937b326a4/v1/1567f9160181c4975e4a21ffdea702cb.jpeg)
Preise und Aktionen gültig vom 15.02. bis zum 14.03.2025
Wie keine andere Rotweinsorte steht Pinot Noir für Finesse und Subtilität. Aufmerksamkeit braucht er nicht nur im Weingarten und im Keller, sondern auch beim Genuss.
FRANKREICH - BOURGOGNE AOC
Bourgogne
Pinot Noir 2021
15 99 19 99
Simonnet-Febvre -20 %
1 Liter Preis: 21,32
Text: Daniela Dejnega
Pinot Noir steht für Eleganz, Balance und Feingliedrigkeit. Die uralte Rebsorte stammt ursprünglich aus Frankreich, wo auch heute ihre begehrtesten Weine wachsen. Verbreitet ist Pinot Noir aber weltweit und steht auch in Ländern wie Österreich, Deutschland oder Kalifornien für spannende, zarte bis kraftvolle, doch stets sortentypische Weine.
„ Its flavors are the most haunting and brilliant and thrilling a nd subtle and … ancient on the planet“, schwärmt Miles im Film Sideways aus dem Jahr 2004, der in Kalifornien nicht weniger als einen Pinot-Noir-Boom auslöste. Dass Pinot Noir trotz seiner leisen Töne zu den ganz großen Rebsorten der Welt zählt, war damals natürlich längst bekannt – nicht nur in Frankreich, wo sich die Winzer:innen in Burgund und in der Champagne seit Jahrhunderten mit Pinot Noir beschäftigen und genau wissen, wie man der launischen Rebe Spitzengewächse abringt. Sowohl im Weingarten als auch im Keller gilt sie als Diva: Pinot Noir ist spätfrostgefährdet, besitzt dünnhäutige Beeren, ist sehr anfällig für Pilzkrankheiten und will umsorgt werden. Auch im Keller braucht er viel Aufmerksamkeit, Erfahrung und Geduld. Nur bei gekonnter Vinifikation liefert er hochwertige, finessenreiche und lagerfähige Rotweine. Pinot Noir erschließt sich Liebhaber:innen von kräftigeren Weinen wie Merlot oder Cabernet meist nicht sofort, sondern braucht Zeit. Vielleicht übt er gerade deshalb so große Faszination aus.
ÖSTERREICHBURGENLAND
Pinot Noir
Dankbarkeit 2022
Weingut zur Dankbarkeit
Jungwinzerin Christine Glück hat das Burgunderhändchen ihres Vaters geerbt und produziert im Seewinkel einen erstaunlich feinen Pinot Noir, der im großen Fass und im Barrique zu einnehmender Balance findet. Noten von Kirschen, reifen Kornelkirschen und Waldboden mit zart röstigem Touch machen ihn zu einem hervorragenden Speisenbegleiter.
Ü ber Jahrzehnte standen tiefdunkle Rotweine mit viel Dichte und Kraft für höchste Qualität. Heute schwingt das Pendel in eine andere Richtung: Mit seiner hellen transparenten Farbe, seiner Leichtfüßigkeit und der verführerischen Aromatik entspricht Pinot Noir ganz dem Zeitgeist. In Österreich beträgt seine Anbaufläche gerade mal 600 Hektar (1,4 Prozent der Gesamtrebfläche), wovon sich etwa die Hälfte im Burgenland befindet. Im warmen Klima des Seewinkels braucht es viel Gespür, um einen Pinot Noir zu keltern, der sich so elegant und filigran präsentiert wie der Pinot Noir Dankbarkeit 2022 . Mit ihm bringt die talentierte Winzerin Christine Glück den rotbeerigen Charakter der Sorte gekonnt in die Flasche. Einen großartigen Einstieg in Sachen Pinot Noir bietet auch Hanspeter Ziereisens Spätburgunder Tal 2022 . Dieser anspruchsvolle Rotwein aus Baden in Deutschland kommt von der Kalklage Talrain auf 500 Meter Seehöhe. Er verbindet kühle erdige Würze mit Charme und Seidigkeit. In Deutschland belegt Pinot Noir unter dem Namen Blauer Spätburgunder mit etwa 11.800 Hektar den ersten Platz bei den Rotweinsorten.
M ittlerweile wächst Pinot Noir weltweit auf mehr als 100.000 Hektar. Von Deutschland bis nach Neuseeland aber messen sich die Weine nach wie vor an Burgund. Die Bourgogne besitzt einen
DEUTSCHLANDBADEN
Blauer Spätburgunder Tal 2022
Ziereisen
Aus der höchsten Lage von Ziereisen stammt der feinwürzige, kühle, engmaschige Talrain. Seine Aromen erinnern an einen Waldspaziergang: Waldboden, Nadelduft und feine Noten von reifen Erd- und Heidelbeeren. Der Wein ist straff, mit festem Tanninkern und zeigt, dass der Winzer sein Handwerk versteht.
FRANKREICH
Hautes-Côtes de Beaune
Rouge 2023
Domaine Billard Père et Fils
Mit seinem prototypischen Erdbeer- und Kirschduft verrät dieser reinsortige Pinot Noir nicht nur seine Rebsorte und seine Herkunft, sondern auch das große Geschick seines jungen Erzeugers. Am Gaumen leichtfüßig und elegant, mit samtigem Fruchtkern und lebendiger Frucht, präsentiert er sich kühl, elegant und zugänglich.
1 Liter Preis: 34,65
fast mystischen Ruf und von ihren berühmten Grand-CruLagen stammen viele der begehrtesten und teuersten Weine der Welt. Um aber erstmals in die Welt von Burgund einzutauchen, muss es sicherlich kein Grand Cru sein. Einen idealen Einstieg bietet ein unkomplizierter Bourgogne Rouge , so wie jener von Simonnet Febvre , der mit rotbeeriger Frucht und knackigem Trinkfluss begeistert. Frisch, animierend und zugänglich präsentiert sich auch der Hautes-Côtes de Beaune der Domaine Billard , dessen Nase zwischen Erdbeeren und roten Cranberries spielt; elegant und schwerelos fließt er am Gaumen dahin. Der junge Louis Billard ist einer jener aufstrebenden Winzer, der für sehr gute Qualität zu erschwinglichem Preis steht. Nördlich von Beaune, an der Côte de Nuits, bewirtschaftet Arnaud Chopin seine Weingärten biologisch und keltert terroirgeprägte feinstrukturierte Burgunder mit lebhafter Frische und Straffheit. Sein verführerischer Côte de Nuits Village V ieilles Vignes 2022 stammt von weit über 60 Jahre alten Reben und imponiert mit tiefgründiger, vielschichtiger Aromatik. Noch eins drauf setzt der Gevrey Chambertin V ieilles Vignes von Guillon & Fils , dem über 90-jährige
ÖSTERREICHTHERMENREGION
Pinot Noir Reserve 2021 Schneider
Der Pinot Noir Reserve bestätigt den Ruf der Thermenregion als österreichisches Burgund: Würzig und offen, mit schönem Holzeinsatz und Noten von Erdbeeren und Lorbeerblatt, macht der spontanvergorene, im nur leicht getoasteten Barrique ausgebaute Wein sowohl im Glas als auch am Gaumen einen hochwertigen, verführerischen Eindruck.
FRANKREICHCÔTE DE NUITS VILLAGES AOC
Côte de Nuits Villages
Vieilles Vignes 2022
Domaine A. Chopin et Fils
Die jüngsten Reben dieses wunderbaren Côte de Nuits Villages sind über 60 Jahre alt, etwa ein Hektar wurde sogar im Jahr 1935 bestockt. Der duftige, tiefe Wein imponiert mit intensiven Aromen von Beeren sowie Veilchen und Gewürzen. Schon jetzt lebendig und verführerisch, mit langem Abgang, schlummert in ihm ein Jahrzehnt Entwicklungspotenzial.
1 Liter Preis: 46,65
FRANKREICHGEVREY-CHAMBERTIN AOC
Gevrey-Chambertin
Vieilles Vignes 2022
Jean-Michel Guillon & Fils
Die Parzelle, von der dieser außergewöhnliche Gevrey-Chambertin stammt, ist über 90 Jahre alt und verleiht dem Wein Kraft und Komplexität auf GrandCru-Niveau. Vollmundig, mit feinem Tannin und großartiger Eleganz, entfaltet er mit Luft im Glas seine explosive Aromenvielfalt. Allen Meadows, Burghound: „If you can find it, buy it!“
1 Liter Preis: 133,32
ÖSTERREICHTHERMENREGION
Pinot Noir Ried Holzspur 2020 Reinisch
Die ältesten Pinot-Noir-Reben des Weinguts, gepflanzt Mitte der 70er Jahre auf dem kalkhaltigen Schwemmland der Ried Holzspur, verleihen diesem Wein seine Intensität und Würze. Für 16 Monate in Barriquefässern ausgebaut, verbirgt sich hinter seinem feinen Himbeerduft ein komplexer und dichter Wein mit Frische, Spannung und salziger Finesse.
1 Liter Preis: 53,32
Art. Nr. 50009827.2021
FRANKREICH - BOURGOGNE AOC
Bourgogne Pinot Noir 2021 Simonnet-Febvre
Bourgogne Pinot Noir wie aus dem Lehrbuch: Sehr aromatisch, mit Noten von Walderdbeeren und Kirschen, lebendiger Säure und zarten Röst- und Gewürznoten, bringt der Einstiegsburgunder von Simonnet-Febvre seine Rebsorte und seine Herkunft prototypisch auf den Punkt. Ideal für Burgund-Entdecker:innen und -Fans.
15 99 19 99
1 Liter Preis: 21,32
-20 %
NEUSEELANDMARLBOROUGH
Pinot Noir 2022
Tiraki
Feingliedrig schon in seinem Waldbeerduft, unterstützt von feinen Grapefruitnoten, zeigt der Pinot Noir von Tiraki, dass Neuseeland längst nicht mehr nur für Sauvignon Blanc steht. Am Gaumen trinkfreudig, feinkörnig und zart röstig – ein erstklassiger Preis-Leistungs-Wein aus der Neuen Welt.
Reben seine wohldosierte Kraft, seidige Eleganz und vollmundige Komplexität auf Grand-Cru-Niveau verleihen.
Auftauchen in allen Facetten
„Österreichs Burgund“ wird die Thermenregion südlich von Wien genannt, wo auf kalkhaltigen Böden etwa 115 Hektar Pinot Noir gedeihen. Der Anbau von Burgundersorten hat hier lange Tradition. Georg Schneiders Pinot Noir Reserve 2021 ist ein wunderschöner Burgunder und doch ein typischer Österreicher, der mit viel Würze, zarten Röstnoten und saftiger Frucht mit feiner Nougat-Süße im Abgang haften bleibt und so richtig Lust auf mehr macht. Ebenfalls in Tattendorf widmet sich die Familie Reinisch mit Leidenschaft der filigranen Sorte. Die ältesten Pinot-Noir-Reben des Weinguts wurden bereits Mitte der Siebzigerjahre gepflanzt. Der wunderbare Pinot Noir Ried Holzspur 2020 wurde zu 30 Prozent in Ganztraubenpressung erzeugt und für 16 Monate in Barriquefässern ausgebaut. Hinter feinem Himbeerduft und zarter Edelholzwürze erscheint Präzision, Spannung und salzige Finesse. S ehr klar zeigt nicht nur dieser Wein, dass nur ein großes, bauchiges Burgunderglas den delikaten Aromen von Pinot Noir den notwendigen Raum zur Entfaltung bietet.
U m Pinot Noir in all seinen Facetten kennenzulernen, darf man die Neue Welt jedoch nicht außer Acht lassen. Neuseeland steht keineswegs nur für Sauvignon Blanc, sondern hat auch in Sachen Pinot Noir viel zu bieten. Ungemein trinkfreudig präsentiert sich der duftige Tiraki Pinot Noir 2022 aus Marlborough, der als erstklassiger Preis-Leistungs-Wein überzeugt. Auch die kühlen Gebiete Kaliforniens sind für Pinot Noir mit Eleganz und seidiger Finesse hervorragend geeignet. In der AVA San Luis Obispo Coast beispielsweise beeinflusst der kühle Pazifik das Klima wesentlich. Er sorgt für ständige Durchlüftung und bringt Frische ins Glas. Sie zeigt sich auch im Estate Pinot Noir von Talley Vineyards , der in unmittelbarer Nähe zum Meer wächst. Verführerische Rotfruchtigkeit, florale Würze, delikater Charme und feinmineralische Anklänge rufen nicht zum letzten Mal die Beschreibung „haunting, thrilling and subtle“ aus Sideways ins Gedächtnis.
1 Liter Preis: 29,32
USASAN
Pinot Noir Estate San Luis Obispo Coast 2022 Talley Vineyards
Aromen von Waldbeeren und Blutorangen prägen diesen eleganten Pinot Noir, der mit seiner tiefgründigen Fruchtintensität und spannenden Mineralik so gar nicht dem Klischeebild des kalifornischen Weins entsprechen will. Die unmittelbare Nähe der Weingärten zum Meer sorgt für Kühle, ständige Durchlüftung und gute Frische im Glas.
1 Liter Preis: 53,32
„Swartberg Wingerde entfacht mit dem Miracle Bush White ein faszinierendes Spiel der Kontraste. Frisch, salzig und unvergleichlich elegant, zieht er Schluck für Schluck in seinen Bann. Ein Weißwein, der Terroir und Tradition meisterhaft neu interpretiert.“
Paul Eitzinger Leitung CRM
D er Miracle Bush White 2022 ist für mich weit mehr als nur ein Weißwein – er ist eine Entdeckung, ein Stück südafrikanisches Terroir, das förmlich danach verlangt, erkundet zu werden. In der Nase entfaltet er ein wunderbares Bouquet aus gelber Birne, Bienenwachs, weißen Blüten und einem Hauch Pfirsich, ergänzt durch feine Mandelnoten. Am Gaumen zeigt sich, wie perfekt die Rebsorten miteinander spielen: Der Chenin Blanc aus der Amphore verleiht ihm lebendige Säure und saftige Frische. Der Grenache Blanc, im Barrique ausgebaut, bringt Tiefe, Struktur und ganz dezente Vanilleanklänge mit. Der Palomino aus dem großen Holzfass, geprägt von den salzigen Böden und dem Einfluss des Atlantiks, sorgt für diese subtile Salzigkeit, die den Wein so einzigartig macht. Mit nur 12 Volumsprozent bleibt der Miracle Bush White 2022 erstaunlich leicht, verliert aber nie an Tiefe oder Finesse.
Warum ich diesen Wein für einen echten Geheimtipp halte? Weil er kein Mainstream-Wein ist, sondern voller Charakter und Überraschungen. Seine Aromen, seine Eleganz und diese unvergleichliche Salzigkeit machen ihn zu einem Erlebnis – ein Wein, der neugierig macht und lange in Erinnerung bleibt.
Art. Nr. 50010066.2022
SÜDAFRIKA - PIEKENIERSKLOOF WO
Miracle Bush White 2022 Swartberg Wingerde
Einer der feinsten Rotweine der Welt kommt aus Spanien: Castillo Ygay Rioja Gran Reserva Especial von Marqués de Murrieta. Gerade sorgt sein aktueller Jahrgang 2012 für Begeisterung in der Weinwelt: Vom spanischen Weinführer Guía de Vinos 2025 wurde er zum besten Wein des Landes gekürt; der amerikanische Weinkritiker James Suckling belohnte den Ygay 2012 mit 100 Punkten und attestierte ihm endlose Finesse bei einem endlosen Abgang. „2012 ist ein legendärer Jahrgang des Castillo Ygay, der sich ganz unverschämt dem Lauf der Zeit entgegenstellt“, schwärmt auch Marqués de Murrietas Chef-Önologin María Vargas von seinem Reifepotenzial. Die schon mehrfach als „World s Best Winemaker“ ausgezeichnete Kellermeisterin lässt die berühmte Cuvée aus Tempranillo und Mazuelo im Eichenfass vergären, baut sie in französischer und amerikanischer Eiche aus und gönnt ihr einige Zeit im Betontank, bevor sie weitere Jahre in der Flasche reift. Da der Castillo Ygay nur in herausragenden Jahren hergestellt wird, sind die Jahrgänge 2013, 2014 und 2015 nicht erhältlich. Auf den 2012er wird demnach der 2016er folgen, der frühestens 2026 auf den
Markt gelangt. Das macht den aktuellen Jahrgang 2012 noch begehrenswerter. Die Kellerei Marqués de Murrieta wurde bereits 1852 gegründet und von Anfang an war die Vision, lagerfähige Spitzenweine zu erzeugen und dem Gebiet Rioja internationalen Ruhm zu bescheren. So legte Marqués de Murrieta nicht nur den Grundstein der Erfolgsgeschichte von Rioja, sondern trieb die Dinge in der Region über viele Jahrzehnte beständig voran – behutsam und immer die Qualität im Fokus. Für den gelungenen Balanceakt zwischen Tradition und Avantgarde steht heute nicht nur die Ikone Castillo Ygay, sondern das ganze Sortiment des Weinguts: Marqués de Murrieta schafft es immer wieder, eine Gran Reserva auf den Markt zu bringen, die in voller Blüte steht, aber dennoch Frucht und Frische ausstrahlt. Die Rioja Gran Reserva vom Jahrgang 2016 begeistert zudem mit außergewöhnlicher Komplexität, herausragender Struktur und Dichte. Murrietas Reserva 2019 präsentiert sich hingegen als ausgewogener Rioja mit herzhafter Saftigkeit, dichter Frucht, filigranen Holzanklängen und schöner Länge. Drei wahre Klassiker!
NEU BEI WEIN & CO: VINEHUGGER
Unschwer zu erkennen, dass das Projekt Vinehugger sich an ein junges, urbanes Publikum richtet: Die Etiketten sind bunt und witzig, die Weine sind leicht verständlich, trinkfreudig und stammen aus nachhaltigem Anbau. Vinehugger verwendet die leichtesten Flaschen, die am Markt sind, um den CO 2-Fußabdruck zu minimieren. Die Schraubverschlüsse, die Kapseln und die Etiketten sind bewusst einfärbig, um den Druckaufwand minimal zu halten. Was das Winemaking angeht, ist das Vorgehen durchaus avantgardistisch: Zum Teil werden ganze Trauben vergoren, der Ausbau erfolgt in einer Mischung aus Edelstahl, Beton und Barrique. Auf Zusätze wird komplett verzichtet, nur vor der Abfüllung wird eine kleine Dosis Schwefel zugegeben. Vinehugger steht somit für Low-Intervention-Weine aus der Region Western Cape, die preislich weit unter dem Mitbewerb liegen. Das Etikett des Vinehugger Chenin Blanc 2023 ziert „Billy the Bird“.
Der Wein duftet nach Quitte mit feinen Gewürznoten, erweist sich als leicht, mit saftigem Trinkfluss am Gaumen, keinerlei Schwere oder Üppigkeit haftet ihm an. Er wurde spontanvergoren und großteils in Stahltanks ausgebaut. „Mbali the Mouse“ repräsentiert hingegen einen sortenreinen Syrah , dem der Spagat zwischen Eleganz und Ausdruckskraft gelingt. Im Duft von Oliven, Kräutern und Heidelbeeren geprägt, gibt sich der Jahrgang 2022 am Gaumen ausgewogen und vollkommen unprätentiös. Vinehuggers Cabernet Sauvignon/Merlot 2021 verleiht „Melody the Moo“ ein Gesicht. Dieser dunkelwürzige Bordeaux-Blend duftet nach reifen Beeren, Wacholder, schwarzem Pfeffer und Tomatenmark; am Gaumen zeigt er guten Grip, Saftigkeit und angenehme, feste Tannine. Leicht gekühlt serviert ist diese Cuvée von 60 Prozent Cabernet Sauvignon und 40 Prozent Merlot ein vielseitig einsetzbarer Speisenbegleiter.
SPANIENCAVA DO
Cava Brut Rosé Selecció Vita Vivet
1 Liter Preis: 9,99
DAC
Riesling Jakobsweg Kremstal 2023 Philipp Bründlmayer
Preise und Aktionen gültig vom 15.02. bis zum 14.03.2025. Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive aller Steuern. Bei einer Lieferung außerhalb Österreichs kann es aufgrund abweichender Steuern und Abgaben zu Preisänderungen kommen. Angebot freibleibend. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Solange der Vorrat reicht. Subskriptionen, Ikonen sowie bereits aktionierte Waren sind von jeglichen Rabatten ausgenommen. Es gelten die AGB von WEIN & CO. Medieninhaber, Verlagsort, Redaktion: WEIN & CO GesmbH, Hans Dujsik-Allee 7/Top 25, 2334 Vösendorf-Süd | Hersteller: Print Alliance HAV Produktions GmbH | Herstellungsort: Bad Vöslau
ÖSTERREICH
Masquerade 2020 0.37l K+K Kirnbauer
Diese Cuvée aus Blaufränkisch, Zweigelt, Merlot und Cabernet Sauvignon reifte 16 Monate im Barrique und verführt im Duft mit schwarzen Ribiseln und Preiselbeeren, mit Herzkirschen hinterlegt. Dazu gesellen sich Haselnuss-Nougat und ein Tintenblei-Akzent.
749 9 99
1 Liter Preis: 19,97
-25 %